Seite 70 von 79

Verfasst: 14.05.2014, 15:51
von Asmodeus
Sali zämme hat geschrieben:Du hast rein gar nichts begriffen.
Uns ist es egal wie gut MY im Sattel sitzt oder nicht.
Wir beurteilen ihn nur objektiv anhand seiner Resultate, und die sind nun mal gut..
EL Viertelfinale: Eine 3:0 Führung noch vergeben und ausgeschieden
Schweizer Pokal: In der Verlängerung gegen OB weiter gekommen und im Finale versucht ins Elfmeterschiessen zu kommen. Somit bereits das zweite Mal verbockt.
Schweizer Liga: (Hoffentlich) Meister mit den wenigsten Siegen und den meisten Unentschieden seit Verschwinden der Auf/Abstiegsrunde. Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat.

Also nein. Die Resulate sind eben NICHT "mal gut"

Verfasst: 14.05.2014, 15:58
von Sali zämme
Asmodeus hat geschrieben:EL Viertelfinale: Eine 3:0 Führung noch vergeben und ausgeschieden
Schweizer Pokal: In der Verlängerung gegen OB weiter gekommen und im Finale versucht ins Elfmeterschiessen zu kommen. Somit bereits das zweite Mal verbockt.
Schweizer Liga: (Hoffentlich) Meister mit den wenigsten Siegen und den meisten Unentschieden seit Verschwinden der Auf/Abstiegsrunde. Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat.

Also nein. Die Resulate sind eben NICHT "mal gut"
CL-Teilnahme.
EL 1/4 Finale.
Cupfinal.
Schweizermeister.
Direkte CL-Qualifikation.

Die Resultate sind sehr gut!

Verfasst: 14.05.2014, 16:01
von MistahG
Sali zämme hat geschrieben:Du hast rein gar nichts begriffen.
Uns ist es egal wie gut MY im Sattel sitzt oder nicht.
Wir beurteilen ihn nur objektiv anhand seiner Resultate, und die sind nun mal gut.

Und wir haben ein rotblaues Herz und stellen uns bedingungslos hinter den Verein.
Du hingegen sicherst Dich dauern ab.
Wenns gut geht feierst Du mit.
Wenns schlecht läuft geilst Du Dich am schlechten Trainer auf und erzählst überall, dass Du es immer schon gewusst hast.

Fair wäre, wenn Leute wie Du nicht an die Meisterfeier kommen dürften.
willst du mich verarschen? klar will ich, dass der fcb meister wird und freue mich auch darüber, das wiederspricht sich rein garnicht... ich hinterfrage aber trotzdem die art und weise, wie fussball gespielt wird... ausserdem habe ich nie erzählt, ich hätte es schon immer gewusst, ich war sehr lange pro yakin, weil er basler ist und weil er unbestritten ein grosser fussballer war, ich habe gedaxht, er, ein junger trainer, wird hier etwas reissen... aber ich wurde eines besseren belehrt...

und die resultate sind objektiv leider nicht gut. er hat zweimal den cup verloren und er hat die CL gruppe leider nur als dritter überstanden, obwohl mehr möglich gewesen wäre... da hat sogar vogel mehr sportlichen erfolg gehabt... und ja, ich feiere, wenn wir den titel holen, die mannschaft, ich werde auch muri zuklatschen (aus respekt), weil er teil der mannschaft ist, meinem fcb, aber ich werde trotzdem diesen antifussbal nicht abfeiern und ihn verklärt dafür preisen, dass man ohne ihn nicht meister geworden wäre... wer hier garnichts begriffen hat, seid ihr, denn ihr betitelt kritik als bashing (was hier nicht stattfindet...) und fordert, dass kritiker bei der meisterfeier fernbleiben... und seid zeitgleich stolz auf das ausscheiden in der CLund dass man in den cupfinal gekommen ist... und behauptet allen ernstes, mit besserem fussball wäre dies alles schlechter ausgefallen... muri hat ende saison zweimal das minimalziel erreicht (also, hoffentlich), den meistertitel. zweimal hat er einen titel gegen einen schwächeren gegner leichtfertig vergeben, einmal aus der CL ausgeschieden und einmal einen 3:0 vorsprung kläglich vergeigt, alles wegen seiner angsthasentaktik. aber deal, ich bleibe der meisterfeier fern, wenn ihr den spielen und den feiern fernbleibt, wenn ein anderer als muri irgendwann an der seite stehen wird...

Verfasst: 14.05.2014, 16:06
von alatariel
MistahG hat geschrieben:willst du mich verarschen? klar will ich, dass der fcb meister wird und freue mich auch darüber, das wiederspricht sich rein garnicht... ich hinterfrage aber trotzdem die art und weise, wie fussball gespielt wird... ausserdem habe ich nie erzählt, ich hätte es schon immer gewusst, ich war sehr lange pro yakin, weil er basler ist und weil er unbestritten ein grosser fussballer war, ich habe gedaxht, er, ein junger trainer, wird hier etwas reissen... aber ich wurde eines besseren belehrt...

und die resultate sind objektiv leider nicht gut. er hat zweimal den cup verloren und er hat die CL gruppe leider nur als dritter überstanden, obwohl mehr möglich gewesen wäre... da hat sogar vogel mehr sportlichen erfolg gehabt... und ja, ich feiere, wenn wir den titel holen, die mannschaft, ich werde auch muri zuklatschen (aus respekt), weil er teil der mannschaft ist, meinem fcb, aber ich werde trotzdem diesen antifussbal nicht abfeiern und ihn verklärt dafür preisen, dass man ohne ihn nicht meister geworden wäre... wer hier garnichts begriffen hat, seid ihr, denn ihr betitelt kritik als bashing (was hier nicht stattfindet...) und fordert, dass kritiker bei der meisterfeier fernbleiben... und seid zeitgleich stolz auf das ausscheiden in der CLund dass man in den cupfinal gekommen ist... und behauptet allen ernstes, mit besserem fussball wäre dies alles schlechter ausgefallen... muri hat ende saison zweimal das minimalziel erreicht (also, hoffentlich), den meistertitel. zweimal hat er einen titel gegen einen schwächeren gegner leichtfertig vergeben, einmal aus der CL ausgeschieden und einmal einen 3:0 vorsprung kläglich vergeigt, alles wegen seiner angsthasentaktik. aber deal, ich bleibe der meisterfeier fern, wenn ihr den spielen und den feiern fernbleibt, wenn ein anderer als muri irgendwann an der seite stehen wird...
danke.

ich wiederhole mich gerne immer wieder. ein grossteil der kritik an yakin hier drinn ist leider ziemlich gut belegt und respektvoll argumentiert.
das hat nix mit bashing zu tun.

mit den möglichkeiten liegt beim FCB einfach VIEL mehr drinn. (bezogen auf die ART und WEISE und auch die RESULTATE)

Verfasst: 14.05.2014, 16:10
von MistahG
Sali zämme hat geschrieben:CL-Teilnahme. und dann kläglich ausgeschieden, trotz zwei siegen gegen chelsea...
EL 1/4 Finale. und kläglich nach 3:0 führung in valencia versagt. zudem gegen RB zweimal das schlechtere team...
Cupfinal. und 2x mit seinem antifussball dem gegner den titel geschenkt...
Schweizermeister. ja. das stimmt. ist das minimalziel IMHO
Direkte CL-Qualifikation. dank minimalziel meisterschaft... hoffentlich...

Die Resultate sind sehr gut!
die resultate sind leider nicht überragend, höchstens ohne nach links und rechts zu schauen...

Verfasst: 14.05.2014, 16:14
von MistahG
alatariel hat geschrieben:danke.

ich wiederhole mich gerne immer wieder. ein grossteil der kritik an yakin hier drinn ist leider ziemlich gut belegt und respektvoll argumentiert.
das hat nix mit bashing zu tun.

mit den möglichkeiten liegt beim FCB einfach VIEL mehr drinn. (bezogen auf die ART und WEISE und auch die RESULTATE)
danke. ich versuchs zumindest. auch wenn ich dann direkt oder indirekt (von quo, der macht das gerne so) als depp beschimpft werde, obwohl ja die pro-yakin fraktion, nach eigenen aussagen, hier die anständige sein soll... die argumente schwimmen eben langsam weg... ich hoffe nur, dass das letzte argument nicht verloren geht...

Verfasst: 14.05.2014, 16:15
von alatariel
Sali zämme hat geschrieben:CL-Teilnahme.
EL 1/4 Finale.
Cupfinal.
Schweizermeister. NOCH NICHT
Direkte CL-Qualifikation. NOCH NICHT

Die Resultate sind sehr gut!
Sehr gut wäre:

Meisterschaft:
Meister mit 30 Siegen und 3 Remis
90+ Tore max 30 Gegentore.
90 oder mehr Punkte.
10 oder mehr Punkte Vorsprung.
18 Heimsiege.

Cup:
Cupsieg
Einfache 1. Liga Gegner mit 3,4 oder mehr Toren wegballern. (inkl. 5 oder mehr Spielern welche nicht Starting 11 sind.)

Sonstiges:
2-3 Junge Spieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung regelmässig in der Startaufstellung
8 Siege plus 1x Cupsieg vs die Zürcher

Europa:
Siege gegen schwächere Teams (Tel Aviv, 2x Gruppenphase CL, CL Quali etc)
Auswärtsniederlage in Valencia ohne Rotekarten
Auswärtsniederlage auf 0:2 oder 1:4 beschränken.

Verfasst: 14.05.2014, 16:18
von MistahG
ganz zu schweigen von der emotionslosigkeit, die in der mannschaft zur zeit herrscht...

Verfasst: 14.05.2014, 16:19
von RotblauAmbassador
MistahG hat geschrieben:ich werde morgen tatsächlich nicht live dabei sein. ich werde, während ich 600km entfern eine theatervorstellung spielen werde, den laptop mit vpn und teleclub in meiner garderobe laufen haben, damit ich das spiel trotzdem sehen kann... und vllt. schreibe ich dann auch ein paar zeilen ins forum... bin ich jetzt der schlechtere fan? und wie schon gesagt, ihr proyakinianer schreibt auch immer die gleichen strohalme, an denen ihr euch festhaltet... waren es vor kurzem noch 3 mögliche titel, hat man unterdessen 2 vergeben. was nicht weiter tragisch wäre, wären sie nicht unnötig und kläglich vergeben worden... und die meisterschaft ist nicht mehr als pflicht mit diesem kader (die wäre auch schon im sack, würde der trainer das potenzial des teams ausschöpfen)! manchmal frage ich mich, was ihr genommen habt, ich will das auch haben, unbedingt!
In diesem Fall hat Fink auch nicht das ganze Potential des Teams abgerufen, da er ja auch erst am letzten Spieltag Meister wurde. der ach so gelobte Fink !!!

Potential einer Mannschaft ist das eine, es spielen aber noch so viele andere Faktoren eine Rolle, wie z.b. Verletzte, Doppelbelastung, Gewichtung der Konzentration anfangs Saison usw. usw.

Verfasst: 14.05.2014, 16:25
von alatariel
RotblauAmbassador hat geschrieben:In diesem Fall hat Fink auch nicht das ganze Potential des Teams abgerufen, da er ja auch erst am letzten Spieltag Meister wurde. der ach so gelobte Fink !!!

Potential einer Mannschaft ist das eine, es spielen aber noch so viele andere Faktoren eine Rolle, wie z.b. Verletzte, Doppelbelastung, Gewichtung der Konzentration anfangs Saison usw. usw.
Bei Fink war aber eine deutliche aufwärtstendenz in der zweiten saisonhälfte zu sehen.
Das YB von damals hätte diese Saison vor 3-4 Wochen den Titel geholt.

Ich und ich denke viele Fans waren mit der Mannschaft, den emotionen, den vielen tollen Spielen und zahlreichen geilen Toren und dem Cup Sieg und der aufholjagt schon super zufrieden.
Der Meistertitel war ein zusatz.

Ich war zuversichtlich.
Weil ich wusste dieses Team hat ZUKUNFT.
ich hab mir nicht sorgen gemacht. ich WAR STOLZ auf den FCB.

zudem hat es einfach mega spass gemacht die Spiele zu sehen.

Das verletzungspech mit streller und frei und auch zeitweise costanzo war damals extremer als diese Saison. weniger aber, wichtigere und bessere Spieler.

Verfasst: 14.05.2014, 16:26
von Mampfi
69 Seiten Yakin raus.
Die Meinungen der Befürworter und der Gegner sind gemacht.
Neue Argumente gibt es schon lange keine mehr.
Jetzt gilt es einfach, den FCB noch zwei Spiele lang zu unterstützen und den Meistertitel zu holen.
Alles andere wie Trainerwechsel, Spielertransfers oder Rochaden im Vorstand sind momentan zweitrangig.
Egal ob MY-Befürworter oder MY-Gegner, schlussendlich sind wir ALLE FCB-Fans und wünschen dem Verein nur das Allerbeste.
In diesem Sinne: Mir glaube nit an Geischter, mir glaube nit an Geischter, dr EffffCeeBeeeee isch Schwiizermeischter !!!

Verfasst: 14.05.2014, 16:27
von Mr. Knigge
alatariel hat geschrieben:Sehr gut wäre:

Meisterschaft:
Meister mit 30 Siegen und 3 Remis
90+ Tore max 30 Gegentore.
90 oder mehr Punkte.
10 oder mehr Punkte Vorsprung.
18 Heimsiege.
18 Heimsiege bei 17 Heimspielen wären in der Tag sehr gut ...

Verfasst: 14.05.2014, 16:28
von MistahG
RotblauAmbassador hat geschrieben:In diesem Fall hat Fink auch nicht das ganze Potential des Teams abgerufen, da er ja auch erst am letzten Spieltag Meister wurde. der ach so gelobte Fink !!!

Potential einer Mannschaft ist das eine, es spielen aber noch so viele andere Faktoren eine Rolle, wie z.b. Verletzte, Doppelbelastung, Gewichtung der Konzentration anfangs Saison usw. usw.
alter, wie verklärt bist du eigentlich? mit dieser tordifferenz: 76:44 und einem starken fcz... und mehr punkten als diese saison... ausserdem will hier niemand fink zurück, nur seine art von fussballphilosophie... aber ich verstehe schon, dass man gerne langweiligen minimalistenfussball mit defensiver ausrichtung sehen will... nicht.

Verfasst: 14.05.2014, 16:29
von alatariel
Mr. Knigge hat geschrieben:18 Heimsiege bei 17 Heimspielen wären in der Tag sehr gut ...
du bist echt lächerlich.

dann halt 17 Siege zum momentanem Zeitpunkt...

Verfasst: 14.05.2014, 16:34
von tango
Meisterfeier 2014: Dresscode für die Anti-Muri-Fraktion

[ATTACH]19260[/ATTACH]

:D :D :D

Verfasst: 14.05.2014, 16:36
von MistahG
lieber tango, die, die sissi absicherungsfussball sehen wollen, sind nicht die anti-muri fraktion... pussy fussball als glorreich bezeichnen hier du und konsorten... also, der dresscode passt zu dir, da du ja schon gerne tanzt... wenn du aber so tango tanzen würdest, wie muri fussballspielen lässt, dann wäre, wie bei muri, jeder lateinamerikaner frustriert... :D

Verfasst: 14.05.2014, 16:41
von Blutengel
RotblauAmbassador hat geschrieben:In diesem Fall hat Fink auch nicht das ganze Potential des Teams abgerufen, da er ja auch erst am letzten Spieltag Meister wurde. der ach so gelobte Fink !!!

Potential einer Mannschaft ist das eine, es spielen aber noch so viele andere Faktoren eine Rolle, wie z.b. Verletzte, Doppelbelastung, Gewichtung der Konzentration anfangs Saison usw. usw.
Er hat wenigstens mal das Double geholt.

Verfasst: 14.05.2014, 16:53
von Voyager
Asmodeus hat geschrieben:EL Viertelfinale: Eine 3:0 Führung noch vergeben und ausgeschieden
Schweizer Pokal: In der Verlängerung gegen OB weiter gekommen und im Finale versucht ins Elfmeterschiessen zu kommen. Somit bereits das zweite Mal verbockt.
Schweizer Liga: (Hoffentlich) Meister mit den wenigsten Siegen und den meisten Unentschieden seit Verschwinden der Auf/Abstiegsrunde. Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat.

Also nein. Die Resulate sind eben NICHT "mal gut"
Lächerlich!

EL Halb- und Viertelfinale (was weder Gross, Fink oder Vogel je erreicht haben)
2x in Folge Meister (Höchstwahrscheinlich)
2x in Folge Cupfinale erreicht (Fink z.B. scheiterte an Biel)

Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat Das ultimative Killerargument der Yakin-Basher. Genauso gut kann ich behaupten, unter Fink wurden nur derart viele Tore erzielt, weil Alex Frei damals in Hochform war.

Verfasst: 14.05.2014, 16:58
von Cocolores
Voyager hat geschrieben:Lächerlich!



Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat Das ultimative Killerargument der Yakin-Basher. .
Ja, ohne Sommer wäre man noch weiter vom Titel entfernt.

Das ist natürlich ein Killerargument PRO Yakin :D :rolleyes:

Verfasst: 14.05.2014, 17:03
von stacheldraht
Voyager hat geschrieben: 2x in Folge Cupfinale erreicht (Fink z.B. scheiterte an Biel)
3x in Folge
auch mit Luzern hat er im Cupfinal auf den Sack bekommen

Verfasst: 14.05.2014, 17:13
von alatariel
Voyager hat geschrieben:Lächerlich!

EL Halb- und Viertelfinale (was weder Gross, Fink oder Vogel je erreicht haben)
2x in Folge Meister (Höchstwahrscheinlich)
2x in Folge Cupfinale erreicht (Fink z.B. scheiterte an Biel)

Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat Das ultimative Killerargument der Yakin-Basher. Genauso gut kann ich behaupten, unter Fink wurden nur derart viele Tore erzielt, weil Alex Frei damals in Hochform war.
Gross hats glaub auch in den EL Viertelfinal geschafft ausserdem unter die letzten 16 in der CL nur wegen dem Torverhältnis vs Juve reichte es nicht unter die letzten 8.

Vogel schaffte es unter die letzten 16 in der CL.

Ohne die Arbeit von Fink hätten Vogel und Yakin nie diese Basis gehabt.

Verfasst: 14.05.2014, 17:18
von Joggeli
Voyager hat geschrieben:Lächerlich!

EL Halb- und Viertelfinale (was weder Gross, Fink oder Vogel je erreicht haben)
2x in Folge Meister (Höchstwahrscheinlich)
2x in Folge Cupfinale erreicht (Fink z.B. scheiterte an Biel)

Viele dieser Unentschieden gehen auf das Konto von Yann Sommer der schlimmeres verhindert hat Das ultimative Killerargument der Yakin-Basher. Genauso gut kann ich behaupten, unter Fink wurden nur derart viele Tore erzielt, weil Alex Frei damals in Hochform war.
sehr wohl war Gross in einem Viertelfinale (und hat auch versagt!) - Vogel war dafür in einem CL 1/8 Final, was ich noch etwas höher einstufe. Yakin hatte die Möglichkeit auch aber eben, Angsthasen- und Antifussball haben das verhindert. Der Halbfinal dieses Jahr wurde ebenfalls wegen Angsthasenfussball nicht geschafft. Schau mal an wieviele Mannschaften nach einem 3-0 Hinspiel noch ausgeschieden sind in den letzten 20 Jahren. Die Quote ist glaub unter 10%. Das Optimum wurde einfach nicht rausgeholt, auch wenn man im 1/4 Final war. Man kann immer zufrieden sein mit dem erreichten aber besser wird man mit dieser Einstellung bestimmt nicht.

Eine Meisterschaft mit 15 Remis zu gewinnen mit dem besten, grössten und teuersten Kader kann man doch nicht wirklich als gut bezeichnen. Pflicht erfüllt aber sicher nicht mehr.

Das zeigt doch gerade wie unflexibel der Trainer Yakin ist - er verliert mal für mal Finalspiele mit derselben Taktik. Ganz klar nicht erfüllt und ja, lieber mit einer B oder C-Mannschaft gegen Biel rausfliegen als 2 Finals gegen Zürcher Mannschaften verlieren!

Der ist gut - wir könnten heute noch einen Alex in Topform im Kader haben aber derart viele Tore würde er trotzdem nicht schiessen....genau, weil der Trainer Yakin heisst...hehehe

Verfasst: 14.05.2014, 17:20
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Er hat wenigstens mal das Double geholt.
richtig.

mit einer klar stärkeren und vor allem reiferen und in Basel stärker verwurzelten Mannschaft. Da standen noch Spieler wie Alex Frei, Huggel, Abraham, Shaqiri und G. Xhaka auf dem Platz und nicht zu vergessen ein Costanzo, ein wirklicher Leader. Das fehlt der jetztigen Mannschaft. Streller wäre so einer und Stocker reift zu so einem heran.

Verfasst: 14.05.2014, 17:30
von Quo
SubComandante hat geschrieben:Ja, ziemlich genau auf den Punkt gebracht. Bezüglich Ballkontrolle und defensiver Stabilität kann man Murat keinen Vorwurf machen. Das funktioniert sehr gut. Die Tore sind meistens sehr schön. Aber jeweils daraus entstanden, dass Einzelkönner plötzlich One-Touch Fussball zelebrierten und ein Tor machten. Aber gepflegten Angriff, der nicht von Spontaneinfällen eines Stockers oder Delgados ausgeht ... Fehlanzeige. Darum auch die vielen Unentschieden. Und der Trainerwechsel wäre alles andere als Verwunderlich. Zudem einiges sonst zwischen Mannschaft und Trainer nicht so richtig stimmen mag...
Sorry, aber allmählich geht mir dieses Argument extrem auf den Sack! Glaubst du denn, dass alles, was Spitzenfussballer wie Ribéry, Messi, Ronaldo etc. auf dem Platz machen, einstudiert sei? Oder sind Mannschaften wie Bayern, Real oder Barcelona nicht genau deshalb so stark, weil sie von Spontaneinfällen solcher Spieler leben? Ich habe noch nie gehört, dass einem Pep Guardiola die Geniestreiche eines Messi oder jetzt eines Ribéry negativ ausgelegt wurden. Wenn bei uns ein Spieler aber mit einer tollen Einzelleistung für den Unterschied sorgt, wird das dem Trainer "angekreidet"! Strelli würde zu dieser Kritik sagen: "Ihr seid ja wohl nicht ganz dicht!!!"

Verfasst: 14.05.2014, 17:35
von Quo
allezallezefcebe hat geschrieben:klar hoffe ich, dass der FCB Meister wird, und er wird auch Meister...!
aber die Mannschaft auf dem Barfüsserplatz feiern und ihnen diese Lala-Liedchen vorzusingen... irgendwie könnt ich Kotzem ab diesem Gedanken.
Dann bleib doch zu Hause und ärgere dich darüber, dass wir Meister geworden sind! :mad:

Verfasst: 14.05.2014, 17:38
von Blutengel
Quo hat geschrieben:Sorry, aber allmählich geht mir dieses Argument extrem auf den Sack! Glaubst du denn, dass alles, was Spitzenfussballer wie Ribéry, Messi, Ronaldo etc. auf dem Platz machen, einstudiert sei? Oder sind Mannschaften wie Bayern, Real oder Barcelona nicht genau deshalb so stark, weil sie von Spontaneinfällen solcher Spieler leben? Ich habe noch nie gehört, dass einem Pep Guardiola die Geniestreiche eines Messi oder jetzt eines Ribéry negativ ausgelegt wurden. Wenn bei uns ein Spieler aber mit einer tollen Einzelleistung für den Unterschied sorgt, wird das dem Trainer "angekreidet"! Strelli würde zu dieser Kritik sagen: "Ihr seid ja wohl nicht ganz dicht!!!"
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass bei allen diesen Vereinen gewisse Grundsätze einstudiert sind. Das stellt sicher, dass man auch mal einen Spieler austauschen kann, ohne dass dieser orientierungslos auf dem Feld herum irrt. Also bei einer bestimmten Aktion bzw. Begebenheit wird so und so gelaufen oder gespielt. Wenn die Mannschaft das beherrscht, kann dann ein Messi, Ronaldo usw. auch mal durch die Genialität ein wenig von der Schiene abweichen und mal einen überraschenden Spielzug spielen. Den ich denke selbst diese Spieler haben Mühe, wenn es dieses Konzept nicht gibt und dann ein neuer Mann neben ihnen steht der sich völlig anderst bewegt als der Stammspieler.

Verfasst: 14.05.2014, 17:40
von alatariel
Quo hat geschrieben:Sorry, aber allmählich geht mir dieses Argument extrem auf den Sack! Glaubst du denn, dass alles, was Spitzenfussballer wie Ribéry, Messi, Ronaldo etc. auf dem Platz machen, einstudiert sei? Oder sind Mannschaften wie Bayern, Real oder Barcelona nicht genau deshalb so stark, weil sie von Spontaneinfällen solcher Spieler leben? Ich habe noch nie gehört, dass einem Pep Guardiola die Geniestreiche eines Messi oder jetzt eines Ribéry negativ ausgelegt wurden. Wenn bei uns ein Spieler aber mit einer tollen Einzelleistung für den Unterschied sorgt, wird das dem Trainer "angekreidet"! Strelli würde zu dieser Kritik sagen: "Ihr seid ja wohl nicht ganz dicht!!!"
Messi ist extrem abhängig vom System Barcelona.

Der würde bei Bayern oder einem PL Topverein nie so dominieren können. Das system tiki taka kreiert immer eine 3:2 überzahl auf kleinstem Raum.
Seit dem tiki taka nicht mehr so wirksam ist hat auch Lionel Messi weniger Kreative und Spontane momente...

auch bei Ronaldo ähnlich. Das SYSTEM welches Real spielt. ist auf die schnellen und dynamischen spieler von real ausgelegt. würde ronaldo bei barca spielen wäre er nie so gut.

Verfasst: 14.05.2014, 17:41
von Sali zämme
MistahG hat geschrieben:willst du mich verarschen? klar will ich, dass der fcb meister wird und freue mich auch darüber, das wiederspricht sich rein garnicht... ich hinterfrage aber trotzdem die art und weise, wie fussball gespielt wird... ausserdem habe ich nie erzählt, ich hätte es schon immer gewusst, ich war sehr lange pro yakin, weil er basler ist und weil er unbestritten ein grosser fussballer war, ich habe gedaxht, er, ein junger trainer, wird hier etwas reissen... aber ich wurde eines besseren belehrt...

und die resultate sind objektiv leider nicht gut. er hat zweimal den cup verloren und er hat die CL gruppe leider nur als dritter überstanden, obwohl mehr möglich gewesen wäre... da hat sogar vogel mehr sportlichen erfolg gehabt... und ja, ich feiere, wenn wir den titel holen, die mannschaft, ich werde auch muri zuklatschen (aus respekt), weil er teil der mannschaft ist, meinem fcb, aber ich werde trotzdem diesen antifussbal nicht abfeiern und ihn verklärt dafür preisen, dass man ohne ihn nicht meister geworden wäre... wer hier garnichts begriffen hat, seid ihr, denn ihr betitelt kritik als bashing (was hier nicht stattfindet...) und fordert, dass kritiker bei der meisterfeier fernbleiben... und seid zeitgleich stolz auf das ausscheiden in der CLund dass man in den cupfinal gekommen ist... und behauptet allen ernstes, mit besserem fussball wäre dies alles schlechter ausgefallen... muri hat ende saison zweimal das minimalziel erreicht (also, hoffentlich), den meistertitel. zweimal hat er einen titel gegen einen schwächeren gegner leichtfertig vergeben, einmal aus der CL ausgeschieden und einmal einen 3:0 vorsprung kläglich vergeigt, alles wegen seiner angsthasentaktik. aber deal, ich bleibe der meisterfeier fern, wenn ihr den spielen und den feiern fernbleibt, wenn ein anderer als muri irgendwann an der seite stehen wird...
Kinder, Kinder.
Es kann ja jeder seine Meinung haben bzgl. MYs Spielweise.

Aber hört doch auf mit:
"es WÄRE mehr möglich gewesen..."
"...HÄTTE man so gespielt..."
"WENN der und der Trainer gewesen WÄRE..."
etc.

Fakt ist, MY hat einiges, in meinen Augen sogar viel erreicht.
Auch wenn man gute Rahmenbedingungen vorfindet muss man etwas nämlich immer zuerst noch MACHEN.
Es gibt im Fussball unzählige Beispiele wo mit mehr Geld weniger als in Basel erreicht wurde.
Also haltet mal den Rand und seid etwas mehr zufrieden.
Auch mit mehr Geld und einem neuen Trainer ist noch lang nicht garantiert, dass die jetzige Erfolgsserie weiter geht oder die Spielweise attraktiver wird.

Lieber Mistah:
Wenn ich Dich und Dein Leben kennen würde könnte ich Dir wahrscheinlich hundert Dinge aufzählen, die Du HÄTTEST besser machen können.

Verfasst: 14.05.2014, 17:46
von Blutengel
Sali zämme hat geschrieben:Kinder, Kinder.
Es kann ja jeder seine Meinung haben bzgl. MYs Spielweise.

Aber hört doch auf mit:
"es WÄRE mehr möglich gewesen..."
"...HÄTTE man so gespielt..."
"WENN der und der Trainer gewesen WÄRE..."
etc.

Fakt ist, MY hat einiges, in meinen Augen sogar viel erreicht.
Auch wenn man gute Rahmenbedingungen vorfindet muss man etwas nämlich immer zuerst noch MACHEN.
Es gibt im Fussball unzählige Beispiele wo mit mehr Geld weniger als in Basel erreicht wurde.
Also haltet mal den Rand und seid etwas mehr zufrieden.
Auch mit mehr Geld und einem neuen Trainer ist noch lang nicht garantiert, dass die jetzige Erfolgsserie weiter geht oder die Spielweise attraktiver wird.

Lieber Mistah:
Wenn ich Dich und Dein Leben kennen würde könnte ich Dir wahrscheinlich hundert Dinge aufzählen, die Du HÄTTEST besser machen können.
Und hier ist der Unterschied der ganzen Diskussion:

Du sagst er hat Einiges erreicht, in deinen Augen sogar viel.

Aus der anderen Sicht, unter anderem aus meiner heisst es: Er hat Einiges erreicht, ab in meinen Augen zu wenig.

Verfasst: 14.05.2014, 17:46
von alatariel
Sali zämme hat geschrieben:Kinder, Kinder.
Es kann ja jeder seine Meinung haben bzgl. MYs Spielweise.

Aber hört doch auf mit:
"es WÄRE mehr möglich gewesen..."
"...HÄTTE man so gespielt..."
"WENN der und der Trainer gewesen WÄRE..."
etc.

Fakt ist, MY hat einiges, in meinen Augen sogar viel erreicht.
Auch wenn man gute Rahmenbedingungen vorfindet muss man etwas nämlich immer zuerst noch MACHEN.
Es gibt im Fussball unzählige Beispiele wo mit mehr Geld weniger als in Basel erreicht wurde.
Also haltet mal den Rand und seid etwas mehr zufrieden.
Auch mit mehr Geld und einem neuen Trainer ist noch lang nicht garantiert, dass die jetzige Erfolgsserie weiter geht oder die Spielweise attraktiver wird.

Lieber Mistah:
Wenn ich Dich und Dein Leben kennen würde könnte ich Dir wahrscheinlich hundert Dinge aufzählen, die Du HÄTTEST besser machen können.
alles gut und recht.
trotzdem ist mit dem FC Basel 1893 mehr möglich.