Seite 66 von 84
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 12.06.2023, 20:52
von Faniella Diwani
Somnium hat geschrieben: 12.06.2023, 18:57
Käppelijoch hat geschrieben: 12.06.2023, 18:30
Somnium hat geschrieben: 12.06.2023, 13:36
(...)
Fehlt nur noch Blocher.
Da müsste schon eine Bombe an einem Familienfest hochgehen. Sein Geld und sein Einfluss wird ihn via seinem Sprössling noch lange unter uns sein...
Der Alte ist der Vordenker, bei dem auch heute noch die Fäden zusammenlaufen. Die Brut hat nur Geld und MMB ist bereits heute ohne Relevanz innerhalb der Partei, geduldet nur weil eine Blocher. Die Partei wird und muss sich von den Blochers befreien. Das ist die einzige Chance, wenn sie „Volkspartei“ bleiben will. Realiter wird es aber innerhalb der SVP einen Rechtsrutsch geben. Auch da war der Alte, so schräg sich das jetzt liest, bis anhin eher moderat. Aber das Geld, dass er hat und den Status im Volch und sein Einfluss allgemein. Wenn er nicht mehr ist, wird die Partei entweder als Ganzes zu einer Schweizer AfD-Filiale, oder die Hardliner werden sich abspalten. MMB wird eher nicht den AfD-Kurs fahren wollen.
Das Geld kommt immer noch von Blocher. Wenn in Zukunft MMB bezahlt, dann wird sie ihre Rolle behalten. Und MMB wird bezahlen so lange sich die SVP für sie (und ihre Firma) rechnet. Sie wird einen AfD-Kurs fahren wenn die Rechnung stimmt. Es geht um Stimmvieh für ihre Wirtschaftpolitik.
Bereits unter Blocher war die Partei nach rechts offen. Anders hätten Autopartei, Schwarzenbachjünger und ehemalige Mitglieder der NA/SD nie in der SVP assimiliert werden können.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 12.06.2023, 21:22
von Somnium
Die SVP lebt seit der Alte die Abstimmung gegen das Establishment gewonnen hat, von seinem Nimbus und seinen Millionen. Die SVP rückte unter dem damaligen Fraktionspräsidenten und Hardcore-Zivilschützer Caspar Baader nach stramm-rechts. Und dort ist sie standhaft-erfolgreich geblieben, hat Bauern wie den Ostschweizer und den Zürcher Ehren-Trychler überlebt. Das waren andere Kaliber als Glarner, Aeschi und Köppel. Konservative Bewahrer des eidgenossenschaftlichen Wertekanons. Männer, die man auch in der Schweizer Illustrierten positiv in Szene setzen konnte. Tja.
Dies Zukunft der rechts-konservativen Realitätsverweigerer braucht keine Blochers. Im Gegenteil. Die sehen nach draussen vor der Tür und sie sehen Morgenröte. Und die haben da in Russland eine neue Geldquelle aufgetan, Köppel sei Dank. Die Frage ist allein: Mit oder ohne (Blocher-)SVP in die Zukunft? Einiges spricht dafür, vieles nicht. Wenn man sich ganz offen emanzipieren kann, ich wage es mir nicht vorzustellen.
Die Frage, die man aber stellen muss ist: Braucht es dann noch eine FDP und eine CVP aka Mitte, die de facto nichts anderes mehr sind als zwei konservative, auf Konsens bedachte Lobbyisten-Clüblein?
Die Wahlen im Herbst werden tiefgreifend die Schweiz verändern, davon bin ich, mit Blick vor die Tür, überzeugt. Und wenn dann noch Blocher im richtigen Moment stirbt...
Für MMB kommt erschwerend dazu, die Tochter des Vaters zu sein, im wahrsten Sinne des Wortes. MMB ist, so lange der Alte lebt, dazu verdammt, der SVP zu dienen, so sie den politisch aktiv sein will. MMB hat aber sicher kein Interesse, nach dem Hinschied des Alten nur für das „Stimmvieh“ eine faschistische AfD-Politik zu fahren. Als knallharte Wirtschaftskapitänin ist sie sich durchaus bewusst, wie das letztendlich ausgehen wird. Was also tun in ihrer Situation? Sie kann nicht zur FDP wechseln, weder jetzt noch in der Zukunft. Sie kann auch nicht bei der SVP bleiben, wenn die unter Glarner/Köppel zur AfS wird. MMB ist in einer richtig misslichen Situation. Denn wenn sich Glarner/Köppel von der SVP ganz offen mit einem eigenen Parteiprojekt emanzipieren (und das könnten sie problemlos, Geld spielt in diesen Kreisen keine Rolle und mit Mass-Voll und FdV haben sie aus dem Stand eine sechsstellige Mitgliederzahl, treu ergebene Nachläufer, die lieber gestern als morgen eine braune Operettenuniform anziehen und dem Volch Recht und Ordnung beibringen würden), für was braucht es dann noch die Sünneli-Partei?
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 13.06.2023, 16:59
von Hauenstein
Er war ein beliebter Serien-Darsteller, darunter in „Everwood“ oder „White Collar“. Jetzt ist Treat Williams tot. Der US-Schauspieler kam bei einem Motorradunfall ums Leben.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 13.06.2023, 23:41
von Somnium
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 15.06.2023, 00:37
von Somnium
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 15.06.2023, 13:35
von Somnium
Glenda Jackson, CBE (87)
Zweifache Oscar-Gewinnerin (Best Actress) und Abgeordnete im Unterhaus für Labour (1992-2015).
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Glenda_Jackson
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 12:35
von Appendix
Radfahrer Gino Mäder erliegt seinen schweren Verletzungen bei der TdS

Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 12:45
von Pro Sportchef bim FCB
Appendix hat geschrieben: 16.06.2023, 12:35
Radfahrer Gino Mäder erliegt seinen schweren Verletzungen bei der TdS
RIP.
Als begeisterter Hobbyradsportler und Fernsehzuschauer trifft mich das sehr. Auch wenn ich ihn persönlich nicht kenne, habe ich schon Stunden vor dem TV und auf Social Media mit ihm mitgefiebert. Seit dem Unfall gestern auf eine andere Art, gehofft und gebangt.
Mein Beileid den Angehörigen und Teamkollegen.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 13:14
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 16.06.2023, 12:35
Radfahrer Gino Mäder erliegt seinen schweren Verletzungen bei der TdS
Er durfte gerade mal 26 jährig werden...
R.I.P. Gino Mäder

Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 13:35
von Aficionado
Sehr schlimm und traurig. Man muss sich überlegen, ob es zu verantworten ist, ungeschützt mit rund 100 km/h den Berg runterzuspulen. Ein wenig Sand oder Kies kann reichen, um zu stürzen.
Den Angehörigen mein Beileid.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:33
von Rotblau2
Gino Mäders Tod hat mich richtig geschockt wie noch nie bei einem Promi.
Ruhe in Frieden.
Es sollte verboten sein, Etappenziele nach einer Abfahrt anzusetzen. Diese gehören auf den Berg in einer Bergetappe.
Wenn alles getan wird, um Sportunfälle zu reduzieren, ist es einfacher im Fall eines Unfalls mit Todesfolge zur Tagesordnung überzugehen. Aber hier hat man Unfälle geradezu provoziert.
Auch bei Skirennen sollten Hochgeschwindigkeitsabschnitte entschärft werden. Die Rennen sind auch dann interessant, wenn mit 20% weniger Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wird.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:36
von Fulehung
Und SRF hat überhaupt keine Moral, sendet heute trotzdem stundenlang live und schiebt alle Schuld am Unfall dem Fahrer zu.
P.S. Eurosport verzichtet heute auf einen Liveticker zum Rennen.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:43
von Konter
Es ist immer wichtig die Sicherheitsstandards so hoch wie möglich zu halten und bei einem Unfall alles gut zu analysieren, was man besser machen kann, aber schlussendlich ist es der Athlet, der dafür verantwortlich ist, sein Gerät im Griff zu haben.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:44
von Konter
Fulehung hat geschrieben: 16.06.2023, 14:36
Und SRF hat überhaupt keine Moral, sendet heute trotzdem stundenlang live und schiebt alle Schuld am Unfall dem Fahrer zu.

P.S. Eurosport verzichtet heute auf einen Liveticker zum Rennen.
Wo ist die Schuld dann?
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:49
von Käppelijoch
Konter hat geschrieben: 16.06.2023, 14:44
Fulehung hat geschrieben: 16.06.2023, 14:36
Und SRF hat überhaupt keine Moral, sendet heute trotzdem stundenlang live und schiebt alle Schuld am Unfall dem Fahrer zu.

P.S. Eurosport verzichtet heute auf einen Liveticker zum Rennen.
Wo ist die Schuld dann?
Das frage ich mich auch. Ich kenne den Pass ziemlich gut...und wenn man mit Tempo 100 diesen herabsaust und als einzigen Schutz hat man einen Helm...dann flirtet man ganz heftig mit Gevatter Tod.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:50
von Fulehung
Konter hat geschrieben: 16.06.2023, 14:44
Fulehung hat geschrieben: 16.06.2023, 14:36
Und SRF hat überhaupt keine Moral, sendet heute trotzdem stundenlang live und schiebt alle Schuld am Unfall dem Fahrer zu.

P.S. Eurosport verzichtet heute auf einen Liveticker zum Rennen.
Wo ist die Schuld dann?
Talankünfte sind aus Sicherheitsgründen seit langem sehr umstritten. Die Diskussion gab es erst vor ein paar Wochen an der Tour de Romandie und dort gings "nur" um ein Zeitfahren:
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 133873.htm
Eine Königsetappe mit einer Talankunft enden zu lassen, ist fahrlässig von den Organisatoren.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:53
von Pro Sportchef bim FCB
Rotblau2 hat geschrieben: 16.06.2023, 14:33
Es sollte verboten sein, Etappenziele nach einer Abfahrt anzusetzen. Diese gehören auf den Berg in einer Bergetappe.
Wenn alles getan wird, um Sportunfälle zu reduzieren, ist es einfacher im Fall eines Unfalls mit Todesfolge zur Tagesordnung überzugehen. Aber hier hat man Unfälle geradezu provoziert.
Auch bei Skirennen sollten Hochgeschwindigkeitsabschnitte entschärft werden. Die Rennen sind auch dann interessant, wenn mit 20% weniger Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wird.
Ob es einen Unterschied gemacht hätte? Stand jetzt weiss man ja gar nichts zur Unfallursache, die Polizei sucht Zeugen.
Ob die Abfahrt nun beim Ende der Etappe oder mittendrin ist, es werden immer hohe Tempi gefahren und es gibt immer ein Risiko. Die Strassenqualität war ausserdem sehr gut und die Abfahrt technisch weniger schwierig wie andere Abfahrten. Einige Fahrer haben sich auch in diese Richtung geäussert, während andere eben wie du argumentieren.
Für Gino ging es in dieser Abfahrt eigentlich um nichts, von daher hatte er keinen Grund ein Risiko einzugehen. Vielleicht war es einfach ein Rennunfall, der immer und überall passieren kann? Wir wissen es nicht und voreilige Schlüsse helfen heute nicht.
So oder so soll man die Debatte über Sicherheit im Radsport führen, eigentlich immer und proaktiv, nicht nur nach Unfällen.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 14:55
von Konter
Fulehung hat geschrieben: 16.06.2023, 14:50
Konter hat geschrieben: 16.06.2023, 14:44
Fulehung hat geschrieben: 16.06.2023, 14:36
Und SRF hat überhaupt keine Moral, sendet heute trotzdem stundenlang live und schiebt alle Schuld am Unfall dem Fahrer zu.

P.S. Eurosport verzichtet heute auf einen Liveticker zum Rennen.
Wo ist die Schuld dann?
Talankünfte sind aus Sicherheitsgründen seit langem sehr umstritten. Die Diskussion gab es erst vor ein paar Wochen an der Tour de Romandie und dort gings "nur" um ein Zeitfahren:
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 133873.htm
Eine Königsetappe mit einer Talankunft enden zu lassen, ist fahrlässig von den Organisatoren.
Für mich ist das kein plausibles Argument. Es ist immer noch, der Fahrer entscheidet, mit wieviel Kontrolle er runterfährt. Wenn man für den sportlichen Erfolg ein gewisses Risiko eingeht ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass man die Schuld bei anderen sucht.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 15:31
von Aficionado
Man braucht ja nicht den Schuldigen zu suchen, sondern die Gefahren zu entschärfen. Slickreifen superdünn, da reicht doch etwas Feuchtigkeit oder Sand aus, um auszurutschen. Sollen halt mit etwas Profil fahren und mit richtigen Helmen, Rücken-, Schulter- und Knieschutz.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 15:34
von Der Schnitter
Leicht amüsiert stellt der Schnitter fest, dass man zwar gerne den Nervenkitzel ertrage und mitfiebere, wenn sich Profisportler ungeschützt wie die Irren die Bergstrassen runterstürzen, dann aber plötzlich sich empört abwende und andere Schuldige sucht als den Fahrer, wenn Etwas passieren möge.
Wie auch immer, auch bei solchen Anlässen steht die Schwinge stets zum Ernten bereit. Auch wenn die Einen sicherlich weniger gerne geerntet werden als die Anderen, das Ende sei für Alle gleich und so werdets auch bleiben.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 20:42
von Rotblau2
Der Schnitter hat geschrieben: 16.06.2023, 15:34
Leicht amüsiert stellt der Schnitter fest, dass man zwar gerne den Nervenkitzel ertrage und mitfiebere, wenn sich Profisportler ungeschützt wie die Irren die Bergstrassen runterstürzen, dann aber plötzlich sich empört abwende und andere Schuldige sucht als den Fahrer, wenn Etwas passieren möge.
Abfahrten in Strassenvelorennen interessieren kaum. Hat wenig Zuschauer am Strassenrand.
Spannend sind vor allem Bergankünfte. Zum Beispiel in Alpe d'Huez.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.06.2023, 21:05
von Käppelijoch
Rotblau2 hat geschrieben: 16.06.2023, 20:42
Der Schnitter hat geschrieben: 16.06.2023, 15:34
Leicht amüsiert stellt der Schnitter fest, dass man zwar gerne den Nervenkitzel ertrage und mitfiebere, wenn sich Profisportler ungeschützt wie die Irren die Bergstrassen runterstürzen, dann aber plötzlich sich empört abwende und andere Schuldige sucht als den Fahrer, wenn Etwas passieren möge.
Abfahrten in Strassenvelorennen interessieren kaum. Hat wenig Zuschauer am Strassenrand.
Spannend sind vor allem Bergankünfte. Zum Beispiel in Alpe d'Huez.
Das hat was.
Ich verstehe deshalb nicht, wieso man keine Bergankunft auf dem Umbrailpass macht.
Etappe Fiesch - Andermatt - Sedrun - Julier - Ofenpass - Bergankunft Umbrail. Das wäre ein Höllenritt mit Ankunft auf über 2500 m.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 17.06.2023, 01:01
von Somnium
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 17.06.2023, 12:34
von badandugly
Käppelijoch hat geschrieben: 16.06.2023, 21:05
Rotblau2 hat geschrieben: 16.06.2023, 20:42
Der Schnitter hat geschrieben: 16.06.2023, 15:34
Leicht amüsiert stellt der Schnitter fest, dass man zwar gerne den Nervenkitzel ertrage und mitfiebere, wenn sich Profisportler ungeschützt wie die Irren die Bergstrassen runterstürzen, dann aber plötzlich sich empört abwende und andere Schuldige sucht als den Fahrer, wenn Etwas passieren möge.
Abfahrten in Strassenvelorennen interessieren kaum. Hat wenig Zuschauer am Strassenrand.
Spannend sind vor allem Bergankünfte. Zum Beispiel in Alpe d'Huez.
Das hat was.
Ich verstehe deshalb nicht, wieso man keine Bergankunft auf dem Umbrailpass macht.
Etappe Fiesch - Andermatt - Sedrun - Julier - Ofenpass - Bergankunft Umbrail. Das wäre ein Höllenritt mit Ankunft auf über 2500 m.
Wenn man die Beträge kennt die zu zahlen sind um Start- oder Zielort zu werden ist es leichter zu verstehen. Rein sportlich gesehen hast Du absolut recht.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 26.06.2023, 14:34
von Schambbediss
R.I.P. Frederic Forrest (86, Schauspieler)
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 28.06.2023, 12:44
von Somnium
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 30.06.2023, 16:32
von Somnium
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 03.07.2023, 01:17
von SubComandante
RIF Fredy Meier
Er war der Herr Müller in der epischen TV-Sendung damals.
https://www.srf.ch/play/tv/archivperlen ... 3312e56afe
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 11.07.2023, 09:56
von Hauenstein
Jeffrey Carlson: US-Serien-Star.
Re: Offizieller "R.I.P." - Thread
Verfasst: 16.07.2023, 11:34
von Faniella Diwani