Alles andere wäre etwa gleich clever wie sowas:Taratonga hat geschrieben:Aha....IM Rahmen drinnen...clever![]()



Alles andere wäre etwa gleich clever wie sowas:Taratonga hat geschrieben:Aha....IM Rahmen drinnen...clever![]()
dochdoch, 2-3 Whiskeys, etwas Testosteron (aber da hast du natürlich Recht, kein "e-doping", damals hatten die das wohl wirklich noch nichtauf dem Radar)Taratonga hat geschrieben:... aber ausser eben Gerüchte wurde da nie auch nur das kleinste Detail bewiesen
THOR29 hat geschrieben: ...aber vermutlich nur die (Ersatz-)Velos am Start / Ziel. Und nicht was unterwegs eingeschleust wird. Da geht's ja zuweilen ziemlich hektisch zu und daher ist das wohl locker möglich. Also: wer zweimal das Velo wechselt, macht sich verdächtig.
Wenn sich ihm eine Möglichkeit dazu bietet, bescheisst der Russe. Immer und überall. In der Politik, in der Wirtschaft, im Sport. Ohne Skrupel, ohne Reue, ohne Ausnahme. Eine unzulässige Verallgemeinerung? Ja. Aber belegt durch vielfältige Erfahrungen.unwichtig hat geschrieben:Der russicher Leichtathletikverband wird voraussichtlich für 2016 (OS in Rio) gesperrt. Sind ja ganz üble Machenschaften die da zutage kommen.
das wird in anderen Ländern nicht anders sein, die eine Deutsche Kugelstösserin ist mittlerweile auch ein Mannunwichtig hat geschrieben:Der russicher Leichtathletikverband wird voraussichtlich für 2016 (OS in Rio) gesperrt. Sind ja ganz üble Machenschaften die da zutage kommen.
nicht nur russland, die sind aber ganz "extrem". nichts destotrotz, was is mit den offensichtlichen betrügereien aus zb USA + UK?According to the experts, the database reveals:
- A third of medals (146, including 55 golds) in endurance events at the Olympics and World Championships between 2001 and 2012 were won by athletes who have recorded suspicious tests. It is claimed none of these athletes have been stripped of their medals.
- A top UK athlete is among seven Britons with suspicious blood scores.
- Athletes are increasingly using blood transfusions and EPO micro-doses to boost the red cell count.
- Russia emerges as "the blood testing epicentre of the world" with more than 80% of the country's medals won by suspicious athletes, while Kenya had 18 medals won by suspicious athletes.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/athletics/33749208
wie ist das jetzt das gegenmodell? einzig liest es sich, dass man am schluss, wenn die beweislage 100% klar ist, es dann zugibt während russland noch verneint oder schweigt. aber sobald die faktenlage klar ist, spielts keine rolle mehr wer was sagt. zuvor könnte man punkten.footbâle hat geschrieben:In dieser Beziehung sind sie quasi das Gegenmodell zu Deutschland, das sich geradezu penetrant als moralische Autorität aufspielt. Aber wenn dort mal was nicht sauber läuft, winden sich die Verantwortlichen so lange, bis die Beweislage so erdrückend ist, dass "Ehrlichkeit" alternativlos wird.
meine (ungläubige) Frage wurde dieses Wochenende beantwortet...Taratonga hat geschrieben:haltet Ihr das wirklich für möglich?
http://mobil.stern.de/sport/vuelta--ele ... 38308.html
und 2 Jahre gesperrtunwichtig hat geschrieben:Scharapowa positiv getestet
http://www.spiegel.de/sport/sonst/marij ... 81128.html
Zähl die auf die sauber sind, dann bist du schneller fertigunwichtig hat geschrieben:auch ein Russe reiht sich in die Liste der Überführten ein:
Russischer Kanu-Medaillengewinner positiv getestet
Nur wenige Stunden nach Gewichtheber Artykow ist in Rio ein zweiter Medaillengewinner mit Doping erwischt worden. Brisant: Dieses Mal wurde mit Roman Anoschkin ein Russe positiv getestet. Der 19-Jährige gewann Bronze im Kajak-Einer über 1000 Meter. Der verhängnisvolle Dopingtest wurde bereits vor den Spielen durchgeführt. Dem Russen wurde die Medaille sofort aberkannt.
Mal sehen wieviele es werden wenn die Spiele vorüber sind...
Schade ist dann in St.Moritz schon die Ski WM, sonst wäre das was gewesen.Taratonga hat geschrieben:Russland wird die Bob und Skeleton-WM vom kommenden Februar in Sotschi entzogen.
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 25786.html
2008? Unglaublich wie langsam diese Mühlen mahlen...Taratonga hat geschrieben:was für eine Überraschung....
http://www.bernerzeitung.ch/sport/leich ... y/11920643
Die sollen einfach bei den Männern antreten und gut ist. Dann haben sie auch keine Chance mehrTaratonga hat geschrieben:Körpereigenes Hormon ist zwar kein Doping im eigentlichen Sinne, aber trotzdem klar ein Vorteil der Konkurrenz gegenüber.
Wars das jetzt für die "Zwitter"?
https://www.blick.ch/sport/leichtathlet ... 40766.html