Seite 61 von 111
Verfasst: 18.02.2016, 09:03
von RotblauAmbassador
Domingo hat geschrieben:Recht hat er trotzdem. Wie nun schon mehrere User geschrieben haben: Es reicht langsam, wir haben's gehört, jedem seine Meinung.
Nicht nur vom Avatar her ähnelst du zunehmend rotoloso (in Sachen Petric).
Sagst du das denen auch, welche seitenweise gegen Kuzmanovic, Kakitani, Zuffi, Fischer oder Yakin gewettert haben ?
Verfasst: 18.02.2016, 09:19
von badandugly
Ist der Ausdruck "Rotblauambassador" ein Synonym für " Wiederkäuer"?

Verfasst: 18.02.2016, 09:20
von el presidente
Also, wenn sich jemand über die Diskussion nervt, dann kann er sich ganz einfach fernhalten und alles ist OK!

Verfasst: 18.02.2016, 09:29
von RotblauAmbassador
el presidente hat geschrieben:Also, wenn sich jemand über die Diskussion nervt, dann kann er sich ganz einfach fernhalten und alles ist OK!
Man könnte natürlich auch den Berni anrufen und sagen, er solle solche Transfers lassen, dann hätten wir auch nicht solche Diskussionen

Verfasst: 18.02.2016, 10:07
von Zargor
el presidente hat geschrieben:Also, wenn sich jemand über die Diskussion nervt, dann kann er sich ganz einfach fernhalten und alles ist OK!
als ob das hier eine diskussion ist

Verfasst: 18.02.2016, 11:51
von el presidente
Zargor hat geschrieben:als ob das hier eine diskussion ist
Ich weiss was du meinst, aber es ist schon eine Diskussion, abgesehen von ein paar Schimpfwörtern ist alles legitim. Kontrovers diskutiert nenne ich das - sowas wünscht sich jeder Fussballtalk am Sonntag morgen!
Verfasst: 18.02.2016, 23:29
von Mundharmonika
RotblauAmbassador hat geschrieben:Man könnte natürlich auch den Berni anrufen und sagen, er solle solche Transfers lassen, ...
Wenn Berni immer alles machen würde, was sich einige wünschen, dann würde die aus regionalen Spielern bestehende Mannschaft in einem von Pyro-Rauch vernebelten Stadion ohne Werbung vor 5'207 Zuschauern um den Erhalt in der Challengue League spielen.
Verfasst: 19.02.2016, 00:15
von el presidente
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Berni immer alles machen würde, was sich einige wünschen, dann würde die aus regionalen Spielern bestehende Mannschaft in einem von Pyro-Rauch vernebelten Stadion ohne Werbung vor 5'207 Zuschauern um den Erhalt in der Challengue League spielen.
Du meinst BlingBling steht über allem? Der Aufstieg war emotional um einiges geiler als so manch ein Meistertitel in den letzten Jahren! Nicht das ich die Titel nicht wertschätzen würde, aber es ist eben auch nicht der Olymp der Glückseligkeit!
(Und genau deshalb wird hier auch die ganze RS Angelegenheit so kontrovers diskutiert)
Verfasst: 19.02.2016, 06:50
von Konter
Wie auch gegen GC gestern komplett ohne Zugriff auf's Spiel. Aber hauptsache einige holen sich nach guten 15 Minuten einen runter und machen seinen Ohrjubler zum Profilbild.
Verfasst: 19.02.2016, 07:10
von *13*
Konter hat geschrieben:Wie auch gegen GC gestern komplett ohne Zugriff auf's Spiel. Aber hauptsache einige holen sich nach guten 15 Minuten einen runter und machen seinen Ohrjubler zum Profilbild.
Ja richtig, wieder kein richtig gutes Spiel von ihm. Ging aber allen drei dort vorne ähnlich wobei Embolo dies noch am besten gelöst hat.
Jetzt kann man sich die Frage stellen wieso das so war
Verfasst: 19.02.2016, 07:26
von Konter
*13* hat geschrieben:Ja richtig, wieder kein richtig gutes Spiel von ihm. Ging aber allen drei dort vorne ähnlich wobei Embolo dies noch am besten gelöst hat.
Jetzt kann man sich die Frage stellen wieso das so war
Von Janko sind wir ja gewohnt, dass nicht viel kommt, wenn er nicht mit Bällen gefüttert wird. Und für das Bälle füttern ist unter anderem auch der Steffen verantwortlich. Und du hast recht, von den beiden Flügeln machte Breel definitiv den besseren Eindruck. Wenn man bedenkt, dass Breel bei Ballkontakten immer stärker bedrängt wird, dann ist dies umso bemerkenswerter.
Dass es bei Breel momentan ein wenig knorzt, liegt vermutlich daran, dass er immer bekannter wird. Profitierte er noch in der letzten CL-Kampagne von der Leichtigkeit des Unbekanntseins, so eilt ihm sein Ruf nun ein wenig voraus. Besonders europäisch kann man dies beobachten natürlich besonders deutlich bei den beiden Spielen gegen die Fiorentina, wo Breel jenseits von Gut und Böse angegangen wurde. Ich denke dies wird sich mit der Zeit einpendeln, wenn Breel sich besser darauf einstellen kann, dass er jetzt nicht mehr der unbekannte Jungstar ist, sondern vom Gegner als waschechter und sehr guter Profispieler wahrgenommen wird.
Und mein Post ist nicht per se ein Votum gegen Steffen sondern primär ein Votum gegen jene Kindergarten-Fraktion im Forum, die nach dem Luzernspiel meinte, jetzt jene, die mit dem Transfer Mühe haben, zu verspotten.
Ich hoffe, dass Steffen noch besser spielen wird, denn wenn er öfters solche Auftritte wie in den letzten beiden Partien zeigt, darf man effektiv ein ganz dickes Fragezeichen setzen, weshalb man so eine Reizfigur geholt hat.
Verfasst: 19.02.2016, 07:43
von *13*
Konter hat geschrieben:Von Janko sind wir ja gewohnt, dass nicht viel kommt, wenn er nicht mit Bällen gefüttert wird. Und für das Bälle füttern ist unter anderem auch der Steffen verantwortlich. Und du hast recht, von den beiden Flügeln machte Breel definitiv den besseren Eindruck. Wenn man bedenkt, dass Breel bei Ballkontakten immer stärker bedrängt wird, dann ist dies umso bemerkenswerter.
Dass es bei Breel momentan ein wenig knorzt, liegt vermutlich daran, dass er immer bekannter wird. Profitierte er noch in der letzten CL-Kampagne von der Leichtigkeit des Unbekanntseins, so eilt ihm sein Ruf nun ein wenig voraus. Besonders europäisch kann man dies beobachten natürlich besonders deutlich bei den beiden Spielen gegen die Fiorentina, wo Breel jenseits von Gut und Böse angegangen wurde. Ich denke dies wird sich mit der Zeit einpendeln, wenn Breel sich besser darauf einstellen kann, dass er jetzt nicht mehr der unbekannte Jungstar ist, sondern vom Gegner als waschechter und sehr guter Profispieler wahrgenommen wird.
Und mein Post ist nicht per se ein Votum gegen Steffen sondern primär ein Votum gegen jene Kindergarten-Fraktion im Forum, die nach dem Luzernspiel meinte, jetzt jene, die mit dem Transfer Mühe haben, zu verspotten.
Ich hoffe, dass Steffen noch besser spielen wird, denn wenn er öfters solche Auftritte wie in den letzten beiden Partien zeigt, darf man effektiv ein ganz dickes Fragezeichen setzen, weshalb man so eine Reizfigur geholt hat.
Einverstanden.
Aber evt. hätte alle drei besser ausgesehen mit einer vernünftigen Schaltzentrale im ZM.
Janko hat gar nichts gekriegt du die anderen Zwei mussten sich jeden Ball selber erkämpfen.
Embolo kann auf beide Seiten arbeiten der hat die Klasse dazu. Aber wenn ein Steffen nach hinten arbeiten muss, kommt das weniger gut wie man auch gegen GC gesehen hat. Den muss man mit Ballen füttern und laufen lassen dann kann er seine Stärken ausspielen.
Verfasst: 19.02.2016, 07:53
von RotblauAmbassador
Steffen hat in den 3 Spielen genau 1x gut ausgesehen, gegen ein Luzern das platt war und sich aufgegeben hatte.
gegen GC und auch St. Etienne war Steffen fast wirkungslos.
Gestern hat er noch das sichere 3:2 für uns vergeben.
aber Einer war noch schlechter gestern und das war Boetius! Was Boetius spielt, spielte Kakitani im Schlaf
Verfasst: 19.02.2016, 08:05
von PadrePio
*13* hat geschrieben:
Aber evt. hätte alle drei besser ausgesehen mit einer vernünftigen Schaltzentrale im ZM.
Janko hat gar nichts gekriegt du die anderen Zwei mussten sich jeden Ball selber erkämpfen.
Bjarnasson in der Zentrale ist für die Füchse, dieses experiment ist gescheitert. Man hätte gescheiter Zuffi nach vorne in die Zentrale genommen.
Verfasst: 19.02.2016, 08:09
von Dieélephant
PadrePio hat geschrieben:Bjarnasson in der Zentrale ist für die Füchse, dieses experiment ist gescheitert. Man hätte gescheiter Zuffi nach vorne in die Zentrale genommen.
Bjarnason ist auch kein Spielmacher. Bjarnason gehört neben Xhaka auf die 6 respektive 8. Meinst du mit Zuffi weiter vorne wäre es besser geworden? Jedesmal wenn Zuffi Verantwortung übernehmen muss, versagt er auf ganzer Linie. Der reisst kein Spiel an sich, respektive ist unfähig, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Der verschwindet jedesmal in der Versenkung wenn es darum geht, am Karren zu ziehen. Dazu fehlt ihm schlicht die Ausstrahlung und die Persönlichkeit. Zuffi ist ok, wenn er sich im Schatten eine Mitspielers bewegen kann. Als Leader ungeeignet. Daher bezweifle ich auch, dass mit Zuffi auf der Delgado Position mehr los gewesen wäre
Verfasst: 19.02.2016, 08:10
von Nino
Steini hat geschrieben:Sorry. Du nervst einfach langsam. Das ist schon langsam krank deine Abneigung gegenüber Steffen. Lass den Jungen doch einfach mal in Ruhe. Er wird es mit seiner Leistung zurückgeben. Davon bin ich überzeugt. Ich hoffe für dich, dass du nie Fehler in deinem Leben machen wirst.
Mümümü
[ATTACH]22068[/ATTACH]
Verfasst: 19.02.2016, 08:14
von Dieélephant
*13* hat geschrieben:Einverstanden.
Aber evt. hätte alle drei besser ausgesehen mit einer vernünftigen Schaltzentrale im ZM.
Janko hat gar nichts gekriegt du die anderen Zwei mussten sich jeden Ball selber erkämpfen.
Embolo kann auf beide Seiten arbeiten der hat die Klasse dazu. Aber wenn ein Steffen nach hinten arbeiten muss, kommt das weniger gut wie man auch gegen GC gesehen hat. Den muss man mit Ballen füttern und laufen lassen dann kann er seine Stärken ausspielen.
Korrekt. Wenn du keine Kreativität im Zentrum hast, dann lahmt das komplette Offensivspiel. Flügel müssen mit Bällen gefüttert werden. Steffen beispielsweise hat seine Stärken wenn er in den Lauf angespielt wird. Das fehlte komplett. Das Zentrum spielte nur horizontal anstatt vertikal. Wenn Delgado nicht spielt, kommen keine Pässe in die Spitze, respektive den Flügel, welche zwar ein gewisses Risiko beinhalten, aber eben oft auch die Chancen kreieren.
Bjarnason ist keine 10, sondern eher eine 8. Zuffi, siehe meinen anderen Post.
Verfasst: 19.02.2016, 08:16
von Schwarzbueb
Dieélephant hat geschrieben:Bjarnason ist auch kein Spielmacher. Bjarnason gehört neben Xhaka auf die 6 respektive 8. Meinst du mit Zuffi weiter vorne wäre es besser geworden? Jedesmal wenn Zuffi Verantwortung übernehmen muss, versagt er auf ganzer Linie. Der reisst kein Spiel an sich, respektive ist unfähig, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Der verschwindet jedesmal in der Versenkung wenn es darum geht, am Karren zu ziehen. Dazu fehlt ihm schlicht die Ausstrahlung und die Persönlichkeit. Zuffi ist ok, wenn er sich im Schatten eine Mitspielers bewegen kann. Als Leader ungeeignet. Daher bezweifle ich auch, dass mit Zuffi auf der Delgado Position mehr los gewesen wäre
Du bist schon hartnäckig undifferenziert bei der Beurteilung unserer Spieler: die einen werden in den Himmel gehoben, andere sind einfach nichts wert. Ich vermag mich in der letzten Saison an einige gute Partien von Zuffi als 10-er zu erinnern, und - vor allem - an viele Assists!
Verfasst: 19.02.2016, 08:17
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Bjarnason ist auch kein Spielmacher. Bjarnason gehört neben Xhaka auf die 6 respektive 8. Meinst du mit Zuffi weiter vorne wäre es besser geworden? Jedesmal wenn Zuffi Verantwortung übernehmen muss, versagt er auf ganzer Linie. Der reisst kein Spiel an sich, respektive ist unfähig, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Der verschwindet jedesmal in der Versenkung wenn es darum geht, am Karren zu ziehen. Dazu fehlt ihm schlicht die Ausstrahlung und die Persönlichkeit. Zuffi ist ok, wenn er sich im Schatten eine Mitspielers bewegen kann. Als Leader ungeeignet. Daher bezweifle ich auch, dass mit Zuffi auf der Delgado Position mehr los gewesen wäre
Ich mag mich erinnern, dass Zuffi gegen Maccabi auswärts der Einzige war, der etwas gescheites zu Stande brachte! Er hat ja auch das Tor geschossen. Wo waren denn da deine Leader ?? Wo war z.b. Embolo ?
Verfasst: 19.02.2016, 08:19
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich mag mich erinnern, dass Zuffi gegen Maccabi auswärts der Einzige war, der etwas gescheites zu Stande brachte! Er hat ja auch das Tor geschossen. Wo waren denn da deine Leader ?? Wo war z.b. Embolo ?
Etwas gescheites zustande gebracht? Er hat da ein Tor auf einen Standard geschossen. Ansonsten hat er da aber auch gar nichts zustande gebracht
Verfasst: 19.02.2016, 08:23
von Nino
Konter hat geschrieben:Von Janko sind wir ja gewohnt, dass nicht viel kommt, wenn er nicht mit Bällen gefüttert wird. Und für das Bälle füttern ist unter anderem auch der Steffen verantwortlich. Und du hast recht, von den beiden Flügeln machte Breel definitiv den besseren Eindruck. Wenn man bedenkt, dass Breel bei Ballkontakten immer stärker bedrängt wird, dann ist dies umso bemerkenswerter.
Dass es bei Breel momentan ein wenig knorzt, liegt vermutlich daran, dass er immer bekannter wird. Profitierte er noch in der letzten CL-Kampagne von der Leichtigkeit des Unbekanntseins, so eilt ihm sein Ruf nun ein wenig voraus. Besonders europäisch kann man dies beobachten natürlich besonders deutlich bei den beiden Spielen gegen die Fiorentina, wo Breel jenseits von Gut und Böse angegangen wurde. Ich denke dies wird sich mit der Zeit einpendeln, wenn Breel sich besser darauf einstellen kann, dass er jetzt nicht mehr der unbekannte Jungstar ist, sondern vom Gegner als waschechter und sehr guter Profispieler wahrgenommen wird.
Und mein Post ist nicht per se ein Votum gegen Steffen sondern primär ein Votum gegen jene Kindergarten-Fraktion im Forum, die nach dem Luzernspiel meinte, jetzt jene, die mit dem Transfer Mühe haben, zu verspotten.
Ich hoffe, dass Steffen noch besser spielen wird, denn wenn er öfters solche Auftritte wie in den letzten beiden Partien zeigt, darf man effektiv ein ganz dickes Fragezeichen setzen, weshalb man so eine Reizfigur geholt hat.
Guter Post muss schon sagen
[ATTACH]22069[/ATTACH]
Verfasst: 19.02.2016, 08:23
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Etwas gescheites zustande gebracht? Er hat da ein Tor auf einen Standard geschossen. Ansonsten hat er da aber auch gar nichts zustande gebracht
Er war aber der Einzige der dies fertig brachte, alle anderen waren wirkungslos!
Verfasst: 19.02.2016, 08:44
von heisser drnoo
befindet sich auf kakitanis spuren...
Verfasst: 19.02.2016, 09:09
von zBasel Fondue
heisser drnoo hat geschrieben:befindet sich auf kakitanis spuren...
Nein, Boetius befindet sich auf Kakitanis spuren.
Verfasst: 19.02.2016, 09:13
von RotblauAmbassador
Ich wurde ja als grösster Steffen Hasser/Basher hier im Forum verschrien, unter anderem weil ich geschrieben habe, Steffen sei ein limitierter, durchschnittlicher Fussballer, welcher uns nicht weiterbringen werde. Auch nach der Luzern Lob Hudelei gewisser User beharrte ich auf meiner Meinung.
Steffen hat schon bei YB nur dann geglänzt, wenn der Gegner müde war oder das Spiel schon erledigt. Gegen Gegner auf Augenhöhe (wie z.b. gegen uns) hat man Steffen NIE gesehen (aah doch nach dem Spiel).
Bei uns fährt er genauso weiter, gegen aufgebende, müde Luzerner glänzt er, gegen GC und St. Etienne wurde er praktisch nicht gesehen.
Schön dass es viele User schon nach dem 3. Spiel merken, dass ich wohl nicht so Unrecht gehabt habe.
Verfasst: 19.02.2016, 09:15
von Zargor
gestern eine szene die gezeigt hat wieso der fcb ihn geholt hat - leider ohne tor - nicht mehr und nicht weniger
Verfasst: 19.02.2016, 09:26
von Ibiza
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich wurde ja als grösster Steffen Hasser/Basher hier im Forum verschrien, unter anderem weil ich geschrieben habe, Steffen sei ein limitierter, durchschnittlicher Fussballer, welcher uns nicht weiterbringen werde. Auch nach der Luzern Lob Hudelei gewisser User beharrte ich auf meiner Meinung.
Steffen hat schon bei YB nur dann geglänzt, wenn der Gegner müde war oder das Spiel schon erledigt. Gegen Gegner auf Augenhöhe (wie z.b. gegen uns) hat man Steffen NIE gesehen (aah doch nach dem Spiel).
Bei uns fährt er genauso weiter, gegen aufgebende, müde Luzerner glänzt er, gegen GC und St. Etienne wurde er praktisch nicht gesehen.
Schön dass es viele User schon nach dem 3. Spiel merken, dass ich wohl nicht so Unrecht gehabt habe.
Mag sein, dass Steffen ein limitierter, durchschnittler Kicker ist. Aber genau genommen trifft das auf die meisten unserer Spieler zu. Steffen ist ein Ergänzungsspieler. Gashi wurde in der Liga zweimal Toschützenkönig und in den internationale Spielen hatte er auch grosse Mühe. Willst du nur noch Spieler verpflichten, die besser sind als die aktuellen? Zuffi, Calla, Boetius, Bjarnasson, Xhaka, das sind alles limitierte, durchschnittliche Kicker.
Verfasst: 19.02.2016, 09:32
von Mampfi
RotblauAmbassador hat geschrieben:Steffen sei ein limitierter, durchschnittlicher Fussballer, welcher uns nicht weiterbringen werde.
Ueberdurchschnittliche Spieler haben auch überdurchschnittliche Ansprüche und spielen nur selten oder gar nicht in unserer Supi-Dupi-League.
Verfasst: 19.02.2016, 09:36
von Konter
Ibiza hat geschrieben:Mag sein, dass Steffen ein limitierter, durchschnittler Kicker ist. Aber genau genommen trifft das auf die meisten unserer Spieler zu. Steffen ist ein Ergänzungsspieler. Gashi wurde in der Liga zweimal Toschützenkönig und in den internationale Spielen hatte er auch grosse Mühe. Willst du nur noch Spieler verpflichten, die besser sind als die aktuellen? Zuffi, Calla, Boetius, Bjarnasson, Xhaka, das sind alles limitierte, durchschnittliche Kicker.
Aber man holt nicht die derzeit grösste Hassfigur im Umfeld des FC Basels, ja vermutlich von grossen Teilen der Liga, wenn es sich nicht um einen für Schweizer Verhältnisse übredurchschnittlichen Fussballer handelt.
Petric bspw. kam als Leistungsträger und Schweizer Meister des damals noch grossen GC.
Steffen allerhöchstens als Edeljoker und Gewinner des Burkhaltercup, vom Versagerclub schlechthin.
Es ist nunmal so, dass ich nun von Steffen viel mehr erwarte, als vom Spieler XY. Denn wenn er nur gleich gut spielt, wie Spieler XY, hätte man auch verdammt nochmals Spieler XY holen können und nicht diesen kleinen Wicht.
Mampfi hat geschrieben:Ueberdurchschnittliche Spieler haben auch überdurchschnittliche Ansprüche und spielen nur selten oder gar nicht in unserer Supi-Dupi-League.
Ich denke es sollte im Allgemeinen klar sein, dass wenn man hier vom Druchschnitt, resp. vom Überdurchschnitt spricht, immer die Schweizerverhältnisse meint. Überdurchschnittliche Spieler der Schweiz spielen beim FC Basel, Durchschnittliche beim Luzern und unterdurschnittliche beim FCZ

:
Verfasst: 19.02.2016, 09:41
von RotblauAmbassador
Konter hat geschrieben:Aber man holt nicht die derzeit grösste Hassfigur im Umfeld des FC Basels, ja vermutlich von grossen Teilen der Liga, wenn es sich nicht um einen für Schweizer Verhältnisse übredurchschnittlichen Fussballer handelt.
Petric bspw. kam als Leistungsträger und Schweizer Meister des damals noch grossen GC.
Steffen allerhöchstens als Edeljoker und Gewinner des Burkhaltercup, vom Versagerclub schlechthin.
Es ist nunmal so, dass ich nun von Steffen viel mehr erwarte, als vom Spieler XY. Denn wenn er nur gleich gut spielt, wie Spieler XY, hätte man auch verdammt nochmals Spieler XY holen können und nicht diesen kleinen Wicht.
Ich denke es sollte im allgemeinen klar sein, dass wenn man hier vom Druchschnitt, resp. vom Überdurchschnitt spricht, immer die Schweizerverhältnisse meint. Überdurchschnittliche Spieler der Schweiz spielen beim FC Basel, Durchschnittliche beim Luzern und unterdurschnittliche beim FCZ

:
Absolut einverstanden.