Der FCB scheisst auf seine treusten Fans

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Evo9
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2006, 11:05
Wohnort: ??

Beitrag von Evo9 »

Denk ich mir auch, dass der FCB das im Vorfeld abgeklärt hat, ob es sich lohnt da was zu unternehmen oder nicht...
Trotzdem ist es nicht ganz nachvollziehbar finde ich
Das einzige Ding, das auf Erden gerecht verteilt wurde, ist der Verstand. Jeder hat das Gefühl genug davon zu besitzen.


http://ohnemosnixlos.oh.funpic.de/

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Plastikdirndl hat geschrieben:schon klar. nur wenn man im publikum eine situation in ihren anfängen entschärft, dann bin ich der überzeugung, dass solche vorfälle verhindert werden können.
Hatte man am 13. Mai ahnen können, dass der FCZ in der 93. Minute noch ein Tor schiesst? Nein, und somit gab es keine Anfänge, sondern der Anfang war schon der Hauptgang.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Querdängger hat geschrieben:Die alten Zeiten waren ganz klar friedlicher. Klar musste auch schon damals
Otti Rehorek einige Fans bitten, keine Raketen abzufeuern oder Gegenstände aufs Feld zu werfen. Aber es gab keine Fansektoren und die Präsenz der Polizei war unbedeutend gegenüber heute. Aber Sanktionen gab es auch schon, es musste ein Gitterzaun errichtet werden. Aber ein Geisterspiel ?
Kann mich nicht erinnern.
Vielleicht solltest du aber berücksichtigen, dass heute schon für viel weniger als damals ein riesen TamTam gemacht wird, weil Fussball halt immer mehr zum Bonzensport für die Cüplifraktion verkommt (oder war es damals auch so, dass die normalen Fans nur mit Hängen und Würgen die Chance hatten an einer Weltmeisterschaft zu Tickets bekommen, weil etwa 50 % von den Sponsoren beansprucht wurden), ich hoffte übrigens schon lange darauf, dass das ganze Kartenspiel in sich zusammenfällt und die Verantwortlichen merken, dass ein Luftschloss halt vom Winde verweht werden kann.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

housi
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 19.05.2006, 17:33

yes

Beitrag von housi »

oooooo seit ihr alles arme gränis!!!

die strafe ist genau richtig so. schaut euch doch noch einmal an, was ihr geleistet habt am letzten Spieltag. Diese Strafen sind das absolute Minimum!

eigentlich sollte man euch noch ein paar punkte abziehen, das wäre gerecht!

schön, endlich mal 5 spiele in basel ohne diesen affenkäfig muttenzerkurve! :mad:

vielleicht lernt ihr so mal was anstand ist! seis zu hoffen

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

könig hat geschrieben:für mich hängt (fast) alles davon ab, ob und was für saktionen sich der fcb nun zusätzlich aussdenkt!!


kommen die sitzplätze und die personalisierung etc. ist es möglich, dass es zu einem der grössten und längsten fanproteste überhaupt kommt.



es kann nicht sein, dass jetzt die ganz e fankultur kaputt gemacht wird!!!
Leider wird es darauf hinauslaufen.. Vereinsvorstände, Verbände und Polizeien haben alle keine Ahnung... vor allem nicht von Fankultur und deren Zusammenhänge... leider... ich mag für den Moment nicht mehr.. mein Protest hat begonnen ! Es kann einfach nicht sein, dass "unser" Vorstand die Kurve weiterhin so "hängen lässt"... ZUDEM: Kann man denn so dumm sein und im vornherein "jede Strafe, egal welche, akzeptieren"... tsstss einfach dumm..

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

freestate hat geschrieben:Toll! Der FCB ist Opfer von 50 bis 100 Volltrottel, verliert 3 bis 4 Millionen Franken und hier drin wird nur auf dem FCB herumgehackt. Kein Wunder will seitens FCB wohl bald keiner mehr über Stehplätze und Pyro diskutieren. Der FCB zieht bei gewissen Fans wohl immer die Arschkarte. Basel tickt eben gleich.
Na ja.. sagen wir mal 300 bis 500 Volltrottel.. dann wer sagt dir, dass der FCB 3-4 Millionen verliert ? Durch die nicht erschienen Jahreskarteninhaber ? Ich für meinen Teil, will das Geld nicht zurück.. Toll ! Wieviel hat denn der FCB bis anhin in das Fanprojekt investiert ? So in etwa 50000.- jährlich.. oder seh ich das falsch ? Ist doch lächerlich ! Das Lohnbudget von ca. 13 Mio. auf 10 Mio. runterschrauben.. pro Saison 1-2 junge Spieler einbauen und mal richtig in die Prävention investieren ! Versteh mich nicht falsch, es liegt mir fern unmotiviert auf dem FCB herumzuhacken, aber da läuft seit geraumer Zeit einiges falsch... Sorry, aber gewisse Exponenten im Vorstand fördern die Zweiklassengesellschaft im Stadion... Wird Zeit, dass gewisse Dinge ernstgenommen werden !
Ich bin kein Chaot, steh bei meinem "Sitzplatz", hab noch nie eine Bengale in der Hand gehabt (zumindest keine brennende), tätige keine rassistischen Äusserungen, habe noch nie Sachbeschädigung betrieben und halte meinen Alkoholkonsum in Grenzen.. ;-) ... und trotzdem werde ich nicht angehört, für ernst genommen bzw. verstanden... sei es von Polizeien, Vorstand oder sogenannt "wirklichen, braven und anständigen" Fans... Irgendwie keine Lust mehr... gopfrdammi
Es wird noch so weit kommen, wie es der Herr Sicherheitschef (Helbling) von der SFL in jedem zweiten Interview rausposaunt, von wegen Selbstregulierung unter den Fans.. blablabla.. Jedes zweite Wochenende Massenschlägerei in der MK ? Kurz und gut: Der FCB macht seit Jahren ein Auge zu bei dieser Problematik und nimmt seine Fans (oder muss ich sagen, MK-Matchbesucher) aus der MK nicht ernst ! Wird Zeit, dass etwas geht !
effceebee !!!!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Plastikdirndl hat geschrieben: Was der fcb braucht ist unterstützung in puncto sicherheit (...sportlich kriegt er sie ja) aus der mk. deshalb die frage: warum ist es in der MK (da sind 99% richtige fans!!!) nicht möglich, chaoten frühzeitig zu erkennen und bei solchen hirnlosen aktionen zurückzuhalten? an das märchen "mein name ist hase und ich weiss von nix" glaube ich nicht so recht.
Ich gehe an einen Match, ich bezahle Eintritt und will als Gegenleistung Fussball sehen. Ich bin nicht im Stadion um Security oder Polizist zu spielen, dafür sind definitiv andere Leute zuständig. Ich werde wahrscheinlich nie jemanden davon abhalten aufs Feld zu rennen oder sonst einen Scheiss zu machen und dafür eine eingeschlagen Fresse riskieren, denn es ist nicht meine Aufgabe.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Querdängger hat geschrieben:Aber damals war eben die soziale Welt auch noch einigermassen in Ordnung !
Ich hasse "früher war alles besser und die Welt noch in Ordnung"-Beiträge, denn es stimmt einfach nicht! Früher gab es vielleicht im Fussball keine Ausschreitungen, dafür genug andere Probleme, die genau so schlimm waren!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

[quote="adomania"]Na ja.. sagen wir mal 300 bis 500 Volltrottel.. dann wer sagt dir, dass der FCB 3-4 Millionen verliert ? Durch die nicht erschienen Jahreskarteninhaber ? Ich für meinen Teil, will das Geld nicht zurück.. Toll ! Wieviel hat denn der FCB bis anhin in das Fanprojekt investiert ? So in etwa 50000.- jährlich.. oder seh ich das falsch ? Ist doch lächerlich ! Das Lohnbudget von ca. 13 Mio. auf 10 Mio. runterschrauben.. pro Saison 1-2 junge Spieler einbauen und mal richtig in die Prävention investieren ! Versteh mich nicht falsch, es liegt mir fern unmotiviert auf dem FCB herumzuhacken, aber da läuft seit geraumer Zeit einiges falsch... Sorry, aber gewisse Exponenten im Vorstand fördern die Zweiklassengesellschaft im Stadion... Wird Zeit, dass gewisse Dinge ernstgenommen werden !
Ich bin kein Chaot, steh bei meinem "Sitzplatz", hab noch nie eine Bengale in der Hand gehabt (zumindest keine brennende), tätige keine rassistischen Äusserungen, habe noch nie Sachbeschädigung betrieben und halte meinen Alkoholkonsum in Grenzen.. ]

...wenn der Vorstand konsekquent wäre, so müssten sie die MK entweder als Block akzeptieren wie alle anderen, oder die MK für immer schliessen, denn da sind ja die Bösen!

Die MK wird von vielen in den gleichen Korb geschmissen! Jeder hat aber in der Schule gelernt, dass dies absoluter Stuss ist!

Selbstregulierung anwenden? Aha...ein Wiederspruch der besten Sorte :D "Organisierte Selbstregulierung" harhar
Copyrights @ el presidente!

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

Gollum hat geschrieben:Statt nur gege dr Vorstand, dr SFV und alli andere z wättere, würde dr gschyder gege die Chaote wättere. S tönt jo grad so, als wär dr FCB an allem tschuld! Dir sind gopferthammi au blind uf em einte Aug!

Mi stresst's au, dass i die erschte 5 Spiel nid oder nid in dr MK ka luege. Aber fuck, überleget mol, wämm mer das z verdanke hän. Und kömmet jetz nid mit mangelhaftem Sicherheitspersonal, scheiss Bulle, unfähigi Mannschaft hindefüre.

Dä weinerlichi "uiui alli sin gege uns" Refläx kotzt mi dermasse a!
unterstützi au voll und ganz

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Der finanzielle Verlust für den FCB wird sich nie ganz genau messen lassen. Wieviel Jahresabos nicht mehr verlängert werden und wieviele Familien mit Kindern das Joggeli in Zukunft meiden, wird sich erst noch weisen. Der Anspruch auf Sicherheit dieser «Kunden» sollte in diesem Forum zur Abwechslung auch mal «ernst genommen» werden.

Das grösste Opfer ist und bringt der FCB. Da gibts gar nichts zu diskutieren. Stattdessen wird nur gestänkert und geheult.
Schon vergessen, dass man Stehplätze wieder eingeführt hat(te)? Wieviele andere CH-Club haben überhaupt ein Fanprojekt?
Aber logisch: Gigi könnte auch eine Million in dieses Projekt stecken...

Nochmals: Ohne Club keine Fans. Und wem dieser Club nicht passt, soll sich ein anderes Hobby suchen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich hasse "früher war alles besser und die Welt noch in Ordnung"-Beiträge, denn es stimmt einfach nicht! Früher gab es vielleicht im Fussball keine Ausschreitungen, dafür genug andere Probleme, die genau so schlimm waren!
Ich rede von den Jahren 1960-1990. Die waren ganz eindeutig besser !
Aber es gab auch in jenen Jahren Probleme. Das stimmt sehr wohl !

Drei Fragen, die Du für Dich selber beantworten kannst:

1. Kannst Du problemlos den Beruf erlernen, den Du Dir wünschst und hast Du innerhalb von 2 Wochen dafür eine Lehrstelle ? Früher war das kein Problem.

2. Früher war das Hire and Fire System eine Schande, heute wird es sogar
beim Staat und Bund angewendet !

3. war Gewalt an den Schulen weitverbreitet ?. Ich kenne 2 Lehrer, die mir das bestätigen und dazufügen, dass sie mehr und mehr soziale Problem der Schüler lösen müssen. :(

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich hasse "früher war alles besser und die Welt noch in Ordnung"-Beiträge, denn es stimmt einfach nicht! Früher gab es vielleicht im Fussball keine Ausschreitungen, dafür genug andere Probleme, die genau so schlimm waren!
Fussballausschreitungen sind so alt wie das Spiel selber..
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Gollum hat geschrieben:Statt nur gege dr Vorstand, dr SFV und alli andere z wättere, würde dr gschyder gege die Chaote wättere. S tönt jo grad so, als wär dr FCB an allem tschuld! Dir sind gopferthammi au blind uf em einte Aug!

Mi stresst's au, dass i die erschte 5 Spiel nid oder nid in dr MK ka luege. Aber fuck, überleget mol, wämm mer das z verdanke hän. Und kömmet jetz nid mit mangelhaftem Sicherheitspersonal, scheiss Bulle, unfähigi Mannschaft hindefüre.

Dä weinerlichi "uiui alli sin gege uns" Refläx kotzt mi dermasse a!
Zuerst mal vorweg...Dieses Post hier ist eines der besten welches ich in der letzten Zeit gelesen habe. 1000 % Zustimmung.

Ich bin der Meinung, dass es den FCB bei einem Rekurs gegen diesen Entscheid noch viel schlimmer getroffen hätte. Zusätzlich hätte man vermehrt über Absperrungen diskutiert und diese dann wahrscheinlich auch aufgebaut.
EM Vorbereitungen usw. So signalisiert man dem SFV, dass man mitziehen will und diesen Idioten zeigen will, dass es so nicht funktioniert.
Dass dann z.B Leute wie heisbeis mal eine zweite Hirnzelle aktivieren und beim nächsten Mal nicht gleich aufs Feld rennen.
Für diejenigen die nichts dafür können tuts mir wirklich sehr leid und es sollte auch eine Entschädigung geben.
Das so viele User aber mehr auf dem FCB rumtrampeln als auf diesen Kaputzenarschlöcher ist echt jämmerlich!
Wie alt seit ihr eingentlich um so wenig Einsicht zu haben?
Das ist doch echt Kindergarten. Lasst euch in die Steinzeit beamen !!! :(
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7109
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Faktion Basel hat geschrieben:das muess unser Ziel si!!! http://www.youtube.com/watch?v=aEuo_seneg4&search=
*sing*Früher war alles besser, früher war alles schön *sing*

da hatten noch mehr Leute Herzblut für den Verein gegeben, inzwischen hat der Verein mit seiner Entwicklung (Kommerz, Transfers etc) einiges dafür getan, dass das nicht mehr so ist (allerdings auch eine Folge des dauerenden Erfolges, der Langeweile verbreitet) :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

jo do hesch leider scho rächt. Es isch eifach zviel wo sich veränderet het.
Mir miend eifach s'beschte, us unsere Situaton druss mache
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Domingo hat geschrieben:*(allerdings auch eine Folge des dauerenden Erfolges, der Langeweile verbreitet) :o
ich kann mich momentan nicht vor dauerndem erfolg des FCB langeilen...
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

heisbeis hat geschrieben:ja und jetzt? zh ist in der 93. minute meister geworden in BASEL, geh doch zum scheiss fcz und leck seinen arsch

leute, die den fcb mit allen möglichen mitteln überall unterstützen und jetzt einmal ausgetickt sind (nicht ohne grund), werden als kaputzenarschlöcher betitelt..? und der fcb reagiert nicht einmal... und wieso nicht? mediendruck? druck von gelegeheitsbesucher (gelegenheitsbesucher = leute, welche nicht oder selten an auswärtsspiele fahren), welche nun ne grosse klappe haben aber bei der ersten tolle choreo wieder dumm rumgratulieren...?
Jawoll, Kapuzenwicksrs, Lackaffen! :mad:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

el presidente hat geschrieben:...wenn der Vorstand konsekquent wäre, so müssten sie die MK entweder als Block akzeptieren wie alle anderen, oder die MK für immer schliessen, denn da sind ja die Bösen!

Die MK wird von vielen in den gleichen Korb geschmissen! Jeder hat aber in der Schule gelernt, dass dies absoluter Stuss ist!

Selbstregulierung anwenden? Aha...ein Wiederspruch der besten Sorte :D "Organisierte Selbstregulierung" harhar
.. und worauf willst du jetzt genau hinaus.. ?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

@ treadöffner

fcb.ch

u2026In der Zwischenzeit haben die zuständigen Verbandsgremien Sanktionen gegen den FC Basel 1893 verhängt, die der Verein als extrem hart beurteilt u2013 unter anderem auch deshalb, weil das Urteil mit zwei Stadionsperren für alle Sektoren und weiteren drei Sperren des Sektors D faktisch in überwiegender Mehrheit die Falschen trifft und rund 30'000 unbescholtene StadionbesucherInnen quasi in Sippenhaftung nimmt. Gleichwohl hat sich der FCB entschieden, auf einen Rekurs zu verzichten, zum einen, um bei den Verursachern und effektiv Schuldigen nicht falsche Signale zu setzen, zum andern, weil der Verein einen Rekurs als chancenlos einschätzte. Denn die Urteilsbegründung stützte sich auf die so genannte Kausalhaftung, wonach ein Verein für das Verhalten seines Publikums verantwortlich ist, dies ungeachtet seiner Massnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Exakt in diesem Bereich wurden dem FCB keine nennenswerten Mängel angelastet u2013 und dennoch hat das Urteil aufgrund der Kausalhaftung eine Dimension, die ein Schweizer Club eigentlich nicht verkraften kann.

Auch den FCB treffen diese schweren Sanktionen tief ins Mark, zum einen finanziell, zum andern, weil sich die Busse ausgerechnet gegen das wertvollste Gut des Vereins richtet u2013 gegen das Publikum, das damit bis auf die Verursacher der Krawalle unfreiwillig und unverschuldet auf den Besuch der beiden ersten, zum Teil gar der ersten fünf Meisterschaftsspiele der kommenden Saison 2006/2007 im St. Jakob-Park verzichten muss.u2026

Zuerst einmal warte statt immer nur «Scheisse-an-allem-wird-verraten» zu schreiben.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

sergipe hat geschrieben:@ treadöffner

fcb.ch

u2026In der Zwischenzeit haben die zuständigen Verbandsgremien Sanktionen gegen den FC Basel 1893 verhängt, die der Verein als extrem hart beurteilt u2013 unter anderem auch deshalb, weil das Urteil mit zwei Stadionsperren für alle Sektoren und weiteren drei Sperren des Sektors D faktisch in überwiegender Mehrheit die Falschen trifft und rund 30'000 unbescholtene StadionbesucherInnen quasi in Sippenhaftung nimmt. Gleichwohl hat sich der FCB entschieden, auf einen Rekurs zu verzichten, zum einen, um bei den Verursachern und effektiv Schuldigen nicht falsche Signale zu setzen, zum andern, weil der Verein einen Rekurs als chancenlos einschätzte. Denn die Urteilsbegründung stützte sich auf die so genannte Kausalhaftung, wonach ein Verein für das Verhalten seines Publikums verantwortlich ist, dies ungeachtet seiner Massnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Exakt in diesem Bereich wurden dem FCB keine nennenswerten Mängel angelastet u2013 und dennoch hat das Urteil aufgrund der Kausalhaftung eine Dimension, die ein Schweizer Club eigentlich nicht verkraften kann.

Auch den FCB treffen diese schweren Sanktionen tief ins Mark, zum einen finanziell, zum andern, weil sich die Busse ausgerechnet gegen das wertvollste Gut des Vereins richtet u2013 gegen das Publikum, das damit bis auf die Verursacher der Krawalle unfreiwillig und unverschuldet auf den Besuch der beiden ersten, zum Teil gar der ersten fünf Meisterschaftsspiele der kommenden Saison 2006/2007 im St. Jakob-Park verzichten muss.u2026

Zuerst einmal warte statt immer nur «Scheisse-an-allem-wird-verraten» zu schreiben.
jaja...aber hauptsache man hat gemotzt....


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Querdängger hat geschrieben:Ich rede von den Jahren 1960-1990. Die waren ganz eindeutig besser !
Aber es gab auch in jenen Jahren Probleme. Das stimmt sehr wohl !

Drei Fragen, die Du für Dich selber beantworten kannst:

1. Kannst Du problemlos den Beruf erlernen, den Du Dir wünschst und hast Du innerhalb von 2 Wochen dafür eine Lehrstelle ? Früher war das kein Problem.

2. Früher war das Hire and Fire System eine Schande, heute wird es sogar
beim Staat und Bund angewendet !

3. war Gewalt an den Schulen weitverbreitet ?. Ich kenne 2 Lehrer, die mir das bestätigen und dazufügen, dass sie mehr und mehr soziale Problem der Schüler lösen müssen. :(
Früher war alles besser. Auch die Zukunft.
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

sergipe hat geschrieben:(...)Zuerst einmal warte statt immer nur «Scheisse-an-allem-wird-verraten» zu schreiben.
Ja, der FCB hat nach einer Woche ein gutes Communique heraus gegeben und damit eine sehr gute Lösung für den Umgang mit den Geisterspielen, für die Begrenzung des eigenen finanziellen Schadens und für die Kundenbeziehungspflege auch zu den Fans im D präsentiert. Die falschen Signale hat er mit dem Verzicht auf den Rekurs zwar halt nach Muri anstatt an die Adresse seiner Fans gesandt, aber wenn er jetzt keine weiteren Fehler mehr macht, seis geschenkt.

Für das Internet ist eine Woche jedoch eine Ewigkeit. Dies heisst nicht, dass sich der FCB zuviel Zeit gelassen hat. Lieber eine gut durchdachte Stellungnahme als eine Überhastete, mit der allenfalls noch einer weiteren Unzufriedenheit Vorschub geleistet wird. Aber damit bleibt während der Wartefrist natürlich auch Raum für Spekulationen offen und Anlass dazu gab es ja reichlich. Einerseits war da die Aussage in der Verlautbarung des SFV, nach der man den FCB auf gewisse Zusagen behaften würde und andererseits war da auch noch die Ankündigung diverser, von der Vereinsführung angedachter, Massnahmen zur "Verbesserung" der Sicherheit.

Heute hat der FCB nun einen grossen Schritt in Richtung seiner Fans gemacht, aber wo er am Ende der Geschichte stehen wird, ist auch jetzt noch nicht wirklich klar. In der Frage der Sicherheitsmassnahmen ist nämlich das letzte Wort noch nicht gesprochen. Dort wird es jedoch noch viel schwieriger, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Und ob der FCB auch in diesem Fall ein Brüskieren der Zuschauer einzelner Stadionbereiche unbedingt wird vermeiden wollen, werden wir noch feststellen.

Benutzeravatar
Eddie
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 28.01.2005, 12:26

Beitrag von Eddie »

PeppermintPatty hat geschrieben:Früher war alles besser. Auch die Zukunft.
So guet! :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

moulegou hat geschrieben:Ja, der FCB hat nach einer Woche ein gutes Communique heraus gegeben und damit eine sehr gute Lösung für den Umgang mit den Geisterspielen, für die Begrenzung des eigenen finanziellen Schadens und für die Kundenbeziehungspflege auch zu den Fans im D präsentiert. Die falschen Signale hat er mit dem Verzicht auf den Rekurs zwar halt nach Muri anstatt an die Adresse seiner Fans gesandt, aber wenn er jetzt keine weiteren Fehler mehr macht, seis geschenkt.

Für das Internet ist eine Woche jedoch eine Ewigkeit. Dies heisst nicht, dass sich der FCB zuviel Zeit gelassen hat. Lieber eine gut durchdachte Stellungnahme als eine Überhastete, mit der allenfalls noch einer weiteren Unzufriedenheit Vorschub geleistet wird. Aber damit bleibt während der Wartefrist natürlich auch Raum für Spekulationen offen und Anlass dazu gab es ja reichlich. Einerseits war da die Aussage in der Verlautbarung des SFV, nach der man den FCB auf gewisse Zusagen behaften würde und andererseits war da auch noch die Ankündigung diverser, von der Vereinsführung angedachter, Massnahmen zur "Verbesserung" der Sicherheit.

Heute hat der FCB nun einen grossen Schritt in Richtung seiner Fans gemacht, aber wo er am Ende der Geschichte stehen wird, ist auch jetzt noch nicht wirklich klar. In der Frage der Sicherheitsmassnahmen ist nämlich das letzte Wort noch nicht gesprochen. Dort wird es jedoch noch viel schwieriger, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Und ob der FCB auch in diesem Fall ein Brüskieren der Zuschauer einzelner Stadionbereiche unbedingt wird vermeiden wollen, werden wir noch feststellen.

Antworten