Uhrencup

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Ayoraz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 28.07.2006, 00:32

Beitrag von Ayoraz »

Eduardo wars wieder, Topscorer!

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Delgado hat geschrieben:Und das mit dr 3. Mannschaft. :D
3:1 :o

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

82' Penalty für Red Bull! :eek:

Benutzeravatar
Ayoraz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 28.07.2006, 00:32

Beitrag von Ayoraz »

Penalty für die Bullen.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

penalty salzburg....

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Na, einen können wir den Gummibären ja geben ;-)))

3:1 geht ok.

Celtic wird ein anderer Gradmesser.

Benutzeravatar
Caicedo national
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 25.06.2007, 20:23
Wohnort: Wiit weg

Beitrag von Caicedo national »

das nenne ich doch mal ein Ergeniss :D

nicht schlecht, 1 tor und 2 assists durch die Jungen, und super Edu mit 2 toren
Der grösste Feind bedenke wohl,
heisst Schnupftabak und Alkohol,

doch steht nicht in der Bibel schon geschrieben,
man solle seine Feinde lieben??.:D

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:paul mcmanaman??? meinst du nicht steve welcher die karriere vor 2 oder 3 jahren beendete?

btw celtic ist nun trotzdem dabei.

http://www.uhrencup.ch/home.htm
http://www.celticfc.net/news/stories/ne ... 45055.aspx

freue mich schon auf die bhoys. :)
Mea culpa. :o
Dabei habe ich so darauf gewettet, dass er seine verunglückte Zeit in Madrid in Basel vergolden lässt. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Éder de Assis hat geschrieben:Mea culpa. :o
Dabei habe ich so darauf gewettet, dass er seine verunglückte Zeit in Madrid in Basel vergolden lässt. :D
3:1, und das mit dieser abwehr ! Erstaunlich
Da sieht man, wie viel der österreichische Fussball wert ist. Nämlich nichts :p

Tja, Goodbye Austria nächsten Sommer, wenns so weitergeht... Ausser sie bürgern noch ein paar Ungaren ein ;)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

[quote="Falcão"]3:1, und das mit dieser abwehr ! Erstaunlich
Da sieht man, wie viel der österreichische Fussball wert ist. Nämlich nichts :p

Tja, Goodbye Austria nächsten Sommer, wenns so weitergeht... Ausser sie bürgern noch ein paar Ungaren ein ]

...Und bei den künftigen Spielen eine solide Fraktion 'Pro Sopronsöldner in die Auswahl'.

Sieht so aus, als trägt die interne Lösung auf der rechten Aussenbahn mit Stocker vorerst Früchte, kann mir vorstellen, er spielt dort. Und Hauptsache, Eduardo steigert sich kontinuierlich bis zu Saisonbeginn.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Falcão hat geschrieben:3:1, und das mit dieser abwehr ! Erstaunlich
Da sieht man, wie viel der österreichische Fussball wert ist. Nämlich nichts :p
Nein. Man sieht was ein Testspiel wert ist. Nämlich nichts.
Wir haben mal in der Vorbereitung Dortmund geschlagen. Riesenjubel, grosse Töne. Danach sind wir fast abgestiegen. :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Mätzli hat geschrieben:Nein. Man sieht was ein Testspiel wert ist. Nämlich nichts.
Wir haben mal in der Vorbereitung Dortmund geschlagen. Riesenjubel, grosse Töne. Danach sind wir fast abgestiegen. :rolleyes:
Ich erinnere mich an eine Testspiel gegen Bayern München, 3:2 Sieg zu Hause-danach sind wir abgestiegen...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mätzli hat geschrieben:Nein. Man sieht was ein Testspiel wert ist. Nämlich nichts.
Wir haben mal in der Vorbereitung Dortmund geschlagen. Riesenjubel, grosse Töne. Danach sind wir fast abgestiegen. :rolleyes:
na, werdens nid gleeich graantig, Mister :D

Solidarisiern, durchmarschiern

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

fcb.ch


3:1-Sieg gegen Red Bull Salzburg am Uhrencup

Im ersten Spiel des Uhrencups kam der FC Basel zu einem verdiente 3:1-Sieg gegen Red Bull Salzburg. Die Bebbi-Tore schossen Fabian Frei in der 22. Minute und Eduardo mit einem Doppelpack in der 71. und 80. Minute. Für die Österreicher traf Santos mit einem Penalty sieben Minuten vor Schluss. Knapp 2'800 Zuschauer waren bei Regenwetter im Stadion Brühl dabei.

Beim FC Basel kamen heute erstmals die beiden Rückkehrer Beni Huggel und Marco Streller zum Einsatz. Nach einer druckvollen Startphase gingen die Bebbi in der 22. Minute in Führung. Nach einem guten Angriff von Red Bull Salzburg stoppte Louis Crayton diesen gekonnt und leitete den schnellen Gegenangriff ein. Fabian Frei vollendete den Konter souverän zur Führung.

Der zweite Treffer kam in der 71. Minute durch zwei Einwechselspieler zu Stande. Valentin Stocker konnte in die Mitte flanken wo Eduardo mit dem Kopf für das 2:0 sorgte. Acht Minuten später fast die identische Situation. Stocker auf Eduardo = 3:0!

Sieben Minuten vor Schluss der Ehrentreffer für die Bullen. Nach einem zu kurzen Rückpass kam Pitak an den Ball. Zuerst konnte Crayton noch gut abwehren, brachte im Anschluss aber den gegnerischen Stürmer zu Fall. Den fälligen Penalty verwertete Santos zum Ehrentreffer.

Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit erhöhte Salzburg dann das Tempo, ohne jedoch den FCB in Bedrängnis bringen zu können. Beide Mannschaften konnten je zwei Grosschancen verbuchen. Der FCB war am Schluss aber die effizientere Mannschaft.

Am Donnerstag trifft der FCB in der zweiten Begegnung des Uhrencups auf Celtic Glasgow.


Telegramm:
FC Basel 1893 - Red Bull Salzburg 3:1 (1:0)
Stadion Brühl, Grenchen. - 2754 Zuschauer. - SR Petignat.
Tore: 22. Frei 1:0, 71. Eduardo 2:0, 80. Eduardo 3:0, 83. Santos 3:1 (Pen.)

FC Basel: Crayton; Morganella (46. Stocker), Baumann, Marque, Hodel; Huggel (66. Cabral); Zanni, Frei (46. Ergic), Chipperfield, Burgmeier (66. Eduardo); Streller (46. Derdiyok)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Falcão hat geschrieben:na, werdens nid gleeich graantig, Mister :D

Solidarisiern, durchmarschiern
Ich bin nicht grantig, ich relativiere nur. Ein Sieg ist immer gut! ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Falcão hat geschrieben:3:1, und das mit dieser abwehr ! Erstaunlich
Da sieht man, wie viel der österreichische Fussball wert ist. Nämlich nichts :p
Selbst Kou0161ice (SVK) und Burghausen haben das "Kunststück"
eines Testspiel-Sieges gegen Salzburg zustande gebracht...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Congeli - FCB 3:1
FCB - Salzburg 3:1

Schlussfolgerung: Congeli würde die Österreichische Meisterschaft dominieren...


War ein nettes Spielchen, die Jungen machten Freude, mal von Baumanns (ich glaube es war er) katastrophalem Fehlpass, welcher schlussendlich im Penalty endete, abgesehen. Huggels lange Pässe waren oft stark, Streller braucht wohl noch ein wenig Zeit und Eduardo macht Hoffnung für mehr.
Zanni gefiel mir in der ersten Hälfte im Mittelfeld nicht schlecht

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Quälle: www.redbulls.com

Beitrag von Rony »

Bullen unterliegen beim Uhrencup Basel mit 1:3

FC Basel - Red Bull Salzburg 3:1 (1:0). RBS-Tor: Alex (Elfmeter)

Großer Sport-Tag für die Schweiz! Zum einen gewann die Alinghi vor Valencia die 32. Auflage des America’s Cup, zum anderen begann heute das traditionsreichste Fußball-Turnier der Eidgenossen, der Uhrencup, in Grenchen.

Und zu guter Letzt blieb auch noch der FC Basel im Brühl-Stadion vor 3600 Zuschauern gegen Red Bull Salzburg mit 3:1 (1:0) siegreich. Den Ehrentreffer für die Salzburger erzielte Alex aus einem Elfmeter (83.)

Red Bull Salzburg begann gegen den Ex-Verein von Sportdirektor Oliver Kreuzer in folgender Formation: Ochs; Dudic, Meyer, Sekagya, Alex; Pitak, Carboni, Kovac, Aufhauser; Jezek; Zickler.

Nicht mitgemacht haben die Reise in die Schweiz die rekonvaleszenten Vonlanthen, Janocko, Lokvenc, Bodnar und Janko.

Die erste gute Aktion in der Partie gab es in Minute 7: Jezek setzt Zickler ideal ein – der steht aber ganz knapp im Abseits und wird zurück gepfiffen.

11. Minute: Gefährliche Situation im Strafraum der Salzburger – doch sowohl Timo Ochs als auch Basel-Heimkehrer Marco Streller rutschen auf dem nassen Boden – das Spiel begann bei strömenden Regen, der im Verlauf dann aber etwas nachließ – am Ball vorbei . . .

Drei Minuten später der erste Torschuss der Bullen: Carboni zieht aus 25 Metern ab, keine Probleme für Basel-Torhüter Crayton.

20. Minute: Traumaktion der Salzburger! Wunderschöner Heber von Jezek auf Pitak, der beim Versuch, Crayton zu überspielen, aber scheitert.

Im Gegenzug dann die Führung der leicht feldüberlegenen Schweizer durch Fabian Frei (21.)

25. Minute: Erneut Jezek auf Zickler – Crayton auf dem Posten.

26. Minute: Freistoß Kovac – drüber.

31. Minute, dicke Chance für Basel! Zanni kommt an der Strafraumgrenze an den Ball LOOOOOL, wird überhaupt nicht attackiert, schießt aber über das Tor.

Eine Minute später: Tolle Einzelaktion von Jezek, der zwei Gegner fast mühelos überspielt, dann aber verzieht – sein Schuss geht klar am rechten Pfosten vorbei.

38. Minute: Idealer Stanglpass von Alex auf Pitak, der kommt etwas zu spät, trifft den Ball nicht richtig und Crayton kann klären.

Knapp vor der Pause prallen Zickler und der Basel-Torhüter zusammen – beide bleiben am Boden liegen, können vorerst aber weiterspielen.

Halbzeit – Basel führt mit 1:0. Kurzes Fazit: Die Schweizer zu Beginn aggressiver und spielbestimmend, nach dem Gegentreffer legten die Bullen aber zu, und übernahmen das Kommando.

Hiobsbotschaft dann aus der RBS-Kabine: Die Verletzung von Zickler ist doch schwerer als zuerst angenommen: Der Kapitän zog sich zumindest eine schwere Schienbeinprellung zu – ein Röntgen soll Klarheit bringen. Für ihn kommt nach der Pause Vujic.

In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte gibt es auf beiden Seiten keine wirklich zwingenden Chancen, beide Teams gehen jetzt aber weit aggressiver ans Werk – trotzdem der Regen wieder stärker geworden ist.

60. Minute – jetzt doch eine Chance für Basel durch Stocker, der sich auf der linken Seite durchsetzt, sofort schießt – doch Ochs hält souverän.

62. Minute: Wechsel bei Red Bull Salzburg: Für den starken Jezek kommt Steinhöfer.

66. Minute, nächster Wechsel bei RBS: Kovac verlässt den Platz, Leitgeb kommt.

71. Minute, das 2:0 für Basel! Nach einem Missverständnis zwischen Sekagya und Dudic kommt Stocker an den Ball – Flanke zur Mitte, wo Eduardo per Kopf den Ball nur noch über die Linie drücken muss.

Drei Minuten später versucht es Leitgeb mit einem Schuss aus 20 Metern – Crayton ohne Mühe.

76. Minute, Wechsel Nummer 3 bei den Bullen: Miyamoto kommt für Dudic.

79. Minute, 3:0 für Basel! Abermals lassen Stocher und Eduardo die Salzburger Abwehr ganz schlecht aussehen, und Eduardo lässt mit seinem Schuss Ochs keine Chance.

83. Minute, der Anschlusstreffer für die Bullen! Nach einem Foul von Torhüter Crayton an Pitak verwandelt Alex den dafür verhängten Elfmeter sicher zum 1:3. Pitak verletzt sich bei dieser Aktion (Zerrung im Sprunggelenk), wird durch Sonko Pa ersetzt.

In den letzten Minuten passiert nichts mehr – FC Basel geht als 3:1-Sieger vom Platz.

Die Bullen haben beim Uhrencup jetzt einen Tag Pause. Nächster Gegner ist am Donnerstag FC Young Boys Bern, Spielbeginn ist 18 Uhr.

Thorsten FINK: "Wir haben nicht so schlecht gespielt, auch Chancen gehabt. Aber besser, man verliert jetzt, analysiert die Fehler, und ist dann in der Meisterschaft voll da. Die Verletzung von Alex Zickler schmerzt natürlich, zumal auch Lokvenc verletzt ist. Deshalb hoffen wir alle, dass er bald wieder fit ist."

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Die Groschlis scheinen ja dieses Treffen sehr ernst genommen zu haben. Die füllen wegen so eines Freundschaftspieles gleich 5 Forumsseiten und leiden wie ein Italiener beim WM Final. :D

Köstlich:

http://www.redbullsalzburg-board.com/rb ... 615&st=720
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mätzli hat geschrieben:Die Groschlis scheinen ja dieses Treffen sehr ernst genommen zu haben. Die füllen wegen so eines Freundschaftspieles gleich 5 Forumsseiten und leiden wie ein Italiener beim WM Final. :D

Köstlich:

http://www.redbullsalzburg-board.com/rb ... 615&st=720
Fakt2: Niederlage gegen FC Basel - eine Mannschaft, die man eigentlich schlagen müsste, sofern man in die Eliteliga möchte kein leichter Gegner, das ist klar, aber bei den Wünschen in die CL zu gelangen, absolut erforderlich, dass diese beiden Teams mindestens gleich stark sind - 1:3 hört sich für mich nicht wie "ähnlich stark" an - dazu kam auch wieder, dass Salzburg weiter ist in der Vorbereitung als Basel


Ist ja putzig :D Eine Mannschaft, die man eigentlich schlagen müsste, hahahaha.

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Soeben zurück aus Grenchen.

Fazit:
Herrliches Fussballwetter, super Stimmung auf den Rängen (endlich wieder Live-Fussball), der Goalietrainer von Bulls ist ein Drecksack und Alex ein Arschloch :mad:

Bin mal gespannt, wie es gegen Celtic gehen wird...wurde heute etwas viele Fehlpässe geschlagen, aber die Bullen waren zu dämlich, daraus Kapital zu schlagen, überhaupt waren die heute sehr schwach...
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

SubComandante hat geschrieben: Ist ja putzig :D Eine Mannschaft, die man eigentlich schlagen müsste, hahahaha.
Wenn man lieben Blechdosenfan noch mitteilen möchte, dass über weite Strecken die Jungen gespielt und getroffen haben, dann würde er wohl endgültig verzweifeln. ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »


Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

nämt mi wunder wo dä denn dä stream will luege..

Zitat usem ösi forum: "Salzburg spielt bestimmt ein gutes Spiel und ich freue mich es morgen per Stream sehen zu können
"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

hat nicht irgendwann mal ein schweizermeister gegen die bullen in der cl quali verloren :D

musste sein :p :p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

tanner hat geschrieben:hat nicht irgendwann mal ein schweizermeister gegen die bullen in der cl quali verloren :D

musste sein :p :p
Du meinst, diese Idioten, die dank Mithilfe vom Jass- und Stumpenclub zwei mal Meister wurden, sich nicht mal gegen einen Ösi-Club in der CL-Quali durchsetzen konnten?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben: Du meinst, diese Idioten, die dank Mithilfe vom Jass- und Stumpenclub zwei mal Meister wurden, sich nicht mal gegen einen Ösi-Club in der CL-Quali durchsetzen konnten?
waren das die selben :o :D

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

[quote="Mätzli"]Wenn man lieben Blechdosenfan noch mitteilen möchte, dass über weite Strecken die Jungen gespielt und getroffen haben, dann würde er wohl endgültig verzweifeln. ]

hat einer in etwa so gepostet und von einem basler haben sie auch noch in ihrem forum schriftlich aufs dach bekommen *g

Benutzeravatar
Knipser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 17.02.2007, 10:26

Beitrag von Knipser »

http://87.106.1.66/rbsb/Audioplayer.php?lang=

E riese frässi dä Fink: "Wir haben 75 min lang das Spiel gemacht"

Und me muess bedenke das grad emol 3 Stammspieler us dr letschte Saison gspielt händ...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

So wie ich die Aufstellung der Bullen deute, war das so ziemlich die Stammelf?

Und bei uns fehlten doch noch ein paar Leute aus der Stammformation....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten