Seite 69 von 343
Verfasst: 13.04.2020, 15:39
von Tsunami
Faniella Diwani hat geschrieben:
Und ja, ich hatte schon Jahre zuvor um regelmässige Pandemieübungen in unserem Betrieb gebeten. "Einfach mal 1-2 Tage im Jahr ausprobieren ob wir noch funktionieren wenn niemand ins Büro kommen darf." Das war aber jeweils zu aufwendig und entsprach nicht dem Telearbeitskonzept. (Dieses musste nun in einer absoluten Feuerwehrübung angepasst werden.)
Ich finde dass gerade Homeoffices etwas ist, welches besser funktioniert als ich gedacht habe. Klar geht es noch besser und nicht jeder Betrieb macht es gleich gut, aber für einen ersten Ernstfall finde ich dies schon ganz gut.
Verfasst: 13.04.2020, 15:52
von plutokennedy
Die grossen "Sieger" dieser Bewährung, wenn man es denn so will, weil es jedenfalls verordnet wurde, sind für mich übrigens die jungen Menschen.
Sie sind viel einsichtiger, als der Ruf es immer will. Und auch nicht borniert.
Für mich haben sie auch Applaus verdient.
Okay - zu einsichtig soll man in jüngeren Jahren vielleicht auch nicht sein, aber Verantwortung tut manchmal Not.
Ich finde auch, dass es ein gutes Zeichen für die Schweiz ist, und das spricht auch wieder für die Alten und Etablierten. Für mich hat die Schweiz in dieser Krise paradoxerweise gewonnen. Sie war mir schon lange nicht mehr so sympathisch.
Wenn wir es jetzt noch schaffen, das eine odere andere daraus zu lernen (wie von Anderen zum Teil bereits angesprochen bzgl. Vorsorge, Markt und Umwelt), ohne einfach gleich wieder zum courant normal zurückzukehren, hätte ich sie dann noch etwas lieber.
Verfasst: 13.04.2020, 17:03
von Faniella Diwani
Tsunami hat geschrieben:Ich finde dass gerade Homeoffices etwas ist, welches besser funktioniert als ich gedacht habe. Klar geht es noch besser und nicht jeder Betrieb macht es gleich gut, aber für einen ersten Ernstfall finde ich dies schon ganz gut.
Ja, es funktioniert erstaunlich gut. Problematisch war es auch zuvor vor allem aus Sicht der Vorgesetzten. Das hat mit technischern Voraussetzungen weniger zu tun als mit der Unternehmenskultur. Dabei kann im Büro die Zeit genau so gut/einfach verplempert werden wie am Telearbeitsplatz.
Verfasst: 13.04.2020, 17:18
von Lällekönig
ayrton_michael_legends hat geschrieben:es ist billig, immer die populismus keule aufzufahren. typisch linkes gebahren eben. und sich dann wundern...
wenn martullo dasselbe sagt wie vasella ist es einmal partei populismus und einmal eine hoch geschätzte expertenmeinung.
ayrton_michael_legends hat geschrieben:zum jetzingen zeitpunkt kann man es so auslegen. macht in diesem fall aber nur dann sinn, wenn man es unterstellen will.
siehe von beiden gewünschte härtere massnahmen zu beginn. sie argumentieren flächendeckend gleich.
nur weil es martullo ist, muss von niederen intentionen ausgegangen werden... lächerlich.
Populismus ist weder rechts noch links. Der Populismus versucht eine bestehende politische Absicht durch Ausnutzen oder Schüren einer Stimmung durchzusetzen. Es ist einfach die indifferente, einem bestimmten Narrativ folgende Ausleuchtung eines komplexen Sachverhaltes, um möglichst viele Menschen durch radikale Vereinfachung vorzugaukeln, dass man ihre Interessen vertreten würde. Dabei spielt der Wahrheitsgehalt der Aussagen oder die effektive Vertretung der allgemeinen Interessen eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist die zu mobilisierende Gewalt (in einer Demokratie: Stimmen) zur Durchsetzung der politischen Absicht.
Je schneller, hektischer, angsterfüllter, polarisierender eine Debatte geführt wird, desto weniger Zeit bleibt für eine reflektierte Analyse der Argumente. Daher ist Zeit, Gelassenheit und Verständnis innerhalb einer Debatte das Mittel gegen Populismus (von allen Seiten).
Martullo Blocher: «Der Bundesrat muss aufhören, jedem genau sagen zu wollen, was er wie zu tun hat. Das führt zu unsinnigen Regelungen und zu einer starken Verzögerung.» während sie gleichzeitig dem Staat vorschreiben will, was er nun unbedingt zu tun hat? Es geht doch weniger darum, zu unterscheiden was richtig und was falsch gelaufen ist, damit es in Zukunft verbessert werden könnte. Es geht doch eher darum, so viel Schuld für das falsch Gelaufene auf eine Person, Partei oder ein Regierungsorgan zu laden, damit dieser Platz frei wird. Die Probleme zu lösen ist daher von geringerer Priorität, als der Machtgewinn. Dieses Prinzip finde ich nicht zielführend.
Vergleiche doch mal die Kritik von D. Vasella mit derjenigen von M. Blocher. Vasella hätte in Bezug der Masken eine offenere Kommunikation gewünscht, während Blocher aus den fehlenden Masken vor allem Vorwürfe ableitet. Soll jetzt der Bund den Kantonen vorschreiben, dass sie die Vorräte gemäss Pandemieplan halten oder soll er damit aufhören? Diese Inkonsistenz in der Argumentation stört mich. Der Staat soll nur dann jedem sagen, was er zu tun hat, wenn es einem persönlich passt.
Dass vorhandene Masken den Handlungsspielraum erweitert hätten, wurde nie bestritten. Dass Masken als rares Gut sinnvoller im Gesundheitswesen eingesetzt werden, ist auch unbestritten. Genauso stimmt auch, dass die Masken besser vor ausgehenden, als eingehenden Viren schützen. Und ebenfalls stimmt, dass die Übertragungschance im Freien auf 2m Abstand und unter Einhaltung der Hygienemassnahmen so gering ist, dass eine Maske zum persönlichen Schutz nur wenig zusätzlichen Nutzen gebracht hätte.
Klar hätten die Massnahmen, mit genügender Verfügbarkeit weniger streng ausfallen können. Aber was Martullo oder Christoph Blocher hier als «Notlüge» etc. framen, ist doch kein Argument, welches zu einer Lösung beiträgt (oder beigetragen hätte). Hier geht es ausschliesslich darum, jemandem den Sündenbock zuzuschieben. Hätte sich an der Verfügbarkeit etwas zum Positiven ändern können? Ich glaube eher, dass eine andere Kommunikation zu Engpässen an relevanten Bereichen geführt hätten. Wurde dazu gelogen? Nein. Es wurde mehr Gewicht auf andere Aspekte gelegt, aber nicht gelogen.
Es ist eines, ob man getroffene Massnahmen für zu locker oder zu drastisch kritisiert. In diesen Punkten kann ich viel Kritik von Martullo Blocher sogar teilen. Aber es ist eine ganz andere Sache, ob man dann daraus Vorwürfe und Schuldzuweisungen ableitet. Da kann ich die Schlussfolgerung der Kritik nicht teilen.
Verfasst: 13.04.2020, 17:49
von ayrton_michael_legends
Lällekönig hat geschrieben:Populismus ist weder rechts noch links.
das hat auch niemand behauptet. nur werfen die linken den anderen immer wieder populismus vor und nicht umgekehrt.
exakte blick wortlaute interessieren mich nicht, daraus lässt sich bestenfalls eine argumentation konstruiren, wie du es gerade gemacht hast.
dass beide, vasella und martullo, in allen bereichen fast ausschliesslich dieselbe meinung vertreten sagt mehr aus. finde ich zumindest.
und das mit den masken kann man höflicher oder direkter ausdrücken. faktisch wurde diesbezüglich in ganz europa gelogen und die menschen wurden für dumm verkauft. anstatt einfach zu sagen, es gibt nicht genügend davon. vorläufig sind sie nur für die relevanten bereiche reserviert. später, falls sich die beschaffungs lage ändert, wird die bevölkerung im öffentlichen raum auch masken tragen.
Verfasst: 13.04.2020, 17:59
von rhybrugg
ayrton_michael_legends hat geschrieben:das hat auch niemand behauptet. nur werfen die linken den anderen immer wieder populismus vor und nicht umgekehrt.
exakte blick wortlaute interessieren mich nicht, daraus lässt sich bestenfalls eine argumentation konstruiren, wie du es gerade gemacht hast.
dass beide, vasella und martullo, in allen bereichen fast ausschliesslich dieselbe meinung vertreten sagt mehr aus. finde ich zumindest.
und das mit den masken kann man höflicher oder direkter ausdrücken. faktisch wurde diesbezüglich in ganz europa gelogen und die menschen wurden für dumm verkauft. anstatt einfach zu sagen, es gibt nicht genügend davon. vorläufig sind sie nur für die relevanten bereiche reserviert. später, falls sich die beschaffungs lage ändert, wird die bevölkerung im öffentlichen raum auch masken tragen.
Das ist eine gewagte Aussage.
Verfasst: 13.04.2020, 18:04
von ChosenOne
ayrton_michael_legends hat geschrieben:das hat auch niemand behauptet. nur werfen die linken den anderen immer wieder populismus vor und nicht umgekehrt.
exakte blick wortlaute interessieren mich nicht, daraus lässt sich bestenfalls eine argumentation konstruiren, wie du es gerade gemacht hast.
dass beide, vasella und martullo, in allen bereichen fast ausschliesslich dieselbe meinung vertreten sagt mehr aus. finde ich zumindest.
und das mit den masken kann man höflicher oder direkter ausdrücken. faktisch wurde diesbezüglich in ganz europa gelogen und die menschen wurden für dumm verkauft. anstatt einfach zu sagen, es gibt nicht genügend davon. vorläufig sind sie nur für die relevanten bereiche reserviert. später, falls sich die beschaffungs lage ändert, wird die bevölkerung im öffentlichen raum auch masken tragen.
Der Bund hat doch immer gesagt, dass die Masken für die Spitäler benötigt werden. Wer ein bisschen überlegt, erkennt schnell, dass es zuwenig Masken hat. Später wurde es präzisiert mit der Aussage, dass eine Maskenpflicht 2 Millionen pro Tag benötigt (oder so ähnlich).
Und die Aussage "exakte Wortlaute interessieren mich nicht", finde ich persönlich bedenklich.
Verfasst: 13.04.2020, 18:11
von ayrton_michael_legends
ChosenOne hat geschrieben:Der Bund hat doch immer gesagt, dass die Masken für die Spitäler benötigt werden. Wer ein bisschen überlegt, erkennt schnell, dass es zuwenig Masken hat. Später wurde es präzisiert mit der Aussage, dass eine Maskenpflicht 2 Millionen pro Tag benötigt (oder so ähnlich).
Und die Aussage "exakte blick Wortlaute interessieren mich nicht", finde ich persönlich bedenklich.
nein. es wurde nicht nur hier sondern vielerorts in europa gesagt "masken nützen nicht". dann kam "nützen für gesunde nicht" usw. usw.
da wurde bewusst gelogen,
weil eben die verfügbarkeit nicht gegeben ist. bitte mal endlich aufhören zu beschönigen bei diesem thema.
das mit dem wortlaut habe ich für dich korrigiert.
Verfasst: 13.04.2020, 18:14
von ayrton_michael_legends
rhybrugg hat geschrieben:Das ist eine gewagte Aussage.
könntest du recht haben

kommt wohl drauf an von welcher seite betrachtet

Verfasst: 13.04.2020, 18:19
von Basilius
Höret doch bitte mol uff vo Maske z'schwätze. Z'Basel seit me däm immer no Larve!
Verfasst: 13.04.2020, 18:50
von nobilissa
ayrton_michael_legends hat geschrieben:nein. es wurde nicht nur hier sondern vielerorts in europa gesagt "masken nützen nicht". ....
Es würde Dir gut anstehen, den genauen Wortlaut nachzulesen.
Verfasst: 13.04.2020, 18:51
von nobilissa
basilius hat geschrieben:höret doch bitte mol uff vo maske z'schwätze. Z'basel seit me däm immer no larve!
:d
Verfasst: 13.04.2020, 19:01
von ayrton_michael_legends
nobilissa hat geschrieben:Es würde Dir gut anstehen, den genauen Wortlaut nachzulesen.
oh, ich habe nützen statt schützen verwendet? shame on me...
ändert genau gar nichts. nützt und schützt in beide richtungen betreffend tröpfcheninfektionen.
und inwiefern und zu was für einem teil der virus sich auch über aerosole weiterverbreitet ist nach wie vor nicht wirklich klar oder?
für noch besseren schutz ffp2 oder ffp3 masken tragen plus schutzbrille. stay safe. stay healthy. stay at home.
Verfasst: 13.04.2020, 19:07
von tango
Zum Thema frühzeitige Lockerung der Massnahmen.
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.
Jean Paul Sartre
Verfasst: 13.04.2020, 19:48
von Basilius
Vorsicht: Wir dürfen echt nicht glauben, was uns das BAG sagt! Sie haben gesagt, es reicht, wenn wir Maske und Handschuhe beim Rausgehen tragen. Das habe ich heute morgen gemacht. Aber die anderen hatten alle auch noch Pullover und Hose an!
Verfasst: 13.04.2020, 20:18
von nobilissa
Basilius hat geschrieben:Vorsicht: Wir dürfen echt nicht glauben, was uns das BAG sagt! Sie haben gesagt, es reicht, wenn wir Maske und Handschuhe beim Rausgehen tragen. Das habe ich heute morgen gemacht. Aber die anderen hatten alle auch noch Pullover und Hose an!
Keine Krone ?
Verfasst: 13.04.2020, 20:23
von Tsunami
Basilius hat geschrieben:Vorsicht: Wir dürfen echt nicht glauben, was uns das BAG sagt! Sie haben gesagt, es reicht, wenn wir Maske und Handschuhe beim Rausgehen tragen. Das habe ich heute morgen gemacht. Aber die anderen hatten alle auch noch Pullover und Hose an!
Das Problem hier ist doch, dass die Leute die Vorgaben des Bundes nicht befolgt haben ?!?!

Verfasst: 14.04.2020, 00:18
von Faniella Diwani
ayrton_michael_legends hat geschrieben:ändert genau gar nichts. nützt und schützt in beide richtungen betreffend tröpfcheninfektionen.
und inwiefern und zu was für einem teil der virus sich auch über aerosole weiterverbreitet ist nach wie vor nicht wirklich klar oder?
für noch besseren schutz ffp2 oder ffp3 masken tragen plus schutzbrille. stay safe. stay healthy. stay at home.
Wir haben zu wenig Masken. Immer noch. Und so lange sich das Virus weltweit verbreitet, wird sich das nicht bessern. Aber wenn die Schulen wieder aufgehen, können uns ja die Kinder in der Handarbeit welche basteln.
Verfasst: 14.04.2020, 00:45
von Lällekönig
ayrton_michael_legends hat geschrieben:das hat auch niemand behauptet. nur werfen die linken den anderen immer wieder populismus vor und nicht umgekehrt.
Das könnte daran liegen, dass es auf Partei-Ebene (nicht in alltäglichen Diskussionen oder Social Media) vielleicht auch mehr Gründe für diesen Vorwurf gibt?
ayrton_michael_legends hat geschrieben:exakte blick wortlaute interessieren mich nicht, daraus lässt sich bestenfalls eine argumentation konstruiren, wie du es gerade gemacht hast.
dass beide, vasella und martullo, in allen bereichen fast ausschliesslich dieselbe meinung vertreten sagt mehr aus. finde ich zumindest.
Das war ein Zitat, welches auch so in anderen Medien wiedergegeben wurde. Aber wenn dich die exakten Wortlaute nicht interessieren, dann fällt es dir auch sehr einfach die Meinungen von Vasella und Blocher als «fast ausschliesslich dieselbe» zu bezeichnen.
ayrton_michael_legends hat geschrieben:und das mit den masken kann man höflicher oder direkter ausdrücken. faktisch wurde diesbezüglich in ganz europa gelogen und die menschen wurden für dumm verkauft. anstatt einfach zu sagen, es gibt nicht genügend davon. vorläufig sind sie nur für die relevanten bereiche reserviert. später, falls sich die beschaffungs lage ändert, wird die bevölkerung im öffentlichen raum auch masken tragen.
Die Engpässe wurden auch zugegeben und nicht verschwiegen. Zitiere doch bitte eine Lüge. Vielleicht hast du etwas nur falsch verstanden oder bewusst falsch verstanden, das kann nämlich passieren, wenn man sich nicht für exakte Wortlaute interessiert und eine Aussage verkürzt, um sie zu instrumentalisieren. Aber ich mag mich an keine Aussage erinnern, welche sich als Lüge herausstellte. Dass Masken in grosser Verfügbarkeit eine andere Möglichkeit bieten, hat niemand bestritten. Das wird deine Behauptung nach einer Lüge auch nicht untermauern können.
Verfasst: 14.04.2020, 02:36
von ayrton_michael_legends
Lällekönig hat geschrieben: Zitiere doch bitte
hier von deinem liebling drosten:
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/einfache-masken-schuetzen-nicht-top-virologe-christian-drosten-erklaert-wie-man-sich-ueber-luft-mit-corona-anstecken-kann_id_11835312.html
mittlererweile rät drosten sogar entschieden zum tragen von schutz jeglicher art. und findet selber basteln eine sehr gute idee.
hier noch ein sammelsurium, unter anderem die empfehlungen der WHO:
https://www.republik.ch/2020/04/06/die-sache-mit-den-masken
man streitet sich also. vielleicht doch keine lügen?
Verfasst: 14.04.2020, 11:43
von LeTinou
ayrton_michael_legends hat geschrieben:nein. es wurde nicht nur hier sondern vielerorts in europa gesagt "masken nützen nicht". dann kam "nützen für gesunde nicht" usw. usw.
da wurde bewusst gelogen, weil eben die verfügbarkeit nicht gegeben ist. bitte mal endlich aufhören zu beschönigen bei diesem thema.
das mit dem wortlaut habe ich für dich korrigiert.
Es ist nun mal so, dass sie nichts nützen resp. nicht zusätzlich, solange die Social Distancing Massnahmen so strikt sind wie im Moment. Sie werden wohl zum Einsatz kommen, sobald die Massnahmen gelockert werden und man z.B. wieder zum Coiffeur kann. Dann macht es auch Sinn.
Verfasst: 14.04.2020, 13:42
von tango
LeTinou hat geschrieben:Es ist nun mal so, dass sie nichts nützen resp. nicht zusätzlich, solange die Social Distancing Massnahmen so strikt sind wie im Moment. Sie werden wohl zum Einsatz kommen, sobald die Massnahmen gelockert werden und man z.B. wieder zum Coiffeur kann. Dann macht es auch Sinn.
Bei einem Hustenanfall des bereits Infizierten in einem geschlossenen Raum soll die nur 2 Meter Distanz in Sachen Selbstschutz für die Tonne sein. Daher nützen die Masken eben doch zusätzlich.
Verfasst: 14.04.2020, 13:55
von Faniella Diwani
tango hat geschrieben:Bei einem Hustenanfall des bereits Infizierten in einem geschlossenen Raum soll die nur 2 Meter Distanz in Sachen Selbstschutz für die Tonne sein. Daher nützen die Masken eben doch zusätzlich.
Ja. Aber wir haben die Masken nicht. Wir haben noch nicht mal die Maschinen zur Herstellung, die pressewirksam angekündigt bis Ostern hätten laufen sollen.
Also lasst doch einfach die Diskussion sein. Es bringt nix über den Nutzen von etwas zu diskutieren das nicht verfügbar ist. Wenn du dir den Notvorrat (vom BAG bei Schweinegrippe empfohlen), von 50Masken pro Person im Haushalt, nicht beschafft hast, kannst du dich an der eigenen Nase nehmen.
Verfasst: 14.04.2020, 14:58
von tango
Faniella Diwani hat geschrieben:Ja. Aber wir haben die Masken nicht. Wir haben noch nicht mal die Maschinen zur Herstellung, die pressewirksam angekündigt bis Ostern hätten laufen sollen.
Also lasst doch einfach die Diskussion sein. Es bringt nix über den Nutzen von etwas zu diskutieren das nicht verfügbar ist. Wenn du dir den Notvorrat (vom BAG bei Schweinegrippe empfohlen), von 50Masken pro Person im Haushalt, nicht beschafft hast, kannst du dich an der eigenen Nase nehmen.
Nein das lasse ich sicher nicht. Mir geht diese lasche/bequeme und so gar nicht solidarische Einstellung von wegen "immer nur die anderen sollen für mich aktiv werden, ich aber nie für mich selbst" sowas von auf den Zeiger. Ich habe doch tatsächlich meinen Finger aus dem Arsch nehmen können (kann ich so mit gutem Gewissen weiterempfehlen), und habe daher Masken. Masken die mich zwar nicht selbst schützen, aber andere vor mir, sollte ich infiziert sein.
Tausende fleissige Liesschen produzieren aktuell solche, andere vor uns schützenden, Masken, welche die Verbreitung des Virus logischerweise abbremsen können, in Heimarbeit, und halten diese in den div. Communities feil.
Ich habe jetzt sehr modische Teile, die farblich zu meinen Hawaii-Hemden passen.
Die eine zeigt sogar das Logo von Hertha - ja genau - made in Berlin.

Verfasst: 14.04.2020, 15:13
von Lällekönig
tango hat geschrieben:Bei einem Hustenanfall des bereits Infizierten in einem geschlossenen Raum soll die nur 2 Meter Distanz in Sachen Selbstschutz für die Tonne sein. Daher nützen die Masken eben doch zusätzlich.
Wenn er sich nicht in die Armbeuge hustet, ja. Du kannst doch nicht einfach etwas auslassen.
tango hat geschrieben:Nein das lasse ich sicher nicht. Mir geht diese lasche/bequeme und so gar nicht solidarische Einstellung von wegen "immer nur die anderen sollen für mich aktiv werden, ich aber nie für mich selbst" sowas von auf den Zeiger. Ich habe doch tatsächlich meinen Finger aus dem Arsch nehmen können (kann ich so mit gutem Gewissen weiterempfehlen), und habe daher Masken. Masken die mich zwar nicht selbst schützen, aber andere vor mir, sollte ich infiziert sein.
Tausende fleissige Liesschen produzieren aktuell solche, andere vor uns schützenden, Masken, welche die Verbreitung des Virus logischerweise abbremsen können, in Heimarbeit, und halten diese in den div. Communities feil.
Ich habe jetzt sehr modische Teile, die farblich zu meinen Hawaii-Hemden passen.
Die eine zeigt sogar das Logo von Hertha - ja genau - made in Berlin.
Hier stimme ich dir hingegen zu. Man könnte also dem BR oder BAG höchstens vorwerfen, dass sie nicht auf die Idee von selbst produzierten Masken gekommen sind.
Verfasst: 14.04.2020, 15:15
von rhybrugg
tango hat geschrieben:Bei einem Hustenanfall des bereits Infizierten in einem geschlossenen Raum soll die nur 2 Meter Distanz in Sachen Selbstschutz für die Tonne sein. Daher nützen die Masken eben doch zusätzlich.
Also musst du im Laden sein, infiziert sein und einen Hustenanfall haben
Mich die rumwirbelnden Viren finden
Und ich dann noch genug davon abkriegen um mich damit anzustecken
Damit das nicht passiert, läufst du mit einem Mundschutz (wie du weiter unten schreibst sind es so selbstgenähte Tüechli) rum der eine nicht dokumentierte Schutzwirkung hat und es zumindest Fragwürdig ist, ob es so toll Gesund ist ständig ein feuchtes Tuch im Gesicht zu haben das im dümmsten Fall eben voll von diesen "Germs" (sorry... hab zuviel Trump Pressenkonferenzüber Viren/Antibiotika geschaut. Bin nun komplett verblödet) ist.
Verfasst: 14.04.2020, 15:30
von Lusti
rhybrugg hat geschrieben:Damit das nicht passiert, läufst du mit einem Mundschutz (wie du weiter unten schreibst sind es so selbstgenähte Tüechli) rum der eine nicht dokumentierte Schutzwirkung hat und es zumindest Fragwürdig ist, ob es so toll Gesund ist ständig ein feuchtes Tuch im Gesicht zu haben das im dümmsten Fall eben voll von diesen "Germs" (sorry... hab zuviel Trump Pressenkonferenzüber Viren/Antibiotika geschaut. Bin nun komplett verblödet) ist.
Ich muss zugeben, ich sehe mir Trumps Pressenkonferenzen mittlerweile als Katastrophentourist an. Man weiss es wird etwas schlimmes passieren. man weiss es wird schlimm, kann aber einfach nicht wegsehen. Wie bei einem brennenden Haus, man weiss es ist schlimm und es sterben Menschen aber man muss einfach zusehen.
Verfasst: 14.04.2020, 15:38
von LordTamtam
rhybrugg hat geschrieben:Also musst du im Laden sein, infiziert sein und einen Hustenanfall haben
Mich die rumwirbelnden Viren finden
Und ich dann noch genug davon abkriegen um mich damit anzustecken
Damit das nicht passiert, läufst du mit einem Mundschutz (wie du weiter unten schreibst sind es so selbstgenähte Tüechli) rum der eine nicht dokumentierte Schutzwirkung hat und es zumindest Fragwürdig ist, ob es so toll Gesund ist ständig ein feuchtes Tuch im Gesicht zu haben das im dümmsten Fall eben voll von diesen "Germs" (sorry... hab zuviel Trump Pressenkonferenzüber Viren/Antibiotika geschaut. Bin nun komplett verblödet) ist.
Du schreibst so ziemlich das, was ich schon lange meiner Familie versuch klar zumachen.
Verfasst: 14.04.2020, 15:43
von Sven4057
https://youtu.be/wxMxxWwmG3Q
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 14.04.2020, 15:45
von tango
Lällekönig hat geschrieben:Wenn er sich nicht in die Armbeuge hustet, ja. Du kannst doch nicht einfach etwas auslassen.
Ja man soll das so tun. Nur tricky ist, das einige das eben nicht machen. Also so meine Beobachtungen heute morgen. Dieser Person hätte ich am liebsten so ein paar Masken in die Fresse gestopft.
Lällekönig hat geschrieben:Hier stimme ich dir hingegen zu. Man könnte also dem BR oder BAG höchstens vorwerfen, dass sie nicht auf die Idee von selbst produzierten Masken gekommen sind.
Dem BR oder BAG während dieser Aussnahmesituation einen Vorwurf machen, ist so gar nicht mein Ding. Das überlasse ich mit Vorliebe den Kleingeistern, welche dem Ruf der Herde folgen wollen/müssen und sich damit leider nur zu oft selbst schaden. Wer jetzt BR oder BAG kritisiert, der soll doch einfach froh sein, bin ich weder BR noch beim BAG tätig.
Die Selbstinitiative ist in allen Lebenslagen ein sehr guter Berater.
Ja so frei nach dem Motto: Wenn alle sagen, es geht nicht, steht einer auf und macht es - einfach so.