Verfasst: 28.02.2018, 13:32
YB ist nicht viel besser als die letzten Jahre - wir sind aber klar schwächer und daher ist YB im Moment einfach klar besser als wir. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Lieber OutlanderOutLander hat geschrieben:Natürlich stimmt diese Aussage, da gebe ich dir Recht. Auch stimmt es, dass sich die anderen Schweizer Clubs nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Da hat uns (dem FCZ) auch die einigermassen erfolgreiche EL-Kampagne nach dem Abstieg nichts gebracht. Aber was man einfach festhalten muss: Nicht JEDER Fussballanhänger interessiert dieses europäische Geschäft (ja Geschäft, nichts anderes ist es). Meine ganz persönliche Meinung ist: Scheiss auf diese UEFA-Bonzen-Kacke. Von mir aus können die Schweizer Vereine jeweils mit den Junioren antreten. Für mich sind diese europäischen Wettbewerbe für nichts anderes da, um Reiche noch reicher zu machen, seien es jetzt Clubs oder Privatpersonen. Diese ganze Carlsberg-Gazprom-Scheisse hat in meinen Augen NICHTS mit dem Fussball zu tun, den ich liebe. Ich mag es, wenn's nach Bier, Wurst, Schweiss und Gras (welches auch immer :P) stinkt. Auf die ganzen Cüpli-Fans und Anlässe verzichte ich noch so gerne. Denn es sind nicht diese Leute, die im Brügglifeld in der Wiese rumstapfen bei Schnee und Regen und stundenlagen in irgendwelchen abgefuckten Extrazügen zu den Auswärtsspielen fahren.
Fazit: Nicht jeder, der von CL und EL nichts hält, hat keine Ahnung von Fussball. Es gibt einfach Leute, denen sind diese Turniere und somit die UEFA-Wertung resp. der Koeffizient einfach egal. Dazu zähle ich mich auch...
Alles klar, kann deine Ausführungen nachvollziehen. Und eben, es geht mir natürlich gleich! Das "Witzige" ist, dass ich die internationalen Spiele tatsächlich meist nicht besucht habe. Dass mir daraus auch ein Strick gedreht werden könnte, das ist mir klar. Die einzige beiden internationalen FCZ-Spiele, welche ich live im Stadion gesehen habe, war einmal Gladbach zuhause (weil Gladbach einfach geil ist) und das damals wahnsinnige 0:1 im San Siro gegen Milan. Sonst habe ich darauf verzichtet, obwohl ich grundsätzlich an jedem (Heim-)Spiel im Stadion bin.Brummler-1952 hat geschrieben:Lieber Outlander
Nie und nimmer habe ich behauptet, dass jemand, welcher nichts mit EL & CL am Hut hat, auch nichts vom Tschutten versteht. Ja auch ich liebe den "stink"-normalen Fussball. Dafür gibt es die unteren Ligen oder einfach kleinere Vereine.
Ebenso habe ich persönlich auch Freude, wenn ich im heimischen Stadion auch mal ManU, Barca usw. anschauen kann, ohne neutral sein zu müssen, d.h. den eigenen Verein unterstützen zu können. Für mich ist Fussball ohne einen Club zu unterstützen zutiefst langweilig. Auch bei Spielen ohne FCB-Beteiligung!
Aus Deiner Aussage entnehme ich, dass in den letzten Jahren bei Deinem Verein (Ziiri ?) keine Uefa-Spiele besucht hast. Konsequenterweise!
Wie gesagt, jeder soll das halten, wie er mag. Das ist jedem sein Recht.
Fakt ist einfach das, dass egal welchen Verein der Super-League, die CL-Millionen einstreicht, so er die Möglichkeit hat.
Was mich ärgert, sind die beschissenen Meinungen und Kommentare von Binggesser (oder so), welcher wie eine Windfahne wöchentlich, monatlich seine Meinung wechselt und entsprechend kundtut.
Alles was YB im Moment auf den (Kunst-)rasen bringt, hat Hand und Fuss.Ronaldo hat geschrieben:Also da gibts nichts zu diskutieren. YB war in allen Belangen überlegen.
Ich finde eher der entscheidende Unterschied ist, dass YB auch die Spiele gewinnt, welche sie nicht dominieren bzw. in denen sie sogar dürftig spielen.Falcão hat geschrieben:Alles was YB im Moment auf den (Kunst-)rasen bringt, hat Hand und Fuss.
Eine gute, schnell spielende Mannschaft mit schnörkellosem Zug zum Tor, und ein paar guten Fussballern.
Dazu ein besonnener Coach, der im Moment alles im Griff hat.
Wenn ich so einen Quatsch lese... YB ist in den letzten paar Saisons immer ganz klar stärker geworden. Die Mannschaft wurde kontinuierlich stärker, auf allen Positionen. Sogar der verletzungsbedingte Ausfall der Nr. 1 im Tor, wurde mit dem demütigen Wölfli 1:1 besetzt, wenn nicht sogar besser!! Wölfli hält seit Jahren brav die Klappe, obwohl er zur Nr. 2 degradiert wurde, von einem umbekanntem Von Ballmoos, aber er hat seine Situation als Nr 2, ohne zu Murren akzeptiert und diese Rolle, die Wölfli spielt, ist sehr wichtig. Dass absolute Puzzlestück war aber der neue Sportchef: Christoph Spycher scheint einen Hammerjob zu machen, er hält das ganze Gefüge in Bern zusammen! Trotz Avancen aus dem Ausland, sind alle Leistungsträger (und von denen gibt es bei YB viele) sind allesamt in Bern geblieben, nicht so wie bei uns, wo jeder beim 1.Angebot abhaut. Natürlich: in Bern können alle Spieler des jetzigen Kaders grosses Geschichte schreiben: zum 1. Mal nach 30 Jahren ENDLICH!! CH-Meister zu werden, der Cupsieg ist hierbei nur Nebensache. Dazu, wie erwähnt, fast das gesamte Kader ist sackstark! Mir fällt keiner ein, der einem unserer FCB-Spieler technisch unterlegen wäre. (Jemand schrieb, YB hätte nur 3-4 starke Ausländer, der Rest sei NLA-Durchschnitt. Was für ein riesengrosser Bullshit!!) Fassnacht, Benito, Sow oder wie sie heissen, diese 08/15-Fussballer, sind von A-Z heisser und präsenter als z.B unser Messias, der Rückkehrer aus der Hertha Berlin.Blutengel hat geschrieben:YB ist nicht viel besser als die letzten Jahre - wir sind aber klar schwächer .
Wenn ich so einen Quatsch lese... YB ist in den letzten paar Saisons immer ganz klar stärker geworden. Die Mannschaft wurde kontinuierlich stärker, auf allen Positionen. Sogar der verletzungsbedingte Ausfall der Nr. 1 im Tor, wurde mit dem demütigen Wölfli 1:1 besetzt, wenn nicht sogar besser!! Wölfli hält seit Jahren brav die Klappe, obwohl er zur Nr. 2 degradiert wurde, von einem umbekanntem Von Ballmoos, aber er hat seine Situation als Nr 2, ohne zu Murren akzeptiert und diese Rolle, die Wölfli spielt, ist sehr wichtig. Dass absolute Puzzlestück war aber der neue Sportchef: Christoph Spycher scheint einen Hammerjob zu machen, er hält das ganze Gefüge in Bern zusammen! Trotz Avancen aus dem Ausland, sind alle Leistungsträger (und von denen gibt es bei YB viele) sind allesamt in Bern geblieben, nicht so wie bei uns, wo jeder beim 1.Angebot abhaut. Natürlich: in Bern können alle Spieler des jetzigen Kaders grosses Geschichte schreiben: zum 1. Mal nach 30 Jahren ENDLICH!! CH-Meister zu werden, der Cupsieg ist hierbei nur Nebensache. Dazu, wie erwähnt, fast das gesamte Kader ist sackstark! Mir fällt keiner ein, der einem unserer FCB-Spieler technisch unterlegen wäre. (Jemand schrieb, YB hätte nur 3-4 starke Ausländer, der Rest sei NLA-Durchschnitt. Was für ein riesengrosser Bullshit!!) Fassnacht, Benito, Sow oder wie sie heissen, diese 08/15-Fussballer, sind von A-Z heisser und präsenter als z.B unser Messias, der Rückkehrer aus der Hertha Berlin.Blutengel hat geschrieben:YB ist nicht viel besser als die letzten Jahre -
es gibt sie also doch, die besonnenen, fairen und sportlich objektiven FCB-Forumsmitglieder (was ich ja aber schon wusste:coolunwichtig hat geschrieben:Wenn ich so einen Quatsch lese...
Nix quatsch - YB hat in diesem Jahr 7 Punkte mehr nach 23 Runden (45/52) als letztes Jahr- besser, aber nicht viel (wie ich bereits geschrieben habe).unwichtig hat geschrieben:Wenn ich so einen Quatsch lese...
Ich habe auch geschrieben "im Moment " .Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde eher der entscheidende Unterschied ist, dass YB auch die Spiele gewinnt, welche sie nicht dominieren bzw. in denen sie sogar dürftig spielen.
Genau das was fast ein Jahrzehnt unsere Stärke war. Wie oft hat unser Gegner in den letzten 10 Jahren nach dem Spiel gesagt "Wir haben besser gespielt, ein Unentschieden wäre verdient gewesen"?
Daumen hoch, sehe ich auch so. Aber warten wir ab, wie lange diese Arbeitsweise anhält.Lällekönig hat geschrieben:Nach all der Hähme der letzten Jahre ist durchaus etwas Lob für die geleistete Arbeit bei YB angebracht. Dort verfolgt man seriös, konzentriert und mit der nötigen Demut das angestrebte Ziel eines nationalen Titels und am Ende könnten es sogar zwei werden. Spycher macht seinen Job seriös und gut, der Kader konnte gehalten und punktuell verstärkt werden. Hütter hat die Mannschaft hinter sich, seine Absage an den ÖFB imponierte vielen (egal, ob das jetzt ein Upgrade gewesen wäre, die Geste zählt und die Mannschaft glaubt es ihm). Dazu kommt auch, dass das internationale Geschäft zu Gunsten der Meisterschaft vernachlässigt wurde, der Fokus liegt auf einer die SL angepassten Spielweise und dieses System haben alle verinnerlicht. Sogar die Rihs Brüder sind ruhig und überlassen den Profis die Arbeit ohne sich ins Rampenlicht zu stellen. Und all dies, während bei uns in verschiedenen Bereichen der Bogen überspannt wurde.
Wir in Bern hoffen nun einfach, dass sich die Gebrüder Rihs nicht mit der Phase 5, oder so, zurückmelden....Falcão hat geschrieben:Daumen hoch, sehe ich auch so. Aber warten wir ab, wie lange diese Arbeitsweise anhält.
Der Verband ist einfach schwach! Schon dieser Rotationsmodus ist ein schwachsinn. Man hätte kommunizieren können, dass die Cupfinals solange in Genf stattfinden, bis Servette aufsteigt. Es ist doch für jeden Verein etwas spezieller, wenn er auf neuem, unerfahrenen Terrain spielen kann. Und Genf hätte sich da momentan einfach angeboten. Zudem könnte man den Genfern noch einen Dienst erweisen in dem man hilft das Stadion zu unterhalten. Ausser das letztes Jahr Sion im Finale war, empfand ich die Rahmenbedingungen mehr als würdig.Patzer hat geschrieben:cupfinal in bern... ist es so schwierig, den finalort schon vor der saison zu bestimmen? was für scheissverband
Der Verband ist einfach schwach! Schon dieser Rotationsmodus ist ein schwachsinn. Man hätte kommunizieren können, dass die Cupfinals solange in Genf stattfinden, bis Servette aufsteigt. Es ist doch für jeden Verein etwas spezieller, wenn er auf neuem, unerfahrenen Terrain spielen kann. Und Genf hätte sich da momentan einfach angeboten. Zudem könnte man den Genfern noch einen Dienst erweisen in dem man hilft das Stadion zu unterhalten. Ausser das letztes Jahr Sion im Finale war, empfand ich die Rahmenbedingungen mehr als würdig.Patzer hat geschrieben:cupfinal in bern... ist es so schwierig, den finalort schon vor der saison zu bestimmen? was für scheissverband
Es wir alles unternommen um YB einen Titel zu schenken.The_Dark_Knight hat geschrieben:das kann doch nicht sein, dass der final in bern auf kunstrasen gespielt wird. und dass die entscheidung kurz nach dem finaleinzug von yb geschieht. als fcz fan würde ich mich aber gross verrarscht fühlen. ein grosser vorteil für yb.
man verlangt aber gleichzeitig immer "dr Göpfinaal ghört ins Wankdorf"The_Dark_Knight hat geschrieben:das kann doch nicht sein, dass der final in bern auf kunstrasen gespielt wird. und dass die entscheidung kurz nach dem finaleinzug von yb geschieht. als fcz fan würde ich mich aber gross verrarscht fühlen. ein grosser vorteil für yb.
wär mr nit mol sicher öb dä Final usverkauft wird sy....Drum spielts kai Rolle, öb dä in Bern oder Basel isch vo de Inahme härBloodMagic hat geschrieben:Ja aber der Verband könnt deutlich mehr verdienen wenn sie ihn nach Basel geben (was ich nicht hoffe) - YB gegen FCZ wird wohl sowieso grössere Probleme geben und die sollen dann doch lieber weg von Basel bleiben. Die Berner Fans sind mit den Wallissern Provokateure Nummer 1 und die FCZ Fans haben nicht gerade ne lange Zündschnur.
Ausschreitungen wird es bei einer Zürcher Beteiligung sowieso immer geben, da musst du gar nicht darauf hoffen, ist eine Tatsache. Egal wo der Final stattfindet.Ibiza hat geschrieben:Bern will zwar den Cupfinal, aber nur wenn YB dabei ist. Und der Verband spielt mit. Das ist ein Skandal. Ein Final Basel gegen Zürich wäre bestimmt nicht in Bern. Den hätten sie nach Basel verlegt. Diese Mauscheleien sind einfach nur zum kotzen. Ich hoffe, die Zürcher-Fans zeigen sich dafür von ihrer "besten" Seite....
Woher hast du diese Info? Kannst du bitte Fakten zu deiner Aussage liefern?Ibiza hat geschrieben:Bern will zwar den Cupfinal, aber nur wenn YB dabei ist. Und der Verband spielt mit. Das ist ein Skandal.
Also ich finde das eigentlich von der Stadt Bern noch gut gelöst. Die wollen die negativen Folgen einer Party nur wenn sie selber auch mitfeiern können. Das macht für mich durchaus Sinn. Was ich hingegen nicht verstehen kann, ist wie der Verband da mitspielen kann.... wenn ich als Verband gehört hätte "wir wollen den Final nur wenn unser Club im Final spielt" hätte ich "danke und tschüss" gesagt und den Final anderweitig vergeben... (wenns denn überhaupt so war).Cesaro hat geschrieben:Schon fast ein Skandal, diese Cupfinal-Vergabe. Einerseits lächerlich von der Stadt Bern. Da heulen sie rum wegen dem Cupfinal, weigern sich jahrelang diesen zu organisieren und sobald ihr eigener Scheissklub wiedermal im Final ist, wollen sie den Final sofort wieder haben. Noch peinlicher der SFV, der darauf auch noch eingeht und einem der Finalteams den Heimvorteil sowie den Kunstrasen-Vorteil schenkt. Echt unglaublich sowas. Ich hoffe sie lernen daraus, künftig den Finalort vor der Saison schon zu bestimmen. Denn der einzige faire Austragungsort wäre nun Genf. Bern und Zürich ist nicht fair wegen Heimvorteil, und YB vs. FCZ in Basel will keiner sehen. Alle anderen Stadien sind wohl zu klein...
Naja - Magnin sagt im Interview das einzige Stadion das für so grosse Spiele gemacht wäre ist BaselCesaro hat geschrieben: und YB vs. FCZ in Basel will keiner sehen. Alle anderen Stadien sind wohl zu klein...
Das schon, aber die Sicherheitskosten und die Gefahr vor Ausschreitungen wären wohl noch höher als anderswo, da drei grosse Fanlager involviert wären. Denn ich glaube kaum, dass jeder Basler einfach brav zuhause bleibt und zuschaut, wie die Berner und Zürcher unsere Stadt belagern und verschmutzen. Darum wäre Genf der einzige ideale Austragungsort. Dass die das super hinkriegen, haben sie letztes Jahr gezeigt.BloodMagic hat geschrieben:Naja - Magnin sagt im Interview das einzige Stadion das für so grosse Spiele gemacht wäre ist BaselDas wäre auch von beiden Städten dann 1h entfernt
Genau. Und heute sagen sich unsere Gegner nach dem Spiel: "Wir haben besser gespielt, der Sieg ist verdient gewesen"Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie oft hat unser Gegner in den letzten 10 Jahren nach dem Spiel gesagt "Wir haben besser gespielt, ein Unentschieden wäre verdient gewesen"?