Seite 63 von 68

Verfasst: 31.01.2020, 19:56
von Schwarzbueb
MistahG hat geschrieben:ich wette, für die schlechte stimmung ist ein anderer verantwortlich...
Ich weiss: urs fischer!

Verfasst: 31.01.2020, 20:08
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:ich wette, für die schlechte stimmung ist ein anderer verantwortlich...
Kuzmanovic?

Verfasst: 31.01.2020, 20:15
von El Oso Locote
Rey2 hat geschrieben:Nüm. Sit 2018 ändet s nationale glichzitig mit em internationale Transferfänschter.
https://www.transfermarkt.ch/statistik/transferfenster

Verfasst: 31.01.2020, 20:23
von Rey2
Was versuchst du mitzuteilen?

Verfasst: 31.01.2020, 20:30
von bluebanana
Rey2 hat geschrieben:Was versuchst du mitzuteilen?
Dass das Liga interne Fenster bis zum 17.2. geöffnet ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Verfasst: 31.01.2020, 20:37
von Rey2
Nochmal: Seit 2018 wird nicht mehr zwischen ligaintern und ligaextern unterschieden. Beides endet jeweils gleichzeitig. Die beiden Begriffe internationales und nationales Transferfenster kann man somit vergessen, es gibt nur noch 1 Transferfenster. Dieses endet im Winter immer am 15.2 und im Sommer immer am 31.8. Dieses Jahr endet es am 17., weil der 15. auf ein WE fällt, dann ist es der jeweils der nächste Werktag, in diesem Fall eben der Mo 17.2. Da braucht man nicht immer bei tm nachschauen.

Verfasst: 31.01.2020, 20:48
von Felipe
@Rey: bist du sicher? Weil wieso würde man den heutigen Tag ansonsten als Deadline Day bezeichnen? Oder betrifft dies evtl nur die Briten?

Verfasst: 31.01.2020, 20:49
von El Oso Locote
Rey2 hat geschrieben:Nochmal: Seit 2018 wird nicht mehr zwischen ligaintern und ligaextern unterschieden. Beides endet jeweils gleichzeitig. Die beiden Begriffe internationales und nationales Transferfenster kann man somit vergessen, es gibt nur noch 1 Transferfenster. Dieses endet im Winter immer am 15.2 und im Sommer immer am 31.8. Dieses Jahr endet es am 17., weil der 15. auf ein WE fällt, dann ist es der jeweils der nächste Werktag, in diesem Fall eben der Mo 17.2. Da braucht man nicht immer bei tm nachschauen.
Jein, u21 spieler dürfen weiterhin auf nationaler ebene bis 17.2 transferiert werden.

https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sc ... m-freitag/

Verfasst: 31.01.2020, 20:54
von Rey2
El Oso Locote hat geschrieben:Jein, u21 spieler dürfen weiterhin auf nationaler ebene bis 17.2 transferiert werden.

https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sc ... m-freitag/
Korrekt. Lokal ausgebildete Spieler unter 21 sind sie einzige Ausnahme.

Verfasst: 31.01.2020, 20:56
von Quo
Hans Sarpei hat geschrieben:Darf gerne da bleiben. Will ihn nicht mehr in Rotblau sehen.
Also ich werde den Jungen vermissen. Er war für mich nebst Zhegrova der Einzige, der auch mal etwas Überraschendes in unseren Angriff brachte.

Verfasst: 31.01.2020, 22:22
von berni
Gimenez ist doch damals auch nicht mehr im CL Quali Rückspiel in Bremen für unsere Farben aufgelaufen, bezw. hatte sich geweigert.

Hat ja seinen Abgang damals doch auch erzwungen,oder??

Verfasst: 31.01.2020, 22:24
von Yazid
Quo hat geschrieben:Also ich werde den Jungen vermissen. Er war für mich nebst Zhegrova der Einzige, der auch mal etwas Überraschendes in unseren Angriff brachte.
Naja, in meinen Augen war genau das (nebst dem fehlenden Biss) Okafors Problem: Seine Aktionen waren immer dieselben. Links losspurten, irgendwann einen Haken um auf seinen rechten Fuss zu wechseln und dann einen Schlenzer probieren. Immer wieder...

Zhegrova ist wirklich unberechenbar, Okafor eher weniger. Dafür ist er zugegebenermassen sehr schnell und hat einen guten Schuss. Brachte ihm aber in letzter Zeit recht wenig, da er auch aufgrund seiner Einstellung und (behaupte ich jetzt mal, so kam es jedenfalls rüber) mangelnden Motivation eher selten zum Abschluss kam.

Verfasst: 31.01.2020, 22:58
von Hans Sarpei
Quo hat geschrieben:Also ich werde den Jungen vermissen. Er war für mich nebst Zhegrova der Einzige, der auch mal etwas Überraschendes in unseren Angriff brachte.
Klar er war ein feiner Fussballer - ohne Frage - Mein Posting war mehr auf die Art und Weise wie das ganze jetzt zustande kam entscheidend, wieso ich für mich entschieden habe, dass ich ihn nicht mehr in Rotblau sehen will. Zusammengefasst, da es bereits einige geschrieben haben:
- YB-Spiel
-...dass es ein Rattenball-Verein ist.
-...dass es nicht mal Leipzig ist sondern die Österreichische Liga.
-"dörfsch e bitz go reise, aber muesch wieder koh" hier keine Anwendung findet.

Es lässt sich nichts mehr ändern, also müssen wir uns damit abfinden.

Verfasst: 31.01.2020, 23:08
von Ronaldo
Hans Sarpei hat geschrieben:Klar er war ein feiner Fussballer - ohne Frage - Mein Posting war mehr auf die Art und Weise wie das ganze jetzt zustande kam entscheidend, wieso ich für mich entschieden habe, dass ich ihn nicht mehr in Rotblau sehen will. Zusammengefasst, da es bereits einige geschrieben haben:
- YB-Spiel
-...dass es ein Rattenball-Verein ist.
-...dass es nicht mal Leipzig ist sondern die Österreichische Liga.
-"dörfsch e bitz go reise, aber muesch wieder koh" hier keine Anwendung findet.

Es lässt sich nichts mehr ändern, also müssen wir uns damit abfinden.
Red Bull hin oder her. Wenigstens ein Verein mit gewissen Perspektiven. Assale hingegen wird in der Versenkung verschwinden bei diesem spanischen Abstiegskandidaten. Reisende soll man nicht aufhalten.

Verfasst: 31.01.2020, 23:09
von Lällekönig
berni hat geschrieben:Gimenez ist doch damals auch nicht mehr im CL Quali Rückspiel in Bremen für unsere Farben aufgelaufen, bezw. hatte sich geweigert.

Hat ja seinen Abgang damals doch auch erzwungen,oder??
War ein anderer, aber ähnlicher Vorfall. Man hätte ihn behalten wollen und er wollte weg. Wahrscheinlich hätte man ihn auch ziehen lassen. Er weigerte sich aber zu spielen, um die Spielberechtigung im UEFA-Cup mit Marseille aufrecht zu erhalten, welche er ja verloren hätte, wäre er für Basel aufgelaufen. Bestimmt wäre dann auch das Interesse von Marseille weg gewesen.

Gimenez hätte wechseln dürfen, weigerte sich, damit man ihn in Marseille noch wollte. Okafor wurde von Salzburg gewollt, weigerte sich, damit er wechseln durfte. Beide Verhalten sind trotz verschiedenen Ausgangslagen ähnlich und sind nicht akzeptabel. Man schafft nicht einfach mit einer Verweigerung vollendete Tatsachen. Das ist unreif.

Ich war aber weniger enttäuscht, weil er schon so viele Tore für den FCB geschossen, dass Begehrlichkeiten nicht überraschend aufkamen. Ausserdem sah ich ihn als Söldner, der zwar eine geile Zeit hier erlebt und mitgeprägt hat, aber halt doch nicht hier verwurzelt ist. Angesichts der Leistungen, für die ich dankbar war und seines Söldnerstatus fiel es mir einfacher, ihm zu verzeihen. Dies dauerte damals länger, weil ich selber weniger reif war. Aber die Aktion war und bleibt unter aller Sau, auch heute noch, obwohl ich sie ihm verziehen habe. Das macht man nicht!

Verfasst: 31.01.2020, 23:09
von Markus
Wir haben das Talent mit dem grössten Potential an einen Dosen-Club aus Österreich verloren. Das schmerzt extrem.

Embolo, G. Xhaka, Shaqiri und andere haben grosse Momente auf europäischer Bühne feiern dürfen und Okafor verlässt uns im Streit für die Ösi-Liga und wird dort wahrscheinlich diese Momente erleben. Okafor ist extrem schnell, super Schuss und physisch gut dabei. Alles andere hätte man entwickeln/coachen können, aber Koller gibt ja lieber Pululu und Zhegrova den Vorzug.

Sorry, der Verlust von Okafor ist eine Tragödie!

Verfasst: 31.01.2020, 23:17
von Lällekönig
Hans Sarpei hat geschrieben:Klar er war ein feiner Fussballer - ohne Frage - Mein Posting war mehr auf die Art und Weise wie das ganze jetzt zustande kam entscheidend, wieso ich für mich entschieden habe, dass ich ihn nicht mehr in Rotblau sehen will. Zusammengefasst, da es bereits einige geschrieben haben:
- YB-Spiel
-...dass es ein Rattenball-Verein ist.
-...dass es nicht mal Leipzig ist sondern die Österreichische Liga.
-"dörfsch e bitz go reise, aber muesch wieder koh" hier keine Anwendung findet.

Es lässt sich nichts mehr ändern, also müssen wir uns damit abfinden.
Mit der Tatsache, dass er weg ist, müssen wir uns abfinden. Dass aber das Verhältnis zwischen FCB und Okafor sich nicht mehr ändern liesse, wage ich zu bezweifeln.

Weil Bibel-Zitate dieser Tage gerade en vogue waren, fällt mir die Geschichte vom verlorenen Sohn ein. Aber die zu verstehen wäre von den meisten wohl zu viel verlangt. ;)

Verfasst: 31.01.2020, 23:23
von nobilissa
Lällekönig hat geschrieben:....Weil Bibel-Zitate dieser Tage gerade en vogue waren, fällt mir die Geschichte vom verlorenen Sohn ein. .... ;)
Man könnte sich glatt wieder in Rembrandt-Gemälde vertiefen..... ;)

Verfasst: 31.01.2020, 23:43
von lpforlive
Jetzt ist der Charakterlump tatsächlich abgehauen zu den Dosen! Noch peinlicher als der Transfer zu Kotzbull ist ja noch, dass er ausgerechnet beim Spitzenspiel in Bern sich kurz vor Spiel abmeldet und das nach 8 Wochen Vorbereitung! Der Typ ist bei mir unten durch! Nach Akanji und Ajeti der dritte Spieler der sich vor einem wichtigen Spiel aus dem Staub macht. Bei den erstgenannten brachte es tatsächlich viel, der eine schiesst wöchentlich irgendwelchen Bock raus und der andere hockt auf der Bank mit 22. Da bin ich froh wenn noch treue Spieler wie Tauli hier sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 31.01.2020, 23:44
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Also ich werde den Jungen vermissen. Er war für mich nebst Zhegrova der Einzige, der auch mal etwas Überraschendes in unseren Angriff brachte.
Vermissen nach dieser skandalösen Abgang?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 31.01.2020, 23:45
von El Oso Locote
Lällekönig hat geschrieben:Mit der Tatsache, dass er weg ist, müssen wir uns abfinden. Dass aber das Verhältnis zwischen FCB und Okafor sich nicht mehr ändern liesse, wage ich zu bezweifeln.

Weil Bibel-Zitate dieser Tage gerade en vogue waren, fällt mir die Geschichte vom verlorenen Sohn ein. Aber die zu verstehen wäre von den meisten wohl zu viel verlangt. ;)
Etwas verdreht, der verlorene sohn nahm vaters erbe und ging hinaus in die welt............

Finde abraham und die opferung isaaks passender:
Abraham (koller) ist bereit seinen sohn (okafor) zu opfern, im letzten moment wird er von einem engel (rb-salzburg) davon abgehalten, doch für seine bereitschaft wird abraham von gott (hiesige user) belohnt........

Verfasst: 01.02.2020, 00:55
von Lällekönig
El Oso Locote hat geschrieben:Etwas verdreht, der verlorene sohn nahm vaters erbe und ging hinaus in die welt............

Finde abraham und die opferung isaaks passender:
Abraham (koller) ist bereit seinen sohn (okafor) zu opfern, im letzten moment wird er von einem engel (rb-salzburg) davon abgehalten, doch für seine bereitschaft wird abraham von gott (hiesige user) belohnt........
Verstehst du das Gleichnis des verlorenen Sohnes wirklich nicht? :confused:

Ich dachte, dir sei das Alte Testament zu dramatisch? Darf ich dir aber trotzdem zeigen, wo dein Vergleich hinkt? Es war Gott, der Abraham befahl Isaak zu opfern. Isaak bedeutet Abraham sehr viel, ist schliesslich sein Sohn. Der Entschluss ihn zu opfern, hat ihn schmerzlich viel Überwindung gekostet. Der Engel, welcher Abraham von der Ausführung abhält, ist von Gott gesandt. Wenn die hiesigen User Gott wären, müssten sie zuerst von Koller die Opferung seines Lieblings Okafor fordern, dann Salzburg losschicken, um diese zu verhindern (weil es nur ein Test von Koller war) und am Ende Koller für den Gehorsam belohnen. Dir gefiel wohl vor allem der Aspekt der «Opferung» an dieser Geschichte, aber die Metapher ist leider alles andere als passender. ;)

Verfasst: 01.02.2020, 01:23
von Goldust
verpiss di eifach, und kumm nieme zrugg. du wärtloses stück scheisse. sunscht kriegsch dr penalty in dini dummi frässi. ehrlosi dräcksratte.

Verfasst: 01.02.2020, 03:09
von MistahG
Goldust hat geschrieben:verpiss di eifach, und kumm nieme zrugg. du wärtloses stück scheisse. sunscht kriegsch dr penalty in dini dummi frässi. ehrlosi dräcksratte.
ähm. ok. das findi jetzt biz krass formuliert... :D

Verfasst: 01.02.2020, 07:41
von El Oso Locote
Lällekönig hat geschrieben:Verstehst du das Gleichnis des verlorenen Sohnes wirklich nicht? :confused:

Ich dachte, dir sei das Alte Testament zu dramatisch? Darf ich dir aber trotzdem zeigen, wo dein Vergleich hinkt? Es war Gott, der Abraham befahl Isaak zu opfern. Isaak bedeutet Abraham sehr viel, ist schliesslich sein Sohn. Der Entschluss ihn zu opfern, hat ihn schmerzlich viel Überwindung gekostet. Der Engel, welcher Abraham von der Ausführung abhält, ist von Gott gesandt. Wenn die hiesigen User Gott wären, müssten sie zuerst von Koller die Opferung seines Lieblings Okafor fordern, dann Salzburg losschicken, um diese zu verhindern (weil es nur ein Test von Koller war) und am Ende Koller für den Gehorsam belohnen. Dir gefiel wohl vor allem der Aspekt der «Opferung» an dieser Geschichte, aber die Metapher ist leider alles andere als passender. ;)
Dir ist aber schon klar, das dies rein sarkastischer natur war.
Aber passender als der verlorene allemal, weil wen man die 12mio ablöse als metapher für das erbe nimmt, dan wäre demnach der fcb der verlorene sohn.

Verfasst: 01.02.2020, 08:58
von Torres
nobilissa hat geschrieben:Man könnte sich glatt wieder in Rembrandt-Gemälde vertiefen..... ;)
... genau, da stimme ich völlig mit dir überein: sich beim Betrachten der Werke des Meisters aus Amsterdam wünschen, unser biedere Sicherheitsfreak auf der Bank hätte jemals ein klein bisschen holländischen Fussballgeist geatmet und könnte mit mutigem, abwechslungsreichem Offensivspiel begeistern, statt Zuschauer*innen zu vertreiben und und junge Spieler versauern zu lassen. ;)

Bild

Verfasst: 01.02.2020, 09:35
von El Oso Locote
Goldust hat geschrieben:verpiss di eifach, und kumm nieme zrugg. du wärtloses stück scheisse. sunscht kriegsch dr penalty in dini dummi frässi. ehrlosi dräcksratte.
Und öpperem ih'd frässi ginge wo bereits am bode ligt isch allso ehrevoll oder wa?

Verfasst: 01.02.2020, 09:40
von Onkel Tom
Lällekönig hat geschrieben:Verstehst du das Gleichnis des verlorenen Sohnes wirklich nicht? :confused:

Ich dachte, dir sei das Alte Testament zu dramatisch? Darf ich dir aber trotzdem zeigen, wo dein Vergleich hinkt? Es war Gott, der Abraham befahl Isaak zu opfern. Isaak bedeutet Abraham sehr viel, ist schliesslich sein Sohn. Der Entschluss ihn zu opfern, hat ihn schmerzlich viel Überwindung gekostet. Der Engel, welcher Abraham von der Ausführung abhält, ist von Gott gesandt. Wenn die hiesigen User Gott wären, müssten sie zuerst von Koller die Opferung seines Lieblings Okafor fordern, dann Salzburg losschicken, um diese zu verhindern (weil es nur ein Test von Koller war) und am Ende Koller für den Gehorsam belohnen. Dir gefiel wohl vor allem der Aspekt der «Opferung» an dieser Geschichte, aber die Metapher ist leider alles andere als passender. ;)
gehört wohl eher in den Thread "Grimms Märchen etc."...

Verfasst: 01.02.2020, 10:21
von nobilissa
El Oso Locote hat geschrieben:Und öpperem ih'd frässi ginge wo bereits am bode ligt isch allso ehrevoll oder wa?
Noah Okafor liegt am Boden und ist das Opfer ?

Verfasst: 01.02.2020, 10:31
von Fabrice Henry
Es ist vollkommen legitim, als FCB Fan sauer auf Okafor zu sein. Ein Wechsel mitten im Kampf um den Titel, noch dazu zu einem "Verein", der die eigene Kurve hinausgeekelt hat, ist schon heavy. Er hat Rotblau verraten, ich möchte ihn auch nicht mehr in unserem Dress sehen.