CarloCosta hat geschrieben: 23.02.2025, 11:29Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:
Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.
Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.
Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!
Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!
Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.
Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).
Die Frage ist ob Celestini langfristig gut genug ist für diesen Aufbau. Ich sehe einfach sehr viel Chaos im Spiel des FCBs. Auch als es 0:2 war die Leistung nicht gut und viel zu chaotisch. Ich sehe da keine Entwicklung und speziell in den wichtigen Momenten floppen wir in Regelmässigkeit. Der Trainer trägt die Hauptverantwortung dafür.
Ohne Grund wurde Celestini nicht bei all seinen bisherigen Stationen entlassen. Sollten wir im Sommer einen neuen Trainer holen wollen (je nach Entwicklung) hätte ich lieber einmal einen Trainer auf dem aufsteigenden Ast und nicht einer der gerade entlassen wurde.