do 2 linggs wo dir evt hälfe ...Mindl hat geschrieben:do wird mir sicher ghulfe:
für mi kleins zimmer, isch e kleini suround ahlag in planig (aber dörf nid ztür währde):
stereoplay
und
heimkino-technik
do 2 linggs wo dir evt hälfe ...Mindl hat geschrieben:do wird mir sicher ghulfe:
für mi kleins zimmer, isch e kleini suround ahlag in planig (aber dörf nid ztür währde):
Wobei man natürlich festhalten muss, dass immer das eigene Empfinden entscheidet. Die Geschmäcker und Ansprüche sind ja bekanntlich verschieden. Aber TEUFEL ist eher bekannt für gute Heimkino-Anlagen als für musikalischen Genuss. In erster Linie muss die Anlage in den eigenen vier Wänden gut klingen, da spielt die individuelle Raumakustik natürlich eine grosse Rolle resp. sie hat das letzte Wort. Insofern hat bulldog recht, am besten man kann die Sache zuhause vergleichen.bierkurve_sh hat geschrieben:danke für die info, dann muss ich wohl nochmals über die bücher...![]()
ich meine, dass sich Lenco in den 70ern und Anfangs 80er einen guten Ruf vor allem für Plattenspieler machte. So viel ich weiss wurde die Firma dann aber ins Ausland (Japan?) verkauft/übernommen und stürzte qualitätsmässig ab. Habe jedenfalls den Namen Lenco nie mehr bewusst wahrgenommen...san gallo hat geschrieben:und up![]()
![]()
Sennheiser, Grado, AKG, Beyerdynamicsan gallo hat geschrieben:was sind so in etwa die besten kopfhörer in sachen soundqualität (bässe müssen auch richtig reinhauen) aber vor allem auch material. ich will nichts das schnell verbricht oder so.... was könnt ihr mir empfehlen?
von der grösse her wünsche ich nichts zu grosses. etwa so:
Sony MDR-V700. Die sind für den Preis hammermässig. Für ein ähnliches Sennheiser Produkt zahlst du locker den doppelten Preis. Wenn du aber den Sitznachbarn ärgern willst, sind sie nichts, da bist du mit Sennheiser besser bedient.san gallo hat geschrieben:was sind so in etwa die besten kopfhörer in sachen soundqualität (bässe müssen auch richtig reinhauen) aber vor allem auch material. ich will nichts das schnell verbricht oder so.... was könnt ihr mir empfehlen?
von der grösse her wünsche ich nichts zu grosses. etwa so:
y wart immer no ganz gspannt uff dini erschte erfahrigsbriicht ...Lou C. Fire hat geschrieben:Neukomm!
Ganz leckeri Teili, aber bi dr Technik hani mi jo scho länger fyr d T&A entschiede. Hyte hani aigentlig das Zygs welle bstelle und was stoht am Ladeiigang, woni dert gsi bi? Samstag, 19. August 2006 bleibt das Ladengeschäft geschlossen...
do no d Bildli
Falls Banause, geh ins Geschäft und nimm für 400-500 irgend ein dahergelaufenes Set, wo dich die Bedienung gut dünkt (es gibt NIX Beschisseneres im Leben als eine neue Anlage (TV, DVD, etc), wo du dich dann jedes Mal aufregst, weil dir die Bedienung zu umständlich ist, und es optisch in deine Stube passt (falls das wichtig ist) und du wirst zufrieden sein.. Wichtig ist auch Platzbedarf, Kabellänge (Rücklautsprecherkabel müssen laaange sein, sonst gleich zukaufen, für Banausen ohne audiophile Ansprüche genügt das abgepackte billige Kabel längst).ChosenOne hat geschrieben:egal... sollte einfach nicht zu teuer werden und ein gutes preist- Leistungsverhältnis aufweisen. ich bin absoluter banause auf diesem gebiet.
ich danke dir vielmals!Pippo Inzaghi hat geschrieben:Auf den ersten Blick gute Vorschläge :
http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/ ... 0&p3=10158
http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/ ... 0&p3=10158
http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/ ... 0&p3=10158
Mögliche Punkte zum Drauf schauen:
- Codefree möglich?
- DivX, SVcD usw möglich?
- Wieviele Fernbedienungen?
- Rücklautsprecher kabellos? (Scheisse, brauchst 1t Batterien/Monat)
- Evtl HD-Recorder schon eingebaut?
Preisvergleich in mehreren Läden machen! Es kann locker sein, dass das Gerät bei Mediamarkt grad Aktion ist und du 100.-- sparen kannst (oder anderswo).
nach demPippo Inzaghi hat geschrieben:Müssen überhaupt nicht auf Kopfhöhe sein. Im Gegenteil. Ist zwar Geschmackssache.
Ich hab sie weit oben (Kabel im Kanal hochgezogen, damits ans-tändig aussieht), damit mir die nur als Beilage gedachten hinteren Klänge nicht direkt aufs Gehirn brettern. Normalerweise haben sie eine Halterung dran, damit man sie per Schraube an die Wand dübeln kann. Es gibt aber auch Metallständer. Designtechnische Geschmackssache. Hätte noch 2 alte Metallständer rumliegen, die ich nicht mehr brauche. Höhenverstellbar. Wahnsinnsdinger. Na?![]()
hett eppis ... aber los mi immer wieder bekehre ...Lou C. Fire hat geschrieben:isch jo guet, am beschte kunnsch halt mol gho loose...
B&W Jünger schiine allerdings schwer z bkehre si....