Homunculus, entschuldigen musst Du Dich nicht, denn ich habe es so gemeint, wie ich es geschrieben habe
Es ist diese Haltung der Befürworter, die mich mittlerweile allergisch macht. Man ist auf einer Schiene mit dem Verein, und versucht - gleichsam als dessen Stellvertretung - um Verständnis für die unsäglichen Massnahmen zu werben.
Dabei ist natürlich der Antrieb für solches Handeln schon auch wichtig. - Ich will nicht absprechen, dass zum Beispiel ein schmerzliches Vermissen der Kurve jemanden dazu treiben kann, sich hier im Forum zu registrieren und mit Leidenschaft Überzeugungsarbeit zu leisten. Dies ist es was ich mehr bedenken sollte. Dann schaffe ich es beim nächsten Homunculus vielleicht wieder, sachlich zu bleiben.
Eine anderer Antrieb - und das unterstelle ich (leider) reflexartig vielen Boykottgegnern - ist, dass man der Laubschen Gehirnwäsche erlegen ist, und die Kurve einfach nicht für voll nimmt. Wie ich schon geschrieben habe, scheinen einige dieser Boykottgegner immer noch im eigenen 13. Mai Trauma gefangen zu sein, und können die Kurve nun nicht als das sehen, was sie in meinen Augen war, nämlich ein OPFER !
Solcherlei habe ich hier drinnen in einem immer wiederkehrenden Turnus erlebt.
- neue registrierter User
- und los gehts, überzeugen dass der Boykott scheisse ist
- uneinsichtig sein, sich nicht über schon geführte Diskussionen informieren wollen
- Suchfunktionen ? Wofür ? Da steht man doch drüber
- Andere sollen doch immer wieder den gleichen Nonsense kommentieren
- wenn man deswegen angedisst wird, rumpöbeln und sich rechtfertigen
- wenn man dann trotzdem - wie von z.B. Moulegou vorbildlich - sich die Mühe gibt, und die Fehler aufzeigt, sich ja nicht überzeugen lassen
- wenn man dann - z.B. von Pippo aka Gevatter - eine Frage gestellt bekommt, welche einem die eigene Meinung als absurd vor Augen führt, dann einfach nicht mehr darüber nachdenken und ignorieren...
Ich meine Baslerstab hat in der Beziehung sicher recht, dass emotionale Dissaktionen im Forum oder auch vor dem Stadion eine gemeinsame Diskussion verunmöglichen, aber andererseits scheinen die Boykottgegner ja auch nicht wirklich gesprächsbereit zu sein.
Wenn dann einer dieser neuen, lieber Homunculus, wieder die gleichen Argumente bringt, die schon ausgiebigst diskutiert und widerlegt wurden, ja dann kann es mir passieren, dass ich grantig werde. Dann ist s aus mit differenziertem sachlichem blabla. Dann sag ich was ich denke - oder vor allem fühle.
Und das mit dem Perlen vor die Säue mein(t)e ich im vollen Ernst. Denn es scheint genug Zeit in Deinem Leben zu geben, um zu versuchen sich mit Moulegou zu messen, aber zu wenig, um die Suchfunktion im Forum zu nutzen.
Nun - wie dem auch sei, hast schon recht, war n Scheiss-Start

Wir können gerne versuchen uns zu bessern.
Btw. Moulegou - ich bin sicher, dass es nicht verfrüht ist. Ich kann mir nach dem Gespräch mit Herrn Heusler sowie nach den Eindrücken die ich bei den Fantreffen sammeln konnte, einfach nicht vorstellen, dass am 5. Oktober die Massnahmen noch bestehen. Es stimmt mich zuversichtlich, wenn ich den FCB die letzte Zeit so betrachte. Ich denke man hat es eingesehen. Die entLAUBung ist da wohl ein unmissverständliches Signal.
Obwohl ich auch denke, dass es im Prinzip Verhandlungen erst nach einer Zurücknahme der Massnahmen geben kann, glaube ich dass es dem FCB darum geht, dass man an diesen Gesprächen auch etwas in der Hand hat. Sollte es eine Einigung zwischen den Vertretern der Fans und dem Verein geben, so sind in der selben Stunde auch Registrierung etc gestorben. Sehe dies also eher als ein Technisches Problem.