Seite 8 von 8

Verfasst: 05.09.2007, 11:52
von brewz_bana
RED&BLUE hat geschrieben: zuschauer: auch hier gilt ähnlich wie in der schweiz: rapid u. salzburg kommen von den zahlen her locker an den FCB u. YB ran. mattersburg, austria, graz in etwa mit zirü, sion, luzern, st.gallen vergleichbar
falsch. beidi teams hän e schnitt um die 14'000, basel im momänt ebbis über 23'000 und YB knapp 20'000. die gsamti schwizerliga het im schnitt momentan fascht 4'000 zueschauer meh als die öschterrichischi.

Verfasst: 05.09.2007, 12:10
von RED&BLUE
Intruder hat geschrieben:Zu de Finanze: Bis uf Red Bull Salzburg wird kei Össi Club an FCB ane ko. Vieli Clubs sind Hochverschuldet.
Zuschauer: Witz vom Johrhundert. Wie oft hesch e Match vo de 3 grosse gseh. Die kömme nid mol uf 20`000.
finanzen:mir rede aber nit nur vom fcb... budget vo salzburg liegt jo schinbar bi umgrächnet über 60mio chf. daneben ebenfalls die austria wien mit über 25mio chf

zuschauer: y haa scho 2 mätch vo rapid gseeh. sin derby gsi vor über 25'000 fans. rapid und salzburg hän e schnitt vo über 15'000. lask, sturm graz und mattersburg zw. 10'-15'

also y glaub gross sin die unterschyyd nit?!

Verfasst: 05.09.2007, 12:17
von Pioneer
[HTML]Zuschauerzahlen
Klub Total Durchschnitt/Spiel
Basel 94223 23555
YB 76815 19203
Sion 42500 14166
Zürich 52450 13112
Luzern 50161 10032
GC 38325 9581
St. Gallen 37500 9375
Xamax 30536 7634
Aarau 27300 6825
Thun 19750 4937

469560 11842

[/HTML]

[HTML]
T-Mobile Bundesliga
Klub
Gesamt*
Pro Spiel


Rapid
59.379
14.845


Salzburg
55.665
13.916


LASK
45.200
11.300


Sturm
67.244
11.207


Mattersburg
50.591
10.118


Austria
28.758
5.752


Altach
25.208
5.042


Ried
18.095
4.524


Innsbruck
31.583
4.056


SK Kärnten
5.315
1.772



Gesamt 375.737
Durchschnitt pro Spiel 8.350


[/HTML]

3'492 Zueschauer meh pro Spiel wiest d'NLA uf

Verfasst: 05.09.2007, 12:19
von RED&BLUE
brewz_bana hat geschrieben:falsch. beidi teams hän e schnitt um die 14'000, basel im momänt ebbis über 23'000 und YB knapp 20'000. die gsamti schwizerliga het im schnitt momentan fascht 4'000 zueschauer meh als die öschterrichischi.
es sin wenn du das konkret möchtisch wüsse genau 1'422 fans meeh!!
od. anderscht gseit ohni phänomen FCB sin die beide ligene zueschauermässig öbbe glich! :)

Verfasst: 05.09.2007, 12:25
von Pioneer
RED&BLUE hat geschrieben:zuschauer: y haa scho 2 mätch vo rapid gseeh. sin derby gsi vor über 25'000 fans.
lol, wenn isch das gsi? mitti 90er johr villicht, im meischterschaftsfinish vs. austria wien. oder evtl. bi jubilämsspiel? nur in dene fäll wiiche sie ins ernst happel us. im hanappistadion lönd sich jo "nur" knapp 16'000 platziere.
RED&BLUE hat geschrieben:rapid und salzburg hän e schnitt vo über 15'000. lask, sturm graz und mattersburg zw. 10'-15'
lueg mi bitrag witer obe. do no d'links drzue
http://www.bundesliga.at/news/index.php?&sub1=1&sub2=1_23801
http://www.football.ch/sfl/de/Zuschauerzahlen_SL.aspx
RED&BLUE hat geschrieben:also y glaub gross sin die unterschyyd nit?!
zwar nid riesig, aber doch relativ erheblich ;)

Verfasst: 05.09.2007, 12:36
von RED&BLUE
[quote="Pioneer"]lol, wenn isch das gsi? mitti 90er johr villicht, im meischterschaftsfinish vs. austria wien. oder evtl. bi jubilämsspiel? nur in dene fäll wiiche sie ins ernst happel us. im hanappistadion lönd sich jo "nur" knapp 16'000 platziere.
lueg mi bitrag witer obe. do no d'links drzue
http://www.bundesliga.at/news/index.php?&sub1=1&sub2=1_23801
http://www.football.ch/sfl/de/Zuschauerzahlen_SL.aspx

zwar nid riesig, aber doch relativ erheblich ]
jä das isch scho e paar jöörli här, aber in derbys im happel-stadion isch das dr fall gsi.

y kumm halt no e uff e bitz anderi zahle:
össis: 8'919 -> quelle: http://www.weltfussball.de/zuschauer.ph ... 47&Liga=12
ch: 11'739 -> quelle: http://www.weltfussball.de/zuschauer.ph ... 47&Liga=12
gmäss fcb-homepage sogar nur 10'300?!!

zuedäm sin 2 grossi, neui stadie wo neu-/umbaut worde sin in östrrich nonig zuegänglig, wird dr schnitt nomol erhöhe u. wie gseit dr fcb macht e sonderstatus in dr ch-liga uss.
dorum insgesamt gseeh ebbe nit wäsentlig! :)

budget-mässig seeehr ähnlich, wenn nit sogar eher d'össis insgesamt me hän.

Verfasst: 05.09.2007, 12:41
von Coyote
RED&BLUE hat geschrieben:finanzen:mir rede aber nit nur vom fcb... budget vo salzburg liegt jo schinbar bi umgrächnet über 60mio chf. daneben ebenfalls die austria wien mit über 25mio chf

zuschauer: y haa scho 2 mätch vo rapid gseeh. sin derby gsi vor über 25'000 fans. rapid und salzburg hän e schnitt vo über 15'000. lask, sturm graz und mattersburg zw. 10'-15'

also y glaub gross sin die unterschyyd nit?!
Also zum Thema Budgets: Salzburg liegt umgerechnet ca. bei 50 Mio. Franken (allerdings wohl nach oben offen), Austria Wien bei 25 Mio. Franken, Rapid ca. 19 Mio., der Rest zwischen 7 und 12 Mio. SF. Wobei 3-4 Klubs mit noch mit finanziellen Altlasten leben müssen, speziell Sturm Graz und Wacker Innsbruck. Wobei sich die Lage langsam bessert, im Fall von Innsbruck aber auf Kosten eines konkurrenzfähigen Kaders, siehe Tabellenplatz.

Und die Zuschauerzahlen sind so eine Sache. Speziell Rapid und der LASK hätten mehr Potential als es die Stadien zulassen. Seit dem Umbau gehen bei Rapid nur noch 17.500 Personen rein, bei den bisherigen Topspielen der Saison (Derby gegen die Austria Wien, Salzburger Dosenklub) wäre ein 30.000er-Stadion nötig gewesen. Beispielsweise ein Ausweichen ins grössere Happel-Stadion kommt für uns Fans aber nicht in Frage, und der Verein trägt dem glücklicherweise Rechnung. Beim LASK hat man das Stadion auf 12.000 verkleinert, keiner hat kapiert wieso, speziell wo man mittlerweile schon 2x eine eigentlich gesperrte Stehplatztribüne zusätzlich wieder öffnen musste.

Derzeit liegt der langsam anwachsende Zuschauerschnitt bei ca. 9200, und viel höher als 10.000-12.000 wird er mittel- bis langfristig auch nicht werden wenn sich infrastrukturell nicht mehr ändert. Da hinkt Österreich der Schweiz genauso um 4-5 Jahre nach wie bei der Nachwuchsförderung (wo jetzt endlich mal Positives erkennbar ist) und der finanziellen Gesundung der Vereine. Über die neuen Stadien für Austria Wien im Süden Wiens, für den LASK in Linz, in Vorarlberg für die Lustenauer Klubs, Altach, usw. wird viel und lange geredet und verhandelt, gebaut wird aber immer noch nicht. Rapid möchte einen Ausbau bzw. eine Modernisierung oder einen Neubau, aber den müsste der Verein nach derzeitigem Stand selber finanzieren, ein Ding der Unmöglichkeit. Die neuen EM-Stadien bringen da nicht viel verbesserung, abgesehen vom Roten Bullen-Stall. Das Happel-Stadion in Wien hat keinen Verein beheimatet, Wacker Innsbruck hat ganz andere Sorgen als die Stadioninfrastruktur. Und Klagenfurt ist sowieso ein Schildbürgerstreich, wieso man dort und nicht in Graz oder Linz EM spielt versteht kaum jemand. In Klagenfurt ein 30.000er-Stadion hinzustellen ist ungefähr so intelligent wie ein 30.000er in Vaduz.

Verfasst: 05.09.2007, 12:45
von Philipp_
Pioneer hat geschrieben:lol, wenn isch das gsi? mitti 90er johr villicht, im meischterschaftsfinish vs. austria wien. oder evtl. bi jubilämsspiel? nur in dene fäll wiiche sie ins ernst happel us. im hanappistadion lönd sich jo "nur" knapp 16'000 platziere.
35. Runde
Rapid - Austria 0:1 (0:1)
26. 5. 2005
Ernst-Happel-Stadion, 46.000 Zuschauer

und @Vermarktung:
da kann die ASL noch viel lernen. in Österreich werden alle spiele aus den ersten beiden ligen live übertragen und das mit einer tollen qualität (nicht vergleichbar mit dem Teleclub), zudem nehmen die vereine dort umgerechnet knapp 70 mio Franken aus dem TV über 3 jahren ein.
http://www.bundesliga.at/mediainfo/PK_2 ... Rechte.pdf

Verfasst: 05.09.2007, 12:53
von Coyote
RED&BLUE hat geschrieben:jä das isch scho e paar jöörli här, aber in derbys im happel-stadion isch das dr fall gsi.

...

budget-mässig seeehr ähnlich, wenn nit sogar eher d'össis insgesamt me hän.
Im Happel-Stadion wollen beide Klubs beim Derby nicht mehr spielen. Gründe: zu hohe Zusatzkosten, fehlender Heimvorteil, die Fans wollen nicht meilenweit vom Spielfeld entfernt stehen. Ansonsten würden beim Derby sicher ca. 30.000 - 35.000 kommen, was aber auch noch wenig ist. Der Zuschauerrekord, ewig her, liegt bei 75.000, aber durch Umbauten ist das Happel-Stadion sowieso längst nicht mehr gross genug dafür.

Und zum Budget: ist in Österreich vielleicht etwas höher, sicher sogar wenn man die im Vergleich grundsätzlich teurere Schweiz zugrundelegt. Aber das liegt einerseits nur an den höheren TV-Einnahmen (bei der Fussballpolitik von SFDRS kein Wunder) und andererseits am Ausverkauf von Identitäten an Sponsoren. Aber das könnte sich möglicherweise bald ändern, der Sponsoring-Wahnsinn auf Trikots soll reglementiert werden, wie es derzeit nur bei jenen Klubs der Fall ist die es sich leisten können (Salzburg, Austria Wien) oder die erst gar nicht genug Sponsoren dafür finden. Selbiges bei Vereinsnamen (siehe Verbot in z.B. Deutschland). Aber das ist alles erst im Gespräch.
Schlimm finde ich übrigens, dass die Werbeflut auf Trikots auch in der Schweiz schon Überhand nimmt, wie ich es erst kürzlich in der Schweiz selbst sehen musste. Da bleiben wohl auch hier wie bei uns nur Klubs wie der FCB verschont, die wirtschaftlich mit einem dezenten "Novartis" am Trikot ihr Auslangen finden (Sonnenbrand-Gigi mal nicht berücksichtigt).

Verfasst: 05.09.2007, 22:58
von Maverick
Im Blick von heute steht, dass Kühbauer Sekagya auch noch rassistisch beleidigt hat... :rolleyes:

Verfasst: 05.09.2007, 23:08
von Knecht Ruprecht28
Hänn jo beidi öppe s glyyche Niveau... Bligg und Kühbauer...

Verfasst: 05.09.2007, 23:34
von leroidebale
Ich sehe mir oft die t-mobile-bundesliga an, auf premiere. Mich dünkt das Niveau klar tiefer. Es sind irgendwie oft ALt-Bundesliga-Söldner am Werk für die es in der Buli nicht mehr reicht. Die sind wahrscheinlich auch nicht mehr sehr motiviert. Zum Sponsoringübel: Die Vermarktung ist zum Kotzen und wahrscheinlich aus akutem Geldmangel entstanden. Wenn wir in der Schweiz nur Vereine wie Thun oder Aarau hätten würde dies wahrscheinlich auch bei uns beginnen.

Zu Kühbauer: ab zum Psychiater.

Verfasst: 06.09.2007, 11:37
von Coyote
leroidebale hat geschrieben:Ich sehe mir oft die t-mobile-bundesliga an, auf premiere. Mich dünkt das Niveau klar tiefer. Es sind irgendwie oft ALt-Bundesliga-Söldner am Werk für die es in der Buli nicht mehr reicht. Die sind wahrscheinlich auch nicht mehr sehr motiviert. Zum Sponsoringübel: Die Vermarktung ist zum Kotzen und wahrscheinlich aus akutem Geldmangel entstanden. Wenn wir in der Schweiz nur Vereine wie Thun oder Aarau hätten würde dies wahrscheinlich auch bei uns beginnen.

Zu Kühbauer: ab zum Psychiater.

Verfasst: 01.11.2007, 14:19
von andreas
... ist YB am 28.10.07!

:D :p :mad:

Verfasst: 01.11.2007, 14:27
von robotnik
andreas hat geschrieben:... ist YB am 28.10.07!

:D :p :mad:
die elände dräggsbärner und blindgänger vo mury!

Verfasst: 01.11.2007, 14:27
von alteschule
andreas hat geschrieben:... ist YB am 28.10.07!

:D :p :mad:
mattersburg war übler...

Verfasst: 01.11.2007, 15:12
von Chancellor
leroidebale hat geschrieben:Zu Kühbauer: ab zum Psychiater.
aber gleich mit dem varela eine erfa gruppe bilden :D

jedoch waren die schluchtenjodler defintiv um weiten schlimmer. nicht zuletzt auch deswegen, weil es bei yb ein ausrutscher war, bei denen aber zum tagesgeschäft gehört

Verfasst: 01.11.2007, 15:38
von penalty
andreas hat geschrieben:... ist YB am 28.10.07!
Und zum das usefinde hesch 4 Daag brucht? :rolleyes:

Usserdäm isch Mattersburg immer no übler gsi! :mad:

Verfasst: 01.11.2007, 16:01
von maradoo
übler als zürcher im stadion gohts wohl nit!

Verfasst: 01.11.2007, 16:11
von Brandstifter
YB stoht am Schluss vo dr Fairplayliste

34 Gelbe
1 Gelb-Rote
4 Rote

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 01.11.2007, 16:57
von tommasino
Brandstifter hat geschrieben:YB stoht am Schluss vo dr Fairplayliste

34 Gelbe
1 Gelb-Rote
4 Rote

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ääääääääääääuääääääää..... :rolleyes:
grad dr nächscht wo gaaaanz nöii news het... :rolleyes: