Seite 8 von 9
Verfasst: 02.06.2007, 00:35
von Mätzli
Der ertrogene Meistertitel fällt bereits nach einer Woche auf diesen schmierigen Stricherklub zurück. Das ist schneller als ich erwarten durfte, und ich bin ein Optimist!
Canepa benimmt sich wie ein billiger Zuhälter, der mehr Kohle für seine beste Tussi sehen will. Köstlich!!
Wir können belustigt und mit wachsender Begeisterung zusehen, wie dieser Scheissverein ins Trudeln kommt.
Gott hat den Ägyptern die Heuschrecken gesandt und dem FC Zirü den Canepa.

Verfasst: 02.06.2007, 00:57
von footbâle
Mätzli hat geschrieben:
Gott hat den Ägyptern die Heuschrecken gesandt und dem FC Zirü den Canepa.
Der peinlichste Club Präsident der Schweiz - und das will was heissen.
Verfasst: 02.06.2007, 10:37
von HYPNOS
logisch,dass favre irgendwann ins ausland will, ausgerechnet jetzt ???
er bekamm viel zeit in zürich; die wird er in dem ausmass nicht mehr bekommen.
er könnte europäisch spielen; spielt er nicht mehr.
ergo: es ist mal wieder das liebe geld; scheint nicht nur bei den spielern so zu sein; und eine ablösesumme von 320'000 fränkli besagt schlussendlich nur, dass der schweizerfussball einfach nichts wert ist,FRUST!.........und so wird auch in zukunft jede erfolgreiche ch-mannschaft einen ausverkauf verkraften müssen. mal fcz, dann fcb, dann wieder gc, dann ?? prolofussballland schweiz,quo vadis?
Verfasst: 02.06.2007, 11:02
von Tycoon
Wird jetzt in Zürich mit dem "grandiosen Meistertrainer" vor seinem Abgang noch die dreckige Wäsche gewaschen?
Der Entschluss, den FCZ zu verlassen, ist ihm keineswegs leichtgefallen. Einer seiner engsten Freunde erzählt, Favre habe am Freitagmorgen lange geweint. Die Fahrt von St-Barthélemy nach Zürich zum Medientermin sei ein Leidensweg gewesen. Auf Seite des FCZ hätte man sich ebenfalls einen anderen Abgang gewünscht. Vor allem wähnt(e) sich der Klub vom Romand hintergangen. Dieser gab vor, in die Ferien zu fahren, reiste aber in Tat und Wahrheit zu Verhandlungen nach Berlin. Favre bestreitet dies. Er lässt durchblicken, dass die FCZ-Führung stets informiert gewesen sei. Der Sportchef Fredy Bickel wiederum dementiert: «Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass Lucien mich derart an der Nase herumführt.» Er fragt sich nun auch, wen der Abtrünnige nach Berlin mitnimmt. Ist es der Assistent Harry Gämperle, den Favre bereits kontaktierte, oder gar der Mittelfeldspieler Inler?
Quelle:
http://www.nzz.ch/2007/06/02/sp/articleF8EMB.html
Verfasst: 02.06.2007, 11:53
von gruusigeSiech
http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
Fußball
Verwirrung um Herthas neuen Trainer Favre
01.06.2007
Kaum glaubte Hertha BSC Berlin mit Lucien Favre einen neuen Trainer gefunden zu haben, da ist die Verwirrung perfekt. Völlig überraschend trat der Präsident des FC Zürich, Ancillo Canepa, auf den Plan und dementierte den sicher geglaubten Wechsel.
Der Präsident des Schweizer Meisters erklärte im Gespräch mit dem InfoRadio des rbb, es gebe keine Ausstiegsklausel für den 49-jährigen Favre. "Er kann nur den Vertrag auflösen, wenn wir, der FC Zürich, einverstanden sind. Diesbezügliche Gespräche haben bisher nicht stattgefunden", sagte Canepa.
"Dazu ist uns nichts bekannt. Favre wird am Samstag auf einer Pressekonferenz sicher dazu Stellung nehmen", erklärte Hertha-Sprecher Hans-Georg Felder, der von der Aussage Canepas überrascht wurde. Springender Punkt ist die Ausstiegsklausel, nach der Favre vor Ablauf seines Vertrages 2008 für eine Ablösesumme von rund 200.000 Euro zu einem anderen Verein wechseln kann.
Darin soll stehen, dass auch der FCZ dem Wechsel zustimmen muss. Es darf davon ausgegangen werden, dass die Züricher damit mehr Ablöse herausschinden wollen.
Favre will Titel gewinnen
Favre, der Wunschkandidat der Herthaner, hatte am Freitagmorgen seinen Abschied vom FC Zürich, mit dem er zwei Meisterschaften und einen Pokalsieg erkämpfte, dem Verwaltungsrat mitgeteilt. Er tauscht damit einen möglichen Startplatz in der Champions League gegen eine sportliche Herausforderung und ein angeblich mehr als drei Mal so hohes Gehalt ein.
Spekulationen in Berliner Medien gehen von einem Verdienst Favres bei Hertha von rund 800.000 Euro aus. In Berlin hat sich Favre hohe Ziele gesteckt. "Ich bin sehr ehrgeizig, will natürlich Titel gewinnen", erklärte der Schweizer in einem Interview der Tageszeitung BZ.
Favre stellt darin klar, das das Geld für seinen Wechsel keine Rolle gespielt habe. "Für mich ist wichtig, dass das Drumherum, wie Stadion und Trainingsbedingungen, passt. Das ist in Berlin absolut der Fall."
Favre bekommt Dreijahresvertrag
Favre sieht den Job als eine "unglaubliche" Herausforderung. "Wenn ein solcher Verein anfragt, muss man sich ernsthaft Gedanken machen. Hertha wollte mich unbedingt, das hat mir imponiert", sagte der Coach, der schon weiß, was ihn in Berlin erwartet.
"Ich habe davon gehört, dass es eine schwierige Mannschaft sein soll. Aber dazu kann ich nichts sagen, will die Spieler erst einmal kennen lernen." Wie der Verein mitteilte, hat man sich mit Favre auf einen Dreijahresvertrag bis 2010 geeinigt. "Wir sind sehr froh, dass wir unseren Wunschtrainer unter Vertrag nehmen konnten", sagte Manager Dieter Hoeneß.
"Lucien Favre passt sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu Hertha BSC und nach Berlin."
Verfasst: 02.06.2007, 12:14
von Helmut Penthouse
echt, der canepa ist sowas von peinlich...
pro interview-verbot!!!
Verfasst: 02.06.2007, 12:23
von nobilissa
Berlin, Berlin, wir favren nach Berlin ...
(Spruch geklaut)
Mit Patrik Baumann ?
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 73508.html
Verfasst: 02.06.2007, 12:53
von Beckenpower
Canape, Favre und Co, dasch jo ganz grosses Kino
Wer will Popcorn?

Verfasst: 02.06.2007, 14:13
von Mätzli
Schöne Ansprache von Hoeness. Er gibt den Strichern gleich mal den Tarif durch:
http://www.herthabsc.de/index.php?id=16543
Harrharr. "Irritationen"

Verfasst: 02.06.2007, 14:22
von SHELLibaum
"
öh, öhm, öh"... schlimmer als Beckenbauer.

Verfasst: 02.06.2007, 14:32
von Pibe d'oro
"blabla...ein Verein, der misch immér fasziniert hat...ich weiss nischt warum...aber diesere Verein hat misch immer sehr interessiert..."
Mein Gott...naja, mal schauen...es wird sich weisen, ob seine Trainerfähigkeiten ausreichen, um im Haifischbecken BuLi zu überleben. Ich hab da so meine Zweifel, ob er dickhäutig genug ist. Beim Z wäre er ja vor einigen Jahren auch rausgeworfen worden, hätte Hotz nicht sein Veto eingelegt, zudem glaube ich nicht, dass die Liga auch Punkte verschenken wird...
Verfasst: 02.06.2007, 14:34
von Callmund
Pibe d'oro hat geschrieben:zudem glaube ich nicht, dass die Liga auch Punkte verschenken wird...
hoyzer...
Verfasst: 02.06.2007, 15:39
von Pibe d'oro
Callmund hat geschrieben:hoyzer...
Der war mal...

Verfasst: 02.06.2007, 15:48
von giftfrosch
Ja jaa die muessen sich aber auch nicht so benehmen...bescheiden heit wuerde denen guttun..sind ja nur aufm 10.Rang...also

Stricher hin oder haer
Verfasst: 02.06.2007, 16:06
von Beckenpower
Hani nur s'Gfühl oder isch dr Favre saaaaaaaaaaaaumässig nervös?
Favre isch nervös, Favre isch nervös, Favre, Favre, Favre isch nervös
Ich freu mi scho uff e Nochfolgervideo zum Trapp sinere Wuetred

Verfasst: 02.06.2007, 16:46
von Luigi
Jo dä isch extrem nervös. Aber kei Wunder... bis jetzt het er uf dem Härtöpfelacker in Züri trainiert und jetzt plötzlich imene Stadion vo nit selte 74500 drin sind.
Verfasst: 02.06.2007, 16:59
von footbâle
Schlagt mich, aber Favre ist aus meiner Sicht ein sehr kompetenter Trainer und ein sympathischer Kerl. Ich wünsche ihm alles Gute in Berlin.
Natürlich ist es widerlich dass er mit dem FZC Meister geworden ist. Aber das war sein Job. Den hat er gemacht und dafür wurde er bezahlt.
Verfasst: 02.06.2007, 18:43
von komposchti
Die Reaktionen der Stricher-Gilde ist symptomatisch.
Dummschnurri Canapé und Trickel-Pickel stehen im Abseits.
Doch hallo, wo sind denn Eure Spezis von Muri, da gibt's doch sicher noch irgendein schummriges Reglement, welches einem Tischfussball-Meistertrainer den Abgang verbietet. OOddiiillooooooo........ wir rufen Dich, es steht Arbeit an.

Verfasst: 02.06.2007, 19:09
von hansy
footbâle hat geschrieben:Schlagt mich, aber Favre ist aus meiner Sicht ein sehr kompetenter Trainer und ein sympathischer Kerl. Ich wünsche im alles Gute in Berlin.
Natürlich ist es widerlich dass er mit dem FZC Meister geworden ist. Aber das war sein Job. Den hat er gemacht und dafür wurde er bezahlt.
bis auf das sympathisch könnts noch stimmen. aber die BSE KUH (favre!) als sympathisch zu betiteln finde ich schon sehr komisch!
Verfasst: 02.06.2007, 22:29
von rogers74
Beckenpower hat geschrieben:Hani nur s'Gfühl oder isch dr Favre saaaaaaaaaaaaumässig nervös?
Favre isch nervös, Favre isch nervös, Favre, Favre, Favre isch nervös
isch jo scho peinlich wie du dich ufführsch...wer em favre fachkompetenz abspricht hät vo fussball kei ahnig.
Verfasst: 02.06.2007, 22:44
von Agent Orange
Ich wünsch ihm jedenfalls Erfolg!
Verfasst: 03.06.2007, 00:44
von Beckenpower
rogers74 hat geschrieben:
Beckenpower hat geschrieben:Hani nur s'Gfühl oder isch dr Favre saaaaaaaaaaaaumässig nervös?
Favre isch nervös, Favre isch nervös, Favre, Favre, Favre isch nervös
isch jo scho peinlich wie du dich ufführsch...wer em favre fachkompetenz abspricht hät vo fussball kei ahnig.
Was hett dini Ussag mit däre vo mir z'tue wo du do zitiersch?
I ha nie behauptet dr Favre sigg kei guete Trainer (das ischer, leider für uns, nämlich scho), aber i find en trotzdäm e Närvesägi und bi froh muessi sini blöde Interviews nümm aloose.
Verfasst: 03.06.2007, 20:15
von Cocolores
Fall Favre: Stellungsnahme von Hertha Berlin
Der Bundesligist hat ein Communique zur Trainerverpflichtung von Lucien Favre gegeben und will so auf die angeblichen Probleme im Transfer mit dem FC Zürich Stellung nehmen.
Nach den Medienveröffentlichungen bezüglich der "Ausstiegsklausel" des neuen Cheftrainers von HERTHA BSC, Lucien Favre, und den in diesen Berichten enthaltenen Aussagen des FC Zürich, nimmt Fußball-Bundesligist HERTHA BSC zu dieser Thematik wie folgt Stellung:
1. Diese Thematik ist allein eine Vertragsangelegenheit zwischen den bisherigen Vertragspartnern FC Zürich und Lucien Favre.
2. Für HERTHA BSC ist es unverständlich, wie sich der FC Zürich über die bisherige Vorgehensweise äußert.
3. Die Vertragssituation ist eindeutig.
4. Der Ansatz des FC Zürich, einen Anwalt in dieser Angelegenheit zu Rate ziehen zu wollen, begrüßt HERTHA BSC sehr. Bevor man die Medien informierte, hätte der FC Zürich diesen Schritt schon früher unternehmen können. HERTHA BSC bedauert es in dem Zusammenhang, dass es der FC Zürich bisher vorzog, allein über die Medien zu kommunizieren.
5. HERTHA BSC wird, nachdem der Verein in den vergangenen Tagen mehrfach versucht hat, die handelnden Personen des FC Zürich, die Herren Ancillo Canepa und René Strittmatter, zu erreichen, jetzt keine weiteren Versuche der Kontaktaufnahme mehr unternehmen.
6. HERTHA BSC ist jedoch nach wie vor an einem guten Verhältnis zum FC Zürich und an einer partnerschaftlichen Lösung interessiert.
Deshalb steht HERTHA BSC jeder Kontaktaufnahme seitens des FC Zürich offen gegenüber. (Hertha BSC)
442.ch
das Theater wo diä ablöhn...
Verfasst: 03.06.2007, 20:30
von BadBlueBoy
Cocolores hat geschrieben:
das Theater wo diä ablöhn...
Ein weitere Offenbarung dieses Scheissvereins. Der FCZ ist für mich nur noch ein Stück Scheisse.
Verfasst: 03.06.2007, 20:34
von MPH2001
Isch doch geil wie die sich lächerlich machet, jetzt no de rafael und de gökhan ich wer im K 1 besser ufghobe als im fuessball weg und scho wirds härt für en UI Cup Platz und mit mueh und not rockets im Juli 08 irgendwo in Jerewan unde und holet mit büge und breche es 2:1
Verfasst: 03.06.2007, 20:41
von panda
Sonntag, 3. Juni 2007 , ak/pli
News von Lucien Favre
Im Zusammenhang mit dem geplanten Transfer von Lucien Favre zu Hertha BSC Berlin haben FCZ-Präsident Ancillo Canepa und Hertha BSC-Sportdirektor Dieter Hoeness heute ein erstes Gespräch gehabt. Sowohl Canepa als auch Hoeness haben sich für die kommende Woche zu einer weiteren Besprechung verabredet. Beide Vereine sind bestrebt, für die Ausstiegsmodalitäten des Erfolgstrainers eine einvernehmliche Lösung zu suchen und den Transfer auch formell zu vollziehen.
fcz.ch
Favre fliegt als zweiter Trainer
Verfasst: 27.06.2007, 08:32
von freestate
Favre fliegt als zweiter Trainer
Die Saison der Bundesliga beginnt erst in rund sechs Wochen, doch Lucien Favre hat schon die erste Topplatzierung erreicht - auf der Abschussliste.

Erstes Training: Spieler Christian Müller nutzt eine Trainingspause um herumzualbern, während Favre die nächste Übung plant. (Bild: Keystone)
Der Schweizer Trainer hat zumindest bei den «Bild»-Lesern wenig Kredit. Mit aktuell über zwölf Prozent der Stimmen, liegt Favre klar an zweiter Stelle der Abschussliste. Noch früher fliegt gemäss der Umfrage nur Frankfurts Friedhelm Funkel.
Doch so Unrecht dürften die Abstimmenden nicht haben. Denn auch die Statistik beweist: Schweizer Trainer sind in der Bundesliga die zweitschlechtesten Übungsleiter. Nur polnische Trainer haben im Schnitt noch weniger Punkte geholt.
Favre bleibt derweil auch seiner Devise des Understatements treu. «Über die ersten fünf sprechen Sie, nicht ich. Für mich geht es darum ein Team aufzubauen», entgegnete er etwa im «kicker»-Interview auf die Frage, ob er die ersten Fünf mit den noch geplanten Transfers attackieren könne. Und der Romand bittet auch gleich um Geduld: «In Yverdon, bei Servette und in Zürich ging es nicht gut los für mich, aber kontinuierlich bergauf. Diesen Kredit brauche ich auch in Berlin. Das müssen alle wissen. Zu Beginn in Zürich haben mich die Medien hart attackiert. Am Ende war ich zweimal Meister.»
Zumindest die Fans werden in ihrer Geduld geprüft. Sie sorgen sich schon, dass man bei Hertha spät dran sein könnte mit Transfers. Beim Trainingsstart am Montag stand nur ein Neuer in den Reihen des Haupstadtklubs. Doch Favre beruhigt: «Ich nehme die Fans sehr ernst. Aber wir müssen mit Intelligenz und Geduld agieren. Wenn man die Transferperiode richtig nutzt, sind die Grundlagen für eine gelungene Saison zu 85 Prozent gelegt», so der 49-Jährige. Hoffen wir, dass Favre dies gelingt und er die restlichen 15 Prozent auch noch irgendwo findet.
Quelle: 20min
Verfasst: 04.07.2007, 11:03
von sergipe
Berlin/Zürich - Na, bitte! Das Warten auf den neuen Wunsch-Co-Trainer hat ein Ende. Herthas Chef-Coach Lucien Favre bekommt endlich seinen Harry Gämperle!
Auf jeden Fall soll der 39-Jährige im Trainingscamp (9. bis 18. Juli) seinen neuen Job antreten und wie beim FC Zürich im Gespann mit Lulu ein erfolgreiches Team aufbauen.
Offen ist noch, ob es eine Klärung im Guten wird oder Gämperle notfalls kündigen muss. Laut Schweizer Arbeitsrecht müsste er (besser Hertha!) dann eine Vertragsstrafe in Höhe von drei Monatsgehältern und einen möglichen Schadensausgleich zahlen. Da könnte der FCZ vor Gericht vielleicht rund 50 000 Euro erstreiten.
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 77756.html
Verfasst: 04.07.2007, 11:14
von DrSharki27
RIP Canepa (Zitat: Gämperle auch zu Herta...nur über meine Leiche)!!!

Verfasst: 04.07.2007, 11:44
von ZeroZero
DrSharki27 hat geschrieben:RIP Canepa (Zitat: Gämperle auch zu Herta...nur über meine Leiche)!!!
AUF GEHTS SOFA, HALTE DEIN WORT!
