Seite 65 von 72

Verfasst: 30.04.2019, 19:47
von Yazid
16 Teams wären durchaus möglich, sofern nicht immer wieder Vereine betreffend Investoren, Mäzene usw. negativ auffallen würden, sprich die Clubs ein wenig stabiler wären und wir dadurch eine gesunde Basis von 12-13 gesunden Clubs hätten.

Da dies aber eher nicht der Fall sein wird, wäre ich für eine Lösung wie in Schottland oder Tschechien. Österreich finde ich wegen der Punkteteilung auch nicht gut.

Verfasst: 30.04.2019, 20:42
von barracuda
Perfekte Lösung gibts nicht, man muss nur schauen dass bei einer neuen Lösung die Vorteile überwiegen.

16er Liga hat da meiner Meinung nach ganz klar die Nase vorn. Der Trainerverschleiss ist abnormal in der Schweiz! Man braucht ein Mittelfeld damit die Trainer in Ruhe junge Spieler einbauen können ohne gleich Angst zu haben abzusteigen!

Wichtig ist dann einfach, dass es nur eine Profiliga gibt. Challenge League wird nicht mehr so understützt wie jetzt, man kriegt von der Liga absolute Mindestbeträge um einen kleinen Betrieg aufrechtzuerhalten. Zudem dürfen auch U21 Teams mitspielen.

Verfasst: 30.04.2019, 20:51
von Yazid
Kann deine Überlegungen ein Stück weit nachvollziehen, bin mir allerdings nicht sicher, ob das fehlende Mittelfeld wirklich mit der Anzahl Teams zu tun hat...

Verfasst: 01.05.2019, 13:52
von STING GCZ 1886
Portugal, ein Land auf der iberischen Halbinsel, kann m.M.n. auch als gutes Beispiel dienen. Dieses Land hat nur 2 mio. Einwohner mehr als die Schweiz, spielen in der höchsten Spielkasse aber mit ganzen 8 Teams mehr!

https://www.transfermarkt.ch/liga-nos/b ... on_id/2018

Und wenn man Transfermarkt glauben schenken darf, spielt die halbe Liga vor unter 4'000 Fans. Die geben auch einen Fick drauf.

Verfasst: 01.05.2019, 14:10
von BloodMagic
Lizenzierte Fussballer Schweiz: 230'000
Lizenzierte Fussballer Portugal: 550'000

Also eigentlich müsste Portugal sogar noch mehr Teams in der ersten Liga haben, denn Einwohnerzahlen sagen gar nichts aus

Verfasst: 04.05.2019, 20:23
von unwichtig
Güllen führt bei GC 0:1 (Barnetta, 59.)

Verfasst: 04.05.2019, 21:01
von D-Balkon
Jetzt morn xamax gwünne!!!

Verfasst: 05.05.2019, 16:57
von stacheldraht
Der FC Sitten meldet nun auch seine Abstiegsabsichten an. Mit dem Trainer aber auch kein Wunder.

Verfasst: 05.05.2019, 17:14
von unwichtig
stacheldraht hat geschrieben:Der FC Sitten meldet nun auch seine Abstiegsabsichten an. Mit dem Trainer aber auch kein Wunder.
Taktikfuchs.... bleibt spannend mitzuverfolgen wie lange CC Yakin noch Kredit gibt

Verfasst: 05.05.2019, 17:35
von stacheldraht
1:0 für Xamax! :cool:

Verfasst: 05.05.2019, 17:38
von footbâle
Dieser Ademi wäre ein Stürmer nach meinem Gusto.

Verfasst: 05.05.2019, 17:47
von Back in town
Danke an dieser Stelle an Thorsten Fink und Uli Forte.

Verfasst: 05.05.2019, 17:49
von B.Richterstatter
Erschreckend, wie Thun in Unterzahl immer wieder zu hochkarätigen Chancen kommt. Auch schade, dass Nuzzolo fürs Spiel gegen den FCZ gesperrt ist.

Verfasst: 05.05.2019, 18:04
von Käppelijoch
Grossartig, die Barrage rückt für den FCZ immer näher.

Verfasst: 05.05.2019, 18:07
von SubComandante
In Henchoz we trust. Ah jo, GC mehr oder weniger definitiv in de Nati B! :D

Verfasst: 05.05.2019, 18:15
von repplyfire
Zwischen Platz 9 und 3 nur 5 Punkte Differenz. Xamax könnte also noch dritter werden wenn es so weiter geht :)

GC also so gut wie unten. Wer ihnen folgt ist aber sowas von offen. Wünschenswert wäre Zürich, aber auch Sion und St. Gallen bewerben sich in den letzten Spielen ja richtiggehend für die Barrage.

Verfasst: 05.05.2019, 18:28
von unwichtig
footbâle hat geschrieben:Dieser Ademi wäre ein Stürmer nach meinem Gusto.
Jg 1996 :eek:

Verfasst: 05.05.2019, 18:58
von D-Balkon
E NatiA ohni Züri kunnt immer besser in fahrt!!!

Verfasst: 05.05.2019, 19:05
von stacheldraht
repplyfire hat geschrieben:Zwischen Platz 9 und 3 nur 5 Punkte Differenz. Xamax könnte also noch dritter werden wenn es so weiter geht :)
..aber nicht europäisch spielen. Die haben nur die Lizenz II beantragt.

Verfasst: 05.05.2019, 19:07
von fixi
Wenn Xamax (keine Lizenz für Europa League) und Sion (Sperre) am Schluss unter den ersten fünf klassiert sind, rutschen dann der 6. und 7. Platzierte für die Europacup Plätze nach? :eek:

Verfasst: 05.05.2019, 19:13
von D-Balkon
fixi hat geschrieben:Wenn Xamax (keine Lizenz für Europa League) und Sion (Sperre) am Schluss unter den ersten fünf klassiert sind, rutschen dann der 6. und 7. Platzierte für die Europacup Plätze nach? :eek:
Die erschte 5 (oder 4 wenn thun dr cupfinal gwünnt und nit unter de erschte 4 isch) sinn im europacup.

Verfasst: 05.05.2019, 19:35
von VorwärtsFCB
barracuda hat geschrieben:Perfekte Lösung gibts nicht, man muss nur schauen dass bei einer neuen Lösung die Vorteile überwiegen.

16er Liga hat da meiner Meinung nach ganz klar die Nase vorn. Der Trainerverschleiss ist abnormal in der Schweiz! Man braucht ein Mittelfeld damit die Trainer in Ruhe junge Spieler einbauen können ohne gleich Angst zu haben abzusteigen!

Wichtig ist dann einfach, dass es nur eine Profiliga gibt. Challenge League wird nicht mehr so understützt wie jetzt, man kriegt von der Liga absolute Mindestbeträge um einen kleinen Betrieg aufrechtzuerhalten. Zudem dürfen auch U21 Teams mitspielen.
Wurde nicht zu der Zeit als Delémont und so in der NLA spielten gemotzt dass 12(?) Teams für die Schweiz zu viel seien? Damals war auch die Infrastruktur noch ein grösseres Problem. Zu Recht stellt man sich daher die Frage ob Winti, Servette, Lausanne, Wil, Aarau oder Schaffhausen wirklich zu so viel mehr Qualität führen. Der Wurm liegt m.E. viel mehr darin begraben, dass viele Clubs in der SL einfach viel zu schlecht gemanagt sind (zb FCL vllt auch sogar schon der FCSG) und einfach alles gekauft wird was einen einigermassen geraden Pass spielen kann mit der Hoffnung, dass darunter auch die Transferbombe ist. Gerade Clubs wie der FCL oder FCSG sollten noch viel stärker auf den eigenen Nachwuchs setzen und von ihrem Durchaus vorhandenen Einzugsgebiet profitieren. Seien wir ehrlich. Wer schaut denn schon am Sonntag Nachmittag mit wirklicher Freude ein Spiel SG vs Lausanne am TV ohne Fan eines dieser Clubs zu sein?

Verfasst: 05.05.2019, 19:42
von D-Balkon
Solang mes in dr schwiz nit schafft nit mind. 10 gsundi und einigernasse konkuränzfähigi und nomol öbe 10 wo e stuefe weniger sinn anezbringe, muess me gar nit über e grösseri Nati A diskutiere.

Verfasst: 05.05.2019, 20:07
von Malinalco
Jein, es könnte auch sein, dass die 10er-Liga zu viel Unruhe reinbringt, da sie kein Mittelfeld schafft. Wenn du mit einem Sturz auf den Abstiegs- oder Barrageplatz rechnen musst, investierst du noch eher in Schnelleschüsse, die sich wirtschaftlich dann nicht rechnen. Umgekehrt auch, wenn du im Winter noch siehst, dass es dir nach oben oder auch nur auf die Europa-Plätze reichen kann, überinvestierst du dich vielleicht auch. Die Liga ohne Mittelfeld bringt einfach sehr viele Unwägsamkeiten mit sich.

Daher sehe ich schon auch ein wirtschaftliches Argument für ne 14er oder 16er Liga. Die Liga darunter wäre dann natürlich aber Amateur. Eine Alternative kann auch sein, statt den letzten direkt absteigen zu lassen eine weitere Barrage durchzuführen. Oder gleich eine geschlossene Liga zu schaffen, aber ich glaube, das will auch niemand.

Verfasst: 05.05.2019, 20:12
von Taratonga
unwichtig hat geschrieben:Taktikfuchs.... bleibt spannend mitzuverfolgen wie lange CC Yakin noch Kredit gibt
Wenn man dem aktuellen Blick-Artikel Glauben schenken darf, so ist CC alles andere als entspannt, bzw ist zu lesen, dass Yakin seine Mannschaft im Stich gelassen habe und CC „abgrundtief“ enttäuscht von Yakin sei...

Verfasst: 05.05.2019, 20:15
von Taratonga
unwichtig hat geschrieben:Taktikfuchs.... bleibt spannend mitzuverfolgen wie lange CC Yakin noch Kredit gibt
Wenn man dem aktuellen Blick-Artikel Glauben schenken darf, so ist CC alles andere als entspannt, bzw ist zu lesen, dass Yakin seine Mannschaft im Stich gelassen habe und CC „abgrundtief“ enttäuscht von Yakin sei...

P.S: Yakin & Staff haben nicht im selben Hotel wie die Mannschaft übernachtet, dies der Grund für CC‘s Ausdruck „Team im Stich gelassen“..

Verfasst: 05.05.2019, 20:21
von Ronaldo
Malinalco hat geschrieben:Jein, es könnte auch sein, dass die 10er-Liga zu viel Unruhe reinbringt, da sie kein Mittelfeld schafft. Wenn du mit einem Sturz auf den Abstiegs- oder Barrageplatz rechnen musst, investierst du noch eher in Schnelleschüsse, die sich wirtschaftlich dann nicht rechnen. Umgekehrt auch, wenn du im Winter noch siehst, dass es dir nach oben oder auch nur auf die Europa-Plätze reichen kann, überinvestierst du dich vielleicht auch. Die Liga ohne Mittelfeld bringt einfach sehr viele Unwägsamkeiten mit sich.

Daher sehe ich schon auch ein wirtschaftliches Argument für ne 14er oder 16er Liga. Die Liga darunter wäre dann natürlich aber Amateur. Eine Alternative kann auch sein, statt den letzten direkt absteigen zu lassen eine weitere Barrage durchzuführen. Oder gleich eine geschlossene Liga zu schaffen, aber ich glaube, das will auch niemand.
14er Liga würd ich begrüssen.

Verfasst: 05.05.2019, 20:44
von Misterargus
Ronaldo hat geschrieben:14er Liga würd ich begrüssen.
schissdreck, 16er Liga...will Muttenz und Reinach auch oben sehen ! :mad: :D

Verfasst: 05.05.2019, 21:49
von nobilissa
Taratonga hat geschrieben:Wenn man dem aktuellen Blick-Artikel Glauben schenken darf, so ist CC alles andere als entspannt, bzw ist zu lesen, dass Yakin seine Mannschaft im Stich gelassen habe und CC „abgrundtief“ enttäuscht von Yakin sei...
P.S: Yakin & Staff haben nicht im selben Hotel wie die Mannschaft übernachtet, dies der Grund für CC‘s Ausdruck „Team im Stich gelassen“..
Seine Selbstherrlichkeit hinterlässt an seinen Wirkkreisen regelmässig verbrannte Erde.

Verfasst: 05.05.2019, 22:48
von Käppelijoch
Yakin ist und bleibt Yakin