Seite 8 von 15

Verfasst: 27.05.2006, 21:51
von GRANDE BASILEA
Italiano hat geschrieben:das isch 10 joor här... lueg doch moll ah wie är jetzt isch! het für dr verstorbeni vo moza gäld gsammlet, het fürd zunamiopfer au weissnidwievill millione gspändet. i glaub nid das ers extra gmacht het. usserdäm wär er no ufere schnälle rundi gsi und het worschinlich nomol alles riskiert...
das isch nit em schumi si entscheidig gsi...

das isch wenns wirkli absicht gsi isch vo witer obe cho...
aber jo ändere chames nüm...freuemer uns ufs renne morn!

Verfasst: 27.05.2006, 22:12
von tsakras
crazychillbär hat geschrieben:laßen wir mal die Fakten weg.Rein menschlich denke ich es auch nicht.Michael schumacher hat sich menschlich enrom entwickelt.
Aber Schumacher war meiner Meinung nach nie einer, der wirklich unfair war, sondern halt jemand, der extrem ehrgeizig ist/war manchmal sogar beseßen nach Erfolg. Der Rammer, der ist meiner Meinung nach nciht passiert, weil er ihn absichtlich rammen wollte, sondern, weil der damals junge Schumacher diese ganze Energie noch nicht bündeln konnte.Es ist wahrscheinlich im Effekt passiert. Soviel Druck, dann führst du kannst WM werden und dann kommt da plötzlich dieser "scheiss" Kanadier.
Aber solche sachen hat er m.M nach nie taktisch geplant.

Ausserdem lies doch nochmal meinen letzten Post.Die Fakten sprechen ganz klar für ihn, denn so blöd ist Ferrari nicht auf Grund der oben von mir genannten Tatsachen.
menschlich unfair????
nach'em tod vom senna, wo di halb wält und alli fahrerkollege an de beerdigung gsi isch und nur de schumacher völlig allai isch go teste...mehr git's gar nüm z'sage. respäkt vor nüt und nur er isch sich wichtig!

schummel schumi!

Verfasst: 27.05.2006, 22:16
von hansy
schumi 1 geht gern mal bis an die grenzen des erlaubten... oft auch drüber. sein bruder is nich so und fährt halt hinterher. is nich erst seit hill / villeneuve klar, dass schumi von fairplay nix hält. fahrer kann er, charakterlich is er aber n riesenarschloch.
manchmal hab ich bei dem das gefühl, er würde seinem bruder ohne zu zögern ne kugel verpassen, wenns ihm n punkt mehr gibt in der rangliste. WIESO er nie richtig bestraft wird, is mir noch heute n rätsel.

Verfasst: 27.05.2006, 22:46
von Italiano
wie xeit. hill villneuve 10 johr här, senna sogar 15 wenns mi nid tüscht. dä isch erwachse worde und bi ferrari erzoge worde. überigens...
schone moll überlegt werum all die regeländerige und x verschidene qualimode? ferrari und schumi sind z stark gsi als das, irgentöpper se hätt chöne schloh. jetzt chunnt halt renault besser mit dene regle klar.
und dr schumi si eigene brueder umbringe...minegüte nei das passt wirklich nid zu sim charakter. die beide sind nämlich usserhalb zimlich oft zäme.

Verfasst: 27.05.2006, 23:17
von schnauz
Schumi wird auf den letzten Platz verbannt


Michael Schumacher ist die Pole-Position für den Großen Preis von Monaco wieder aberkannt worden. Nach stundenlanger Beratung entschieden die Rennkommissare, dass der Rekordweltmeister vom letzten Platz starten muss. Der Ferrari-Pilot war kurz vor Ende der Qualifikation an einer der engsten Stellen des Stadtkurses stehen geblieben. Die nach ihm kommenden Fahrer mussten Schumacher ausweichen und hatten keine Chance mehr, die Bestzeit des Kerpeners zu unterbieten.

Verfasst: 27.05.2006, 23:22
von Rankhof
schnauz hat geschrieben:Schumi wird auf den letzten Platz verbannt


Michael Schumacher ist die Pole-Position für den Großen Preis von Monaco wieder aberkannt worden. Nach stundenlanger Beratung entschieden die Rennkommissare, dass der Rekordweltmeister vom letzten Platz starten muss. Der Ferrari-Pilot war kurz vor Ende der Qualifikation an einer der engsten Stellen des Stadtkurses stehen geblieben. Die nach ihm kommenden Fahrer mussten Schumacher ausweichen und hatten keine Chance mehr, die Bestzeit des Kerpeners zu unterbieten.
Quelle?

Verfasst: 27.05.2006, 23:51
von schnauz

Verfasst: 28.05.2006, 00:00
von Rankhof

Verfasst: 28.05.2006, 00:32
von Nikopol
ganz geil. die kommissare unterstellen schumi
absicht. da kommen erinnerungen an 97 hoch.

Verfasst: 28.05.2006, 01:25
von Tycoon
Da fällt mir doch gleich sein Spitzname ein:

Schummelschumi

und genau dass sahen die Kommissäre auch so denke ich.

Schumitypisch seine Reaktion: ich nix weiss, ich unschuldig.

Quelle Rtl Text Seite 252.

http://sport.rtl.de/sport_teletext.php

Verfasst: 28.05.2006, 08:43
von crazychillbär
tsakras hat geschrieben:menschlich unfair????
nach'em tod vom senna, wo di halb wält und alli fahrerkollege an de beerdigung gsi isch und nur de schumacher völlig allai isch go teste...mehr git's gar nüm z'sage. respäkt vor nüt und nur er isch sich wichtig!
Toll super er war nicht auf der Beerdigung. Super, trotzdem was viele nicht wissen, dass Schumi jedes Jahr seit Sennas Tod eine hohe Summe dessen Familie spendet.Und er war auch am Grab aber vor der offiziellen Beerdigung.

Verfasst: 28.05.2006, 09:11
von Nikopol
Na, Respekt hat er schon verdient: er ist
ein fantastischer F1-Pilot. Und ich habe
noch nie einen professionelleren Sportler
erlebt. Einen Sinn für Fairness besitzt er
allerdings nicht.

Verfasst: 28.05.2006, 09:22
von GRANDE BASILEA
aber eine frage bleibt schon offen...
war das schumis entscheid oder kam der von weiter oben...

würde mich scon interessieren ob das jean todt noch
seine finger im spiel hatte!!!

aber für ferrari ist das schon schlimm
beide Piloten in der letzten Startreihe....
das gibt ein bild :D Und das in Monaco wo man nicht so gut
überholen kann!!!

Verfasst: 28.05.2006, 09:26
von crazychillbär
Die WM ist jetzt so gut wie gelaufen, wenn Alonso nicht gerade ausfällt, dann ist es vorbei.

Verfasst: 28.05.2006, 09:46
von GRANDE BASILEA
Bild

Was für ein Hammer! Was für ein Schock für Schumi!

Gestern um 22.56 Uhr fällte der Weltverband FIA ein Urteil, das in die Formel-1-Geschichte eingehen wird: Michael Schumacher (37) wird für ein Manöver, das er selbst als u201Enormalen Fehleru201C bezeichnet, knallhart bestraft: Schumi muß in Monaco heute (14 Uhr, RTL und Premiere live sowie bei uns im Ticker) von ganz hinten starten! Dabei hatte er eigentlich die Pole geholt.

Schumi kurz vor der Urteilsverkündung: u201EWenn man über so viele Jahre Erfolge hat, versuchen viele, daran zu rütteln...u201C

Die Formel 1 schäumte nach Schumis letzter Qualifying-Runde vor Wut.

Das war passiert: Schumi und Alonso waren auf ihrer letzten schnellen Runde, Schumi hatte (noch) Bestzeit. Doch es war klar: Alonso, der ein paar hundert Meter hinter ihm rasend schnell war, würde sich die Pole noch schnappen.

Plötzlich blieb Schumi stehen! In der engsten Kurve der Strecke (u201ERascasseu201C) bremste er stark, rutschte aus der Spur. Beim Versuch, den Rückwärtsgang einzulegen, ging dann der Ferrari aus. Die nach ihm kommenden Fahrer (u.a. Alonso) mußten ausweichen und hatten keine Chance mehr, Schumis Zeit zu unterbieten.

Fakt ist: Schumi fährt die u201ERascasseu201C seit 15 Jahren u2013 noch nie hat er dort so einen Anfängerfehler gemacht...

Warum diesmal? Er selbst beteuert: u201EDas war keine Absicht.u201D Also: Wenn Schumi es sagt u2013 hat er dann wirklich betrogen?

Renault-Teamchef Flavio Briatore: u201EEr ist ein Lügner, total verrückt. Das war Strategie, den Wagen da zu parken. Die Nummer war eines siebenmaligen Weltmeisters unwürdig.u201D

Schumi-Bruder Ralf hielt sich zurück: u201EKein Kommentar. Das ist Michaels Sache.u201D

Direkt nach Quali-Ende begannen die drei FIA-Kommissare (ein Spanier, ein Engländer, ein Monegasse) ihre Untersuchung. Um 22 Uhr verließ Schumi u2013 noch ohne Urteil u2013 mit Manager Weber das Fahrerlager. Von der Mega-Strafe erfuhr er in seiner Ferienvilla (100 km von Monaco entfernt).

Gewinnt Alonso heute, kann Schumi die WM wohl abschreiben. Sein Frust ist riesig. Schmeißt er jetzt sogar alles hin? Ein Schumi-Freund zu BamS: u201EMichael muß dieses unglaubliche Urteil jetzt sacken lassen...u201C

Ferrari-Sprecher Luca Colajanni um 0.02 zu BamS: u201EWir sind mit dem Urteil absolut nicht einverstanden. Aber wir werden es akzeptieren. Michael wird starten.u201C

Bild

Verfasst: 28.05.2006, 10:18
von Nikopol
crazychillbär hat geschrieben:Die WM ist jetzt so gut wie gelaufen, wenn Alonso nicht gerade ausfällt, dann ist es vorbei.
Tja, traurig aber selber schuld! Er ist oft
genug mit blauem Auge davogekommen.

Face it: Er ist ein talentiertes Riesenarsch-
loch der fast über Leichen geht. Das waren
allerdings andere Weltmeister vor ihm auch
schon.

bescheissen 1
jerez

bescheissen 2
hill

bescheissen 3
hakkinen

...und das sind nur die, die meisterschaften direkt
entschieden haben.

Verfasst: 28.05.2006, 14:54
von tsakras
crazychillbär hat geschrieben:Toll super er war nicht auf der Beerdigung. Super, trotzdem was viele nicht wissen, dass Schumi jedes Jahr seit Sennas Tod eine hohe Summe dessen Familie spendet.Und er war auch am Grab aber vor der offiziellen Beerdigung.
hmmm...das musst du mir aber mit einer quelle beweisen.
glaub ich nicht und was sollte das den auch? die familie senna war bereits vor ayrton steinreich und ist es auch heute noch...vielleicht einer karitativen-senna-orgaanisation von mir aus

Verfasst: 28.05.2006, 16:38
von Diggi_Eier
Also mit seiner Aussage hat Schumi aber klar Recht gehabt, nämlich dass es stark fragwürdig ist, jemanden einen Vorsatz zu unterstellen, ohne zu wissen, wie es in einem drinnen aussieht, auch wenn die Szene klar komisch rüberkommt. Abhaken... wie immer wenn HS Alonso so simpel und glücklich einschieben kann.

Verfasst: 28.05.2006, 16:45
von örjan berg
Alonso, König im Fürstentum

--------------------------------------------------------------------------
Weltmeister Alonso gewann im Renault den GP von Monaco überlegen und souverän vor McLaren-Mercedes-Pilot Juan Pablo Montoya und David Coulthard im Red Bull. Michael Schumacher kam, von der Boxengasse aus gestartet, noch auf Rang fünf.
--------------------------------------------------------------------------

Stau in Monaco: Michael Schumacher kämpft sich durch den dichten Verkehr.Weltmeister Fernando Alonso feierte im Fürstentum von Monaco einen Start- und Zielsieg und baute in der Fahrerwertung seinen Vorsprung auf Michael Schumacher weiter aus. Kimi Räikkönen sah die Zielflagge ebenso wenig wie Jarno Trulli, Christian Klien, Nico Rosberg, Takuma Sato und Mark Webber.

Der siebenmalige Weltmeister Michael Schumacher fuhr ein starkes Rennen, sicherte sich auch die Schnellste Runde, kam letzten Endes aber knapp hinter seinem Ex-Teamkollegen Rubens Barrichello (Honda) nicht über den fünften Rang hinaus.

Nach dem von Michael Schumachers Seite aus äußerst unrühmlichen Qualifying (Der Ferrari-Pilot ließ mit der Bestzeit im Rücken seinen Boliden in der letzten Runde nach einem kleinen Fahrfehler einfach in der Rascasse-Kurve stehen und so musste vor allem Alonso eine wesentlich engere Linie fahren und verlor dadurch deutlich an Speed), startete Weltmeister Fernando Alonso von der Pole Position. Der strafversetzte Ferrari-Pilot dagegen ging als Letzter ins Rennen, hinter Teamkollege Felipe Massa, der nach seinem Crash vom Samstag im Qualifying ohne Zeit blieb. Schumacher entschied sich sogar, aus der Boxengasse zu starten, da er so seinen Boliden noch nachtanken durfte.

Nach den Strafversetzungen von Michael Schumacher und Giancarlo Fisichella (Behinderung eines Gegners im Qualifying) startete Nico Rosberg als zweitbester Deutscher vom achten Platz. Ralf Schumacher war Zehnter der Startaufstellung, Heidfeld 15.

Alonso gewann den Start, Räikkönen hing Webber im Heck, kam aber nicht vorbei. Rosberg dagegen fuhr auf den 6. Platz vor. Bereits zu Beginn der zweiten Runde überholte der extrem schnelle Räikkönen den zweitplatzierten Webber und bedrängte fortan Alonso.

Michael Schumacher, aus der Box gestartet, schob sich innerhalb von drei Runden auf Rang 16 vor, hing dann aber hinter Jenson Button (Honda) fest.

Monaco-typisch gab es lange keine Veränderungen auf den Plätzen. Die vollbetankten Ferrari hingen hinter Button (Schumacher) und Albers (Massa) fest. Alonso hatte weniger als eine Sekunde Vorsprung vor Räikkönen, der Finne aber keine Chance, ernsthaft anzugreifen.

Die Ferrari-Fans mussten bis zur 21. Runde warten, ehe sie ein tolles Manöver sahen: Michael Schumacher bremste Button vor der Schikane nach dem Tunnel klassisch aus und fuhr dem Briten sofort davon.

Als erstes der Topteams holte McLaren-Mercedes seine Piloten in der 22. Runde - Montoya - und 23. Runde - Räikkönen - an die Box. Beide fassten viel Sprit. Anders als Alonso, der nur eine Runde später an die Zapfsäule kam.

Alonso fuhr danach längere Rundenzeiten als im ersten Stint. Webber hatte somit auf Alonso und Räikkönen aufholen können. Schumacher hing derweil hinter Villeneuve fest. Zudem zwängte sich Coulthard nach seinem Tankstopp genau zwischen den Kanadier und den Kerpener.

Pech hatte Rosberg mit seinem ersten Stopp: Der bis dato Sechstplatzierte hing nach seinem Boxenstopp als 15. hinter einer Gruppe mit Heidfeld, Ralf Schumacher, Liuzzi, Villeneuve und Michael Schumacher fest. Er hatte einen äußerst unglücklichen Zeitpunkt beim Tanken erwischt.

Hinter dem achtplatzierten Heidfeld kam es fast zum "Stau" mit sieben Fahrzeugen. Darin verwickelt: Michael Schumacher, der einerseits Coulthard attackierte, andererseits Fisichella abblockte. In der 37. Runde holte Ferrari Michael Schumacher zum Stopp an die Box. Er stand nur 9,1 Sekunden, hatte danach aber freie Fahrt.

Schumis Teamkollege Massa tankte eine Runde später und erhielt neue Reifen. Der Brasilianer fasste viel Sprit und war auf einer Ein-Stopp-Strategie unterwegs.

Das nächste Highlight setzte Giancarlo Fisichella mit seinem Renault in der 40. Runde: Am Ende des Tunnels zog Fisichella raus und bremste Coulthard vor der Schikane mit einem tollen, aber auch extrem engen Manöver aus. Er breührte auch den Frontflügel des red Bull. Und nur eine Runde später: Das gleiche Manöver an derselben Stelle! Diesmal bremste Fisichella Villeneuve aus. Klasse! Der Italiener fuhr wie entfesselt.

Während sich Michael Schumacher durch ein Überholmanöver gegen Villeneuve auf Rang zwölf vorschob, zog Fisichella an Liuzzi vorbei, was ihm Rang acht einbrachte.

In der 49. Runde musste der an Position drei liegende Mark Webber seinen Williams mit Motorschaden abstellen. Das Safety-Car kam raus. Alonso und Räikkönen kamen zeitgleich zum Tanken, Alonso fuhr aber als Erster wieder raus und behielt die Führung.

Nahezu alle Fahrer nutzten die Chance zum Tankstopp, das Feld war wieder dicht beisammen.

Doch Schock in der 51. Runde für McLaren-Mercedes! Aus für Räikkönen! In der SC-Phase! Der McLaren-Mercedes rauchte und qualmte. Motorschaden!

In der 54. Runde kam auch das Aus für Nico Rosberg, der seinen Williams in der Leitplanke parkte. Doppelausfall für Williams. Der Österreicher Klien rollte in der 58. Runde mit seinem Red Bull am Eingang der Boxengasse aus. Damit war Schumi zu diesem Zeitpunkt Sechster, Heidfeld Achter.

Sechs Runden vor dem Ende rollte der drittplatzierte Trulli mit seinem Toyota am Streckenrand aus.

Michael Schumacher war gegen Ende der absolut Schnellste im Feld und brannte in der 74. Runde die Schnellste Runde in den Asphalt.

Weltmeister Alonso gewann im Renault den GP von Monaco überlegen und souverän vor McLaren-Mercedes-Pilot Juan Pablo Montoya und David Coulthard im Red Bull. Michael Schumacher kam, von der Boxengasse aus gestartet, noch auf Rang fünf.

Mit seinem ersten Truimph beim Großen Preis von Monaco baute Alonso seinen Vorsprung in der Fahrerwertung schon beinahe uneinholbar aus. Nach dem vierten Saisonsieg hat der Spanier vor den letzten elf Rennen bereits einen Vorsprung von 21 Punkten auf den weiter zweitplatzierten Schumacher (43). Dritter bleibt der finnische Pechvogel Kimi Raikkönen (27). In der Markenwertung führt Alonsos Renault-Team weiter souverän vor Ferrari.

http://www.kicker.de

Verfasst: 28.05.2006, 16:46
von Italiano
was min no zimlich frogwürdig dunkt:

wieso het dr fisichella(?) nur 5 plätz hindere müesse woner die schnälli rundi verdorbe het hingege dr schumi bis z hinterscht ans fäld?

Verfasst: 28.05.2006, 17:04
von green_day
Die Formel Eins hat nun halt eben jemanden gefunden der Schumi schlagen kann, und das will man ausschlachten. Ferrari wird schikaniert, man lässt ihnen ihre Macht die sie hatten nicht sondern führt Regeländerungen ein. Man will nicht dass Ferrari wieder erstarkt, indem man sie mit aberkannten Polepositions schikaniert. Zudem bevorteilt man Renault und Alonso (Fisichella...) was das ganze für Ferrari erschwert.

Wisst ihr was das beste wäre? Ferrari und Schumacher zeigens der ganzen verschissenen F1 Welt nochmal indem sie jedes Rennen der Saison gewinnen und sich dann aus diesem wortwörtlichen Zirkus zurückziehen. Ist halt schon hart wenn man jemandem den Erfolg nicht gönnen mag und ihn deshalb schikaniert wo's nur geht.

Aber kuul, die alten Schumi-Wixxer-Schummelschumi-Diskussionen sind wieder da! Yeah, wollten wir das nicht alle? Lasst die alten Dinge doch mal, das bringt eh nix mehr. Senna ist tot, Gott wollte es so, so ist es recht. Was wäre echt geworden wenn er noch leben würde...? Er wäre einer unter Vielen! Schumacher ist und bleibt der Beste, Alonso hat bei weitem nicht seine Klasse. Und jetzt habe ich fertig.


P.S. Ich habe das Rennen nicht gesehen, auch das Qualifying nicht. War weg und heute zu müde zum schauen, aber was ich so gehört habe tönt mal wieder nach einem Skandal. Wenn sich die Formel Eins nicht anders ins Ramenlicht stellen kann - bitteschön. :(

Michelin trauert um Firmenchef

Verfasst: 28.05.2006, 22:24
von lil gaucho
Michelin-Mitarbeiter tragen beim Formel-1-Grand-Prix von MonacoTrauerbinden am Arm. Firmenchef Edouard Michelin war am Freitag bei einem Schiffsunglück ertrunken.

Der 42-Jährige war nach Angaben des Unternehmens an Bord eines Fischerbootes, das am Freitag aus noch ungeklärter Ursache bei der Ile de Sein an der französischen Atlantikküste sank. Michelin hatte die Führung des Unternehmens mit weltweit 130.000 Mitarbeitern 1999 übernommen und es erfolgreich modernisiert.

Im Motorsport machte Michelin nicht nur durch die Erfolge seiner Reifen aufmerksam, sondern auch immer wieder durch Dispute mit der FIA. Michelin war strikter Gegner von Einheitsreifen in der Formel 1. Als die FIA dennoch die Gummi-Monokultur für 2008 beschloss, verkündete Michelin den Rückzug aus der "Königsklasse" zum Saisonende 2006.

Bei der Ausschreibung für Einheitsreifen der Tourenwagen-WM fühlte sich Michelin als bisheriger Exlusivausrüster von der FIA übergangen, die sich überraschend schnell für Konkurrent Yokohama entschlossen hatte. Edouard Michelin vermutete damals einen Zusammenhang mit dem Skandal-GP von Indianapolis, bei dem alle Michelin-Teams einen Start verweigerten.

Michelins Mitgesellschafter Michel Rollier wird die Leitung des Unternehmens übernehmen.

Verfasst: 29.05.2006, 00:13
von Tycoon
Schumis Heldentaten bis heute:

Quelle: http://www.sport1.at/coremedia/generato ... 89498.html
Schummel-Schumi", Crash-Weltmeister und Schwarze Flaggen

Monte Carlo - Michael Schumacher ist Rekordweltmeister der Formel 1, hat die Königsklasse des Motorsports mehrere Jahre lang dominiert. Die schillernde Karriere des deutschen Ferrari-Superstars war aber stets von Kontroversen begleitet.

Die Annullierung seiner Bestzeit im Qualifying zum Grand Prix von Monaco am Sonntag (14:00 Uhr im Sport1-Live-Ticker) und eine Rückversetzung auf den hintersten Startplatz sind nur das aktuellste Kapitel.

Erfolg um jeden Preis

Gerade in jungen Jahren hatte Schumacher damit auf sich aufmerksam gemacht, die Grundlagen der Fairness zu Gunsten seines eigenen Vorteils und Erfolges bis auf das äußerste hin zu strapazieren.

Bereits sein erster WM-Titel 1994 stand unter dem Makel von Betrugsvorwürfen. Eine Auflistung der umstrittensten Rennszenen, in die Schumacher in den vergangenen 15 Jahren seiner einzigartigen Karriere involviert war:

1994, Grand Prix von Australien in Adelaide: Das Titelrennen zwischen Schumacher - damals noch im Benetton-Ford - und Damon Hill entscheidet sich erst im letzten Saisonrennen. Der Deutsche kommt von der Strecke ab, provoziert aber einen Unfall, in den auch Hill verwickelt ist. Beide scheiden aus, Schumacher wird mit einem Punkt Vorsprung zum ersten Mal Weltmeister. Bereits zuvor hatte Schumacher mit nicht erlaubter Start-Elektronik in Imola und zu dünnem Unterboden in Spa-Franchorchamps Strafen bzw. Sperren auf sich gezogen. Der viel zitierte Spitzname "Schummel-Schumi" war geboren.

1997, Grand Prix von Spanien in Jerez: Neuerlich entscheidet sich die WM erst im letzten Rennen - diesmal zwischen Schumacher, der erneut einen Punkt Vorsprung mitbringt, und Jacques Villeneuve. Der in Führung liegende Ferrari-Pilot wird von Villeneuve angegriffen, lenkt bei dessen Überholmanöver stark ein und versucht seinen Kontrahenten in einen Unfall zu verwickeln. Mit dem linken Vorderrad trifft der Deutsche den Kanadier auf der Seite. Villeneuve kann das Rennen aber mit einem stark beschädigten Williams-Renault fortsetzen und krönt sich zum Weltmeister. Schumacher werden daraufhin alle 78 Saisonpunkte sowie der Vizeweltmeistertitel aberkannt.

1998, Grand Prix von Kanada in Montreal: Schumacher kommt aus der Box, kreuzt die Strecke und drängt seinen heranfliegenden Landsmann Heinz-Harald Frentzen im Williams mit einer extrem gefährlichen Aktion von der Strecke auf den Grasstreifen ab. Schumacher behält damit die Führung, fährt trotz einer Zehn-Sekunden-Strafe zum Sieg.

2000, Grand Prix von Spanien in Barcelona: Der von Reifenproblemen heimgesuchte Schumacher blockiert seinen deutlich schnelleren Bruder Ralf im Williams-BMW anhaltend. Erst nach unzähligen Versuchen kommt "Schumi II" an seinem älteren Bruder vorbei, beendet den Grand Prix auf Platz vier. Daraufhin liefern sich die beiden Brüder ein anhaltendes Wortgefecht, das in der Öffentlichkeit breitgetreten wird.

2001, Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring: Der "Bruderkrieg" im Hause Schumacher erfährt eine Fortsetzung. Die beiden Deutschen nehmen bei ihrem Heim-Grand-Prix die erste Startreihe ein, Michael aus der Pole Position. Ralf startet gut, doch sein älterer Bruder kreuzt die Strecke und drängt ihn beinahe gegen die Mauer. "Schumi II" muss zurückstecken und der große Bruder fährt zu einem umstrittenen Sieg.

2002, Grand Prix von Österreich in Spielberg: Schumachers brasilianischer Ferrari-Teamkollege Rubens Barrichello führt von Beginn des Rennens an, hat seinen um die WM kämpfenden Stallgefährten sicher im Griff. In der finalen Runde muss Barrichello Schumacher auf Geheiß der Teamleitung passieren lassen und den Sieg schenken. Die "Ferrari-Farce" zieht weltweit großes Echo nach sich - sogar italienische Tifosi verbrennen in der Steiermark ihre Ferrari-Flaggen.

2004, Grand Prix von San Marino in Imola: Schumacher wird beim Start von Juan-Pablo Montoya attackiert, zeigt gegenüber dem Kolumbianer jedoch Härte. Montoya muss von der Strecke weichen um eine Kollision zu vermeiden. Schumacher, der spätere Sieger, gibt an, Montoya nicht gesehen zu haben.

2006, Grand Prix von Monaco in Monte Carlo: Wenige Sekunden vor Ende des Qualifikations-Trainings bleibt Schumacher nach einem seltsamen Brems- und Lenkmanöver in der Rascasse-Kurve liegen. Der Deutsche behindert damit unter anderem seinen WM-Rivalen Fernando Alonso bei dessen schnellster Runde. Zu diesem Zeitpunkt lag Schumacher in Führung, droht diese aber an den Spanier zu verlieren. Die FIA ortete Absicht und annullierte alle Zeiten, die Schumacher in der Qualifikation gefahren ist. Der Deutsche muss das Rennen damit vom hintersten Startplatz in Angriff nehmen.

Verfasst: 29.05.2006, 08:56
von Keenig vo Basel
Von Oben kam garantiert keine Anweisung !
Wie sollte das geschehen ?? Per Funk, Nein !! Der Funkverkehr wird abgehört !
Und Grande Basilea gab die Antwort gleich selber mit dem Bild ! Wenn er es mit Absicht getan hätte, dann wäre der Schumi sicher so intelligent gewesen und hätte den Ferrari auf der Ideallinie parkiert. Zudem glaube ich nicht das er so doof ist den ersten oder 2ten Startplatz zu Opfern wegen einer Pole !
Wenn man zurzeit sieht wie stark Ferrari ist, habens die Wohl kaum nötig !!
Meine Meinung !!!!!

Verfasst: 29.05.2006, 09:01
von GRANDE BASILEA
Schumi ein Betrüger?: JA!!

Hier ein vergleich mit Bilder aus dieser Kurve...Und zwar ist das eine Bild immer von der Schnellsten Runde und das andere von der Schummel Runde!

So fuhr Schumi auf der Schummel Runde in die Kurve...
Bild

...so fuhr er auf der schnellsten Runde...
Bild

..beim Scummeln fuhr er die Kurve viel zu eng an...
Bild

..bei der schnellsten Runde fuhr auf der Ideallinie...
Bild

Verfasst: 29.05.2006, 09:06
von GRANDE BASILEA
...Schummel schumi macht ernst...verbremst...und rollt auf die mauer zu...
Bild

...in der schnellsten Runde macht er es super und kommt gut vorbei!...
Bild

...schumi pakiert sein auto auf der STrecke...für alonso und fisco war es danach unmöglich die pole zu holen!!!...
Bild

...noch runden vorher hat er es perfekt hingekriegt...
Bild

Ich denke auf grund dieser Bilder kann man ihn als Betrüger sehen...man sieht nämlich genau wie er die Kurve anders fährt als vorher...

Verfasst: 29.05.2006, 09:55
von Keenig vo Basel
Das ist normal. Als Rennfahrer versuchst Du immer wieder die Ideallinie zu verlassen und vielleicht eine noch bessere Linie zu Fahren. Die Ideallinie ist nicht immer die beste und schnellste. Wie gesagt, wenn ich an seiner Stelle gewesen wäre, hätte ich sicher nicht ein Mätzchen versucht, um mit der Konsequenz zu Pokern. Denn er hatt ja einen Startplatz in der ersten Reihe auf sicher. Als er seinen Wagen Abstellte, war er in keinster Weise auf der Ideallinie und behinderte so niemanden.

Verfasst: 29.05.2006, 10:02
von lil gaucho
GRANDE BASILEA hat geschrieben:...Schummel schumi macht ernst...verbremst...und rollt auf die mauer zu...
Bild

...in der schnellsten Runde macht er es super und kommt gut vorbei!...
Bild

...schumi pakiert sein auto auf der STrecke...für alonso und fisco war es danach unmöglich die pole zu holen!!!...
Bild

...noch runden vorher hat er es perfekt hingekriegt...
Bild

Ich denke auf grund dieser Bilder kann man ihn als Betrüger sehen...man sieht nämlich genau wie er die Kurve anders fährt als vorher...
sry aber ich denke schumi hat so etwas nicht nötig!!!!!!jeder macht mal einen fahrfehler,für mich war er samsatg und sonntag der bessere im gegensatz zu alonso...vorallem ich bezweifel das es alonso überhaupt zeit gekostet hat

Verfasst: 29.05.2006, 10:16
von örjan berg
lil gaucho hat geschrieben:sry aber ich denke schumi hat so etwas nicht nötig!!!!!!jeder macht mal einen fahrfehler,für mich war er samsatg und sonntag der bessere im gegensatz zu alonso
da isch aber kei fahrfehler gsi, sondern reini kalkulation. Sini zyt isch verbi, er söll zruggtrete und em ne jüngere platz mache.

Verfasst: 29.05.2006, 10:26
von lil gaucho
örjan berg hat geschrieben:da isch aber kei fahrfehler gsi, sondern reini kalkulation. Sini zyt isch verbi, er söll zruggtrete und em ne jüngere platz mache.
währe er als 1 gestartet und hätte das rennen gewonnen dann würd ich sagen währe er wieder gut dabei ;)