Seite 65 von 356

Verfasst: 13.10.2012, 11:50
von stacheldraht
nei dangscheen, dass dueni mr nümme ah.
Aber wenn me nach em Spil nüt bessers zdue het, als hüle well eim dr Schiri z vil Gäli Chartene gä het "wäge jedem Wort" (Shaqiri z.B.) denn lauft einiges falsch in däre Sälbschtüberschätze Mannschaft.

Verfasst: 13.10.2012, 14:32
von kogokg
stacheldraht hat geschrieben:nei dangscheen, dass dueni mr nümme ah.
Aber wenn me nach em Spil nüt bessers zdue het, als hüle well eim dr Schiri z vil Gäli Chartene gä het "wäge jedem Wort" (Shaqiri z.B.) denn lauft einiges falsch in däre Sälbschtüberschätze Mannschaft.
Eben, hättest das ganze Spiel sehen müssen. Habe selten so eine einseitige Schirileistung gesehen. Da sind Emotionen irgendwie verständlich. Dennoch sind es Profis und müssen lernen, sich zusammenzureissen und vielleicht auch mal im Stressfall ein Tor zu schiessen.


Der Flankenspieler vom U21-Spiel hat mir gut gefallen. Wird angerempelt, kämpft sich trotzdem nach vorne und macht ein Assist. Die meisten Schwuchtelprofis hätten sich wohl fallen lassen und geweint.

Verfasst: 13.10.2012, 14:53
von Chippersie
Der Flankenspieler der u21 spielt meistens im Zentrum, heisst Kasami und steht bei mir schon lange auf der Wunschspielerliste.

Verfasst: 13.10.2012, 14:54
von Bobadischa
spielt ja auch schon ne Zeit in England - da fällt man nicht so schnell

Verfasst: 13.10.2012, 16:05
von charliesheenFCB
Patzer hat geschrieben:belgien ist ein schlafender riese
seltsamer weise klingt das auch so oder ähnlich wenn man im ausland gespräche über die schweiz hört ;)

Verfasst: 13.10.2012, 21:49
von Somnium
Otti raus!

Sponsoren coachen die Nati nicht an die WM!

Verfasst: 13.10.2012, 23:04
von unwichtig
ist das hier der "CH-Nati"-Faden oder WM-Quali? :cool:

Verfasst: 14.10.2012, 06:37
von Cocolores
Ich habe mir das Natispiel auch angeschaut. Diese Reklamiererei und dieser dümmliche Kommentator gingen mir mächtig auf den Sack. Klar waren ein paar Aktionen bei denen der Schiedsrichter hätte anders pfeiffen können. Es waren aber absolut keine spielentscheidende Dinge. Viel polemik um nichts. Auch Ottis Stinkenfinger finde ich absolut unnötig und passt irgendwie in das Reklamiererbild das man abgegeben hat.

Selbst wenn man das Spiel verloren hätte müsste man sich wohl extrem dämlich anstellen um sich in dieser Gruppe nicht zu qualifizieren.

Verfasst: 14.10.2012, 10:50
von Voyager
stacheldraht hat geschrieben:nei dangscheen, dass dueni mr nümme ah.
Aber wenn me nach em Spil nüt bessers zdue het, als hüle well eim dr Schiri z vil Gäli Chartene gä het "wäge jedem Wort" (Shaqiri z.B.) denn lauft einiges falsch in däre Sälbschtüberschätze Mannschaft.
Dann guck dir doch deine lächerlichen Yogibären an! Wie war das noch gleich? Die U21 kriegt übel auf die Fresse? Muahahah

Verfasst: 14.10.2012, 11:08
von Rotblau
Mein verspäteter Kommentar zu Schweiz - Norwegen:
- Die Schweizer sollen sich auf Fussball statt Reklamieren konzentrieren
- Die Schweizer etwas stärker im Aufbau der Angriffe
- Die Norweger dafür viel besser bei stehenden Bällen

Fazit: Die Norweger haben eine spielerisch biedere Mannschaft, könnten sich aber alleine aufgrund ihrer Gefährlichkeit bei stehenden Bällen in dieser schwachen Gruppe für die WM 2014 qualifizieren. Die Schweiz muss sich etwas einfallen lassen, um bei stehenden Bällen nicht jedes Mal Panik vor dem eigenen Goal zu haben.

Verfasst: 14.10.2012, 11:27
von papa
Rotblau hat geschrieben:Mein verspäteter Kommentar zu Schweiz - Norwegen:
- Die Schweizer sollen sich auf Fussball statt Reklamieren konzentrieren
- Die Schweizer etwas stärker im Aufbau der Angriffe
- Die Norweger dafür viel besser bei stehenden Bällen

Fazit: Die Norweger haben eine spielerisch biedere Mannschaft, könnten sich aber alleine aufgrund ihrer Gefährlichkeit bei stehenden Bällen in dieser schwachen Gruppe für die WM 2014 qualifizieren. Die Schweiz muss sich etwas einfallen lassen, um bei stehenden Bällen nicht jedes Mal Panik vor dem eigenen Goal zu haben.
streller reaktivieren, der gewinnt bei stehenden bällen jedes kopfballduell! achtet euch mal bei ecken oder freistössen in strafraumnähe wer die meisten bälle abfängt.

Verfasst: 14.10.2012, 11:31
von Laufi
Rotblau hat geschrieben:Mein verspäteter Kommentar zu Schweiz - Norwegen:
- Die Schweizer sollen sich auf Fussball statt Reklamieren konzentrieren
- Die Schweizer etwas stärker im Aufbau der Angriffe
- Die Norweger dafür viel besser bei stehenden Bällen

Fazit: Die Norweger haben eine spielerisch biedere Mannschaft, könnten sich aber alleine aufgrund ihrer Gefährlichkeit bei stehenden Bällen in dieser schwachen Gruppe für die WM 2014 qualifizieren. Die Schweiz muss sich etwas einfallen lassen, um bei stehenden Bällen nicht jedes Mal Panik vor dem eigenen Goal zu haben.
Stimmt alles...aber was miner Meinig nooch au no stimmt isch d'Möglichkeit für de erschti Platz, was in keinere andere Gruppe möglich isch!
Dorum blieb ich zueversichtlich, dass d'Schwiiz am Schluss ganz obe stooht! s'Glas isch immerno halbvoll und nid halbleer :D

PS am Di. wird den wieder neu beurteilt ;)

Verfasst: 14.10.2012, 11:33
von Shamrock
papa hat geschrieben:streller reaktivieren, der gewinnt bei stehenden bällen jedes kopfballduell! achtet euch mal bei ecken oder freistössen in strafraumnähe wer die meisten bälle abfängt.
Der will aber nicht, auch wenn sogar Blick ihm Honig um den Mund geschmiert hat und wohl auch Hitzfeld sich vorsichtig antastete

Verfasst: 14.10.2012, 12:48
von Laufi
Shamrock hat geschrieben:Der will aber nicht, auch wenn sogar Blick ihm Honig um den Mund geschmiert hat und wohl auch Hitzfeld sich vorsichtig antastete
Das verstand ich au, das muess er sich nüme ahdue! Es git g'nueg Spackos im Oschte (mit Züri :p ), wo so oder so pfiffe würde...denn würd ich mi Land au nüm verträte welle (es goht um d'Nationalmannschaft und nid um e Verein, das schnalle eifach vieli Buure in de Schwiiz nid :mad :) !!!

Verfasst: 14.10.2012, 15:56
von footbâle
Cocolores hat geschrieben: Selbst wenn man das Spiel verloren hätte müsste man sich wohl extrem dämlich anstellen um sich in dieser Gruppe nicht zu qualifizieren.
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich sehe die Isländer auf Augenhöhe mit der CH und NOR.
Und die Slowaken werden wohl auch noch erwachen. Die Gruppe wird eng ausgehen.

Verfasst: 14.10.2012, 17:16
von Laufi
footbâle hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich sehe die Isländer auf Augenhöhe mit der CH und NOR.
Und die Slowaken werden wohl auch noch erwachen. Die Gruppe wird eng ausgehen.
Das galub ich au, aber es isch nach de Ussloosig eso gsi und wird au am Schluss no eso sii...de 2.ti Platz isch Pflicht, viellicht au meh aber ganz sicher nid weniger ;) !

Verfasst: 14.10.2012, 18:06
von Echo
Nun, wenn man sich in dieser Gruppe nicht zu qualifizieren vermag, hat man an einer WM definitiv nicht verloren...

Hitzfeld...mein Held!!!!

Verfasst: 14.10.2012, 19:02
von Laufi
<iframe title="Blick.ch Video Player" src="http://www.blick.ch/embed/vid30799" width="500" height="309" frameborder="0"></iframe>





http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 66997.html
geile Siech :D

Verfasst: 14.10.2012, 19:12
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich sehe die Isländer auf Augenhöhe mit der CH und NOR.
Und die Slowaken werden wohl auch noch erwachen. Die Gruppe wird eng ausgehen.
Die Slowaken öffnen ein Auge, merken, dass sie in einer anderen Gruppe sind und pennen wieder ein.
Cocolores hat geschrieben:Ich habe mir das Natispiel auch angeschaut. Diese Reklamiererei und dieser dümmliche Kommentator gingen mir mächtig auf den Sack. Klar waren ein paar Aktionen bei denen der Schiedsrichter hätte anders pfeiffen können. Es waren aber absolut keine spielentscheidende Dinge. Viel polemik um nichts. Auch Ottis Stinkenfinger finde ich absolut unnötig und passt irgendwie in das Reklamiererbild das man abgegeben hat.

Selbst wenn man das Spiel verloren hätte müsste man sich wohl extrem dämlich anstellen um sich in dieser Gruppe nicht zu qualifizieren.
Das Reklamieren war völlig und auf ganzer Linie gerechtfertigt, weil die Schiedsrichterleistung nicht nur abgrundtief schlecht, sondern auch noch parteiisch war. Wer dies lapidar als "ein paar Aktionen bei denen der Schiedsrichter hätte anders pfeiffen können" abtut leidet unter akuten Realitätsverlust. Und noch betreffend Spielbeeinflussung: Die Norweger hätten ohne geschenkte Standards keinen Stich gehabt, dem 1:1 ging ein unberechtigter Eckball sowie ein Foul an Benaglio voraus. Letzterer wurde übrigens bei fast jedem Standard irregulär angegangen.

Braaten erhält erst in der Schlussphase eine Gelbe, als er schon fünfmal vom Platz gestellt gehörte. Der kam ja aufgrund seines Freifahrtscheines aus dem Grinsen gar nicht mehr raus.

Wenn einer den Stinkefinger verdient hat, dann diese absolut unfähige Pfeife an der Pfeife.

Verfasst: 14.10.2012, 19:18
von D-Balkon
Aber es bliebt debi. Wenn me sich in däre gruppe nit als 1. qualifiziert, denn het me au gar nüt an ere wm verlore

Verfasst: 15.10.2012, 00:06
von Rotblau
Grambambuli hat geschrieben:Das Reklamieren war völlig und auf ganzer Linie gerechtfertigt, weil die Schiedsrichterleistung nicht nur abgrundtief schlecht, sondern auch noch parteiisch war. Wer dies lapidar als "ein paar Aktionen bei denen der Schiedsrichter hätte anders pfeiffen können" abtut leidet unter akuten Realitätsverlust. Und noch betreffend Spielbeeinflussung: Die Norweger hätten ohne geschenkte Standards keinen Stich gehabt, dem 1:1 ging ein unberechtigter Eckball sowie ein Foul an Benaglio voraus. Letzterer wurde übrigens bei fast jedem Standard irregulär angegangen.

Braaten erhält erst in der Schlussphase eine Gelbe, als er schon fünfmal vom Platz gestellt gehörte. Der kam ja aufgrund seines Freifahrtscheines aus dem Grinsen gar nicht mehr raus.

Wenn einer den Stinkefinger verdient hat, dann diese absolut unfähige Pfeife an der Pfeife.
Auch wenn der Schiedsrichter bei der einen Mannschaft einen anderen Massstab anwendet, Spieler, die gewinnen wollen, halten den Latz. Eine der Qualitäten eines guten Fussballers ist, nicht unnötig zu motzen oder zu foulen.

Verfasst: 15.10.2012, 00:24
von Grambambuli
Rotblau hat geschrieben:Auch wenn der Schiedsrichter bei der einen Mannschaft einen anderen Massstab anwendet, Spieler, die gewinnen wollen, halten den Latz. Eine der Qualitäten eines guten Fussballers ist, nicht unnötig zu motzen oder zu foulen.
Nee, eine solche Leistung gehört angeprangert, direkt auf dem Platz, in aller Schärfe. Solche Schiedsrichter sind ein fundamentales Problem, und man tut sich keinen Gefallen, sowas stillschweigend zu akzeptieren oder zu ignorieren, ansonsten verpfeift er noch weitere Spiele, bis er endlich aus dem Verkehr gezogen wird.

Verfasst: 15.10.2012, 01:04
von Servette
Grambambuli hat geschrieben:Die Slowaken öffnen ein Auge, merken, dass sie in einer anderen Gruppe sind und pennen wieder ein.
Slowakei wird immer und ständig mit Slowenien verwechselt sind auch sonst in vielen Dingern gleich gross und stark. Es sei den an der nächsten Eishockey-WM trifft der Vizeweltmeister auf den Wiederaufsteiger ,da gibts wohl ne Packung für Grünweiss.

Für die Schweiz wird das schwerste Spiel wohl Norway away.

Verfasst: 15.10.2012, 07:17
von Cocolores
Grambambuli hat geschrieben: Das Reklamieren war völlig und auf ganzer Linie gerechtfertigt, weil die Schiedsrichterleistung nicht nur abgrundtief schlecht, sondern auch noch parteiisch war.
Was soll ein Berner ja anderes von sich geben. Die Schweizermeister im reklamieren.

Verfasst: 15.10.2012, 09:31
von Grambambuli
Cocolores hat geschrieben:Was soll ein Berner ja anderes von sich geben. Die Schweizermeister im reklamieren.
Einwurf 300m zu weit vorne, grüner Tisch....blabla. Also Schnauze halten.

Verfasst: 15.10.2012, 09:45
von D-Balkon
Grambambuli hat geschrieben:Einwurf 300m zu weit vorne, grüner Tisch....blabla. Also Schnauze halten.
Mal eine frage: da gibt es einen verband der wendet in der saison 05/06 das reglement 2 mal NICHT an ( obwohl die fälle glasklar waren), mit der begründung man will nicht reglementarisch eingreifen und ein jahr später greift er ein bei einem fall, der zwar klar ist, aber reglementarisch absolut unklar ist, greift er ein????
Da würde es noch manche anderen punkte geben bei denen der verband beim fcb anders geurteilt hat, als bei anderen vereinen. Ich rede jetzt nicht von schiedsrichterentscheiden

Verfasst: 15.10.2012, 09:46
von schiller
Laufi hat geschrieben:Das verstand ich au, das muess er sich nüme ahdue! Es git g'nueg Spackos im Oschte (mit Züri :p ), wo so oder so pfiffe würde...denn würd ich mi Land au nüm verträte welle (es goht um d'Nationalmannschaft und nid um e Verein, das schnalle eifach vieli Buure in de Schwiiz nid :mad :) !!!
Hach wie schön, wenn man die Fehler immer bei anderen suchen kann. Folgende zwei Dinge gilt es zu beachten, auch für Basler:
- In Basel wurde Frei auch ziemlich gut ausgepfiffen
- Das Natipublikum ist ein ganz anderes als das Clubpublikum. Ob nun in Basel, Bern, St. Gallen oder Luzern.
So viel Objektivität muss bei sämtlichen FCB-Brillen doch noch zugelassen sein.

Verfasst: 15.10.2012, 10:22
von RotblauAmbassador
schiller hat geschrieben:Hach wie schön, wenn man die Fehler immer bei anderen suchen kann. Folgende zwei Dinge gilt es zu beachten, auch für Basler:
- In Basel wurde Frei auch ziemlich gut ausgepfiffen
- Das Natipublikum ist ein ganz anderes als das Clubpublikum. Ob nun in Basel, Bern, St. Gallen oder Luzern.
So viel Objektivität muss bei sämtlichen FCB-Brillen doch noch zugelassen sein.
Unglaublich dass es immer noch Leute gibt die der Meinung sind dass Frei in Basel von BASLERN ausgepfiffen wurde ! Auch in Basel waren es die gleichen Bauern welche schon in St. Gallen gepfiffen haben ! Also St. Galler, Luzerner etc. !!!

Verfasst: 15.10.2012, 10:41
von GCZ-Fan
RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich dass es immer noch Leute gibt die der Meinung sind dass Frei in Basel von BASLERN ausgepfiffen wurde ! Auch in Basel waren es die gleichen Bauern welche schon in St. Gallen gepfiffen haben ! Also St. Galler, Luzerner etc. !!!
Was hast du gegen Bauern, das du das Wort scheinbar als Schimpfwort benutzt? Bist du wohl so ein verwöhnter Städter-Bubi, der meint die Milch komme aus dem Zapfhahn, und das Brot aus dem Brotbackautomaten? :rolleyes:

Verfasst: 15.10.2012, 10:54
von Riesespächt
Was bisch denn du??! Falschs Forum, Bachel!