Seite 65 von 101
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 06:37
von Blutengel
Balotelli hat geschrieben:Fahre mitem Handy am Ohr git doch Billetentzug oder?
Du losch au vorallem Quatsch use oder? Das koschtet 100 Franke.
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 06:41
von Blutengel
An Alle die sagen es ist der falsche Zeitpunkt. Wann bitte ist der richtige Zeitpunkt? Mitten im Meisterschaftsfinale? Nach der Meisterschaft mit dem Risiko, dass irgendwas in die Medien durchsickert zu einem unbestimmten Zeitpunkt?
Ich meine der Zeitpunkt ist jetzt richtig. Bis es weiter geht ist das Theater vorrüber und Alle können sich wieder auf den Fussball konzentrieren.
Verfasst: 19.03.2013, 06:44
von Delgado
Blutengel hat geschrieben:Du losch au vorallem Quatsch use oder? Das koschtet 100 Franke.
Het zwar nüt mit em Thema z due, aber jetzt losch du seich use.
Telefonieren (bzw. Bedienen eines Handys / eines Navis) führt zum Entzug des Ausweises gemäss Strafenkatalog
Verfasst: 19.03.2013, 06:46
von Delgado
ZUGLO hat geschrieben:Eigentlich Scheisse kurz vor den Spielen gegen die Spurs so eine Unruhe in den Verein zu bringen.2 so wichtige Spiele für den Verein und jetzt wieder so eine Komödie.Hoffe doch sehr er spielt EL noch mit vollem Einsatz zu Ende und lässt die Manschaft nicht hängen.
Als hätten wir Alex in den letzten EL-Spielen wirklich gebraucht...

Verfasst: 19.03.2013, 06:53
von faederli
Was für e Uffregig wegeme halbe Johr in Luzern ???? Das dr Alex sich in Basel e würdige Abschied selber kaputt macht, will s Mimösli mol wieder beleidigt isch dunkt mi schad. Zuedem er no e Job aanimmt woner weder ka no derfüür geignet isch machts nit besser. Do hän sich e unprofessionell gfierte Club und e zwenig gliebti Diva gfunde. Es wird für beide kei Sege si.
Verfasst: 19.03.2013, 07:09
von Cocolores
Delgado hat geschrieben:Het zwar nüt mit em Thema z due, aber jetzt losch du seich use.
Telefonieren (bzw. Bedienen eines Handys / eines Navis) führt zum Entzug des Ausweises gemäss Strafenkatalog
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Führerausweisentzug
Zwar wissen wohl die meisten Autofahrer, dass die Benützung des Handys am Steuer verboten und strafbar ist. Dass ein solches Verhalten mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken oft noch keineswegs erledigt ist, dürfte hingegen den wenigsten bewusst sein.
Wenn beispielsweise ein telefonierender Fahrzeuglenker die Verkehrsregeln schwer missachtet und dabei andere Personen in Gefahr bringt (und sei es auch nur in Form einer erhöhten abstrakten Gefährdung), prüft der Richter, ob eine grobe Verkehrsregelverletzung nach Artikel 90 Ziff. 2 Strassenverkehrsgesetz (SVG) vorliegt.
Selbst wenn niemand gefährdet wird, so bleibt immer noch der Übertretungstatbestand von Artikel 90 Ziff. 1 SVG zu prüfen.
Quelle:
http://www.tcs-schwyz.ch/cms/aktuelles/ ... t-mit.html
Verfasst: 19.03.2013, 07:14
von Cocolores
Delgado hat geschrieben:Het zwar nüt mit em Thema z due, aber jetzt losch du seich use.
Telefonieren (bzw. Bedienen eines Handys / eines Navis) führt zum Entzug des Ausweises gemäss Strafenkatalog
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Führerausweisentzug
Zwar wissen wohl die meisten Autofahrer, dass die Benützung des Handys am Steuer verboten und strafbar ist. Dass ein solches Verhalten mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken oft noch keineswegs erledigt ist, dürfte hingegen den wenigsten bewusst sein.
Wenn beispielsweise ein telefonierender Fahrzeuglenker die Verkehrsregeln schwer missachtet und dabei andere Personen in Gefahr bringt (und sei es auch nur in Form einer erhöhten abstrakten Gefährdung), prüft der Richter, ob eine grobe Verkehrsregelverletzung nach Artikel 90 Ziff. 2 Strassenverkehrsgesetz (SVG) vorliegt.
Selbst wenn niemand gefährdet wird, so bleibt immer noch der Übertretungstatbestand von Artikel 90 Ziff. 1 SVG zu prüfen.
Quelle:
http://www.tcs-schwyz.ch/cms/aktuelles/ ... t-mit.html
Verfasst: 19.03.2013, 07:20
von nobilissa
Lällekönigs (post 1831) und anderer etwas einfühlsamerer Leute Ansicht wird von Marcel Rohr geteilt. Sein Kommentar in der heutigen BaZ wird sicher bald unter
www.joggeli/presseschau nachzulesen sein.
P.S. Ein Abschiedsspiel im April, wohl gegen den FCZ, steht im Raum.
90 min Konzentration und leidenschaftliche Hingabe werden drin liegen.
Verfasst: 19.03.2013, 07:32
von basler
Er isch jo immer stolz gsi dass er e verein durch die grossi tür verloh het. Dass er das genau jetzt bim fcb nit macht, findi extrem schad...
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 07:38
von Blutengel
Delgado hat geschrieben:Het zwar nüt mit em Thema z due, aber jetzt losch du seich use.
Telefonieren (bzw. Bedienen eines Handys / eines Navis) führt zum Entzug des Ausweises gemäss Strafenkatalog
Zeig mr das bitte. Wirsch es aber nit finde:
Anhang 1 Ziffer 311 der Ordnungsbussenverordnung droht für das Verwenden eines Telefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt CHF 100. – Ordnungsbusse an.
Edit:
Hättes das ganze gerne per PN gemacht, dami man wieder auf das Thema kommen kann - habe aber nicht rausgefunden wie das bei TapTalk funtioniert

Verfasst: 19.03.2013, 07:53
von jay
Man sollte Frei halten bis im Sommer. Wir sind in drei Wettbewerben vertreten, da brauchen wir ihn - ob das Luzern so passt oder nicht kann uns ja scheiss egal sein.
Zu der ganzen Geschichte allgemein: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht gut kommt.
Verfasst: 19.03.2013, 07:54
von Blackmore
basler hat geschrieben:Er isch jo immer stolz gsi dass er e verein durch die grossi tür verloh het. Dass er das genau jetzt bim fcb nit macht, findi extrem schad...
Wissen wir doch immer noch nicht. Es kann (ich glaub ja auch nicht dran) ja immer noch sein, dass er diese Saison noch zu Ende spielt bei uns.
Oder wie es der Blöd schreibt beide Jobs macht und gegen die Lutscher einfach nicht spielen darf.
Verfasst: 19.03.2013, 07:55
von canon
Merci für alles! Dä het neue Schwung in FCB brocht!
Wenn är jetzt goht, denn söll är das mache!
sini zit isch abgloffe! dr bobadilla wird ihn mehr als nur ersetze!
Verfasst: 19.03.2013, 07:56
von Blackmore
canon hat geschrieben:sini zit isch abgloffe! dr bobadilla wird ihn mehr als nur ersetze!
Und trotzdem darf Boba nicht spielen in der Europa League!
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 07:56
von Blutengel
Keine Ahnung wie das mit den beiden Jobs gehen soll. Er kann ja schlecht zwischen den Trainings nach Luzern fahren und zurück. Zudem ist er beim FCB angestellt - da wird man wohl auch keine Freude haben, da er ja noch den Lohn beim FCB bezieht.
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 07:58
von Blutengel
canon hat geschrieben:Merci für alles! Dä het neue Schwung in FCB brocht!
Wenn är jetzt goht, denn söll är das mache!
sini zit isch abgloffe! dr bobadilla wird ihn mehr als nur ersetze!
Das mit Boba muss sich erst zeigen

Und ersetzten wird er AF nie können.
Verfasst: 19.03.2013, 07:58
von Blackmore
Blutengel hat geschrieben:Keine Ahnung wie das mit den beiden Jobs gehen soll. Er kann ja schlecht zwischen den Trainings nach Luzern fahren und zurück. Zudem ist er beim FCB angestellt - da wird man wohl auch keine Freude haben, da er ja noch den Lohn beim FCB bezieht.
Lass mir meine Träume, dass er uns noch zu mindestens 2 Titel schiesst. Aber ich weiss, alles andere als ein sofortiger Wechsel wäre ne riesen Überraschung.
Verfasst: 19.03.2013, 08:04
von noomy
Cocolores hat geschrieben:Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Führerausweisentzug
Zwar wissen wohl die meisten Autofahrer, dass die Benützung des Handys am Steuer verboten und strafbar ist. Dass ein solches Verhalten mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken oft noch keineswegs erledigt ist, dürfte hingegen den wenigsten bewusst sein.
Wenn beispielsweise ein telefonierender Fahrzeuglenker die Verkehrsregeln schwer missachtet und dabei andere Personen in Gefahr bringt (und sei es auch nur in Form einer erhöhten abstrakten Gefährdung), prüft der Richter, ob eine grobe Verkehrsregelverletzung nach Artikel 90 Ziff. 2 Strassenverkehrsgesetz (SVG) vorliegt.
Selbst wenn niemand gefährdet wird, so bleibt immer noch der Übertretungstatbestand von Artikel 90 Ziff. 1 SVG zu prüfen.
Quelle:
http://www.tcs-schwyz.ch/cms/aktuelles/ ... t-mit.html
uff jede fall schiint au är nid dr hellschti zsi. vor laufender kamera strofbari handlige z'bego hätt ich ihm jetzt nid wirklich zuetraut. das übertrifft sogar no unseri beide pyrozünder uf em casino-balkon..
und wär lieber bald gege doudin, milani und burgmeier spielt, statt aktiv gege lloris, vertonghen, gallas, bale, lennon und defoe kanni us sportlicher sicht bim beschte wille nid verstoh

Verfasst: 19.03.2013, 08:04
von sergipe
Ende April ist Schluss. Genau am 28. April beim Heimspiel gegen Luzern.
Bis dahin braucht der FCB jeden Spieler, den im April gbits sage und schreibe 8 Spiele zu bewältigen.
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 08:06
von Blutengel
Scheinbar hat er doch ein rotblaues Herz, auch wenn es einige hier anders sehen. Gemäss BaZ hätte man ihn gerne noch ein Jahr als Spieler verpflichtet - aber Alex wollte seine Fussballerkarriere beim FCB beenden.
Verfasst: 19.03.2013, 08:08
von Chartking
Der langen Rede kurzer Sinn: vielen Dank Alex fürs das Geleistete und alles Gute in Deiner neuen Aufgabe.
Verfasst: 19.03.2013, 08:10
von Mundharmonika
faederli hat geschrieben:Das dr Alex sich in Basel e würdige Abschied selber kaputt macht, will s Mimösli mol wieder beleidigt isch dunkt mi schad. Zuedem er no e Job aanimmt woner weder ka no derfüür geignet isch machts nit besser. Do hän sich e unprofessionell gfierte Club und e zwenig gliebti Diva gfunde. Es wird für beide kei Sege si.
Anhand der durchsickernden Medieninformationen befürchte ich, dass Du mit Deinen Aussagen den Nagel auf den Kopf triffst. Für mich verfehlt er mit dieser möglichen Trotzreaktion aber total sein Ziel. Weder finde ich Sportchef ein besonders eindrucksvoller Posten, noch entlockt mir sein neuer Club ein "Wow" von den Lippen. Alles in allem erachte ich es als einen Rückschritt für AF mit einem beträchtlichen Imageschaden, wenn jetzt heute nicht noch etwas ganz anderes an der Pressekonferenz verkündet wird. Mitten in seiner letzten Saison, wo er noch 3 Titel gewinnen kann, beschäftigt er sich bereits mit einem anderen Club. Es macht den Anschein, als mache es ihm nur Spass für einen Club zu spielen, wo er seine gewünschte Anerkennung erhält sprich im Mittelpunkt stehen kann.
Alle, die jetzt auch noch finden, dass dies nun die Quittung dafür sei, dass man sich nicht mehr um Alex bemüht habe (was immer auch damit gemeint ist), sollen mir doch bitte grad auch noch erklären, ob sie der Ansicht sind, dass Murat Yakin in den letzten Wochen die falschen Männer aufs Feld geschickt haben.
Verfasst: 19.03.2013, 08:13
von RotblauAmbassador
Blackmore hat geschrieben:Und trotzdem darf Boba nicht spielen in der Europa League!
Na und ? Alex hat in der Europaleague sowieso fast nie gespielt ! Gegen Zenith z.B. genau 10min. ! Zudem spielen wir mit 1 Stürmer in der EL und das wird Streller sein. dann wäre Alex auch ohne Bobadilla auf der Bank gesessen. Als Backup haben wir immernoch Salah !
In der Meisterschaft ist es sowieso kein Problem, jetzt wo Boba da ist wäre Alex noch zu viel weniger Einsatzminuten gekommen. Boba wird hinter Pipi auf der Diaz Position spielen, links Stocker und rechts Salah oder Degen. und wenn sich ein Streller verletzen sollte kann Boba ganz vorne spielen, Diaz wieder hinter die Spitzen. Wenn sich Stocker verletzen sollte kann man Boba auch auf links laufen lassen. wir sehen, es gibt überhaupt keinen Engpass !
ich sehe die ganze Sache so, Alex möchte gerne bei Basel bleiben bis im Juli und beide "Ämter" ausüben, dies jedoch akzeptiert der FCB nicht und das ist absolut richtig, entweder er geht jetzt oder erst im Juli, aber ohne Vorbereitung für Luzern bis im Juli.
Und wenn Basel ihn ziehen lässt sehen wir auch dass sie nicht mehr fest mit ihm gerechnet haben für den Rest der Meisterschaft, da Boba da ist. Sonst würden sie ihn nicht ziehen lassen.
Der Weggang wäre sportlich gesehen nur ein Verlust wenn wir im 2-Mannsturm spielen würden und keinen Boba hätten. Aber so kann Alex sportlich ersetzt werden.
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 08:15
von Blutengel
Sry vergleiche mal:
Juniorentrainer
Sportdirektor
Was ist wohl (finanziell wie auch von der Herausforderung her) der attraktivere Job? Das hat weder was mit Mimösli noch mit Trotzreaktion zu tun - das sind einfach rein wirtschaftliche Überlegungen.
Chartking hat geschrieben:Der langen Rede kurzer Sinn: vielen Dank Alex fürs das Geleistete und alles Gute in Deiner neuen Aufgabe.
Kurz und aus meiner Sicht korrekt zusammengefasst.
Verfasst: 19.03.2013, 08:18
von Agent Orange
Mindl hat geschrieben:mitem heiko heted mir 4 pünkt meh...
Ja auf der Minusseite!
Verfasst: 19.03.2013, 08:19
von Adnoctum
Alex hat das gefühl er könne beides haben! unterste schublade, wen er zu luzern will soll er sofort gehen! wäre ja lächerlich wen der zukünftige sportchef des konkurrenten in der eigenen kabine sitzt .. alex verhandelt während wochen ist aber nicht bereit schon frühzeitig seinen club des herzens miteinzubeziehen? für mich hat er jegliche glaubwürdigkeit verspielt ... niemand kanns ihm verübeln das er die herausforderung sportchef anbehmen möchte aber die art und weise wie er einmal mehr alle vor den kopf stösst scheint typisch und wirklich schade! es wäre ein grandioser abschied geworden .. tja das hat er sich nun verspielt .. ein abschiedsspiel ist niemals das gleiche wie ein abschied als meister vom barfi..
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 08:20
von Blutengel
Verfasst: 19.03.2013, 08:21
von Rosinlitaler
Dieser Abgang von Frei zeigt leider wieder ein mal wie Alex tickt, fussballerisch top, menschlich flop. Was hat er vom FCB erwartet? Sollte ihm Berni jeden Tag die Füsse küssen?
Der Verein hat ihm ein faires Angebot gemacht, um nach der Karriere gleich eine Juniorenmannschaft trainieren zu können. Dies wurde bisher keinem ehemaligen Spieler angeboten
( übrigens nichts von 50% was gewisse Schwachköpfe hier im Forum schreiben).
Hoffe, Alex wird glücklich in Luzern und sein alter Freund Stierli klopft ihm jeden Tag auf die Schultern und schleimt wie gut er doch sei. Die Stelle bei Luzern wird er per sofort antreten, alles andere macht keinen Sinn, weder für den FCL noch für Basel.
Alex Frei
Verfasst: 19.03.2013, 08:23
von Blutengel
Adnoctum hat geschrieben:Alex hat das gefühl er könne beides haben! unterste schublade, wen er zu luzern will soll er sofort gehen! wäre ja lächerlich wen der zukünftige sportchef des konkurrenten in der eigenen kabine sitzt .. alex verhandelt während wochen ist aber nicht bereit schon frühzeitig seinen club des herzens miteinzubeziehen? für mich hat er jegliche glaubwürdigkeit verspielt ... niemand kanns ihm verübeln das er die herausforderung sportchef anbehmen möchte aber die art und weise wie er einmal mehr alle vor den kopf stösst scheint typisch und wirklich schade! es wäre ein grandioser abschied geworden .. tja das hat er sich nun verspielt .. ein abschiedsspiel ist niemals das gleiche wie ein abschied als meister vom barfi..
Er muss seine zukunft planen und so lange er nicht als Spieler irgendwo hin geht kann er mit wem und was verhandeln wie es ihm passt. Und scheinbar wusste die Leitung ja Bescheid - gemäss Heusler hat Alex in am Sonntag einfach gesagt, dass Luzern das Ganze mitte Woche verkünden will.
Endlich haben auch die Alex Haters etwas um gegen ihn zu schiessen - die letzten 3 Jahre liess er sie verstummen.
Verfasst: 19.03.2013, 08:23
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Lällekönigs (post 1831) und anderer etwas einfühlsamerer Leute Ansicht wird von Marcel Rohr geteilt.
Mit allem Respekt, aber last but not least geht es in erster Linie um den FC BASEL und nicht um die Befindlichkeiten eines einzelnen, sehr gut bezahlten Spielers. Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns bei jeder Aufstellung Gedanken machen müssten, ob sich nun ein Spieler brüskiert fühlt, weil er nicht auf dem Matchblatt steht? Wenn es wirklich das ist, was Alex Frei dazu bewogen hat, mitten in der Saison Unruhe in die Mannschaft zu bringen und diesen Superjob beim Spitzenclub FCL anzunehmen - und mittlerweile sieht es ganz so aus - dann finde ich das in höchstem Masse kindisch und mimöslihaft.