Transfergerüchte 19/20

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Mag sein, dass Burgener etwas durcheinander gebracht hat. Auch das wird nicht Match entscheidend sein. Als René C. Jäggi damals, 1996, den FCB übernommen hat, hatte auch er einen Plan. Einen Fünfjahresplan, den er zusammen mit seinem Schulfreund Marcel Ospel geschmiedet hat. Geplant war der Stadionneubau, der Meistertitel und die Folgefinanzierung. Meister wurde man dann endlich nach erst sechs Jahren. Egal. Was lange währt, wird endlich gut. Oder wie es Christian Gross zu sagen pflegte, besser spät als nie :)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Eben erst im Talk auf Telebasel hat Herr Burgener erst von drei und dann von einer Anpassung auf vier Jahre gesprochen. Drei Jahre waren doch sehr optimistisch. Davon hab ich nichts mitbekommen :rolleyes: Du hattest also recht und brauchst Dir Deines Alters wegen keine Sorgen zu machen ;)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basilius hat geschrieben:Eben erst im Talk auf Telebasel hat Herr Burgener erst von drei und dann von einer Anpassung auf vier Jahre gesprochen. Drei Jahre waren doch sehr optimistisch. Davon hab ich nichts mitbekommen :rolleyes: Du hattest also recht und brauchst Dir Deines Alters wegen keine Sorgen zu machen ;)
Danke das beruhigt meine grauen zellen :D
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Bezüglich Zhegrova: Wir alle sind traurig, dass die Übernahme nicht erfolgt ist. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Allerdings, wie oben bereits erwähnt, hab ich den Eindruck, dass man den auch privat hätte finanzieren können.
Ein Alex Frei kam auch so mal zu uns, sei es mit einem zinslosen Kredit der nur zurückbezahlt wird, sollte Zhegrova verkauft werden, oder durch eine Spende eines grossen, reichen Fans, oder à la Crowdfounding, eine Option hätte es gegeben, die den FCB nicht sehr belastet hätte. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

DacoOfa hat geschrieben:Bezüglich Zhegrova: Wir alle sind traurig, dass die Übernahme nicht erfolgt ist. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Allerdings, wie oben bereits erwähnt, hab ich den Eindruck, dass man den auch privat hätte finanzieren können.
Ein Alex Frei kam auch so mal zu uns, sei es mit einem zinslosen Kredit der nur zurückbezahlt wird, sollte Zhegrova verkauft werden, oder durch eine Spende eines grossen, reichen Fans, oder à la Crowdfounding, eine Option hätte es gegeben, die den FCB nicht sehr belastet hätte. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Alex Frei war schon eine andere Nummer, nicht nur leistungsmässig und wegen des Regionalbezugs, sondern auch wegen einer späteren Einbindung in den Verein.
Ich hätte auch kein Geld in Herrn Zhegrova, notabene einen Jüngling, erst am Anfang einer möglichen Karriere, investiert, und schon gar nicht, ohne seinen Charakter (considerantum) auszublenden.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

DacoOfa hat geschrieben:Bezüglich Zhegrova: Wir alle sind traurig, dass die Übernahme nicht erfolgt ist. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Allerdings, wie oben bereits erwähnt, hab ich den Eindruck, dass man den auch privat hätte finanzieren können.
Ein Alex Frei kam auch so mal zu uns, sei es mit einem zinslosen Kredit der nur zurückbezahlt wird, sollte Zhegrova verkauft werden, oder durch eine Spende eines grossen, reichen Fans, oder à la Crowdfounding, eine Option hätte es gegeben, die den FCB nicht sehr belastet hätte. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Alex Frei wäre in der Corona Krise auch nicht verpflichtet worden. Völlig richtig das man Zhegrova aufgrund der jetzigen Situation nicht verpflichtet hat. So überzeugt hat er nun auch wieder nicht, da wäre eine nicht Verpflichtung von Cabral um einiges schlimmer.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

DacoOfa hat geschrieben:Bezüglich Zhegrova: Wir alle sind traurig, dass die Übernahme nicht erfolgt ist. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Allerdings, wie oben bereits erwähnt, hab ich den Eindruck, dass man den auch privat hätte finanzieren können.
Ein Alex Frei kam auch so mal zu uns, sei es mit einem zinslosen Kredit der nur zurückbezahlt wird, sollte Zhegrova verkauft werden, oder durch eine Spende eines grossen, reichen Fans, oder à la Crowdfounding, eine Option hätte es gegeben, die den FCB nicht sehr belastet hätte. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Kommt dann nicht das Financial Fairplay ins Spiel? Sprich kann sich Spieler nicht einfach fremdfinanzieren?

Ich mochte Zhegrova's Spielart auch aber für mich was er keineswegs ein Jahrhunderttalent welches dem FCB durch die Lappen ging. Dafür waren seine Leistungen doch zu durchzogen.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

whizzkid hat geschrieben:Kommt dann nicht das Financial Fairplay ins Spiel? Sprich kann sich Spieler nicht einfach fremdfinanzieren?

Ich mochte Zhegrova's Spielart auch aber für mich was er keineswegs ein Jahrhunderttalent welches dem FCB durch die Lappen ging. Dafür waren seine Leistungen doch zu durchzogen.
ganz ehrlich ausser im spiel gegen YB hat zhegrova noch nicht vollends überzeugt. natürlich hat er auch in anderen spielen gute Ansätze gezeigt und teils gute Leistungen gezeigt.
Das Geheule in der aktuellen Situation und in Anbetracht, dass der junge ist auch bereits 21 Jahre alt ist verstehe ich nicht ganz. Zhegrova ist für mich nicht mit Talenten wie Salah, Shaqiri, Xhaka, Embolo und co. zu vergleichen dazu ist er bereits zu alt und schwach.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

tauli hat geschrieben:ganz ehrlich ausser im spiel gegen YB hat zhegrova noch nicht vollends überzeugt. natürlich hat er auch in anderen spielen gute Ansätze gezeigt und teils gute Leistungen gezeigt.
Das Geheule in der aktuellen Situation und in Anbetracht, dass der junge ist auch bereits 21 Jahre alt ist verstehe ich nicht ganz. Zhegrova ist für mich nicht mit Talenten wie Salah, Shaqiri, Xhaka, Embolo und co. zu vergleichen dazu ist er bereits zu alt und schwach.
Mit dieser einschätzung würde ich mal abwarten, ob und wie hoch genk ihn verkaufen kann.
Was wohlmöglich schon bald der fall sein könnte.

Bei den fortschritten die er im letzten halben jahr gemacht hat, hatte man ja eigentlich eine vielversprechende prognose, besonders wen man bedenkt das er für einen deutlich schwächeren fcb spielte als die von dir erwähnten spieler.
Aber rein dribbeltechnisch war er mit garantie nicht schwächer.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

El Oso Locote hat geschrieben:Besonders wen man bedenkt das man diese 3.5mio auch in raten hätte abzahlen können.
An dieser stelle wäre es mal spannend im vergleich zu wissen was das indien-experiment und der e-sport für gewinn generiert.
Hätte man das können? Weiss ich jetzt nicht.


Vor ner Weile hat man 5+ Mio für Oberlin locker gemacht (da hatte Burgener schon die $$-Zeichen vor den Augen weil er den nächsten Salah sah), jetzt kann man es sich nicht mehr leisten und will das Risiko nicht mehr eingehen.
Ob man den Spieler wirklich teurer weiterverkaufen hätte können wurde sicher angeschaut und wenn ein 100% Gewinn in Aussicht gewesen wäre, dann hätte sich sicher auch eine Finanzierung realisieren lassen. Hey, selbst ich hätte da noch ein paar Tausender investiert, wenn es GARANTIERT gewesen wäre :-)
Aber wer weiss schon, was mit dem Transfermarkt passiert. Und ob alle Austände bezahlt werden und die Kohle der Spielerverkäufe genau so reinkommt wie geplant. Insofern: better safe than sorry.

E-Sports und Indien kosten ja nix, hiess es immer. Nun fehlt halt auch dieses Geld und man hat aktuell noch mehr vertragliche Verpflichtungen...
Betreffend Indien hört man ja auch, dass der einzig sinnvolle Transfer in die "verkehrte" Richtung lief. Cecca von Basel nach Indien.


Man darf den Entscheid durchaus als Warnsignal betreffend der Finanzen verstehen, wenn man nicht mal 3.5 Mio aufwerfen kann...autsch.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

rhybrugg hat geschrieben:Hätte man das können? Weiss ich jetzt nicht.


Vor ner Weile hat man 5+ Mio für Oberlin locker gemacht (da hatte Burgener schon die $$-Zeichen vor den Augen weil er den nächsten Salah sah), jetzt kann man es sich nicht mehr leisten und will das Risiko nicht mehr eingehen.
Ob man den Spieler wirklich teurer weiterverkaufen hätte können wurde sicher angeschaut und wenn ein 100% Gewinn in Aussicht gewesen wäre, dann hätte sich sicher auch eine Finanzierung realisieren lassen. Hey, selbst ich hätte da noch ein paar Tausender investiert, wenn es GARANTIERT gewesen wäre :-)
Aber wer weiss schon, was mit dem Transfermarkt passiert. Und ob alle Austände bezahlt werden und die Kohle der Spielerverkäufe genau so reinkommt wie geplant. Insofern: better safe than sorry.

E-Sports und Indien kosten ja nix, hiess es immer. Nun fehlt halt auch dieses Geld und man hat aktuell noch mehr vertragliche Verpflichtungen...
Betreffend Indien hört man ja auch, dass der einzig sinnvolle Transfer in die "verkehrte" Richtung lief. Cecca von Basel nach Indien.


Man darf den Entscheid durchaus als Warnsignal betreffend der Finanzen verstehen, wenn man nicht mal 3.5 Mio aufwerfen kann...autsch.
Strellis Platzpatronen waren teuer.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Es wäre jetzt wichtig, den Nachwuchs-Scouts unter Percy van Lierop ein Budget und Auslauf zu geben, sobald die Junioren wieder trainieren/spielen dürfen. Es gibt in der Schweiz in der Altersklasse 14/15 genügend Talente, die man beim FCB unterbringen und weiterbringen kann.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Blick meint, dass Omlin im Sommer in Richtung Herta davonziehen könnte... Hoffe wir müssen unser Tafelsilber nicht verscherbeln, auch wenn mit Nikolic sicher einer da ist, der ihn würdig vertreten kann.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

DacoOfa hat geschrieben:Blick meint, dass Omlin im Sommer in Richtung Herta davonziehen könnte... Hoffe wir müssen unser Tafelsilber nicht verscherbeln, auch wenn mit Nikolic sicher einer da ist, der ihn würdig vertreten kann.
Sorry, das hat doch nichts mit Tafelsilber verscherbeln zu tun. Das Omlin kaum die nächsten 100 Jahre bei uns bleibt stand doch schon von Anfang an fest..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Für etwas haben wir mit Nikolic vorgesorgt, so wie damals mit Omlin.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem het dr Nikolic vermuetlig nur wäge däm verlängeret.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

dasto hat geschrieben:Sorry, das hat doch nichts mit Tafelsilber verscherbeln zu tun. Das Omlin kaum die nächsten 100 Jahre bei uns bleibt stand doch schon von Anfang an fest..
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass du momentan Spieler zu anständigen Preisen verkaufst. Ich glaube sehr wohl, dass Omlin somit einfach fast verschenkt wird.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

BloodMagic hat geschrieben:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass du momentan Spieler zu anständigen Preisen verkaufst. Ich glaube sehr wohl, dass Omlin somit einfach fast verschenkt wird.
Omlin wird ja mit Hertha BSC in Verbindung gebracht. Und der Typ, der bei Hertha das Sagen hat, scheint ja immer noch unendlich Kohle auszugeben. Also es liegt schon drin, das nächste Saison Nikolic im Tor steht.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

drkohler hat geschrieben:Omlin wird ja mit Hertha BSC in Verbindung gebracht. Und der Typ, der bei Hertha das Sagen hat, scheint ja immer noch unendlich Kohle auszugeben. Also es liegt schon drin, das nächste Saison Nikolic im Tor steht.
Ich könnte mir vorstellen, dass Investor Lars Windhorst auch viel Geld verloren hat und vielleicht auch nicht mehr bereit ist das Geld zum Fenster raus zu schmeissen. Wenn Omlin (z.B.) vor ein paar Monaten noch 10 Millionen wert war auf dem Transfermarkt, wird er das in einer Zeit wo viele Mannschaften ihre Spieler günstig verscherbeln müssen, eventuell nicht mehr wert sein

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich finde die aktuelle situation noch spannend. könnte die chance sein für unseren nachwuchs und erstmalig gescheiterte wie z.b. nikolic, von moos, oberlin, kululu, pululu und wie sie alle heissen

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Patzer hat geschrieben:ich finde die aktuelle situation noch spannend. könnte die chance sein für unseren nachwuchs und erstmalig gescheiterte wie z.b. nikolic, von moos, oberlin, kululu, pululu und wie sie alle heissen
Ich kann da ein wenig Spannung für Dich rausnehmen...

Nikolic...der ist nicht Nachwuchs und gescheitert ebenfalls nicht. Sondern schlichtweg der Torwart hinter Omlin.

Oberlin...sieh der Realität in die Augen. Der kann definitiv nicht viel und wird nie genügen in der SuperLeague.

Pululu...ja vielleicht nutzt er seine Chance im 100. Spiel. Physisch starker Spieler der aber leider keinen Torriecher besitzt. Wird hoffentlich keine weiteren Chancen kriegen...

Kululu...heisst zwar nicht so, aber ich weiss wen Du meinst. Denke der kann mehr, und würde evtl. unter nem anderen Trainer aufgehen. Unter Koller denke ich aber nicht...

von Moos...wie kann man für 1,5 Mio einen Spieler kaufen und dann in der U21 versauern lassen, und zuletzt in Wil. Der kann sicher was, aber auch hier müssten wir einen Trainer haben der auf diese Spieler setzt.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Bernd Schuster hat geschrieben:Ich kann da ein wenig Spannung für Dich rausnehmen...

Nikolic...der ist nicht Nachwuchs und gescheitert ebenfalls nicht. Sondern schlichtweg der Torwart hinter Omlin.

Oberlin...sieh der Realität in die Augen. Der kann definitiv nicht viel und wird nie genügen in der SuperLeague.

Pululu...ja vielleicht nutzt er seine Chance im 100. Spiel. Physisch starker Spieler der aber leider keinen Torriecher besitzt. Wird hoffentlich keine weiteren Chancen kriegen...

Kululu...heisst zwar nicht so, aber ich weiss wen Du meinst. Denke der kann mehr, und würde evtl. unter nem anderen Trainer aufgehen. Unter Koller denke ich aber nicht...

von Moos...wie kann man für 1,5 Mio einen Spieler kaufen und dann in der U21 versauern lassen, und zuletzt in Wil. Der kann sicher was, aber auch hier müssten wir einen Trainer haben der auf diese Spieler setzt.
Schliesse mich dem im grossen ganzen an.
Die wichtigste personalie dürfte in erster linie die des cheftrainers sein.
Neue spieler werden vetmutlich erst kommen wenn es zu abgängen kommt den der kader ist nach wie vor zu gross.
Aber wen man einen blick auf den kader wirft wird es unausweichlich sein ein trainer zu holen der auch mit all den jungen was anfangen kann.
Die liste deines vorredners kan man ja noch problemlos erweitern: pukaj, kaiser, dimitriou, isufi, marchand, stevanovic, bunjaku und tushi fallen mir da spontan ein.
Vieleicht verlässt uns auch noch einer aus dem duo petretta/riveros worauf man doch noch mit einem schmid verlängert welcher bei wil als LV gesetzt war.

Für die weitere zukunft wird es trotz momentaner ungewissheit zeit das auf der trainerposition klarheit herscht und die kaderplanung in absprache mit diesem verläuft.
Da es vermutlich nicht viele zugänge geben wird müssen es umbedingt solche sein die in den plänen des trainers auch eine rolle spielen.
Ich errinere mich noch daran als man koller holte, da waren ein halbes jahr späther schwubs kalulu, oberlin und serey (trotz neuem vertrag) aussortiert, dieses szenario dürfte man dieses mal gerne vermeiden.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Antworten