Seite 67 von 269

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 07:50
von Blackmore
Arara hat geschrieben: 04.09.2022, 07:26 Diese verdammten Versager! Degen muss weg!
Ich habe das Anwaltspatent gemacht, bin den Grünen und der SP beigetreten und habe eine Asocial Mafia Kampagne mit dem Namen Abschloo ins Leben gerufen. Schliesst Euch mir an, ich mache das nur für Euch und verfolge dabei keine eigene Ziele, ich opfere mich quasi für die Sache und stürze mich in die Degen, wie Winkelried in die Lanzen, damals, emfall!
Als erste Aktion werden wir Schlampenberg und den Weg von dort bis zum Joggeli mit persönlich verletzenden und beleidigenden Parolen verzieren; und zwar im Namen aller Fans, Modefans und Fussballkonsumenten.
Dann werden wir Böller ums Haus von Degen zünden, denn er tritt wohl schneller ab, wenn wir seine Familie mit in die ecklige Schlammschlacht verwickeln; die sind ja auch mitschuldig. Schliesslich haben sie DD gezeugt, waren ihm Bruder, Frau oder Nachkommen. Wir halten die Sippenhaft hoch, wie die Organisation vom grossen Kanton, die uns so inspiriert hat, die uns ein Vorbild ist und leider seit 1945 Geschichte ist.
Dann werden wir unsere Saisonkarten abgeben, alle gemeinsam, in einer koordinierten, medienwirksamen Aktion. So können dann auch alle alle Deppen in einer Schlange aufgereit sehen. Eine Parade der Beknackten so zu sagen, zur Freude aller.
So wird der Erfolg zurückkommen, mega schnäll emfall. Und wenn's nicht klappt, dann werden wir schon einen Schuldigen finden, dem wir unser Versagen in die Schuhe schieben können (habe ich bei den Parteien gelernt, denen ich beigetreten bin).
Also, abschloo für dr FCB! Hängt die Parole an eure Balkone, Gartenzäune und Garagentore! Wir sind die Guten, die Besseren! Lassen wir Basel und den FCB an unseren moralischen und intelektuellen Überlegenheit teilhaben!
LGArara

Wtf?

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 07:55
von Schnitzelbrot
Blackmore hat geschrieben: 04.09.2022, 07:50
Arara hat geschrieben: 04.09.2022, 07:26 Diese verdammten Versager! Degen muss weg!
Ich habe das Anwaltspatent gemacht, bin den Grünen und der SP beigetreten und habe eine Asocial Mafia Kampagne mit dem Namen Abschloo ins Leben gerufen. Schliesst Euch mir an, ich mache das nur für Euch und verfolge dabei keine eigene Ziele, ich opfere mich quasi für die Sache und stürze mich in die Degen, wie Winkelried in die Lanzen, damals, emfall!
Als erste Aktion werden wir Schlampenberg und den Weg von dort bis zum Joggeli mit persönlich verletzenden und beleidigenden Parolen verzieren; und zwar im Namen aller Fans, Modefans und Fussballkonsumenten.
Dann werden wir Böller ums Haus von Degen zünden, denn er tritt wohl schneller ab, wenn wir seine Familie mit in die ecklige Schlammschlacht verwickeln; die sind ja auch mitschuldig. Schliesslich haben sie DD gezeugt, waren ihm Bruder, Frau oder Nachkommen. Wir halten die Sippenhaft hoch, wie die Organisation vom grossen Kanton, die uns so inspiriert hat, die uns ein Vorbild ist und leider seit 1945 Geschichte ist.
Dann werden wir unsere Saisonkarten abgeben, alle gemeinsam, in einer koordinierten, medienwirksamen Aktion. So können dann auch alle alle Deppen in einer Schlange aufgereit sehen. Eine Parade der Beknackten so zu sagen, zur Freude aller.
So wird der Erfolg zurückkommen, mega schnäll emfall. Und wenn's nicht klappt, dann werden wir schon einen Schuldigen finden, dem wir unser Versagen in die Schuhe schieben können (habe ich bei den Parteien gelernt, denen ich beigetreten bin).
Also, abschloo für dr FCB! Hängt die Parole an eure Balkone, Gartenzäune und Garagentore! Wir sind die Guten, die Besseren! Lassen wir Basel und den FCB an unseren moralischen und intelektuellen Überlegenheit teilhaben!
LGArara

Wtf?
Soll wohl Satire sein
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 08:17
von Saan Chao
Arara hat geschrieben: 04.09.2022, 07:26 Diese verdammten Versager! Degen muss weg!
Ich habe das Anwaltspatent gemacht, bin den Grünen und der SP beigetreten und habe eine Asocial Mafia Kampagne mit dem Namen Abschloo ins Leben gerufen. Schliesst Euch mir an, ich mache das nur für Euch und verfolge dabei keine eigene Ziele, ich opfere mich quasi für die Sache und stürze mich in die Degen, wie Winkelried in die Lanzen, damals, emfall!
Als erste Aktion werden wir Schlampenberg und den Weg von dort bis zum Joggeli mit persönlich verletzenden und beleidigenden Parolen verzieren; und zwar im Namen aller Fans, Modefans und Fussballkonsumenten.
Dann werden wir Böller ums Haus von Degen zünden, denn er tritt wohl schneller ab, wenn wir seine Familie mit in die ecklige Schlammschlacht verwickeln; die sind ja auch mitschuldig. Schliesslich haben sie DD gezeugt, waren ihm Bruder, Frau oder Nachkommen. Wir halten die Sippenhaft hoch, wie die Organisation vom grossen Kanton, die uns so inspiriert hat, die uns ein Vorbild ist und leider seit 1945 Geschichte ist.
Dann werden wir unsere Saisonkarten abgeben, alle gemeinsam, in einer koordinierten, medienwirksamen Aktion. So können dann auch alle alle Deppen in einer Schlange aufgereit sehen. Eine Parade der Beknackten so zu sagen, zur Freude aller.
So wird der Erfolg zurückkommen, mega schnäll emfall. Und wenn's nicht klappt, dann werden wir schon einen Schuldigen finden, dem wir unser Versagen in die Schuhe schieben können (habe ich bei den Parteien gelernt, denen ich beigetreten bin).
Also, abschloo für dr FCB! Hängt die Parole an eure Balkone, Gartenzäune und Garagentore! Wir sind die Guten, die Besseren! Lassen wir Basel und den FCB an unseren moralischen und intelektuellen Überlegenheit teilhaben!
LGArara

Wie kann man nur morgens um 7 so einen Schrott von sich geben?!
Deine Anti Yystoo Besessenheit ist ja krankhaft, such Dir Hilfe!

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 09:19
von PEZZO
Arara hat geschrieben: 04.09.2022, 07:26 Diese verdammten Versager! Degen muss weg!
Ich habe das Anwaltspatent gemacht, bin den Grünen und der SP beigetreten und habe eine Asocial Mafia Kampagne mit dem Namen Abschloo ins Leben gerufen. Schliesst Euch mir an, ich mache das nur für Euch und verfolge dabei keine eigene Ziele, ich opfere mich quasi für die Sache und stürze mich in die Degen, wie Winkelried in die Lanzen, damals, emfall!
Als erste Aktion werden wir Schlampenberg und den Weg von dort bis zum Joggeli mit persönlich verletzenden und beleidigenden Parolen verzieren; und zwar im Namen aller Fans, Modefans und Fussballkonsumenten.
Dann werden wir Böller ums Haus von Degen zünden, denn er tritt wohl schneller ab, wenn wir seine Familie mit in die ecklige Schlammschlacht verwickeln; die sind ja auch mitschuldig. Schliesslich haben sie DD gezeugt, waren ihm Bruder, Frau oder Nachkommen. Wir halten die Sippenhaft hoch, wie die Organisation vom grossen Kanton, die uns so inspiriert hat, die uns ein Vorbild ist und leider seit 1945 Geschichte ist.
Dann werden wir unsere Saisonkarten abgeben, alle gemeinsam, in einer koordinierten, medienwirksamen Aktion. So können dann auch alle alle Deppen in einer Schlange aufgereit sehen. Eine Parade der Beknackten so zu sagen, zur Freude aller.
So wird der Erfolg zurückkommen, mega schnäll emfall. Und wenn's nicht klappt, dann werden wir schon einen Schuldigen finden, dem wir unser Versagen in die Schuhe schieben können (habe ich bei den Parteien gelernt, denen ich beigetreten bin).
Also, abschloo für dr FCB! Hängt die Parole an eure Balkone, Gartenzäune und Garagentore! Wir sind die Guten, die Besseren! Lassen wir Basel und den FCB an unseren moralischen und intelektuellen Überlegenheit teilhaben!
LGArara
Geh zum Seelenklempner, aus dem Forum oder einfach wieder schlafen. Ächt jetzt hey… fahr mol obe aabe…
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 12:00
von il_mister
An alle die wieder alles schönreden wollen: Man hat einen unglaublich breiten Kader, nur YB ist da vergleichbar. Die Qualität und die Quantität ist also vorhanden. Und Degen hat immer gesagt, dass man nur Spieler haben will, die jedes Spiel brennen und alles für dieses Trikot geben.

Was gestern abgeliefert wurde, war einfach eine Beleidigung an alle Fans die nach Sion gefahren sind und an alle fcb fans generell.

Vielleicht war es auch einfach Arrogant. Aber vom fcb, kann und sollte man bei jedem Spiel erwarten, dass man von der erste Sekunde an wach und bereit ist alles zu geben. Wenn dann eine Mannschaft besser ist, dann ist das halt so. 

Aber wenn man schläft und meint man könne eine ruhige Kugel schieben, dann geht das gar nicht. Wenn gewisse Spieler, die falsche Attitude aufweisen, dann hat der Trainer genug Spieler im Kader, um andere Spieler aufzustellen. Für was hat man 12 Offensivspieler, wenn dann immer die selben spielen?

Also so wird man mit Sicherheit nicht Meister. Es war schon nach 20 Minuten absehbar, dass der fcb mit 1-3 Toren unterschied verlieren wird. 

 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 12:39
von Quo
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00 An alle die wieder alles schönreden wollen: Man hat einen unglaublich breiten Kader, nur YB ist da vergleichbar. Die Qualität und die Quantität ist also vorhanden. Und Degen hat immer gesagt, dass man nur Spieler haben will, die jedes Spiel brennen und alles für dieses Trikot geben.

Was gestern abgeliefert wurde, war einfach eine Beleidigung an alle Fans die nach Sion gefahren sind und an alle fcb fans generell.

Vielleicht war es auch einfach Arrogant. Aber vom fcb, kann und sollte man bei jedem Spiel erwarten, dass man von der erste Sekunde an wach und bereit ist alles zu geben. Wenn dann eine Mannschaft besser ist, dann ist das halt so. 

Aber wenn man schläft und meint man könne eine ruhige Kugel schieben, dann geht das gar nicht. Wenn gewisse Spieler, die falsche Attitude aufweisen, dann hat der Trainer genug Spieler im Kader, um andere Spieler aufzustellen. Für was hat man 12 Offensivspieler, wenn dann immer die selben spielen?

Also so wird man mit Sicherheit nicht Meister. Es war schon nach 20 Minuten absehbar, dass der fcb mit 1-3 Toren unterschied verlieren wird. 


Welcher Spieler (ausser vielleicht Hitz) hatte den gestern die richtige "Attitüde"?
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 12:42
von il_mister
Quo hat geschrieben: 04.09.2022, 12:39
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00 An alle die wieder alles schönreden wollen: Man hat einen unglaublich breiten Kader, nur YB ist da vergleichbar. Die Qualität und die Quantität ist also vorhanden. Und Degen hat immer gesagt, dass man nur Spieler haben will, die jedes Spiel brennen und alles für dieses Trikot geben.

Was gestern abgeliefert wurde, war einfach eine Beleidigung an alle Fans die nach Sion gefahren sind und an alle fcb fans generell.

Vielleicht war es auch einfach Arrogant. Aber vom fcb, kann und sollte man bei jedem Spiel erwarten, dass man von der erste Sekunde an wach und bereit ist alles zu geben. Wenn dann eine Mannschaft besser ist, dann ist das halt so. 

Aber wenn man schläft und meint man könne eine ruhige Kugel schieben, dann geht das gar nicht. Wenn gewisse Spieler, die falsche Attitude aufweisen, dann hat der Trainer genug Spieler im Kader, um andere Spieler aufzustellen. Für was hat man 12 Offensivspieler, wenn dann immer die selben spielen?

Also so wird man mit Sicherheit nicht Meister. Es war schon nach 20 Minuten absehbar, dass der fcb mit 1-3 Toren unterschied verlieren wird. 

Welcher Spieler (ausser vielleicht Hitz) hatte den gestern die richtige "Attitüde"?


Kein Spieler, deshalb hätte der Trainer auch mal andere  Spieler aufstellen können. Und wenn kein einziger Spieler im Kader die richtige Einstellung hatte, dann sollte man die ganze Mannschaft und den ganzen Verein hinterfragen. 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 21:39
von Grumpf
Schnitzelbrot hat geschrieben: 04.09.2022, 07:55
Blackmore hat geschrieben: 04.09.2022, 07:50
Arara hat geschrieben: 04.09.2022, 07:26 Diese verdammten Versager! Degen muss weg!
Ich habe das Anwaltspatent gemacht, bin den Grünen und der SP beigetreten und habe eine Asocial Mafia Kampagne mit dem Namen Abschloo ins Leben gerufen. Schliesst Euch mir an, ich mache das nur für Euch und verfolge dabei keine eigene Ziele, ich opfere mich quasi für die Sache und stürze mich in die Degen, wie Winkelried in die Lanzen, damals, emfall!
Als erste Aktion werden wir Schlampenberg und den Weg von dort bis zum Joggeli mit persönlich verletzenden und beleidigenden Parolen verzieren; und zwar im Namen aller Fans, Modefans und Fussballkonsumenten.
Dann werden wir Böller ums Haus von Degen zünden, denn er tritt wohl schneller ab, wenn wir seine Familie mit in die ecklige Schlammschlacht verwickeln; die sind ja auch mitschuldig. Schliesslich haben sie DD gezeugt, waren ihm Bruder, Frau oder Nachkommen. Wir halten die Sippenhaft hoch, wie die Organisation vom grossen Kanton, die uns so inspiriert hat, die uns ein Vorbild ist und leider seit 1945 Geschichte ist.
Dann werden wir unsere Saisonkarten abgeben, alle gemeinsam, in einer koordinierten, medienwirksamen Aktion. So können dann auch alle alle Deppen in einer Schlange aufgereit sehen. Eine Parade der Beknackten so zu sagen, zur Freude aller.
So wird der Erfolg zurückkommen, mega schnäll emfall. Und wenn's nicht klappt, dann werden wir schon einen Schuldigen finden, dem wir unser Versagen in die Schuhe schieben können (habe ich bei den Parteien gelernt, denen ich beigetreten bin).
Also, abschloo für dr FCB! Hängt die Parole an eure Balkone, Gartenzäune und Garagentore! Wir sind die Guten, die Besseren! Lassen wir Basel und den FCB an unseren moralischen und intelektuellen Überlegenheit teilhaben!
LGArara

Wtf?
Soll wohl Satire sein
Kann keine erkennen  :p
Bissel Spiegel kann nicht schaden :D
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 23:18
von SubComandante
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00 An alle die wieder alles schönreden wollen: Man hat einen unglaublich breiten Kader, nur YB ist da vergleichbar. Die Qualität und die Quantität ist also vorhanden. Und Degen hat immer gesagt, dass man nur Spieler haben will, die jedes Spiel brennen und alles für dieses Trikot geben.

Was gestern abgeliefert wurde, war einfach eine Beleidigung an alle Fans die nach Sion gefahren sind und an alle fcb fans generell.

Vielleicht war es auch einfach Arrogant. Aber vom fcb, kann und sollte man bei jedem Spiel erwarten, dass man von der erste Sekunde an wach und bereit ist alles zu geben. Wenn dann eine Mannschaft besser ist, dann ist das halt so. 

Aber wenn man schläft und meint man könne eine ruhige Kugel schieben, dann geht das gar nicht. Wenn gewisse Spieler, die falsche Attitude aufweisen, dann hat der Trainer genug Spieler im Kader, um andere Spieler aufzustellen. Für was hat man 12 Offensivspieler, wenn dann immer die selben spielen?

Also so wird man mit Sicherheit nicht Meister. Es war schon nach 20 Minuten absehbar, dass der fcb mit 1-3 Toren unterschied verlieren wird. 
So geht halt Fussball. Mund abwischen. Im nächsten Spiel wieder besser machen. Das geht auch anderen Mannschaften so. Mit der Zeit wächst man. So eine Erfahrung wie gegen Sion muss man richtig verarbeiten. Das ist ein junges Team mit vielen wirklich teils guten Spieler. Mit alles +28jährigen Spieler wäre das vermutlich anders gelaufen.

Der Schaden ist mit theoretischen 6 Punkten klein. In der Meisterschaft wartet nun GC. Wird ein happiger Brocken. Aber ein Sieg und vieles ist wieder gut im Kopf des FCB Fans.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 04.09.2022, 23:23
von SubComandante
Saan Chao hat geschrieben: 04.09.2022, 08:17 Wie kann man nur morgens um 7 so einen Schrott von sich geben?!
Deine Anti Yystoo Besessenheit ist ja krankhaft, such Dir Hilfe!
Glaube, der war nach einer langen Nacht richtig Hacke. :D

Lasst Gnade walten. :cool:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 00:13
von Hauenstein
SubComandante hat geschrieben: 04.09.2022, 23:23
Saan Chao hat geschrieben: 04.09.2022, 08:17 Wie kann man nur morgens um 7 so einen Schrott von sich geben?!
Deine Anti Yystoo Besessenheit ist ja krankhaft, such Dir Hilfe!


Lasst Gnade walten. :cool:

Und Hirn regnen…

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 00:17
von SubComandante
Hauenstein hat geschrieben: 05.09.2022, 00:13 Und Hirn regnen…
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 05:13
von Arara
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Hauenstein hat geschrieben: 05.09.2022, 00:13 Und Hirn regnen…
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 07:34
von Felipe
.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 07:44
von fcbblog.ch
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Hauenstein hat geschrieben: 05.09.2022, 00:13 Und Hirn regnen…
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 08:23
von Waldfest
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 07:44
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.

:huldiger:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 08:24
von Waldfest
Notabene hatte der FCB seine erfolgreichste Zeit mit lauter Söldnern des Rekordmeisters.

Aber Erfolg isch nit alles im Lääbe...

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 08:58
von Torres
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17  

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB
Bisch du's, Karli?  :eek:
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 09:10
von Bananenjoe
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Hauenstein hat geschrieben: 05.09.2022, 00:13 Und Hirn regnen…
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

In Foren anonym ne grosse Fresse schwingen und von Mann gegen Mann schwafeln ist Mädchenstyle…

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 09:28
von stacheldraht
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 07:44
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.

Extra für dich:

11.05.2021 - ein Tag für die Ewigkeit, wir haben gewonnen.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 10:57
von Feanor
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 07:44
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17
Bei mehrere Promillen? Okay, war er nüchtern, dann wärs vor allem mit dem NSDAP Bezug äusserst debil.

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.
alli Thema unter ei Decki bringe, bitz hoffe, dass es guet tönt und s Gfühl ha, mä het öpis Gschiids gschriebe. Aber unterem Strich isch vor allem di Bitrag das, was du zu unserem Club seisch: Stuehl.

Was heisst da, "ohne Fakten behauptet"? Die Fakten hat ja Burgener verschleiert. Der Aufschrei kam, als die ganze Scheissgeschichte aufgedeckt wurde. Du darfst natürlich gerne Spass an Briefkastenfirmen haben, die sich Fussballclubs kaufen. Deine Sache. Aber tu nicht so, als ob es kein Fakt war, dass der Club ins Ausland verscherbelt werden sollte, nachdem man in 4 Jahren Millionen verbrannt hatte.

Der Mord seines Freundes war eine schreckliche Geschichte. Was aber hat sie mit dem FCB zu tun?

Dass die meisten Fussballfans Romantiker sind, ist nichts Neues. Man kann die Abneigung gegen die Dosenphilosophie auch als etwas Kindisches sehen. Man kann aber auch wollen, dass der "eigene" Klub eben nicht das Schicksal sämtlicher englischer Clubs durchfährt und von Saudis beherrscht wird. Oder gar von Red Bull aufgekauft wird und tschüss Rot-Blau.

Wenn du damit kein Problem hast, deinen Blog zu RBBASELblog.ch umzubennen und blau mit weiss zu tauschen, dann ist das deine Sache. Aber offensichtlich will das eine grosse Mehrheit nicht.

Degen wurde nicht zum Heiland erkoren. Absoluter Schwachsinn, den du da wieder mal verzapfst. Der Grossteil der Fans, der zwar Degen dankbar ist, dass er den Verkauf ins Ausland verhindert hatte, hätte ziemlich sicher lieber einen anderen Präsidenten.

Und ALL DAS hat überhaupt nichts damit zu tun, dass es beim FCB (und bei unzähligen anderen Clubs) üblich ist, dass ehemalige Spieler wieder zurückkommen, sei es im Spätherbst ihrer Karriere, sei es als Funktionäre, sei es als Grüssaugust. Auch das gehört zum Geschäft "Fussballromantik". Manchmal passt das ganz gut (Karli, Frei als Stürmer, Yakin als Trainer), manchmal ist es auch ein Rohrkrepierer (Streller als Sportchef).

Also steck dir deinen ausländischen Prosecco rein, wohin du willst. Die erfolgreichste Zeit des FCBs war definitiv diejenige, in der man mit vielen Eigengewächsen und einheimischen Rückkehrern eine wahnsinns Truppe hatte. Böse, böse Ehemalige und Eigengewächse. :rolleyes:


 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 11:51
von SvenBK
Torres hat geschrieben: 05.09.2022, 08:58
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13
SubComandante hat geschrieben: 05.09.2022, 00:17  

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB
Bisch du's, Karli?  :eek:
 

Das würde das wirre gebrabbel erklären.

Soviel Mist ohne Zusammenhang lass ich manchmal besoffen auch raus, wenns sein muss😂

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 12:15
von il_mister
SubComandante hat geschrieben: 04.09.2022, 23:18
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00  
So geht halt Fussball. Mund abwischen. Im nächsten Spiel wieder besser machen. Das geht auch anderen Mannschaften so. Mit der Zeit wächst man. So eine Erfahrung wie gegen Sion muss man richtig verarbeiten. Das ist ein junges Team mit vielen wirklich teils guten Spieler. Mit alles +28jährigen Spieler wäre das vermutlich anders gelaufen.

Der Schaden ist mit theoretischen 6 Punkten klein. In der Meisterschaft wartet nun GC. Wird ein happiger Brocken. Aber ein Sieg und vieles ist wieder gut im Kopf des FCB Fans.

Ich bin mit der dauernden schönrederei nicht einverstanden. Offenbar sieht es Alex Frei genauso wie ich...

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 49893.html 
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 12:45
von fcbblog.ch
Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 10:57
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 07:44
Arara hat geschrieben: 05.09.2022, 05:13

Ou ja, es ist wieder Menschenjagd! Machen wir alle mit, einen Grund wird sich schon finden lassen! Nur nicht direkt und persönlich; sondern in der Nacht, heimlich und feige Spruchbänder aufhängen und vom Waldrand aus versteckt Böller zünden, wie das richtige, aufrechte Basler machen, auf die man stolz sein kann! Alle gegen einen! Denn einen gegen einen, dafür sind wir zu wenig Mann. Und immer schon die Angehörigen mitreinziehen, denn die Zeiten, wo wir wie Männer gehandelt haben, sind vorbei; es muss jetzt Mädchen-Style gewütet werden.
Auf geht's, der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren sollte uns Grund genug sein, die nächste FCB-Besitzer-Sau durch's Dorf zu jagen!
#abschloo für dr FCB

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.
alli Thema unter ei Decki bringe, bitz hoffe, dass es guet tönt und s Gfühl ha, mä het öpis Gschiids gschriebe. Aber unterem Strich isch vor allem di Bitrag das, was du zu unserem Club seisch: Stuehl.

Was heisst da, "ohne Fakten behauptet"? Die Fakten hat ja Burgener verschleiert. Der Aufschrei kam, als die ganze Scheissgeschichte aufgedeckt wurde. Du darfst natürlich gerne Spass an Briefkastenfirmen haben, die sich Fussballclubs kaufen. Deine Sache. Aber tu nicht so, als ob es kein Fakt war, dass der Club ins Ausland verscherbelt werden sollte, nachdem man in 4 Jahren Millionen verbrannt hatte.

Der Mord seines Freundes war eine schreckliche Geschichte. Was aber hat sie mit dem FCB zu tun?

Dass die meisten Fussballfans Romantiker sind, ist nichts Neues. Man kann die Abneigung gegen die Dosenphilosophie auch als etwas Kindisches sehen. Man kann aber auch wollen, dass der "eigene" Klub eben nicht das Schicksal sämtlicher englischer Clubs durchfährt und von Saudis beherrscht wird. Oder gar von Red Bull aufgekauft wird und tschüss Rot-Blau.

Wenn du damit kein Problem hast, deinen Blog zu RBBASELblog.ch umzubennen und blau mit weiss zu tauschen, dann ist das deine Sache. Aber offensichtlich will das eine grosse Mehrheit nicht.

Degen wurde nicht zum Heiland erkoren. Absoluter Schwachsinn, den du da wieder mal verzapfst. Der Grossteil der Fans, der zwar Degen dankbar ist, dass er den Verkauf ins Ausland verhindert hatte, hätte ziemlich sicher lieber einen anderen Präsidenten.

Und ALL DAS hat überhaupt nichts damit zu tun, dass es beim FCB (und bei unzähligen anderen Clubs) üblich ist, dass ehemalige Spieler wieder zurückkommen, sei es im Spätherbst ihrer Karriere, sei es als Funktionäre, sei es als Grüssaugust. Auch das gehört zum Geschäft "Fussballromantik". Manchmal passt das ganz gut (Karli, Frei als Stürmer, Yakin als Trainer), manchmal ist es auch ein Rohrkrepierer (Streller als Sportchef).

Also steck dir deinen ausländischen Prosecco rein, wohin du willst. Die erfolgreichste Zeit des FCBs war definitiv diejenige, in der man mit vielen Eigengewächsen und einheimischen Rückkehrern eine wahnsinns Truppe hatte. Böse, böse Ehemalige und Eigengewächse. :rolleyes:



Ohne Degens Vorkaufsrecht hätte es keine Briefkastenfirma gebraucht. Degen hat am Ende den Machtkampf gewonnen - auch weil Burgener in einer öffentlichen Kampagne rausgemobbt wurde. Tempi passati - aber der Lokalmatadorporno läuft ja schon seit Burgeners glitzernder Schmalspurhollywood Powerpoint "Basel bliibt Basel". Schon damals hat das lokale Provinznestdenken obsiegt...

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 12:56
von Käppelijoch
Wir sollten uns ganz konkret am FCSG orientieren. Hüppi ist der neue Heusler, Sutter der neue Heitz.

Sie haben Ruhe in den Verein gebracht und wahrten diese auch, als man im unteren Tabellendrittel herumgurkte. Jetzt ist man Tabellenführer.

Und wieso? Weil sie Ruhe und Konitunität in den Verwin brachten und nicht nervös wurden, als es nach unten ging.

Mehr FCSG vagen, sollte die Devise sein.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 13:17
von BaslerBasilisk
SubComandante hat geschrieben: 04.09.2022, 23:18
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00 An alle die wieder alles schönreden wollen: Man hat einen unglaublich breiten Kader, nur YB ist da vergleichbar. Die Qualität und die Quantität ist also vorhanden. Und Degen hat immer gesagt, dass man nur Spieler haben will, die jedes Spiel brennen und alles für dieses Trikot geben.

Was gestern abgeliefert wurde, war einfach eine Beleidigung an alle Fans die nach Sion gefahren sind und an alle fcb fans generell.

Vielleicht war es auch einfach Arrogant. Aber vom fcb, kann und sollte man bei jedem Spiel erwarten, dass man von der erste Sekunde an wach und bereit ist alles zu geben. Wenn dann eine Mannschaft besser ist, dann ist das halt so. 

Aber wenn man schläft und meint man könne eine ruhige Kugel schieben, dann geht das gar nicht. Wenn gewisse Spieler, die falsche Attitude aufweisen, dann hat der Trainer genug Spieler im Kader, um andere Spieler aufzustellen. Für was hat man 12 Offensivspieler, wenn dann immer die selben spielen?

Also so wird man mit Sicherheit nicht Meister. Es war schon nach 20 Minuten absehbar, dass der fcb mit 1-3 Toren unterschied verlieren wird. 
So geht halt Fussball. Mund abwischen. Im nächsten Spiel wieder besser machen. Das geht auch anderen Mannschaften so. Mit der Zeit wächst man. So eine Erfahrung wie gegen Sion muss man richtig verarbeiten. Das ist ein junges Team mit vielen wirklich teils guten Spieler. Mit alles +28jährigen Spieler wäre das vermutlich anders gelaufen.

Der Schaden ist mit theoretischen 6 Punkten klein. In der Meisterschaft wartet nun GC. Wird ein happiger Brocken. Aber ein Sieg und vieles ist wieder gut im Kopf des FCB Fans.
Geh mit dir einig, aber Millar (und diesmal auch Ndoy) einfach mal passieren lassen, auch wenn das 90min Ltafafinhgfieqhg bedeutet.
 

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 13:23
von Appendix
Käppelijoch hat geschrieben: 05.09.2022, 12:56 Wir sollten uns ganz konkret am FCSG orientieren. Hüppi ist der neue Heusler, Sutter der neue Heitz.

Sie haben Ruhe in den Verein gebracht und wahrten diese auch, als man im unteren Tabellendrittel herumgurkte. Jetzt ist man Tabellenführer.

Und wieso? Weil sie Ruhe und Konitunität in den Verwin brachten und nicht nervös wurden, als es nach unten ging.

Mehr FCSG vagen, sollte die Devise sein.

Was man von ihrem Trainer nicht behaupten kann

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 13:51
von Yazid
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.09.2022, 13:17
Geh mit dir einig, aber Millar (und diesmal auch Ndoy) einfach mal passieren lassen, auch wenn das 90min Ltafafinhgfieqhg bedeutet.
 

Also soviel reschpäggt dörf mr vomene fan scho erwarte, dass er d'näme vo de eigene spieler richtig schriibt, meinsch nid?

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 14:11
von Feanor
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 12:45
Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 10:57
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 07:44

Du hast ja recht - wie mit Burgener umgegangen wurde am Ende war unter aller Sau. Ich glaube immer noch, dass ihm der Mord an seinem Freund näher gegangen ist, als er es zeigen wollte/konnte. Auch dass er dem FCB noch etwas vom Uefa Marketing-Deal abgeben wollte war aller Ehren wert, aber stattdessen wurde David Degen zum Heiland gemacht und hysterisch herumgekreischt und ohne Fakten behauptet, der Club würde ins Ausland verscherbelt...

Dieses böse, böse Ausland. Weiss doch jeder, dass der Nabel der Fussballwelt in Basel ist und wir nur mit Ehemaligen funktionieren. Ehemalige als Captains, auf Präsidentenstuhl und Trainerstuhl - heraus kommt Stuhl.
Ich mach eine gute Flasche Prosecco oder Champagner auf (und bestimmt keine Basler Schaumweinplörre) wenn der FCB aus diesem albtraumhaften Lokalmatadorporno wieder aufwacht und sich darauf besinnt, dass auch anderswo als am Rheinknie Fussballknowhow zu finden ist.
alli Thema unter ei Decki bringe, bitz hoffe, dass es guet tönt und s Gfühl ha, mä het öpis Gschiids gschriebe. Aber unterem Strich isch vor allem di Bitrag das, was du zu unserem Club seisch: Stuehl.

Was heisst da, "ohne Fakten behauptet"? Die Fakten hat ja Burgener verschleiert. Der Aufschrei kam, als die ganze Scheissgeschichte aufgedeckt wurde. Du darfst natürlich gerne Spass an Briefkastenfirmen haben, die sich Fussballclubs kaufen. Deine Sache. Aber tu nicht so, als ob es kein Fakt war, dass der Club ins Ausland verscherbelt werden sollte, nachdem man in 4 Jahren Millionen verbrannt hatte.

Der Mord seines Freundes war eine schreckliche Geschichte. Was aber hat sie mit dem FCB zu tun?

Dass die meisten Fussballfans Romantiker sind, ist nichts Neues. Man kann die Abneigung gegen die Dosenphilosophie auch als etwas Kindisches sehen. Man kann aber auch wollen, dass der "eigene" Klub eben nicht das Schicksal sämtlicher englischer Clubs durchfährt und von Saudis beherrscht wird. Oder gar von Red Bull aufgekauft wird und tschüss Rot-Blau.

Wenn du damit kein Problem hast, deinen Blog zu RBBASELblog.ch umzubennen und blau mit weiss zu tauschen, dann ist das deine Sache. Aber offensichtlich will das eine grosse Mehrheit nicht.

Degen wurde nicht zum Heiland erkoren. Absoluter Schwachsinn, den du da wieder mal verzapfst. Der Grossteil der Fans, der zwar Degen dankbar ist, dass er den Verkauf ins Ausland verhindert hatte, hätte ziemlich sicher lieber einen anderen Präsidenten.

Und ALL DAS hat überhaupt nichts damit zu tun, dass es beim FCB (und bei unzähligen anderen Clubs) üblich ist, dass ehemalige Spieler wieder zurückkommen, sei es im Spätherbst ihrer Karriere, sei es als Funktionäre, sei es als Grüssaugust. Auch das gehört zum Geschäft "Fussballromantik". Manchmal passt das ganz gut (Karli, Frei als Stürmer, Yakin als Trainer), manchmal ist es auch ein Rohrkrepierer (Streller als Sportchef).

Also steck dir deinen ausländischen Prosecco rein, wohin du willst. Die erfolgreichste Zeit des FCBs war definitiv diejenige, in der man mit vielen Eigengewächsen und einheimischen Rückkehrern eine wahnsinns Truppe hatte. Böse, böse Ehemalige und Eigengewächse. :rolleyes:


Ohne Degens Vorkaufsrecht hätte es keine Briefkastenfirma gebraucht. Degen hat am Ende den Machtkampf gewonnen - auch weil Burgener in einer öffentlichen Kampagne rausgemobbt wurde. Tempi passati - aber der Lokalmatadorporno läuft ja schon seit Burgeners glitzernder Schmalspurhollywood Powerpoint "Basel bliibt Basel". Schon damals hat das lokale Provinznestdenken obsiegt...

Der Grad deiner Auseinandersetzung mit meiner Replik zeigt nun mal auch deine Bereitschaft, dich ausführlicher/differenzierter mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann können wirs aber auch bleiben lassen.

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Verfasst: 05.09.2022, 14:49
von scharteflue
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 12:15
SubComandante hat geschrieben: 04.09.2022, 23:18
il_mister hat geschrieben: 04.09.2022, 12:00  
So geht halt Fussball. Mund abwischen. Im nächsten Spiel wieder besser machen. Das geht auch anderen Mannschaften so. Mit der Zeit wächst man. So eine Erfahrung wie gegen Sion muss man richtig verarbeiten. Das ist ein junges Team mit vielen wirklich teils guten Spieler. Mit alles +28jährigen Spieler wäre das vermutlich anders gelaufen.

Der Schaden ist mit theoretischen 6 Punkten klein. In der Meisterschaft wartet nun GC. Wird ein happiger Brocken. Aber ein Sieg und vieles ist wieder gut im Kopf des FCB Fans.

Ich bin mit der dauernden schönrederei nicht einverstanden. Offenbar sieht es Alex Frei genauso wie ich...

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 49893.html 


AF:
«Wir wissen seit Saisonbeginn, was unsere Probleme sind. Nun ist der Moment gekommen, sie anzugehen und zu lösen.»


Wir wissen schon lange was schief läuft haben es aber bewusst bis anhin ignoriert?