Der veryoungboyser Thread
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Zur Abwesenheit von Grambabuli in diesem Thread:
Endlich schweigt er. Er zollt dem FCB schlussendlich den Respekt der ihm gebührt durch sein eisernes schweigen. Wie ein Mönch, der sich endlich besinnt und mit der Ruhe und Stille seinem Gott Respekt zollt.
Weiter so Grambabuli! Bravo!!
Endlich schweigt er. Er zollt dem FCB schlussendlich den Respekt der ihm gebührt durch sein eisernes schweigen. Wie ein Mönch, der sich endlich besinnt und mit der Ruhe und Stille seinem Gott Respekt zollt.
Weiter so Grambabuli! Bravo!!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
wir sind bereits in der mentalen vorbereitungsphase für die nächste, äusserst erfolgreichen saison, in welcher phase sex gezündet wird, dh. yb erfolgreich=extrem heiss und sexy! geniesst noch ausführlich euren (ohne wenn und aber beeindruckenden und verdienten) erfolg, aber in der saison 12/13 werdet ihr blut schwitzen! hoffentlich werdet ihr dann wenigstens europäisch etwas reissen... 

Grambambubi... er heisst Grambambubi!LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zur Abwesenheit von Grambabuli in diesem Thread:
Endlich schweigt er. Er zollt dem FCB schlussendlich den Respekt der ihm gebührt durch sein eisernes schweigen. Wie ein Mönch, der sich endlich besinnt und mit der Ruhe und Stille seinem Gott Respekt zollt.
Weiter so Grambabuli! Bravo!!
Von den Young Boys? Hmmm....das könnte klappen!doumbia hat geschrieben:wir sind bereits in der mentalen vorbereitungsphase für die nächste, äusserst erfolgreichen saison, in welcher phase sex gezündet wird, dh. yb erfolgreich=extrem heiss und sexy! geniesst noch ausführlich euren (ohne wenn und aber beeindruckenden und verdienten) erfolg, aber in der saison 12/13 werdet ihr blut schwitzen! hoffentlich werdet ihr dann wenigstens europäisch etwas reissen...![]()

Einfach noch nicht zu fest an der Vorbereitungsphase für nächste Saison hirnen, sonst geht noch der 2. Platz in dieser Saison flöten. Wobei Luzern kommt euch da heute zu Hilfe.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Vermisst du mich oder wie? Ich meditiere über der Super League, in der Lausanne wohl in der Rückrunde ohne geschossenes Tor und ohne je eine Minute Fussball zu spielen den Klassenerhalt schaffen wird. Genial.LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zur Abwesenheit von Grambabuli in diesem Thread:
Endlich schweigt er. Er zollt dem FCB schlussendlich den Respekt der ihm gebührt durch sein eisernes schweigen. Wie ein Mönch, der sich endlich besinnt und mit der Ruhe und Stille seinem Gott Respekt zollt.
Weiter so Grambabuli! Bravo!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
So, ich wills jetzt definitiv wissen
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Jetzt sollte sich noch irgend ein Aarauer und ein Zürcher einmischen, dann haben wir hier die klassische Gästebuchdiskussion aus Sat1 Schweiz vor 10 Jahren.
Finde es aber jedes Jahr aufs Neue witzig, wie die Hoffnung auf einen Titel meiner Kollegen schwindet, je wärmer es draussen wird. Jaja, nächschts Jahr klapps sicher..
Finde es aber jedes Jahr aufs Neue witzig, wie die Hoffnung auf einen Titel meiner Kollegen schwindet, je wärmer es draussen wird. Jaja, nächschts Jahr klapps sicher..
Die Verhandlungen laufen für diesen Fight der Superlative. Das Hauptproblem scheint der Austragungsort zu sein: Gram will im Stade de Suisse, Kawa im St. Jakobs Park. Den Kompromiss Letzigrund, vorgeschlagen von Ogi (Diiiieser Ast steh für....), lehnten beide Seiten umgehend mit den Worten "Das wär ds'Chaub gmacht!" ab.Fätze hat geschrieben:@ Grambambuli und Kawa
Wann ist es soweit??![]()
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... tvNHZx_Bb4
So und nun wieder zu einer interessanten Diskussion über unser Lieblingsthema BSC YB, den baldigen Goldgräber des Schweizer Fussballs!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
was für ein hübsches paarFätze hat geschrieben:@ Grambambuli und Kawa
Wann ist es soweit??![]()


http://www.youtube.com/watch?v=eiPmv-1L07w
denn was sich liebt, das neckt sich

na ja, so hab ich mir das nicht vorgestellt...heimweh basler hat geschrieben:was für ein hübsches paar![]()
http://www.youtube.com/watch?v=eiPmv-1L07w
denn was sich liebt, das neckt sich![]()



eher so was:
http://www.youtube.com/watch?v=QivOSmES9-s
ich tipp auf rocky kawa :-)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
YB: Hoher Anspruch, triste Wirklichkeit
Die Young Boys absolvieren bisher eine sehr enttäuschende Saison. Trotz des teuersten Teams in der Vereinsgeschichte hinken sie den Erwartungen hinterher.
Es ist eine merkwürdige Super-League-Saison mit vielen Absurditäten. Und deshalb überrascht es keineswegs, spielen auch die Young Boys eine sonderbare Rolle. Basel agiert hochüberlegen in eigenen Sphären, doch nach Verlustpunkten steht YB 14 Zähler hinter dem FCB derzeit tatsächlich auf Platz 2. Gemessen an den teilweise miesen und insgesamt sehr enttäuschenden Leistungen der Berner in den letzten Monaten, ist diese Rangierung bloss ein Beleg mehr für das schwache Niveau der schon als Operettenliga bezeichneten Super League in dieser Spielzeit. «Für uns geht es darum, die Saison als Zweiter zu beenden», sagt YB-CEO Ilja Kaenzig. «Das wäre noch ein einigermassen versöhnliches Ende.»
FC Sion wäre besser
Wie wenig Anspruch und Wirklichkeit bei den sehr ambitionierten Young Boys – mit der teuersten Mannschaft in der Klubgeschichte – korrespondieren, verdeutlichen zahlreiche Fakten. So haben Aufsteiger Servette und Aussenseiter Thun nach 23 Runden bloss 2 beziehungsweise 4 Punkte weniger auf dem Konto. Es sind zwei Teams, deren bescheidenes Ziel es vor der Saison war, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Zudem müsste YB noch erheblich ernsthafter um eine Europacupqualifikation kämpfen, wären Sion nicht 36 Punkte abgezogen worden. Der – allerdings ebenfalls überhaupt nicht konstante – Walliser Verein würde ohne die harte Bestrafung sogar 3 Zähler vor den Young Boys liegen.
Und zu schlechter Letzt lag Xamax in der Winterpause, vor dem Konkurs, auch bloss einen Punkt hinter dem Stadtberner Klub. Die Minieuphorie jedenfalls, die YB mit gutem Rückrundenstart entfacht hatte, ist längst wieder grosser Ernüchterung gewichen. «Wir sind alle nicht zufrieden, wie es läuft», sagte Goalie und Captain Marco Wölfli nach dem sehr enttäuschenden 0:0 vor bald zwei Wochen in Lausanne.
Morgen bei GC unter Druck
Seither haben die Young Boys keinen Ernstkampf mehr bestritten, weil das Heimspiel gegen Xamax am letzten Wochenende aus dem Spielkalender gestrichen wurde. Morgen soll im Gastspiel beim gleichfalls kriselnden GC mal wieder der Turnaround eingeleitet werden. Eine Niederlage in Zürich würde die Lage für YB dagegen noch ungemütlicher gestalten. Mit einer beachtlichen Transferoffensive und bemerkenswerten Investitionen haben die YB-Investoren in den letzten Monaten ja Kader und Staff aufgemotzt – der Meistertitel soll im Frühling 2013 die sportliche Vorwärtsstrategie krönen.
Vorerst aber beweisen die Zahlen, wie enttäuschend die Bilanz des Vereins in dieser Saison wirklich ist. Trotz eines sehr breiten, sehr prominent und sehr stark besetzten Teams haben die Young Boys zu diesem Zeitpunkt in den letzten sieben Saisons nie weniger Tore, Siege und Punkte auf dem Konto gehabt (siehe Kasten). Immerhin haben sie die Defensive stabilisiert und deutlich weniger Gegentore zugelassen als in den letzten Jahren.
Petkovics Entlassung
Vor einem Jahr hatte YB – als Fünfter – nach 23 Spieltagen ebenfalls bloss 35 Punkte. Damals siegten die Young Boys in der 24.Runde 2:0 in St.Gallen. Wenige Wochen später wurde Vladimir Petkovic dennoch als Trainer entlassen. Dieses Schicksal droht dem mächtigen Christian Gross nicht, er sitzt fest im Sattel – und ist mächtig unter Druck.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/10417381
Es ist eine merkwürdige Super-League-Saison mit vielen Absurditäten. Und deshalb überrascht es keineswegs, spielen auch die Young Boys eine sonderbare Rolle. Basel agiert hochüberlegen in eigenen Sphären, doch nach Verlustpunkten steht YB 14 Zähler hinter dem FCB derzeit tatsächlich auf Platz 2. Gemessen an den teilweise miesen und insgesamt sehr enttäuschenden Leistungen der Berner in den letzten Monaten, ist diese Rangierung bloss ein Beleg mehr für das schwache Niveau der schon als Operettenliga bezeichneten Super League in dieser Spielzeit. «Für uns geht es darum, die Saison als Zweiter zu beenden», sagt YB-CEO Ilja Kaenzig. «Das wäre noch ein einigermassen versöhnliches Ende.»
FC Sion wäre besser
Wie wenig Anspruch und Wirklichkeit bei den sehr ambitionierten Young Boys – mit der teuersten Mannschaft in der Klubgeschichte – korrespondieren, verdeutlichen zahlreiche Fakten. So haben Aufsteiger Servette und Aussenseiter Thun nach 23 Runden bloss 2 beziehungsweise 4 Punkte weniger auf dem Konto. Es sind zwei Teams, deren bescheidenes Ziel es vor der Saison war, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Zudem müsste YB noch erheblich ernsthafter um eine Europacupqualifikation kämpfen, wären Sion nicht 36 Punkte abgezogen worden. Der – allerdings ebenfalls überhaupt nicht konstante – Walliser Verein würde ohne die harte Bestrafung sogar 3 Zähler vor den Young Boys liegen.
Und zu schlechter Letzt lag Xamax in der Winterpause, vor dem Konkurs, auch bloss einen Punkt hinter dem Stadtberner Klub. Die Minieuphorie jedenfalls, die YB mit gutem Rückrundenstart entfacht hatte, ist längst wieder grosser Ernüchterung gewichen. «Wir sind alle nicht zufrieden, wie es läuft», sagte Goalie und Captain Marco Wölfli nach dem sehr enttäuschenden 0:0 vor bald zwei Wochen in Lausanne.
Morgen bei GC unter Druck
Seither haben die Young Boys keinen Ernstkampf mehr bestritten, weil das Heimspiel gegen Xamax am letzten Wochenende aus dem Spielkalender gestrichen wurde. Morgen soll im Gastspiel beim gleichfalls kriselnden GC mal wieder der Turnaround eingeleitet werden. Eine Niederlage in Zürich würde die Lage für YB dagegen noch ungemütlicher gestalten. Mit einer beachtlichen Transferoffensive und bemerkenswerten Investitionen haben die YB-Investoren in den letzten Monaten ja Kader und Staff aufgemotzt – der Meistertitel soll im Frühling 2013 die sportliche Vorwärtsstrategie krönen.
Vorerst aber beweisen die Zahlen, wie enttäuschend die Bilanz des Vereins in dieser Saison wirklich ist. Trotz eines sehr breiten, sehr prominent und sehr stark besetzten Teams haben die Young Boys zu diesem Zeitpunkt in den letzten sieben Saisons nie weniger Tore, Siege und Punkte auf dem Konto gehabt (siehe Kasten). Immerhin haben sie die Defensive stabilisiert und deutlich weniger Gegentore zugelassen als in den letzten Jahren.
Petkovics Entlassung
Vor einem Jahr hatte YB – als Fünfter – nach 23 Spieltagen ebenfalls bloss 35 Punkte. Damals siegten die Young Boys in der 24.Runde 2:0 in St.Gallen. Wenige Wochen später wurde Vladimir Petkovic dennoch als Trainer entlassen. Dieses Schicksal droht dem mächtigen Christian Gross nicht, er sitzt fest im Sattel – und ist mächtig unter Druck.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/10417381
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Da ist wohl der Berner (!) Journi noch stinkig, dass sein EHC Kloten und sein Inter ausgeschieden ist, sowie sein Xamax vor die Hunde. Wenigstens kann er noch seinem Rafa Nadal gegen King Roger den Daumen drücken.Kawa hat geschrieben:Die Young Boys absolvieren bisher eine sehr enttäuschende Saison. Trotz des teuersten Teams in der Vereinsgeschichte hinken sie den Erwartungen hinterher.
Es ist eine merkwürdige Super-League-Saison mit vielen Absurditäten. Und deshalb überrascht es keineswegs, spielen auch die Young Boys eine sonderbare Rolle. Basel agiert hochüberlegen in eigenen Sphären, doch nach Verlustpunkten steht YB 14 Zähler hinter dem FCB derzeit tatsächlich auf Platz 2. Gemessen an den teilweise miesen und insgesamt sehr enttäuschenden Leistungen der Berner in den letzten Monaten, ist diese Rangierung bloss ein Beleg mehr für das schwache Niveau der schon als Operettenliga bezeichneten Super League in dieser Spielzeit. «Für uns geht es darum, die Saison als Zweiter zu beenden», sagt YB-CEO Ilja Kaenzig. «Das wäre noch ein einigermassen versöhnliches Ende.»
FC Sion wäre besser
Wie wenig Anspruch und Wirklichkeit bei den sehr ambitionierten Young Boys – mit der teuersten Mannschaft in der Klubgeschichte – korrespondieren, verdeutlichen zahlreiche Fakten. So haben Aufsteiger Servette und Aussenseiter Thun nach 23 Runden bloss 2 beziehungsweise 4 Punkte weniger auf dem Konto. Es sind zwei Teams, deren bescheidenes Ziel es vor der Saison war, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Zudem müsste YB noch erheblich ernsthafter um eine Europacupqualifikation kämpfen, wären Sion nicht 36 Punkte abgezogen worden. Der – allerdings ebenfalls überhaupt nicht konstante – Walliser Verein würde ohne die harte Bestrafung sogar 3 Zähler vor den Young Boys liegen.
Und zu schlechter Letzt lag Xamax in der Winterpause, vor dem Konkurs, auch bloss einen Punkt hinter dem Stadtberner Klub. Die Minieuphorie jedenfalls, die YB mit gutem Rückrundenstart entfacht hatte, ist längst wieder grosser Ernüchterung gewichen. «Wir sind alle nicht zufrieden, wie es läuft», sagte Goalie und Captain Marco Wölfli nach dem sehr enttäuschenden 0:0 vor bald zwei Wochen in Lausanne.
Morgen bei GC unter Druck
Seither haben die Young Boys keinen Ernstkampf mehr bestritten, weil das Heimspiel gegen Xamax am letzten Wochenende aus dem Spielkalender gestrichen wurde. Morgen soll im Gastspiel beim gleichfalls kriselnden GC mal wieder der Turnaround eingeleitet werden. Eine Niederlage in Zürich würde die Lage für YB dagegen noch ungemütlicher gestalten. Mit einer beachtlichen Transferoffensive und bemerkenswerten Investitionen haben die YB-Investoren in den letzten Monaten ja Kader und Staff aufgemotzt – der Meistertitel soll im Frühling 2013 die sportliche Vorwärtsstrategie krönen.
Vorerst aber beweisen die Zahlen, wie enttäuschend die Bilanz des Vereins in dieser Saison wirklich ist. Trotz eines sehr breiten, sehr prominent und sehr stark besetzten Teams haben die Young Boys zu diesem Zeitpunkt in den letzten sieben Saisons nie weniger Tore, Siege und Punkte auf dem Konto gehabt (siehe Kasten). Immerhin haben sie die Defensive stabilisiert und deutlich weniger Gegentore zugelassen als in den letzten Jahren.
Petkovics Entlassung
Vor einem Jahr hatte YB – als Fünfter – nach 23 Spieltagen ebenfalls bloss 35 Punkte. Damals siegten die Young Boys in der 24.Runde 2:0 in St.Gallen. Wenige Wochen später wurde Vladimir Petkovic dennoch als Trainer entlassen. Dieses Schicksal droht dem mächtigen Christian Gross nicht, er sitzt fest im Sattel – und ist mächtig unter Druck.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/10417381
Auch ohne Kawa-Symtome als neutraler muss man sagen:Grambambuli hat geschrieben:Da ist wohl der Berner (!) Journi noch stinkig, dass sein EHC Kloten und sein Inter ausgeschieden ist, sowie sein Xamax vor die Hunde. Wenigstens kann er noch seinem Rafa Nadal gegen King Roger den Daumen drücken.
Unrecht hat er nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6