Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

CarloCosta hat geschrieben: 21.02.2025, 07:52
Neuseeländer hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30

nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
Wenn man einem Trainer abspricht, seine Entscheidungen hinterfragen zu können, ist das für mich dasselbe. Diese Fähigkeit ist sehr wichtig für einen Coach. Es ist doch sonnenklar, dass du am liebsten einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würdest, und dann kannn man schon von anzählene sprechen. Traurig, wir spielen die beste Saison seit Ewigkeiten, sogar auch atraktiv, und dann müssen wir uns selbstzerfleischen.
Danke Neuseläänder für Deine Worte Bild
Ich hab mal den Anfang dieses Threats gelesen, spannend da war man noch froh, wenn wir nicht absteigen und mit Celestini in der ChlL geplant hat. Dabei hat er meiner Meinung nach alle Erwartungen übertroffen. Auch die Aussagen, dass er sich nicht gegen DD durchsetzen könnte und so weiter. Alle beteiligten Personen haben sich entwickelt und dazu gelernt.
Bin mehr als froh und dankbar, das es mit DD, Stucki und FC so gut klappt!
!!!

Ganz ganz wichtiger Punkt!

Sowas von Word
 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Leon34 »

Ich glaube MistahG wünscht sich sehnsüchtig Urs Fischer zurück, damit er mit noch mehr Leidenschaft Bashing betreiben kann  :D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30
CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21
Schatschiri hat geschrieben:

Oftmals werden aber 9 sachliche Punkte gebracht, auf welche keiner eingeht aber der 10. unsachliche Punkt wird skandalisiert ohne auf die anderen 9 Punkte einzugehen (übertrieben dargestellt, ich weiss). Dies finde ich tatsächlich auch etwas schade da so wie Mistah sagt nie Diskussionen über Taktik etc aufkommen können.
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).

nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
Geisterfahrer sind jeweils auch der Meinung, dass alle anderen falsch fahren... ;)
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Neuseeländer hat geschrieben: 21.02.2025, 07:32
MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30
CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).

nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
Wenn man einem Trainer abspricht, seine Entscheidungen hinterfragen zu können, ist das für mich dasselbe. Diese Fähigkeit ist sehr wichtig für einen Coach. Es ist doch sonnenklar, dass du am liebsten einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würdest, und dann kannn man schon von anzählene sprechen. Traurig, wir spielen die beste Saison seit Ewigkeiten, sogar auch atraktiv, und dann müssen wir uns selbstzerfleischen.
differenziert lesen scheint doch eine weniger verbreitete kunst zu sein, als ich angenommen habe. ich habe sogar des öfteren betont, dass ich den fussball und die entwicklung der mannschaft unter FC ganz toll finde. dass ich es genial finde, dass man wieder sehr gerne ins stadion geht und das auf dem rasen gezeigte freude macht und spannend ist. ich babe sogar mehrmals geschrieben, dass ich FC für den trainer halte, der mit dem fcb eine erfolgreiche ära prägen könnte. WENN er es schafft, bei sich selbst an einigen dingen zu arbeiten. in einigen punkten sehe ich da aber keine entwicklung, oder eine zu langsame für meinen geschmack. 

was ich damit sagen will ist eigentlich eher pro FC, denn ich bin überzeugt, dass wenn er diese defizite nicht hätte (und an denen er ja auch arbeiten kann, wie du sagst), dann wären wir jetzt nicht zweiter, sondern erster mit 6-7 punkten vorsprung. weil bei all den spielen, die er taktisch imho nicht ideal vorbereitet hat oder während dem spiel für mich fragwürdige entscheidungen getroffen hat, waren die punktverluste unnötig (FCZ, YB, Servette... lugano und lausanne zb. fand ich jetzt eher, dass die punktverluste einfach unglücklich waren (LS) oder die mannschaft sich eigentlich gut zurückgekämpft hat. deshalb ist es für mich eben kein mentales (sprich kämpferisches) problem der mannschaft, da hat FC hervorragende arbeit geleistet, sondern es waren die taktisch falschen entscheidungen, die den gegner haben reüssieren lassen).

und dass wir jetzt da sind, dass man das so sagen kann, ist absolut der arbeit von FC zu verdanken. und gerade, weil er eben so gute arbeit in den allermeisten bereichen leistet, finde ich es umso unverständlicher, dass er bei diesen wichtigen spielen solche komischen entscheidungen trifft, die dann offensichtlich nicht die richtigen sind. und da er diese regelmässig wieder trifft, obwohl er doch gesehen haben muss, dass es wieder nicht funktionieren wird, dass lässt mich vermuten, dass er so von diesen entscheidungen überzeugt ist, dass ich es als "stur" oder "zuwenig selbstreflektiert" beschreibe.

nur weil ich beschreibe, wo FC imho noch verbesserungspotential hat (und eigentlich ist dies ja ein kompliment zu sagen, dass der trainer fast perfekt mit der mannschaft arbeitet und nur noch bei sich selber die arbeit verbessern kann, um fast ein perfekter trainer zu sein), heisst das doch nicht, dass ich "am liebsten einen anderen trainer an der seitenlinie hätte". dies immer und immer wieder zu behaupten hat

a) nichts mit der diskussion zu tun, die eigentlich interessant zu führen wäre. denn ich frage mich, bist du, costa, quo und all die anderen, die eigentlich nicht diskutieren, sondern nur, wie kleinkinder laut ausrufen "doch das und das hast du gesagt" und somit rein garnichts zu einer fussballdiskussion beitragen, wirklich der meinung, die taktischen umstellungen vor den eminent wichtigen spielen gegen den FCZ, YB und teilweise servette (da bemängle ich dies sogar weniger, da waren es ja eher personelle veränderungen, den englischen wochen geschuldet und daher verständlich und imho auch richtig. da hat FC imho eher zu beginn und während HZ2 nicht die richtigen entscheidungen getroffen) waren gute entscheidungen, respektive waren nicht falsche entscheidungen, die FC aber zum wiederholten male so getroffen hat? 

b) die totale verunmöglichung einer diskussion über die themen zur folge, die man eigentlich in einem fussballforum so diskutieren kann, damit es auch ein fussballforum ist in dem es auch um fussball geht, und nicht darum, welcher user was wann wie gesagt hat und warum er darum blöd ist oder eben nicht. das irritiert mich.

und c) den negativen effekt, dass sich die diskussion um nichts, weil es stimmt ja nicht, immer wieder im kreis dreht. was nicht nur für mich, sondern für andere user auch, einfach ermüdend ist.

wenn ich also schreibe, dass ich finde, dass FC sichselbst zuwenig reflektiert, dann wäre es zum beispiel interessanter, wenn du schreiben würdest, warum du dies anders siehst, und warum meine schlussfolgerungen, warum diese punktverluste zu stande gekommen sind, nicht damit zu tun hatten, dass FC da wiederholt die falschen taktischen entscheidungen getroffen hat.

wenn zb. in diesem thread gefühlt 1000x steht, dass mistahg blöd ist, weil er den trainer anzählt (was ich, wie wiederholt dargelegt, überhaupt nicht tue) und kein einziges mal auf meine frage eingegangen wird, warum FC nicht sieht, dass man möglichkeiten schaffen kann, um geschichten zu schreiben (zb. warum lässt er xhaka nach seiner emotionalen PK auf der tribüne und verbaut sich damit die möglichkeit für einen "magic moment*, wenn er dann beim stand vonn 1:1 tauli bringt, der zieht dann ab (weil wann wäre er motivierter als in diesem spiel) und trifft, oder gibt den entscheidenden assist, wie wäre die hölle los gewesen und wie weit hätte dies die mannschaft in der saison weiter tragen können??? sportlich oder "das beste für die mannschaft" mag das ja rational die richtige entscheidung gewesen sein, und zu 98% wäre das von mir beschriebene szenario wohl auch nicht eingetreten. aber fussball lebt von emotionen und wundern, die man aber ermöglichen muss. man muss die möglichkeiten ermöglichen, damit sie überhaupt passieren können, denn wo, ausser im fussball, passieren so oft "wunder". das ist quasi das gleiche, wie das "glück erzwingen" (zweite bälle landen gefühlt viel öfters in den eigenen füssen, wenn alles läuft)), dann ist das doch einfach keine sonderlich spannende diskussion...

und jetzt nehme ich mir vor, dass dies die letzte brandrede für eine sachliche diskussion ist, denn eigentlich ist die entwicklung der mannschaft und die arbeit von FC viel zu spannend und diskussionswürdig, als dass man sich mit der diskussion auseinandersetzen sollte, ob kritik zu einzelnen taktischen entscheidungen oder zu gewissen charaktereigenschaften eines trainers, die ein user ausmachen will, nun ein anzählen des trainers bedeuten oder nicht. denn gerade ist es beim fcb so spannend wie seit 2009 (ende ära gross) nicht mehr... und ja, das hat sehr viel mit FC zu tun. und deshalb sage ich es jetzt hier nochmals klar und deutlich: wenn ich mir einen anderen trainer wünsche, dann werde ich dies auch so formulieren, bis dann bin ich sehr glücklich mit FC als trainer, auch wenn ich nicht mit allen seinen entscheidungen einverstanden bin, oder sie zumindest nicht nachvollziehen kann und auch noch dinge sehe an denen er arbeiten kann.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 21.02.2025, 10:50
MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30
CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).

nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
Geisterfahrer sind jeweils auch der Meinung, dass alle anderen falsch fahren... ;)


das verstehe ich, gerade, wenn ihr ja mindestens zu dritt auf der falschen spur unterwegs seid... ;)

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

2025 hat der fcb in 6 Spielen bisher 11/18 Punkte gewonnen. Wobei die Auswärtsbilanz sehr durchzogen ist. 3 Spiele 4/9 Punkte.

Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Ich erwarte vom Team und Celestini fortschritte; dass sie aus den Fehlern der letzten zwei Spiele gelernt haben und eine Reaktion zeigen! Vor allem erwarte ich, dass wir nicht wieder eine Halbzeit lang vom Gegner dominiert werden! Ob Celestini das packt?
King Roger Hometown

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:2025 hat der fcb in 6 Spielen bisher 11/18 Punkte gewonnen. Wobei die Auswärtsbilanz sehr durchzogen ist. 3 Spiele 4/9 Punkte.

Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Ich erwarte vom Team und Celestini fortschritte; dass sie aus den Fehlern der letzten zwei Spiele gelernt haben und eine Reaktion zeigen! Vor allem erwarte ich, dass wir nicht wieder eine Halbzeit lang vom Gegner dominiert werden! Ob Celestini das packt?
In der 83. Minute wechselt er sich beim Stand von 2:0 selber ein und macht noch 3 Tore!

Die Chancen müssen endlich zu Toren werden! Das brauchen wir jetzt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 13:34 2025 hat der fcb in 6 Spielen bisher 11/18 Punkte gewonnen. Wobei die Auswärtsbilanz sehr durchzogen ist. 3 Spiele 4/9 Punkte.

Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Ich erwarte vom Team und Celestini fortschritte; dass sie aus den Fehlern der letzten zwei Spiele gelernt haben und eine Reaktion zeigen! Vor allem erwarte ich, dass wir nicht wieder eine Halbzeit lang vom Gegner dominiert werden! Ob Celestini das packt?
An dem muss definitiv gearbeitet werden. Es müssen einmal zwei starke Halbzeiten auf den Rasen gebracht werden.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

CarloCosta hat geschrieben: 21.02.2025, 15:11
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:2025 hat der fcb in 6 Spielen bisher 11/18 Punkte gewonnen. Wobei die Auswärtsbilanz sehr durchzogen ist. 3 Spiele 4/9 Punkte.

Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Ich erwarte vom Team und Celestini fortschritte; dass sie aus den Fehlern der letzten zwei Spiele gelernt haben und eine Reaktion zeigen! Vor allem erwarte ich, dass wir nicht wieder eine Halbzeit lang vom Gegner dominiert werden! Ob Celestini das packt?
In der 83. Minute wechselt er sich beim Stand von 2:0 selber ein und macht noch 3 Tore!

Die Chancen müssen endlich zu Toren werden! Das brauchen wir jetzt.

Dann bete für dein TrainerGott, dass Shaqiri skort. Im Schundblatt stand eine Statistik schwarzaufweiss, skort Shaqiri nicht; gewinnt der fcb nicht!
King Roger Hometown

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 15:29
CarloCosta hat geschrieben: 21.02.2025, 15:11
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 2025 hat der fcb in 6 Spielen bisher 11/18 Punkte gewonnen. Wobei die Auswärtsbilanz sehr durchzogen ist. 3 Spiele 4/9 Punkte.

Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Ich erwarte vom Team und Celestini fortschritte; dass sie aus den Fehlern der letzten zwei Spiele gelernt haben und eine Reaktion zeigen! Vor allem erwarte ich, dass wir nicht wieder eine Halbzeit lang vom Gegner dominiert werden! Ob Celestini das packt?
In der 83. Minute wechselt er sich beim Stand von 2:0 selber ein und macht noch 3 Tore!

Die Chancen müssen endlich zu Toren werden! Das brauchen wir jetzt.

Dann bete für dein TrainerGott, dass Shaqiri skort. Im Schundblatt stand eine Statistik schwarzaufweiss, skort Shaqiri nicht; gewinnt der fcb nicht!

Ja die Statistik habe ich auch gesehen. Ich hätte gerne mal so eine Statistik, welcher auch überprüfbar ist in den Zeitungen, nur mit Text kann ich nicht viel anfangen. Aber es stimmt. Letzte Woche hätte er einen entscheidenden Goal machen können, wenn Traore abgespielt hätte. 
Hier die Statistik (rudimentäre Darstellung):
ShaqPunkte.png
 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 13:34
Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Wer Lugano und YB schlägt gehört zu den schwächsten Teams? Interessant...
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Quo hat geschrieben: 21.02.2025, 19:19
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 13:34
Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Wer Lugano und YB schlägt gehört zu den schwächsten Teams? Interessant...
 

Schlagen wir morgen SG, dann weisst du wieso! Dann sage ich; ist YB über dem Strich!
King Roger Hometown

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Platypus1 »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 23:47
Quo hat geschrieben: 21.02.2025, 19:19
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 21.02.2025, 13:34
Mit SG und Sion treffen wir auf die klar schwächsten Teams der nächsten 4 Spiele. SG wird am Ende kaum in den Top 6 sein, den wer in Yverdon und Winterthur verliert; dem fehlen am Ende wichtige Punkte!

Wer Lugano und YB schlägt gehört zu den schwächsten Teams? Interessant...
 

Schlagen wir morgen SG, dann weisst du wieso! Dann sage ich; ist YB über dem Strich!

Verstehe ich das richtig: Wenn wir SG schlagen, ist das der Beweis, dass sie zu den schwächsten Teams gehören?

SG hat zu Hause in dieser Saison einen einzigen Match verloren. Man kann also sicher nicht davon ausgehen, dass der FCB die schlagen „muss“. Es wäre nach den letzten 2 Spielen sehr wichtig, aber die Chancen stehen bestenfalls bei 50%.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

SG hatte erst in diesem Jahr zwei Heimspiele gewonnen. Davor waren 5 Partien nur Unentschieden. Klar hatten sie wie Lugano Doppelbelastung.

SG hat in den letzten 10 Partien mehr Punkte gewonnen als wir. Darum hat dieser Thread so viele Einträge!
King Roger Hometown

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 12:14
Neuseeländer hat geschrieben: 21.02.2025, 07:32
MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30

nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
Wenn man einem Trainer abspricht, seine Entscheidungen hinterfragen zu können, ist das für mich dasselbe. Diese Fähigkeit ist sehr wichtig für einen Coach. Es ist doch sonnenklar, dass du am liebsten einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würdest, und dann kannn man schon von anzählene sprechen. Traurig, wir spielen die beste Saison seit Ewigkeiten, sogar auch atraktiv, und dann müssen wir uns selbstzerfleischen.
die taktischen umstellungen vor den eminent wichtigen spielen gegen den FCZ, YB und teilweise servette (da bemängle ich dies sogar weniger, da waren es ja eher personelle veränderungen, den englischen wochen geschuldet und daher verständlich und imho auch richtig. da hat FC imho eher zu beginn und während HZ2 nicht die richtigen entscheidungen getroffen) waren gute entscheidungen, respektive waren nicht falsche entscheidungen, die FC aber zum wiederholten male so getroffen hat? 

Ich sehe genau diesen Punkt gleich wie du. Für mich sieht es tatsächlich aus wie fehlende Selbstreflexion, seitens FC. Falls dies der Fall ist, wäre das leider eine sehr grosse Schwäche von FC als Trainer. 
Erinnert (wenn ich mich nicht irre) ein wenig an Guardiola, der jeweils vor oder gar während wichtigen Spielen taktische Umstellungen vornahm, die z.T. auch nicht aufgingen. Das kann funktionieren, wenn man Spieler von der Qualität wie ManCity hat. Beim FCB sehe ich solche Umstellungen sehr kritisch, da wir eine andere Spieler-Qualität haben und zumal sie bisher auch überhaupt nicht aufgingen... 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Starke Wechsel. Herzlichen Glückwunsch.
Was und wie wir im neuen Jahr spielen ist einfach nur total ungenügend. Ich bin sowas von genervt. FUCK!!

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Man könnte ich ja ein Trainer Team mit 2 gleichberechtigten Trainern haben mit klarer Aufgabentrennung. Celestini für die Motivation, und einen wie Koller oder so für die Taktik und die Wechsel

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:Starke Wechsel. Herzlichen Glückwunsch.
Was und wie wir im neuen Jahr spielen ist einfach nur total ungenügend. Ich bin sowas von genervt. FUCK!!
1. Goal = Fehler von Hitz
2. Goal = Fehler Barisic, da unnötige Ecke.

Ist klar, das man auf Nummer sicher spielen will und eine Überzahl in der Abwehr haben will.
Das der Baro reinkam war nicht ideal. Da geb ich Dir recht.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Ohne Shaqiri läuft nix, das hat heute jeder eindrücklich gesehen. Ein Toptrainer hätte dieses Spiel gewonnen!

Es fühlt sich wie eine Niederlage an!
King Roger Hometown

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 22.02.2025, 22:30
footbâle hat geschrieben:Starke Wechsel. Herzlichen Glückwunsch.
Was und wie wir im neuen Jahr spielen ist einfach nur total ungenügend. Ich bin sowas von genervt. FUCK!!
1. Goal = Fehler von Hitz
2. Goal = Fehler Barisic, da unnötige Ecke.

Ist klar, das man auf Nummer sicher spielen will und eine Überzahl in der Abwehr haben will.
Das der Baro reinkam war nicht ideal. Da geb ich Dir recht.

Baro und Sigua kommen jedes mal und bringen einen Scheiss. Langsam sollte auch mal ein Lerneffekt erkennbar sein... Einfach schade und frustrierend...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Basel kalt geduscht - Celestini vercoacht Sieg! "Zitat blick.ch"

Wie viele Fehler darf Cele noch machen, wie wäre es mal mit einem Lerneffekt?

Fehler sind individuell, doch wir verlieren nach min 70 total die Kontrolle über das Spiel. Die Wechsel haben das Spiel zerstört! Das sieht jeder der etwas von Fussball versteht!
Zuletzt geändert von Rotblau Rosenstadt am 22.02.2025, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
King Roger Hometown

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Ich hatte mal den Verdacht geäussert DD würde dem Trainer bei der Aufstellung rein reden. 
Falls es nicht so ist, wäre es evt. besser, wenn DD Auswechslungen von der Tribüne per SMS durch gibt. Jeder hätte es besser gekonnt als FC. 

Ach ja, Adjetey braucht auch dringend eine Pause. Heute mit Abstand schwächster Mann. Warum man FvB nicht mal wieder die Chance gibt ist mir ein Rätsel. 

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bär »

Zum wiederholten Male die falschen Wechsel, sowie völlig falsche taktische Einstellung nach dem 0:2.
War aber auch davor nicht wirklich überzeugend, Glück gehabt durch das Eigentor.

Nur nochmals zur Erinnerung: Luzern zieht mit einem Sieg morgen punktgleich mit uns. Nun vergleicht mal schon nur die unterschiedlichen Voraussetzungen betreffend Kader… Eigentlich ist es einfach nur peinlich.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Bär hat geschrieben: 22.02.2025, 23:08 Zum wiederholten Male die falschen Wechsel, sowie völlig falsche taktische Einstellung nach dem 0:2.
War aber auch davor nicht wirklich überzeugend, Glück gehabt durch das Eigentor.

Nur nochmals zur Erinnerung: Luzern zieht mit einem Sieg morgen punktgleich mit uns. Nun vergleicht mal schon nur die unterschiedlichen Voraussetzungen betreffend Kader… Eigentlich ist es einfach nur peinlich.

+1

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Tentakel »

Welcher Spieler hat sich seit Oktober 2024 verbessert? ... ich sehe einfach praktisch keinen, ausser ein paar die ihre Leistung einigermassen konstant halten können. Das ist entschieden zuwenig für diese junge Truppe wo jeder von denen quasi noch in der Ausbildung ist.. sogar die 2-3 Erfahreneren lassen nach

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

QED

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

Bär hat geschrieben: 22.02.2025, 23:08 Nur nochmals zur Erinnerung: Luzern zieht mit einem Sieg morgen punktgleich mit uns. Nun vergleicht mal schon nur die unterschiedlichen Voraussetzungen betreffend Kader… Eigentlich ist es einfach nur peinlich.

Sehe ich auch so. Es geht dabei nicht darum, dass wir jetzt wieder ungeduldig oder unrealistisch wären, aber wenn man sieht, welche Mittel Luzern (aber auch St. Gallen) zur Verfügung stehen, und was wir für Spieler haben und holen können, ja, dann finde ich die aktuelle Tabellensituation und die Tatsache, dass man es nicht schafft, solche Teams einigermassen klar hinter uns lassen zu können, durchaus peinlich...

In meinen Augen sollte man sich jetzt von Celestini aber auch nicht gleich trennen, die Saison soll er schon zu Ende spielen können. Aber zuversichtlich, dass er für die zweite Etappe (zurück zur alten Stärke mit dominantem Auftreten und 90-minütigen guten, soliden Leistungen ohne ständige Wackler, Unsicherheiten und Rückschläge) auch der Richtige ist, bin ich leider schon seit einiger Zeit nicht mehr.

Dass man das gestern nach dem zweiten SG-Geschenk nicht ruhig runtergespielt hat und wie gewechselt und umgestellt wurde, steht sinnbildlich für diese These.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Der folgende Blick Artikel mit Zitaten von Che nach dem Spiel gestern zeugt mMn nicht gerade davon das Che einsichtig ist und Fehler auch bei sich sieht und sich hinterfragt. Eher das Gegenteil.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 17812.html

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:@Neuseeländer, quo, CarloCosta:

Schlussendlich ist der Trainerjob ein fragiles Gebilde.
Ich bin Celestini sehr dankbar, dass er es letztes Jahr geschafft hat, das wir nicht absteigen.
Und wenn wir nun nicht gerade 5 Spiele am Stück verlieren, dann soll er mMN auch bis Ende Saison Trainer bleiben. Stabilität schadet selten. Ein sofortiger Trainerwechsel und damit verbundene Verwerfungen (Staff-Änderungen, Interim-Trainer?, Medienkarussell von Trainer-Kandidaten etc.) halte ich in dieser entscheidenen Saisonphase tatsächlich für unklug. Es braucht normalerweise eine gewisse Adaptionszeit bis ein Trainerwechsel greift, und die haben wir nicht.
Die medial kommunizierte Zielsetzung (Championship) wird FC ausserdem wohl erreichen.
Trotzdem: Im Sommer kann und muss Dave den Kassensturz machen: Sieht FC Fehler und Baustellen ein? Lernte FC im Saisonverlauf aus seinen Fehlern? Holte er aus dem gegebenem Kader das Maximum heraus? Verbesserte er einen Grossteil der Mannschaft? etc.

Wenn der Kassensturz negativ ausfällt, dann muss ein neues Trainer(team) her. Wenn der Kassensturz positiv ausfällt, dann gehen wir mit FC in die neue Saison.

Entsprechend glaube ich, dass fast niemand hier einen sofortigen Trainerwechsel fordert, wie ihr das vielleicht manchmal einschätzt. Aber ich glaube die meisten sind unzufrieden mit der jüngsten spielerischen Entwicklung, und dafür ist FC als Cheftrainer schlicht und einfach hauptverantwortlich.
Also eine hier vermutlich eher unpopuläre Meinung:
- Wenn Schmid denn beim Pfosten gestanden wäre und nicht mit Hitz um den Ball gekämpft hatte.
und
- Wenn Barisic den Rückpass gemacht hätte oder den Eckball nicht verursacht hätte.
Würden wir hier weiter über den Trainer und die Einwechslungen reden? Nein!

Kamen die Goal verursachenden Aktionen von einem der Einwechselspieler? Nein!

Sorry wir sind immer noch im Aufbau, wer das nicht realisiert, hat noch nie selbst Fussball gespielt, da gibt es Zig Laufwege, Manndeckung und und zu trainieren.

Ich glaube kaum, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen würde und die Beständigkeit das A und O im Fussball ist (die Erfahrungen der letzten Jahre beim FCB ist sinnbildlich dafür).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Antworten