Wir sind nicht der Fc Sion.Agent Orange hat geschrieben:So usä
Paulo Sousa
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?Admin hat geschrieben:An die notorischen Motzkis (Mundharmonika & Co.) hier drin: euch wünsche ich mal einen richtigen schlechten FCB der gegen den Abstieg spielt, so dass ihr euch zu Tode aufregen könnt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 28.05.2014, 20:07
- Wohnort: Basel Stadt
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Zum Beispiel das Interview nach dem Real-Spiel in Basel, wo er leicht eingeschnappt und belehrend mit Statistik-Blättern und Erklärungen zu Ballbesitz den Journalisten zu verstehen geben wollte, dass die Darbietung des FCBs gar nicht so schlecht gewesen sei. Besonders stolz wies er auch darauf hin, dass der FCB in gewissen Phasen des Spiels sogar Protagonist war.nobilissa hat geschrieben:Hast Du mir ein Beispiel davon ?
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Warst Du dabei? So falsch lag er damit nicht und vor allem war er aufgebracht wegen den Unterstellungen eines gewissen Journis vom Blick. Verständlich imo.
übrigens... das mit den Statistiken etc. hat ein von mir sehr hoch geschätzer L. Favre des öfteren gemacht, wenn er sich ungerecht behandelt fühlte. Ich seh darin keine Arroganz und hab einen gewissen Grad Verständnis dafür!
übrigens... das mit den Statistiken etc. hat ein von mir sehr hoch geschätzer L. Favre des öfteren gemacht, wenn er sich ungerecht behandelt fühlte. Ich seh darin keine Arroganz und hab einen gewissen Grad Verständnis dafür!
jag älskar gnaget!!!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Absolut richtig!Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
So wären es mit PS und mir schon zwei, zu Dritt könnten wir in der Schweiz einen Club der Arroganten gründen!stacheldraht hat geschrieben:wär dr sousa abghobe findet und in däm zämmehang none arroganz afall bechunt aka zwenig pünkt mit däm team söll sich doch mol sälber froge wie abghobe me scho isch!
fuessball bestohtbus gwünne und verliere!
Du wärst auch ein Kandidat, so arrogant wie du über all meine sachlichen Hinweise hinweg gesehen hast!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Meine Worte, dankeMundharmonika hat geschrieben:Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?
Was soll da sachlich sein? Mehr als eine subjektive Meinung gibts da nicht zu lesen, deshalb musste ich schon gar nicht bis zum Ende lesen.Schwarzbueb hat geschrieben:Du wärst auch ein Kandidat, so arrogant wie du über all meine sachlichen Hinweise hinweg gesehen hast!
In diesem Forum sollte man die Beiträge pro Tag beschränken. In der Hoffnung das die Qualität der Beiträge steigt und damit den ewigen
Nörglern und Motzerlis der Sprit ausgeht.
Alles korrekt.Onkel Tom hat geschrieben:darum geht es doch gar nicht. wenn unser Budget entsprechend klein ist, das spielermaterial entsprechend beschränkt und die ansprüche entsprechend bescheiden, dann spiele ich auch gerne mal um den abstieg und freue mich vielleicht über solch knappe niederlagen gegen SG. aber es ist eben alles relativ. dieser FCB orientiert sich an den besten Europas und da darf man national mehr erwarten.
im übrigen treffende Analyse von schwarzbueb.
Wer die Erwartungen nicht den Möglichkeiten anpasst, nach oben oder unten, macht einen gravierenden Fehler - um es mal freundlich auszudrücken.
Wenn wir das Ziel hätten, den Klassenerhalt zu sichern, wäre das genauso so bescheuert, wie wenn das Umfeld des FC Vaduz das Double fordern würde.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ein konstruktiver Beitrag und Vorschlag! Geht doch!No_IP hat geschrieben:Was soll da sachlich sein? Mehr als eine subjektive Meinung gibts da nicht zu lesen, deshalb musste ich schon gar nicht bis zum Ende lesen.
In diesem Forum sollte man die Beiträge pro Tag beschränken. In der Hoffnung das die Qualität der Beiträge steigt und damit den ewigen
Nörglern und Motzerlis der Sprit ausgeht.
Alles schon erlebt. Nach der Heimniederlage in der NLB gegen den FC Glarus vor ca. 25 Jahren hätte ich auch nie gedacht, dass ich einmal enttäuscht sein würde, wenn wir als Tabellenführer der NLA gegen St. Gallen verlieren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Ob man das will oder nicht, es ist nun mal so.Admin hat geschrieben:An die notorischen Motzkis (Mundharmonika & Co.) hier drin: euch wünsche ich mal einen richtigen schlechten FCB der gegen den Abstieg spielt, so dass ihr euch zu Tode aufregen könnt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und Videoanalysen zu keiner besseren Performance führen, dann sehe ich den Sinn des teuren Krimskrams tatsächlich nicht ein.nobilissa hat geschrieben: Und ist es falsch, sich neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Sportmedizin gegenüber offen zu zeigen ? Sind Videoanalysen überflüssige Spielereien ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn du das letzte Saison auch so geschrieben hast (einfach Yakin statt Sousa und Chelsea statt Liverpool), dann ist es ganz ok.Admin hat geschrieben: Ich habe mich über die Niederlage auch aufgeregt, aber jetzt alles wieder in Frage stellen nachdem wir uns noch am Mittwoch über die tolle Leistung gegen Liverpool gefreut haben?
Es ist sicher auch Sousa's Schuld, dass Streller, Gashi und Frei verletzt sind.
An die notorischen Motzkis (Mundharmonika & Co.) hier drin: euch wünsche ich mal einen richtigen schlechten FCB der gegen den Abstieg spielt, so dass ihr euch zu Tode aufregen könnt!
Das sagen wir irgendwie alle Jahre mit dem teuersten Kader usw.Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?
Hast du nicht einmal gesagt, die Spielweise sei dir egal, solang die Resultate stimmen?
Zieht doch alle in der Winterpause eine Zwischenbilanz.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Bravo, absolut richtig.Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?
Und wieder ein und zwei Jahrzehnte vorher wäre der Abstieg auch undenkbar gewesen. Die goldenen Benthaus Jahre. Das erste Mal, als das Wort Abstieg in Zusammenhang mit dem zeitgenössischen FCB las, war 1983, als im ersten Jahr nach Benthaus in der Rückrunde eine Niederlagenserie kam und die BaZ einen Spieler fragte: "ist den nicht noch der Abstieg zu befürchten". Die Antwort war: nein, mit 20 Punkten kann man nicht mehr absteigen (damals 16er Liga, zwei Punkte pro Spiel, hätte tatsächlich gereicht, man hatte dann zuletzt 25 Punkte). Vier Jahre später spielte man zum ersten Mal gegen den Abstieg (Reduktion der Liga auf 12), ein Jahr später war es dann so weit.footbâle hat geschrieben:Alles schon erlebt. Nach der Heimniederlage in der NLB gegen den FC Glarus vor ca. 25 Jahren hätte ich auch nie gedacht, dass ich einmal enttäuscht sein würde, wenn wir als Tabellenführer der NLA gegen St. Gallen verlieren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Ob man das will oder nicht, es ist nun mal so.
Das hatten wir letzte Saison schon. Ausser Drago blieb die Mannschaft komplett zusammen und was wurde für Fussball gezeigt? ....15 beschissene Remis und Fussball zum Abwinken über die ganze Saison...Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir einen schlechten FCB hätten, dann würde ich verstehen, dass wir um den Abstieg spielen. Aber wir haben gopferdamminonemol den kadermässig vielleicht besten, sicherlich teuersten FCB aller Zeiten und da soll es normal sein, wenn man gegen andere bescheidene Schweizer Mannschaften einfach nur mittelmässige Leistungen abliefert, nachdem uns Fussball versprochen wurde, der Spass machen soll?
Und jetzt nochmals, wir haben mit Stocker und Sommer zwei Temstützen verloren, welche man sportlich zwar einigermassen gut ersetzen konnte aber das Loch, welches im Mannschaftsgefüge entstanden ist, ist nicht in 2-3 Monaten wieder füllbar. Das ist eben ein Prozess und das dauert.
Da haben doch gestern, wie von vielen hier gefordert, die Spassfussballer Diaz und Delgado gespielt. Zusammen verdienen die Jungs ca 2.5 Mios im Jahr aber Leistung bringen sie nur ganz selten. Ist natürlich auch ein Fehler von PS, dass die im Kader stehen....es sollten jetzt mal alle einsehen, dass diese beiden den FCB nur noch unnötig Geld kosten!
Dann holt man einen Japaner und hier im Forum herrscht die Meinung, der kommt und schlägt nach 2 Wochen wie eine Bombe ein. Ein bisschen Hirn einschalten und jeder sollte selber darauf kommen, dass wohl das Eingewöhnen in unsere Kultur für einen Japaner ein Schock sein muss. Sportlich wirds nicht viel anders aussehen - hier hat die Menge euphorisch ab Youtube Videos gejubelt, obwohl man da schon auf den ersten Blick sah, dass das gezeigte Niveau vielleicht 1. Liga war. Eben, hier sind teilweise die Erwartungen total realitätsfremd! Der Junge hat Talent, dies sieht man, aber es wird noch einige Monate dauern, bis der unser Kader wirklich verstärkt.
Kritisieren ist gut und recht aber hier wird nach 3 Monaten ein Trainer und seine Methoden in Frage gestellt bzw. man will ihn weghaben. Wer ist jeden Tag im Training und kann denn seine Arbeit wirklich beurteilen? Glaube niemand hier oder lasst mal hören... Die Stimmung in der Mannschaft unter MY war unter 0. Komischerweise ist das bei Sousa anders, so was ich gehört habe, und das obwohl die armen Spieler bis zum Matchtag nicht wissen, ob sie spielen. Da wird hier im Forum monatelang über Schärs Arroganz gemotzt und wenn sich ein Trainer getraut, nach ganz miesen 30 Minuten zu reagieren und den Jungen mal wieder auf den Boden zu holen, ist es auch wieder nicht recht. Letztlich ist es eigentlich egal, wer Trainer ist....
Ich bleibe dabei, wer nach diesem Umbruch im Sommer das Gefühl hatte, dass man nach 3 Monaten alle Mannschaften in der Liga an die Wand spielt, lebt irgendwo aber bestimmt nicht in der Fussballrealität. Ich bin mir sicher, mit jedem anderen Trainer stünden wir auch in einem Prozess....wie hier auch schon gesagt wurde, ein Klopp brauchte mehr als ein Jahr bis er in Dormund seine Vorstellungen von Fussball umsetzen konnte und das mit Spielern, welche qualitativ sicher besser sind/waren als jene vom FCB.
Und ja, auch ich bin bestimmt nicht zufrieden mit den letzten Spielen. Wieso man für ein Kampfspiel Delgado und Kakitani aufstellt, werde ich nie verstehen können. Aber trotzdem, die Grundausrichtung vom Spiel ist gegenüber letzter Saison deutlich besser. Die Spieleröffnung funktioniert aber seit Wochen überhaupt nicht mehr. Egal ob Xhaka, Schär, Suchy, Frei, Die, Safari, Derliz - alle machen krasse Abspielfehler aus der Abwehr und dann sieht das Spiel halt einfach scheisse aus. Was hier abgeht, könnte man verstehen, wenn wir jetzt irgendwie 10 Punkte Rückstand in der Tabelle hätten, haben wir aber nicht. Man hat auch durchaus ansatzweise gesehen, wo das Spiel vom FCB hingeht - mir haben diese Ansätze sehr gut gefallen - deswegen bin ich alles andere als beunruhigt. Es wird professionell gearbeitet und zwar vom Vorstand, Trainer und Mannschaft. Der Rest wird dann auch kommen aber halt nicht, wie von vielen gefordert, nach 3 Monaten. Ich kann mich auch beim besten Willen nicht an ein Versprechen erinnern, dass nach 3 Monaten alles umgesetzt ist aber hier tun einige so, als hätten Heusler und Sousa gesagt, ab der 2. Woche mit dem neuen Trainer sehen wir nur noch Topfussball. Aus meiner Sicht wird hier im Forum von einigen gewaltig übertrieben, warum auch immer...
Eine erste seriöse Zwischenbilanz kann man in der Winterpause machen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nicht ganz. Ich habe gesagt und sage das immer noch, dass für mich in der Reihenfolge zuerst das Resultat und dann die Spielweise kommt.fixi hat geschrieben:Hast du nicht einmal gesagt, die Spielweise sei dir egal, solang die Resultate stimmen?
Aber der FCB ist ja mittlerweile in neue Dimensionen vorgestossen, entlässt Trainer im Erfolg und holt einen neuen Trainer, der nicht nur Erfolg, sondern auch noch unterhaltsamen, schön anzuschauenden Fussball bieten soll. Wenn das unsere Clubführung vorlebt und fast die Perfektion anstrebt, dann darf ich doch als Anhänger entsprechend erwartungsvoll sein.
Andere Schweizer Clubs müssen jedes Jahr damit leben, dass ihnen die besten Spieler und Teamstützen davon laufen. Im Gegenteil zum FCB können diese aber meist keinen gleichwertigen Ersatz holen und brauchen dann trotzdem nicht ein Jahr, um wieder in die Gänge zu kommen.Joggeli hat geschrieben:... Und jetzt nochmals, wir haben mit Stocker und Sommer zwei Temstützen verloren, welche man sportlich zwar einigermassen gut ersetzen konnte aber das Loch, welches im Mannschaftsgefüge entstanden ist, ist nicht in 2-3 Monaten wieder füllbar. ...
ach ja? wo war denn der fcz die letzten Jahre? wieviele Titel hat YB geholt? Wo ist GC momentan?Mundharmonika hat geschrieben: Andere Schweizer Clubs müssen jedes Jahr damit leben, dass ihnen die besten Spieler und Teamstützen davon laufen. Im Gegenteil zum FCB können diese aber meist keinen gleichwertigen Ersatz holen und brauchen dann trotzdem nicht ein Jahr, um wieder in die Gänge zu kommen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mit "wieder in die Gänge kommen" meine ich, ihrem Niveau entsprechend weiter spielen. Realistisch gesehen kann ohnehin keines dieser Teams mit einem Titel rechnen, dafür sind wir - zumindest auf dem Papier - zu stark. Aber wenn bei uns weiterhin so planlos und unmotiviert weiter gekickt wird, liegt es durchaus drin, dass eine der von Dir genannten Mannschaften Ende dieser Saison zum Handkuss kommt.aguero hat geschrieben:ach ja? wo war denn der fcz die letzten Jahre? wieviele Titel hat YB geholt? Wo ist GC momentan?
na was sind denn das für ansprüche. ich denke das realistische Ziel von YB mit ihren Möglichkeiten müsste Platz 2 sein. komisch. in den letzten Jahren war es eher Platz 4-5...Mundharmonika hat geschrieben:Mit "wieder in die Gänge kommen" meine ich, ihrem Niveau entsprechend weiter spielen. Realistisch gesehen kann ohnehin keines dieser Teams mit einem Titel rechnen, dafür sind wir - zumindest auf dem Papier - zu stark.
Bei Luzern gibt es einen kleinen Umbruch und schon sind sie letzter...
aber bei den anderen ist immer alles besser...
Also, ich habe mir die Aufzeichnungen auf bluwin.ch angeschaut - und bin nach wie vor beim Schluss - die Mannschaft hat einfach gepennt. Die haben das mental unterschätzt. Da kann aber nur bedingt der Trainer etwas dafür. Die haben halt gedacht: Wer Liverpool schlägt, schlägt St. Gallen mit links. Da kann er ihnen vorher xmal gesagt haben, dass das so nicht ist.
Die glauben ihm das erst, wenn sie das Spiel verloren haben.
Ich denke, das kommt schon gut. Einfach weniger pennen.
Die glauben ihm das erst, wenn sie das Spiel verloren haben.
Ich denke, das kommt schon gut. Einfach weniger pennen.
- Lazarov
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.01.2013, 05:41
- Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
- Kontaktdaten:
Bei PS ist vieles mehr Schein als Sein, zumindest bekomme ich als Externer diesen Eindruck.
Auch seine Ausrede, dass er für seinen Prozess ein Jahr lang (!) bräuchte ist nichts weiter als belangloses Geschwafel. Der FCB ist ein selling club, d. h. fast jedes Jahr verlassen uns Schlüsselspieler, ergo wird er seinen Prozess nie zu Ende führen können (etwas überspitzt formuliert).
Von den Spieler-BHs und der 24h-Überwachung (!) ganz zu schweigen. Würde dies tatsächlich etwas bringen, so hätte sich diese Erkenntnis wie Lauffeuer verbreitet und die Top-Klubs würden längst etwas in diese Richtung machen.
Auch seine Aussage «Ich habe als Spieler zweimal in Folge die Champions League gewonnen. Das Gleiche als Trainer zu erreichen, wäre unglaublich. Es ist etwas, das ich anstrebe», die ich bereits in mehreren Interviews gelesen habe, machen ihn alles andere als sympathisch. Erstens sind eine Spieler- und eine Trainekarriere zwei verschiedene Paar Schuhe. Zweitens sind solche Aussagen selbst für Trainer, die was gerissen haben, etwas arrogant, geschweige denn für jemanden, der noch nichts wirklich was gerissen hat. Und angenommen, er gewinnt tatsächlich mal die CL. Wie stellt er es sich dann vor, dass das ankommt, wenn man nach dem Gewinn der CL gleich das Team wechselt, nur um sein egozentrisches Ziel vom CL-Gewinn in Folge zu erreichen.
Auch seine Ausrede, dass er für seinen Prozess ein Jahr lang (!) bräuchte ist nichts weiter als belangloses Geschwafel. Der FCB ist ein selling club, d. h. fast jedes Jahr verlassen uns Schlüsselspieler, ergo wird er seinen Prozess nie zu Ende führen können (etwas überspitzt formuliert).
Von den Spieler-BHs und der 24h-Überwachung (!) ganz zu schweigen. Würde dies tatsächlich etwas bringen, so hätte sich diese Erkenntnis wie Lauffeuer verbreitet und die Top-Klubs würden längst etwas in diese Richtung machen.
Auch seine Aussage «Ich habe als Spieler zweimal in Folge die Champions League gewonnen. Das Gleiche als Trainer zu erreichen, wäre unglaublich. Es ist etwas, das ich anstrebe», die ich bereits in mehreren Interviews gelesen habe, machen ihn alles andere als sympathisch. Erstens sind eine Spieler- und eine Trainekarriere zwei verschiedene Paar Schuhe. Zweitens sind solche Aussagen selbst für Trainer, die was gerissen haben, etwas arrogant, geschweige denn für jemanden, der noch nichts wirklich was gerissen hat. Und angenommen, er gewinnt tatsächlich mal die CL. Wie stellt er es sich dann vor, dass das ankommt, wenn man nach dem Gewinn der CL gleich das Team wechselt, nur um sein egozentrisches Ziel vom CL-Gewinn in Folge zu erreichen.
Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.