Sion musst du zuerst einmal schlagen. Ich hoffe doch schwer dass dieses Spiel nicht auf die Leichte Schulter genommen wird. Wird ein Scheiss-Spiel werdenRotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.02.2025, 09:30 Ich war und bin immer noch hässig auf den Match gegen St. Gallen. Ich wohne nun mal im Osten und muss mir die Sprüche jetzt ein halbes Jahr anhören. Ihr am Rhein unten, euch kann das ja egal sein.
Jetzt kommt Sion und wird uns wohl mit einem Sieg etwas Luft verschaffen. Ohne Lerneffekt der Mannschsft und von Cele wirds spätestens ende März nach den Spielen in Luzern und zu hause gegen YB ungemütlich! Das gebe ich euch schriftlich!
Fabio Celestini
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1025
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
Update im Co-Trainer-Casting der Nati: Davide Callà hat grünes Licht vom FC Basel erhalten, letzte Details sind zu klären. Doppelmandat im März und Wechsel nach Saisonende. Einigung wird in den nächsten 48 Stunden erwartet. #rotblaulive
Find ich ehrlich gesagt eine Sauerei, wie der SFV hier in den Ligabetrieb eingreift. Das mit Contini war schon grenzwertig, aber das?
Find ich ehrlich gesagt eine Sauerei, wie der SFV hier in den Ligabetrieb eingreift. Das mit Contini war schon grenzwertig, aber das?
Re: Fabio Celestini
Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17134
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Fabio Celestini
Man entlässt keinen Trainer, wenn man Tabellenführer ist. Und schon gar nicht während einer Saison.
Ganz unten kann man dann immer noch den Ueli holen, damit der Abstieg besiegelt werden wird.
Ganz unten kann man dann immer noch den Ueli holen, damit der Abstieg besiegelt werden wird.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: Fabio Celestini
Wäre Lugano Basel, so wäre Rotsünder Steffen einigen Voten nach morgen Spielertrainer. Oder so ähnlich......bcffcb hat geschrieben: 26.02.2025, 22:10 Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
+1bcffcb hat geschrieben:Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53+1bcffcb hat geschrieben: Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Re: Fabio Celestini
footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53+1bcffcb hat geschrieben: Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Realistische Erwartung und Ziele.
Sentimentalitäten braucht es auch nicht gross. Sowohl Trainer als auch Spieler werden fürs "Liefern" bezahlt. Wenns gut kommt entsprechend gefeiert und bezahlt.
Re: Fabio Celestini
W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 12:24 Celestini spricht ja immer wieder von einer Spielidee. Nur leider kann er sie auch auf Nachfrage nicht formulieren. Kann am mangelhaften Deutsch liegen, oder einfach, dass er es selbst nicht weiter vermitteln kann.
Die einzige Spielidee, die ich sehe: Ball auf Shaq, und hoffen, dass ihm irgendein Geniestreich gelingt. Sonst sehe ich absolut keinen Unterschied zum letzten Jahr. Fortschritt gleich 0.
Wenn man Shaq's Scorerpunkte abzieht, liegen wir irgendwo um Platz 10, gleichauf mit Yverdon. Ohne Shaq sind wir ein Abstiegskanditat.
Selten so einen Scheiss gelesen von einem Möchtegern Shakespeare...
Der FCB spielt diese Saison einen der besten Fussball seit längerer Zeit. Nur schon das Flügelspiel mit den starken Flanken von Schmid oder die Laufwege nach Pässen von Avdullahu zeigen sich stark verbessert. Einzig die Chanceneffizienz geben meistens zu reden.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4164
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Man hätte aus Basler Sicht auch Calla sagen können: Du gehst Ende Saison. Basel gab ihm die Freigabe und ich denke, nach allem was er für den FCB geleistet hat, eine Faire sache.Waldfest hat geschrieben: 26.02.2025, 16:09 Update im Co-Trainer-Casting der Nati: Davide Callà hat grünes Licht vom FC Basel erhalten, letzte Details sind zu klären. Doppelmandat im März und Wechsel nach Saisonende. Einigung wird in den nächsten 48 Stunden erwartet. #rotblaulive
Find ich ehrlich gesagt eine Sauerei, wie der SFV hier in den Ligabetrieb eingreift. Das mit Contini war schon grenzwertig, aber das?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Fabio Celestini
footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53+1bcffcb hat geschrieben: Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Sehr gute Analyse. Das Wort „Meistertitel“ wird hier etwas zu fest strapaziert. Erstmal muss man die ersten 6 erreichen. Dann weitersehen.
Falls am Schluss der bestmögliche Fall eintritt: Nehmen wir noch so gerne. Falls „nur“ Conference League: Nehmen wir auch.
Re: Fabio Celestini
footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53+1bcffcb hat geschrieben: Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Grundsätzlich alles richtig. Aber kannst du bitte noch aufzeigen, wo FC "abgefeiert" wird?
Oder gilt dieser Tatbestand bereits, wenn man nicht der Meinung ist, dass man ihn hochkantig feuern soll?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 509
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Fabio Celestini
Mag es Celestini gönnen! Bin mir fast sicher dass bei einem ausscheiden sein Stuhl gewaltig gewackelt hätte…
Re: Fabio Celestini
Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53+1bcffcb hat geschrieben: Findet ihr das komisch, wenn Lugano CrociTorti entlässt? Sie haben in den letzten 4 Spielen nur einen Sieg und sie liegen gegen Biel zurück.
Man darf nicht vergessen, wo FC den FCB übernommen hat. Es ist ein (schmeichelhafter) 1. Platz und Cup-Halbfinale. Das hätte damals niemand erwartet und ich lese ständig von Entlassungsgedanken. Kritisiert ihn, wie jeden anderen Beteiligten, aber er muss unbedingt bleiben.
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Ich finde es richtig, dass von Clubseite gegen aussen defensiv kommuniziert wird. Im Club selbst muss das Ziel klar sein, diese Saison einen Titel zu holen. Cele hat seine Vertragsverlängerung daran geknüpft, dass ihm eine titelfähige Mannschaft zur Verfügung gestellt wird. Die Clubführung hat geliefert und Cele wird dies sebst auch so sehen. Ich traue es ihm und der Mannschaft zu. Gestern war ein Superschritt dafür und Ende Saison wird abgerechnet.
Re: Fabio Celestini
'Abgefeiert' bezog sich auf die Aussage, dass er 'unbedingt bleiben' müsse. Das sehe ich anders. Sehr gerne bleiben, wenn wir das Saisonziel Nr.1 erreichen: Mindestens 6. nach 33 Runden. Das wäre die Bedingung. Und wenn es eine Bedingung gibt, ist 'unbedingt' falsch.Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 08:16
Grundsätzlich alles richtig. Aber kannst du bitte noch aufzeigen, wo FC "abgefeiert" wird?
Oder gilt dieser Tatbestand bereits, wenn man nicht der Meinung ist, dass man ihn hochkantig feuern soll?
Re: Fabio Celestini
Weil die Abstände derart klein sind, ist für mich Rang 6 nach 33 Spielen nicht 'kleinmütig'. Es sind noch 24 Punkte zu vergeben bis dahin. Da kann man auch mal 7 auf die Konkurrenz verlieren. Davon gehe ich nicht aus, aber erst wenn wir definitiv in der Championship Group sind, werden und müssen höhere Ziele anvisiert werden. Bis dahin gilt aus meiner Sicht: Minimum Rang 6 so früh wie möglich sichern.Alitive hat geschrieben: 27.02.2025, 09:11Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.
Re: Fabio Celestini
sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.Alitive hat geschrieben: 27.02.2025, 09:11Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.CarloCosta hat geschrieben: 26.02.2025, 22:53
+1
Und 2:0 gegen einen Promotion League Mannschaft. Ich weiss nicht wer das Interview vo Groci-Torti gesehen hat, aber lachend zum Interview kommen und dann lachend zu verschwinden, find ich ein wenig speziell. FC wäre hier gesteinigt worden.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Ich finde es richtig, dass von Clubseite gegen aussen defensiv kommuniziert wird. Im Club selbst muss das Ziel klar sein, diese Saison einen Titel zu holen. Cele hat seine Vertragsverlängerung daran geknüpft, dass ihm eine titelfähige Mannschaft zur Verfügung gestellt wird. Die Clubführung hat geliefert und Cele wird dies sebst auch so sehen. Ich traue es ihm und der Mannschaft zu. Gestern war ein Superschritt dafür und Ende Saison wird abgerechnet.
in der liga gilt es nun, erstmal möglichst gut in die finalrunde zu kommen und dann, wenn möglich, auch zuvorderst abzuschliessen. die chancen dazu waren lange nicht mehr so gut, und man muss den trainer auch daran messen, wie gut er chancen, die sich bieten, nutzen kann. sehr wichtig dabei, denke ich, das nächste spiel gegen sion und dann das spiel gegen YB, weil, es wäre gut, kämen die nicht in die championsgroup... und dann, in der championsgroup, liegt es an FC und der mannschaft, was sie daraus machen... und daran werden sie dann auch gemessen werden...
Re: Fabio Celestini
Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 03:24sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.Alitive hat geschrieben: 27.02.2025, 09:11Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.footbâle hat geschrieben: 27.02.2025, 00:36
Inwiefern hat das mit uns zu tun, wenn Lugano ausscheidet? Aber diese Reaktionen waren vorhersehbar. Wir gewinnen beim Genfer Quartierverein - und schon wird FC wieder abgefeiert. Vergleiche mal das Palmarès von Lugano mit unserem. Der FCB ist der grösste Verein der Schweiz mit der grössten Anhängerschaft und maximaler Medienpräsenz. Lugano ist ein Mückenfurz im Vergleich zum FCB. Sorry - keine Arroganz hier - aber das ist einfach so. Als Cheftrainer beim FC Basel hast du den besten Job im Schweizer Fussball. Das bedeutet aber auch, dass geliefert werden muss, und dass schnell Unruhe entsteht, wenn es nicht läuft. Das kennen wir als Fans und Mitglieder doch alle. Das ist die DNA des FCB. Man kann nicht sagen: Ich will den Job beim FCB, aber bitte keinen Druck. FC ist nicht der FCB, sondern wie alle seine Vorgänger und alle seine Nachfolger einfach ein Angestellter, der Ergebnisse liefern und Titel gewinnen muss. Das ist nicht 'unfair' oder so, sondern einfach ein Teil des Deals. Wir Mitglieder bleiben - Trainer und Spieler kommen und gehen.
Für mich persönlich gilt immer noch: Mindestens Rang 6 nach 33 Runden muss erreicht werden. Ja? Gut. Nein? Raus. Und dann gerne nach Runde 38 mindestens Rang 4. Es kann m.E. keine andere Ansage geben. Ich würde Celestini gerne noch 20 Jahre als FCB Cheftrainer sehen. Aber daran sind beim FCB nun mal Bedingungen geknüpft. Die erste davon ist jetzt: Sieg gegen Sion am Samstag.
Ich finde es richtig, dass von Clubseite gegen aussen defensiv kommuniziert wird. Im Club selbst muss das Ziel klar sein, diese Saison einen Titel zu holen. Cele hat seine Vertragsverlängerung daran geknüpft, dass ihm eine titelfähige Mannschaft zur Verfügung gestellt wird. Die Clubführung hat geliefert und Cele wird dies sebst auch so sehen. Ich traue es ihm und der Mannschaft zu. Gestern war ein Superschritt dafür und Ende Saison wird abgerechnet.
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 09:38Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 03:24sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.Alitive hat geschrieben: 27.02.2025, 09:11
Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.
Ich finde es richtig, dass von Clubseite gegen aussen defensiv kommuniziert wird. Im Club selbst muss das Ziel klar sein, diese Saison einen Titel zu holen. Cele hat seine Vertragsverlängerung daran geknüpft, dass ihm eine titelfähige Mannschaft zur Verfügung gestellt wird. Die Clubführung hat geliefert und Cele wird dies sebst auch so sehen. Ich traue es ihm und der Mannschaft zu. Gestern war ein Superschritt dafür und Ende Saison wird abgerechnet.
Das ist genau die Perversion, welche ich anprangere.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
Landei hat geschrieben: 28.02.2025, 10:28Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 09:38Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 03:24
sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.
Das ist genau die Perversion, welche ich anprangere.
Baro hat gegen SG alles alleine gemacht, nie abgespielt und viele Bälle verstolpert. Sigua ebenfalls egoistisch und zweikampfschwach.
Gegen Carouge haben Baro und Sigua ihre Dienste voll in die Mannschaft gesteckt. Baro hat einige schöne Pässe gespielt. Sigua hat das wichtige 1-1 erzielt.
Entweder haben sich die Spieler reflektiert oder der Tralnerstaff und die Mannschaft konnte sie überzeugen, ihre Spielart zu ändern. Die Kritik gegen SG ist berechtigt! So ist auch berechtigt, die beiden Spieler zu loben gegen Carouge für ihren Einsatz und ihren Dienst für die Mannschaft!
Würden wir, wie in den letzten 15min in Carouge, immer so solidarisch auftreten, müssten wir gar nicht um Celestini diskutieren!
Bitte Ajeti bringen gegen Sion, er hat die Spielintelligenz im richtigen Moment abzuspielen. Typisch beim dritten Tor, hätte anstatt Ajeti einer der drei, Otele, Traore oder Carlos den Ball abgefangen, ich wette sie hätten egoistisch selbst abgeschlossen, anstatt den freien Kollegen angespielt!
Zuletzt geändert von Rotblau Rosenstadt am 28.02.2025, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
King Roger Hometown
Re: Fabio Celestini
Man muss FC nicht vergöttern, aber anerkennen, dass er die Mannschaft zunächst stabilisiert hat und seit er Trainer ist einen klaren Aufwärtstrend gebracht hat. Klar: mit dem Essen kommt der Appetit und er soll an der Ziel-Erreichung gemessen werden. Aber warum er hier teilweise schon so hinterfragt wird verstehe ich nicht.
Bezüglich Spielidee: logo läuft viel über Shaqiri. Dafür wurde er ja auch geholt und ich denke, FC hat ihn bis jetzt gut eingebunden. Kann ihn ja schlecht auf die Ersatzbank tun und sagen, er passt nicht in mein Spielsystem.
Bezüglich Spielidee: logo läuft viel über Shaqiri. Dafür wurde er ja auch geholt und ich denke, FC hat ihn bis jetzt gut eingebunden. Kann ihn ja schlecht auf die Ersatzbank tun und sagen, er passt nicht in mein Spielsystem.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
Mit dem Sieg in Carouge und hoffentlich gegen Sion wird die Diskussion ruhig. Doch die echten Prüfungen kommen erst. Luzern away, YB zu hause werden ganz andere Spiele. Ich bin überzeugt, es werden wegweisende Spiele sein.
Möchten wir wie Shaqiri auf dem Barfi feiern, dann brauchen wir beim cut der Top 6 einen Vorsprung auf Lugano und YB.
Wahrscheinlich spielen wir in der Top 6 Runde auswärts in Bern; Lausanne und Lugano!
Möchten wir wie Shaqiri auf dem Barfi feiern, dann brauchen wir beim cut der Top 6 einen Vorsprung auf Lugano und YB.
Wahrscheinlich spielen wir in der Top 6 Runde auswärts in Bern; Lausanne und Lugano!
King Roger Hometown
Re: Fabio Celestini
Celestini kann doch nichts dafür, wenn Shaqiri zu Faul zum Pressen ist. Auch nicht dafür das er als Captain keine Emotionen bringt, wenn man sich von Carouge mehr als eine Halbzeit lang ausspielen lässt.
Re: Fabio Celestini
AuBasler hat geschrieben: 28.02.2025, 12:48 Celestini kann doch nichts dafür, wenn Shaqiri zu Faul zum Pressen ist. Auch nicht dafür das er als Captain keine Emotionen bringt, wenn man sich von Carouge mehr als eine Halbzeit lang ausspielen lässt.
Ja aber er was dafür das wir:
- taktisch selten gut auf den Gegner eingestellt sind
- der Gegner jeweils sehr häufig und leicht zu Torchancen kommt, da wir von der Taktik in der Abwehr und im Mittelfeld nicht solide sind
Das einte schliesst das andere ja nicht aus, da muss man differenzieren
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1077
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
AuBasler hat geschrieben: 28.02.2025, 12:48 Celestini kann doch nichts dafür, wenn Shaqiri zu Faul zum Pressen ist. Auch nicht dafür das er als Captain keine Emotionen bringt, wenn man sich von Carouge mehr als eine Halbzeit lang ausspielen lässt.
Für die richtigen Pressingmechanismen und Taktik ist der Trainer verantwortlich. Und da scheint kein grosser Lerneffekt einzutreten da wir jedes Spiel auf die gleiche Weise überspielt werden und dann in viel zu viele 2vs2 /3vs3 etc. Situationen kommen.
Mein Eindruck. Die ZMs verlassen Position zu oft, die AV sind zu weit aussen und zu weit hinten und die IV ebenfalls zu weit hinten. Sprich keine Komapktheit im Pressing.
Wenn etwas nicht funktioniert sollte man es vielleicht mal auf andere Weise versuchen zB Mittelfeldpressing statt stur darauf zu beharren.
Auch scheint die Taktik und Spielplan wenig auf den Gegner angepasst.
Hoffe FC kann sich in diesen Bereichen steigern. Habe aber Zweifel, da dies nach 1.5 Jahren immernoch nicht geschehen ist und dies auch bei früheren Stationen Probleme waren.
Und vorweg schon: Nein FC sollte man nicht schmeissen, die Analyse muss im Sommer stattfinden.
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 09:38Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 03:24sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.Alitive hat geschrieben: 27.02.2025, 09:11
Das tönt für mich schon ziemlich widersprüchlich. Einerseits schreibst du, dass hohe Ansprüche und grosser Druck zur DNA des FCB gehören. Und dann gibst du so kleinmütige Ziele als Ansage heraus.
Ich finde es richtig, dass von Clubseite gegen aussen defensiv kommuniziert wird. Im Club selbst muss das Ziel klar sein, diese Saison einen Titel zu holen. Cele hat seine Vertragsverlängerung daran geknüpft, dass ihm eine titelfähige Mannschaft zur Verfügung gestellt wird. Die Clubführung hat geliefert und Cele wird dies sebst auch so sehen. Ich traue es ihm und der Mannschaft zu. Gestern war ein Superschritt dafür und Ende Saison wird abgerechnet.
Ich meine damit primär ajeti und das nicht wechseln von carlos, also zwei echte spitzen zu haben. Aber gut, dass man dir alles zweimal und duubelisicher erklären muss, ist ja auch nichts neues...
Zudem, wie schon beschrieben, waren die spielweisen von sigua und baro in den beiden spielen total unterschiedlich. Aber als trainer gibst du ja die anweisungen, wie ein spieler zu spielen hat und musst auch wissen, ob er dies auf den platz bringen kann. Ausserdem hat er shaq dringelassen, so waren die wechsel keine destabilisierung des MF... es gibt also deutliche unterschiede zu den wechseln in SG und gegen die genfer. Aber ich erklär es dir gerne, wenn dir taktik im fussball ein zu kompliziertes thema ist... bitte, gerngeschehen. Einfach fragen.
Re: Fabio Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 28.02.2025, 14:49AuBasler hat geschrieben: 28.02.2025, 12:48 Celestini kann doch nichts dafür, wenn Shaqiri zu Faul zum Pressen ist. Auch nicht dafür das er als Captain keine Emotionen bringt, wenn man sich von Carouge mehr als eine Halbzeit lang ausspielen lässt.
Für die richtigen Pressingmechanismen und Taktik ist der Trainer verantwortlich. Und da scheint kein grosser Lerneffekt einzutreten da wir jedes Spiel auf die gleiche Weise überspielt werden und dann in viel zu viele 2vs2 /3vs3 etc. Situationen kommen.
Mein Eindruck. Die ZMs verlassen Position zu oft, die AV sind zu weit aussen und zu weit hinten und die IV ebenfalls zu weit hinten. Sprich keine Komapktheit im Pressing.
Wenn etwas nicht funktioniert sollte man es vielleicht mal auf andere Weise versuchen zB Mittelfeldpressing statt stur darauf zu beharren.
Auch scheint die Taktik und Spielplan wenig auf den Gegner angepasst.
Hoffe FC kann sich in diesen Bereichen steigern. Habe aber Zweifel, da dies nach 1.5 Jahren immernoch nicht geschehen ist und dies auch bei früheren Stationen Probleme waren.
Und vorweg schon: Nein FC sollte man nicht schmeissen, die Analyse muss im Sommer stattfinden.
Glaube ich nicht, was kann denn der trainer dafür, wie die spieler sich bewegen und was sie können. Du kannst auch garnicht wissen, ob wirklich kein lerneffekt eintritt, nur weil du keinen siehst, dazu musst du den trainer schon persönlich kennen. Was kann der trainer dafür, wenn wir zu oft in diese situationen kommen und die spieler zu faul sind, wie der mannschaftsundienliche, absolut ersetzbare shaqiri. Und vorallem, was kann der trainer denn dafür, wenn der andere trainer einfach seine taktik ändert und die spieler darauf garnicht vorbereitet sind, weil sie entweder zu jung, technisch nicht gut genug oder sonstwie mangelhaft sind... schau mal, woher wir kommen, sei demütig und nicht so vermessen, dass wenn wir auf platz 1 stehen, es auch möglich sein sollte, meister zu werden, gerade, wenn yb schwächelt und auch lugano, lausanne unruhen hat und servette auch immer wieder strauchelt, da ist es doch hochintelligent vom trainer, den abstand gering zu halten, schliesslich darf man den spielern ja nicht das gefühl geben, sie seien besser als die anderen, das wäre arrogant bodenständig, schritt für schritt, und ein schritt wieder zurück, ist immer gut. Ausserdem sollst du nicht den trainer anzählen und immr sagen, dass du ihn weg willst...das ist das erste forumsgebot...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1077
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 17:59Schatschiri hat geschrieben: 28.02.2025, 14:49AuBasler hat geschrieben: 28.02.2025, 12:48 Celestini kann doch nichts dafür, wenn Shaqiri zu Faul zum Pressen ist. Auch nicht dafür das er als Captain keine Emotionen bringt, wenn man sich von Carouge mehr als eine Halbzeit lang ausspielen lässt.
Für die richtigen Pressingmechanismen und Taktik ist der Trainer verantwortlich. Und da scheint kein grosser Lerneffekt einzutreten da wir jedes Spiel auf die gleiche Weise überspielt werden und dann in viel zu viele 2vs2 /3vs3 etc. Situationen kommen.
Mein Eindruck. Die ZMs verlassen Position zu oft, die AV sind zu weit aussen und zu weit hinten und die IV ebenfalls zu weit hinten. Sprich keine Komapktheit im Pressing.
Wenn etwas nicht funktioniert sollte man es vielleicht mal auf andere Weise versuchen zB Mittelfeldpressing statt stur darauf zu beharren.
Auch scheint die Taktik und Spielplan wenig auf den Gegner angepasst.
Hoffe FC kann sich in diesen Bereichen steigern. Habe aber Zweifel, da dies nach 1.5 Jahren immernoch nicht geschehen ist und dies auch bei früheren Stationen Probleme waren.
Und vorweg schon: Nein FC sollte man nicht schmeissen, die Analyse muss im Sommer stattfinden.
Glaube ich nicht, was kann denn der trainer dafür, wie die spieler sich bewegen und was sie können. Du kannst auch garnicht wissen, ob wirklich kein lerneffekt eintritt, nur weil du keinen siehst, dazu musst du den trainer schon persönlich kennen. Was kann der trainer dafür, wenn wir zu oft in diese situationen kommen und die spieler zu faul sind, wie der mannschaftsundienliche, absolut ersetzbare shaqiri. Und vorallem, was kann der trainer denn dafür, wenn der andere trainer einfach seine taktik ändert und die spieler darauf garnicht vorbereitet sind, weil sie entweder zu jung, technisch nicht gut genug oder sonstwie mangelhaft sind... schau mal, woher wir kommen, sei demütig und nicht so vermessen, dass wenn wir auf platz 1 stehen, es auch möglich sein sollte, meister zu werden, gerade, wenn yb schwächelt und auch lugano, lausanne unruhen hat und servette auch immer wieder strauchelt, da ist es doch hochintelligent vom trainer, den abstand gering zu halten, schliesslich darf man den spielern ja nicht das gefühl geben, sie seien besser als die anderen, das wäre arrogant bodenständig, schritt für schritt, und ein schritt wieder zurück, ist immer gut. Ausserdem sollst du nicht den trainer anzählen und immr sagen, dass du ihn weg willst...das ist das erste forumsgebot...
Re: Fabio Celestini
Tut mir sehr leid, dass ich so schwer von Begriff bin und aus deiner Formulierung "dank den Einwechslungen" nicht sofort merkte, dass du damit ja primär Ajeti meintest und nicht etwa den unwichtigen Torschützen Sigua und Baro...MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 17:29Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 09:38Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 03:24
sehe ich genau gleich. dafür sollte FC von nun an möglichst wenig spiele vercoachen. Carouge kann man, finde ich, durchaus positiv bewerten, da der fcb stärker aus der pause gekommen ist und dann auch noch, auch dank den einwechslungen und dem nicht auswechseln von carlos, die wende noch geschafft hat. und FC hat ja nicht irgendwie eine komische elf auf den platz geschickt. der fussball von adrian ursea ist halt einfach verdammt geil, und wer solchen fussball spielt, der kann immer was zeigen, weil die freude ist den spielern anzusehen. und schliesslich haben wir 3:1 gewonnen, also, auch wenn es ein knorz war, auftrag erfüllt, würde ich sagen.
Ich meine damit primär ajeti und das nicht wechseln von carlos, also zwei echte spitzen zu haben. Aber gut, dass man dir alles zweimal und duubelisicher erklären muss, ist ja auch nichts neues...
Du darfst aber ruhig auf weitere Erklärungen verzichten, denn für meinen Verstand sind diese definitiv viel zu hoch und unmöglich zu verstehen.
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 18:12Tut mir sehr leid, dass ich so schwer von Begriff bin und aus deiner Formulierung "dank den Einwechslungen" nicht sofort merkte, dass du damit ja primär Ajeti meintest und nicht etwa den unwichtigen Torschützen Sigua und Baro...MistahG hat geschrieben: 28.02.2025, 17:29Quo hat geschrieben: 28.02.2025, 09:38
Es ist schon witzig: Wenn Celestini gegen SG Baro und Sigua einwechselt, wirft man ihm "vercoachen" vor. Wenn er dasselbe gegen Carouge macht, heisst es "dank den Einwechslungen".
Ich meine damit primär ajeti und das nicht wechseln von carlos, also zwei echte spitzen zu haben. Aber gut, dass man dir alles zweimal und duubelisicher erklären muss, ist ja auch nichts neues...
Du darfst aber ruhig auf weitere Erklärungen verzichten, denn für meinen Verstand sind diese definitiv viel zu hoch und unmöglich zu verstehen.
Nein nein, anscheinend verstehst du eben immernoch nicht. Komisch, wenn du aus zwei einwechslungen und aus meiner formulierung zu schliessen meinst, dass FC gegen carouge "dasselbe" macht, wie gegen SG, obwohl da primär die HERAUSNAHME von XS kritisiert wurde. Welche das MF destabilisiert hat. weil dann muss ich ja darauf schliessen, dass du wirklich bei diesen wechseln "dasselbe" siehst, was ich ja unbedingt korrigieren muss, weil diese annahme ist so absurd, dass ich dir da gerne helfe...
Man könnte sogar sagen, dass ich mit meinem post gesagt habe, dass bei FC erstmals sowas wie ein lerneffekt zu erkennen war, weil er eben NICHT die gleichen wechsel gemacht hat (und auch sonstige fehler nicht, wie unnötige umstellungen in der startaufstellung, auch wenn das auf hz1 leider nicht gefruchtet hat. Diesmal war hz1 wirklich unvermögen der spieler und nicht einfach schlecht wegen der taktiktischen vorgabe von FC)
Aber eben, dir ist egal, was ich schreibe, selbst wenn ich dir an deinem geburtstag zum geburtstag gratulieren würde fändest du irgendetwas zum nörgeln daran...