Seite 63 von 123

Verfasst: 29.12.2006, 15:36
von Sad Mo S.
176-671 hat geschrieben:ich will dich ja nicht als lügner hinstellen oder sowas
unterlass solche sätze ;) ich lüg doch ned :)

wie gesagt: wenn ich all in gehe und gewinne, dann gewinne ich NICHT wegem river sondern weil ich die bessere hand schon vorher hatte.

meine bad beats beziehen sich auf den RIVER speziell !!!

wie gesagt: mir fällt auch auf, wenn ich wegem river gewinne (beispielsweise als ich die straight hatte vs. 3 of a kind). aber leider sind solche momenten extrem rar.

Verfasst: 29.12.2006, 15:42
von Mendez
eglifish_reloaded hat geschrieben:Was für Musik hört ihr eigentlich wenn ihr online pokert?
Keine, oder ganz normal wie immer oder habt ihr spezielle "Poker-Sounds"?
Wenn ja, was sind das für welche? Eher beruhigende oder eher aufpuschende Musik?
Ich ha bi de letschte paar heads up The last of the Mohicans (theme ) glost. Und es isch guet gloffe. Es liegt vermuetlich nid an dem titel, aber syt dem loos ichs halt.

Suscht han ich kei spezielle sound, cha au ohni sound spiele. Dr fernseh isch denn halt immer a.

Verfasst: 29.12.2006, 20:33
von Russe
dammen

wieder über 40$ in einer hand verhämmert

cashgame 6 seats

russe bigblind J/10

zwei calls - small blind raiset 2.50$ - russe called - spieler 3 fold - spieler 4 reraise 5 - call smallblind - call russe

flop: J / 10 / 9

sb checks - russe 2$ - spieler 4 bet 7$ - sb folds - russe all-in rund 40$ insgesamt

er called mit.......K/K.....

turn: 9

river was auch immer.....dammen

scheiss top two pair

Verfasst: 30.12.2006, 00:01
von 176-671
Heute gleich nochmal einige kleine Spielchen bei mir zu hause. Waren wohl so ca. 4 Turnier mit 4-5 Spielern à 20.-. Zweimal gewonnen, die restlichen Spiele immer zweiter. Somit nach gestern und heute bei einem Plus von 80.- Ganz ordentlich

Verfasst: 30.12.2006, 05:19
von Sad Mo S.
heute cashgame beim kollegen:

hab wahrscheinlich zuviel gepokert in letzter zeit (x stunden online) und war nicht so bei der sache:

am anfang spielte ich wie immer: war +200 CHF

dann wollte ich meine taktik ändern und mehr bluffen und gamblen, blieb aber "unkonstant":
einmal callte ich einen raise von 60 rp auf 8 CHF mit 7,8

flop: 5,6,Q

der raiser setzt 25 CHF und ich idiot folde... hab überlegt, ihn all in zu setzen mit ungefähr 70 CHF; hatte ihn aber auf overpair getippt (er ist ein extrem tighter spieler); habs dann unterlassen.
alle folden, ich sah was kam: 4 auf dem river (er hatte KK; eigentlich richtiger fold aber wollte diese hand ja irgendwie gamblen).

dann raiste ich 5,2off suit... einer macht reraise auf insgesamt 10 CHF (ich raiste auf 4.50 CHF; solche raises von 60rp sind an diesen tischen üblich: keiner raist auf 1.20 oder 2 CHF: nein; direkt auf 3.60 (6-facher big blind) sind standardmässig: mich störts nicht, da ich eh für höhere blinds bin.

nun gut: ich wollte gamblen also callte ich.

flop: 3,4,10 und geht all in... ich dachte, dass dies kein zufall sein kann, dass ich just in diesem moment wieder open end straight draw hatte: ich callte.... (er hatte zu diesem zeitpunkt noch 51 CHF). natürlich kam dieses mal meine strasse nicht....

viel hab ich in folgender hand (ein paar spiele zuvor) verloren: ich war small blind mit 10J suited... mache raise auf 4.50 CHF. ein paar spieler callen.

flop: J 10 7 (2 diamonds)...
ich habe ne schlechte position; spiele aber ungefähr Potbet an, um jeglich flushdraws und insight straight draws zu nichte zu machen (spielte 21 CHF an)

mein gegner geht all in mit ungefähr 40 CHF;

der dritte macht einen reraise (auch all in) auf ca. 60 CHF.

eigentlich musste ich annehmen, dass einer die strasse gefloppt hatte; aber ich hatte noch 4 outs: 16 % um mein full house zu bekommen.... musste also 40 CHF callen, um im pot 140 CHF zu bekommen: klar, die odds sprechen gegen mich, da ich mindestens 200 CHF brauchte.

aber egal: call.

einer (der mit 40 CHF) zeigt immerhin 7,7 !! SET (hätte aber verloren wenn ich full house bekommmen hätte).

der andere, wie vermutet: 8,9

turn: 2
river: nichts --> strasse gewinnt.


ganz schlimm (und alles verloren) hab ich mit folgender hand: ich raiste AJ auf dem Button (4.50 CHF). zwei callen...

flop: A 10 7

beide checken; ich spiel ungefähr 10 chf an (war flushgefahr da zwei kreuze lagen)... einer setzt mich all in mit ca. 60 CHF.

ich habe überlegt und hätte ganz klar folden müssen, denn:
1. hat er mein preflop gecalled... also vermutete ich mal ein As
2. was war sein kicker? wäre er höher wie J, würde er gewinen...
3. mich störte vorallem die 10; eine schöne hand zu callen (bei raise) wäre zB A,10 (suited oder nicht....): Wieso sollte er also etwas tieferes callen als A10?

wenn er A10 oder besser wäre (was kicker betrifft), so wäre meine einzige chance ein split, indem er auch J zeigt.... wieso sollte er mit A9, A8 oder schlechter ALL IN gehen, wenn er annehmen muss, dass ich stark war?

ich hab trotzdem gecalled (wie gesagt: war zwar gedanklich dabei, aber irgendwie wollte ich callen, obwohl es ein fold sein musste, vorallem wegen der 10 auf dem board).

Er zeigt A7 (suited).... meine outs waren also: 10 oder Jack.

kam nix...


oder dann hatte ich mal ein straddle (blind das doppelte des big blinds) gesetzt; und da kein raise kam, spielte ich mit K3 off suit.

Flop kam K, klein,klein.... einer spielte an; einer callte: ich raiste um zu schauen wo ich stehe; derjenige der anspielt, callt, der andere folded.

turn: nichts besonderes: ich spiel an, da ich bei ihm keinen K vermute; er called.

river: nichts spezielles: ich checke, da mein kicker nicht so toll ist; ich dachte, er würde eventuell auch checken, wenn er den könig hat, da immer die gefahr besteht auf 2 paare.... jedoch spielte er plötzlich 21 CHF an (im pot waren ungefähr 25); wollte er nun bluffen oder wollte er einen call von mir?

ich foldete, er zeigt mir seinen bluff (ich frage mich, ob er diesen bluff geplant hatte, da er mein flopraise gecalled und meinen turn callte; auf was hat er mich nur gesetzt ??????).

----

naja, am ende resultierte mit taxispesen mein zweit grösster verlust bisher bei cash games NO LIMIT: 120 CHF; ich kann damit leben (hab seit oktober einen gewinn von ca. 1500 CHF; kann also dies verkraften, obwohl die tatsache stört, dass ich bei meinem eintrag ein MINUS machen muss vor der zahl 120).

aber alles geht auf meine kappe: schlecht, unkonzentriert gespielt (vorallem ab dem bluff-zeitpunkt) und so geht dieser verlust "in ordnung".

(nur eines regt mich auf: dass ich mein AJ nicht folden "konnte", obwohl ich annehmen musste, dass der andere mindestens beim FLOP besser war und somit wäre ein fold "richtig" gewesen).

mein J,10 (gegen trips und gefloppte strasse) war auch nicht gut gespielt; vorallem weil ich als SB eine extrem schlechte position hatte. aber ich war so zu 3/4 potcommitted....



am anfang liefs gut, als ich mal livestraddle machte und 3,5 bekam: flop 2,4,6 und einer geht all in :) (das sind die schönen momente im poker).

oder ich bekomm AA; erhöhe, bekomme ein paar caller: flop kam 3,3,J
einer geht all in: ich dachte, dass er die 3 nicht haben kann: a) würde er slow playen und b) wieso würde er meine preflop erhöhung mit ner 3 callen? also blieb noch die variante von JJ übrig: aber dann würde er erst recht slowplayen....
ich callte: er zeigt 5,9 off suit und wollte schlicht und einfach bluffen...


ab und zu konnte ich (anhand vom reden) erkennen, wie stark die gegner sind; so zum beispiel kam mal im flop A 9 4

er setzte 21 und betonte "blackjack" was bedeuten würde, er hat As+(10, J, Q oder K).... wieso würde einer, der wirklich das As hat, dies sagen? um mich "doppelt" zu verwirren? ne....
ich callte ; bis zum schluss callte ich mit meinem K9 und gewann... (er hatte übrigens auch ne 9 mit nem schlechteren kicker).

oder einmal kam im flop: 8 6 3 (ich erwischte, da ich blind war, die 3....). derselbe spielt 10 CHF an (in einen pot von ca. 5).... ich überlegte mir, ob ich ihn rausbluffen soll... aber mein gefühl wurde immer stärker, dass er sowieso die 8 getroffen hatte: er hatte sogar 8,8 (an seiner stelle hätte ich slowplay gemacht).
entweder ich hab "glück" mit solchen reads oder das gespühr. ich weiss es nicht.

dumme fehler hab ich heute nur bei draws gemacht, die zu vermeiden sind (und mein AJ-fehler).

Verfasst: 30.12.2006, 16:05
von 176-671
Schaut jemand gerade DSF? Da werden gerade die German Open gezeigt. Unter anderem am Tisch: Lou Richter, Uli Stein und Ramon Vega. Ist dieser Ramon Vega nicht der ehemalige Nati-Spieler?

Verfasst: 30.12.2006, 16:09
von Joggeligool
jo ich , sit am 16h uhr scho, lauft e poker schuel :D

Verfasst: 30.12.2006, 16:28
von 176-671
Joggeligool hat geschrieben:jo ich , sit am 16h uhr scho, lauft e poker schuel :D
jo, d'pokerschuel han i nur no di letschte zwei sätz ghört. dä ramon vega no gseh? dasch scho dä fuessballer gsi, oder?

Verfasst: 30.12.2006, 16:41
von Sad Mo S.
ulli stein (falls du den torwart meinst) hat von pokern nun überhaupt keine ahnung; und ob Ramon Vega ein guter Pokespieler ist, wag ich mal zu bezweifeln...

Verfasst: 30.12.2006, 16:57
von ultio
Gaudino jetzt auf DSF.

Verfasst: 30.12.2006, 17:21
von 176-671
[quote="Sad Mo S."]ulli stein (falls du den torwart meinst) hat von pokern nun überhaupt keine ahnung]

hab ja nie gesagt, dass sie gut pokern. wieso sollte ich auch? habs mir nur einige minuten angetan, so schlecht...

Verfasst: 30.12.2006, 17:25
von Sad Mo S.
176-671 hat geschrieben:so schlecht...
wie ich vermtuet habe :)

Verfasst: 30.12.2006, 18:55
von Admiral von Schneider
War ganz übel ...

Nach 2 Händen der erste raus, zum Schluss ein Heads Up das diesen Namen nicht verdient hat.
Ich dacht spontan an die Tv Total Pokerstars Poker-Abende.
Nur war da das Niveau einiges höher (ja, auch schon bei der ersten Ausgabe...)

Verfasst: 30.12.2006, 18:58
von 176-671
Joggeligool hat geschrieben:jo ich , sit am 16h uhr scho, lauft e poker schuel :D
wie war die pokerschule eigentlich? interessant? lehrreich?

Verfasst: 31.12.2006, 01:32
von Sad Mo S.
kann jemand mal zu meinem river-problem stellung nehmen?

hab mal alle hände analysiert, bei denen ich oder der gegner all in war (manchmal waren mehrere gegner in der hand involviert: dann hab ich jeden einzelnen fall betrachtet, wie ich gegen die anderen abgeschnitten hätte; auch wenn ich gegen den "hauptgegner" verloren habe und dadurch auch keinen sidepot gewonnen hätte).


insgesamt kamen 231 ALL INS vor innerhalb von 2 wochen:
102 mal war ich preflop-mässig in prozent besser
129 mal war ich preflop-mässig in prozent schlechter.


jetzt analysieren wir die phase, wo ich preflopmässig besser war:
  • in 70 % der Fälle gewann ich: der River half mir innerhalb dieser situation in 8.45 %
  • in 30 % der Fälle verlor ich: für das verlieren war allerdings der River jedes 3. mal schuld; das heisst also in knapp 32.26 %
mit anderen worten: jedes dritte mal verlor ich wegem dem river; aber nur jedes 13. mal half mir der River zum sieg (obwohl ich sowieso besser gewesen wäre preflopmässig)


jetzt analysieren wir die phase, wo ich preflopmässig schlechter war:
  • in 36 % der Fälle gewann ich: der River half mir innerhalb dieser situation in 13 %
  • in 64 % der Fälle verlor ich: für das verlieren war der River in 11 % schuld
mit anderen worten: der river half mir in diesen situationen ungefähr gleich oft.
das einzig positive ist, dass ich ein wenig häufiger gewann, wenn ich preflop-mässig schlechter war als verloren habe, wenn ich preflopmässig besser war; der unterschied ist allerdings nicht allzu gross.


Entscheidend sind diese tatsachen:
situationen, in denen ich preflopmässig besser war und wegen dem river verlor, kamen in 30 % der Fälle vor !!

Umgekehrt aber gilt:
situationen, in denen ich preflopmässig schlechter war, gewann ich nur in 13 % !!



jetzt noch mit zahlen statt prozenten:
in 19 fällen war der river gegen mich
in 12 fällen war der river für mich
(wenn man diese zahlen betrachtet, sinds "nur" 7 differenz; aber bei 231 fällen spielte der river also 31 mal die zentrale hauptrolle (dh in 13.5 %... jedes 7. mal gibts also bad beats wegem river)
19/31 = 61 % schadet mir der river)

Verfasst: 31.12.2006, 05:16
von Sad Mo S.
bekam ne antwort auf mein mail (werde ich später hier hin schreiben); hab dann zurück gemailt weil die versucht haben, das "positive" zu sehen, wo ich "negatives" sehe und ich der meinung bin, dass die nur stichproben mir lieferten (beispielsweise: "ich war evtl preflop besser aber nicht mehr beim turn, wenn mein gegner zB straightflushdraw hat mit 15 outs: dies stimmt... aber dann kam mein konter, dass ich ja nur die hände analysierte, bei dem der RIVER entscheidend war und somit war ich beim turn, trotz den 15 outs wieder der favorit :cool: ).

beim zweiten mail scheint es mir, als ob derjenige vom support-team nicht mehr darauf eingehen wollte; ich soll lieber meine fehler analaysieren (hat teilweise recht, da ich einige hände "bis zum river durchchecke und somit dem gegner die chancen gebe, sein blatt beim river zu verbessern".... dies mag alles stimmen, aber egal).

das wichtigste war:
You've played 5,016 hands on PokerStars, in a very short time :D
(innerhalb von maximal 18 tagen, wobe ich nur an ca. 10 tagen spielte !!!)


eventuell lass ich mal all meine hände, bei denen ich PREFLOP (ich oder der gegner) ALL IN gingen analysieren (bei meiner obigen statistik flossen alle "all ins" rein, auch wenn erst beim river all in gegangen wurde, als die karten schon auf dem tisch lagen; dh: hätte man diese situationen anders gespielt, wäre es evtl gar nicht bis zum river gekommen....

ich bin mir aber sicher, dass die wahrscheinlichkeit noch deutlicher ausfallen würde (als diese 30 % bad beats).
wenn man noch verbindet, dass ich teilweise ein 94:6 favorit war nach dem turn (zB QQ gegen AK und dann kam das A beim river) oder sogar 96:4 (zB AA gegen 1010 und dann kam die 10 beim river) und diesen river irgendwie noch "verstärke" (dh: wenn ich in einem solchen fall geschlagen werde, müsste der "river" an bedeutung gewinnen; wenn mein gegner allerdings 15 outs hat (70:30) wäre der river zwar auch entscheidend, aber nicht ganz so zwingend), bin ich sicher, dass das ganze nochmals etwas anderes zeigen würde.

wenn ich zeit habe, mach ich das.

Verfasst: 31.12.2006, 12:35
von CHEF
Wo spielsch du, dass du e analyse mache kasch? Ich spiel jetzt scho länger online poker, wot aber no derzu lerne und dohär wär e analyse nid schlecht.

Verfasst: 31.12.2006, 13:46
von mickie krause
@ sad mo s.

ich finde es gut, dass du dich bemühst und auch erkundigst was es mit den rivergeschichten auf sich hat. ich habe online auch ähnliche erfahrungen gemacht, jedoch war ich zu faul mich um infos zu bemühen. jetzt aber zu deinen ergebnissen: ich habe nicht alle tabellen und zahlen analysiert, aber wenn ich dein fazit (sprich "mit zahlen statt prozenten") lese, muss ich doch feststellen:

1. dass jedes 7. mal der river entscheidend ist, finde ich jetzt nicht so enorm viel (ich habe das natürlich nicht mathematisch nachvollzogen und weiss genau, dass du solche sachen machst).

2. (für mich doch noch wesentlich). bei 31 riverentscheidungen wurdest du in 61% der fälle schlecht bedient. ich bin ja nicht statistiker, aber da denke ich mal, dass diese zahlen nicht reichen um zu zeigen, dass du signifikant schlechter fährst.

ich kann dir auch nicht weiterhelfen, aber ich weiss nicht ob es das richtige ist, jetzt die ganze zeit zu "jammern" (nicht persönlich gemeint). was vielleicht auch möglich ist, dass du mit deinem guten händen, in denen du klarer favorit bist, zu schnell all-in gehst (was ja eigentlich richtig wäre). in solchen fällen sagt man sich ja dann, wenn der andere callt und gewinnt, hat er glück gehabt. das ist sicher so, aber man provoziert solche bad beats dann auch ein wenig.

wenn es weiter so geht und du dich weiter schlecht behandelt fühlst, würde ich auf jeden fall den anbieter wechseln.

ps: ich habe mehr schlechte erfahrungen mit partypoker gemacht. 80% der "pocket-rockets" gingen bei mir verloren, egal wie ich sie gespielt habe. mal kleiner raise, der andere callt und es kommt im flop ein paar auf dem board und der gegner hat trips oder preflop all-in und einer callt (von beiden sicher nicht gut gespielt) und trifft flush oder strasse.

Verfasst: 31.12.2006, 13:51
von mickie krause
@ sad mo s.

ich finde es gut, dass dich bemühst und auch erkundigst was es mit den rivergeschichten auf sich hat. ich habe online auch ähnliche erfahrungen gemacht, jedoch war ich zu faul mich um infos zu bemühen. jetzt aber zu deinen ergebnissen: ich habe nicht alle tabellen und zahlen analysiert, aber wenn ich dein fazit (sprich "mit zahlen statt prozenten") lese, muss ich doch feststellen:

1. dass jedes 7. mal der river entscheidend ist, finde ich jetzt nicht so enorm viel (ich habe das natürlich nicht mathematisch nachvollzogen und weiss genau, dass du solche sachen machst).

2. (für mich doch noch wesentlich). bei 31 riverentscheidungen wurdest du in 61% der fälle schlecht bedient. ich bin ja nicht statistiker, aber da denke ich mal, dass diese zahlen nicht reichen um zu zeigen, dass du signifikant schlechter fährst.

ich kann dir auch nicht weiterhelfen, aber ich weiss nicht ob es das richtige ist, jetzt die ganze zeit zu "jammern" (nicht persönlich gemeint). was vielleicht auch möglich ist, dass du mit deinem guten händen, in denen du klarer favorit bist, zu schnell all-in gehst (was ja eigentlich richtig wäre). in solchen fällen sagt man sich ja dann, wenn der andere callt und gewinnt, hat er glück gehabt. das ist sicher so, aber man provoziert solche bad beats dann auch ein wenig.

wenn es weiter so geht und du dich weiter schlecht behandelt fühlst, würde ich auf jeden fall den anbieter wechseln.

ps: ich habe mehr schlechte erfahrungen mit partypoker gemacht. 80% der "pocket-rockets" gingen bei mir verloren, egal wie ich sie gespielt habe. mal kleiner raise, der andere callt und es kommt im flop ein paar auf dem board und der gegner hat trips oder preflop all-in und einer callt (von beiden sicher nicht gut gespielt) und trifft flush oder strasse.

Verfasst: 31.12.2006, 13:58
von Fenta
Wie hättet ihr folgende Situation gespielt:

Nach dem Turn hatte ich ein Flush high King und ging all-in. Im Pot waren schon mehr als 400 Dollars. Einer ging mit, im River kam nochmals "meine" Farbe und ich verlor gegen einen Flush high As. Der Gegner callte pre-flop
A8o und am Flop hatte er rein gar nichts in der Hand, da hatte ich schon ein King-Pärchen und einen flush-draw...

Verfasst: 31.12.2006, 14:03
von mickie krause
kannst du gar nichts machen! einfach pech gehabt! aber wenn er dich preflop mit dieser hand callt und sogar noch den flop bezahlt, muss er auch für den river bezahlen.
bleibt die frage, was deine starthand war? was hattest du neben deinem king als karte? wieviel leute am tisch? (no-limit nehm ich mal an?) position?

Verfasst: 31.12.2006, 14:33
von Fenta
mickie krause hat geschrieben:kannst du gar nichts machen! einfach pech gehabt! aber wenn er dich preflop mit dieser hand callt und sogar noch den flop bezahlt, muss er auch für den river bezahlen.
bleibt die frage, was deine starthand war? was hattest du neben deinem king als karte? wieviel leute am tisch? (no-limit nehm ich mal an?) position?
Starthand war KQs, 6 Leute am Tisch, late Position.

Irgendwie fühlte ich es, dass der Gegner am River auch seinen Flush bekommt und er das As hat.

Diese Situation würde ich aber wieder gleich spielen, habe aber eine Problem mich von der "Zweitbesten Hand" zu trennen, d.h. es gibt immerwieder Situationen, da weiss ich eigentlich, dass der Gegner besser sein könnte, kann mich aber nicht von meinem Blatt trennen...

Verfasst: 31.12.2006, 14:42
von mickie krause
du warst ja schon all-in als er den flush bekam. da hättest du auch nach dem flop auf ein bet all-in gehen können. und kq suited darf man auch spielen (wenn du jetzt eine kleine beikarte gehabt hättest, hätte ich gesagt, dass du die hand gar nicht spielen solltest).

Verfasst: 31.12.2006, 14:48
von Fenta
mickie krause hat geschrieben:du warst ja schon all-in als er den flush bekam. da hättest du auch nach dem flop auf ein bet all-in gehen können. und kq suited darf man auch spielen (wenn du jetzt eine kleine beikarte gehabt hättest, hätte ich gesagt, dass du die hand gar nicht spielen solltest).
Das ist richtig, hätte nach dem Flop all-in gehen sollen, aber der Raise nach dem Flop war zünftig und wurde von 2 Leuten gecallt.

Habe mal kurz meine letzten AA-Hände angeschaut, habe sage und schreibe 7 x damit verloren, einmal gewonnen und zweimal ging keine Sau mit...

Verfasst: 31.12.2006, 18:09
von Sad Mo S.
mickie krause hat geschrieben: 1. dass jedes 7. mal der river entscheidend ist, finde ich jetzt nicht so enorm viel (ich habe das natürlich nicht mathematisch nachvollzogen und weiss genau, dass du solche sachen machst).

2. (für mich doch noch wesentlich). bei 31 riverentscheidungen wurdest du in 61% der fälle schlecht bedient. ich bin ja nicht statistiker, aber da denke ich mal, dass diese zahlen nicht reichen um zu zeigen, dass du signifikant schlechter fährst.
du hast recht in diesen zwei punkten... dies ist noch nicht entscheidend;

ich muss mal die hände analysieren, bei denen ich schon preflop all in ging, und dann der river entscheidend war

@chef: pokerstars gab mir ne liste mit all meinen ALL INS (dh: sobald einer all in ist, wurde dieses blatt in der statistik erfasst: meine hand, die hand des gegners, die 5 karten auf dem board; wer all in ging und wer gewann): dies ist nicht 100 % genau: ab und zu ging einer erst nach dem river all in, als schon alles entschieden war....

dann musste ich halt jedes blatt analysieren, bei dem ich preflop besser war (ist schnell getan von "auge" (zB wenn ich A5 habe und mein gegner KQ bin ich preflop favorit); dann schaute ich, wie sich die hand während des spiels entwickelte: zB ich war favorit; er bekam aber dann den King beim flop und ich das As beim river, so machte ich: ich war favorit preflop aber der river half mir zum sieg).


ich werde (wenn ich zeit habe) all meine preflops analysieren und kategorisieren: zB wenn mein gegner beim river genau 2 outs hat und eines dieser outs trifft, gewichte ich diesen river-bad-beat mit *3* punkten (oder so); wenn er allerdings 15 outs hat, gewichte ich diesen bad beat mit *1* punkt.
ich bin mir sicher, dass die bilanz dann deutlicher gegen mich spricht als schon diese zeilen oben...


das einzige, was man aber bisher sehen kann, sind die prozente, bei denen ich benachteiligt wurde gegenüber denjenigen, bei den ich bevorzugt wurde: 30 % gegenüber 16 % ...

genaue analysen werden wie erwähnt noch folgen :)

frohes neues jahr.

Verfasst: 01.01.2007, 07:05
von Mendez
Ha ei paar heads-up gspielt.

In eim heads up han 3 mol KK ka.

S'erschte mol bin ich BB, blinds 10/20.
Ich ha KK, gegner foldet.

Die näggschti hand grad nomol KK.
Gegner called, ich raise um 20, gegner foldet.

Vor em dritte mol KK, han ich 2000 chips, dr gegner 1000.
Gegner goht preflop all in, ich call mit KK.
Gegner zeigt 94 os. Am schluss liegt X X X 9 9. :D

Ha mi nümm erholt vo dem, heads up verlore.

Verfasst: 01.01.2007, 14:42
von Sad Mo S.
Mendez hat geschrieben: Gegner zeigt 94 os. Am schluss liegt X X X 9 9. :D
die 9, 9 kamen am schluss? ich hoffe, ich hab nicht DIR meinen river-bad-beat-virus gegeben, falls es so ist.

Verfasst: 01.01.2007, 15:37
von Sad Mo S.
hab mal die 25 blätter analysiert, bei denen ich heads-up (also nur einer ging all in) ALL in war (ich oder der gegner) und bei denen der river die entscheidende rolle spielte; ich zählte dabei die outs, die ich oder der gegner noch hatte:

fangen wir an mit den meisten outs (dh: wahrscheinlichkeit ist grösser, dass der river was bewirkt) und schauen mal an, wer bevorzugt wurde (meine hypothese war, dass je kleiner die outs sind (desto kleiner die wahrscheinlichkeit), desto öfters gewann mein gegner).

15 outs / kam 1 mal vor / preflop war ich besser / river musste mir dennoch helfen

14 outs / kam 1 mal vor / preflop war ich besser / river musste mir dennoch helfen

10 outs / kam 4 mal vor / ausgeglichen: 2 mal war ich besser preflop, 2 mal der gegner / 2 mal gewann der gegner, 2 mal ich --> FAIR !!!

9 outs / kam 4 mal vor / ausgeglichen: 2 mal war ich besser preflop, 2 mal der gegner / 1.5 mal gewann ich, 2.5 mal der gegner (0.5 = splitpot)

8 outs / kam 2 mal vor / einmal war ich besser, einmal der gegner / 2 mal gewann ich --> river bei 8 outs spricht für mich :)

7 outs / kam 1 mal vor / war preflop schlechter / gegner musste aber dennoch auf den river hoffen und gewann -> nicht aussagekräftig, da erst einmal vorkam

6 outs / kam 2 mal vor / zweimal war ich besser preflop / 2 mal verlor ich ! -> bei 6 outs ist der river kein freund von mir

5 outs / kam 1 mal vor / war schlechter beim preflop / ich gewann -> :)

4 outs / kam 4 mal vor / ausgeglichen: 2 mal war ich besser preflop, 2 mal der gegner / 2 mal gewann der gegner, 2 mal ich --> FAIR !!!

3 outs / kam 4 mal vor / 3 mal war ich preflop schlechter, 1 mal besser / in allen fällen verlor ich (dh: in allen fällen war ich bis zum turn dennoch besser, verlor aber jedes mal !!!)

2 outs / kam 1 mal vor / ich war preflop besser / gegner gewann -> nicht allzu aussagekräftig, da erst eine situation stattfand.



was ich hier als zweiter schritt meiner analyse reinstelle (obwohl dies noch nicht aussagekräftig ist):
grün = ich gewann; river half mir
rot = ich verlor; river half dem gegner


orange, benachteiligt aber nicht stark
blau = fair

eine "leichte" Tendenz zeigt sich also, dass ich zwar "häufig" bevorzugt werde beim river, aber nur, wenn ich auch viele outs habe (somit ist die wahrscheinlichkeit, dass der river die situation ändert, nicht allzu dramatisch für den gegner).
wenn allerdings nur noch wenige outs zur verfügung stehen, ist sehr oft der gegner der glückliche in dieser situation und deshalb bezeichne ich dies klar als bad beats).

jetzt müsste ich noch analysieren, wie oft der river keine auswirkung hatte, muss ich noch analysieren (zB: wie oben erwähnt: wenn ich viermal einen bad beat hatte bei 3 outs müsste es also 67 situationen geben, bei denen der river keine auswirkung hatte (3 outs = 6 % ; all 16. mal sollte dies also vorkommen; bei 4 "negativen" erreignissen müsste ich also 64 solcher ereignisse finden, damit die 4 negativen "gerechtfertigt" sind; ich persönlich schätze mal, dass ich auf eventuell 20 solcher ereignisse komme; ich lass es euch wissen)).


ich find dieses analysieren spannend (@ Mickie Krause...), auch wenn ich noch zu wenige hands habe um alles haarscharf zu kritisieren.

Verfasst: 01.01.2007, 16:26
von Fenta
Endlich!

Jetzt kann man als mac-user auch bei partypoker spielen.

Verfasst: 01.01.2007, 16:57
von CHEF
Fenta hat geschrieben:Endlich!

Jetzt kann man als mac-user auch bei partypoker spielen.
Geil! Fertig mit Europoker!