Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1081
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

Die Frage ist ob Celestini langfristig gut genug ist für diesen Aufbau. Ich sehe einfach sehr viel Chaos im Spiel des FCBs. Auch als es 0:2 war die Leistung nicht gut und viel zu chaotisch. Ich sehe da keine Entwicklung und speziell in den wichtigen Momenten floppen wir in Regelmässigkeit. Der Trainer trägt die Hauptverantwortung dafür.

Ohne Grund wurde Celestini nicht bei all seinen bisherigen Stationen entlassen. Sollten wir im Sommer einen neuen Trainer holen wollen (je nach Entwicklung) hätte ich lieber einmal einen Trainer auf dem aufsteigenden Ast und nicht einer der gerade entlassen wurde.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1081
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

Ich schon. Habe ich gegen Luzern schon gemacht und werde ich weiterhin wenn die Leistung nicht stimmt.

Zitat nach dem Luzern Sieg:


"Ich versuche immer die Sache zu betrachten ob wir gewinnen oder verlieren. Grundsätzlich sind die meisten Fans so, dass alles gut ist wenn man gewinnt und alles schlecht wenn man vrliert. Davon bin ich kein Fan und die Fraktion der Leicht Begeisterbaren kann sich auch gerne über meinen Kommentar empören und sich über die Negativität hier nerven.

Klar soll man glücklich sein mit dem ersten Platz, das bin ich auch. Aber: So werden wir nicht Meister. Ein offener Schlagabtausch wie heute ist für den Zuschauer gut aber rein fussballerisch war die Leistung von beiden Mannschaft (auch dem Platz geschuldet) eher schlecht. Wir hatten wie so oft riesige Löcher im Mittelfeld. Es kommt zum Glück meist gut da wir super Verteidiger und Torhüter haben. Aber ob das langfristig so zum Meistertitel reicht bezweifle ich. Celestini muss sich unbedingt überlegen, was er gegen unser offenes Mittelfeld bei Ballverlüsten unternehmen will. Steigern der Ballsicherheit (heute nicht vorhanden) und besseres Gegenpressing wären neben positionellen Änderungen sicher wichtig."

Die Gesamtentwicklung ging schon dort in die falsche Richtung und die Resultate jetzt sind die logische Folge davon.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

In Ehren das du dein Trainer verteidigst. Merkst du eigentlich auch; dass du alle Tatsachen einfach so für deine Argumente manipulierst.

Stärke ist; wenn man auch Fehler zugeben kann. Doch dazu bist du zu unfähig und stur. Gestern gibts null Ausrede; dass war vercoacht. Das sieht jeder; der nur einen Funken Ahnung von Fussball hat!

Dann kommst du rausgekrochen und labberst irgendwas von Aufbau, nachdem 2/3 der Meisterschaft gespielt sind! Merkst du eigentlich überhaupt, was du du für ein Mist schreibst. Mit deinem Mist könnte man den ganzen Kanton Baselland güllen ein Jahr lang!

Sorry solche Leute nerven, die nie etwas zugeben. Im Saisonprognose kann ich über meinen Schatten springen; was dir nie gelingt!
King Roger Hometown

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Celestini spricht ja immer wieder von einer Spielidee. Nur leider kann er sie auch auf Nachfrage nicht formulieren. Kann am mangelhaften Deutsch liegen, oder einfach, dass er es selbst nicht weiter vermitteln kann. 

Die einzige Spielidee, die ich sehe: Ball auf Shaq, und hoffen, dass ihm irgendein Geniestreich gelingt. Sonst sehe ich absolut keinen Unterschied zum letzten Jahr. Fortschritt gleich 0. 
Wenn man Shaq's Scorerpunkte abzieht, liegen wir irgendwo um Platz 10, gleichauf mit Yverdon. Ohne Shaq sind wir ein Abstiegskanditat.

 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.02.2025, 12:14
CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

In Ehren das du dein Trainer verteidigst. Merkst du eigentlich auch; dass du alle Tatsachen einfach so für deine Argumente manipulierst.

Stärke ist; wenn man auch Fehler zugeben kann. Doch dazu bist du zu unfähig und stur. Gestern gibts null Ausrede; dass war vercoacht. Das sieht jeder; der nur einen Funken Ahnung von Fussball hat!

Dann kommst du rausgekrochen und labberst irgendwas von Aufbau, nachdem 2/3 der Meisterschaft gespielt sind! Merkst du eigentlich überhaupt, was du du für ein Mist schreibst. Mit deinem Mist könnte man den ganzen Kanton Baselland güllen ein Jahr lang!

Sorry solche Leute nerven, die nie etwas zugeben. Im Saisonprognose kann ich über meinen Schatten springen; was dir nie gelingt!

+1893

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 12:24
Die einzige Spielidee, die ich sehe: Ball auf Shaq, und hoffen, dass ihm irgendein Geniestreich gelingt. Sonst sehe ich absolut keinen Unterschied zum letzten Jahr. Fortschritt gleich 0. 
Wenn man Shaq's Scorerpunkte abzieht, liegen wir irgendwo um Platz 10, gleichauf mit Yverdon. Ohne Shaq sind wir ein Abstiegskanditat.


Um meine Aussage noch zu untermauern: 
Punkteschnitt 24/25 = 1,68
Punkteschnitt 23/24 vom 18.-38. Spieltag (also 2. Hälfte) = 1,62

Und das alles damals ohne Shaqiri, mit kampfbetontem, gradlinigem Fussball ohne viel Schnickschnack und hinten dicht halten. 
Wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb darf man sich von den paar hohen Siegen (2x Winti, 1x Servette), welche zum positiven Torverhältnis führten nicht blenden lassen. 
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1081
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 13:06
W_Shakespeare hat geschrieben: 23.02.2025, 12:24
Die einzige Spielidee, die ich sehe: Ball auf Shaq, und hoffen, dass ihm irgendein Geniestreich gelingt. Sonst sehe ich absolut keinen Unterschied zum letzten Jahr. Fortschritt gleich 0. 
Wenn man Shaq's Scorerpunkte abzieht, liegen wir irgendwo um Platz 10, gleichauf mit Yverdon. Ohne Shaq sind wir ein Abstiegskanditat.


Um meine Aussage noch zu untermauern: 
Punkteschnitt 24/25 = 1,68
Punkteschnitt 23/24 vom 18.-38. Spieltag (also 2. Hälfte) = 1,62

Und das alles damals ohne Shaqiri, mit kampfbetontem, gradlinigem Fussball ohne viel Schnickschnack und hinten dicht halten. 
Wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb darf man sich von den paar hohen Siegen (2x Winti, 1x Servette), welche zum positiven Torverhältnis führten nicht blenden lassen. 
 

Ungenügend mit diesem teuren Kader

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29 Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).
Perlen... ....Säue... +1893

Was man kritisieren kann ist die Auswechslung von Shaq. Danach fehlte die Ordnung im Mittelfeld etwas. Trotzdem darf man die Gegentore nicht so leicht bekommen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tomaso »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

Ich denke man muss akzeptieren, dass die Manschaft noch nicht gefestigt und auch nicht dort ist, wo man sie hier drinnen gerne sehen würde. Es fehlt einfach auch die Substanz und auch der Wille von der
2. Reihe und dazu fehlen die Chefs in der IV und in der MM.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

tomaso hat geschrieben: 23.02.2025, 13:28
CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

Ich denke man muss akzeptieren, dass die Manschaft noch nicht gefestigt und auch nicht dort ist, wo man sie hier drinnen gerne sehen würde. Es fehlt einfach auch die Substanz und auch der Wille von der
2. Reihe und dazu fehlen die Chefs in der IV und in der MM.

Ist auch so das Che eher ein Trainer ist der auf die Jungen setzt was mit Degens Geschäftsmodell gut zusammen passt (siehe Sigua > Xhaka, und zuvor Frei und Lang nicht mehr eingesetzt). Ich finde Degens Geschäftsmodell teurere junge Talente zu kaufen und sie zu entwickeln und noch viel teurer wieder zu verkaufen auch Sinnvoll für uns (auch wenn es nicht in jedem Fall aufgeht). Er hat es damit geschafft den Verkauf ins Ausland abzuwenden, und ist auf einem guten Sanierungskurs. Wenn man Saniert ist kann man ideallerweise versuchen eine gesunde Mischung zu finden wobei ich denke dass das ein fliessender Übergang ist der jenachdem schon anfängt. Klar auch das YB bei gleichem Marktwert eine stärkere Mannschaft hat, da die nur ältere Brutalos kaufen, welche in der Schweiz funktionieren da hier wenig gepfiffen wird, aber welche man schlecht ins Ausland verkaufen kann, da dort Können wichtiger ist als hinterhältige Brutalität.

Das sind Punkte die auch mitreinspielen bei was Che zur Verfügung hat an Marktwert. Daher ist es nicht 100% schwarz und weiss.

mMn wäre es ideal wenn wir einen Trainer hätten der wie Che auf Jugend setzt, und den Kampfspirit wie Che vermitteln kann, aber jedoch taktisch und mit den Auswechslungen stärker ist. Oder wir bilden ein Cheftrainer Team. Che für die Motivation und ein anderer für das Taktische

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

tomaso hat geschrieben: 23.02.2025, 13:28 Ich denke man muss akzeptieren, dass die Manschaft noch nicht gefestigt und auch nicht dort ist, wo man sie hier drinnen gerne sehen würde. Es fehlt einfach auch die Substanz und auch der Wille von der
2. Reihe und dazu fehlen die Chefs in der IV und in der MM.
Das mit der Substanz sah man gestern schon. Es ist mir auch klar, dass man mit mangelnder Spielpraxis nach einer Einwechslung etwas zeigen möchte. Es bringt dann halt nichts, wenn es in Ballverlusten endet und der Gegner wieder die Chance auf einen schnellen Gegenangriff bekommt. Es sind halt junge Spieler, die noch einiges zu lernen haben.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dasrotehaus »

Welcher seiner Vorgänger nach Fischer hat es denn wirklich besser gemacht?
Das Celestini Bashing hier ist unerträglich. Vielkecht sollten Wicky, Frei oder Rahmen hier mal wieder übernehmen, einigen Kritikern wäre gar Vogel zu gönnen.....

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Brunold81 »

W_Shakespeare hat geschrieben: 22.02.2025, 22:44 Jeder hätte es besser gekonnt als FC.

Weshalb macht ihr nicht den Trainerschein und macht es einfach selbst? Ich würde es lustig finden jemand aus dem Forum bei uns als Trainer zu haben. Es ist alles so einfach, da würden wir in 1-2 Jahren im Champions League Finale stehen und 10:0 Real Madrid wegputzen! :rolleyes:

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Streller und Vodel sind ja nicht mehr da, und Degen hat dazugelernt. Glaube die jetzige Transferkommision und Stucki würden eine gute Trainerentscheidung treffen

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

dasrotehaus hat geschrieben: 23.02.2025, 15:06 Welcher seiner Vorgänger nach Fischer hat es denn wirklich besser gemacht?
Das Celestini Bashing hier ist unerträglich. Vielkecht sollten Wicky, Frei oder Rahmen hier mal wieder übernehmen, einigen Kritikern wäre gar Vogel zu gönnen.....

+1

Das Forum ist nach Niederlagen kaum zu ertragen, mittlerweile ist es auch nach Unentschieden so - werte ich als "gutes" Zeichen.

Dass aber sogar der Kopf des Trainers gefordert wird, ist wirklich kaum zu glauben. Klar wars beschissen (im Gegensatz zu wohl den meisten Scharfmachern hier war ich wenigstens vor Ort), klar müssten wir gewinnen - aber wir sind immer noch Erster.

Die Argumente von wegen teurem Kader sind völliger Blödsinn. Selbe Schublade wie die fehlende Attraktivität unter Fischer. Fragt mal Amorim oder Guardiola, ob teure Kader Selbstläufer sind.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.02.2025, 12:14
CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

In Ehren das du dein Trainer verteidigst. Merkst du eigentlich auch; dass du alle Tatsachen einfach so für deine Argumente manipulierst.

Stärke ist; wenn man auch Fehler zugeben kann. Doch dazu bist du zu unfähig und stur. Gestern gibts null Ausrede; dass war vercoacht. Das sieht jeder; der nur einen Funken Ahnung von Fussball hat!

Dann kommst du rausgekrochen und labberst irgendwas von Aufbau, nachdem 2/3 der Meisterschaft gespielt sind! Merkst du eigentlich überhaupt, was du du für ein Mist schreibst. Mit deinem Mist könnte man den ganzen Kanton Baselland güllen ein Jahr lang!

Sorry solche Leute nerven, die nie etwas zugeben. Im Saisonprognose kann ich über meinen Schatten springen; was dir nie gelingt!
Weisst du, welche Leute wirklich nerven? Solche, die andere Leute runterputzen, nur da sie derren Meinung nicht akzeptieren können und sich damit dann besser fühlen. Aus meiner Sicht sind viele Argumente von Carlo Costa sehr wohl nachvollziehbar, und ich kann beim allerbesten Wille kaum Mist ausmachen. Und nun putze mich runter, damit du dich dann wieder besser fühlst, tu dir keinen Zwang an…

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Fabio Celestini

Beitrag von PEZZO »

Rosenstadt will möglichst viele Tore. Möglichst schön herausgespielt. Möglichst viele Auswärtsfans. Auch an den Heimspielen soll es voll sein. Es soll halt einfach alles super sein. Und wenn es nicht super ist, ist es für Rosenstadt halt nicht so super. Ich kann ihn verstehen und empfehle eine Saisonkarte beim FC Bayern.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bär »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.02.2025, 15:59
dasrotehaus hat geschrieben: 23.02.2025, 15:06  
Die Argumente von wegen teurem Kader sind völliger Blödsinn. Selbe Schublade wie die fehlende Attraktivität unter Fischer. Fragt mal Amorim oder Guardiola, ob teure Kader Selbstläufer sind.
Einfach falsch….
Fakt ist: Geld schiesst Tore & gewinnt Meisterschaften. 
Der teuerste oder der zweitteuerste Kader wird meistens Meister. Im Durchschnitt zwischen 80 und 100%

Kaderwert und Titel der letzte 5 Jahre
 
Premier League: Man City - teuerster Kader, 5 von 6 Meisterschaften
La Liga: Real und Barca - teuerste Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Bundesliga: Bayern München - teuerster Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Ligue 1: PSG, teuerster Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Eredivisie: Ajax und PSV, 4 von 5 Meisterschaften - immer teuerste Kader
Primeira Liga: Benfica und Sporting, 4 von 5 Meisterschaften immer teuerste Kader
Jupiler Pro League: Club Brügge, 4 von 5 Meisterschaften - teuerstes Kader
Schottland: Celtic & Rangers, 5 von 5 Meisterschaften
Super League: YB, 4 von 5 Meisterschaften

Brauchst du noch mehr Beispiele?

Ausnahmen ändern den Durchschnitt nicht!

PS: Amorims Kader liegt an 6. Stelle…

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bär »

Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:32
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.02.2025, 15:59
dasrotehaus hat geschrieben: 23.02.2025, 15:06  
Die Argumente von wegen teurem Kader sind völliger Blödsinn. Selbe Schublade wie die fehlende Attraktivität unter Fischer. Fragt mal Amorim oder Guardiola, ob teure Kader Selbstläufer sind.
Einfach falsch….
Fakt ist: Geld schiesst Tore & gewinnt Meisterschaften. 
Der teuerste oder der zweitteuerste Kader wird meistens Meister. Im Durchschnitt zwischen 80 und 100%

Kaderwert und Titel der letzte 5 Jahre
 
Premier League: Man City - teuerster Kader, 5 von 6 Meisterschaften
La Liga: Real und Barca - teuerste Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Bundesliga: Bayern München - teuerster Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Ligue 1: PSG, teuerster Kader, 4 von 5 Meisterschaften
Eredivisie: Ajax und PSV, 4 von 5 Meisterschaften - immer teuerste Kader
Primeira Liga: Benfica und Sporting, 4 von 5 Meisterschaften immer teuerste Kader
Jupiler Pro League: Club Brügge, 4 von 5 Meisterschaften - teuerstes Kader
Schottland: Celtic & Rangers, 5 von 5 Meisterschaften
Super League: YB, 4 von 5 Meisterschaften

Brauchst du noch mehr Beispiele?

Ausnahmen ändern den Durchschnitt nicht!

PS: Amorims Kader liegt an 6. Stelle…

Klar, aber die meisten deiner Vergleichswerte haben sehr grosse Unterschiede schon nur zum Zweitplatzierten, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft. So riesige Unterschiede zu YB und Lugano hat der FCB nicht.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bogelampe »

Mich würde interessieren, was einer der Weltklasse-Trainer wie Guardiola aus diesem Kader holen würde.. Alleine wir werden es nie rausfinden..

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Neuseeländer hat geschrieben: 23.02.2025, 17:22
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.02.2025, 12:14
CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).

In Ehren das du dein Trainer verteidigst. Merkst du eigentlich auch; dass du alle Tatsachen einfach so für deine Argumente manipulierst.

Stärke ist; wenn man auch Fehler zugeben kann. Doch dazu bist du zu unfähig und stur. Gestern gibts null Ausrede; dass war vercoacht. Das sieht jeder; der nur einen Funken Ahnung von Fussball hat!

Dann kommst du rausgekrochen und labberst irgendwas von Aufbau, nachdem 2/3 der Meisterschaft gespielt sind! Merkst du eigentlich überhaupt, was du du für ein Mist schreibst. Mit deinem Mist könnte man den ganzen Kanton Baselland güllen ein Jahr lang!

Sorry solche Leute nerven, die nie etwas zugeben. Im Saisonprognose kann ich über meinen Schatten springen; was dir nie gelingt!
Weisst du, welche Leute wirklich nerven? Solche, die andere Leute runterputzen, nur da sie derren Meinung nicht akzeptieren können und sich damit dann besser fühlen. Aus meiner Sicht sind viele Argumente von Carlo Costa sehr wohl nachvollziehbar, und ich kann beim allerbesten Wille kaum Mist ausmachen. Und nun putze mich runter, damit du dich dann wieder besser fühlst, tu dir keinen Zwang an…

Carlo costa und konsorten sind doch genau die, die andere immer runterputzen. Und immer nur schreiben, wie doof jemand ist, der nicht ihrer meinung ist...
Zuletzt geändert von MistahG am 23.02.2025, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:38 Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

Dito.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
Neuseeländer hat geschrieben: 23.02.2025, 17:22
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 23.02.2025, 12:14

In Ehren das du dein Trainer verteidigst. Merkst du eigentlich auch; dass du alle Tatsachen einfach so für deine Argumente manipulierst.

Stärke ist; wenn man auch Fehler zugeben kann. Doch dazu bist du zu unfähig und stur. Gestern gibts null Ausrede; dass war vercoacht. Das sieht jeder; der nur einen Funken Ahnung von Fussball hat!

Dann kommst du rausgekrochen und labberst irgendwas von Aufbau, nachdem 2/3 der Meisterschaft gespielt sind! Merkst du eigentlich überhaupt, was du du für ein Mist schreibst. Mit deinem Mist könnte man den ganzen Kanton Baselland güllen ein Jahr lang!

Sorry solche Leute nerven, die nie etwas zugeben. Im Saisonprognose kann ich über meinen Schatten springen; was dir nie gelingt!
Weisst du, welche Leute wirklich nerven? Solche, die andere Leute runterputzen, nur da sie derren Meinung nicht akzeptieren können und sich damit dann besser fühlen. Aus meiner Sicht sind viele Argumente von Carlo Costa sehr wohl nachvollziehbar, und ich kann beim allerbesten Wille kaum Mist ausmachen. Und nun putze mich runter, damit du dich dann wieder besser fühlst, tu dir keinen Zwang an…

Carlo costa und konsorten sind doch genau die, die andere immer runterputzen. Und immer nur schreiben, wie doof jemand ist, der nicht ihrer meinung ist...
Nein hab ich nie gesagt.
Ich sagte nur man soll die Verantwortlichen mal machen lassen und dass die meisten Punktverluste Individuelle Fehler waren und wir eine Chancenverwertung haben, welches sehr schlecht ist.


PS: wir sind 1. Nimmt mich Wunder ob man den Trainer zum Teufel jagt auch wenn wir am Ende die Meisterschaft gewinnen?

PSS: Hat Groci-Torti auch alles vercoacht?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 20:18
MistahG hat geschrieben:
Neuseeländer hat geschrieben: 23.02.2025, 17:22
Weisst du, welche Leute wirklich nerven? Solche, die andere Leute runterputzen, nur da sie derren Meinung nicht akzeptieren können und sich damit dann besser fühlen. Aus meiner Sicht sind viele Argumente von Carlo Costa sehr wohl nachvollziehbar, und ich kann beim allerbesten Wille kaum Mist ausmachen. Und nun putze mich runter, damit du dich dann wieder besser fühlst, tu dir keinen Zwang an…

Carlo costa und konsorten sind doch genau die, die andere immer runterputzen. Und immer nur schreiben, wie doof jemand ist, der nicht ihrer meinung ist...
Nein hab ich nie gesagt.
Ich sagte nur man soll die Verantwortlichen mal machen lassen und dass die meisten Punktverluste Individuelle Fehler waren und wir eine Chancenverwertung haben, welches sehr schlecht ist.


PS: wir sind 1. Nimmt mich Wunder ob man den Trainer zum Teufel jagt auch wenn wir am Ende die Meisterschaft gewinnen?

PSS: Hat Groci-Torti auch alles vercoacht?

Nein. Du sagst, FC hat nichts mit den punktverlusten zu zun, und jeder, der was anderes behauptet versteht kein bisschen von fussball und will FC unbedingt loshaben und ist deshalb undankbar und soll mal demütig werden und mit allem, wie es jetzt ist zufrieden sein und somit die klappe halten...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:38 Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

einmal mehr, klassisch vercoacht. die auswechslung von shaq, oder besser, die einwechslung von sigua, hat der mannschaft das letzte quäntchen stabilität genommen. sigua verströmt einfach keine sicherheit. bei der geschichte von güllen (die kamen nun mehrmals in den letzten minuten zurück), waren das schlicht die falschen wechsel und haben damit sehr wohl direkt mit den beiden gegentoren zu tun, da diese situationen sonst gar nicht erst entstanden wären.

seis drum, da YB heute gewonnen hat, bin ich fast noch froh um dieses unentschieden, YB muss unbedingt wieder unter den strich. deshalb ist für mich auch das YB spiel dann eines der wichtigsten.

nun ist wichtig, dass wir da oben bleiben und möglichst als erstplatzierter in die finalrunde gehen, aber zumindest nicht mit allzuviel rückstand. und dann kann alles passieren. aber hoffentlich ohne YB in der finalrunde, wenn die einen lauf kriegen, dann holen die noch das ding und das würde ich so richtig beschissen finden.

solange macht es auch keinen sinn über FC oder nicht FC zu diskutieren. wenn er dann meister wird, sowieso nicht. aber er sollte nun doch langsam selber merken, dass er auch noch etwas mehr bei sich selber den hebel ansetzen darf und auch sein coaching mal etwas reflektierter beurteilen sollte. er hat nun schon bestimmt 7-8 punkte unnötig "vercoacht" und ich sehe da nicht, dass sich da ein lerneffekt einstellt. sollte er aber nun endlich mal einsehen, was sogar der blick nun schreibt, dann kann FC mit dem FCB noch viel mehr erreichen, als meister zu werden... deshalb nervt das ja auch jedesmal so dermassen, weil man immer wieder kopfschüttelnd zu kenntnis nehmen muss, dass FC immer und immer wieder die gleichen fehler macht und so die mannschaft und auch aich selber jedes mal wieder etwas in der entwicklung zurückwirft. das ist so ärgerlich.

minuspunkte bei FC an denen er dringend arbeiten muss:

1) selbstreflektion und selbstanalyse betreffend seinem ingame coaching und der gegneranalyse
2) momente möglich machen (xhaka, legende, nicht auf der bank lassen und dann eben bringen können, wenn es ein fussballwunder braucht, z.b. lausanne nach der PK von TX)
3) manchmal habe ich das gefühl, er "bestraft" irgendwelche spieler (FvB, TX) oder geht komisch mit ihnen um... aber das ist irgendwie nur so ein gefühl. vllt. weil ich nicht verstehe, wie man zb. einen TX nach so einer PK nicht mal auf die bank mitnimmt und ihn dann noch ganz am ende bringt. allein, um emotionen zu schaffen...

positives gibt es aber auch:

entwicklung der mentalität, teamspirit, kämpfen bis zum schluss, tabellenplatz, offensivausrichtung des spiels, hohes pressing... er macht eben auch sehr vieles richtig

deshalb wird sich erst in zukunft zeigen, ob er noch eine schippe drauflegen kann. denn im fussball muss es immer weiter gehen und man muss sich immer neu beweisen, nur weil FC uns stark verbessert hat heisst das nicht, dass man nun mit allem zufrieden sein soll, die entwicklung muss weiter gehen. sie darf natürlich auch manchmal, wie jetzt, etwas stagnieren, aber dann muss es auch wieder fortschritte geben, sonst greifen dann irgendwann die gesetze des fussballs schneller, als man denkt... und das wäre doch bei der ausrichtung, die FCs fussball hat, schade, denn grundsätzlich passt das recht gut zum FCB finde ich...

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

MistahG hat geschrieben: 24.02.2025, 00:11
Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:38 Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

einmal mehr, klassisch vercoacht. die auswechslung von shaq, oder besser, die einwechslung von sigua, hat der mannschaft das letzte quäntchen stabilität genommen. sigua verströmt einfach keine sicherheit. bei der geschichte von güllen (die kamen nun mehrmals in den letzten minuten zurück), waren das schlicht die falschen wechsel und haben damit sehr wohl direkt mit den beiden gegentoren zu tun, da diese situationen sonst gar nicht erst entstanden wären.

seis drum, da YB heute gewonnen hat, bin ich fast noch froh um dieses unentschieden, YB muss unbedingt wieder unter den strich. deshalb ist für mich auch das YB spiel dann eines der wichtigsten.

nun ist wichtig, dass wir da oben bleiben und möglichst als erstplatzierter in die finalrunde gehen, aber zumindest nicht mit allzuviel rückstand. und dann kann alles passieren. aber hoffentlich ohne YB in der finalrunde, wenn die einen lauf kriegen, dann holen die noch das ding und das würde ich so richtig beschissen finden.

solange macht es auch keinen sinn über FC oder nicht FC zu diskutieren. wenn er dann meister wird, sowieso nicht. aber er sollte nun doch langsam selber merken, dass er auch noch etwas mehr bei sich selber den hebel ansetzen darf und auch sein coaching mal etwas reflektierter beurteilen sollte. er hat nun schon bestimmt 7-8 punkte unnötig "vercoacht" und ich sehe da nicht, dass sich da ein lerneffekt einstellt. sollte er aber nun endlich mal einsehen, was sogar der blick nun schreibt, dann kann FC mit dem FCB noch viel mehr erreichen, als meister zu werden... deshalb nervt das ja auch jedesmal so dermassen, weil man immer wieder kopfschüttelnd zu kenntnis nehmen muss, dass FC immer und immer wieder die gleichen fehler macht und so die mannschaft und auch aich selber jedes mal wieder etwas in der entwicklung zurückwirft. das ist so ärgerlich.

minuspunkte bei FC an denen er dringend arbeiten muss:

1) selbstreflektion und selbstanalyse betreffend seinem ingame coaching und der gegneranalyse
2) momente möglich machen (xhaka, legende, nicht auf der bank lassen und dann eben bringen können, wenn es ein fussballwunder braucht, z.b. lausanne nach der PK von TX)
3) manchmal habe ich das gefühl, er "bestraft" irgendwelche spieler (FvB, TX) oder geht komisch mit ihnen um... aber das ist irgendwie nur so ein gefühl. vllt. weil ich nicht verstehe, wie man zb. einen TX nach so einer PK nicht mal auf die bank mitnimmt und ihn dann noch ganz am ende bringt. allein, um emotionen zu schaffen...

positives gibt es aber auch:

entwicklung der mentalität, teamspirit, kämpfen bis zum schluss, tabellenplatz, offensivausrichtung des spiels, hohes pressing... er macht eben auch sehr vieles richtig

deshalb wird sich erst in zukunft zeigen, ob er noch eine schippe drauflegen kann. denn im fussball muss es immer weiter gehen und man muss sich immer neu beweisen, nur weil FC uns stark verbessert hat heisst das nicht, dass man nun mit allem zufrieden sein soll, die entwicklung muss weiter gehen. sie darf natürlich auch manchmal, wie jetzt, etwas stagnieren, aber dann muss es auch wieder fortschritte geben, sonst greifen dann irgendwann die gesetze des fussballs schneller, als man denkt... und das wäre doch bei der ausrichtung, die FCs fussball hat, schade, denn grundsätzlich passt das recht gut zum FCB finde ich...

Analyse gefällt recht gut. Dangge.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

MistahG hat geschrieben: 24.02.2025, 00:11
Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:38 Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

einmal mehr, klassisch vercoacht. die auswechslung von shaq, oder besser, die einwechslung von sigua, hat der mannschaft das letzte quäntchen stabilität genommen. sigua verströmt einfach keine sicherheit. bei der geschichte von güllen (die kamen nun mehrmals in den letzten minuten zurück), waren das schlicht die falschen wechsel und haben damit sehr wohl direkt mit den beiden gegentoren zu tun, da diese situationen sonst gar nicht erst entstanden wären.

seis drum, da YB heute gewonnen hat, bin ich fast noch froh um dieses unentschieden, YB muss unbedingt wieder unter den strich. deshalb ist für mich auch das YB spiel dann eines der wichtigsten.

nun ist wichtig, dass wir da oben bleiben und möglichst als erstplatzierter in die finalrunde gehen, aber zumindest nicht mit allzuviel rückstand. und dann kann alles passieren. aber hoffentlich ohne YB in der finalrunde, wenn die einen lauf kriegen, dann holen die noch das ding und das würde ich so richtig beschissen finden.

solange macht es auch keinen sinn über FC oder nicht FC zu diskutieren. wenn er dann meister wird, sowieso nicht. aber er sollte nun doch langsam selber merken, dass er auch noch etwas mehr bei sich selber den hebel ansetzen darf und auch sein coaching mal etwas reflektierter beurteilen sollte. er hat nun schon bestimmt 7-8 punkte unnötig "vercoacht" und ich sehe da nicht, dass sich da ein lerneffekt einstellt. sollte er aber nun endlich mal einsehen, was sogar der blick nun schreibt, dann kann FC mit dem FCB noch viel mehr erreichen, als meister zu werden... deshalb nervt das ja auch jedesmal so dermassen, weil man immer wieder kopfschüttelnd zu kenntnis nehmen muss, dass FC immer und immer wieder die gleichen fehler macht und so die mannschaft und auch aich selber jedes mal wieder etwas in der entwicklung zurückwirft. das ist so ärgerlich.

minuspunkte bei FC an denen er dringend arbeiten muss:

1) selbstreflektion und selbstanalyse betreffend seinem ingame coaching und der gegneranalyse
2) momente möglich machen (xhaka, legende, nicht auf der bank lassen und dann eben bringen können, wenn es ein fussballwunder braucht, z.b. lausanne nach der PK von TX)
3) manchmal habe ich das gefühl, er "bestraft" irgendwelche spieler (FvB, TX) oder geht komisch mit ihnen um... aber das ist irgendwie nur so ein gefühl. vllt. weil ich nicht verstehe, wie man zb. einen TX nach so einer PK nicht mal auf die bank mitnimmt und ihn dann noch ganz am ende bringt. allein, um emotionen zu schaffen...

positives gibt es aber auch:

entwicklung der mentalität, teamspirit, kämpfen bis zum schluss, tabellenplatz, offensivausrichtung des spiels, hohes pressing... er macht eben auch sehr vieles richtig

deshalb wird sich erst in zukunft zeigen, ob er noch eine schippe drauflegen kann. denn im fussball muss es immer weiter gehen und man muss sich immer neu beweisen, nur weil FC uns stark verbessert hat heisst das nicht, dass man nun mit allem zufrieden sein soll, die entwicklung muss weiter gehen. sie darf natürlich auch manchmal, wie jetzt, etwas stagnieren, aber dann muss es auch wieder fortschritte geben, sonst greifen dann irgendwann die gesetze des fussballs schneller, als man denkt... und das wäre doch bei der ausrichtung, die FCs fussball hat, schade, denn grundsätzlich passt das recht gut zum FCB finde ich...
Dieser Post stimmt mich doch ziemlich versöhnlich mit dir Mistahg, auch wenn ich nicht bei allem gleicher Meinung bin. Aber du zeigst auch positive Punkte auf, und haust nicht nur drauff…

Wo ich anderer Meinung bin:
1:Selbstrefkektion: Ich bin überzeugt, die hat FC!
2: An der Shaq Auswechslung können die Punktverluste meiner Meinung nach nicht aufgehängt werden, den Fehler von Hitz und die Eckballverursachung von Barisic hätte er nicht verhindern können.
3.:Für mich hat FC nicht so viele Punkte vercoacht, eher 4-6. Am meisten vercoacht hat er sich bei der Heimniederlage gegen den FCZ.

Was ich hingegen ebenfalls kritisch sehe: weshalb fehlt das defensive, kämferische Element für gewisse Spielsituationen (TX) auf der Bank und weshalb gibt er FvB nicht wieder einmal die Chance von Beginn? Adjetey benötigt eine Pause.

Im grossen und ganzen ein guter, differenzierter Post.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Neuseeländer hat geschrieben: 24.02.2025, 08:21
MistahG hat geschrieben: 24.02.2025, 00:11
Bär hat geschrieben: 23.02.2025, 18:38 Ich hoffe, das gestrige Spiel wird sauber aufgearbeitet, sodass die Fehler in Zukunft vermieden werden können - sei es von Spielerseite oder Trainerseite.

Ich wünsche mir eine Titelfeier auf dem Barfi, und zwar MIT Celestini. Trotz drei sieglosen Spielen sind wir immer noch Erster! Unfassbar.
Und falls nicht, die Unterstützung für den FCB wird nie enden. 

einmal mehr, klassisch vercoacht. die auswechslung von shaq, oder besser, die einwechslung von sigua, hat der mannschaft das letzte quäntchen stabilität genommen. sigua verströmt einfach keine sicherheit. bei der geschichte von güllen (die kamen nun mehrmals in den letzten minuten zurück), waren das schlicht die falschen wechsel und haben damit sehr wohl direkt mit den beiden gegentoren zu tun, da diese situationen sonst gar nicht erst entstanden wären.

seis drum, da YB heute gewonnen hat, bin ich fast noch froh um dieses unentschieden, YB muss unbedingt wieder unter den strich. deshalb ist für mich auch das YB spiel dann eines der wichtigsten.

nun ist wichtig, dass wir da oben bleiben und möglichst als erstplatzierter in die finalrunde gehen, aber zumindest nicht mit allzuviel rückstand. und dann kann alles passieren. aber hoffentlich ohne YB in der finalrunde, wenn die einen lauf kriegen, dann holen die noch das ding und das würde ich so richtig beschissen finden.

solange macht es auch keinen sinn über FC oder nicht FC zu diskutieren. wenn er dann meister wird, sowieso nicht. aber er sollte nun doch langsam selber merken, dass er auch noch etwas mehr bei sich selber den hebel ansetzen darf und auch sein coaching mal etwas reflektierter beurteilen sollte. er hat nun schon bestimmt 7-8 punkte unnötig "vercoacht" und ich sehe da nicht, dass sich da ein lerneffekt einstellt. sollte er aber nun endlich mal einsehen, was sogar der blick nun schreibt, dann kann FC mit dem FCB noch viel mehr erreichen, als meister zu werden... deshalb nervt das ja auch jedesmal so dermassen, weil man immer wieder kopfschüttelnd zu kenntnis nehmen muss, dass FC immer und immer wieder die gleichen fehler macht und so die mannschaft und auch aich selber jedes mal wieder etwas in der entwicklung zurückwirft. das ist so ärgerlich.

minuspunkte bei FC an denen er dringend arbeiten muss:

1) selbstreflektion und selbstanalyse betreffend seinem ingame coaching und der gegneranalyse
2) momente möglich machen (xhaka, legende, nicht auf der bank lassen und dann eben bringen können, wenn es ein fussballwunder braucht, z.b. lausanne nach der PK von TX)
3) manchmal habe ich das gefühl, er "bestraft" irgendwelche spieler (FvB, TX) oder geht komisch mit ihnen um... aber das ist irgendwie nur so ein gefühl. vllt. weil ich nicht verstehe, wie man zb. einen TX nach so einer PK nicht mal auf die bank mitnimmt und ihn dann noch ganz am ende bringt. allein, um emotionen zu schaffen...

positives gibt es aber auch:

entwicklung der mentalität, teamspirit, kämpfen bis zum schluss, tabellenplatz, offensivausrichtung des spiels, hohes pressing... er macht eben auch sehr vieles richtig

deshalb wird sich erst in zukunft zeigen, ob er noch eine schippe drauflegen kann. denn im fussball muss es immer weiter gehen und man muss sich immer neu beweisen, nur weil FC uns stark verbessert hat heisst das nicht, dass man nun mit allem zufrieden sein soll, die entwicklung muss weiter gehen. sie darf natürlich auch manchmal, wie jetzt, etwas stagnieren, aber dann muss es auch wieder fortschritte geben, sonst greifen dann irgendwann die gesetze des fussballs schneller, als man denkt... und das wäre doch bei der ausrichtung, die FCs fussball hat, schade, denn grundsätzlich passt das recht gut zum FCB finde ich...
Dieser Post stimmt mich doch ziemlich versöhnlich mit dir Mistahg, auch wenn ich nicht bei allem gleicher Meinung bin. Aber du zeigst auch positive Punkte auf, und haust nicht nur drauff…

Wo ich anderer Meinung bin:
1:Selbstrefkektion: Ich bin überzeugt, die hat FC!
2: An der Shaq Auswechslung können die Punktverluste meiner Meinung nach nicht aufgehängt werden, den Fehler von Hitz und die Eckballverursachung von Barisic hätte er nicht verhindern können.
3.:Für mich hat FC nicht so viele Punkte vercoacht, eher 4-6. Am meisten vercoacht hat er sich bei der Heimniederlage gegen den FCZ.

Was ich hingegen ebenfalls kritisch sehe: weshalb fehlt das defensive, kämferische Element für gewisse Spielsituationen (TX) auf der Bank und weshalb gibt er FvB nicht wieder einmal die Chance von Beginn? Adjetey benötigt eine Pause.

Im grossen und ganzen ein guter, differenzierter Post.

1. Selbstreflektion: ich hoffe, du hast recht. Ich bin aber immer wieder erstaunt, dass diese so garnicht sichtbar ist und er, nicht erst, seit er fcb trainer ist, immer wieder die gleichen fehler macht...

2. Indirekt schon, da ohne die fehlende sicherheit, diese situationen nie entstanden wären

3.fcz 3, yb 3, servette 1 (nett gesagt) st gallen 2 macht für mich sogar 9


Wie gesagt, wie immer, meine subjektive sicht der dinge...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Ich war und bin immer noch hässig auf den Match gegen St. Gallen. Ich wohne nun mal im Osten und muss mir die Sprüche jetzt ein halbes Jahr anhören. Ihr am Rhein unten, euch kann das ja egal sein.

Jetzt kommt Sion und wird uns wohl mit einem Sieg etwas Luft verschaffen. Ohne Lerneffekt der Mannschsft und von Cele wirds spätestens ende März nach den Spielen in Luzern und zu hause gegen YB ungemütlich! Das gebe ich euch schriftlich!
King Roger Hometown

Antworten