Seite 8 von 10

Verfasst: 24.09.2006, 21:02
von LaFamigliaCrew
Homunculus:

---------------------------
Ich denke, letztlich war es der Geadnke an das möglicherweise fehlende Geld.
----------------------------


Richtig! Und selbst wen es auf Kosten der Sicherheit gehen wuerde.

Und da es sich bei den MK-Leuten um "Stammkunden" handelt. Kunden die im Vergleich zu den restlichen Zuschauer (prozentual gesehen) auch in der NLB eher mit am Start waeren, sollte man es sich gerade mit dennen nicht vergraulen. Die können in der tiefsten Not den Verein noch retten, wenn alle Ratten das sinkende Schiff verlassen haben...

Was lernen wir aus der ganzen Sache:

Lieber FCB, bevor du das naechste Mal irgendetwas Entscheidest, was die Fans tangiert---> Zuerst Fragen, dann diskutieren, dann handeln! Anders gehts nicht. Basta!

Verfasst: 25.09.2006, 07:33
von sergipe
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Und da es sich bei den MK-Leuten um "Stammkunden" handelt. Kunden die im Vergleich zu den restlichen Zuschauer (prozentual gesehen) auch in der NLB eher mit am Start waeren, sollte man es sich gerade mit dennen nicht vergraulen.
Bist du dir da sicher? Der Alterdurchschnitt ist vorallem im parkett der MK extrem tief. Weiss nicht ob die schon in der NatiB dabei waren.

Verfasst: 25.09.2006, 14:51
von Idealist
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Und da es sich bei den MK-Leuten um "Stammkunden" handelt. Kunden die im Vergleich zu den restlichen Zuschauer (prozentual gesehen) auch in der NLB eher mit am Start waeren, sollte man es sich gerade mit dennen nicht vergraulen. Die können in der tiefsten Not den Verein noch retten, wenn alle Ratten das sinkende Schiff verlassen haben...
Ich glaube, da irrst Du!
Tendenziell ist es sogar eher umgekehrt! Die treuen, alten, sind im ganzen Stadion verteilt. Vielleicht haben nicht alle von denen ihre frühere Zeit "aktiv" in der Kurve mitgemacht, aber waren doch immer dabei. Ein im Stadion aktiver, engagierter und lauter Fan, ist nicht automatisch treuer als andere Zuschauer.

Verfasst: 25.09.2006, 15:16
von Heavy
Idealist hat geschrieben:Ich glaube, da irrst Du!
Tendenziell ist es sogar eher umgekehrt! Die treuen, alten, sind im ganzen Stadion verteilt. Vielleicht haben nicht alle von denen ihre frühere Zeit "aktiv" in der Kurve mitgemacht, aber waren doch immer dabei. Ein im Stadion aktiver, engagierter und lauter Fan, ist nicht automatisch treuer als andere Zuschauer.
Denke auch dass der Anteil Event- und Modefans proportional ist zu den Stammkunden, und zwar im ganzen Stadion.

Verfasst: 27.09.2006, 10:49
von Rotblau
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Und da es sich bei den MK-Leuten um "Stammkunden" handelt. Kunden die im Vergleich zu den restlichen Zuschauer (prozentual gesehen) auch in der NLB eher mit am Start waeren, sollte man es sich gerade mit dennen nicht vergraulen. Die können in der tiefsten Not den Verein noch retten, wenn alle Ratten das sinkende Schiff verlassen haben...
Es würde mich interessieren, ob es hier drin Leute gibt, die deine Aussagen, die wie unter zwanghafter Paranoia erscheinen, glauben. Du machst den Eindruck, dass du nur zu den FCB-Spielen gehst wegen Dingen, die ausserhalb vom Spielfeld stattfinden.
Die grosse Mehrheit der Leute, von denen ich weiss, dass sie auch zu NLB-Zeiten und auch in den zuschauerschwachen Jahren 1981 - 1986 dem FCB auch auswärts treu waren, sind nicht heute ausserhalb der MK.
Ich war 10 Jahre regelmäsissig in der MK, zu Zeiten, als man noch nicht aus ideologischen Gründen die Spiele im Stehen schaute, sofern die Anzahl Zuschauer dies zuliess. Der Grund, warum ich weg von der MK ging, war das oberprimitive Verhalten einiger Fans, das zu jener Zeit immer schlimmer wurde.

Du solltest dir bewusst sein, dass die echten FCB-Fans am FCB als Fussballverein interessiert sind und nicht am Drumherum. Das Drumherum ist nur eine willkommene Bereicherung, nicht aber Bedingung zum Matchbesuch.

Verfasst: 27.09.2006, 11:10
von unit_bs
Rotblau hat geschrieben:Du solltest dir bewusst sein, dass die echten FCB-Fans am FCB als Fussballverein interessiert sind und nicht am Drumherum. Das Drumherum ist nur eine willkommene Bereicherung, nicht aber Bedingung zum Matchbesuch.
sone quatsch...das drumherum, die mk, die choreos, die pyroshows, die einmalige atmosphäre, usw. machen den fcb zudem was er für mich ist, nämlich meine grosse leidenschaft......mein leben

ps: das mit de ächte und falsche fcb-fans channi nümm höre

Verfasst: 27.09.2006, 11:26
von AVATAR
unit_bs hat geschrieben:sone quatsch...das drumherum, die mk, die choreos, die pyroshows, die einmalige atmosphäre, usw. machen den fcb zudem was er für mich ist, nämlich meine grosse leidenschaft......mein leben

ps: das mit de ächte und falsche fcb-fans channi nümm höre
ein richtiger fan versucht wenn immer möglich die spiele des FCB´s zu besuchen............. ;)

egal in welchem sektor er behaimatet ist, so nun wäre dieses auch geklärt :D

Verfasst: 27.09.2006, 12:37
von Rotblau
unit_bs hat geschrieben:sone quatsch...das drumherum, die mk, die choreos, die pyroshows, die einmalige atmosphäre, usw. machen den fcb zudem was er für mich ist, nämlich meine grosse leidenschaft......mein leben

ps: das mit de ächte und falsche fcb-fans channi nümm höre
Ich weiss, der FCB lebt nicht nur von den Fans, die nur am FCB selber interessiert sind. Nein, er lebt auch von den Eventfans, die wegen Pyro, Choreo, lauter Akustik, VIP-Loge, Geschäften und generell wegen anderen Leuten ins Stadion kommen. Ist mir bewusst. Aber kaum gibt es kein Drumherum mehr, sind diese Leute weg.

Verfasst: 27.09.2006, 16:02
von Blauderi
unit_bs hat geschrieben:sone quatsch...das drumherum, die mk, die choreos, die pyroshows, die einmalige atmosphäre, usw. machen den fcb zudem was er für mich ist, nämlich meine grosse leidenschaft......mein leben
Nur so zur Info: Zu meiner MK-Zeit gab es schlicht noch kein "drumherum". Und auch keine Choreos und Pyroshows.
Einfach grottenschlechtes Gekicke, bei welchem man jedes Jahr zunehmend mit dem Abstieg rechnen musste...

Verfasst: 27.09.2006, 18:48
von V.I.P.
unit_bs hat geschrieben:ps: das mit de ächte und falsche fcb-fans channi nümm höre
...

Verfasst: 28.09.2006, 16:42
von Montenegro
Da ein Entscheid bisher noch aussteht, und die Gespräche noch nicht eine zufrieden stellende Lösung erbringen konnten (vor allem beim ersten Punkt unserer Forderungen), wird auch am kommenden Samstag keine Reise zum Cupspiel nach Wangen b. Olten organisiert werden. Auch dort muss unser Zeichen durch leere Ränge gesetzt werden!

An dieser Stelle geht ein grosser Dank an alle, welche letzten Samstag das Sion-Spiel in der Casa du2019Italia verfolgt haben und nicht nach Sion gereist sind. Der Anblick dieser rund 500 Leute stärkt und motiviert uns zusätzlich für die noch ausstehenden Gespräche, im Wissen, dass tatsächlich viele Leute den Versuch der Kurve als Teil des Vereins ernst genommen zu werden, unterstützen. Über die neusten Entwicklungen und über das daraus zu bestimmende, weitere Vorgehen für das u201EHeimspielu201C am Mittwoch gegen Luzern wird spätestens Dienstag Morgen (hoffentlich positiv für Mannschaft und Kurve) ausführlich informiert werden.

Für Fragen, Kritik und Ideen, welche immer sehr willkommen sind, schreibt ein Mail an igang3@suedkurve.ch

Zürcher Südkurve
-Gmeinsam unufhaltsam-

Verfasst: 03.10.2006, 11:34
von alter sack
verkehrte welt: der FCZ, bisher immer eher durch schutz seiner fans statt repression aufgefallen, zieht voll durch, während unsere zurückkrebsten:

Information zum Spiel am Mittwoch

Leider erbrachten unsere bisherigen Versuche mit dem Verein zu einer Einigung zu gelangen keine Ergebnisse. Enttäuscht müssen wir feststellen, dass Initiative und konstruktive Lösungsvorschläge unsererseits vom Verein nicht erwidert wurden. Die Vereinsverantwortlichen verweisen lediglich auf einen Termin im Verlauf dieser Woche, welcher schon vor diesen angedrohten Kollektivstrafen, sprich für andere Thematiken festgelegt wurde. Während unsere Lösungsansätze von der Polizei, welche kurz nach Veröffentlichung des Communiques Kontakt aufnahm, grundsätzlich gutgeheissen werden, zeigt der Verein bisher kein Interesse für eine Konfliktlösung.

Deshalb sind wir leider in der Situation heute schon bekannt geben zu müssen, dass das Spiel am Mittwoch gegen Luzern vor einer leeren Südkurve stattfinden soll.

Dabei muss nochmals betont werden, dass diese Massnahme, gekoppelt mit den Forderungen, keineswegs Solidarität mit Gewalttätern demonstrieren soll, sondern die einzige Möglichkeit darstellt, um unsere Südkurve mit ihrer Vielfältigkeit und Einzigartigkeit beibehalten zu können.

Als Alternative kann das Spiel wieder (kostenlos) im Saal der Casa du2019Italia an der Erismannstrasse 6 (Station Güterbahnhof mit 31er-Bus oder 8er-Tram) im Kreis 4 auf Grossleinwand verfolgt werden.

Für Fragen, Kritik und Ideen, welche immer sehr willkommen sind, schreibt ein Mail an igang3@suedkurve.ch

Zürcher Südkurve

Verfasst: 03.10.2006, 21:48
von LaFamigliaCrew
an-die-beantworter-meines-letzten-Posts:

Ihr versteht mich falsch. Ich bin überzeugt, dass viele ihre Fan-Karriere in der MK beginnen. Es ist mir durchaus klar, dass viele nach ihrer "aktiven MK Zeit" möglicherweise mal ins A oder B oder C wechseln. Deshalb habe ich ja auch "Stammkunden" (--> da es auch in anderen Sektoren Stammkunden gibt) in Anfuehrungs- und Schlusszeichen und "prozentual gesehen" (die Leute die z.B. auch in der NLB auswärts gefahren sind, treffe ich hauptsächlich im D) geschrieben.

Die Leute die mal mit Herz und Seele in der MK aktiv waren oder sind und sich auch für Auswaertsspiele nicht zu Schade waren oder sind werden einen FCB tendenziell auch in schlechte Zeiten begleiten.

Event- und Modefans gibts bei jeder Erfolgswelle immer wieder. Deshalb ist ihre Meinung zu Spielertransfers, Spielsysteme etc. nur zweitrangig.

Verfasst: 05.10.2006, 07:45
von Montenegro
Viele haben sich dem Boykott angeschlossen siehe Link:

http://www.fczforum.ch/phpbb2x/%5Bfotos ... 13732.html

Verfasst: 05.10.2006, 09:11
von jay
Montenegro hat geschrieben:Viele haben sich dem Boykott angeschlossen siehe Link:

http://www.fczforum.ch/phpbb2x/%5Bfotos ... 13732.html
War bestimmt ein Spiel von GC. :o

Verfasst: 05.10.2006, 09:14
von sergipe
Die off. Zueschauerzahl vo 7700 Zuschauer cha wohl chum stimme.

Verfasst: 05.10.2006, 09:20
von jay
sergipe hat geschrieben:Die off. Zueschauerzahl vo 7700 Zuschauer cha wohl chum stimme.
Vieleicht zählen sie im Hardturm wie einst beim FCB die bezahlten Tickets und somit draussengebliebene Jk-Besitzer mit..?

Verfasst: 05.10.2006, 09:21
von Montenegro
sergipe hat geschrieben:Die off. Zueschauerzahl vo 7700 Zuschauer cha wohl chum stimme.
Viele sind auf die Tribünen ausgewiechen oder erschienen gar nicht im Stadion! Aber Vorredner hat recht die EO sieht so aus wenn GayC ihre Spiele austrägt! :D

Verfasst: 05.10.2006, 09:25
von Delgado
Montenegro hat geschrieben:Viele sind auf die Tribünen ausgewiechen oder erschienen gar nicht im Stadion! Aber Vorredner hat recht die EO sieht so aus wenn GayC ihre Spiele austrägt! :D
Bei diesem Thema sind belustigungen unter den Fanszenen nicht gerade das, was jetzt hilfreich ist. Ich möchte nur gerne einmal an die Aktion der Südkurvler in unserem Stadion erinnern, bezüglich unserem Boykott.

Aber klar, lacht nur und freut euch darüber, das die Vereine die Fankulturen in der Schweiz zerstören...

Verfasst: 05.10.2006, 09:25
von Snowy
Do no e interessants Post us em Zirü Forum:

Ich bin gegen Gewalt (nicht nur in Stadien). Es gibt schlicht und ergreifend keine vernünftigen Gründe dafür - ausser Notwehr vielleicht. Klar identifizierte Täter dürfen gerne mit Stadionverboten belegt werden. Allerdings erwarte ich Beweise und nicht Verdächtigungen und weiter halte ich (lebens)lange Strafen für unverhältnismässig - zumindest bei "Ersttäter". Ca. eine Saison reicht bei Weitem und anschliessend kann man immer noch eine Erlaubnis "auf Bewährung" erteilen.

Ich bin klar gegen eine Kollektivbestrafung von losen Gruppen wie K4 und Fussball Prolls. Selbst wenn das böse und Jungs und Mädels sind (kann ich nicht beurteilen) ist die Massnahme bescheuert und öffnet der Willkür Tür und Tor.

Einer Selbstregulierung stehe ich skeptisch gegenüber. Erstens ist die totale Kontrolle kaum möglich. Vorfälle kann und wird es immer geben, nur können es sich die Verantwortlichen des Vereins, des Stadions und des SFV dann einfach machen und wieder (wie schon zu oft) alle Fans in eine Pfanne hauen.

Den Boykott halte ich - zumindest aufgrund meines derzeitigen Wissens - für unverhältnismässig. In der Diplomatie und bei Verhandlungen sollte die Ultima Ratio wirklich erst dann zum Zug kommen, wenn alles andere nichts gefruchtet hat. Probleme bei der Terminfindung gehören noch nicht dazu. Kleinere Aktionen hätten in diesem Stadium noch ausgereicht. Beispielsweise: die ersten 15 Minuten vor dem Stadion oder stumm mit dem Rücken zum Spielfeld. Die Südkurve ist doch sonst immer sehr kreativ aber der Boykott scheint mir ziemlich phantasielos zu sein. Eine kleinere Aktion wäre vermutlich eindrücklicher gewesen, weil sie besser eingehalten worden wäre und allen den Unterschied Vorher-Nachher oder Mit SK und ohne SK deutlich vor Augen geführt hätte. Jetzt droht die Spaltung der Südkurve, ein mehr oder weniger wirkunsloser Teilboykott à la GC und keine Möglichkeit, die Massnahmen seitens der Fans noch zu verstärken und den Druck auf den Verein zu erhöhen.

Damit übrigens der Boykott etwas besser verstanden und eingehalten wird, wäre es, zumindest für mich aber ich bin überzeugt auch für viele andere, hilfreich, etwas genauer über die Inhalte der Vorschläge der SK an den Verein Bescheid zu wissen. Und dann gibt es doch noch in diesen Tagen ein Gespräch (ja, ja ich weiss, dass es schon vorher angesetzt wurde aber trotzdem könnte man es auch für die Thematik nutzen). Kann hier jemand Auskunft geben? Immerhin weiss die Polizei ja offenbar schon Bescheid.

Und hier noch die notwendigen Infos für alle "Steiniger": Ich gehe seit etwas mehr als 30 Jahren mehr oder weniger regelmässig an die Spiele, sitze auf dem Osttribünenäquivalent im HT und bin Mitglied im 1000er-Club (also der typische Modefan).

Verfasst: 05.10.2006, 09:34
von Snowy
Heute stand im Tagi in etwa folgender Wortlaut:

"Trotz dem lächerlich anmutenden Südkurven-Boykott kamen 7900 ins Stadion.... "

Hatten wir solche Sprüche nicht auch mal in der BaZ etc.
Mir scheint die Zürcher (beide Klubs) durchleiden nun diesselbe Phase wie wir beim 75/15 Boykott...
erinnere mich nur zu Gut an den Hohn in den Medien und von grossen Teilen der FCB "Fans".

Die aktuelle Situation bei uns in Basel ist hoffentlich Ansporn für die SK und für die Niederhaslis.
Ich hoffe die Zürcher und die Niederhaslis bewahren Stehvermögen!

Wie immer nehmen wir Basler gegenüber der Restchweiz in Fansachen eine Pionierrolle ein.

Verfasst: 05.10.2006, 09:39
von sergipe
20min:

Während die Kombinationen der FCZ-Equipe weitgehend sehr flüssig liefen, gibt es in der Kommunikation zwischen Verein und Anhang einige Pannen. Weil sich die Fans der «Südkurve» vom Klub im Anschluss an eine Polizeiaktion vor zweieinhalb Wochen (vor dem Spiele gegen Thun) in keiner Weise unterstützt fühlten, blieben die Sektoren der heissblütigen Fans weitgehend leer. Und als die wenigen Zuschauer hinter dem Tor ein harmloses Transparent ausrollen wollten, wurden sie von übermütigen Security-Mitarbeitern daran gehindert. Dies verärgerte die (grosszügig gezählten) 7700 Zuschauer weit mehr als die Abschlussschwäche ihrer Mannschaft.
---------------

blick:

"Wenig zur Verständigung trugen aber die Sicherheitsleute bei, die ein Transparent ("Schadet mer de Kurve, schadet mer au am Verein") herunterrissen - ein Demokratie-Verständnis wie einst in der DDR.

Verfasst: 05.10.2006, 09:41
von Delgado
sergipe hat geschrieben:20min:

Während die Kombinationen der FCZ-Equipe weitgehend sehr flüssig liefen, gibt es in der Kommunikation zwischen Verein und Anhang einige Pannen. Weil sich die Fans der «Südkurve» vom Klub im Anschluss an eine Polizeiaktion vor zweieinhalb Wochen (vor dem Spiele gegen Thun) in keiner Weise unterstützt fühlten, blieben die Sektoren der heissblütigen Fans weitgehend leer. Und als die wenigen Zuschauer hinter dem Tor ein harmloses Transparent ausrollen wollten, wurden sie von übermütigen Security-Mitarbeitern daran gehindert. Dies verärgerte die (grosszügig gezählten) 7700 Zuschauer weit mehr als die Abschlussschwäche ihrer Mannschaft.
---------------

blick:

"Wenig zur Verständigung trugen aber die Sicherheitsleute die ein Transparent ("Schadet mer de Kurve, schadet mer au am Verein") herunterrissen - ein Demokratie-Verständnis wie einst in der DDR.
Endlich merken auch die Medien, wie mit den Fans umgegangen wird. Auch wenns nur der Blick und die Tramlektüre sind.

Verfasst: 05.10.2006, 09:44
von Snowy
Delgado hat geschrieben:Endlich merken auch die Medien, wie mit den Fans umgegangen wird. Auch wenns nur der Blick und die Tramlektüre sind.
Naja... lies mal den heutigen Tagi....

Verfasst: 05.10.2006, 09:49
von sergipe
tagi:

u2026 7000 Zuschauer staunten. So viele waren immerhin gekommen, obwohl die Südkurven-Fans ihren lächerlich anmutenden Protest fortsetztenu2026

Verfasst: 05.10.2006, 10:01
von Delgado
sergipe hat geschrieben:tagi:

u2026 7000 Zuschauer staunten. So viele waren immerhin gekommen, obwohl die Südkurven-Fans ihren lächerlich anmutenden Protest fortsetztenu2026
Dr Tagi kriecht doch am FCZ genau glich in Arsch, wie d BaZ am FCB.

Verfasst: 05.10.2006, 10:28
von SPHINX
Dr Blerim het sich sehr sehr kritisch güsseret zum Vorgehe vom FCZ...chönnt me sich vomne FCB Spieler au mol wünsche...

aber jo, im fladen het jo die ,,tolli'' atmosphäre scho passt.

unterschti!!!

Verfasst: 05.10.2006, 10:43
von Delgado
SPHINX hat geschrieben:Dr Blerim het sich sehr sehr kritisch güsseret zum Vorgehe vom FCZ...chönnt me sich vomne FCB Spieler au mol wünsche...

aber jo, im fladen het jo die ,,tolli'' atmosphäre scho passt.

unterschti!!!
Dr Unterschied isch, dass dr Dzemaili e Zürcher isch, mit em FCZ als Fan ufgwachse isch und sit 2001 au scho dört spielt, agfange in de Junioreabteilige.

Dr Petric isch als Agstelte cho, und wird als Agstellte wider go. Wenn, denn hät ich so e reaktion vome Basler Spieler erwartet. Basler Spieler... :eek:

Verfasst: 05.10.2006, 10:53
von Bebbeli
Muess sage im Belrim si Aktion isch super gsi ( ich mag jo dä siech gar nit )
hät ich mir au gwünscht vomene FCB Spiiler :mad:

Verfasst: 05.10.2006, 10:56
von mimpfeli
Delgado hat geschrieben:. Basler Spieler... :eek:
Und da gibt's das erste mal ein Problem....