Seite 8 von 8

Verfasst: 01.09.2006, 09:32
von Fenta
tanner hat geschrieben:stimmt
aber ich cha di träschte är blibt nur bis 2008
denn löst är der köbeli ab :D
Was eine absolute Fehlbesetzung wäre, aber nach 2008 ist mir das egal, dann sind wir ja Europameister....

Verfasst: 01.09.2006, 10:17
von SubComandante
mimpfeli hat geschrieben:Nei :rolleyes:

Aber dass dr Gross vorhett sy Vertrag bis und mit 2009 uss z'sitze lüpft mi grad....
Na, was Versprechen im Fussballgeschaeft wert sind, sollte ja allen klar sein. Heute Vertrag verlaengert, Morgen schon woanders. Wenn eine gute Adresse anklopft, wird auch Gross nicht nein sagen und vorher gehen. NUR kann man bei Hannover nur verlieren und ist Hannover, auch wenns in de BuLi ist, momentan keine gute Adresse. Deshalb sucht Hannover wohl auch eine juengere riskante Loesung, weil ein erfahrener Trainer will sich nicht die Finger verbrennen...

Das mit Gross bis 2009 - mal sehen, ich glaube nicht wirklich dran.

Verfasst: 01.09.2006, 10:20
von Scott
mimpfeli hat geschrieben: Aber dass dr Gross vorhett sy Vertrag bis und mit 2009 uss z'sitze lüpft mi grad....
Är ka jo wohl schlächt sage, "ich weiss nöd ob ich no bis ins jaahr 2009 blibää", oder?

Me "will" no viel wenn dr Tag lang isch, aber no 2-3 Katastrophespiel und e Agebot uss dr BuLi...machts denn schnäll emol Ratz-Fatz und är isch wäg. Isch bim Gross nid anderscht als bi andere.

Verfasst: 01.09.2006, 10:41
von tanner
Scott hat geschrieben:Är ka jo wohl schlächt sage, "ich weiss nöd ob ich no bis ins jaahr 2009 blibää", oder?

Me "will" no viel wenn dr Tag lang isch, aber no 2-3 Katastrophespiel und e Agebot uss dr BuLi...machts denn schnäll emol Ratz-Fatz und är isch wäg. Isch bim Gross nid anderscht als bi andere.
das isch nun mal e riesegrossi unterstellig sorry

mit em "me will" ligt villicht emol nümme a ihm, sondern villecht "will me"
uffere andere syt nümme

Verfasst: 01.09.2006, 11:10
von Scott
tanner hat geschrieben:das isch nun mal e riesegrossi unterstellig sorry

mit em "me will" ligt villicht emol nümme a ihm, sondern villecht "will me"
uffere andere syt nümme
sag y jo :confused:

Verfasst: 01.09.2006, 23:10
von Éder de Assis
tschanky hat geschrieben:Kenth Runke
Noch ein Typ mit Ecken und Kanten.
Aber doch sehr schöner Vorschlag. :D :D

Verfasst: 01.09.2006, 23:18
von Éder de Assis
bulldogu2122 hat geschrieben:no frooge ... :confused:
Nai. Auch keine Fragen über die Tatsache, dass er irgendwann geht, nur über den Zeitpunkt lässt sich streiten. Am besten gleich, auch wenn sich eine Durststrecke immer mal wiederholt, auch bei einem neuen Trainer, blablabla.
Man sollte gar nicht erst die Partie gegen Z heraufstilisieren zum Showdown, Big revenge, sollte irgendwie unbeschwerter antreten können. Sehe dem Match mit gemischten Gefühlen entgegen, auch der Tatsache, dass die Neuen noch einige Zeit brauchen werden, bis sie eine sofortige Verstärkung sein werden. Vielleicht würde ein Trainerwechsel guttun, weil so überstürzt wie bei Hannover wäre er jedenfalls nicht.

GROSS RAUS! :eek:

Verfasst: 01.09.2006, 23:23
von Éder de Assis
Voll krass, auf die Quasseltante folgt der Nichtssager. :eek: :D
Tipp für Gross: Ohne Fleiss kein Preis, der Preis ist der Schnauz, den er wachsen lassen muss. :D

Verfasst: 01.09.2006, 23:52
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:Warum nicht Rolf Schafstall? :p
Udo Lattek, noch ein Stinkstiefel.

Verfasst: 02.09.2006, 09:19
von Bender
Chrigel: Geh mit Zanni, aber geh...



Naja, bleibt ein Wunschtraum: TeleBasel: "Ich werde meinen Vertrag bis 2009 erfüllen..."

Verfasst: 02.09.2006, 11:02
von Diggi_Eier
Bender hat geschrieben:Chrigel: Geh mit Zanni, aber geh...



Naja, bleibt ein Wunschtraum: TeleBasel: "Ich werde meinen Vertrag bis 2009 erfüllen..."
Was söll'r sunscht sage? :D
Alles anderi als das z'sage, wär jo e offizielli schlächterfüllig.

Verfasst: 04.09.2006, 13:51
von quasimodo
Der Stand der Dinge in Hannover:


http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/354466

Hannover: Ex-Profi Labbadia gilt als Favorit auf den Trainerposten

Rene C. Jäggi im Anflug, Ilja Kaenzig auf dem Rückmarsch

Zwei Tage steckten Martin Kind, "Big Boss" von Hannover 96, und Rene C. Jäggi, designierter Geschäftsführer des Bundesligisten, die Köpfe zusammen. Ergebnis nunmehr: "Über Inhalte, Aufgaben und Funktionen sind wir uns im Grundsatz einig", so Kind, der den Ex-Lauterer bei den Niedersachsen zum neuen "starken Mann" an seiner Seite machen will.

Der Ball liegt bei Jäggi. "Bis Wochenmitte will ich mich entscheiden", nannte der Schweizer seine selbst festgelegte Zeitschiene. Gespräche mit Beratern und Familie stehen noch an. Doch Jäggi befindet sich im Anflug auf Hannover, nimmt dort bereits großen Einfluss auf die erste tiefgreifende Entscheidung, die nach seinem Dafürhalten "ebenfalls noch diese Woche" nötig ist: Die Verpflichtung eines neuen Trainers.

Öffentlich als Favorit gilt hier inzwischen Bruno Labbadia. "Ich äußere mich nicht", gab sich dieser beim "Tag der Legenden" gestern in Hamburg bedeckt. "Käme es so, wird es irgendwann bekanntgegeben." Doch der Ex-Profi, den Jäggi einst schon beim FCK als Coach ins Visier nahm, dazu der in Paderborn zurückgetretene Jos Luhukay seien "Namen, die unsere Zielrichtung beschreiben", bestätigt Kind. Konträre Auffassungen zwischen ihm und Jäggi gibt es zu Uwe Rapolder, der wie Basels Christian Gross zu den Arrivierteren unter den Kandidaten für 96 zählt. Ein anderer, mit dem man sich beschäftigte, scheidet aus: Dieter Eilts. "Ich habe bisher nur aus den Medien von einem Interesse gehört", so der U-21-Trainer des DFB, und weiter: "Ich bin nicht auf Jobsuche."

Mit Labbadia wurde am Wochenende ebenso wie mit weiteren aussichtsreichen Trainern gesprochen. Im Optimalfall könne ein Neuer präsentiert werden, der schon im Pokal in Dresden auf der Bank oder der Tribüne sitzt. Klappt dies nicht, so wird, wie übergangsweise zurzeit schon, Co-Trainer Michael Schjönberg, assistiert vom zweiten "Co" Thomas Kristl, das Kommando führen. Jener Schjönberg übrigens, den der entlassene Chefcoach Peter Neururer zuletzt mit Plazet Kinds aus dem Dunstkreis des Profikaders verwiesen hatte

Unterdessen bahnen sich weitere Veränderungen an. "Wenn es einen Sportdirektor gibt, wäre er mir unterstellt", kündigte Jäggi bereits an. Vermutlich eher keine Rolle für den bisher sportlich verantwortlichen GmbH-Geschäftsführer Ilja Kaenzig. "Mein Arbeitsvertrag besteht und ein Hinwerfen wäre jetzt sicher unprofessionell", so der Manager, der aber andeutet: "Man müsste schon sehen, ob ein Weitermachen noch Sinn macht oder ob es eine andere Regelung gibt."

Diese müsste der in neun Tagen neu zu wählende Aufsichtsrat der Profi-Abteilung (siehe rechts) finden. Kaenzig auf dem Rückmarsch - ein Weg, der auch Sportmanager Carsten Linke und Geschäftsführungs-Assistent Ingo Winter droht.

Michael Richter

Verfasst: 04.09.2006, 14:01
von mimösli
quasimodo hat geschrieben:Der Stand der Dinge in Hannover:


http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/354466

Hannover: Ex-Profi Labbadia gilt als Favorit auf den Trainerposten

Rene C. Jäggi im Anflug, Ilja Kaenzig auf dem Rückmarsch
Ts ts ts ..... für was du alles Zeit hast durch den Tag Quasimodo !! :D :D ;) :p

Verfasst: 04.09.2006, 23:28
von Éder de Assis
Bender hat geschrieben:Chrigel: Geh mit Zanni, aber geh...



Naja, bleibt ein Wunschtraum: TeleBasel: "Ich werde meinen Vertrag bis 2009 erfüllen..."
Alles nur Worthülsen, wer weiss schon, was hinter den Kulissen läuft?
Und zurzeit erhält der FCB und sein Coach noch lukrative Angebote, doch je mehr Zeit verstreicht, desto mehr verblasst der Ruhm, den er sich beim FCB erarbeitet hat, und desto weniger konkret wird die Chance, einmal in der BUli tätig zu werden, warum nicht die Chance jetzt packen, ich hätte nichts dagegen. ;)

Verfasst: 05.09.2006, 13:56
von HJK
von http://www.baz.ch




Rene C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer bei Hannover 96

René C. Jäggi.
Hannover. DPA/baz. Der ehemalige Präsident des FC Basel René C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer des deutschen Fussball-Bundesligisten Hannover 96. Der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven habe ich am gestrigen Montag die Entscheidung getroffen, ein Angebot von Hannover 96 nicht anzunehmen", teilte Jäggi am Dienstag in einer persönlichen Erklärung mit. Er war Wunschkandidat von 96-Vorstandschef Martin Kind für die vakante Position.

Verfasst: 05.09.2006, 14:01
von Forza_Basilea
HJK hat geschrieben:von http://www.baz.ch




Rene C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer bei Hannover 96

René C. Jäggi.
Hannover. DPA/baz. Der ehemalige Präsident des FC Basel René C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer des deutschen Fussball-Bundesligisten Hannover 96. Der 57-Jährige lehnte die ihm vorliegende Offerte ab. "Aus rein persönlichen Erwägungen und auf Grund anderer beruflicher Perspektiven habe ich am gestrigen Montag die Entscheidung getroffen, ein Angebot von Hannover 96 nicht anzunehmen", teilte Jäggi am Dienstag in einer persönlichen Erklärung mit. Er war Wunschkandidat von 96-Vorstandschef Martin Kind für die vakante Position.
Los zugriefe die Glegeheit. ;)

Verfasst: 05.09.2006, 14:23
von Mindl
bulldogu2122 hat geschrieben:Hannover und Neururer getrennt
HANNOVER/BASEL. Peter Neururer und Hannover 96 haben sich gestern «in gegenseitigem Einvernehmen» getrennt. Diese Entwicklung hatte sich nach dem schlechtesten Bundesliga-Start der Niedersachsen seit 35 Jahren abgezeichnet. Nach drei Niederlagen aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 2:11 stehen die Norddeutschen auf dem letzten Platz. Offiziell ist Neururer, der bereits in der Saison 1994/95 während eines halben Jahres bei Hannover tätig war, selber zurückgetreten. Der 51-Jährige hatte am 9. November des vergangenen Jahres Ewald Lienen abgelöst. In den ersten zehn Partien blieb er ungeschlagen, mittlerweile ist Hannover in der Bundesliga seit dem 18. März in elf Spielen ohne Sieg. Als Nachfolger Neururers wird unter anderen Christian Gross gehandelt, wobei es keinerlei Anzeichen dafür gibt, dass der Trainer dem FCB den Rücken kehren möchte. Ausserdem gilt René C. Jäggi als Wunschkandidat des Vorstandsvorsitzenden Martin Kind für eine Führungsaufgabe bei den 96ern. Der frühere Präsident des FC Basel sagte gestern der baz, dass er im Moment keinen Kontakt zu Kind habe:«Wir kennen uns sehr lange, mehr kann ich dazu nicht sagen», so Jäggi. Bis auf weiteres wird die Mannschaft vom bisherigen Assistenten Thomas Kristl betreut.

Si/cok
das mit keinerlei anzeichen stimmt mi positiv :D immer den gönd doch die lütlis :D

Verfasst: 05.09.2006, 16:02
von tanner
HJK hat geschrieben:von http://www.baz.ch




Rene C. Jäggi wird nicht Geschäftsführer bei Hannover 96
na wenn der jäggi scho danggend ablehnt, wo är doch fasch jeses sinkende schiff versucht z'rette, de wir eure wunsch no es bitzli müesse warte :D

Verfasst: 08.09.2006, 08:11
von quasimodo
http://www.kicker.de


Aachen/Hannover: Nachfolger von Peter Neururer gefunden

Hecking wechselt zu 96

Dieter Hecking wechselt mit sofortiger Wirkung von Aufsteiger Alemannia Aachen zum Tabellenletzten Hannover 96. Wie beide Vereine am Donnerstagabend übereinstimmend bekannt gaben, wurde eine Übereinkunft über den sofortigen Wechsel des 41-Jährigen erzielt. Über die genauen Vertragsinhalte vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen.

Damit hat Hannover 96 einen Nachfolger für den vergangene Woche zurückgetretenen Peter Neururer gefunden. Angesichts des miserablen Saisonstarts mit null Punkten und 2:11 Toren aus drei Spielen wurde die Zusammenarbeit am 30. August beendet.

Anfang dieser Woche fragten die Niedersachsen offiziell bei Alemannia Aachen wegen des Interesses an den Diensten von Dieter Hecking an. Eigentlich wollte Alemannia, das unter Hecking nach 36 Jahren wieder den Sprung in die Erstklassigkeit schaffte, den beliebten Coach nicht ziehen lassen. Aber nach einem persönlichen Treffen mit Manager Jörg Schmadtke signalisierte Aachen Verhandlungsbereitschaft. Hecking soll in dem Vier-Augen-Gespräch seine Wechselwilligkeit aus "ausschließlich persönlichen Gründen" erklärt haben.

"Dieter Hecking ist ein interessanter Mann. Seine Familie wohnt im Umfeld von Hannover, und er bringt eine hohe Emotionalität für den Verein mit. Zudem hat er als Trainer eine gute Erfolgsstory", meinte Kind, dessen Klub den 41-Jährigen schon nach den Entlassungen der Coaches Ralf Rangnick und Ewald Lienen auf der Kandidatenliste hatte. Heckings Familie lebt im rund 30 Kilometer von Hannover entfernten Bad Nenndorf.

Am Donnerstag verlor nun Alemannia Aachen das Ringen um Dieter Hecking. "Vorstand und Sportdirektor sind zu der Überzeugung gekommen, dass die Zielsetzung des Vereins bei einem Verbleib von Dieter Hecking gefährdet gewesen wäre. Der Trainer hat schwer wiegende private Gründe angeführt. Ohne die Schwere dieser Gründe hätten wir wegen der Vertragssituation von Herrn Hecking den Gesprächen mit Hannover überhaupt nicht zugestimmt", sagte Alemannia-Präsident Professor Horst Heinrichs. Über die genauen Vertragsmodalitäten vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

Dieter Hecking arbeitet seit dem 1. Juli 2004 bei der Alemannia, mit der er in der vergangenen Spieljahr nach langjähriger Abstinenz die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus schaffte. Am 26. August gelang ihm durch ein 3:0 ausgerechnet in Hannover der erste Bundesliga-Sieg als Trainer. Zuvor arbeitete Hecking zwischen 2000 und 2001 beim SC Verl, danach drei Jahre beim VfB Lübeck.

Wer Nachfolger von Dieter Hecking auf der Trainerbank im Tivoli werden wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Nach kicker-Informationen soll der kurz vor Saisonbeginn beim Zweitligisten SC Paderborn zurückgetretene Jos Luhukay in der Kandidatenliste ganz oben stehen.

Verfasst: 08.09.2006, 08:15
von Yazid
Thread "Christian Gross zu Alemannia Aachen?" öffne!
:p

Verfasst: 08.09.2006, 10:37
von andreas
Yazid hat geschrieben:Thread "Christian Gross zu Alemannia Aachen?" öffne!
:p
omg mach uns nid hoffnige...