Seite 64 von 71

Verfasst: 11.06.2011, 13:31
von radiobemba
Mundharmonika hat geschrieben:rein gar nichts, aber ich relativiere immer gerne ein wenig die grenzenlose euphorie einiger forum-user, die gewisse spieler als halbgötter darstellen.

ich finde es auch ein wenig kurios, um nicht zu sagen ungerecht, dass ein spieler wie in diesem fall costanzo eine solch riesige wertschätzung erhält, während andere mindestens so wertvolle spieler wie z.b. alex frei nur halb so viel sympathie entgegen gebracht wird.
Ganz eifach: Dr Alex Frei isch de meiste nid sympathisch, so wie mir au

Verfasst: 11.06.2011, 14:03
von Mundharmonika
radiobemba hat geschrieben:Ganz eifach: Dr Alex Frei isch de meiste nid sympathisch, so wie mir au
siehst du, und das sehe ich eben anders.

wenn einer nicht grad ein wirklich riesiges arschloch ist oder gar ein verbrechen begangen hat, dann interessiert mich in erster linie seine leistung auf dem platz und die stimmt bei alex frei, darum hat er meine sympathie. (zudem ist der grund für die antipathie gegen frei bei den meisten so etwas von lächerlich und pubertär...)

damit dies auch noch gesagt ist: costanzo's leistung auf dem platz stimmte natürlich auch und für diese hat oder hatte er ebenfalls meine sympathie.

bei beiden spielern hört es da für mich aber auch schon wieder auf. diese masslose verehrung für einige spieler, nur weil sie das sagen, was die fans hören wollen oder das trikot küssen oder sich vor dem mk verneigen oder eine pyro-fackel in der hand halten oder whatever, beeindruckt mich nicht wirklich oder macht zumindest den entsprechenden spieler für mich nicht wertvoller als andere leistungsträger. einigen spielern nehme ich dieses verhalten nicht einmal mehr ab, sondern erachte es eher als marketing in eigener sache.

aber klar, wenn man etwas gegen diese spieler hier im forum sagt, dann macht man sich unbeliebt, aber damit kann ich leben. der emotionale abschied von costanzo fand ich zwar auch schön, aber wer jetzt meint, dass costanzo im herzen ein basler ist, der ist einfach nur ein träumer... aber gut, vielleicht brauchen einige diese streicheleinheiten in form von lobhudeleien über basel und das basler publikum, um ihren fansein einen sinn zu geben.

Verfasst: 11.06.2011, 14:10
von Pusher
Ich verstehe die Diskussion nicht. Jeder soll selber entscheiden können wieweit die "Verehrung" eines Spielers geht, und das soll von anderen Fans desselben Klubs auch respektiert werden. Es gibt jede Menge Fans (vorallem junge) welche Alex ebenso verehren. Wer glaubt den Charakter von Costanzo oder Frei wirklich zu kennen nur nachdem man sie all zwei Wochen 90 Minuten auf einem Rasen ein Ball kicken bzw. fangen sieht sollte das vielleicht mal überdenken ;) Bei Fussballern zählt die Leistung auf dem Feld. Zanni wäre nie so beliebt wie Chipperfield auch wenn er 20 Jahre hintereinander für uns gespielt hätte :p

Verfasst: 11.06.2011, 14:20
von Joker59
Mundharmonika hat geschrieben:siehst du, und das sehe ich eben anders.

wenn einer nicht grad ein wirklich riesiges arschloch ist oder gar ein verbrechen begangen hat, dann interessiert mich in erster linie seine leistung auf dem platz und die stimmt bei alex frei, darum hat er meine sympathie. (zudem ist der grund für die antipathie gegen frei bei den meisten so etwas von lächerlich und pubertär...)
und andere finden es lächerlich und pubertär den gegenspieler anzuspucken - es dann abzuleugnen, obwohl es alle gesehen haben.

naja - und ein solches verhalten gibt nun mal keine sympathie-bonus-punkte ;)

Verfasst: 11.06.2011, 14:25
von Master
Joker59 hat geschrieben:und andere finden es lächerlich und pubertär den gegenspieler anzuspucken
andere wiederum finden es lächerlich, jahrelang nachtragend zu sein und leuten die fehler von vor 5, 10 oder noch mehr jahren tagtäglich unter die nase zu halten.

Verfasst: 11.06.2011, 14:32
von VorwärtsFCB
Mundharmonika hat geschrieben:rein gar nichts, aber ich relativiere immer gerne ein wenig die grenzenlose euphorie einiger forum-user, die gewisse spieler als halbgötter darstellen.

ich finde es auch ein wenig kurios, um nicht zu sagen ungerecht, dass ein spieler wie in diesem fall costanzo eine solch riesige wertschätzung erhält, während andere mindestens so wertvolle spieler wie z.b. alex frei nur halb so viel sympathie entgegen gebracht wird.
Sehe ich genauso wie du. Kann das ganze Gejammer um Franco nur halbwegs verstehen. Bin ihm zwar dankbar für das, was er für den FCB geleistet hat, allerdings ist er für mich ab jetzt auch ein Legionär wie jeder andere.

Verfasst: 11.06.2011, 14:34
von Joker59
Master hat geschrieben:andere wiederum finden es lächerlich, jahrelang nachtragend zu sein und leuten die fehler von vor 5, 10 oder noch mehr jahren tagtäglich unter die nase zu halten.
sorry aber das anspucken von menschen, hat bei dir offensichtlich einen anderen stellenwert wie bei mir.

jemanden anspucken ist kein fehler - es ist eine charakterschwäche sondersgleichen.

zudem geht es nicht darum, den vorfall alex immer wieder unter die nase zu reiben. es geht darum, zu verstehen, wieso franco der viel idealere sympathieträger wie alex ist, was ja einige offensichtlich nicht nachvollziehen können.

Verfasst: 11.06.2011, 14:46
von Mundharmonika
Joker59 hat geschrieben:zudem geht es nicht darum, den vorfall alex immer wieder unter die nase zu reiben. es geht darum, zu verstehen, wieso franco der viel idealere sympathieträger wie alex ist, was ja einige offensichtlich nicht nachvollziehen können.
natürlich ist das anspucken des gegners keine glanztat gewesen. (das anschliessende ungeschickte lügen geschah mit unterstützung oder auf empfehlung des sfv.) aber fandest du denn die szene von costanzo, als er während einem spiel ferati angriff und wie ein besessener an seinen haaren riss etwa besser? wieso bist du dort nicht so nachtragend?

ich finde übrigens beides in der hitze des gefechtes zwar unschön, aber "entschuldigbar".

Verfasst: 11.06.2011, 14:58
von Kawa
Joker59 hat geschrieben:sorry aber das anspucken von menschen, hat bei dir offensichtlich einen anderen stellenwert wie bei mir.

jemanden anspucken ist kein fehler - es ist eine charakterschwäche sondersgleichen.

zudem geht es nicht darum, den vorfall alex immer wieder unter die nase zu reiben. es geht darum, zu verstehen, wieso franco der viel idealere sympathieträger wie alex ist, was ja einige offensichtlich nicht nachvollziehen können.
Also ist ein Haarereisser der viel idealere Sympathieträger als ein Spucker......

Verfasst: 11.06.2011, 15:42
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben: diese masslose verehrung für einige spieler, nur weil sie das sagen, was die fans hören wollen oder das trikot küssen oder sich vor dem mk verneigen oder eine pyro-fackel in der hand halten oder whatever....
it's all part of the game ;)

Verfasst: 11.06.2011, 16:11
von Joker59
Mundharmonika hat geschrieben:natürlich ist das anspucken des gegners keine glanztat gewesen. (das anschliessende ungeschickte lügen geschah mit unterstützung oder auf empfehlung des sfv.) aber fandest du denn die szene von costanzo, als er während einem spiel ferati angriff und wie ein besessener an seinen haaren riss etwa besser? wieso bist du dort nicht so nachtragend?

ich finde übrigens beides in der hitze des gefechtes zwar unschön, aber "entschuldigbar".
Kawa hat geschrieben:Also ist ein Haarereisser der viel idealere Sympathieträger als ein Spucker......
also echt hey - ihr könnt fragen stellen. öhm ich versteh euer in frage stellen nicht. wurdet, oder werdet ihr denn nie exzessiv an den haaren gerissen? ;)

angespuckt wurde ich noch nie, liegt wohl aber in der natur der dinge ;)

Verfasst: 11.06.2011, 19:34
von Gone to Mac
Mundharmonika hat geschrieben:natürlich ist das anspucken des gegners keine glanztat gewesen. (das anschliessende ungeschickte lügen geschah mit unterstützung oder auf empfehlung des sfv.) aber fandest du denn die szene von costanzo, als er während einem spiel ferati angriff und wie ein besessener an seinen haaren riss etwa besser? wieso bist du dort nicht so nachtragend?

ich finde übrigens beides in der hitze des gefechtes zwar unschön, aber "entschuldigbar".
das hängt doch damit zusammen, dass der Franco ein ach so super Basel-Verehrer ist. Wenn man jemanden verehren sollte - was aber im Fussball immer schlecht ist - wäre es Alex. Wenn jemand von seinem Kaliber von Dortmund nach Basel kommt und auf viel Geld verzichtet (Klar er verdient immer noch überdurchschnittlich gut).

Aber zurück zu Franco. Ich wette mich euch, dass Franco in 5 Jahren (sollte er so lange in Griechenland sein; rsp. sollte es Griechenland noch so lange geben) dort genauso beliebt sein wird. Und zwar nicht nur wegen seinen Fähigkeiten auf dem Platz über die man nicht diskutieren muss, sondern auch wegen seiner Körpersprache neben dem Platz. Und er wird dann die ganze Show nochmals abziehen. Ich glaube ihm, dass er gerne in Basel lebte und dass er die Qualität hier schätzt und dass er Fan sein wird von Basel aber das ist mit 90% der Latinos so, welche ein komplett anderes Leben kennen.

Verfasst: 12.06.2011, 00:17
von Shamrock

Verfasst: 12.06.2011, 00:19
von tanner
Mundharmonika hat geschrieben:rein gar nichts, aber ich relativiere immer gerne ein wenig die grenzenlose euphorie einiger forum-user, die gewisse spieler als halbgötter darstellen.

ich finde es auch ein wenig kurios, um nicht zu sagen ungerecht, dass ein spieler wie in diesem fall costanzo eine solch riesige wertschätzung erhält, während andere mindestens so wertvolle spieler wie z.b. alex frei nur halb so viel sympathie entgegen gebracht wird.
der eine stellte sein licht unter den scheffel
der andere machte immer wieder darauf aufmerksam

oder auf deutsch: franco war presse scheu, alex presse geil ( auch wenn ihm sicher mehr zugschrieben wurde als er gesagt hatte )

und wegen dem spucken und nicht dazustehen: wenn ein verband aus lauter trotteln besteht, der presse sprecher ein vollidiot war! sicher hätte der spieler sich über die vorgabe des verbandes, es abzustreiten, hinwegsetzen können nehme aber an dass das in so einer situation nicht so einfach ist zudem du als spieler ja erwarten kannst, bestmöglichst beraten zu werden

Verfasst: 12.06.2011, 00:35
von Joker59
tanner hat geschrieben: und wegen dem spucken und nicht dazustehen: wenn ein verband aus lauter trotteln besteht, der presse sprecher ein vollidiot war! sicher hätte der spieler sich über die vorgabe des verbandes, es abzustreiten, hinwegsetzen können nehme aber an dass das in so einer situation nicht so einfach ist zudem du als spieler ja erwarten kannst, bestmöglichst beraten zu werden
da spucke (massivste demütigung) ich also jemanden an, leugne es ab und mache geltend, dass ich dabei schlecht beraten wurde. hallo? charakter wo?

Verfasst: 12.06.2011, 00:39
von tanner
Joker59 hat geschrieben:da spucke (massivste demütigung) ich also jemanden an, leugne es ab und mache geltend, dass ich dabei schlecht beraten wurde. hallo? charakter wo?
:rolleyes: brauchst anscheinend wieder ein wenig zickenalarm
er (alex) machte nichts geltend, da hat sich ein funktionär selber verplappert
aber ich bin froh gibts wenigsten noch leute mit einem einwandfreien charakter, nämlich dich :rolleyes:

Verfasst: 12.06.2011, 00:41
von BloodMagic
Joker59 hat geschrieben:da spucke (massivste demütigung) ich also jemanden an, leugne es ab und mache geltend, dass ich dabei schlecht beraten wurde. hallo? charakter wo?
Den eigenen Spieler an den Haaren ziehen gehört etwa in die gleiche Schublade ...

Ich hoffe du bist Fehlerfrei...

Verfasst: 12.06.2011, 01:02
von Joker59
tanner hat geschrieben: :rolleyes: brauchst anscheinend wieder ein wenig zickenalarm
er (alex) machte nichts geltend, da hat sich ein funktionär selber verplappert
aber ich bin froh gibts wenigsten noch leute mit einem einwandfreien charakter, nämlich dich :rolleyes:
besten dank für das kompliment. es versteht sich von selbst, dass meinerseits viele der positiven charaktereigenschaften gegeben sind. würde mich wundern, ihr könntet dasselbe behaupten.
BloodMagic hat geschrieben:Den eigenen Spieler an den Haaren ziehen gehört etwa in die gleiche Schublade ...

Ich hoffe du bist Fehlerfrei...
ich ziehe dich an den haaren - wie reagierst du?

ich spucke dich an - wie reagierst du?

noch fragen?

Verfasst: 12.06.2011, 01:24
von radiobemba
Master hat geschrieben:andere wiederum finden es lächerlich, jahrelang nachtragend zu sein und leuten die fehler von vor 5, 10 oder noch mehr jahren tagtäglich unter die nase zu halten.
dass me em alex nümm wirklich nochedreit, dass er mol ein agspuckt het, zeigt eigentlig scho d wärtschätzig für ihn.

zum schluss: dr franco isch für mi dr grösst spieler, woni bis jez bim fcb erläbt ha. sportlig, menschlig, alles isch fasch perfekt gsi. wär e anderi meinig het, sell die ha, aber sicher nid wie d munharmonika oder dr gone to mac sage, dass er do nur e show abzooge het.

Verfasst: 12.06.2011, 09:55
von BloodMagic
Joker59 hat geschrieben: ich ziehe dich an den haaren - wie reagierst du?

ich spucke dich an - wie reagierst du?

noch fragen?
bei beidem schlage ich dir in die Fresse.... also Problem wo?


Wenn ich bei Frei zwischen Chermiti anspucken und Shaq an den Haaren reissen wählen müsste, würde ich ersteres wählen..

Verfasst: 12.06.2011, 10:59
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:siehst du, und das sehe ich eben anders.

wenn einer nicht grad ein wirklich riesiges arschloch ist oder gar ein verbrechen begangen hat, dann interessiert mich in erster linie seine leistung auf dem platz und die stimmt bei alex frei, darum hat er meine sympathie. (zudem ist der grund für die antipathie gegen frei bei den meisten so etwas von lächerlich und pubertär...)

damit dies auch noch gesagt ist: costanzo's leistung auf dem platz stimmte natürlich auch und für diese hat oder hatte er ebenfalls meine sympathie.

bei beiden spielern hört es da für mich aber auch schon wieder auf. diese masslose verehrung für einige spieler, nur weil sie das sagen, was die fans hören wollen oder das trikot küssen oder sich vor dem mk verneigen oder eine pyro-fackel in der hand halten oder whatever, beeindruckt mich nicht wirklich oder macht zumindest den entsprechenden spieler für mich nicht wertvoller als andere leistungsträger. einigen spielern nehme ich dieses verhalten nicht einmal mehr ab, sondern erachte es eher als marketing in eigener sache.

aber klar, wenn man etwas gegen diese spieler hier im forum sagt, dann macht man sich unbeliebt, aber damit kann ich leben. der emotionale abschied von costanzo fand ich zwar auch schön, aber wer jetzt meint, dass costanzo im herzen ein basler ist, der ist einfach nur ein träumer... aber gut, vielleicht brauchen einige diese streicheleinheiten in form von lobhudeleien über basel und das basler publikum, um ihren fansein einen sinn zu geben.
jaja, klar, darum wetterst du nur gegen franco, um seine verehrung nicht ausarten zu lassen. danke, schnuuregiige, dass du uns alle immer auf den boden zurückholst, dass costanzo ein sterblicher ist. du glaubst also, basel hat franco garnicht so gefallen und er ist eigentlich froh, dass er endlich weg ist? die frage ist doch eher, brauchst du deine negativen äusserungen gegenüber costanzo (er spielt seine sympathie für basel vor, ist ein geldgeiler gaucho) um deinem fansein sinn zu geben?

hast du dir mal überlegt, dass franco all diese sympathien bekommt (sprich, dass sie nun geäussert werden), weil er jetzt gehen muss und ihm ein (zugegeben ein talentierter) junger vor die nase gesetzt wurde? würde streller nun durch eigenmann ersetzt, wäre mein unverständnis sogar noch grösser. nach alex ist franco für mich der herausragende spieler der saison gewesen, deshalb verstehe ich nicht, dass man ihn hat ziehen lassen (dieses blabla von dir und mac, das geld sei der punkt, diese aussage, dass er zuviel wollte, sprich mehr als bis anhin, stimmt einfach nicht...). sommer mag talentiert sein (ob ein topstürmer sich so aufhalten lässt wie die dänen gestern muss erst bewiesen werden... nachwuchs ist nicht derselbe rythmus wie bei den grossen in der championsleague...).

und dass alex zum spieler der saison gewählt wurde zeigt, dass er nicht weniger beliebt ist wie franco (und der ist noch nicht so lange da wie der andere...). dass es hier im forum nicht sooft steht (tut es zwar, aber dass scheint dich nicht zu kümmern) hat höchstens damit zu tun, dass er nicht ersetzt wird. ich habe eher das gefühl, dass sie dir in argentinien immer aus spass das kleinste stück fleisch auf den teller gesetzt haben und nun bist du gleich einem halben kontinent nachtragend. warum bitte alle latinos geldgeil sein sollen ist mir ein rätsel, schliesslich ist die schweiz das land, wo jeder auf die minute pünktlich erscheint, weil er sich keinen rappen entgehen lassen will...

oder hat dir franco persönlich was zuleide getan? kann ich mir nicht vorstellen. übrigens hat sich franco mit familie oft unter die leute gemischt und die fasnacht zb. genossen. franco hat sichtlich gefallen am leben in basel gefunden gehabt. laut dir ist es allerdings ein verbrechen, dies zu äussern. ich glaube nicht, dass dies nur dazu war, "marketing in eigener sache" zu machen. ausserdem hat franco meist nur fragen beantworten und sich nie mit irgendwelchen aussagen aufgedrängt...

alle deine negativen aussagen gegenüber franco sind nichts ausser eine respektlosigkeit sondergleichen gegenüber einem verdienten spieler. nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 12.06.2011, 11:29
von Latteknaller
MistahG hat geschrieben: sommer mag talentiert sein (ob ein topstürmer sich so aufhalten lässt wie die dänen gestern muss erst bewiesen werden...
1. ach komm, sei ehrlich zu dir selbst. hätte franco diese paraden gezeigt, würdest du seine klasse unterstreichen.
2. da es in der schweiz, ausser in basel, eh keine topstürmer gibt, spielt das sowieso keine rolle ;)

Verfasst: 12.06.2011, 11:51
von Nobby Stiles
MistahG hat geschrieben:jaja, klar, darum wetterst du nur gegen franco, um seine verehrung nicht ausarten zu lassen. danke, schnuuregiige,
Ich bin ganz Der Meinung von Mundharmonika. Die Verehrung von Franco hat inzwischen krankhafte Züge angenommen. Franco war 5 Jahre lang ein treuer und sehr gut bezahlter Diener des FCB und war diskussionslos ein wichtiger Rückhalt seiner Mannschaft gewesen. Dafür verdient er unseren Respekt und auch ich werde ihn in guter Erinnerung behalten. Aber es gibt beim FCB noch andere Spieler, die für den FCB ebensovieles geleistet haben, ich denke da an Chippi und auch an Barberis. Dazu muss ich sagen, dass Franco nicht der Supertorhüter" war, wie einige ihn gesehen haben wollen. Ich klassifiziere ihn einmal als überdurchschnittlich für unsere ASL Liga, aber international gesehen auf solidem Durchschnitt. Warum auch immer sein Vertrag nicht verlängert wurde, wissen wir nicht ganz so genau. Wenn der FCB ihm weniger Lohn angeboten hat, dann kann ich das von Seite des FCB nachvollziehen und nur gutheissen. Ich bin zwar kein Anhänger der SVP oder von Herrn Blocher. Ich vertrete aber die Meinung, dass man erst einen ausländischen Fussballer holen sollte, wenn man den gewünschten auf dem Schweizer Markt nicht finden oder verpflichten kann. Im Fall des FCB war eine Schweizer Lösung bereits vorhanden. Also warum nicht auf den Jungen Schweizer setzten, welcher in den Augen von Herr Fink und vielen anderen Experten gleichwertig ist. Das Niveau einer U-21 EM ist bestimmt so hoch wie dasjenige unserer Axpo Super Liga. Und Yann hat gestern einmal mehr bewiesen was er kann. Ich bin der Meinung, dass man jetzt Franco auch nicht als Verräter oder geldgeilen Gaucho betiteln soll. Er ist Profi und muss seine Familie damit ernähren. Er hat Griechenland als seinie nächste Laufbahnstation ausgewählt. Das sollten wir respektieren. Und wer weiss, in 3 Jahren spielt er plötzlich wieder für den FCB, dann wenn Yann Sommer ins Ausland wechselt.

Verfasst: 12.06.2011, 12:08
von Mundharmonika
tanner hat geschrieben:oder auf deutsch: franco war presse scheu, alex presse geil ( auch wenn ihm sicher mehr zugschrieben wurde als er gesagt hatte )
franco pressescheu? im vergleich zu spielern wie alex frei, streller und andere glaubte costanzo stets, dass interviews zu geben kein teil seiner arbeit ist. und klar, wer keine interviews gibt, kann auch wenig falsches sagen, das ihm später als arrogant, dumm oder rechthaberisch angelastet werden könnte.

costanzo hat sich meist verweigert, der presse zu verfügung zu stehen. nicht weil er scheu ist, sondern weil er schlicht und einfach keine lust dazu hatte oder es nicht für nötig hielt. am anfang seiner zeit in basel ging das sogar so weit, dass sich diverse zeitungen beim fcb beschwert haben, sodass das quasi ein offizielles zwangsinterview mit costanzo angesetzt wurde mit den grössten deutschschweizern tageszeitungen, die dann alle fast gleichzeitig in ihren zeitungen endlich einmal über costanzo berichten konnten und dabei fast alle das gleiche schrieben.
radiobemba hat geschrieben:zum schluss: dr franco isch für mi dr grösst spieler, woni bis jez bim fcb erläbt ha. sportlig, menschlig, alles isch fasch perfekt gsi. wär e anderi meinig het, sell die ha, aber sicher nid wie d munharmonika oder dr gone to mac sage, dass er do nur e show abzooge het.
das mit der show habe ich nicht nur auf costanzo bezogen, sondern auf alle profi-fussballer. die fans zu loben, ihnen zuzuwinken und so streicheleinheiten zu verpassen, ist für jeden halbwegs vernünftigen profi-fussballer mittlerweile ein muss.

kennst du costanzo eigentlich persönlich, um zu beurteilen, dass er menschlich so super, ja fast perfekt ist? ich kenne keinen fcb-spieler privat so gut, um mir darüber eine meinung zu bilden. aber es gibt spieler, die mich mit ihrem sozialem engagement beeindrucken. da gehört u.a. auch alex frei dazu.
MistahG hat geschrieben:... basel hat franco garnicht so gefallen und er ist eigentlich froh, dass er endlich weg ist?
das habe ich so nie behauptet! natürlich hat ihm basel gefallen. aber letztlich war ihm der finanzielle aspekt wichtiger, wie wir mittlerweile wissen.
MistahG hat geschrieben:hast du dir mal überlegt, dass franco all diese sympathien bekommt (sprich, dass sie nun geäussert werden), weil er jetzt gehen muss und ihm ein (zugegeben ein talentierter) junger vor die nase gesetzt wurde?
das ist ja genau der punkt! das ist doch lächerlich, dass die fans, die sonst so gegen den kommerz im fussball wettern, sich plötzlich auf die seite von costanzo schlagen, weil der fcb vernünftigerweise die lohnkosten unter kontrolle behalten will und zudem einen durchaus valablen ersatz für ihn haben.
MistahG hat geschrieben:dieses blabla von dir und mac, das geld sei der punkt, diese aussage, dass er zuviel wollte, sprich mehr als bis anhin, stimmt einfach nicht...
du kannst es drehen, wie du willst. costanzo ist nicht mehr bei uns, weil er sich mit dem fcb nicht einigen konnten. und erzähl mir was du willst, aber das heisst auf gut deutsch, dass man sich finanziell nicht finden konnte. und wenn du jetzt kommst und sagst, es ging um die laufzeit des vertrags, dann geht es da letztlich auch um geld.
MistahG hat geschrieben:ich habe eher das gefühl, dass sie dir in argentinien immer aus spass das kleinste stück fleisch auf den teller gesetzt haben und nun bist du gleich einem halben kontinent nachtragend. warum bitte alle latinos geldgeil sein sollen ist mir ein rätsel, schliesslich ist die schweiz das land, wo jeder auf die minute pünktlich erscheint, weil er sich keinen rappen entgehen lassen will...
:p nein, das fleisch ist eines der wenigen dinge, wo die argentinier nicht geizen.

auch hier unterstellst du mir wieder etwas, was ich so nie gesagt habe. ich habe nicht gesagt, dass alle latinos geldgeil sind, sondern dies explizit auf die argentinier bezogen. argentinier sind die schotten lateinamerikas. klar, es ist eine verallgemeinerung, aber wie bei vielen verallgemeinerungen schwingt immer auch ein kern wahrheit mit.
MistahG hat geschrieben:hat sich franco mit familie oft unter die leute gemischt und die fasnacht zb. genossen.
und was genau willst du mir jetzt damit sagen? dass es eine wahnsinnstat ist, sich unter die leute zu mischen? das machen doch alle anderen spieler auch. oder was bitte ist daran so aussergewöhnlich?
MistahG hat geschrieben:hat dir franco persönlich was zuleide getan?
nochmals: nein! ich finde ihn einfach nicht so einen super-typ wie hier ein paar user, nur weil er basel und die fans so lobt und dann auch noch ein tränchen vergiesst. im vergleich zu anderen, habe ich aber einige male mit ihm gesprochen und kenne auch einige, die (oberflächlich) mit ihm zu tun hatten. da haben alle eine ähnliche meinung: costanzo hat einen leichten hang zur arroganz...

und jetzt kommt raus, ihr costanzo-jünger und steinigt mich... ! :p

Verfasst: 12.06.2011, 12:37
von radiobemba
Mundharmonika hat geschrieben: das mit der show habe ich nicht nur auf costanzo bezogen, sondern auf alle profi-fussballer. die fans zu loben, ihnen zuzuwinken und so streicheleinheiten zu verpassen, ist für jeden halbwegs vernünftigen profi-fussballer mittlerweile ein muss.

kennst du costanzo eigentlich persönlich, um zu beurteilen, dass er menschlich so super, ja fast perfekt ist? ich kenne keinen fcb-spieler privat so gut, um mir darüber eine meinung zu bilden. aber es gibt spieler, die mich mit ihrem sozialem engagement beeindrucken. da gehört u.a. auch alex frei dazu.
I ha e paar mol s Vergniege gha, mit ihm könne z rede.

Du verurteilsch do Lüt, will si dr Franco wärde vermisse, will si agäblich uf sini "Show" inegheit sin, aber sälber wirfsch ei Vorurteil nach em andere in d Rundi, viel sin sogar no rassistisch und wirfsch em Sache vor, wo du gar nid kasch beurteile.

Und denn wirfsch em no Arroganz vor. Meine Fresse, demfall muess jo dr Alex Frei dr hinterletschti Wixer für di si.

Verfasst: 12.06.2011, 12:41
von heimweh basler
ich hol mal popcorn, ist ja besser als jede arena sendung :eek: :p

Verfasst: 12.06.2011, 14:02
von MistahG
Latteknaller hat geschrieben:1. ach komm, sei ehrlich zu dir selbst. hätte franco diese paraden gezeigt, würdest du seine klasse unterstreichen.
2. da es in der schweiz, ausser in basel, eh keine topstürmer gibt, spielt das sowieso keine rolle ;)
zu 1. Franco und u21 sind tage, die waren mal... sommer war sehr gut gestern, aber es ist und bleibt u21. nicht nur das niveau, auch der druck (zuschauer, medien, erwartungshaltung usw....) ist einfach ein anderer; und daran ist noch so mancher gescheitert (gjasula, kennsch? rensing? Kraft? oder kennsch no Beney, Remo Meyer, Zanni, Melunovic, Bieli oder Muff..., usw...)... aber, und das gebe ich gerne zu, Sommer scheint die Voraussetzungen mitzubringen, die es braucht, um erfolgreich zu werden...

2. Das ist natürlich ein Argument. :D aber was ist mit der Schämpisliig?

Verfasst: 12.06.2011, 14:06
von MistahG
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich bin ganz Der Meinung von Mundharmonika. Die Verehrung von Franco hat inzwischen krankhafte Züge angenommen. Franco war 5 Jahre lang ein treuer und sehr gut bezahlter Diener des FCB und war diskussionslos ein wichtiger Rückhalt seiner Mannschaft gewesen. Dafür verdient er unseren Respekt und auch ich werde ihn in guter Erinnerung behalten. Aber es gibt beim FCB noch andere Spieler, die für den FCB ebensovieles geleistet haben, ich denke da an Chippi und auch an Barberis. Dazu muss ich sagen, dass Franco nicht der Supertorhüter" war, wie einige ihn gesehen haben wollen. Ich klassifiziere ihn einmal als überdurchschnittlich für unsere ASL Liga, aber international gesehen auf solidem Durchschnitt. Warum auch immer sein Vertrag nicht verlängert wurde, wissen wir nicht ganz so genau. Wenn der FCB ihm weniger Lohn angeboten hat, dann kann ich das von Seite des FCB nachvollziehen und nur gutheissen. Ich bin zwar kein Anhänger der SVP oder von Herrn Blocher. Ich vertrete aber die Meinung, dass man erst einen ausländischen Fussballer holen sollte, wenn man den gewünschten auf dem Schweizer Markt nicht finden oder verpflichten kann. Im Fall des FCB war eine Schweizer Lösung bereits vorhanden. Also warum nicht auf den Jungen Schweizer setzten, welcher in den Augen von Herr Fink und vielen anderen Experten gleichwertig ist. Das Niveau einer U-21 EM ist bestimmt so hoch wie dasjenige unserer Axpo Super Liga. Und Yann hat gestern einmal mehr bewiesen was er kann. Ich bin der Meinung, dass man jetzt Franco auch nicht als Verräter oder geldgeilen Gaucho betiteln soll. Er ist Profi und muss seine Familie damit ernähren. Er hat Griechenland als seinie nächste Laufbahnstation ausgewählt. Das sollten wir respektieren. Und wer weiss, in 3 Jahren spielt er plötzlich wieder für den FCB, dann wenn Yann Sommer ins Ausland wechselt.
das mit dem niveau, bin ich nicht einverstanden. und ich stimme mit dir überein, dass man keine ausländer holen soll. doch franco war schon da, der wurde nicht geholt, sondern gegangen... du wiedersprichst dir in deinem beitrag 100x selbst...

ich vergöttere franco nicht, ich halte ihn für besser als sommer und ich will lieber den besseren goalie als den billigeren.

Verfasst: 12.06.2011, 14:09
von MistahG
heimweh basler hat geschrieben:ich hol mal popcorn, ist ja besser als jede arena sendung :eek: :p
dafür ist der faden ja da... :D

Verfasst: 12.06.2011, 16:02
von team17
MistahG hat geschrieben:das mit dem niveau, bin ich nicht einverstanden. und ich stimme mit dir überein, dass man keine ausländer holen soll. doch franco war schon da, der wurde nicht geholt, sondern gegangen... du wiedersprichst dir in deinem beitrag 100x selbst...

ich vergöttere franco nicht, ich halte ihn für besser als sommer und ich will lieber den besseren goalie als den billigeren.
Denke mal das "hohlen" kannst du durch "spielen lassen" ersetzen. Wieso ein Ausländer im Tor, wenn ein Schweizer unter Vertrag ist, der gleich gut ist und erst noch billiger?

Ja, du sagst Sommer sei nicht gleich gut. Da sind einige halt anderer Meinung, wie z.B Nobby Stiles, Mundharmonika, Fink, Entscheidungsträger beim FcB, etc.

Ich erinnere mich haupstächlich an gute und immerwieder sehr gute Aktionen von Sommer im FcB Dress und in den anderen, die ich lieber nicht erwähne. Daher sehe ich keinen Grund Sommer nicht als gleichwertig wie Costanzo anzusehen.