+1SubComandante hat geschrieben:Che bringt seit dieser Saison endgültig einen anderen Fussball. Es ist zwar noch so eine Art 4-2-3-1 (oder manchmal auch anders), aber nichts mehr mit "70% Ballbesitz, dann wird's schon". Das kann man ihm hoch anrechnen. Dazu kommt, dass er nach 2 Vorgänger den FCB relativ schnell aus der Scheisse geholt hatte. Wir waren abgeschlagen letzter.
Ich vertraue Stucki und der Sportkommission voll und ganz. Der FCB hat wieder ein Team zusammen, das unter Umständen am Ende sogar als erster die Saison beenden kann. Man ist aber immer auf dem Boden geblieben und sagt: Nach 33 Spielen mind. sechster sein.
Und wenn ich das Vertrauen habe, dann gehe ich auch davon aus, dass Stucki und die Sportkommission hinter Che stehen und man gut zusammen arbeitet.
Keiner sieht hinter die Kulissen. Aber man hört nichts mehr von wegen Unruhen. Das lässt auch den Schluss zu, dass man bezüglich Kommunikation mit den Spieler das richtige tut.
Fabio Celestini
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Re: Fabio Celestini
Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 13:10 Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)
Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!
Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)
Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46
Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Word!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Es sei gesagt, dass das Lausanne Spiel 1-1 ausging, weil die Spieler ineffizient waren, nicht weil das System scheisse war.Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 13:10 Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)
Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!
Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)
Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 13:10 Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)
Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!
Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)
Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Re: Fabio Celestini
So nach dem Motto: Wenn's funktioniert, lag es sicher nicht am System (des Trainers), sondern "hat sich einfach so ergeben". Und wenn's nicht funktioniert, ist das System (des Trainers) schuld...Schatschiri hat geschrieben: 19.02.2025, 11:05Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 13:10 Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)
Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!
Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)
Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Fabio Celestini
Wir sind auf dem 2. Platz und hier gibt es tatsächlich Leute die über den Ttainer diskutieren... 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 11:32So nach dem Motto: Wenn's funktioniert, lag es sicher nicht am System (des Trainers), sondern "hat sich einfach so ergeben". Und wenn's nicht funktioniert, ist das System (des Trainers) schuld...Schatschiri hat geschrieben: 19.02.2025, 11:05Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46
Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Die Spielweise, Dominanz , wie viele Chancen man erarbeitet, wie viele man zulässt hat mit dem System zu tun, aber nicht einzelne Aktionen. ZB dass man in der 2.Hz Chancen liegen lässt hat nichts mit dem System zu tun. Anstatt immer Trainer kritisieren oder in Schutz nehmen kann man ja auch die Dinge einfach analysieren ohne sich auf eine Seite zu stellen.
Ausserdem kam der (positiv wirkende) Wechsel auf ein 4231 auch von Celestini

- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.Schatschiri hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.02.2025, 13:10 Ich bin trotzdem überzeugt, gerade nach der Phase gegen Servette und LS das mit diesem Potenzial mehr möglich wäre. (FCB MW 61.7 Mio, Servette MW 30.2 Mio, Lausanne 33.5 Mio)
Celestini ist sicher ein guter SL Trainer. Trotzdem ist doch recht klar ersichtlich, dass wenn Shaqiri nicht skort, sehen wir schlecht aus!
Celestini System hat am Sonntag einmal mehr erst ab Minute 60 funktioniert. Das wurde im fcb talk auch diskutiert mit dem 4-3-3 Systemwechsel. Ohne Not hat Cele ein System gewechselt, das zum x-ten Male nicht funtioniert hat. Und das ist ein Kritikpunkt, wo viele User hier nicht wahrhaben wollen. (Klar hatte Carlos Chancen, aber Lausanne hatte auch zu viele)
Top 6 ist das Ziel, aber mit diesem Kader muss Celestini ein Titel liefern, sonst sage ich ist er im Sommer weg, denn Degen gibt nicht 5 Mio für Otele und Metinho im Winter aus. Gerade weil die Meisterschaft so ausgeglichen ist; erwartet Degen von Cele mehr als Platz 3 oder 4!
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Taktikfuchs-Analyse: Der FCB muss wieder effizienter werden - https://www.baseljetzt.ch/taktikfuchs-a ... den/337046CarloCosta hat geschrieben:Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.Schatschiri hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46
Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 12:38Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.Schatschiri hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 19.02.2025, 10:46
Was heisst denn, "es hat nicht funktioniert"? Wir führten 1:0 und hatten durch Carlos eine Riesenchance zum 2:0. Dass er diese nicht verwertete, lag wohl kaum am System... Mit einer 2:0-Führung hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen und alle würden Celestini für seinen Systemwechsel loben. Es wird ihm ja auch immer wieder vorgeworfen, der FCB sei zu berechenbar, weil er immer gleich spiele. Und wenn er etwas umstellt (und sein System etwas dem Gegner anpasst - obwohl ihm auch da vorgeworfen wird, er wähle seine Taktik zu wenig "gegnerbezogen"), wird ihm wieder vorgeworfen, er tue das "ohne Not".
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es gewissen Usern einfach darum geht, immer etwas zu finden, das man kritisieren könnte.
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 12:38Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.Schatschiri hat geschrieben:
Wenn man die Spielanteile anschaut hat das 4231 definitiv besser funktioniert. Die 2 Topchancen von Carlos haben nichts mit dem System zu tun sondern waren einfache Konter.
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.

Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:


Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 12:38
Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
Klar aber das ist ja überhaupt nicht das Thema. Es ging um die Systemwahl 4141 statt 4231. Wieso du mit den Steilpässen kommst und behauptest, dass ich einen neuen Trainer will verstehe ich nicht.
Das einzige was ich schreibe ist, dass wir ein sehr gutes Team haben, welches diverse Fähigkeiten beherrscht (zB Pässe in die Tiefe) und man da hohe Erwartungen haben kann. Ich habe nie gesagt, dass ich einen neuen Trainer will, nur dass man es Ende Saison beurteilen muss.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Das war Dein Kommentar mit dem Daumen hoch:Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?Schatschiri hat geschrieben:
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
Klar aber das ist ja überhaupt nicht das Thema. Es ging um die Systemwahl 4141 statt 4231. Wieso du mit den Steilpässen kommst und behauptest, dass ich einen neuen Trainer will verstehe ich nicht.
Das einzige was ich schreibe ist, dass wir ein sehr gutes Team haben, welches diverse Fähigkeiten beherrscht (zB Pässe in die Tiefe) und man da hohe Erwartungen haben kann. Ich habe nie gesagt, dass ich einen neuen Trainer will, nur dass man es Ende Saison beurteilen muss.

„ein besserer Trainer notwendig wäre“
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Aber der Kommentar spricht doch davon, dass wenn die Entwicklung nicht gut sein sollte, muss man sich damit befassen. Könnte ja auch sein, dass wir die Top 6 verpassen, dann wäre er schon der Falsche. Ausserdem hast du den davor liegenden Teil ausser Acht gelassen, mit den genannten Gründen wieso man von Celestini und dem Team etwas erwarten kann.CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 15:39Das war Dein Kommentar mit dem Daumen hoch:Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16
Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
Klar aber das ist ja überhaupt nicht das Thema. Es ging um die Systemwahl 4141 statt 4231. Wieso du mit den Steilpässen kommst und behauptest, dass ich einen neuen Trainer will verstehe ich nicht.
Das einzige was ich schreibe ist, dass wir ein sehr gutes Team haben, welches diverse Fähigkeiten beherrscht (zB Pässe in die Tiefe) und man da hohe Erwartungen haben kann. Ich habe nie gesagt, dass ich einen neuen Trainer will, nur dass man es Ende Saison beurteilen muss.
„ein besserer Trainer notwendig wäre“
Der Daumen rauf galt hauptsächlich dem

Ich hoffe ja ebenfalls darauf, dass Celestini Erfolg hat da ich ihn einen super Typ finde, aber dafür muss die Konstanz gerade in den Resultaten der grossen Spiele noch besser werden.
Ich empfinde Kritik am Trainer und Abwarten der Entwicklung nicht gleich ihn rausschmeissen wollen. Du schon?
Re: Fabio Celestini
Fabio. Geile Siech
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Ok ok alles gutSchatschiri hat geschrieben:Aber der Kommentar spricht doch davon, dass wenn die Entwicklung nicht gut sein sollte, muss man sich damit befassen. Könnte ja auch sein, dass wir die Top 6 verpassen, dann wäre er schon der Falsche. Ausserdem hast du den davor liegenden Teil ausser Acht gelassen, mit den genannten Gründen wieso man von Celestini und dem Team etwas erwarten kann.CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 15:39Das war Dein Kommentar mit dem Daumen hoch:Schatschiri hat geschrieben:
Klar aber das ist ja überhaupt nicht das Thema. Es ging um die Systemwahl 4141 statt 4231. Wieso du mit den Steilpässen kommst und behauptest, dass ich einen neuen Trainer will verstehe ich nicht.
Das einzige was ich schreibe ist, dass wir ein sehr gutes Team haben, welches diverse Fähigkeiten beherrscht (zB Pässe in die Tiefe) und man da hohe Erwartungen haben kann. Ich habe nie gesagt, dass ich einen neuen Trainer will, nur dass man es Ende Saison beurteilen muss.
„ein besserer Trainer notwendig wäre“
Der Daumen rauf galt hauptsächlich dem
Ich hoffe ja ebenfalls darauf, dass Celestini Erfolg hat da ich ihn einen super Typ finde, aber dafür muss die Konstanz gerade in den Resultaten der grossen Spiele noch besser werden.
Ich empfinde Kritik am Trainer und Abwarten der Entwicklung nicht gleich ihn rausschmeissen wollen. Du schon?

Dann ist es ein sinnloser Kommentar, denn das betrifft doch alle Trainer, dass wenn man keine Entwicklung sieht, die Trainer dann ihren Job los sind.
Kritik am Trainer ist ja Gut und Recht, jedoch sind wir so gut dran wie schon lange nicht mehr. Auch bezüglich Marktwert lässt sich nicht auf Erfolg oder Misserfolg schliessen (gibt es genug internationale Beispiele), auch bezüglich Erwartungen nicht. Markwert wird ja nicht nur von der aktuellen Leistung definiert, sondern auch vom Potenzial für die Zukunft. Wenn die Mannschaft mehr oder weniger Jahre miteinander spielt, dann kann ich es verstehen, aber unsere Top11 ist sich noch am finden und der Trainer muss immer wieder nach justieren. Mit Otele kam jetzt auch einer, der einen Traore in kurzer Zeit verdrängt hat.
Ich finde einfach man kann die Verantwortlichen auch mal in Ruhe lassen und ihnen das Vertrauen schenken. Hier im Forum wird meiner Meinung nach zu sehr (von gewissen) auf den Trainer rumgehackt. Ich glaube gewisse Spieler setzen seine Ideen auch nicht um (bzw. können nicht?), z.B. Traore und Kade im letzten Match, da hat FC (und auch Shaqiri) sich ja wahnsinnig aufgeregt, das gibt/gab sicher noch ein ZS beim nach besprechen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Fabio Celestini
Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht.BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.02.2025, 10:55 Es sei gesagt, dass das Lausanne Spiel 1-1 ausging, weil die Spieler ineffizient waren, nicht weil das System scheisse war.
Re: Fabio Celestini
wer bitte hat hier sowas gesagt? das ist doch eben das problem, dass hier keine sachliche diskussion oder spielanalyse aufkommt. NIEMAND zählt hier den trainer an oder wünscht ihn sich weg. jeder, der kritik äussert, äussert diese im moment analytisch auf gewisse spiele und entscheide von FC bezogen, die NICHTS mit seiner leistung in der täglichen arbeit mit dem team zu tun haben. es sind analysen, vermutungen und versuche, herauszufinden, wie die schwächen, die wir unübersehbar noch haben, ausgemerzt werden könnten, respektive an was, nach jeweils subjektiver analyse, noch wo und bei wem verbessert werden muss. und einige, unter anderem ich, sind der meinung, oder kommen zum schluss, dass auch celestini noch gewisse defizite hat, an denen er arbeiten sollte. das ist auch ganz normal, selbst die besten trainer sind nicht perfekt.CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 12:38
Dann schau Dir mal das Video vom Taktikfuchs an. Das war nicht Zufall, sondern wurde so trainiert.
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
wenn es aber dann jedes mal heisst, man will den trainer loswerden oder schiesse gegen den trainer, oder man kann ja diese oder jene vermutung gar nicht 100% wissen, dann ist das doch einfach kindisch. das nervt so in diesem forum. und lässt keine diskussion über taktik, taktische einstellung, gemachte und noch nicht gemachte fortschritte usw. zu, weil jeder punkt, der nicht hochgejubelt wird, direkt als "den trainer anzählen" oder ähnlich ausgelegt wird. manchmal denke ich wirklich, einige hier drin können oder wollen nicht richtig lesen.
und richtig, eine taktik kann auch mal nicht funktionieren, weil die spieler sie nicht umsetzen können (aus welchen gründen auch immer). aber dann ist trotzdem der trainer in der verantwortung, weil er abschätzen können sollte, ob die jeweilige taktik mit der jeweiligen aufstellung funktioniert. und wenn nicht, kann er nachjustieren oder komplett umstellen (siehe häberli mit kutesa)- über solche richtigen oder falschen entscheide zu diskutieren, ist doch das tolle am fussballforum. hier wird es aber gleich als kritik und anzählen des trainers ausgelegt. dabei ist es eigentlich genau das gegenteil, man versteht nicht, warum gewisse entscheide immer wieder nach ähnlichem schema getroffen werden, wenn sie sich schon des öfteren als nicht erfolgreich erwiesen haben. irgendetwas muss ja den trainer dazu bewegen, diese entscheide immer wieder zu treffen. (taktik umstellen jeweils im spitzenspiel zb.).
Re: Fabio Celestini
Du hast zu 100% recht. Jede noch so sachliche Kritik oder Hinterfragung wird von gewissen Usern hier drin mit nichtssagenden Kommentaren abgeschmettert und als Angriff auf den heiligen Trainer gesehen. Argumente bleiben aber aus.MistahG hat geschrieben: 20.02.2025, 04:00wer bitte hat hier sowas gesagt? das ist doch eben das problem, dass hier keine sachliche diskussion oder spielanalyse aufkommt. NIEMAND zählt hier den trainer an oder wünscht ihn sich weg. jeder, der kritik äussert, äussert diese im moment analytisch auf gewisse spiele und entscheide von FC bezogen, die NICHTS mit seiner leistung in der täglichen arbeit mit dem team zu tun haben. es sind analysen, vermutungen und versuche, herauszufinden, wie die schwächen, die wir unübersehbar noch haben, ausgemerzt werden könnten, respektive an was, nach jeweils subjektiver analyse, noch wo und bei wem verbessert werden muss. und einige, unter anderem ich, sind der meinung, oder kommen zum schluss, dass auch celestini noch gewisse defizite hat, an denen er arbeiten sollte. das ist auch ganz normal, selbst die besten trainer sind nicht perfekt.
wenn es aber dann jedes mal heisst, man will den trainer loswerden oder schiesse gegen den trainer, oder man kann ja diese oder jene vermutung gar nicht 100% wissen, dann ist das doch einfach kindisch. das nervt so in diesem forum. und lässt keine diskussion über taktik, taktische einstellung, gemachte und noch nicht gemachte fortschritte usw. zu, weil jeder punkt, der nicht hochgejubelt wird, direkt als "den trainer anzählen" oder ähnlich ausgelegt wird. manchmal denke ich wirklich, einige hier drin können oder wollen nicht richtig lesen.
und richtig, eine taktik kann auch mal nicht funktionieren, weil die spieler sie nicht umsetzen können (aus welchen gründen auch immer). aber dann ist trotzdem der trainer in der verantwortung, weil er abschätzen können sollte, ob die jeweilige taktik mit der jeweiligen aufstellung funktioniert. und wenn nicht, kann er nachjustieren oder komplett umstellen (siehe häberli mit kutesa)- über solche richtigen oder falschen entscheide zu diskutieren, ist doch das tolle am fussballforum. hier wird es aber gleich als kritik und anzählen des trainers ausgelegt. dabei ist es eigentlich genau das gegenteil, man versteht nicht, warum gewisse entscheide immer wieder nach ähnlichem schema getroffen werden, wenn sie sich schon des öfteren als nicht erfolgreich erwiesen haben. irgendetwas muss ja den trainer dazu bewegen, diese entscheide immer wieder zu treffen. (taktik umstellen jeweils im spitzenspiel zb.).
Wieso darf man nicht beurteilen und bewerten? Immer dieses verweichlichte schön-reden und "demütig" bleiben. Sachliche Kritik ist genauso wichtig wie etwas Positives zu loben. Ohne Kritik und Anregungen kann man sich nicht verbessern. Und nur weil gewisse verbesserungsfähige Dinge angesprochen werden, heisst es nicht, dass sofort der Trainer entlassen werden soll oder irgendein Groll auf ihn besteht. Das Gegenteil ist der Fall, wir wünschen uns einen erfolgreichen Celestini! Und auch die vielen positiven Seiten von ihm bleiben nicht unerkannt.
Genauso wenig heisst es, dass man bei Kritikäusserung den Boden unter den Füssen verloren hat und den Club nur in erfolgreichen Phasen unterstützt. Ich war genauso an den Auswärtsspielen auf dem letzten Tabellenplatz, wie auch bei Meisterschaftsgewinnen im Joggeli dabei.
Es ist offensichtlich, dass viele FCB-Fans überhaupt keinen internationalen Fussball verfolgen und sich lediglich in dieser kleinen FCB/Super-League-Bubble befinden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 485
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Fabio Celestini
Ich wage mal eine provokante These:
Shaqiri ist mitverantwortlich, dass FC nicht immer gut aussieht:
Erstens ist die Erwartungshaltung der Fans riesig, wenn ein Trainer Shaqiri in der Super League im Kader hat.
Zweitens hat Shaqiri selbst hat hohe Ansprüche, ist Captain, Publikumsliebling, und Publikum wie Spieler erwarten immer zu spielen.
Drittens hat Shaqiri unglaubliche Qualitäten bei Standards und Freistössen, schenkt so also der Mannschaft viele "Gratis-Scorerpunkte". Welcher Trainer kann darauf verzichten?
Viertens, Shaqiris Steilpässe, Schnittstellenpässe und Chips kommen nicht immer an, aber wenn sie es tun, sind sie grosse Klasse. (International gibt es zwar dutzende Spieler, die dasselbe mit ähnlicher Qualität können, aber für die Super League ist diese Fähigkeit magistral.)
Bei allem Lob:
Shaq ist ein Freigeist, der sich nicht in ein taktisches Korsett pressen lässt. Er konnte und mochte das noch nie (siehe dazu z.B. https://www.watson.ch/sport/spielverlag ... lsch-macht oder https://www.google.com/amp/s/telegrafi. ... lieve/amp/). Defensivarbeit überlässt er lieber den andern, und wenn er einen Ball verliert, dann sollen ihn die Teamkameraden zurückgewinnen.
Mit zunehmendem Alter sind seine Spielgestalter-Qualitäten nochmals gestiegen, dafür sind Mängel in Top-Speed, Beschleunigung und Laufbereitschaft altersentsprechend offensichtlich.
(Ich ziehe aber den Hut, dass Shaq sein Fitnesslevel mittlerweile massiv verbessert hat).
Als logische Konsequenz davon geht Shaq praktisch nicht mehr in Tempodribblings oder 1vs1 Duelle, überlässt dies den jungen wie Kade, Traoré, Otele, Carlos.
(Eine einzige mir gerade bekannte Ausnahme bildete Shaq's Tor zum 3:1 gegen Servette, bei dem aber alles gepasst hatte.)
Damit Shaq offensiv glänzen kann braucht er also die anderen Offensivspieler in Form, und er braucht viel Ballbesitz des FCB, und er braucht genügend Flanken und Standards.
Dies ist je nach Spiel mehr oder weniger gegeben.
Defensiv ist Shaq jedoch immer eine Schwäche. Ein Angriffspressing um den Ball zurückzugewinnen ist schwer mit einem Spieler wie ihm. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Spielt Shaq auf dem Flügel, wird der AV (Mendes) oft nicht genügend unterstützt. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Bei gegnerischen Standards ist Shaq keine Hilfe im Strafraum. Ein Konter über ihn ist aber auch nicht möglich, höchstens via ihn, doch dafür muss er warten, bis Traoré, Kade oder Otele genügend weit nach vorne gerannt sind, um dann den tödlichen langen Ball zu spielen.
Auffällig scheint mir auch, wie Shaq oft die ersten ca. 30 Minuten eines Spiels noch etwas mehr macht punkto Angriffspressing, Position halten etc., dann aber sukzessive nachlässt.
Ich denke FC hat noch keine eindeutige Lösung gefunden, wie sich Shaq's Schwächen kompensieren lassen. Ich weiss nicht ob das überhaupt machbar ist, oder ob wir einfach damit leben müssen.
Ich denke ein System mit 3 ZM wäre dafür vlt. am geeignetsten aber Baro gefällt mir dort noch nicht und Metinho kann ich noch nicht beurteilen.
Seht ihr das gleich und/oder habt ihr Ansätze für FC?:)
Shaqiri ist mitverantwortlich, dass FC nicht immer gut aussieht:
Erstens ist die Erwartungshaltung der Fans riesig, wenn ein Trainer Shaqiri in der Super League im Kader hat.
Zweitens hat Shaqiri selbst hat hohe Ansprüche, ist Captain, Publikumsliebling, und Publikum wie Spieler erwarten immer zu spielen.
Drittens hat Shaqiri unglaubliche Qualitäten bei Standards und Freistössen, schenkt so also der Mannschaft viele "Gratis-Scorerpunkte". Welcher Trainer kann darauf verzichten?
Viertens, Shaqiris Steilpässe, Schnittstellenpässe und Chips kommen nicht immer an, aber wenn sie es tun, sind sie grosse Klasse. (International gibt es zwar dutzende Spieler, die dasselbe mit ähnlicher Qualität können, aber für die Super League ist diese Fähigkeit magistral.)
Bei allem Lob:
Shaq ist ein Freigeist, der sich nicht in ein taktisches Korsett pressen lässt. Er konnte und mochte das noch nie (siehe dazu z.B. https://www.watson.ch/sport/spielverlag ... lsch-macht oder https://www.google.com/amp/s/telegrafi. ... lieve/amp/). Defensivarbeit überlässt er lieber den andern, und wenn er einen Ball verliert, dann sollen ihn die Teamkameraden zurückgewinnen.
Mit zunehmendem Alter sind seine Spielgestalter-Qualitäten nochmals gestiegen, dafür sind Mängel in Top-Speed, Beschleunigung und Laufbereitschaft altersentsprechend offensichtlich.
(Ich ziehe aber den Hut, dass Shaq sein Fitnesslevel mittlerweile massiv verbessert hat).
Als logische Konsequenz davon geht Shaq praktisch nicht mehr in Tempodribblings oder 1vs1 Duelle, überlässt dies den jungen wie Kade, Traoré, Otele, Carlos.
(Eine einzige mir gerade bekannte Ausnahme bildete Shaq's Tor zum 3:1 gegen Servette, bei dem aber alles gepasst hatte.)
Damit Shaq offensiv glänzen kann braucht er also die anderen Offensivspieler in Form, und er braucht viel Ballbesitz des FCB, und er braucht genügend Flanken und Standards.
Dies ist je nach Spiel mehr oder weniger gegeben.
Defensiv ist Shaq jedoch immer eine Schwäche. Ein Angriffspressing um den Ball zurückzugewinnen ist schwer mit einem Spieler wie ihm. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Spielt Shaq auf dem Flügel, wird der AV (Mendes) oft nicht genügend unterstützt. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Bei gegnerischen Standards ist Shaq keine Hilfe im Strafraum. Ein Konter über ihn ist aber auch nicht möglich, höchstens via ihn, doch dafür muss er warten, bis Traoré, Kade oder Otele genügend weit nach vorne gerannt sind, um dann den tödlichen langen Ball zu spielen.
Auffällig scheint mir auch, wie Shaq oft die ersten ca. 30 Minuten eines Spiels noch etwas mehr macht punkto Angriffspressing, Position halten etc., dann aber sukzessive nachlässt.
Ich denke FC hat noch keine eindeutige Lösung gefunden, wie sich Shaq's Schwächen kompensieren lassen. Ich weiss nicht ob das überhaupt machbar ist, oder ob wir einfach damit leben müssen.
Ich denke ein System mit 3 ZM wäre dafür vlt. am geeignetsten aber Baro gefällt mir dort noch nicht und Metinho kann ich noch nicht beurteilen.
Seht ihr das gleich und/oder habt ihr Ansätze für FC?:)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.02.2025, 10:26 Ich wage mal eine provokante These:
Shaqiri ist mitverantwortlich, dass FC nicht immer gut aussieht:
Erstens ist die Erwartungshaltung der Fans riesig, wenn ein Trainer Shaqiri in der Super League im Kader hat.
Zweitens hat Shaqiri selbst hat hohe Ansprüche, ist Captain, Publikumsliebling, und Publikum wie Spieler erwarten immer zu spielen.
Drittens hat Shaqiri unglaubliche Qualitäten bei Standards und Freistössen, schenkt so also der Mannschaft viele "Gratis-Scorerpunkte". Welcher Trainer kann darauf verzichten?
Viertens, Shaqiris Steilpässe, Schnittstellenpässe und Chips kommen nicht immer an, aber wenn sie es tun, sind sie grosse Klasse. (International gibt es zwar dutzende Spieler, die dasselbe mit ähnlicher Qualität können, aber für die Super League ist diese Fähigkeit magistral.)
Bei allem Lob:
Shaq ist ein Freigeist, der sich nicht in ein taktisches Korsett pressen lässt. Er konnte und mochte das noch nie (siehe dazu z.B. https://www.watson.ch/sport/spielverlag ... lsch-macht oder https://www.google.com/amp/s/telegrafi. ... lieve/amp/). Defensivarbeit überlässt er lieber den andern, und wenn er einen Ball verliert, dann sollen ihn die Teamkameraden zurückgewinnen.
Mit zunehmendem Alter sind seine Spielgestalter-Qualitäten nochmals gestiegen, dafür sind Mängel in Top-Speed, Beschleunigung und Laufbereitschaft altersentsprechend offensichtlich.
(Ich ziehe aber den Hut, dass Shaq sein Fitnesslevel mittlerweile massiv verbessert hat).
Als logische Konsequenz davon geht Shaq praktisch nicht mehr in Tempodribblings oder 1vs1 Duelle, überlässt dies den jungen wie Kade, Traoré, Otele, Carlos.
(Eine einzige mir gerade bekannte Ausnahme bildete Shaq's Tor zum 3:1 gegen Servette, bei dem aber alles gepasst hatte.)
Damit Shaq offensiv glänzen kann braucht er also die anderen Offensivspieler in Form, und er braucht viel Ballbesitz des FCB, und er braucht genügend Flanken und Standards.
Dies ist je nach Spiel mehr oder weniger gegeben.
Defensiv ist Shaq jedoch immer eine Schwäche. Ein Angriffspressing um den Ball zurückzugewinnen ist schwer mit einem Spieler wie ihm. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Spielt Shaq auf dem Flügel, wird der AV (Mendes) oft nicht genügend unterstützt. Helfen Avdullahu oder Leroy mit, klafft im ZM eine Lücke auf.
Bei gegnerischen Standards ist Shaq keine Hilfe im Strafraum. Ein Konter über ihn ist aber auch nicht möglich, höchstens via ihn, doch dafür muss er warten, bis Traoré, Kade oder Otele genügend weit nach vorne gerannt sind, um dann den tödlichen langen Ball zu spielen.
Auffällig scheint mir auch, wie Shaq oft die ersten ca. 30 Minuten eines Spiels noch etwas mehr macht punkto Angriffspressing, Position halten etc., dann aber sukzessive nachlässt.
Ich denke FC hat noch keine eindeutige Lösung gefunden, wie sich Shaq's Schwächen kompensieren lassen. Ich weiss nicht ob das überhaupt machbar ist, oder ob wir einfach damit leben müssen.
Ich denke ein System mit 3 ZM wäre dafür vlt. am geeignetsten aber Baro gefällt mir dort noch nicht und Metinho kann ich noch nicht beurteilen.
Seht ihr das gleich und/oder habt ihr Ansätze für FC?:)
Mit 3 ZMs haben wir das Problem Lausanne und die rechte Seite wird von den Gegnern fokussiert und Mendes steht alleine da. Denke trotzdem im Zentrum ist es weniger schlimm und man sollte das Angriffspressing nur phasenweise aufziehn.
Re: Fabio Celestini
Na ja, das kommt halt ein bisschen auf die Sichtweise an. Mich nerven nun mal Behauptungen, welche die Persönlichkeit des Trainers betreffen, die zu 100% aus der Luft gegriffen sind (weil nicht aufgezeigt wird, wie man eine solche Behauptung auch nur ansatzweise belegen könnte). Und ich störe mich an Allgemeinplätzen wie "vercoacht" oder "falsche Taktik" ohne konkret aufzuzeigen, was denn genau falsch war.MistahG hat geschrieben: 20.02.2025, 04:00...wenn es aber dann jedes mal heisst, man will den trainer loswerden oder schiesse gegen den trainer, oder man kann ja diese oder jene vermutung gar nicht 100% wissen, dann ist das doch einfach kindisch. das nervt so in diesem forum....CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?Schatschiri hat geschrieben:
Ich habe das Video schon gesehen. Sind einfach Bälle in die Tiefe. Logisch trainiert man dies. Aber was daran so speziell sein soll weiss ich nicht. Das ist ja immer ein gutes Mittel gegen einen hochstehenden Gegner und dieses Mittel setzen wir schon die ganze Saison ein, nicht erst seit dem letzten Spiel und nicht erst mit dem 4141. Solche Szenen hatten wir praktisch in jedem Spiel.
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Quo hat geschrieben: 20.02.2025, 18:57Na ja, das kommt halt ein bisschen auf die Sichtweise an. Mich nerven nun mal Behauptungen, welche die Persönlichkeit des Trainers betreffen, die zu 100% aus der Luft gegriffen sind (weil nicht aufgezeigt wird, wie man eine solche Behauptung auch nur ansatzweise belegen könnte). Und ich störe mich an Allgemeinplätzen wie "vercoacht" oder "falsche Taktik" ohne konkret aufzuzeigen, was denn genau falsch war.MistahG hat geschrieben: 20.02.2025, 04:00...wenn es aber dann jedes mal heisst, man will den trainer loswerden oder schiesse gegen den trainer, oder man kann ja diese oder jene vermutung gar nicht 100% wissen, dann ist das doch einfach kindisch. das nervt so in diesem forum....CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 13:16
Genau und seit Celestini bei uns ist, merkst Du was?
Speziell ist, dass so ein schnelles Umschaltspiel nicht jede Mannschaft spielen kann. Die Pässe müssen genau kommen, gegen Lausanne hatten wie sehr viele davon, wenn man an die letzten Jahre denkt mit all den abartigen Fehlpässen und Hintenrum spielen, ist das die Handschrift des Trainers. Vor allem wenn diese Situationen nicht von einer Person kommen (Shaqiri) sondern von mehreren im Mittelfeld. Da wurde trainier und die Spielidee vom Trainer umgesetzt, wenn Du genau zuhören würdest, wurde dies auch im Video angesprochen.
Aber manche haben diese Einstellung hier im Forum:= Trainer schlecht wir brauchen einen besseren (wer das sein soll kann bis jetzt niemand sagen, auch keine Garantie für Erfolg geben).
Wer selber schon mal im Verein Fussball gespielt hat, weiss wo von ich rede. Es sieht einfach aus, aber ist es nicht. Es ist auch kein Zufall und auch nicht von einer Person abhängig (geht meistens über mehrere Stationen).
Oftmals werden aber 9 sachliche Punkte gebracht, auf welche keiner eingeht aber der 10. unsachliche Punkt wird skandalisiert ohne auf die anderen 9 Punkte einzugehen (übertrieben dargestellt, ich weiss). Dies finde ich tatsächlich auch etwas schade da so wie Mistah sagt nie Diskussionen über Taktik etc aufkommen können.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).Schatschiri hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 20.02.2025, 18:57Na ja, das kommt halt ein bisschen auf die Sichtweise an. Mich nerven nun mal Behauptungen, welche die Persönlichkeit des Trainers betreffen, die zu 100% aus der Luft gegriffen sind (weil nicht aufgezeigt wird, wie man eine solche Behauptung auch nur ansatzweise belegen könnte). Und ich störe mich an Allgemeinplätzen wie "vercoacht" oder "falsche Taktik" ohne konkret aufzuzeigen, was denn genau falsch war.MistahG hat geschrieben: 20.02.2025, 04:00
...wenn es aber dann jedes mal heisst, man will den trainer loswerden oder schiesse gegen den trainer, oder man kann ja diese oder jene vermutung gar nicht 100% wissen, dann ist das doch einfach kindisch. das nervt so in diesem forum....
Oftmals werden aber 9 sachliche Punkte gebracht, auf welche keiner eingeht aber der 10. unsachliche Punkt wird skandalisiert ohne auf die anderen 9 Punkte einzugehen (übertrieben dargestellt, ich weiss). Dies finde ich tatsächlich auch etwas schade da so wie Mistah sagt nie Diskussionen über Taktik etc aufkommen können.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2128
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Fabio Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21 Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).
viewtopic.php?t=39036
Gab mal den Versuch eines solchen Threads
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.02.2025, 21:37CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21 Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).
viewtopic.php?t=39036
Gab mal den Versuch eines solchen Threads
Da waren aber die Taktikfüchse Schatschiri und Professor noch nicht im Forum
Re: Fabio Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).Schatschiri hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 20.02.2025, 18:57
Na ja, das kommt halt ein bisschen auf die Sichtweise an. Mich nerven nun mal Behauptungen, welche die Persönlichkeit des Trainers betreffen, die zu 100% aus der Luft gegriffen sind (weil nicht aufgezeigt wird, wie man eine solche Behauptung auch nur ansatzweise belegen könnte). Und ich störe mich an Allgemeinplätzen wie "vercoacht" oder "falsche Taktik" ohne konkret aufzuzeigen, was denn genau falsch war.
Oftmals werden aber 9 sachliche Punkte gebracht, auf welche keiner eingeht aber der 10. unsachliche Punkt wird skandalisiert ohne auf die anderen 9 Punkte einzugehen (übertrieben dargestellt, ich weiss). Dies finde ich tatsächlich auch etwas schade da so wie Mistah sagt nie Diskussionen über Taktik etc aufkommen können.
nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Fabio Celestini
Wenn man einem Trainer abspricht, seine Entscheidungen hinterfragen zu können, ist das für mich dasselbe. Diese Fähigkeit ist sehr wichtig für einen Coach. Es ist doch sonnenklar, dass du am liebsten einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würdest, und dann kannn man schon von anzählene sprechen. Traurig, wir spielen die beste Saison seit Ewigkeiten, sogar auch atraktiv, und dann müssen wir uns selbstzerfleischen.MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).Schatschiri hat geschrieben:
Oftmals werden aber 9 sachliche Punkte gebracht, auf welche keiner eingeht aber der 10. unsachliche Punkt wird skandalisiert ohne auf die anderen 9 Punkte einzugehen (übertrieben dargestellt, ich weiss). Dies finde ich tatsächlich auch etwas schade da so wie Mistah sagt nie Diskussionen über Taktik etc aufkommen können.
nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Danke Neuseläänder für Deine WorteNeuseeländer hat geschrieben:Wenn man einem Trainer abspricht, seine Entscheidungen hinterfragen zu können, ist das für mich dasselbe. Diese Fähigkeit ist sehr wichtig für einen Coach. Es ist doch sonnenklar, dass du am liebsten einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würdest, und dann kannn man schon von anzählene sprechen. Traurig, wir spielen die beste Saison seit Ewigkeiten, sogar auch atraktiv, und dann müssen wir uns selbstzerfleischen.MistahG hat geschrieben: 21.02.2025, 03:30CarloCosta hat geschrieben: 20.02.2025, 20:21
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht sollte man einen Beitrag starten mit dem Titel „Taktik“, wäre glaube ich besser und man könnte wirklich über Taktik reden. Aber hier gehts doch bei gewissen einfach darum den Trainer anzuzählen und zu sagen wie das man es hätte besser machen können. Dann spricht man dem Trainer Charaktereigenschaften zu, welche man nicht wissen kann oder aufgrund der Interviews der Spieler das Gegenteil hört, z.B. „Wir konnten die Sachen vom Trainer nicht umsetzen.“, solche Aussagen sagen schon aus Spieler Sicht, dass nicht der Trainer Schuld ist, sondern die Spieler es nicht umgesetzt haben. Ich glaube da haben Shaqiri und FC die gleichen Spielideen im Kopf, aber die Mannschaft kann es nicht umsetzen. Paradebeispiel sind die Spielzüge von letzter Woche als Traore und Kade nicht den besser positionierten Spieler den Ball abgegeben haben. Da haben sich Shaqiri und Celestini gleichermassen aufgeregt, weil man genau solche Situationen kreieren möchte (hat ja ein paar Mal auch geklappt).
nein, geht es eben nicht. ich habe keinen solchen beitrag gelesen, der den trainer anzählt. keinen einzigen. und es wird auch nicht wahrer, wenn du und quo und co. dies andauernd repetitiv predigen...

Ich hab mal den Anfang dieses Threats gelesen, spannend da war man noch froh, wenn wir nicht absteigen und mit Celestini in der ChlL geplant hat. Dabei hat er meiner Meinung nach alle Erwartungen übertroffen. Auch die Aussagen, dass er sich nicht gegen DD durchsetzen könnte und so weiter. Alle beteiligten Personen haben sich entwickelt und dazu gelernt.
Bin mehr als froh und dankbar, das es mit DD, Stucki und FC so gut klappt!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.
Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove.