Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

e tolle Zusammenfassung von Sousas Ziit bi QPR :)

http://www.youtube.com/watch?v=btBOS0t17vs

Cha der Doku jede Empfehle..isch eine vo beschte Fussballdokus wo ich jemals gseh ha..insbesonders wie dr Flavio Briatore immer am duredrehe isch...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Vielleicht will der FCB Weiler auch aufbauen? Man holt ihn als Assistenztrainer des kommenden Trainers (der wohl nach 1-2 Jahren weiterzieht) und stellt ihm gleichzeitig in Aussicht, danach Cheftrainer zu werden. So hätte man im Gegensatz zu HV dann eine Lösung, welche schon als Cheftrainer tätig war, mit diesem Vorwissen würde er nicht einen allzu kumpelhaften Umgang pflegen, er könnte viel von dem neuen (wohl renommierten) Trainer lernen und er hätte Zeit noch etwas zu reifen, da ihm der FCB ja (noch) ein paar Nummern zu gross sein soll.
Nur so ein Gedankenspiel, wenn man davon ausgeht, dass unser Vorstand langfristig plant.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Hatte Fink international etwas gerissen als er zu uns kam? überhaupt nicht ! und Fink wird hier im Forum von vielen als DER Messias gefeiert obwohl er einen Scheiss Abgang machte und mit einem besseren Kader mit 3 Punkten Vorsprung Meister wurde. Yakin mit qualitativ schlechterem Kader 7 Punkte ! Nur so am Rande !

Auch Vogel hat nichts gerissen bevor er Cheftrainer wurde.
Ja aber wie er spielen liess war Welten besser als bei Yakin

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht will der FCB Weiler auch aufbauen? Man holt ihn als Assistenztrainer des kommenden Trainers (der wohl nach 1-2 Jahren weiterzieht) und stellt ihm gleichzeitig in Aussicht, danach Cheftrainer zu werden. So hätte man im Gegensatz zu HV dann eine Lösung, welche schon als Cheftrainer tätig war, mit diesem Vorwissen würde er nicht einen allzu kumpelhaften Umgang pflegen, er könnte viel von dem neuen (wohl renommierten) Trainer lernen und er hätte Zeit noch etwas zu reifen, da ihm der FCB ja (noch) ein paar Nummern zu gross sein soll.
Nur so ein Gedankenspiel, wenn man davon ausgeht, dass unser Vorstand langfristig plant.
Guter Gedanke, gefällt mir und könnte passen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht will der FCB Weiler auch aufbauen? Man holt ihn als Assistenztrainer des kommenden Trainers (der wohl nach 1-2 Jahren weiterzieht) und stellt ihm gleichzeitig in Aussicht, danach Cheftrainer zu werden. So hätte man im Gegensatz zu HV dann eine Lösung, welche schon als Cheftrainer tätig war, mit diesem Vorwissen würde er nicht einen allzu kumpelhaften Umgang pflegen, er könnte viel von dem neuen (wohl renommierten) Trainer lernen und er hätte Zeit noch etwas zu reifen, da ihm der FCB ja (noch) ein paar Nummern zu gross sein soll.
Nur so ein Gedankenspiel, wenn man davon ausgeht, dass unser Vorstand langfristig plant.
Du meinst Sousa und Weiler? Die Frage ist nur ob Weiler sich drauf einlassen würde. Die Idee finde ich nicht so schlecht.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht will der FCB Weiler auch aufbauen? Man holt ihn als Assistenztrainer des kommenden Trainers (der wohl nach 1-2 Jahren weiterzieht) und stellt ihm gleichzeitig in Aussicht, danach Cheftrainer zu werden. So hätte man im Gegensatz zu HV dann eine Lösung, welche schon als Cheftrainer tätig war, mit diesem Vorwissen würde er nicht einen allzu kumpelhaften Umgang pflegen, er könnte viel von dem neuen (wohl renommierten) Trainer lernen und er hätte Zeit noch etwas zu reifen, da ihm der FCB ja (noch) ein paar Nummern zu gross sein soll.
Nur so ein Gedankenspiel, wenn man davon ausgeht, dass unser Vorstand langfristig plant.
Eine durchaus interessante und denkbare Variante... daran hat jetzt noch keiner gedacht. Und Assi-Trainer beim FCB mit Perspektiven auf den Chefsessel wäre gegenüber Cheftrainer bei Aarau sicher ein Aufstieg.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Catch22 hat geschrieben:Aber fast behaupte ich mal!
Schliesslich hat er den Auftieg 1-2 Jahre früher geschafft mit Aarau. Vermute nicht das er ausgebrannt ist ansonsten fände ich es sehr schade..
Ist nicht ausgebrannt, sondern hatte nach eigenen Aussagen einfach genug, Mädchen für alles zu sein. Er musste z.B. auch das Trainingslager selber organisieren und musste sich um Dinge kümmern, die ein Sportdirektor eigentlich erledigen sollte. Der FC Aaarau ist sportlich ein NLA Club, die Vereinsstrukturen vermutlich gerade einmal 1. Liga.

Ich finde die Idee gut, einen Weiler langsam an die Aufgabe eines FCB Head Coachs mit CL Spielen und Rotationsproblemen heranzuführen.

Ideal wäre als Co Trainer eines alten Fuchses wie z.B. einem Othmar Hitzfeld, welcher dann noch 1 Jahr die erste Mannschaft übernimmt, während dieser Zeit viel von seinem Erfahrungsschatz an Weiler weiter gibt und dann zurück tritt und an Weiler übergibt. Dann hätten wir vermutlich einen wirklich guten und jungen Trainer. Und Hitzfeld würde ich einen Sitz im FCB Verwaltungsrat geben.

So meine Idee. Aber ich glaube schon, dass Weiler keinen Co Trainer Job sucht, es sei den bei den Bayern oder Real Madrid :rolleyes:

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

patiscat hat geschrieben:Zum Glück ist sein Nachname "Gut", ansonsten schreibt er wenig "GUTES" ;-9
"Das bedeutet aber nicht, dass der Coach ein Spassvogel mit abgeschlossenen Psychologiestudium sein muss,
der mit sieben Stürmern spielt."

Ja, das ist wirklich nicht gut - und natürlich vor allem sehr schade ;)

Ansonst riecht es zu sehr nach einer präventiven Verteidigungsrede zugunsten des Neuen.
Der kann im Herbst verlieren und verlieren - und man darf ihn dann trotzdem nicht kritisieren.

Online
patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

blauetomate hat geschrieben:"Das bedeutet aber nicht, dass der Coach ein Spassvogel mit abgeschlossenen Psychologiestudium sein muss,
der mit sieben Stürmern spielt."

Ja, das ist wirklich nicht gut - und natürlich vor allem sehr schade ;)

Ansonst riecht es zu sehr nach einer präventiven Verteidigungsrede zugunsten des Neuen.
Der kann im Herbst verlieren und verlieren - und man darf ihn dann trotzdem nicht kritisieren.
Seh ich aus.

Online
patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

*13* hat geschrieben:Du meinst Sousa und Weiler? Die Frage ist nur ob Weiler sich drauf einlassen würde. Die Idee finde ich nicht so schlecht.
Meiner Meinung nach weiss Weiler was er tut, er hat nicht die Internationale Erfahrung, aber den Rest bringt er mit.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Tsunami hat geschrieben:Gemäss Insiderkreisen wurde gestern Abend das Anforderungsprofil fertig erstellt. In den nächsten Tagen werden demgemäss die Kandidaten eruiert.
Nächste Woche sollen diese dann kontaktiert werden und die Verhandlungen können beginnen. Ziel ist es, den Trainer am 17. Juni vorstellen zu können.
Bei uns dauert das Ganze halt immer etwas länger. Dafür basiert dann die Entscheidung auf fundierten Grundlagen. Wie immer.
:p
so ne seich.
das anforderungsprofil stand schon lange. dieses anforderungsprofil hat yakin nämlich den job gekostet.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht will der FCB Weiler auch aufbauen? Man holt ihn als Assistenztrainer des kommenden Trainers (der wohl nach 1-2 Jahren weiterzieht) und stellt ihm gleichzeitig in Aussicht, danach Cheftrainer zu werden. So hätte man im Gegensatz zu HV dann eine Lösung, welche schon als Cheftrainer tätig war, mit diesem Vorwissen würde er nicht einen allzu kumpelhaften Umgang pflegen, er könnte viel von dem neuen (wohl renommierten) Trainer lernen und er hätte Zeit noch etwas zu reifen, da ihm der FCB ja (noch) ein paar Nummern zu gross sein soll.
Nur so ein Gedankenspiel, wenn man davon ausgeht, dass unser Vorstand langfristig plant.
hab ich vor ein paar tagen schon eingebracht..wurde nicht sehr ernst genommen..

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

udu hat geschrieben:Ja aber wie er spielen liess war Welten besser als bei Yakin
Trotzdem war es am Schluss knapper als unter Yakin ! Was sagt das uns ? Ein offensiver attraktiver Fussball garantiert keinen Erfolg! Der einzige Pluspunkt ist der Unterhaltungswert der Zuschauer !

Am Schluss zählen die nackten Fakten und da hat Yakin die Ziele des Vorstandes erreicht und sogar übertroffen mit der 1/2 Quali in der EL !

Aber jetzt ist nicht mehr die Zeit über Yakin zu diskutieren.

Der neue Trainer, egal wer es wird, wird brutal unter Druck stehen. Er muss sowohl die Ziele erreichen, Yakin übertreffen und zusätzlich noch die Zuschauer zufrieden stellen. Sonst werden die Stimmen der Yakin Befürworter wohl ziemlich laut !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ein Vertrag muss beidseitig gekündet werden. Nur weil jetzt Weiler gekündet hat, heisst das noch lange nicht, dass der FC Aarau nichts dazu zu melden hat. Der FCA hat Anrecht auf eine Kompensation, ausser etwas anderes wurde im Vertrag abgemacht.

Der FCB hat sich von Yakin getrennt. Wenn der FCB Yakin gekündet hat, dann muss der FB Yakin noch sein Salär bis zum Vertragsende bezahlen, ausser etwas anderes wurde vereinbart. Wenn beide im beidseitigen Einverständis den Vertrag aufgelöst haben, dann muss der FCB Yakin keine Abfindungssumme bezahlen.
im beidseitigen einvernehmen heisst man konnte sich gemeinsam auf etwas einigen. sprich: abfindung. yakin wird einen grossteil seines lohnes in einer abfindung kassieren.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

battlefield hat geschrieben:hab ich vor ein paar tagen schon eingebracht..wurde nicht sehr ernst genommen..
Wahrscheinlich, weil du die Aussicht auf den späteren Cheftrainerposten nicht erwähnt hast. Der Gedanke impliziert es ja eigentlich, aber manchmal müssen es die Leute auch lesen, um es zu verstehen ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Der neue Trainer, egal wer es wird, wird brutal unter Druck stehen. Er muss sowohl die Ziele erreichen, Yakin übertreffen und zusätzlich noch die Zuschauer zufrieden stellen. Sonst werden die Stimmen der Yakin Befürworter wohl ziemlich laut !
Sehe ich nicht so! Die Voraussetzungen sind ganz anders! Yakin konnte eine intakte und starke Mannschaft übernehmen, die Mannschaft steckte zwar da gerade in einem kleinen Tief aber ansonsten war alles vorhanden um erfolg zu haben.. Letzten Sommer verlor Yakin nur Dragovic und konnte ansonsten mit der gleichen Mannschaft in die Saison gehen...wann gab es das in den letzten Jahren?

Für die neue Saison sind die Voraussetzungen deutlich anders. Sommer und Stocker weg - man kann ohne Lügen behaupten, dass die beiden so etwas wie Lebensversicherungen waren. Gleichwertig kann man sie nicht ersetzen, also ist die Mannschaft schon schwächer als in den letzten 2 Jahren. Dazu kommt ein neuer Trainer, man muss sich finden, ein neues System kennen- und umsetzen lernen. Dies alles wird bestimmt 2-3 Monate brauchen, so wie Fink diese Zeit auch brauchte. Von mir erhält jeder Trainer diese Zeit - wichtig ist nur, dass man, wie damals bei Fink, relativ rasch erste Züge einer Handschrift vom Trainer erkennt (gerade was die Offensive betrifft).

Sollen sie doch, hätte Yakin so viel auf dem Kasten wie diese Befürworter melden, wäre er noch Trainer. Egal wie es weiter geht aber Yakin hatte sich selber untragbar gemacht und daher ist es nur peinlich und lächerlich, wenn irgendwelche Befürworter von Yakin laut werden! Und ansonsten können die sich ja dann wieder an das Urteil von Stocker über den Trainer Yakin erinnern :-D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:Du meinst Sousa und Weiler? Die Frage ist nur ob Weiler sich drauf einlassen würde. Die Idee finde ich nicht so schlecht.
Ich meine nicht explizit Sousa, da ich keine Ahnung habe. Aber bei den diskutierten Sousa und Tuchel wäre ein baldiger Abgang nach 1–2 erfolgreichen Jahren wohl absehbar. Gleiches würde wohl auch für noch kaum oder ungenannte Trainer von ähnlichem Format gelten. Bin mir zwar sicher, dass solche Trainer gerne ihren eigenen Staff mitbringen würden, kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass man von Seiten des FCBs auf die Besetzung des Assistenztrainerpostens bestehen würde.
Mein aktuelles Wunschszenario wäre Tuchel mit Weiler, aber wie gesagt, ich habe keine anderen Quellen ausser den üblichen Medien und diesem Forum hier :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

war der User Tango schon bei der BAZ am demonstrieren :D

Glaube langsam das geht noch Wochen bis der neue Trainer bekannt wird.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Lällekönig hat geschrieben:Ich meine nicht explizit Sousa, da ich keine Ahnung habe. Aber bei den diskutierten Sousa und Tuchel wäre ein baldiger Abgang nach 1–2 erfolgreichen Jahren wohl absehbar. Gleiches würde wohl auch für noch kaum oder ungenannte Trainer von ähnlichem Format gelten. Bin mir zwar sicher, dass solche Trainer gerne ihren eigenen Staff mitbringen würden, kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass man von Seiten des FCBs auf die Besetzung des Assistenztrainerpostens bestehen würde.
Mein aktuelles Wunschszenario wäre Tuchel mit Weiler, aber wie gesagt, ich habe keine anderen Quellen ausser den üblichen Medien und diesem Forum hier :D
Das hört sich würklich guet a. Träume isch jo erlaubt… :D
Leider isch dr FCB bitz "sprunghaft" gsi in de letschte Trainertransfers und me weiss au nie wie sich en Assistänztrainer entwickelt, vo dem her wird me kum so was igoh (beidi Site nit)
Aber jo, mir hoffe jetzt eifach mol witer uf dr Tuchel…
Goht öbber hüt ins Joggeli go Schmiere stoh vor em Heusler sim Büro? :D
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Trekbebbi hat geschrieben:Eine durchaus interessante und denkbare Variante... daran hat jetzt noch keiner gedacht. Und Assi-Trainer beim FCB mit Perspektiven auf den Chefsessel wäre gegenüber Cheftrainer bei Aarau sicher ein Aufstieg.
So neu ist die Idee nun auch wieder nicht, das wurde schon letzte Woche diskutiert...
declaravit iam mortuum vivere

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben: Ideal wäre als Co Trainer eines alten Fuchses wie z.B. einem Othmar Hitzfeld, welcher dann noch 1 Jahr die erste Mannschaft übernimmt, während dieser Zeit viel von seinem Erfahrungsschatz an Weiler weiter gibt und dann zurück tritt und an Weiler übergibt. Dann hätten wir vermutlich einen wirklich guten und jungen Trainer. Und Hitzfeld würde ich einen Sitz im FCB Verwaltungsrat geben.
je länger es dauert, desto mehr glaube ich, dass eine Variante Hitzfeld/Weiler realistisch werden könnte. Ich denke, mit Sousa hätte man schon alles regeln können, wenn der weg will, kann ihn Tel Aviv nicht halten.

Und irgendwie dachte ich schon beim Zuffi Transfer, dass jemand im Hintergund am Kader für die neue Saison bastelt.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Frau Ti hat geschrieben:Das hört sich würklich guet a. Träume isch jo erlaubt… :D
Leider isch dr FCB bitz "sprunghaft" gsi in de letschte Trainertransfers und me weiss au nie wie sich en Assistänztrainer entwickelt, vo dem her wird me kum so was igoh (beidi Site nit)
Aber jo, mir hoffe jetzt eifach mol witer uf dr Tuchel…
Goht öbber hüt ins Joggeli go Schmiere stoh vor em Heusler sim Büro? :D
Du! Kasch jo mit de Hünd an d Birs!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Joggeli hat geschrieben: ... hätte Yakin so viel auf dem Kasten wie diese Befürworter melden, wäre er noch Trainer. Egal wie es weiter geht aber Yakin hatte sich selber untragbar gemacht und daher ist es nur peinlich und lächerlich, wenn irgendwelche Befürworter von Yakin laut werden! Und ansonsten können die sich ja dann wieder an das Urteil von Stocker über den Trainer Yakin erinnern :-D
Genau, und wenn er wieder irgendwo wieder einen Job hat, können sie sich die Spiele seines neuen Teams anschauen und sich freuen, dass wir uns das nicht mehr antun müssen [ATTACH]19436[/ATTACH]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

rhybrugg hat geschrieben:Wenn der Vertrag schon aufgelöst wurde, dann kostet es nix mehr. Wenn es was kostet, dann gibt es noch einen Vertrag.
Natürlich, und die Geschenke bringt der Weihnachtsmann...

Der Vertrag von Weiler mag zwar aufgelöst und beide Vertragsparteien von ihren Pflichten entbunden worden sein - Weiler muss seine Arbeitsleistung nicht mehr Aarau zur Verfügung stellen und der ehemalige Trainer kostet den Verein dazu nichts mehr. Aber ein Konkurrenzverbot - welches durch eine zu verhandelnde Ablösesumme natürlich aufgelöst werden kann - ist in der Branche Usanz. Da Aarau finanziell nicht gerade auf demselben Rosenbeet gebettet ist wie der FCB und auch ennet der Staffelegg nicht nur Idioten in Vereinsvorständen sitzen, ist dies auch hier der Fall.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

THOR29 hat geschrieben:Du! Kasch jo mit de Hünd an d Birs!
Sind scho dusse gsi :D Fehlt jo o, das ich wie e irri jede Daag in Joggeli gang :D
Gang doch du mit dinnere Hübsche (Hund)
Der Ball ist rund!

Online
patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Joggeli hat geschrieben:je länger es dauert, desto mehr glaube ich, dass eine Variante Hitzfeld/Weiler realistisch werden könnte. Ich denke, mit Sousa hätte man schon alles regeln können, wenn der weg will, kann ihn Tel Aviv nicht halten.

Und irgendwie dachte ich schon beim Zuffi Transfer, dass jemand im Hintergund am Kader für die neue Saison bastelt.
Zuffi ist bei Sousa schon lange auf der Liste ;-)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Hatte Fink international etwas gerissen als er zu uns kam?
Die Konstellation war damals anders. Nach dem übermächtigen Gross gab es zwei Varianten: eine Trainer-Koryphäe, um in die grossen Fussstapfen von Gross zu steigen oder ein Neuanfang mit einem jungen, ehrgeizigen Trainer. Der FCB entschied sich für die riskantere und auch kostengünstigere Lösung und die Rechnung ging auf.

Aber abgesehen davon konnte Fink als Spieler über 300 Partien in der Bundesliga vorweisen, davon die Hälfte mit Bayern München. Er war als Spieler deutscher Meister, deutscher Pokalsieger, gewann mit Bayern München die CL und den Weltpokal. Als Trainer hat er bei Salzburg mit Trappatoni gearbeitet. Die Visitenkarte war gut genug, um den Spielern Respekt einzuflössen. Und schliesslich strahlte er als Deutscher, vor allem als ehemaliger Bayern-Spieler diese Zuversicht und diesen Siegeswillen aus, der Eindruck macht.
RotblauAmbassador hat geschrieben:Auch Vogel hat nichts gerissen bevor er Cheftrainer wurde.
Heiko Vogel arbeitete zuvor aber fast 10 Jahre bei Bayern München als Jugendtrainer. Man kann Bayern mögen oder nicht, aber der Verein ist eine der bestmöglichen Referenzen. Dann konnte der FCB und die Mannschaft ihn als Assistenztrainer beobachten und so ein Urteil fällen, ob er geeignet als Cheftrainer wäre. Dazu war er ein jovialer Typ, der zum richtigen Zeitpunkt (für eine kurze Dauer) die bestmögliche Lösung war.
RotblauAmbassador hat geschrieben:Das sind keine Argumente nur weil er in Israel tätig ist und international noch keine Erfolge hatte (wie auch mit so kleinen Teams) !
Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob Sousa ein guter oder schlechter Trainer ist, aber ich finde einfach, dass er von der Mentalität und der Ausstrahlung nicht zu uns passt. Der Vergleich mit Artur Jorge ist schon nicht ganz so unpassend. Nicht wegen seiner Qualität als Trainer, aber wegen den Verständigungsschwierigkeiten. Die Schweiz konnte sich mit Artur Jorge nie richtig anfreunden und umgekehrt war dies wohl auch der Fall.

Ich sähe an der Seitenlinie am liebsten einen Mann, der sich bis zu einem gewissen Grad mit dem FC Basel, dem Schweizer Fussball, der Stadt Basel und mit uns verrückten Zuschauern identifizieren kann. Das muss nicht unbedingt ein deutschsprachiger Trainer sein, aber es vereinfacht die Sache natürlich ungemein. Sousa macht mir persönlich einen zu trockenen und emotionslosen Eindruck, so wie wenn Trainer sein für ihn ein reiner Job ist, egal ob er nun in Israel, der Schweiz oder Timbuktu an der Seitenlinie steht.

Online
patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Trotzdem war es am Schluss knapper als unter Yakin ! Was sagt das uns ? Ein offensiver attraktiver Fussball garantiert keinen Erfolg! Der einzige Pluspunkt ist der Unterhaltungswert der Zuschauer !

Am Schluss zählen die nackten Fakten und da hat Yakin die Ziele des Vorstandes erreicht und sogar übertroffen mit der 1/2 Quali in der EL !

Aber jetzt ist nicht mehr die Zeit über Yakin zu diskutieren.

Der neue Trainer, egal wer es wird, wird brutal unter Druck stehen. Er muss sowohl die Ziele erreichen, Yakin übertreffen und zusätzlich noch die Zuschauer zufrieden stellen. Sonst werden die Stimmen der Yakin Befürworter wohl ziemlich laut !
Es würde mich wundern wenn die Fans und die Medien in Basel auf einmal Geduldig würden, er muss klar mehr bringen als sein Vorgänger.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Het irgend öpper konkreteri News?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

patiscat hat geschrieben:Es würde mich wundern wenn die Fans und die Medien in Basel auf einmal Geduldig würden, er muss klar mehr bringen als sein Vorgänger.
im Umgang mit den Spielern und dem Umfeld definitiv!!! ...der Rest kommt dann nämlich wie von alleine :-)

wie gesagt, die Voraussetzungen sind ganz anders - Fink gab man auch die Zeit, welche nötig war und das wird bei jedem neuen Trainer auch der Fall sein!!! ...die Jungs müssen nach 2 Jahren wieder Laufwege für die gegnerische Platzhälfte erlernen - das geht meistens länger wie das man sich etwas abgewöhnt ;-)

Antworten