Seite 64 von 117
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 10.02.2025, 23:13
von footbâle
ExtraMuros hat geschrieben: 10.02.2025, 14:23
Waldfest hat geschrieben: 10.02.2025, 13:26
Aus meiner Sicht 2x ärgerlich aber richtig.
Du hast ja damals schon den Traoré Entscheid vehement verteidigt. Und wenn Mandach nicht nach FCL - FCW vorsorglich einen glasklaren Fehlentscheid eingestanden hätte, würdest du wohl auch dieses Ding durch alle Böden verteidigen. Konsequent und folgerichtig.
Amtest du als Schiri in unteren Ligen?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 00:28
von ExtraMuros
footbâle hat geschrieben: 10.02.2025, 23:13
ExtraMuros hat geschrieben: 10.02.2025, 14:23
Waldfest hat geschrieben: 10.02.2025, 13:26
Aus meiner Sicht 2x ärgerlich aber richtig.
Du hast ja damals schon den Traoré Entscheid vehement verteidigt. Und wenn Mandach nicht nach FCL - FCW vorsorglich einen glasklaren Fehlentscheid eingestanden hätte, würdest du wohl auch dieses Ding durch alle Böden verteidigen. Konsequent und folgerichtig.
Amtest du als Schiri in unteren Ligen?
Würde die Tonalität nicht nahelegen, dass es ohnehin nicht um eine inhaltliche Auseinandersetzung geht, wäre ich darauf eingegangen, inwiefern sich eine Grätsche am Boden (Traoré, Lauper gegen Traoré) von einem ausschwingenden Bein nach Schussabgabe (Schättin, Görtler) unterscheidet...
Nein zur Unterstellung und nein zur Frage. Ich lese nur gerne zuerst im Regelwerk nach, bevor ich wegen eines Schiedsrichterentscheids im Forum durchstarte. Scheint leider keine übliche Vorgehensweise zu sein.
Wenn - und warum - du das Nicht-Hands in St. Gallen und das Hands in Genf anders beurteilst, dann bin ich auf entsprechende Ausführungen gespannt. Wenn es nur um den flapsigen Spruch ging, ich würde aus Prinzip den Schiedsrichter verteidigen, dann gut, wie du meinst. Wenn selbst Barisic direkt wusste, dass das Hands war, lag der Schiedsrichter wohl nicht so falsch.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 07:07
von Wasserturm
Thinker hat geschrieben: 10.02.2025, 20:04
2 mal am Stück knapp verloren, und 2 mal durch fragwürdige Entscheide geschwächt oder dem gegnerischen Team ein Penalty gegeben. Kann Uli verstehen. Aber mit den Schiris anzulegen lohnt sich nicht. Die sind normallerweise nicht selbstkritisch und die Chance ist höher das man aufs Dach kriegt als das man dadurch einen Vorteil erreicht.
Vielleicht könnten ja die Klubs zusammen mal eine Petition zur Verbesserung der Schiedsrichter einreichen, zusammen mit einem Vorschlag wie das Finanziert werden soll
Schirikritik in Ehren, gerade wenn gerechtfertigt. Aber: C‘est le ton qui fait la musique. Schwurbli Forte hat sich doppelt ins eigene Bein geschossen. Eigentlich dreifach, wenn man sein höhnisches Geklatsche und Gemaxe vor und nach der gelb-roten Karte im Stadion mitrechnet.
Problematik ist ja, dass die Klubs auch nicht gewillt sind, Geld auszugeben. Alleine der VAR kostet Unsummen und eine Professionalisierung will man offensichtlich nicht finanzieren.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 10:00
von Somnium
Wasserturm hat geschrieben: 11.02.2025, 07:07
(…)
Problematik ist ja, dass die Klubs auch nicht gewillt sind, Geld auszugeben. Alleine der VAR kostet Unsummen und eine Professionalisierung will man offensichtlich nicht finanzieren.
This.
Und das ist doch eigentlich anzuprangern: Für Restposten-Spieler und Winterpanik-Einkäufe absurde Summen ausgeben und die Schiris sollen für eine schäbige Entschädigung Profiarbeit leisten. In ihrer „Freizeit“.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 10:36
von Mandra
ExtraMuros hat geschrieben: 10.02.2025, 14:23
Aus meiner Sicht 2x ärgerlich aber richtig.
Ich habe mir das
Reglement (ab Seite 114) auch angeschaut und bin der Meinung, dass man dies auch anders interpretieren kann.
Handspiel
Für die Beurteilung von Handspielvergehen gilt, dass die Grenze zwischen Schulter und Arm (bei angelegtem Arm) unten an der Achselhöhle verläuft.
Nicht jede Ballberührung eines Spielers mit der Hand/dem Arm ist ein Vergehen.
Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:
•
den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
•
den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper dabei aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrössert. Eine unnatürliche Vergrösserung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer natürlichen Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,
•
ins gegnerische Tor trifft:
•
direkt mit der Hand/dem Arm (auch wenn dies versehentlich geschieht) (gilt auch für den Torhüter),
•
unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (auch wenn dies versehentlich geschieht).
Wenn ein Spieler aufspringt, nimmt er die Arme zu Hilfe, dies ist für mich ein natürlicher Bewegungsablauf. Ist der Spieler dann in der Luft, hat er natürlich die Ellbogen seitlich abgespreizt, was für mich innerhalb eines natürlichen Bewegungsablaufs normal ist. Wäre der Arm ausgestreckt, könnte man dies anders interpretieren.
In dieser Situation wird für mich nur die Vergrösserung der Körperfläche beurteilt, das Kriterium des natürlichen Bewegungsablaufs scheinbar ausgeblendet. Unter Berücksichtigung dieser Umstände war es zumindest keine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters und der VAR hätte demnach nicht eingreifen dürfen.
In einer
Bundesliga FAQ habe ich noch Folgendes gefunden:
- Unabsichtliches Handspiel bei einer Torvorlage gilt seit der Saison 2021/2022 nicht mehr als strafbares Handspiel.
Im IFAB-Reglement habe ich diesen Punkt nicht gefunden. Dies würde zumindest erklären, wieso das Tor von SG damals gezählt hat. Da Du aber selber schreibst, dass Barisic kein eigentliches Verschulden unterstellt werden kann, hätte aus meiner Sicht dieses Kriterium auch in dieser Situation angewendet werden sollen.
Aus meiner Sicht müsste man das Argument des natürlichen Bewegungsablaufs generell höher gewichten, wenn das Reglement diese Möglichkeit schon anbietet. Wäre im Sinne des Fussballs, dass sich die Spieler nicht komisch verrenken müssen, nur um der Regelauslegung gerecht zu werden.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 12:05
von Leon34
Thun holt von Mathias Thomas aus Griechenland mit Vertrag bis 2027. Ich habe ihn zuvor nicht gekannt aber der was bei Panserraikos als OM Captain, der hat mindestens Super-League Niveau. Sind sie neureich geworden oder fette Transfereinnahmen eingestrichen?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 12:52
von Wasserturm
Leon34 hat geschrieben: 11.02.2025, 12:05
Thun holt von Mathias Thomas aus Griechenland mit Vertrag bis 2027. Ich habe ihn zuvor nicht gekannt aber der was bei Panserraikos als OM Captain, der hat mindestens Super-League Niveau. Sind sie neureich geworden oder fette Transfereinnahmen eingestrichen?
https://www.thunertagblatt.ch/fc-thun-a ... 6952580276
Neuer, anscheinend lokal verankerter Aktionär / Geldgeber ist im Dezember eingestiegen. Bzw. dann wurde es zumindest bekannt gegeben.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 16:05
von ExtraMuros
Mandra hat geschrieben: 11.02.2025, 10:36
Wenn ein Spieler aufspringt, nimmt er die Arme zu Hilfe, dies ist für mich ein natürlicher Bewegungsablauf. Ist der Spieler dann in der Luft, hat er natürlich die Ellbogen seitlich abgespreizt, was für mich innerhalb eines natürlichen Bewegungsablaufs normal ist. Wäre der Arm ausgestreckt, könnte man dies anders interpretieren.
In dieser Situation wird für mich nur die Vergrösserung der Körperfläche beurteilt, das Kriterium des natürlichen Bewegungsablaufs scheinbar ausgeblendet. Unter Berücksichtigung dieser Umstände war es zumindest keine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters und der VAR hätte demnach nicht eingreifen dürfen.
In einer
Bundesliga FAQ habe ich noch Folgendes gefunden:
- Unabsichtliches Handspiel bei einer Torvorlage gilt seit der Saison 2021/2022 nicht mehr als strafbares Handspiel.
Im IFAB-Reglement habe ich diesen Punkt nicht gefunden. Dies würde zumindest erklären, wieso das Tor von SG damals gezählt hat. Da Du aber selber schreibst, dass Barisic kein eigentliches Verschulden unterstellt werden kann, hätte aus meiner Sicht dieses Kriterium auch in dieser Situation angewendet werden sollen.
Aus meiner Sicht müsste man das Argument des natürlichen Bewegungsablaufs generell höher gewichten, wenn das Reglement diese Möglichkeit schon anbietet. Wäre im Sinne des Fussballs, dass sich die Spieler nicht komisch verrenken müssen, nur um der Regelauslegung gerecht zu werden.
Das steht auch nicht explizit im IAFB-Reglement, sondern ergibt sich aus der Handsregel. Da es nur für den Torschützen eine separate Regel gibt (Handberührung
immer strafbar) gilt für den Assistgeber die normale Regel, wonach ein unabsichtliches Handspiel kein Hands gibt. Das Wort Absicht gilt hier aber im Sinne der Regel, also sowohl für bewusste Bewegung zum Ball als auch für die unnatürliche Körpervergrösserung, bei der ein strafbares Hands in Kauf genommen wird.
Prinzipiell will die Regel eine Abwägung zwischen dem Grundsatz, dass die Körperfläche mit welcher der Ball gespielt werden darf nicht um Arme und Hände erweitert werden soll, und dem Umstand, dass die Arme nunmal in bestimmten Bewegungen natürlicherweise nicht am Körper anliegen können. Ich bin auch mit dir einverstanden, dass diese Abwägung in der Schweiz zu sehr zuungunsten der natürlichen Bewegungsabläufe abläuft und und zu viele zu strenge Hands gepfiffen werden. Der Assist von Barisic ist aber gerade kein Beispiel dafür.
Ganz so weit oben muss Barisics Arm in einer natürlichen Sprungbewegung nicht sein. Ist in dieser Situation auch bei keinem der Mitspieler so. Sein Ellbogen ist deshalb so weit oben, weil er auf dem Kopf eines Servettiens aufliegt. Der Ellbogen macht den Unterschied, dass der Ball zu Kade weitergeleitet wird, statt dass ihn der Servettien aus dem Strafraum köpfelt. Abgesehen von seinem Arm springt Barisic nämlich neben den Ball. Das ist ein klares Hands, bei dem sich der VAR im Zuge des Goal reviews einschalten
muss. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, was es nach Betrachtung dieser Szene noch gross zu diskutieren gibt...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 16:32
von Waldfest
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 20:08
von ferran
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 20:19
von Felipe
Spieler passt perfekt zum Club.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 20:24
von Waldfest
Jérôme Boateng zum FCZ, here we go

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 21:39
von SvenBK
Will nit wüsse was dä monatlich abholt

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 21:55
von Felipe
Dr Malenovic schafft jedefalls eifrig am Prison FC.
Quasi dRaiders vo de Schwiz.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:05
von OutLander
Felipe hat geschrieben: 11.02.2025, 20:19
Spieler passt perfekt zum Club.
Du meinst den in allen Punkten freigesprochenen, unbescholtenen Bürger? Stimmt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:13
von Schambbediss
noch nie was von dem gehört

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:15
von Yazid
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
War eine Zeit lang einer der besten LAV der Welt. Marktwert damals 45 Millionen Euro...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:20
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
Dann sind wir zu zweit
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:22
von Usswärtsfahrer
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
Dito. Kurzes Googlen brachte dies zutage:
Der Prozess hat offengelegt, wie Mendy mit Frauen umsprang, er hat selbst zugegeben, sie für Sex benutzt zu haben, um sich sogleich der nächsten zuzuwenden. Er hat regelmäßig Sexpartys auf seinem Anwesen nahe Manchester gefeiert, es sei, wie Mendy selbst sagte, „normal“ für ihn gewesen, mit vielen verschiedenen Frauen zu schlafen, oft in der selben Nacht. Ungeschützt natürlich. Und wenn die (im Internet nachlesbaren) Zeug:innen-Aussagen am Ende nicht ausreichten, die Jury „beyond a reasonable doubt“ (also ohne jeden Zweifel) zu überzeugen, Mendy schuldig zu sprechen, so zeichnen sie doch zumindest das klare Bild von einem misogynen Profifußballer, der fast keine Grenzen kennt.
https://www.fr.de/sport/fussball/opfer- ... 06509.html
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:24
von OutLander
Yazid hat geschrieben: 11.02.2025, 22:15
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
War eine Zeit lang einer der besten LAV der Welt. Marktwert damals 45 Millionen Euro...
Und ganz nebenbei mal Weltmeister.
Richtigi Fuessballkänner da ine...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:24
von Appendix
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 11.02.2025, 22:22
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
Dito. Kurzes Googlen brachte dies zutage:
Der Prozess hat offengelegt, wie Mendy mit Frauen umsprang, er hat selbst zugegeben, sie für Sex benutzt zu haben, um sich sogleich der nächsten zuzuwenden. Er hat regelmäßig Sexpartys auf seinem Anwesen nahe Manchester gefeiert, es sei, wie Mendy selbst sagte, „normal“ für ihn gewesen, mit vielen verschiedenen Frauen zu schlafen, oft in der selben Nacht. Ungeschützt natürlich. Und wenn die (im Internet nachlesbaren) Zeug:innen-Aussagen am Ende nicht ausreichten, die Jury „beyond a reasonable doubt“ (also ohne jeden Zweifel) zu überzeugen, Mendy schuldig zu sprechen, so zeichnen sie doch zumindest das klare Bild von einem misogynen Profifußballer, der fast keine Grenzen kennt.
https://www.fr.de/sport/fussball/opfer- ... 06509.html
Nun ja.... gibt x-Männer die dasselbe machen aber keine prominenten Fussballer sind.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:35
von Nii
Wird ungefähr so erfolgreich sein wie Augustin bei uns.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 22:44
von räägedanz
Nii hat geschrieben: 11.02.2025, 22:35
Wird ungefähr so erfolgreich sein wie Augustin bei uns.
Naja, Mendy deutlich das grössere Kaliber als Augustin. Aber mal schauen, muss nichts heissen. Finde ich trotzdem einen krassen Transfer.
Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 23:02
von Felipe
OutLander hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 11.02.2025, 20:19
Spieler passt perfekt zum Club.
Du meinst den in allen Punkten freigesprochenen, unbescholtenen Bürger? Stimmt.
Also wenn den unbescholtenen Bürger nicht eine, sondern 8 Frauen der Vergewaltigung bezichtigen und ein Freispruch erfolgt dann war er ganz sicher unschuldig. Stimmt.
Kann gut sein, das ich im Unrecht tue. Aber ich mag es nicht wirklich glauben, dass bei 8 Frauen nichts dran ist.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 11.02.2025, 23:04
von räägedanz
Felipe hat geschrieben: 11.02.2025, 23:02
OutLander hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 11.02.2025, 20:19
Spieler passt perfekt zum Club.
Du meinst den in allen Punkten freigesprochenen, unbescholtenen Bürger? Stimmt.
Also wenn den unbescholtenen Bürger nicht eine, sondern 8 Frauen der Vergewaltigung bezichtigen und ein Freispruch erfolgt dann war er ganz sicher unschuldig. Stimmt.
Korrekt genau das heisst es, selbst wenn es 100 Frauen sind.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.02.2025, 00:08
von Thinker
räägedanz hat geschrieben: 11.02.2025, 23:04
Felipe hat geschrieben: 11.02.2025, 23:02
OutLander hat geschrieben:
Du meinst den in allen Punkten freigesprochenen, unbescholtenen Bürger? Stimmt.
Also wenn den unbescholtenen Bürger nicht eine, sondern 8 Frauen der Vergewaltigung bezichtigen und ein Freispruch erfolgt dann war er ganz sicher unschuldig. Stimmt.
Korrekt genau das heisst es, selbst wenn es 100 Frauen sind.
Ja stimmt. Wir leben in einer perfekt gerechten Welt mit einem total unkorrupten Justizsystem welches unfehlbar ist. Mit Geld und teuren Anwälten kann man da als reicher nie und nimmer besser davonkommen als jemand der sich das nicht leisten kann. Sowas wie Schweigegeld macht da auch keinen Unterschied
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.02.2025, 00:24
von Schambbediss
OutLander hat geschrieben: 11.02.2025, 22:24
Yazid hat geschrieben: 11.02.2025, 22:15
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
War eine Zeit lang einer der besten LAV der Welt. Marktwert damals 45 Millionen Euro...
Und ganz nebenbei mal Weltmeister.
Richtigi Fuessballkänner da ine...
Wenn er mir selbst dann nicht auffiel scheint der kein Hammer zu sein.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.02.2025, 06:26
von Waldfest
OutLander hat geschrieben: 11.02.2025, 22:24
Yazid hat geschrieben: 11.02.2025, 22:15
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 22:13
noch nie was von dem gehört
War eine Zeit lang einer der besten LAV der Welt. Marktwert damals 45 Millionen Euro...
Und ganz nebenbei mal Weltmeister.
Richtigi Fuessballkänner da ine...
Mendy ist ganz bestimmt ein unbescholtener Bürger und alle Vorwürfe gegen ihn sind frei erfunden.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.02.2025, 07:17
von OutLander
Waldfest hat geschrieben: 12.02.2025, 06:26
OutLander hat geschrieben: 11.02.2025, 22:24
Yazid hat geschrieben: 11.02.2025, 22:15
War eine Zeit lang einer der besten LAV der Welt. Marktwert damals 45 Millionen Euro...
Und ganz nebenbei mal Weltmeister.
Richtigi Fuessballkänner da ine...
Und halt trotzdem ein rapist.
Wie CR7 halt auch.
Würde mich schämen, einen solchen Spieler zu verpflichten, aber da ist jeder Verein anders - Malenovic zeigt ja wiederholt, was ihm wichtig ist und was nicht.
Ein ziemlich trumpeskes Verständnis von Rechstaat...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.02.2025, 07:27
von Waldfest
Also hast du gar keine Probleme mit diesem Transfer und kannst die Kritik daran nicht verstehen?