Fabio Celestini
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
An eurer Stelle würde ich mal den Sonntag abwarten, bevor ihr euch zu Fest aus dem Fenster lehnt!
Schussstatistik bei den letzten 3 Spielen!
Fcz - Fcb, 21 - 18 Schüsse
Fcb - Fcl, 10 - 24 Schüsse
FcSer - fcb 14-11 Schüsse
In allen drei Spielen hatte der Gegner mehr Chancen! Es kann sehr schnell auch in eine andere Richtung gehen!
Schussstatistik bei den letzten 3 Spielen!
Fcz - Fcb, 21 - 18 Schüsse
Fcb - Fcl, 10 - 24 Schüsse
FcSer - fcb 14-11 Schüsse
In allen drei Spielen hatte der Gegner mehr Chancen! Es kann sehr schnell auch in eine andere Richtung gehen!
King Roger Hometown
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Schüsse heisst jedoch nicht gleich Chancen.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:An eurer Stelle würde ich mal den Sonntag abwarten, bevor ihr euch zu Fest aus dem Fenster lehnt!
Schussstatistik bei den letzten 3 Spielen!
Fcz - Fcb, 21 - 18 Schüsse
Fcb - Fcl, 10 - 24 Schüsse
FcSer - fcb 14-11 Schüsse
In allen drei Spielen hatte der Gegner mehr Chancen! Es kann sehr schnell auch in eine andere Richtung gehen!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 15.02.2025, 20:10 An eurer Stelle würde ich mal den Sonntag abwarten, bevor ihr euch zu Fest aus dem Fenster lehnt!
Schussstatistik bei den letzten 3 Spielen!
Fcz - Fcb, 21 - 18 Schüsse
Fcb - Fcl, 10 - 24 Schüsse
FcSer - fcb 14-11 Schüsse
In allen drei Spielen hatte der Gegner mehr Chancen! Es kann sehr schnell auch in eine andere Richtung gehen!
FCZ - FCB, 8/21 SOG - 6/18 SOG
FCB - FCL, 4/10 SOG - 3/24 SOG
FCS - FCB, 3/14 SOG - 7/11 SOG
Würd mal sagen das Problem ist effektiv die Chancenverwertung.
Re: Fabio Celestini
FC kann allen kritikern das maul stopfen, wenn die mannschaft dominant auftreten kann und klar den sieg zuhause holt. Lausanne ist aber nicht tu unterschätzen... mit sanches und shaq auch das duell der wohl aktuell besten spieler (mit steffen noch) der liga...
Für die tabelle ist ein sieg pflicht und so will ich das team auch eingestellt sehen... bin vorsichtig optimistisch gestimmt und voller vorfreude auf das spiel... hoffe FC macht keine komischen experimente und wenn, dann hoffe ich, dass es diesmal aufgeht...
Für die tabelle ist ein sieg pflicht und so will ich das team auch eingestellt sehen... bin vorsichtig optimistisch gestimmt und voller vorfreude auf das spiel... hoffe FC macht keine komischen experimente und wenn, dann hoffe ich, dass es diesmal aufgeht...
Re: Fabio Celestini
Celestini verrät Trainings-Anpassung beim FC Basel
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 61441.html
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 61441.html
Re: Fabio Celestini
Ich finde unser Forum ist das beste Beispiel, dass man nie allen Kritikern das Maul stopfen kann.
Von dem her bin ich da entspannt und gehe einfach davon aus, dass die welche es sehen müssen auch die Fortschritte sehen und ebenso in der Lage sind zu differenzieren zwischen Trainer und Spielerleistung.
Von dem her bin ich da entspannt und gehe einfach davon aus, dass die welche es sehen müssen auch die Fortschritte sehen und ebenso in der Lage sind zu differenzieren zwischen Trainer und Spielerleistung.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
True StoryLandei hat geschrieben:Ich finde unser Forum ist das beste Beispiel, dass man nie allen Kritikern das Maul stopfen kann.
Von dem her bin ich da entspannt und gehe einfach davon aus, dass die welche es sehen müssen auch die Fortschritte sehen und ebenso in der Lage sind zu differenzieren zwischen Trainer und Spielerleistung.
Wie viele Negativserien hat schon das Team und FC beendet, einfach mal darüber nachdenken. Gewisse bestanden schon seit 2 bis 3 Jahren…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Das Endresultat zählt und nicht jetzt.
Hier FC in den Himmeln zu loben wie es gewisse machen macht keinen Sinn, da wir noch gar nichts erreicht haben.
Ein Zeugnis ausstellen kann man ihm Ende Saison und vorher bei den Spielen bewerten wie er und die Mannschaft sich geschlagen haben. Heute ist ein Pflichtsieg. Falls dies heute nicht gelingt wird es auch berechtigte Kritik geben (ausser die Leistung war top und wir hatten nur Pech). Aber denken wir positiv und hoffen auf einen Sieg
Hier FC in den Himmeln zu loben wie es gewisse machen macht keinen Sinn, da wir noch gar nichts erreicht haben.
Ein Zeugnis ausstellen kann man ihm Ende Saison und vorher bei den Spielen bewerten wie er und die Mannschaft sich geschlagen haben. Heute ist ein Pflichtsieg. Falls dies heute nicht gelingt wird es auch berechtigte Kritik geben (ausser die Leistung war top und wir hatten nur Pech). Aber denken wir positiv und hoffen auf einen Sieg

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
Cele macht solide Arbeit. Wir werden die Saison auf Platz 3 oder 4 abschliessen. Finde es schade; dass wir in unserer Situation nicht mehr holen..
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
King Roger Hometown
Re: Fabio Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 16.02.2025, 13:54 Das Endresultat zählt und nicht jetzt.
Hier FC in den Himmeln zu loben wie es gewisse machen macht keinen Sinn, da wir noch gar nichts erreicht haben.
Ein Zeugnis ausstellen kann man ihm Ende Saison und vorher bei den Spielen bewerten wie er und die Mannschaft sich geschlagen haben. Heute ist ein Pflichtsieg. Falls dies heute nicht gelingt wird es auch berechtigte Kritik geben (ausser die Leistung war top und wir hatten nur Pech). Aber denken wir positiv und hoffen auf einen Sieg
So wars leidee genau. Leistung top und einfach etwas Pech und 2x etwas zu eigensinnig...Traoré u Kade. Aber heute kann man niemanden etwas vorwerfen.
Re: Fabio Celestini
Zeno hat geschrieben: 16.02.2025, 19:03Schatschiri hat geschrieben: 16.02.2025, 13:54 Das Endresultat zählt und nicht jetzt.
Hier FC in den Himmeln zu loben wie es gewisse machen macht keinen Sinn, da wir noch gar nichts erreicht haben.
Ein Zeugnis ausstellen kann man ihm Ende Saison und vorher bei den Spielen bewerten wie er und die Mannschaft sich geschlagen haben. Heute ist ein Pflichtsieg. Falls dies heute nicht gelingt wird es auch berechtigte Kritik geben (ausser die Leistung war top und wir hatten nur Pech). Aber denken wir positiv und hoffen auf einen Sieg
So wars leidee genau. Leistung top und einfach etwas Pech und 2x etwas zu eigensinnig...Traoré u Kade. Aber heute kann man niemanden etwas vorwerfen.
naja, nach dem 1:0 kam deutlich zu wenig... man muss doch dann den druck hoch halten und das 2:0 suchen und nicht nur darauf hoffen, keines zu bekommen... zweite hälfte war dann ganz gut, aber auch nicht wirklich zwingend...
Re: Fabio Celestini
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.02.2025, 19:00 Cele macht solide Arbeit. Wir werden die Saison auf Platz 3 oder 4 abschliessen. Finde es schade; dass wir in unserer Situation nicht mehr holen..
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Dieses Schwarz-Weiss-Denken bringt doch nichts.
Weder ist alles rosig nach dem Sieg gegen die Stricher, noch ist jetzt alles wieder grottenschlecht nach dem heutigen Unentschieden.
Fakt ist, dass man es weiterhin in den eigenen Füssen hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1697
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Fabio Celestini
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.02.2025, 19:00
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Na klar....
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17146
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Fabio Celestini
Wie wärs mit Faustball oder Hallenhalma?Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.02.2025, 19:00 Cele macht solide Arbeit. Wir werden die Saison auf Platz 3 oder 4 abschliessen. Finde es schade; dass wir in unserer Situation nicht mehr holen..
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Nach dem nächsten Wochenende kann alles wieder anders aussehen und man ist ganz vorne. Da kein Team momentan eine Serie bringen kann, ist der Meistertitel möglich.
Re: Fabio Celestini
Yep. Alle bis und mit Sion können noch Meister werden. Andererseits sind 11 Punkte aus den ersten 6 Spielen im 2025 jetzt auch nicht sooo überzeugend. Immerhin alle gegen direkte Konkurrenten. Da war kein GC, Winti oder Yverdon dabei. Es geht in jedem Spiel um viel. Deshalb schade, dass es auch heute wieder nicht zum Sieg gereicht hat.SubComandante hat geschrieben: 16.02.2025, 19:44Wie wärs mit Faustball oder Hallenhalma?Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.02.2025, 19:00 Cele macht solide Arbeit. Wir werden die Saison auf Platz 3 oder 4 abschliessen. Finde es schade; dass wir in unserer Situation nicht mehr holen..
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Nach dem nächsten Wochenende kann alles wieder anders aussehen und man ist ganz vorne. Da kein Team momentan eine Serie bringen kann, ist der Meistertitel möglich.
Re: Fabio Celestini
footbâle hat geschrieben: 16.02.2025, 20:00Yep. Alle bis und mit Sion können noch Meister werden. Andererseits sind 11 Punkte aus den ersten 6 Spielen im 2025 jetzt auch nicht sooo überzeugend. Immerhin alle gegen direkte Konkurrenten. Da war kein GC, Winti oder Yverdon dabei. Es geht in jedem Spiel um viel. Deshalb schade, dass es auch heute wieder nicht zum Sieg gereicht hat.SubComandante hat geschrieben: 16.02.2025, 19:44Wie wärs mit Faustball oder Hallenhalma?Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 16.02.2025, 19:00 Cele macht solide Arbeit. Wir werden die Saison auf Platz 3 oder 4 abschliessen. Finde es schade; dass wir in unserer Situation nicht mehr holen..
Nach heute ist klar, dass wir schon bald mit dem Titel nichts zu tun haben werden!
Nach dem nächsten Wochenende kann alles wieder anders aussehen und man ist ganz vorne. Da kein Team momentan eine Serie bringen kann, ist der Meistertitel möglich.
Und da ist eben auch ein mentales problem auszumachen, es gibt gerade zuwenig big points leider... die biöanz gegen die obere tabellenhälfte ist eher mager...
Die letzten spiele jetzt vor dem split sind sehr, sehr wichtig. Vorallem luzern, yb, lugano, da gilt, verlieren verboten... aber gerade auch gegen die vermeintlich kleinen müssen punkte her...
Noch ist alles drin. Aber zur finalrunde müssen dann noch einige schrauben justiert werden, um mit einigen big points den titel zu holen....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 190
- Registriert: 26.05.2015, 19:11
Re: Fabio Celestini
S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Re: Fabio Celestini
Tabelle verkehrt herum gelesen oder noch voll von gestern?tinuitinuit hat geschrieben: 17.02.2025, 09:07 S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Re: Fabio Celestini
tinuitinuit hat geschrieben: 17.02.2025, 09:07 S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Falls Winti absteigt wäre Uli F. noch zu haben

Re: Fabio Celestini
tinuitinuit hat geschrieben: 17.02.2025, 09:07 S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Viele hier drin werden deine Aussage nicht gerne lesen aber eigentlich hast du Recht
In meinem Umfeld höre ich auch immer öftere kritische Stimmen betreffend Celestini…
- bringt das Team nicht mehr weiter
- kann keine Winnermentalität vermitteln
- gestern auch „wenn du nicht gewinnen kannst, darfst du nicht verlieren“
Ich glaube persönlich auch, dass die Aufgabe etwas zu gross für ihn geworden ist. Er ist wohl selbst überrascht ab seinem Erfolg und tritt auf die Euphoriebremse. Das Publikum sieht aber, dass mit dieser Mannschaft der Titel möglich ist und nervt sich langsam aber den Unentschieden und Niederlagen. Auch beim BlueTV-Interview hat er von Belastung und Burnout-Gefahr geredet, welche er schon bei Luzern und Sion hatte. Jetzt kann er „anscheinend“ besser abschalten, indem er boxen oder tanzen geht.
Also ich hoffe es für Ihn, dass er diese Aufgabe meistert denn er ist ein sympathischer Mensch, aber wir wissen alle, dass David Degen sicher nicht mit Platz 3 oder 4 zufrieden wäre…
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Ich glaub Du hesch e andere Match gseh als ich oder erwartisch Du e Uftritt wie Barça oder Real?tinuitinuit hat geschrieben:S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Langwielig isch de Match definitiv nid gsi, au nid us FCB Sicht. Luschtlos han ich ame de Shaqiri gseh umme laufe, aber au nid immer.
Me machts e chli wie bi anderne Trainer früener, Fischer het kei attraktive Fuessball gspiel = Ciao!
Het wirklich eine do inne s‘Gfühl, dass mir nach dem in de letschte Joore de FCB uff e Kopf gstellt worde isch, d‘Erwartig dass me die Liga dominiere sött oder ka? You dream, Du!
Mir händ im 24/25 bi Null agfange. Das isch unseri Realität zur Zyt.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Wie ich es wahrnehme:
Celestinis Fussball ist für viele attraktiv und spannend, weil:
- offensiv Spektakel
- alles ist möglich in beide Richtungen, häufig geht es schnell hin und her.
Jedoch baut die Offensive nicht auf einem soliden Fundament auf (Kontrolle, Stabilität, und Sicherheit in der Abwehr und im Mittelfeld). Dadurch entstehen Freiräume und es macht es den gegnerischen Mannschaften bei einem Konter jeweils sehr einfach vor unser Tor zu kommen und selbst zu Grosschancen zu kommen.
Für den Zuschauer ist das natürlich Spannend. Viel hin und her, alles ist offen und kann jeweils in jede Richtung Kippen = Spannung und Emotionen.
Und wenn man den Gegner auf dem falschen Fuss erwischt sind auch hohe Siege wie gegen Servette und Winterthur drin
Für das Entertainment ist das Top, es ist jedoch mMn nicht der Weg um Punktemässig das Optimum zu erreichen.
Für das Optimum Punktemässig:
- man muss es sich verdienen so Offensiv spielen zu können. Und zwar durch ein solides Fundament in der Abwehr und im Mittelfeld. Wenn die Offensive auf einem solchen Fundament stehen kann ok. Wenn man dieses Fundament nicht hat und trotzdem zu sehr auf die Offensive setzt ist das jeweils ein Gamble all in und gibt dem Gegner grosse Freiräume.
Daher wenn man dieses Fundament nicht hat besser erst darauf Fokussieren die Abwehr und das Mittelfeld stabil zu kriegen, oder ein gesundes Verhältnis zwischen Abwehr, Mittelfeld, und Offensive. Das mag nicht so attraktiv sein aber dadurch kann man das Spiel kontrollieren, nichts zulassen, und jeweils wenn es sich ergibt auf einer stabilen Basis in die Offensive gehen. Fischer war mMn Top in dem
Celestinis Fussball ist für viele attraktiv und spannend, weil:
- offensiv Spektakel
- alles ist möglich in beide Richtungen, häufig geht es schnell hin und her.
Jedoch baut die Offensive nicht auf einem soliden Fundament auf (Kontrolle, Stabilität, und Sicherheit in der Abwehr und im Mittelfeld). Dadurch entstehen Freiräume und es macht es den gegnerischen Mannschaften bei einem Konter jeweils sehr einfach vor unser Tor zu kommen und selbst zu Grosschancen zu kommen.
Für den Zuschauer ist das natürlich Spannend. Viel hin und her, alles ist offen und kann jeweils in jede Richtung Kippen = Spannung und Emotionen.
Und wenn man den Gegner auf dem falschen Fuss erwischt sind auch hohe Siege wie gegen Servette und Winterthur drin
Für das Entertainment ist das Top, es ist jedoch mMn nicht der Weg um Punktemässig das Optimum zu erreichen.
Für das Optimum Punktemässig:
- man muss es sich verdienen so Offensiv spielen zu können. Und zwar durch ein solides Fundament in der Abwehr und im Mittelfeld. Wenn die Offensive auf einem solchen Fundament stehen kann ok. Wenn man dieses Fundament nicht hat und trotzdem zu sehr auf die Offensive setzt ist das jeweils ein Gamble all in und gibt dem Gegner grosse Freiräume.
Daher wenn man dieses Fundament nicht hat besser erst darauf Fokussieren die Abwehr und das Mittelfeld stabil zu kriegen, oder ein gesundes Verhältnis zwischen Abwehr, Mittelfeld, und Offensive. Das mag nicht so attraktiv sein aber dadurch kann man das Spiel kontrollieren, nichts zulassen, und jeweils wenn es sich ergibt auf einer stabilen Basis in die Offensive gehen. Fischer war mMn Top in dem
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Bebbinho hat geschrieben: 17.02.2025, 10:12tinuitinuit hat geschrieben: 17.02.2025, 09:07 S Buech mit dr Handschrift vom Trainer,
s isch eher langwyylig, luschtlos, vorhärsehbar.
S wird nie e Bestseller und passt au nid zu Basel.
Vo mir us ka das Kapitel Celestini im Summer beändet wärde.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Viele hier drin werden deine Aussage nicht gerne lesen aber eigentlich hast du Recht
In meinem Umfeld höre ich auch immer öftere kritische Stimmen betreffend Celestini…
- bringt das Team nicht mehr weiter
- kann keine Winnermentalität vermitteln
- gestern auch „wenn du nicht gewinnen kannst, darfst du nicht verlieren“
Ich glaube persönlich auch, dass die Aufgabe etwas zu gross für ihn geworden ist. Er ist wohl selbst überrascht ab seinem Erfolg und tritt auf die Euphoriebremse. Das Publikum sieht aber, dass mit dieser Mannschaft der Titel möglich ist und nervt sich langsam aber den Unentschieden und Niederlagen. Auch beim BlueTV-Interview hat er von Belastung und Burnout-Gefahr geredet, welche er schon bei Luzern und Sion hatte. Jetzt kann er „anscheinend“ besser abschalten, indem er boxen oder tanzen geht.
Also ich hoffe es für Ihn, dass er diese Aufgabe meistert denn er ist ein sympathischer Mensch, aber wir wissen alle, dass David Degen sicher nicht mit Platz 3 oder 4 zufrieden wäre…
+1
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Top geschrieben!Thinker hat geschrieben:Wie ich es wahrnehme:
Celestinis Fussball ist für viele attraktiv und spannend, weil:
- offensiv Spektakel
- alles ist möglich in beide Richtungen, häufig geht es schnell hin und her.
Jedoch baut die Offensive nicht auf einem soliden Fundament auf (Kontrolle, Stabilität, und Sicherheit in der Abwehr und im Mittelfeld). Dadurch entstehen Freiräume und es macht es den gegnerischen Mannschaften bei einem Konter jeweils sehr einfach vor unser Tor zu kommen und selbst zu Grosschancen zu kommen.
Für den Zuschauer ist das natürlich Spannend. Viel hin und her, alles ist offen und kann jeweils in jede Richtung Kippen = Spannung und Emotionen.
Und wenn man den Gegner auf dem falschen Fuss erwischt sind auch hohe Siege wie gegen Servette und Winterthur drin
Für das Entertainment ist das Top, es ist jedoch mMn nicht der Weg um Punktemässig das Optimum zu erreichen.
Für das Optimum Punktemässig:
- man muss es sich verdienen so Offensiv spielen zu können. Und zwar durch ein solides Fundament in der Abwehr und im Mittelfeld. Wenn die Offensive auf einem solchen Fundament stehen kann ok. Wenn man dieses Fundament nicht hat und trotzdem zu sehr auf die Offensive setzt ist das jeweils ein Gamble all in und gibt dem Gegner grosse Freiräume.
Daher wenn man dieses Fundament nicht hat besser erst darauf Fokussieren die Abwehr und das Mittelfeld stabil zu kriegen, oder ein gesundes Verhältnis zwischen Abwehr, Mittelfeld, und Offensive. Das mag nicht so attraktiv sein aber dadurch kann man das Spiel kontrollieren, nichts zulassen, und jeweils wenn es sich ergibt auf einer stabilen Basis in die Offensive gehen. Fischer war mMn Top in dem
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Thinker hat geschrieben: 17.02.2025, 11:42 Wie ich es wahrnehme:
Celestinis Fussball ist für viele attraktiv und spannend, weil:
- offensiv Spektakel
- alles ist möglich in beide Richtungen, häufig geht es schnell hin und her.
Jedoch baut die Offensive nicht auf einem soliden Fundament auf (Kontrolle, Stabilität, und Sicherheit in der Abwehr und im Mittelfeld). Dadurch entstehen Freiräume und es macht es den gegnerischen Mannschaften bei einem Konter jeweils sehr einfach vor unser Tor zu kommen und selbst zu Grosschancen zu kommen.
Für den Zuschauer ist das natürlich Spannend. Viel hin und her, alles ist offen und kann jeweils in jede Richtung Kippen = Spannung und Emotionen.
Und wenn man den Gegner auf dem falschen Fuss erwischt sind auch hohe Siege wie gegen Servette und Winterthur drin
Für das Entertainment ist das Top, es ist jedoch mMn nicht der Weg um Punktemässig das Optimum zu erreichen.
Für das Optimum Punktemässig:
- man muss es sich verdienen so Offensiv spielen zu können. Und zwar durch ein solides Fundament in der Abwehr und im Mittelfeld. Wenn die Offensive auf einem solchen Fundament stehen kann ok. Wenn man dieses Fundament nicht hat und trotzdem zu sehr auf die Offensive setzt ist das jeweils ein Gamble all in und gibt dem Gegner grosse Freiräume.
Daher wenn man dieses Fundament nicht hat besser erst darauf Fokussieren die Abwehr und das Mittelfeld stabil zu kriegen, oder ein gesundes Verhältnis zwischen Abwehr, Mittelfeld, und Offensive. Das mag nicht so attraktiv sein aber dadurch kann man das Spiel kontrollieren, nichts zulassen, und jeweils wenn es sich ergibt auf einer stabilen Basis in die Offensive gehen. Fischer war mMn Top in dem
Grundsätzlich ja, aber ich finde nicht , dass wir ultra offensiven Fussball spielen oder zu offensiv. Es ist einfach sehr unkontrolliert und hektisch. Man hat einfach zu wenig Kontrolle und Dominanz im Spiel ob das mit Ball ist oder auch ohne. Kontrolle kann ja auch sein hinten gut zu stehen. Und wenn man dominiert ist es zu vorhersehbar.
Re: Fabio Celestini
Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.
- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen.
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden.
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein.
Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten.
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.
- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen.
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden.
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein.
Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten.
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Fabio Celestini
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30 Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.
- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen.
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden.
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein.
Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten.
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.
Da gibt es nichts mehr zu ergänzen
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Gut zusammengefasst. ABER: Bringen wir (Fans) nun nicht unruhe hinein und lassen diese Saison mal fertig köcheln. Wir können am ende der Saison ein Fazit ziehen.Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30 Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.
....
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Wie wärs mit dem Faktor, wie lange spielt das Team in dieser Konstellation? Wer war letztes Jahr alles dabei? Otele kam sogar erst im Winter.Bär hat geschrieben:Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.
- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen.
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden.
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein.
Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten.
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.
Shaqiri bester Spieler: ja, aber nicht bei jedem Match. Die Laufwege stimmen nicht, Abstimmungsprobleme gibts auch. Die Gründe dafür ist vor allem die neue Konstellation des Teams.

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
Bär hat geschrieben: 17.02.2025, 12:30 Zu viele übersehen wichtige Faktoren, die unbedingt in die Beurteilung des Trainers einfliessen müssen. Der Schein des Tabellenplatzes täuscht erheblich. Der FCB könnte genauso gut ein paar Plätze weiter hinten stehen – und die Stimmung wäre dann eine ganz andere. Ich versuche, Celestini objektiv zu bewerten, basierend auf den vorhandenen Möglichkeiten die ihm zur Verfügung stehen, vor allem im Vergleich zu direkten Konkurrenten.
- Teuerstes & bestes Kader der Liga: Millioneneinkäufe im Sommer. Ausgaben für neue Spieler in Höhe der Jahresbudgets anderer Clubs.
- Xherdan Shaqiri: bester Spieler der Liga in der Mannschaft. Spielt so stark wie noch nie.
- Zwei teure (ausgeliehene) Wintertransfers: Gesamtmarktwert von 5 Millionen.
- Top Infrastruktur: deutlich über dem Ligadurchschnitt. Athletiktrainer, Ernährungsberater, Campus, Nachwuchs.
- Riesen Kader: diverse Spieleroptionen für verschiedene Spielsysteme und taktische Überlegungen.
- Verletzungsfreie Mannschaft: Keine Langzeitverletzten. Es kann so ziemlich aus dem vollen geschöpft werden.
- Ruhige und kompetente Führung: Keine Einmischung oder Druck von Degen, absolut kompetenter Daniel Stucki, kein Drama im Verein.
Beachtet man all diese Voraussetzungen: Kann man sich mit der aktuellen Punktezahl zufriedengeben?
Möglicherweise, da der FCB auf Platz 2 steht – ein großer Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Aber ist das wirklich eine starke Leistung, wenn man die genannten Faktoren berücksichtigt?
Luzern beispielsweise spielt mit einem ziemlich dürftigen Kader, hat Unruhe auf der Führungsebene und steht nur 2 Punkte hinter dem FCB. Servette ist ebenfalls nur 2 Punkte entfernt, hat geizige Inhaber (keine teuren Käufe), interne Probleme mit Kutesa und einen Kader, dessen Wert nur halb so hoch ist wie der des FCB. Zudem war Servette vor dem Sieg gegen uns 11 Spiele ohne Erfolg.
Lugano hat die ganze Hinrunde zusätzlich international gespielt und muss mehre Wochen auf ihren Leistungsträger Steffen verzichten.
Aus meiner Sicht wird aus dem aktuellen Kader zu wenig herausgeholt. Es fehlt an Konstanz, jedes Spiel ist unvorhersehbar. Ich hoffe auf eine positive Entwicklung und würde mich für Celestini freuen, da er ein sehr sympathischer Kerl ist.
Sollte jedoch keine Entwicklung zu sehen sein, denke ich, dass für ein langfristiges Projekt mit höheren Zielen ein besserer Trainer notwendig wäre, um den Schritt an die Spitze zu schaffen.
Möge sich user SubComandante diesen Beitrag zu gemüte führen! 9 Spielen wird die Top 6 Runden eingeläutet. Mit diesem Punkteschnitt gegen Top 6 Kandidaten, wird Celestini alt aussehen in der Entscheidungsrunde! 0-6 gegen Servette war glück, (die Grenats spieltem 5mal in kurzer Zeit bei 35 Grad!) Die Mannschaft muss sich gewaltig steigern und mit ihm auch der Trainerstaff!
Lug 2 Spiele 1 Pkt
Luz. 2 Spiele 3 Pkt
SER 3 Spiel, 6 Pkt (0-6 war nur Glück)
LS 3 Spiele, 2 Pkte
YB 2 Spiele, 3 Pkte
Im Schnitt gewinnen wir 1.25 Punkte gegen die Top 6 Mannschaften. YB wird mit 100% dabei sein am Schluss.
Zuletzt geändert von Rotblau Rosenstadt am 17.02.2025, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
King Roger Hometown