Seite 8 von 12
Verfasst: 06.06.2006, 18:45
von Raffi
schnauz hat geschrieben:
Loskugeln manipuliert
...
jetzt weissi au wieso dass d'schwoobe sone gruppe bi dr wm vrwütscht hänn...
ha immer dänggt gha dasses nit goht, naja da hast du dich getäuscht lieber raffi.

Verfasst: 06.06.2006, 22:03
von panda
Rom (dpa) - Als Folge des italienischen Fußball-Skandals wird in diesem Jahr kein Club aus Italien für den UI-Cup gemeldet. Das gab der italienische Verband nach einem Gespräch zwischen seinem kommissarischen Vorsitzenden Guido Rossi und FIFA-Präsident Joseph Blatter in München bekannt. Der Schweizer forderte die italienischen Ermittler außerdem auf, bis zum 31. Juli über Sanktionen gegen die in den Skandal verstrickten Clubs zu entscheiden.
Verfasst: 06.06.2006, 23:16
von tanner
wenn die jetzt absteigen müssen, dürfen die dann ihre spieler verkaufen, oder dürfen die spieler einfach wechseln???
me cha jo e chli träume

Verfasst: 06.06.2006, 23:41
von sancho pancho
Vielleicht haben die alle nur einen Vertrag für die Serie A....
Die meisten scheinen ja auf dem Absprung zu sein....
Capello will Juventus bei Zwangsabstieg verlassen
02. Juni 2006 | 14:27
Die Zukunft des skandalerschütterten italienischen Spitzenklubs Juventus Turin scheint ungewisser denn je. Die "Alte Dame" befürchtet den Zwangsabstieg in die Serie B und eine Spielerflucht. Ungewiss ist auch, ob Trainer Fabio Capello, dessen Vertrag bis Sommer 2007 läuft, weiterhin in Turin bleiben wird, berichteten italienische Medien am Freitag.
In einem Gespräch mit dem interimistischen Geschäftsführer von Juventus, Carlo Sant'Albano, machte der 60-jährige Capello klar, dass er den Klub nur dann weiterhin trainieren werde, wenn "Juve" in der Serie A bleibt. Nach Angaben italienischer Medien wartet Capello auf die am 2. Juli geplante Wahl des neuen Präsidenten von Real Madrid. Kandidat ist Ramon Calderon, der bereits bekundet hat, Capello nach Spanien zum "Weißen Ballett" zu lotsen, sollte er zum Klubchef gewählt werden.
Gemeinsam mit Capello wollen nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" Italiens Teamspieler Fabio Cannavaro und Gianluca Zambrotta ebenfalls zu Real wechseln. Auch Emerson und Zlatan Ibrahimovic ziehe es zu Real. Pavel Nedved dagegen denke im Falle des Zwangsabstiegs ans Karriereende. Die Franzosen David Trezeguet, Patrick Viera und Lilian Thuram seien ebenfalls auf dem Absprung. Fraglich sei lediglich noch, ob auch Team-Goalie Gianluigi Buffon das Weite suche.
Juventus ist in den Sog mehrerer Skandale geraten. Gegen den Klub wird nicht nur wegen Schiedsrichterabsprachen, sondern auch wegen Bilanzfälschung ermittelt. Am Samstag wird in Rom der Kapitän der italienischen Nationalelf, Cannavaro, vernommen. Der Abwehrspieler soll Fragen über seinen Transfer von Inter Mailand zu Juve vor zwei Jahren beantworten. Die Ermittler gehen davon aus, dass Juve eine überhöhte Summe für den Spieler gezahlt habe, um Schwarzgelder anzuhäufen.
© SN/APA.
Quelle
Verfasst: 07.06.2006, 20:48
von alduccio
D Spieler wärde bim e Zwangsabstieg agfroogt wer blibe will, für die andere
gilt dr Marktpris.....denn s`Problem liegt in de hohe Gage vo die Stars kassiere.
In dr Serie B wird e harte Kärn ca. 4-5 Spieler blibe und dr Räscht alles jungi
igsetzt vo bis jetzt überall zerstreut worde sind...(Mirante, Guzmann, Palladino, Paro, u.s.w......)
Zum alte Kader wärde dr Camoranesi, Mutu, Cannavaro, Birindelli, Chiellini, Balzaretti, del Pi, Giannichedda, Blasi, Zalayeta, Olivera.....sein)
ABER SI WÄRDE NIT ABSTIGE............hoffi

Verfasst: 07.06.2006, 20:59
von brewz_bana
alduccio hat geschrieben:
ABER SI WÄRDE NIT ABSTIGE............hoffi
ich wart gopf 2 stroofeentscheid ab... die für basel und die für juve

Verfasst: 07.06.2006, 22:05
von fallout
brewz_bana hat geschrieben:ich wart gopf 2 stroofeentscheid ab... die für basel und die für juve
vor paar wuche hesch vo de beide teams die entscheidende mätsch abgwartet

immr was los als juve/fcb fan eheh
Verfasst: 07.06.2006, 22:27
von tanner
fallout hat geschrieben:vor paar wuche hesch vo de beide teams die entscheidende mätsch abgwartet
immr was los als juve/fcb fan eheh
hau mi nit bi jetzt e chli bös
der einti hets nit zum meister gschafft, der anderi scho
bide strofe chames vomirus jetzt umdräie

Verfasst: 08.06.2006, 08:10
von Sharky
alduccio hat geschrieben:dr Räscht alles jungi
igsetzt vo bis jetzt überall zerstreut worde sind...(Mirante, Guzmann, Palladino, Paro, u.s.w......)
ABER SI WÄRDE NIT ABSTIGE............hoffi
denn chönnte si jo au dr Ergic wieder zrugg welle, oder khört er jetzt ganz em FCB?
Verfasst: 08.06.2006, 21:46
von alduccio
Sharky hat geschrieben:denn chönnte si jo au dr Ergic wieder zrugg welle, oder khört er jetzt ganz em FCB?
Dr Ergic...zum was mache ??
Er söll lieber dört blibe wo er isch....
Verfasst: 14.06.2006, 13:12
von tsakras
ein herr maurizio paniz, präsident des juve-fanclubs im römischen parlament, fordert doch tatsächlich eine amnestie für alle angeklagten im juve-skandal, sollte italien wetmeister werden...sollte die schweiz ins achtelfinale kommen verlange ich die gleiche amnestie für den fc basel!
die spinnen doch die römer
Verfasst: 18.06.2006, 22:45
von suga
tsakras hat geschrieben:ein herr maurizio paniz, präsident des juve-fanclubs im römischen parlament, fordert doch tatsächlich eine amnestie für alle angeklagten im juve-skandal, sollte italien wetmeister werden...sollte die schweiz ins achtelfinale kommen verlange ich die gleiche amnestie für den fc basel!
die spinnen doch die römer
isch das e arschloch man....................!
Verfasst: 18.06.2006, 22:59
von Schooffseggel
Sharky hat geschrieben:denn chönnte si jo au dr Ergic wieder zrugg welle, oder khört er jetzt ganz em FCB?
är gheert unterdesse ganz em fcb
Verfasst: 19.06.2006, 15:06
von Zemdil
(Si/sid) Der italienische Staatsanwalt Francesco Saverio
Borrelli, der vom Fussballverband FIGC mit Klärung des
Manipulationsskandals beauftragt worden war, hat die Ermittlungen
abgeschlossen. Der FIGC wurde ein ausführlicher Bericht vorgelegt.
Fünf Serie-A-Klubs, nämlöich Juventus Turin, Lazio Rom, Milan,
Fiorentina und Sampdoria Genua, drohe ein Prozess, berichtete die
italienische Sport-Tageszeitung «Gazzetta dello Sport» am Montag.
Auch der Zwangsabstieg in die Serie B wird nicht ausgeschlossen.
62 Personen wurden von Borrelli vernommen. Zu ihnen zählen
Klubchefs, Schiedsrichter und Fussballer. Bedauern äusserte
Borrelli darüber, dass sich der skandalumwitterte Ex-Sportdirektor
von Juventus Turin, Luciano Moggi, dem Verhör verweigert habe.
Moggi erklärte, er habe alle Schlüsselpositionen im italienischen
Fussball verlassen und werde daher auf keine Fragen der sportlichen
Justiz antworten. Dabei gilt Moggi als Drahtzieher im Skandal. Mit
seinen angeblichen Absprachen mit dem Ex-Schiedsrichter-Koordinator
Pierluigi Pairetto soll er die Meisterschaft 2004/2005 manipuliert
haben.
Das Dossier mit den Resultaten von Borrellis Untersuchungen
liegt nun auf dem Tisch des Verbandsrichters Stefano Palazzi.
Dieser will sich eine Woche Zeit nehmen, um den Bericht im Detail
zu überprüfen. Bis Freitag könnte er über die Eröffnung eines
Prozesses gegen die Hauptverdächtigen entscheiden. Zu Urteilen
sollte es bis zum 9. Juli kommen. Verbandschef Guido Rossi hatte
vergangene Woche versichert, dass es zu keiner Verschiebung der am
27. August beginnenden Meisterschaft der Serie A kommen wird.
Verfasst: 19.06.2006, 18:23
von alduccio
Verbandschef Guido Rossi hatte
vergangene Woche versichert, dass es zu keiner Verschiebung der am
27. August beginnenden Meisterschaft der Serie A kommen wird.
Das me das no glaube sött........
Verfasst: 22.06.2006, 20:16
von terence
heute wurden doch die ersten urteile ausgesprochen. wer weiss bescheid?
Verfasst: 22.06.2006, 20:19
von CdaMVvWgS
juventus, ac mailand, ac floränz und lazio rom sind aaklagt, bzw. öbbe 30 mannschaftsfunktionäre vo dene verain.
Verfasst: 22.06.2006, 20:24
von São Paulino
terence hat geschrieben:heute wurden doch die ersten urteile ausgesprochen. wer weiss bescheid?
Ja, bitte ein Update durch die Szenen- und vor allem Sprachenkenner!
(Mein Tipp/Hoffnung: Juve et al. werden gebüsst, evtl. Punkteabzug aber keine Relegation etc.)
Verfasst: 22.06.2006, 20:30
von terence
habe auf bluewin etwas gefunden:
Verfahren gegen vier Serie-A-Klubs
Im italienischen Fussball-Skandal müssen sich die Serie-A-Klubs Juventus Turin, AC Milan, Lazio Rom und Fiorentina vor dem Sportgericht wegen Liga-Manipulationen verantworten.
[si] - Im schlimmsten Fall droht den Vereinen der Zwangsabstieg in die Serie B oder C, aber auch Punktabzüge oder Geldstrafen sind möglich. Mit einem Urteil wird dabei aber erst Mitte Juli gerechnet.
Wenige Minuten nach dem Achtelfinal-Einzug der "Squadra Azzurra" durch einen 2:0-Sieg über Tschechien teilte der Verband seine Entscheidung mit. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe wurde extra nach Börsenschluss gewählt, da zwei der betroffenen Klubs an der Mailänder Börse notiert sind.
Am 4. Mai 2006 war der Skandal ins Rollen gekommen, als eine Zeitung ein Telefongspräch zwischen Luciano Moggi, dem früheren Sportdirektor von Juventus Turin, und Ex-Schiedsrichterkoordinator Pierluigi Pairetto publik gemacht hatte. Dabei soll es systematische Schiedsrichter-Absprachen, insbesondere in der Saison 2004/05, gegeben haben. Moggi trat nach dem 29. Titelgewinn von Juventus im Mai von allen Ämtern zurück.
Der Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, Präsident und Besitzer der AC Milan, beteuerte erneut die Unschuld seines Klubs. "Wir sind selber Opfer des Absprachenssystems um Moggi. Wegen der Meisterschaftsmanipulationen von Juventus sind uns zwei Titel gestohlen worden", sagte Berlusconi.
Zehn verdächtigte Schiedsrichter sowie elf Schiedsrichter-Assistenten sind bereits suspendiert worden. Die zehn suspendierten Referees sollen in der nächsten Saison durch Unparteiische aus unteren Ligen ersetzt werden. Im Zuge des Skandals hatte die Aktie von Juventus Turin mehr als die Hälfte verloren, allein 23 Prozen büsste das Papier in den letzten Tagen ein.
Der Skandals hatte auch den inzwischen zurückgetretenen Präsidenten des italienischen Fussballverbands (FIGC), Franco Carraro, erfasst. Dieser hat inzwischen das Internationale Olympische Komitee (IOC) um Hilfe gebeten. Er forderte die Ethik-Kommission des IOC auf, sein Verhalten zu überprüfen. Die italienischen Justizbehörden werfen Carraro enge Verbindungen zu Moggi vor. Er soll die Manipulationen der zurückgetretene Verbandschef gedeckt haben.
Die Staatsanwaltschaft Neapel ermittel bereits gegen die Spielervermittlungsgesellschaft GEA. Die Gesellschaft hat in Italien mehr als 200 Spieler und Trainer unter Vertrag. Sie soll mit Drohungen Klubs gezwungen haben, bestimmte Spieler zu kaufen.
Verfasst: 22.06.2006, 21:45
von alduccio
Angeklagt.......
Mal sehe wie es wird.....

Verfasst: 22.06.2006, 21:51
von Heaven Underground
Fussballskandal: Juve, Mailand, Lazio, Florenz vor Gericht
Rom. Si/baz. Der italienische Fussballverband FIGC leitet als Folge des Manipulationsskandals ein Verfahren gegen den Meister Juventus Turin, die AC Milan, Lazio Rom und Fiorentina sowie gegen 30 Personen ein.
Dies gab Verbandsrichter Stefano Palazzi am Donnerstag nach der Sichtung der Akten bekannt. Im schlimmsten Fall droht den Vereinen der Zwangsabstieg in die Serie B oder C, aber auch Punktabzüge oder Geldstrafen sind möglich. Mit einem Urteil wird erst Mitte Juli gerechnet.
Am 4. Mai 2006 war der Skandal ins Rollen gekommen, als eine Zeitung ein Telefongspräch zwischen Luciano Moggi, dem früheren Sportdirektor von Juventus Turin, und Ex-Schiedsrichterkoordinator Pierluigi Pairetto publik machte. Dabei soll es systematische Schiedsrichter-Absprachen, insbesondere in der Saison 2004/05, gegeben haben. Moggi trat nach dem 29. Titelgewinn von Juventus im Mai von allen Ämtern zurück.
Am Montag hatte der italienische Staatsanwalt Francesco Borrelli, der von der FIGC zur Klärung des Manipulationsskandals beauftragt worden war, die Ermittlungen abgeschlossen. Insgesamt 62 Personen wurden von Borrelli vernommen. Zu ihnen zählen Klubchefs, Schiedsrichter und Fussballer. Moggi verweigerte das Verhör vor der sportlichen Justiz mit der Begründung, dass er alle Ämter niedergelegt habe. In Moggis Absprachen sollen neben Pairetto auch der frühere Schiedsrichter-Koordinator Paolo Bergamo sowie der Vizepräsident von AC Milan und Liga-Chef Adriano Galliani verwickelt sein.
Der frühere Regierungschef Silvio Berlusconi, Präsident und Besitzer von AC Milan, beteuerte erneut die Unschuld seines Klubs. «Wir sind selber Opfer des Absprachenssystems um Moggi. Wegen der Meisterschaftsmanipulationen von Juventus sind uns zwei Titel gestohlen worden», sagte Berlusconi. Zehn verdächtige Schiedsrichter sowie elf Schiedsrichter-Assistenten sind bereits suspendiert worden. Die zehn suspendierten Referees sollen in der nächsten Saison durch Unparteiische aus unteren Ligen ersetzt werden.
Im Zuge des Skandals hatte die an der Börse kotierte Aktie von Juventus Turin mehr als die Hälfte verloren, allein 23 Prozen büsste das Papier in den letzten Tagen ein. Der Skandals hatte auch den inzwischen zurückgetretenen Präsidenten des italienischen Fussballverbands (FIGC), Franco Carraro, erfasst. Dieser hat inzwischen das Internationale Olympische Komitee (IOC) um Hilfe gebeten. Er forderte die Ethik-Kommission des IOC auf, sein Verhalten zu überprüfen. «Die Kommission soll klären, ob mein Verhalten meinen Verpflichtungen als IOC-Mitglied widersprochen hat», sagte Carraro. Die italienischen Justizbehörden werfen Carraro enge Verbindungen zu Moggi vor. Er soll die Manipulationen der zurückgetretene Verbandschef gedeckt haben.
Inzwischen will Staatsanwalt Borrelli eine weitere Untersuchung eröffnen. Dabei geht es um die Rolle der Spielervermittlungsgesellschaft GEA unter Kontrolle von Moggis Sohn Alessandro. Die Gesellschaft hat in Italien mehr als 200 Spieler und Trainer unter Vertrag. Sie soll mit Drohungen Klubs gezwungen haben, bestimmte Spieler zu kaufen. Gegen GEA ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft von Neapel.
Verfasst: 23.06.2006, 17:50
von alduccio
Mein Tipp:
Juve + ViolaMerda in Serie B
Lazio 10 Punkte Belastung
Milan 5 Punkte Belastung
ohne zu reden der Bussen ....
Verfasst: 24.06.2006, 00:14
von suga
alduccio hat geschrieben:Mein Tipp:
Juve + ViolaMerda in Serie B
Lazio 10 Punkte Belastung
Milan 5 Punkte Belastung
ohne zu reden der Bussen ....
ich dängg au dases in däre richtig goht! aber was passiert mit dene 2 scudettis? wärde die gschtriche oder kriegt die milan oder sogar inter oder was??

Verfasst: 26.06.2006, 09:14
von toaster
Hüt in dr BAZ:
Abstieg von Juventus Turin scheint besiegelt
Der Meistertitel geht wohl an Inter Mailand
AUF DEN KOPF GESTELLT. Schon vor Beginn des grössten Manipulationsprozesses des italienischen Fussballs
am Donnerstag gegen vier Clubs und 26 Vereinsund
Verbandsfunktionäre, Schieds- und Linienrichter
ist das Schicksal der angeklagten Top-Clubs absehbar:
Rekordmeister Juventus Turin werden die letzten beiden
Meistertitel aberkannt und der Liga-Dritte Inter
Mailand wahrscheinlich zum Meister 2006 erklärt. So
die Einschätzung der «La Gazzetta dello Sport».
Juristen rechnen damit, dass die Tabelle der letzten
Saison auf den Kopf gestellt wird. Juventus werde
als Verantwortlicher für die Manipulationen seiner
Funktionäre Moggi und Giraudo in die Serie B verbannt.
Die beiden seien zusammen mit den Schiedsrichter-
Koordinatoren Bergamo, Pairetto und Lanese
sowie Referee De Santis der Kopf der geradezu mafiösen
Vereinigung gewesen.
Der AC Milan dürften rund 20 Punkte abgezogen
werden, so dass der Club noch in die Champions-League-
Qualifikation einziehen würde. «Dass Milan ein
Gegensystem zu Moggi aufgebaut habe, ist eine Verleumdung
», wehrte sich Club-Präsident Berlusconi gegen
die Vorwürfe der Anklage, die Milan anders als
Juve indes keine direkte Schiedsrichter-Manipulation
vorwirft. Florenz habe sich lange gegen Moggi und
seine Manipulationen gewehrt, sich dann aber mit
ihm arrangiert, lautet der Vorwurf. Für Florenz erwarten
die Juristen eine Zurückstufung in den Uefa-
Cup. Und Lazio Rom würde durch Punktabzüge aus
dem Uefa-Cup fliegen, aber in der Serie A bleiben.
Nutzniesser der zu erwartenden Urteile sind neben Inter
auch die AS Rom und Chievo Verona, die in die
Champions League einziehen würden. DPA
Verfasst: 26.06.2006, 09:32
von Basic
hehe, inter wird doch no meischter. wär hätts dänggt, dases die mol ufs 1 schaffe

Verfasst: 26.06.2006, 09:36
von salegh
i ka nit lache dryber! scheiss titel wers!
Verfasst: 26.06.2006, 09:40
von Basic
salegh hat geschrieben:i ka nit lache dryber! scheiss titel wers!
hehe, i wart scho druf bis e paar depperti interisti hupend dur d'stadt bloche...
campioni, campioni

Verfasst: 26.06.2006, 13:05
von São Paulino
Kurz-Feedback
Es kann doch einfach nicht sein, dass Juventus zwangsrelegiert wird.

(Pro Bestrafung der Funktionäre, Freiheit für die Spieler!)
Wenn Inter so Meister wird... Etwas Unehrenhafteres gibt's ja wohl kaum...
P.S. Aufgrund der Quelle gilt hier wohl noch ein kleiner Vorbehalt. Mal abwarten.
Verfasst: 26.06.2006, 13:10
von salegh
isch au nur dr moratti wo drnoch schreit...
ich persönligg pfiff druff dr titel e so z'beko!
do wart i lieber no 20joohr und wird verdient maischter...
i denk aber e juvetino ka au nit stolz uf so "titel" si...
Verfasst: 26.06.2006, 13:22
von São Paulino
salegh hat geschrieben:isch au nur dr moratti wo drnoch schreit...
ich persönligg pfiff druff dr titel e so z'beko!
do wart i lieber no 20joohr und wird verdient maischter...
i denk aber e juvetino ka au nit stolz uf so "titel" si...
Ne, wird natürlich ein "Schandfleck" in der Vereinsgeschichte bleiben...
Insgesamt eine ehrenhafte Aussage von dir.
20 Jahre? So lange? Da hätte ich dir aber noch 'ne Alternative: Joker setzen und Verein wechseln.
