Seite 8 von 9

Verfasst: 30.01.2007, 22:24
von Rankhof
bulldogu2122 hat geschrieben:bi nytt sicher ob das gmaint isch ...

quelle:toppreise.ch -> testberichte

Rapport de Bartman (04.06.2006)

uszug ussem teschtbriicht iber e TV ...
Ein DVB-T Tuner ist bereits eingebaut, so dass wo möglich auch die vier Schweizer TV Programme digital oft schon mit einer Zimmerantenne zu empfangen sind (Zimmerantenne muss einen eingebauten Verstärker haben). Wer DVB-T mit dem Gerät nutzen will, der soll unbedingt die Landessprache des TV auf Deutschland ändern, denn ist Schweiz eingestellt so bleibt das DVB-T Menu verborgen und die Digital Taste an der Fernbedienung meint dazu "Keine Funktion". Zweikanal Ton Fans können per Default die zweite Tonspur hören, wenn die Menu Sprache auf Englisch eingestellt ist....usw.
Danke, das ist nicht schlecht, ABER:
Es handelt sich dabei um den digitalen terrestrischen Empfang (vulgo: Hausantenne/über die Luft), eben DVB-T (Digital Video Broadcasting terrestric).

Cablecom ist aber DVB-C (DVB cable). Anderer Tuner, also nutzt DVB-T sehr wenig, da über die Luft nur gerade einige SRG-Programme gesendet werden. Und in der Grenzregion dürften wohl auch ein paar Deutsche empfangbar sein.

Vorsicht bei Hispeed-Upgrades !!!

Verfasst: 28.02.2007, 11:20
von Kawa
Bei mir haben sie auf jeden Fall einen Monat 2 mal zu verrechnen versucht, je einmal mit der alten und der neuen Geschwindigkeit.
Gemeinerweise natürlich in 2 versch. Monatsrechnungen :mad: und ihr komisches System mit gleichzeitiger Voraus- (Abo) und Nachzahlung (Verbindungskosten) macht die Rechnungen auch nicht gerade übersichtlicher :eek:

Verfasst: 03.04.2007, 12:40
von Eckfahne
Seit heute ist das 3000er Abo auf 3500 aufegstockt worden, auch der Upload stieg von 300 auf 350!!! Voll ok...

http://www.cablecom.ch/index/internet/hispeed.htm

Verfasst: 04.04.2007, 16:39
von mamo
Cablecom: Call-Center überlastet

Kaum ist die widerwillig mit dem Preisüberwacher vereinbarte Preissenkung für digitales TV in Kraft, wird die Cablecom mit Anmeldungen überschwemmt. Mit den altbekannten Folgen.

Alleine am ersten Tag nach der Preissenkung gingen doppelt soviele Bestellungen ein wie vorher in einem Monat. Am gestrigen Montag seien über 10 000 Anmeldungen eingetroffen, sagte Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer am Dienstag auf Anfrage. Und auch heute habe es mehrere tausend Anrufe beim Call-Center gegeben.

Dementsprechend überlastet seien die Telefonleitungen, die Wartezeiten dauerten lange. Er empfehle den Kunden, sich übers Internet anzumelden, sagte Nehmer. Und in Erwartung der Preissenkung hätten zusätzlich bereits 16 000 Vorbestellungen vorgelegen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hätten sich pro Monat durchschnittlich 5000 Kunden fürs digitale Fernsehen entschieden.

Preissenkung

Auf Druck des Preisüberwachers hatte die Cablecom Mitte November in einen Kompromiss eingewilligt. Um die Gebührenerhöhung beim herkömmlichen analogen Fernsehen durchzubekommen, willigte die Kabelnetzbetreiberin in eine drastische Preisreduktion fürs digitale Fernsehen ein.

Ab 1. April 2007 kostet das Einsteigerangebot fürs digitale TV monatlich noch 6 Fr. statt bislang 15 Franken. Um das Geschäft anzukurbeln, bietet die Cablecom für drei Monate auch noch das teurere digitale Empfangsgerät mit einem Festplattenrekorder ebenfalls für 6 statt 20 Fr. an.

Allerdings verpflichtet sich dann der Kunde für ein ganzes Jahr und muss die restlichen neun Monate voll bezahlen. Hinzu kommen dann noch die Gebühren fürs TV-Basisangebot von 24,85 Franken pro Monat.

Überrascht

Vom jetzigen Ansturm wurde der Kabelnetzbetreiber selber überrascht. «Wir haben im Moment genügend Geräte am Lager», sagte Nehmer. Aber wenn es in diesem Tempo weitergehe, könnten unter Umständen Engpässe auftreten.

Die grösste Kabelnetzbetreiberin des Landes hatte in den vergangenen Monaten den Einstieg der Swisscom ins Fernsehgeschäft deutlich zu spüren bekommen. Seit dem Start im November hat der Telekomkonzern bis Ende Februar 30 000 Kunden für sein Bluewin-TV gewonnen. Bluewin-TV ist ungefähr gleich teuer wie das digitale Einsteigerangebot von Cablecom.


20min

Verfasst: 04.04.2007, 19:47
von schnauz
Eckfahne hat geschrieben:Seit heute ist das 3000er Abo auf 3500 aufegstockt worden, auch der Upload stieg von 300 auf 350!!! Voll ok...

http://www.cablecom.ch/index/internet/hispeed.htm
und das 10000 paket ist für 32.50 neu zuhaben !

wenn ich von jetzt (4000) auf 10000 upgraden will per internet kommt immer noch der alte preis > 65.- !


einfach nicht aktuell die hp von cablecom , werde morgen mal anrufen müssen !


.

Verfasst: 04.04.2007, 20:12
von Soriak
32.50 ist wahrscheinlich nur bei einer Neuanmeldung - da geben sie schon ewigs fuer 3 Monate einen 50% Rabatt.

edit: jep
Melden Sie sich jetzt für einen der Breitband-Internetanschlüsse von «cablecom hispeed internet» an und surfen Sie schneller und günstiger als mit ADSL. Zurzeit erhalten Sie sogar 50% Rabatt auf alle hispeed internet-Produkte während der ersten 3 Monate! Dies gilt übrigens auch für das brandneue hispeed 10000 – Sie zahlen dafür nur CHF 32.50 anstatt 65.- monatlich.

Verfasst: 05.04.2007, 07:01
von Pascilicious
Seit der aufrüstung auf "10000" habe ich umso mehr Unterbrüche.. scheiss Verein! :(

Verfasst: 05.04.2007, 10:19
von Soriak
Pascilicious hat geschrieben:Seit der aufrüstung auf "10000" habe ich umso mehr Unterbrüche.. scheiss Verein! :(
Seltsam... seit der Aufruestung auf 10,000 hatte ich noch kein einziges Problem.

Verfasst: 05.04.2007, 10:21
von Pascilicious
Soriak hat geschrieben:Seltsam... seit der Aufruestung auf 10,000 hatte ich noch kein einziges Problem.
Ich mehr den je.. leider gibt es kein vergleichbares Preis/Leistungsangebot in der Schweiz, sonst wär ich schon lang bei einem anderen Provider.

Verfasst: 05.04.2007, 11:47
von Blutengel
Auch ich hatte seit der Umrüstung auf 10000 keine Problem. Wobei ich auch vorher keine hatte.

Die Probleme verschwanden mit dem neuen Modem. Früher hatte ich noch das grosse und dicke "Balcab-Modem", mit welchem ich öfters Probleme hatte.


Digital TV muss bei uns wohl noch warten, bis klar ist was mit HDTV geht.

Verfasst: 05.04.2007, 15:52
von Kawa
schnauz hat geschrieben:und das 10000 paket ist für 32.50 neu zuhaben !
wenn ich von jetzt (4000) auf 10000 upgraden will per internet kommt immer noch der alte preis > 65.-
10000er kostet 65.- aber bei allen Abos gibts n Einführungspreis von 50% für 3 Monate ]Auch ich hatte seit der Umrüstung auf 10000 keine Problem. Wobei ich auch vorher keine hatte.[/quote]Ditto :)

Verfasst: 11.04.2007, 21:01
von Tolkien
Diese gottverdammte, verfluchte unbeliebteste Scheissfirma. Irgendwann erschiesse ich die Verantwortlichen. Wenn ich mal Amok laufe, dann deren Hotline wegen.

"Für Internet & TV Fragen wählen sie 1" --> 1
"Für Internet Fragen wählen sie 1" --> 1
"Geben sie ihre Postleitzahl ein" --> 4***

Antwort: "Falls sie keine Fernsehsender sehen, installieren sie ihre Box neu"

Das hilft mir etwa so viel wie meine Notmunition. :mad: :mad: :mad:

Tolkien am durchstarten

PS: Problem: Modem geht immer wieder auf von Ready auf "blinkendes Ready", Zugang zum I-Net ist dann nicht mehr möglich - und das seit Tagen.

Verfasst: 12.04.2007, 09:02
von Pascilicious
Also.. in letschter Zyt vermehrt Problem.. muess öfters s Modem resete, damit irgendwas wieder lauft.. pisst mi langsam ah. Ha ghört, dass d Swisscom grad amene komplettpäckli dra isch (Festnetz, ADSL und BluewinTV). Wenn das e guete Priis het, wirdi wächsle. Alüte bi Cablecom hani scho lang ufgäh.. ha mol frooge ka wäge DigitalTV... wirdsch jo vo einere Nr. zur andere witergleitet und den nimmt kei Sau ab, nach x-maligem Alüte. Habe fertig! ;)

Verfasst: 12.04.2007, 09:04
von Braincracker
drmichi hat geschrieben:nochdem i mi für cablecom entschide ha, wasi au scho widr bereu
:D :D

Das häti dr au könne sage

Verfasst: 12.04.2007, 09:24
von Soriak
Pascilicious hat geschrieben:Festnetz, ADSL und BluewinTV
Das Abzocker-Sonderpaket? ;)

Sorry, aber der Preisunterschied ist bei denen eine absolute Frechheit.

Swisscom / Cablecom

Festnetz: 25.- (keine Gratiszeit) / 20.- (inklusive 50std Anrufen ins Schweizer Festnetz)
Internet: 69.- (5000/500) / 65.- (10000/1000)

Fernsehen gehe ich nicht jeden Kanal vergleichen, aber bei DigitalTV bekommt man fuer den gleichen Preis einige Teleclub Sender, welche man bei bluewin extra bezahlen muss. (10.- pro Paket, gibt es aber nur, wenn man auch das 30.- Grundprogram von TC bestellt)

Verfasst: 12.04.2007, 09:29
von Pascilicious
[quote="Soriak"]Das Abzocker-Sonderpaket? ]
Naja, mal schauen ob dann der Preis einigermassen erschwinglich ist.

Verfasst: 12.04.2007, 12:26
von baselll
[quote="Pascilicious"]Also.. in letschter Zyt vermehrt Problem.. muess öfters s Modem resete, damit irgendwas wieder lauft.. pisst mi langsam ah. Ha ghört, dass d Swisscom grad amene komplettpäckli dra isch (Festnetz, ADSL und BluewinTV). Wenn das e guete Priis het, wirdi wächsle. Alüte bi Cablecom hani scho lang ufgäh.. ha mol frooge ka wäge DigitalTV... wirdsch jo vo einere Nr. zur andere witergleitet und den nimmt kei Sau ab, nach x-maligem Alüte. Habe fertig! ]

Supportformular uf dr page!
Woni stöörige bim MusicChoice (Digital TV Radiosänder) ka ha, hani dört ahne gschribe und si hän mr innerhalb 24h kompetänt gantwortet. Alüte würdi gar nid ufd idee ko, do dört eh nid kompetänt gantwortet wird.

Bi rundum zfriide mit dr cc. au mitem support!

Verfasst: 12.04.2007, 14:13
von Kawa
Pascilicious hat geschrieben:Alüte bi Cablecom hani scho lang ufgäh.. ha mol frooge ka wäge DigitalTV... wirdsch jo vo einere Nr. zur andere witergleitet und den nimmt kei Sau ab, nach x-maligem Alüte.
Tststs, ich komme jedesmal nach max. 5 Min. durch und werde auch nicht sinnlos weiterverbunden.
Problem dürfte bei dir wohl sein, dass die aufgrund deiner Tel.# dich sofort zuhinterst in die Warteschlange einreihen :)
PS : Liegt meistens an schlechter Zahlungsmoral :D

Verfasst: 12.04.2007, 16:06
von Pascilicious
Kawa hat geschrieben:Tststs, ich komme jedesmal nach max. 5 Min. durch und werde auch nicht sinnlos weiterverbunden.
Problem dürfte bei dir wohl sein, dass die aufgrund deiner Tel.# dich sofort zuhinterst in die Warteschlange einreihen :)
PS : Liegt meistens an schlechter Zahlungsmoral :D
hehe.. wird wohl so si! :D

Verfasst: 12.04.2007, 18:49
von Mindl
bin au total zfriede mit em em internet...

friener hets etlichi problem gäh, wos den au no mit em TV bild richtig bachab gange isch, hän mr ahglütte und die sind verbi cho...

het e deffekt im huuseigene netz gäh (irgend e depp hets gfühl gha er miessi die kabel us dä buchse zieh und hets hauptkabel ahgrisse...) sind verbicho und alles wieder bene gsi...

Verfasst: 12.04.2007, 21:38
von sancho pancho
[quote="Soriak"]Das Abzocker-Sonderpaket? ]

Qualität hat ihren Preis. Geiz ist eben nicht immer geil. ;)

Verfasst: 12.04.2007, 22:19
von Soriak
[quote="sancho pancho"]Qualität hat ihren Preis. Geiz ist eben nicht immer geil. ]

Telefonieren ueber Swisscom ist kein bisschen besser als ueber Cablecom, die Internetverbindung halb so schnell und bluewinTV hat (mindestens gemaess Kassensturz) ein schlechteres Bild und in naechster Zeit nicht die Kapazitaet um Sender in HDTV senden zu koennen.

Nein, das ist keine bessere Qualitaet sondern es wird einfach ausgenutzt, dass die meisten Leute schon immer Swisscom hatten (Monopol sein dank) und nicht genuegend informiert sind um zu wechseln. (oder Cablecom ist bei ihnen nicht verfuegbar)

Verfasst: 12.04.2007, 22:50
von Rankhof
Soriak hat geschrieben:Telefonieren ueber Swisscom ist kein bisschen besser als ueber Cablecom, die Internetverbindung halb so schnell und bluewinTV hat (mindestens gemaess Kassensturz) ein schlechteres Bild und in naechster Zeit nicht die Kapazitaet um Sender in HDTV senden zu koennen.

Nein, das ist keine bessere Qualitaet sondern es wird einfach ausgenutzt, dass die meisten Leute schon immer Swisscom hatten (Monopol sein dank) und nicht genuegend informiert sind um zu wechseln. (oder Cablecom ist bei ihnen nicht verfuegbar)
Dass die Cablecom-Leistungen absolut und punkto Preis/Leistung besser sind als Swisscom, dürfte wohl unbestritten sein.

Das Problem aber ist, dass Cablecom viel häufiger als Swisscom Pannen hat - und diese Pannen dann auch noch äusserst schlecht gelöst werden.

Bei Cablecom und nie Probleme > wunderbar

Bei Cablecom und Probleme > da kommt schnell der Gedanke an Swisscom

Denn auch Service/Support will halt bezahlt sein.

Und was nützt mir eine megagünstige megaschnelle Internetverbindung, die nicht funktioniert?

Lieber eine etwas teurere, etwas langsamere Lösung, die zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk tickt.

Ich habe praktisch nie Ausfälle mit dem ADSL und würde NIE auf Cablecom wechseln. Auf DigitalTV kann ich verzichten, wenns denn sein muss, aufs Internet nur höchst ungern.

Verfasst: 12.04.2007, 22:58
von gruusigeSiech
Rankhof hat geschrieben:Ich habe praktisch nie Ausfälle mit dem ADSL ...
Und ich mit CC gar nie. :p

Verfasst: 12.04.2007, 23:29
von Rankhof
gruusigeSiech hat geschrieben:Und ich mit CC gar nie. :p
schön für dich. Wenn ich die DigitalTV-Probleme (und deren (Nicht-)Lösung) aufs Internet beziehen würde, denn "guet-nacht-am-Sächsi"...

Verfasst: 13.04.2007, 00:00
von gruusigeSiech
Rankhof hat geschrieben:schön für dich. Wenn ich die DigitalTV-Probleme (und deren (Nicht-)Lösung) aufs Internet beziehen würde, denn "guet-nacht-am-Sächsi"...
Auch da hatte ich nie Probleme. Heute konnte ich beispielsweise gemütlich das Spiel der Spurs gegen Valencia auf ITV1 verfolgen. Einer meiner Kollegen, der sich vor Wochen bei BluewinTV angemeldet hatte, schaut diesbezüglich immer noch in die Röhre ... oder eben nicht. Auf das Modem wartet er immer noch und ist mittlerweile stinkesauer.

Aber das mit den CC- vs. Swisscom-Anhängern ist so wie früher © ASB, als es bei den Töfflibuben eine Puch- und eine Piaggio-Fraktion gab. ;)

Verfasst: 13.04.2007, 08:39
von Pascilicious
Was dezue chunt... mi Muetter het DigitalPhone vo Cablecomm, alles guet und rächt... Priislich absolut geil, vorallem wenn ins Usland telefoniere muesch. Nur... bi dr letschte Telrächnig hets mehreri Sitene voller Nr. druff (irgendwelchi Gratis Nr.) wo se im Abstand vo 2 Min. täglich aglüte hät sölle, obwohl se jo nit mol dehei gsi isch... eifach nur durre... und Cablecom macht ein uf "sie müent das zahle.. " lächerlich... isch doch eifach e fickverein! Günstig sind se, jä..aber billig ebe au! ;)

Verfasst: 13.04.2007, 08:44
von Soriak
Schon mal die Nummern angerufen um rauszufinden, wem sie gehoeren? ;)
Habe noch nie von einer falschen Auflistung gehoert.

Verfasst: 13.04.2007, 08:48
von Mayor
[quote="Pascilicious"]Was dezue chunt... mi Muetter het DigitalPhone vo Cablecomm, alles guet und rächt... Priislich absolut geil, vorallem wenn ins Usland telefoniere muesch. Nur... bi dr letschte Telrächnig hets mehreri Sitene voller Nr. druff (irgendwelchi Gratis Nr.) wo se im Abstand vo 2 Min. täglich aglüte hät sölle, obwohl se jo nit mol dehei gsi isch... eifach nur durre... und Cablecom macht ein uf "sie müent das zahle.. " lächerlich... isch doch eifach e fickverein! Günstig sind se, jä..aber billig ebe au! ]

Was gits do zum zahle? :confused:

Verfasst: 13.04.2007, 09:30
von Pascilicious
Mayor hat geschrieben:Was gits do zum zahle? :confused:
Nei has falsch gschriebe, ha so komischi Nr. gmeint.. kei ahnig so uskunftsnr. aber tonnewiis, mehreri hundert sind druff und den in abständ vo minute pro Tag! Also ganz klar e Fähler...und d Rächnig dämentsprächend tüür. Aber die wänt devo nix wüsse.. Awalt ischalte, nit lang dr max mache.