Re: UEFA Fünfjahreswertung
Verfasst: 14.03.2025, 12:51
Tja, so ist es, wenn man auf die Clowns aus Zürich oder Bern angewiesen ist.
Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 13:11 Laut Bild steigt der Cupsieger in der 1. Runde der EL Quali ein.
Es ist gar nicht mal so schlecht wenn man mehrere Qualifikationsrunden hat...
Meistens spielt man gegen schwächere Gegner und kann natürlich wieder wichtige Punkte für die Wertung holen.
wir reden hier schon von übernächster Saison, sprich nach abschluss der nächsten Saison.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.03.2025, 13:42Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 13:11 Laut Bild steigt der Cupsieger in der 1. Runde der EL Quali ein.
Es ist gar nicht mal so schlecht wenn man mehrere Qualifikationsrunden hat...
Meistens spielt man gegen schwächere Gegner und kann natürlich wieder wichtige Punkte für die Wertung holen.
Nächste Saison hat der Cupsieger eine Gruppenphase garantiert:
https://www.sfl-org.ch/themen/uefa-wett ... reswertung
Einstieg direkt in die EL-Playoffs, bei einer Niederlage gehts in die Conference League.
1. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.
Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.
Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.
Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.
Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.
Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.
1.JPG
https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz
Oder Tobol, die uns rausgehauen habenBaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2025, 14:551. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.
Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.
Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.
Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.
Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.
Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.
1.JPG
https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz
Traurige SacheBaslerBasilisk hat geschrieben:1. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.
Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.
Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.
Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.
Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.
Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.
1.JPG
https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 15:06Traurige SacheBaslerBasilisk hat geschrieben:1. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.
Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.
Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.
Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.
Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.
Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.
1.JPG
https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz
Wird langsam Zeit, dass wir europäisch spielen
BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2025, 14:55 1. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?
Da waren wir schon schlechter dran und haben etwas gerissen. Europa motiviert in Basel doch den einen oder anderen Spieler sein ganzes Potential auszuschöpfen um sich zu präsentieren.Schambbediss hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 15:06Traurige SacheBaslerBasilisk hat geschrieben: 1. Runde, phaha.. spielen da nicht so gurken Mannschaften aus Andorra, San Marino oder Luzern?
Wird langsam Zeit, dass wir europäisch spielen
Mit unserer "Winner-Mentalität" die wir seit 7 Jahren haben werden auch wir Mühe haben. Das muss man sich alles erst wieder erarbeiten und aufbauen. Glaube kaum, dass wir dieses Jahr in der CL oder in der EL geglänzt hätten...
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.03.2025, 13:42Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 13:11 Laut Bild steigt der Cupsieger in der 1. Runde der EL Quali ein.
Es ist gar nicht mal so schlecht wenn man mehrere Qualifikationsrunden hat...
Meistens spielt man gegen schwächere Gegner und kann natürlich wieder wichtige Punkte für die Wertung holen.
Nächste Saison hat der Cupsieger eine Gruppenphase garantiert:
https://www.sfl-org.ch/themen/uefa-wett ... reswertung
Einstieg direkt in die EL-Playoffs, bei einer Niederlage gehts in die Conference League.
pete boyle hat geschrieben: 20.03.2025, 21:19Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.03.2025, 13:42Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 13:11 Laut Bild steigt der Cupsieger in der 1. Runde der EL Quali ein.
Es ist gar nicht mal so schlecht wenn man mehrere Qualifikationsrunden hat...
Meistens spielt man gegen schwächere Gegner und kann natürlich wieder wichtige Punkte für die Wertung holen.
Nächste Saison hat der Cupsieger eine Gruppenphase garantiert:
https://www.sfl-org.ch/themen/uefa-wett ... reswertung
Einstieg direkt in die EL-Playoffs, bei einer Niederlage gehts in die Conference League.
ich denke nicht, dass der cupsieger nächste saison eine gruppenphase auf sicher hat…
meister - CL playoffs, worst case EL gruppenphase
platz 2 - CL quali 2, worst case nix
platz 3 - EL quali 2, worst case nix
platz 4 - ECL quali 2, worst case nix
cupsieger - EL playoffs, worst case ECL gruppenphase
falls cupsieger 2. wird siehe 2. platz
kann das jemand verifizieren? auf diese einzige spezielle konstellation liefert der link natürlich keine antwort
Der Cupsieger (respektive der Dritte) wird in den Play-offs (PO) zur Europa League antreten und steht mit einem Sieg in der Ligaphase der EL, bei einer Niederlage in der Ligaphase der Conference League (CO)
Der Vize Meister geht in jedemfall in die CL Quali, egal ob Cupsieger oder nicht.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.03.2025, 22:23
Steht doch schwarz auf digitalem Weiss bei der SFL?
Der Cupsieger (respektive der Dritte) wird in den Play-offs (PO) zur Europa League antreten und steht mit einem Sieg in der Ligaphase der EL, bei einer Niederlage in der Ligaphase der Conference League (CO)
Was für mich nicht klar ist, wie der Cup gewichtet wird, falls der Vizemeister gleichzeitig Cupsieger wird plus alle weiteren Szenarien.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.03.2025, 08:00Der Vize Meister geht in jedemfall in die CL Quali, egal ob Cupsieger oder nicht.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.03.2025, 22:23
Steht doch schwarz auf digitalem Weiss bei der SFL?
Der Cupsieger (respektive der Dritte) wird in den Play-offs (PO) zur Europa League antreten und steht mit einem Sieg in der Ligaphase der EL, bei einer Niederlage in der Ligaphase der Conference League (CO)
Was für mich nicht klar ist, wie der Cup gewichtet wird, falls der Vizemeister gleichzeitig Cupsieger wird plus alle weiteren Szenarien.
Der Dritte erbt den Cupsieger platz. Steht sogar so in deinem Zitat
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.03.2025, 08:00Der Vize Meister geht in jedemfall in die CL Quali, egal ob Cupsieger oder nicht.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.03.2025, 22:23
Steht doch schwarz auf digitalem Weiss bei der SFL?
Der Cupsieger (respektive der Dritte) wird in den Play-offs (PO) zur Europa League antreten und steht mit einem Sieg in der Ligaphase der EL, bei einer Niederlage in der Ligaphase der Conference League (CO)
Was für mich nicht klar ist, wie der Cup gewichtet wird, falls der Vizemeister gleichzeitig Cupsieger wird plus alle weiteren Szenarien.
Der Dritte erbt den Cupsieger platz. Steht sogar so in deinem Zitat
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.03.2025, 13:27BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.03.2025, 08:00Der Vize Meister geht in jedemfall in die CL Quali, egal ob Cupsieger oder nicht.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.03.2025, 22:23
Steht doch schwarz auf digitalem Weiss bei der SFL?
Was für mich nicht klar ist, wie der Cup gewichtet wird, falls der Vizemeister gleichzeitig Cupsieger wird plus alle weiteren Szenarien.
Der Dritte erbt den Cupsieger platz. Steht sogar so in deinem Zitat
Ja, das mit dem Dritten ist schon klaraber mit dem Zweiten nicht (oder hab ich das überlesen?)
Nervenbündel hat geschrieben: 12.04.2025, 23:12 Falls wir Meister werden, ich welcher Phase starten wir dann in die CL-Quali? 2. 3, playoffs?
Strelizie hat geschrieben: 13.04.2025, 10:51 Irgendwie habe ich das Gefühl dieses Team könnte europäisch für Furore sorgenHoffe Stucki und Dave schmieden schon das Kader für die neue Saison und fokussieren sich aufs Fine-Tuning.
Heimatferner hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27Strelizie hat geschrieben: 13.04.2025, 10:51 Irgendwie habe ich das Gefühl dieses Team könnte europäisch für Furore sorgenHoffe Stucki und Dave schmieden schon das Kader für die neue Saison und fokussieren sich aufs Fine-Tuning.
Da bin ich mir sogar ganz sicher.
Jeder einzelne Mannschaftsteil braucht einen Topshot, wenn wir in einer allfälligen CL - Ligaphase nicht ähnlich wie YB auseinandergeschraubt werden wollen. Vor allem in der Defensive.
Das sehe ich gleich, wir müssten massiv aufrüsten, sonst würden wir uns wohl auch blamieren. Schär hat leider bei Newcastle verlängertHeimatferner hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27Strelizie hat geschrieben: 13.04.2025, 10:51 Irgendwie habe ich das Gefühl dieses Team könnte europäisch für Furore sorgenHoffe Stucki und Dave schmieden schon das Kader für die neue Saison und fokussieren sich aufs Fine-Tuning.
Da bin ich mir sogar ganz sicher.
Jeder einzelne Mannschaftsteil braucht einen Topshot, wenn wir in einer allfälligen CL - Ligaphase nicht ähnlich wie YB auseinandergeschraubt werden wollen. Vor allem in der Defensive.
Schär hat vor kurzem beim Newcastle verlängertSt.Jakobs Park hat geschrieben: 13.04.2025, 19:39Heimatferner hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27Strelizie hat geschrieben: 13.04.2025, 10:51 Irgendwie habe ich das Gefühl dieses Team könnte europäisch für Furore sorgenHoffe Stucki und Dave schmieden schon das Kader für die neue Saison und fokussieren sich aufs Fine-Tuning.
Da bin ich mir sogar ganz sicher.
Jeder einzelne Mannschaftsteil braucht einen Topshot, wenn wir in einer allfälligen CL - Ligaphase nicht ähnlich wie YB auseinandergeschraubt werden wollen. Vor allem in der Defensive.
Topshot a la Shaqiri? Wie wärs mit Schär?
Aber nicht auszudenken wieviel Geld wir bei einer allfälligen Championsleague Teilnahme kriegen würden. 40 Mio inkl. vielleicht noch 40 Mio aus Transfers. Das wäre wieder wie zu den besten Zeiten. Aber es sind noch 6 Spiele zu spielen. Alles geben!!!! Yverdon wird ganz wichtig!
Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 08:40Das sehe ich gleich, wir müssten massiv aufrüsten, sonst würden wir uns wohl auch blamieren. Schär hat leider bei Newcastle verlängertHeimatferner hat geschrieben: 13.04.2025, 19:27Strelizie hat geschrieben: 13.04.2025, 10:51 Irgendwie habe ich das Gefühl dieses Team könnte europäisch für Furore sorgenHoffe Stucki und Dave schmieden schon das Kader für die neue Saison und fokussieren sich aufs Fine-Tuning.
Da bin ich mir sogar ganz sicher.
Jeder einzelne Mannschaftsteil braucht einen Topshot, wenn wir in einer allfälligen CL - Ligaphase nicht ähnlich wie YB auseinandergeschraubt werden wollen. Vor allem in der Defensive.
Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 08:40 Das sehe ich gleich, wir müssten massiv aufrüsten, sonst würden wir uns wohl auch blamieren. Schär hat leider bei Newcastle verlängert
Genau. Falls wir tatsächlich Meister werden, würde ich von einer Teilnahme an der EL Gruppenphase ausgehen. Dort wären wir auch mit der jetzigen Mannschaft kein Kanonenfutter. Punktuelle Verstärkungen im Sommer, die aber a) Mehrwert bringen und b) finanziell machbar sein müssen. Dann kann man je nach Lage der Dinge im Winter nochmal was machen.Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 14:33Neuseeländer hat geschrieben: 14.04.2025, 08:40 Das sehe ich gleich, wir müssten massiv aufrüsten, sonst würden wir uns wohl auch blamieren. Schär hat leider bei Newcastle verlängert
Einige haben den Gong definitiv noch nicht gehört. Genau dieses massive Aufrüsten jahrelang unter H&H, wo wir zeitweise fast 2 Nationalspieler auf jeder Position hatten, nur weil man noch mehr als ein CL-Achteli erreichen wollte ist das, was uns in die grosse Scheisse geritten hat, denn bleibt der Erfolg mal ein paar Jahre weg, werden Millionen verbraten, wie unter Burgener und Degen musste zuerst mal den ganzen Laden finanziell sanieren, was uns sportlich nahe an den Abstieg gebracht hat.
Jetzt ist man glücklicherweise wieder in einer finanziell wieder etwas besseren Lage und auch sportlich läufts. Natürlich braucht es je nach Kadermutation im Sommer auch wieder ein paar starke Zugänge und auch eine Übernahme von Metinho oder Otele darf man sich gerne etwas kosten lassen.
Aber massiv aufzurüsten, nur damit man mit den Nationen aus England, die x-fach mehr Einnahmen generieren können, mithalten kann, wäre ein ganz grosser Fehler, den unser Präsident glücklicherweise nicht machen wird.