Ich wage mal eine provokante These:
Shaqiri ist mitverantwortlich, dass FC nicht immer gut aussieht:
Erstens ist die Erwartungshaltung der Fans riesig, wenn ein Trainer Shaqiri in der Super League im Kader hat.
Zweitens hat Shaqiri selbst hat hohe Ansprüche, ist Captain, Publikumsliebling, und Publikum wie Spieler erwarten immer zu spielen.
Drittens hat Shaqiri unglaubliche Qualitäten bei Standards und Freistössen, schenkt so also der Mannschaft viele "Gratis-Scorerpunkte". Welcher Trainer kann darauf verzichten?
Viertens, Shaqiris Steilpässe, Schnittstellenpässe und Chips kommen nicht immer an, aber wenn sie es tun, sind sie grosse Klasse. (International gibt es zwar dutzende Spieler, die dasselbe mit ähnlicher Qualität können, aber für die Super League ist diese Fähigkeit magistral.)
Bei allem Lob:
Shaq ist ein Freigeist, der sich nicht in ein taktisches Korsett pressen lässt. Er konnte und mochte das noch nie (siehe dazu z.B.
https://www.watson.ch/sport/spielverlag ... lsch-macht oder
https://www.google.com/amp/s/telegrafi. ... lieve/amp/). Defensivarbeit überlässt er lieber den andern, und wenn er einen Ball verliert, dann sollen ihn die Teamkameraden zurückgewinnen.
Mit zunehmendem Alter sind seine Spielgestalter-Qualitäten nochmals gestiegen, dafür sind Mängel in Top-Speed, Beschleunigung und Laufbereitschaft altersentsprechend offensichtlich.
(Ich ziehe aber den Hut, dass Shaq sein Fitnesslevel mittlerweile massiv verbessert hat).
Als logische Konsequenz davon geht Shaq praktisch nicht mehr in Tempodribblings oder 1vs1 Duelle, überlässt dies den jungen wie Kade, Traoré, Otele, Carlos.
(Eine einzige mir gerade bekannte Ausnahme bildete Shaq's Tor zum 3:1 gegen Servette, bei dem aber alles gepasst hatte.)
Damit Shaq offensiv glänzen kann braucht er also die anderen Offensivspieler in Form, und er braucht viel Ballbesitz des FCB, und er braucht genügend Flanken und Standards.
Dies ist je nach Spiel mehr oder weniger gegeben.
Defensiv ist Shaq jedoch immer eine Schwäche. Ein Angriffspressing um den Ball zurückzugewinnen ist schwer mit einem Spieler wie ihm. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Spielt Shaq auf dem Flügel, wird der AV (Mendes) oft nicht genügend unterstützt. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Bei gegnerischen Standards ist Shaq keine Hilfe im Strafraum. Ein Konter über ihn ist aber auch nicht möglich, höchstens via ihn, doch dafür muss er warten, bis Traoré, Kade oder Otele genügend weit nach vorne gerannt sind, um dann den tödlichen langen Ball zu spielen.
Auffällig scheint mir auch, wie Shaq oft die ersten ca. 30 Minuten eines Spiels noch etwas mehr macht punkto Angriffspressing, Position halten etc., dann aber sukzessive nachlässt.
Ich denke FC hat noch keine eindeutige Lösung gefunden, wie sich Shaq's Schwächen kompensieren lassen. Ich weiss nicht ob das überhaupt machbar ist, oder ob wir einfach damit leben müssen.
Ich denke ein System mit 3 ZM wäre dafür vlt. am geeignetsten aber Baro gefällt mir dort noch nicht und Metinho kann ich noch nicht beurteilen.
Seht ihr das gleich und/oder habt ihr Ansätze für FC?:)