Seite 8 von 10
Verfasst: 07.09.2015, 17:39
von Gavrilo Princip
Verfasst: 07.09.2015, 18:08
von Taratonga
Gavrilo Princip hat geschrieben:Alles andere wäre etwa gleich clever wie sowas:

IMG]
Ich weiss, ich bin zeitweise ziemlich naiv

Verfasst: 07.09.2015, 19:38
von hemmliglunggi
Taratonga hat geschrieben:... aber ausser eben Gerüchte wurde da nie auch nur das kleinste Detail bewiesen
dochdoch, 2-3 Whiskeys, etwas Testosteron (aber da hast du natürlich Recht, kein "e-doping", damals hatten die das wohl wirklich noch nichtauf dem Radar)
THOR29 hat geschrieben:
...aber vermutlich nur die (Ersatz-)Velos am Start / Ziel. Und nicht was unterwegs eingeschleust wird. Da geht's ja zuweilen ziemlich hektisch zu und daher ist das wohl locker möglich. Also: wer zweimal das Velo wechselt, macht sich verdächtig.
Verfasst: 05.11.2015, 12:10
von unwichtig
Verfasst: 10.11.2015, 00:14
von unwichtig
Der russicher Leichtathletikverband wird voraussichtlich für 2016 (OS in Rio) gesperrt. Sind ja ganz üble Machenschaften die da zutage kommen.
Verfasst: 10.11.2015, 08:27
von footbâle
unwichtig hat geschrieben:Der russicher Leichtathletikverband wird voraussichtlich für 2016 (OS in Rio) gesperrt. Sind ja ganz üble Machenschaften die da zutage kommen.
Wenn sich ihm eine Möglichkeit dazu bietet, bescheisst der Russe. Immer und überall. In der Politik, in der Wirtschaft, im Sport. Ohne Skrupel, ohne Reue, ohne Ausnahme. Eine unzulässige Verallgemeinerung? Ja. Aber belegt durch vielfältige Erfahrungen.
Trotzdem ist das nur eine Aussensicht, die zu falschen Schlüssen verleiten könnte. Für die Russen ist das, was wir bescheissen nennen, ein Teil des Wettbewerbs selbst. Ihr Unrechtsempfinden weicht hier von unserem (in Westeuropa) ab. Sie stehen zwar nicht gerade offen zu ihren Mauscheleien, aber sie vertuschen sie auch nicht ohne Ende. Das Verhalten von Sportfreund Rodschenko in dieser Affäre spricht Bände. In dieser Beziehung sind sie quasi das Gegenmodell zu Deutschland, das sich geradezu penetrant als moralische Autorität aufspielt. Aber wenn dort mal was nicht sauber läuft, winden sich die Verantwortlichen so lange, bis die Beweislage so erdrückend ist, dass "Ehrlichkeit" alternativlos wird.
Man darf gespannt sein, wie IAAF und WADA jetzt mit dem Bericht der Pound Kommission umgehen. Den Stein ins Rollen brachte übrigens diese vor rund einem Jahr ausgestrahlte ARD Doku:
https://www.youtube.com/watch?v=FKaiY9y7Gxg
Verfasst: 10.11.2015, 11:00
von *13*
unwichtig hat geschrieben:Der russicher Leichtathletikverband wird voraussichtlich für 2016 (OS in Rio) gesperrt. Sind ja ganz üble Machenschaften die da zutage kommen.
das wird in anderen Ländern nicht anders sein, die eine Deutsche Kugelstösserin ist mittlerweile auch ein Mann

Wird vielleicht nicht ganz so "plump" umgesetzt im Westen
Glaube kaum das nur einer der Spitzenleichtathleten sauber ist.
Die die sich erwischen lassen sind einfach zu wenig clever.
Verfasst: 10.11.2015, 16:52
von hansy
aber was is mit:
According to the experts, the database reveals:
- A third of medals (146, including 55 golds) in endurance events at the Olympics and World Championships between 2001 and 2012 were won by athletes who have recorded suspicious tests. It is claimed none of these athletes have been stripped of their medals.
- A top UK athlete is among seven Britons with suspicious blood scores.
- Athletes are increasingly using blood transfusions and EPO micro-doses to boost the red cell count.
- Russia emerges as "the blood testing epicentre of the world" with more than 80% of the country's medals won by suspicious athletes, while Kenya had 18 medals won by suspicious athletes.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/33749208
nicht nur russland, die sind aber ganz "extrem". nichts destotrotz, was is mit den offensichtlichen betrügereien aus zb USA + UK?
alle athleten rund um Alberto Salazar siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=hJHG7mvCfMA
footbâle hat geschrieben:In dieser Beziehung sind sie quasi das Gegenmodell zu Deutschland, das sich geradezu penetrant als moralische Autorität aufspielt. Aber wenn dort mal was nicht sauber läuft, winden sich die Verantwortlichen so lange, bis die Beweislage so erdrückend ist, dass "Ehrlichkeit" alternativlos wird.
wie ist das jetzt das gegenmodell? einzig liest es sich, dass man am schluss, wenn die beweislage 100% klar ist, es dann zugibt während russland noch verneint oder schweigt. aber sobald die faktenlage klar ist, spielts keine rolle mehr wer was sagt. zuvor könnte man punkten.
gegenmodell zu einem der betrügt wäre nicht zu betrügen oder wenigstens mit offenen karten spielen und ehrlich sein.
Verfasst: 01.02.2016, 21:59
von Taratonga
meine (ungläubige) Frage wurde dieses Wochenende beantwortet...
http://mobil.stern.de/sport/sportwelt/r ... 76540.html

Aus einem Durchschnittsprofi wird Superman
Glaubt man dem Rad-Experten Claudio Ghisalberti, Journalist der italienischen Sportzeitschrift Gazetto dello Sport, ist der nun bekannt gewordene Fall nur die Spitze des Eisbergs, die der Belgierin vorgeworfene Betrugsmasche (der Motor beschleunigt die Kurbel) zudem längst veraltet. Ein wie von van den Driessche "im Sitzrohr versteckter Motor ist altes Zeug, fast schon Handwerk", zitiert Ghisalberti einen Insider der Szene. Die Methode sei überholt und ein "Arme-Leute-Doping", führt die namentlich nicht genannte Quelle in dem Artikel aus. State of Art sei demnach eine im Hinterrad der federleichten Carbonrenner versteckte Technologie, die elektromagnetisch 20 bis 60 Watt Extraleistung produziere. Kostenpunkt: rund 200.000 Euro.
Geld, das offenbar gut investiert ist. Die Technologie, die per Fernbedienung aktiviert werde, reiche jedenfalls aus, "um einen durchschnittlichen Radprofi in Superman zu verwandeln", so der Insider. Allein 2015 habe er 1200 solcher Geräte verkauft. "Das System ist so perfekt ins Rad integriert, dass die Fahrer oft gar nicht begreifen, dass sie von einem Motor angetrieben werden", berichtet er. "Oft denken sie, dass sie einfach einen tollen Tag erwischt haben."
Verfasst: 07.03.2016, 22:21
von unwichtig
Verfasst: 08.06.2016, 17:32
von Fredy H.
Verfasst: 18.08.2016, 18:22
von Taratonga
Kirgisischer Bronzemedaillengewinner des Dopings überführt. Das Gewichtheben ist ohnehin vom Doping durchseucht. Herrschen äuä ähnliche Verhältnisse wie im Radsporz
Verfasst: 18.08.2016, 22:11
von Käppelijoch
Gewichtheben nehm ich eh schon gar nicht ernst.
Verfasst: 18.08.2016, 23:27
von Taratonga
Soeben gemeldet:
Kleber und Chen von Olympischen Spielen disqualifiziert
Der internationale Sportgerichtshof CAS hat den brasilianischen Radfahrer Kleber Ramos und die chinesische Schwimmerin Chen Xinyi, die positiv getestet wurden, für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro disqualifiziert. Für die weiteren Sanktionen gegen die zwei Athleten sind die entsprechenden internationalen Verbände - der Weltradsportverband UCI und der Weltschwimmverband FINA - verantwortlich.
Chen, die in Rio das Rennen über 100 m Delfin auf dem 4. Platz beendet hatte, wurde am 7. August positiv getestet. Kleber, der das olympische Strassenrennen nicht beendet hatte, wurde am 31. Juli
Verfasst: 19.08.2016, 02:07
von unwichtig
auch ein Russe reiht sich in die Liste der Überführten ein:
Russischer Kanu-Medaillengewinner positiv getestet
Nur wenige Stunden nach Gewichtheber Artykow ist in Rio ein zweiter Medaillengewinner mit Doping erwischt worden. Brisant: Dieses Mal wurde mit Roman Anoschkin ein Russe positiv getestet. Der 19-Jährige gewann Bronze im Kajak-Einer über 1000 Meter. Der verhängnisvolle Dopingtest wurde bereits vor den Spielen durchgeführt. Dem Russen wurde die Medaille sofort aberkannt.
Mal sehen wieviele es werden wenn die Spiele vorüber sind...
Verfasst: 19.08.2016, 07:13
von *13*
unwichtig hat geschrieben:auch ein Russe reiht sich in die Liste der Überführten ein:
Russischer Kanu-Medaillengewinner positiv getestet
Nur wenige Stunden nach Gewichtheber Artykow ist in Rio ein zweiter Medaillengewinner mit Doping erwischt worden. Brisant: Dieses Mal wurde mit Roman Anoschkin ein Russe positiv getestet. Der 19-Jährige gewann Bronze im Kajak-Einer über 1000 Meter. Der verhängnisvolle Dopingtest wurde bereits vor den Spielen durchgeführt. Dem Russen wurde die Medaille sofort aberkannt.
Mal sehen wieviele es werden wenn die Spiele vorüber sind...
Zähl die auf die sauber sind, dann bist du schneller fertig
Was ich nicht verstehe der Test wurde vor der Olympiade durchgeführt. Bei der einen die sie erwischt haben war dies glaube ich auch der Fall.
Geht dies so lange bis ein Resultat da ist oder lässt man die zuerst mal starten und schaut nur die Plätze ab den Diploms an weil sonst gar keiner mehr am Start wäre?
Verfasst: 24.08.2016, 19:41
von Taratonga
Im Zuge von Nachuntersuchungen zu Dopingtest der OS in Peking 2008 & London 2012 wurden ingesamt 36 GewichtheberInnen des Dopings überführt, darunter 3 chinesische Goldmedaillen-Gewinnerinen.
Dieser Sport ist definitiv tot
Verfasst: 24.08.2016, 19:42
von Taratonga
Im Zuge von Nachuntersuchungen zu Dopingtest der OS in Peking 2008 & London 2012 wurden ingesamt 36 GewichtheberInnen des Dopings überführt, darunter 3 chinesische Goldmedaillen-Gewinnerinen.
Dieser Sport ist definitiv tot
Verfasst: 13.09.2016, 17:45
von 4059
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="en" dir="ltr">WADA hacked! Here's the evidence of how American athletes were allowed to take doping. Sisters Williams included. <a href="
https://t.co/FvW5XvCO1U">https://t.co/FvW5XvCO1U</a></p>— Artur Petrosyan (@arturpetrosyan) <a href="
https://twitter.com/arturpetrosyan/stat ... 690880">13. September 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Verfasst: 13.12.2016, 21:28
von Taratonga
Russland wird die Bob und Skeleton-WM vom kommenden Februar in Sotschi entzogen.
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 25786.html
Verfasst: 14.12.2016, 18:31
von Schambbediss
Verfasst: 15.12.2016, 08:03
von Fredy H.
das getraut sich die FIFA nie
Verfasst: 15.12.2016, 09:20
von Käppelijoch
Schade ist dann in St.Moritz schon die Ski WM, sonst wäre das was gewesen.
Verfasst: 25.01.2017, 15:38
von Taratonga
Verfasst: 25.01.2017, 17:08
von unwichtig
2008? Unglaublich wie langsam diese Mühlen mahlen...
Verfasst: 26.01.2017, 08:30
von Taratonga
soeben auf ARD-Sport gehört: Usain Bolt ist z.Z der
einzige nicht-gedopte Athlet unter den 10 schnellsten Sprintern der Welt. Da kann sich jeder seine eigene Meinung machen...

Verfasst: 10.02.2017, 03:45
von Taratonga
Gute Aktion vom Franzosen, wie ich finde.
Eklat bei Biathlon-WM
Superstar Fourcade verlässt aus Protest Siegerehrung
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 33896.html
Verfasst: 30.06.2017, 00:19
von Taratonga
Radsport: 14-jähriger mit Anabolika gedopt.
Ich überlege gerade was ich mit 14 gemacht habe. Heimlich die erste Kippe gequalmt oder so...
Verfasst: 04.07.2017, 17:28
von Taratonga
Körpereigenes Hormon ist zwar kein Doping im eigentlichen Sinne, aber trotzdem klar ein Vorteil der Konkurrenz gegenüber.
Wars das jetzt für die "Zwitter"?
https://www.blick.ch/sport/leichtathlet ... 40766.html
Verfasst: 04.07.2017, 18:31
von BloodMagic
Die sollen einfach bei den Männern antreten und gut ist. Dann haben sie auch keine Chance mehr