Seite 61 von 162
Verfasst: 02.10.2014, 21:07
von Marek
Also, Mundharmonika, der Leistungsausweis von Thorsten Fink war auch nicht soviel besser als der von Sousa, eher weniger, Sousa hat immerhin Meistertitel und Europacup Erfolge geholt. Aber ich denke mal, es war ein Bauchentscheid wie es aber bei Thorsten Fink auch war. Und vielleicht eine Empfehlung von Ottmar Hitzfeld, der ja auch beide als Spieler kannte.
Wir werden sehen. Was vielleicht den einen oder anderen Fan bewog, von Sousa begiestert zu sein, war halt wohl das, dass neue Besen immer gut kehren und halt doch eine andere Erscheinung als Murat vorher.
Ich kann mich erinnern an 1983 als Ernst August Kühnekke kam, und man begeistert schrieb, wie jetzt alles besser wird als zuvor mit dem Nobody Rainer Ohlhauser, der 11. geworden ist (damals 16er Liga). Man kaufte ein recht kräftig ein (Ohlhauser hatte ein viel schwächeres Kader) und wurde trotzdem nur zehnter. Die nächste Saison gab es die erste Trainerentlassung nach über einem Vierteljahrhundert bei FCB...
Aber das soll keine Paralelle sein, ausser, dass eben neue Besen gut kehren. Bisher ist aber alles bei Paolo Sousa alles im grünen Bereich, das rotieren hat mich auch irritiert, und die Spiele auch nicht alle spannen, aber unterm Strich doch mehr als bei Murat Yakin. Aber mal sehen. Vielleicht zahlt sich das dann die Rotiererei doch noch aus.
Dass man in der Lage war, Liverpool zu schlagen mit gutem Fussball, ist schon mal ein gutes Zeichen.
Verfasst: 02.10.2014, 21:34
von Käppelijoch
Fink kam mit dem Leistungsausweis eines Assistenztrainers bei den Dosen aus Salzburg und als Abstiegstrainer von Ingoldstadt.
Verfasst: 02.10.2014, 23:11
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Fink kam mit dem Leistungsausweis eines Assistenztrainers bei den Dosen aus Salzburg und als Abstiegstrainer von Ingoldstadt.
Zum x-ten Mal: Die Ausgangslage war eine ganz andere.
Fink kam, nachdem wir die letzte Saison unter Gross "nur" auf dem 3. Platz beendet hatten und er wurde geholt, um nach der Gross-Ära einen Neuanfang einzuläuten. Es wurde eine Art Typ gesucht, der das Gegenteil von Gross repräsentierte, also eher jung und nah an den Spielern, moderne Trainingsmethoden und keine Ikone, die wie Gross soviel Macht im Club ausübt.
Sousa kommt, nachdem wir fünfmal in Folge die Meisterschaft gewonnen und international ein paar Mal überwintert haben. Resultatmässig soll es gleich bleiben, aber der Fussball soll noch attraktiver werden.
Die Ansprüche und Erwartungen an Fink und Sousa sind nicht wirklich zu vergleichen.
PS: Und dass Fink zuvor mit Ingoldstadt aufgestiegen ist, hast Du wohl bewusst ausgeblendet.
Verfasst: 02.10.2014, 23:23
von stacheldraht
Mundharmonika hat geschrieben:
Sousa kommt, nachdem wir fünfmal in Folge die Meisterschaft gewonnen und international ein paar Mal überwintert haben. Resultatmässig soll es gleich bleiben, aber der Fussball soll noch attraktiver werden.
Du kannst das jetzt auch noch 100 mal pro Tag schreiben; die sportliche Leitung kennt das Konzept von Sousa und weiss wie er arbeitet, dementsprechend hat er auch erstmal eine Saison freie Hand. Wird wohl eine anstrengende Zeit für dich bis zum nächsten Sommer!
Verfasst: 02.10.2014, 23:37
von Konter
Ich glaube Mundharmonika geht es vor allem auch darum, dass Sousa dafür, dass er nicht aus dem deutschsprachigen Raum kommt zu wenig Prestige mit sich bringt. Da Sousa bisher noch nicht viel erreicht hat und nicht gerade für Konstanz bei seinen Vereinen bekannt ist, hätte man genauso gut einen x-belibigen Trainer aus Deutschland oder der Schweiz holen können. Da Sousa ein "Exot" (ich übernehme jetzt mal dein Wording) ist, müsste Sousa mehr mitbringen, als er dies tut. So ist einfach mal meine Einschätzung.
Ich glaube aber einfach, dass für den FCB nicht gerade die Möglichkeit besteht, eine "grössere" Trainerfigur zu holen. Ich denke wenn wir einen 2maligen CL-Sieger, einen Trainer, der weiss wie man Meisterschaften gewinnt und ein Trainer der auch schon europäische Erfahrung gesammelt hat, dann ist dies schon eine sehr gute Voraussetzung. Ich glaube kaum, dass Trainer mit einem viiiel besseren Palmares den Weg ins Joggeli finden (Christian Gross mal ausgenommen). Und das ist schon sehr viel mehr, als die beiden vorherigen Trainer (Vogel klammere ich aus) erreicht haben. Mit diesem Bonus im Gepäck, darf er dann auch gerne aus dem lateinischen Raum kommen

.
Verfasst: 03.10.2014, 06:57
von nobilissa
"wir wollten, dass der Trainer mit unterschiedlichen Spielern verschiedene Systeme umsetzen kann" sprach Georg Heitz und gab damit ein Detail aus dem Anforderungsprofil preis.
Rotationsaversive dürften sich damit anfreunden müssen, dass es keine Stammformation geben wird.
Verfasst: 03.10.2014, 07:16
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:
PS: Und dass Fink zuvor mit Ingoldstadt aufgestiegen ist, hast Du wohl bewusst ausgeblendet.
Richtig, das hab ich, das war ein dramaturgischer Kniff von mir

Aber ich erinnere mich an ein Interview, das der Ingoldstadtpräsi gab und wie er Fink für seine Methoden etc. hart kritisierte (war hier abgedruckt)...
...wir liessen ihn hier in Ruhe arbeiten. Das Resultat kennen wir.
Verfasst: 03.10.2014, 07:20
von wikinger
plutokennedy hat geschrieben:Das ist natürlich Blödsinn, die FCB-Berichterstattung der BaZ ist stark und sehr umfangreich.
Umfangreich stimmt (plusminus), stark allerdings nicht. Das die BaZ grosse Probleme hat an gewisse Infos beim FCB zu kommen, weiss ich aus erster Hand von einem BaZ-Journi mit welchem ich täglich zu tun habe... Das Rohr damit ein grosses Problem hat, kann ich gerne bestätigen!
Verfasst: 03.10.2014, 07:30
von Torres
Mundharmonika hat geschrieben:... meine Kritik an Sousa und an dessen Wahl lasse ich verstummen, solange ich das Gefühl habe, dass wir uns nun auf dem richtigen Weg befinden.
Mundharmonika hat geschrieben:Sousa kommt, nachdem wir fünfmal in Folge die Meisterschaft gewonnen und international ein paar Mal überwintert haben. Resultatmässig soll es gleich bleiben, aber der Fussball soll noch attraktiver werden.
Der Missionar gegen den Sousaismus kann das predigen nicht lassen

Verfasst: 03.10.2014, 07:50
von wikinger
Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht ist "der falsche Trainer" nicht einmal die richtige Bezeichnung, aber ich würde gerne verstehen, weshalb die Wahl ausgerechnet auf ihn fiel. Der Leistungsausweis kann es nicht sein und die Kontinuität in seinen bisherigen Vereinen auch nicht. Dazu kommt mit diesem Trainer und seinem dreiköpfigen Staff u.a. wegen Übersetzer ein zusätzlicher bisher nicht gekannter administrativer Aufwand dazu, wo Probleme u.a. mit der Presse absehbar sind, was ja mit dieser ganzen Affäre um das vermeintliche Interesse an den Nati-Trainer-Posten Portugals bereits ein erstes Mal geschehen ist und unnötige Unruhe gebracht hat. Wenn man also all diese Komponenten anschaut, dann frage ich mich, ob es nicht andere valable und für den FCB sogar geeignetere Alternativen gegeben hätte. Offenbar ist dies nicht der Fall bzw. man glaubt, mit Sousa den bestmöglichen Mann gefunden zu haben. Wenn also eine solch "exotische Variante" präsentiert und dann auch noch mit Lobeshymnen empfangen wird, dann wachsen zwangsläufig die Erwartungen bei mir.
Du wirfst mir vor, dass ich keine konkreten Fakten habe. Habt Ihr Sousa-Freaks denn irgendwelche? Als bekannt wurde, dass Sousa der mögliche Nachfolger von Yakin werden könnte, entpuppten sich hier im Forum plötzlich etliche User als Sousa-Kenner und sahen in ihm den kommenden Messias. Dabei hat wohl keiner auch nur die leiseste Ahnung, was Sousa so wirklich drauf hat und wie er arbeitet. Man ist einfach in den allgemeinen Lobjubel eingestiegen - so cool - und führt das auch jetzt noch fort, wenn ein Spiel auch nur eine Portion aufregender erscheint als die Spiele unter Yakin. Ja, selbst für das im letzten Jahr hier im Forum so kritisierte Rotationsprinzip findet man nun plötzlich logische Erklärungen.
Die berücksichtige ich ja auch, aber die Attraktivität ist eben der Punkt, der neu ist und vor allem hier im Forum immer wieder verlangt wurde. Wenn dann Spiele, die von der Attraktivität her keinen Deut besser sind als das, was man letzte Saison unter Yakin gesehen hat, Sousa hier aber trotzdem in den Himmel gelobt wird und man einfach blind behauptet "das chunnt scho guet", dann mutet das schon ein wenig seltsam an.
Aber eben, nach dem gestrigen Spiel will ich jetzt einmal optimistisch sein und meine Kritik an Sousa und an dessen Wahl lasse ich verstummen, solange ich das Gefühl habe, dass wir uns nun auf dem richtigen Weg befinden. Sollte es aber wieder regelmässig Gurkenspiele wie zuletzt in der Meisterschaft geben, dann werde ich wieder zur Stelle sein. Don't worry...
Nun ja... das Thema ist so langsam ein wenig abgelutscht.... Der Mann ist hier, also müssen wir uns irgendwie damit arrangieren und dies akzeptieren. Man darf dabei durchaus gewisse Sachen kritisch betrachten. Aber ich bin keiner der das Urteil über einen Spieler oder einen Trainer nach einem knappen Dutzend spielen fällt.
Also exotisch ist die Wahl nicht und es gibt schon auch nachvollziehbare Gründe dafür das die Wahl auf Sousa gefallen ist. Betreffend Medien ist es halt ganz einfach so, dass die FCB Führung (und NICHT Sousa) sich für diesen Weg entschlossen hat. Dies hat Heitz so bestätigt. Ich kann durchaus Verstehen, dass nach den Internas welche letzte Saison den Weg in die Medien gefunden haben und den Gerüchten und Unwahrheiten welche im Blätterwald verbreitet wurden, der FCB hier grossen Handlugsbedarf sah. In Sachen Nati Trainer - (die Geschichte wurde einzig von einem Blatt, durch einen Journi (Sandro Inguscio) welcher alles Andere als integer ist, aufgebauscht - hat sich Sousa dann bei der Freitags-PK ziemlich deutlich dazu geäussert. Der Blick wurde da ziemlich heftig abgewatscht (es gab auf TeleBasel sogar ein Bilddokument davon). Diese Unruhe ist also sicher nicht mangelnder Sprachkentnisse bzw. generell Sousa zuzuschreiben.
Rein sportlich gab es etliches was bei mir ein Stirnrunzeln auslöste. Ich denke aber, dass wenn man die nackten Zahlen betrachten Sousa bisher nicht so viel falsch gemacht hat. Wir stehen in Sachen Punkte und Anzahl Tore besser da als in der Vergangenheit, was durchaus auch für die Attraktivität spricht. Ich finde schon, dass wir uns deutlich mehr Chancen erarbeiten als unter dem Vorgänger.
Schlussendlich ist es halt schon so, dass die Mannschaft ein ziemlich neues Gesicht erhalten hat und dies zusammen mit einer neuen Spielphilosophie eine gewisse Zeit braucht. Dies war ja in der Vergangenheit unter anderen Trainern nicht anderst und da war die Punkteausbeute teilweise wesentlich schwächer! Anscheinend kennt die Mannschaft den Weg der eingeschlagen wurde und ist gewillt diesen weiter zu gehen. Fortschritte sind zu sehen und so langsam kommt ein wenig Balance in das Spiel, lassen wir doch Sousa und das Team so weiter machen. Eine erste Bilanz können wir dann in der Winterpause ziehen. Was nicht heisst, das gewisse Entscheide nicht durchaus kritisch hinterfragt werden dürfen, sofern dies mit Anstand und Respekt geschieht. Was bei Dir ja meistens der Fall ist.
Verfasst: 03.10.2014, 08:05
von Mundharmonika
Konter hat geschrieben:Ich glaube Mundharmonika geht es vor allem auch darum, dass Sousa dafür, dass er nicht aus dem deutschsprachigen Raum kommt zu wenig Prestige mit sich bringt. Da Sousa bisher noch nicht viel erreicht hat und nicht gerade für Konstanz bei seinen Vereinen bekannt ist, hätte man genauso gut einen x-belibigen Trainer aus Deutschland oder der Schweiz holen können. Da Sousa ein "Exot" (ich übernehme jetzt mal dein Wording) ist, müsste Sousa mehr mitbringen, als er dies tut. So ist einfach mal meine Einschätzung.
Danke! Du hast mich richtig verstanden. Ganz genau das meine ich.
Verfasst: 03.10.2014, 09:10
von Bender
Bezüglich dem richtigen Weg:
Heute wird in der BaZ Heitz zitiert, dass "man vom Trainer verlange, dass alle Spieler verschiedene System spielen können".
PS macht also nicht anderes, als die Vorgaben der Vereins zu 100% umzusetzen. Soviel zum Thema Rotation.
Was die Jungenarbeit angeht, so ist er auch auf dem richtigen Weg.
Was die Attraktivität anbelangt, so wird sich diese mehr und mehr einstellen, sobald die Systeme und die Spieler sich eingespielt haben. Dass dies bei dem grossen Kader länger dauert ist nachvollziehbar.
Die Mannschaft steht an erster Stelle der Meisterschaft, soll erfüllt.
Und wegen Presseleuten wie dem Rohr, würde ich das Training auch hinter verschlossenen Türen machen.
Aber den Xhaka kann er getrost mal auf der Bank lassen ...
Verfasst: 03.10.2014, 09:22
von Bender
nobilissa hat geschrieben:"wir wollten, dass der Trainer mit unterschiedlichen Spielern verschiedene Systeme umsetzen kann" sprach Georg Heitz und gab damit ein Detail aus dem Anforderungsprofil preis.
Rotationsaversive dürften sich damit anfreunden müssen, dass es keine Stammformation geben wird.
Hab deinen Eintrag er jetzt gelesen. Somit ist dies also eine Vorgabe des Vereins.
Da stellt man sich aber auch die Frage, was die Kommunikationsverantworlichen denn so den lieben langen Tag lang beim FCB machen. Anstatt den Trainer zu stärken und ein Interview zu geben, um die Sache aufzuklären, lässt man den Trainer alleine im Blätterwald versinken.
Heitz und Heusler habe rein gar nichts dazu gelernt.
Verfasst: 03.10.2014, 09:30
von spiderdan
Mundharmonika hat geschrieben:Danke! Du hast mich richtig verstanden. Ganz genau das meine ich.
Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Mich nimmt wunder, an welche "Namen" Ihr so denkt? Sforza? Seeberger? Saibene?
Der Vorteil von Sousa, liegt ganz klar darin, dass es als Spieler unglaublich erfolgreich war und in seinen Stationen von den besten Trainern Europas
lernen konnte. Wie gross dies, Einfluss auf eine Trainerkarriere hat wird sich weisen.
Verwandte in England sind Leicester City Anhänger, die verstehen heute noch nicht, warum PS nach nur 9 Spielen gesackt wurde.
Aber wahrscheinlich bestimmt das Leicester Forum die Vereinspolitik und nicht die unfähige sportliche Leitung wie bei uns.
Verfasst: 03.10.2014, 10:27
von gego
Bender hat geschrieben:Bezüglich dem richtigen Weg:
Heute wird in der BaZ Heitz zitiert, dass "man vom Trainer verlange, dass alle Spieler verschiedene System spielen können".
PS macht also nicht anderes, als die Vorgaben der Vereins zu 100% umzusetzen. Soviel zum Thema Rotation.
Was die Jungenarbeit angeht, so ist er auch auf dem richtigen Weg.
Was die Attraktivität anbelangt, so wird sich diese mehr und mehr einstellen, sobald die Systeme und die Spieler sich eingespielt haben. Dass dies bei dem grossen Kader länger dauert ist nachvollziehbar.
Die Mannschaft steht an erster Stelle der Meisterschaft, soll erfüllt.
Und wegen Presseleuten wie dem Rohr, würde ich das Training auch hinter verschlossenen Türen machen.
Aber den Xhaka kann er getrost mal auf der Bank lassen ...
Ich finde es vor allem fraglich ob ein Wirtschaftsanwalt und ein ehemaliger Baz Journalist die richtigen Personen sind, die solche Sportliche Ziele/Ansprüche definieren sollten…
Verfasst: 03.10.2014, 10:30
von Konter
gego hat geschrieben:Ich finde es vor allem fraglich ob ein Wirtschaftsanwalt und ein ehemaliger Baz Journalist die richtigen Personen sind, die solche Sportliche Ziele/Ansprüche definieren sollten…
Marcel, bisches??
Verfasst: 03.10.2014, 10:30
von gego
Bender hat geschrieben:Hab deinen Eintrag er jetzt gelesen. Somit ist dies also eine Vorgabe des Vereins.
Da stellt man sich aber auch die Frage, was die Kommunikationsverantworlichen denn so den lieben langen Tag lang beim FCB machen. Anstatt den Trainer zu stärken und ein Interview zu geben, um die Sache aufzuklären, lässt man den Trainer alleine im Blätterwald versinken.
Heitz und Heusler habe rein gar nichts dazu gelernt.
Wer ist eigentlich heute dafür verantwortlich??? und ja sie haben NICHTS dazu gelernt!!!
Verfasst: 03.10.2014, 10:33
von gego
Konter hat geschrieben:Marcel, bisches??
Warum???
Aber sei doch ehrlich, beide haben einfach nicht den Sportlichen Hintergrund den es für eine solche Aufgabe erfordert!
Verfasst: 03.10.2014, 10:35
von wikinger
Du bist schon ein extremer Polemiker... Während andere wie Mundharmonika jeweils auch sachlich argumentieren, bringst du jeweils keine, aber gar keine Argumente. Deine Beweggründe zu deiner unbegründeten Kritik an Heitz und Heusler wären mal spannend zu erfahren...
Verfasst: 03.10.2014, 10:37
von wikinger
gego hat geschrieben:Warum???
Aber sei doch ehrlich, beide haben einfach nicht den Sportlichen Hintergrund den es für eine solche Aufgabe erfordert!
Sportlicher Hingergrund... Also Heitz ist ein ausgewiesener Fussballfachmann. Ein Sportchef muss nicht zwingend auch ein efolgreicher Fussballer gewesen sein. Es gibt nur ein paar wenige Ausnahmen wo diese Konstellation auch zum Erfolg führte. Aktuellstes Beispiel das dies keine Voraussetzung ist... Fredi Bobic beim VfB... Die Liste wär undendlich...
Wie Latti schon sagte:
heitz beschäftigt sich beruflich sein halbes leben mit fussball in verschiedensten bereichen. er hat mit sicherheit wesentlich mehr ahnung von der materie, als 99.9% seiner kritiker.
Verfasst: 03.10.2014, 10:39
von Blutengel
wikinger hat geschrieben:Du bist schon ein extremer Polemiker... Während andere wie Mundharmonika jeweils auch sachlich argumentieren, bringst du jeweils keine, aber gar keine Argumente. Deine Beweggründe zu deiner unbegründeten Kritik an Heitz und Heussler wären mal spannend zu erfahren...
Der Mann heisst "Heusler"
(Wie gewollt; sachlich argumentiert, begründet kritisiert und eine Lösung aufgezeigt

)
Verfasst: 03.10.2014, 10:39
von Konter
gego hat geschrieben:Warum???
Aber sei doch ehrlich, beide haben einfach nicht den Sportlichen Hintergrund den es für eine solche Aufgabe erfordert!
Well de städnig gege unsere Vorstand polemisiersch.
Het dr FCB in de letzte Joor 5 Meistertitel anenand gholt odr nit? Hetter in Europa für sini Verhältnis mehr als Maximum usegholt odr nit? Isch de FCB de mit Abstand erfolgrichsti zitgnössischi Sportclub vo dr Schwiz odr nit? Het dr FCB dr grössti Fanahang odr nit? Würd jede Schwizer Fuessballclub drum bättle die 2 Type in ihrem Vorstand ha odr nit?
Die beide hän vo ihrem Metier seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel mehr Ahnig als dir lieb isch, so gsehts us.
Verfasst: 03.10.2014, 10:40
von wikinger
@ Bloody Angel
you got me... sorry für den vertipper

Verfasst: 03.10.2014, 10:40
von gego
wikinger hat geschrieben:Du bist schon ein extremer Polemiker... Während andere wie Mundharmonika jeweils auch sachlich argumentieren, bringst du jeweils keine, aber gar keine Argumente. Deine Beweggründe zu deiner unbegründeten Kritik an Heitz und Heussler wären mal spannend zu erfahren...
Nein bin ich nicht! Ich hinterfrage halt einfach unangenehm!
Heussler wie Heitz betonen immer wieder dass sie den FCB in allen Belangen vorwärts bringen wollen. Ich und finde sie machen eine wirklich guten Job!!! Was ich aber genauso finde ist einfach das wir in der Sportlichen Führung sowie in der Kommunikation Mängel haben. Ich finde wir brauchen eine fähige Person die das Sportliche (auch im Juniorenbereich) leitet.
Warum treten sie diese Aufgaben nicht ab?
Verfasst: 03.10.2014, 10:44
von Blutengel
gego hat geschrieben:Nein bin ich nicht! Ich hinterfrage halt einfach unangenehm!
Heussler wie Heitz betonen immer wieder dass sie den FCB in allen Belangen vorwärts bringen wollen. Ich und finde sie machen eine wirklich guten Job!!! Was ich aber genauso finde ist einfach das wir in der Sportlichen Führung sowie in der Kommunikation Mängel haben. Ich finde wir brauchen eine fähige Person die das Sportliche (auch im Juniorenbereich) leitet.
Warum treten sie diese Aufgaben nicht ab?
Der Mann heisst H-e-u-s-l-e-r!
H-e-u-s-l-e-r! H-E-U-S-L-E-R! H-E-U-S-L-E-R
Verfasst: 03.10.2014, 10:45
von gego
Blutengel hat geschrieben:Der Mann heisst H-e-u-s-l-e-r! H-e-u-s-l-e-r! H-E-U-S-L-E-R! H-E-U-S-L-E-R
Scheiss S Taste

Verfasst: 03.10.2014, 10:49
von wikinger
gego hat geschrieben:Nein bin ich nicht! Ich hinterfrage halt einfach unangenehm!
Heussler wie Heitz betonen immer wieder dass sie den FCB in allen Belangen vorwärts bringen wollen. Ich und finde sie machen eine wirklich guten Job!!! Was ich aber genauso finde ist einfach das wir in der Sportlichen Führung sowie in der Kommunikation Mängel haben. Ich finde wir brauchen eine fähige Person die das Sportliche (auch im Juniorenbereich) leitet.
Warum treten sie diese Aufgaben nicht ab?
Ja dann sag mal was den so falsch läuft im sportlichen Bereich... Ich denke Heitz hat diesen Job inne und erledigt diesen aus meiner Optik ziemlich bis sehr gut. Klar, wir wurden letztes Jahr nicht auf jeder Stufe im Juniorenbereich Meister. Was aber meiner Meinung nach absolut zweitrangig ist. Wichtig ist es individuell starke Junioren herauszubringen und nicht eine starke Juniorenmannschaft. Für mich übrigens auch der "einzige" Fehler der beim SFV auf Juniorenebene gemacht wurde. Da wurde zu stark auf das Kollektiv geschaut, inzwischen hat man dies aber auch auf Verbandsebene ein wenig korrigiert.
Verfasst: 03.10.2014, 13:14
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:Heute wird in der BaZ Heitz zitiert, dass "man vom Trainer verlange, dass alle Spieler verschiedene System spielen können".
PS macht also nicht anderes, als die Vorgaben der Vereins zu 100% umzusetzen. Soviel zum Thema Rotation.
Aber Du kannst hoffentlich schon nachvollziehen, dass ich es bis zum einem gewissen Punkt ironisch finde, dass einige Forum-User dieses Rotationsprinzip jetzt plötzlich toll finden und es für eine clevere Idee vom Trainer oder der Geschäftsleitung halten, nachdem man letzte Saison monatelang Murat Yakin unter anderen auch wegen seinen (oftmals auch verletzungsbedingten) Rotationen zerrissen hat.
spiderdan hat geschrieben:Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Mich nimmt wunder, an welche "Namen" Ihr so denkt? Sforza? Seeberger? Saibene?
Ich kann Dir nicht wirklich einen Namen nennen, aber anstatt einer Wundertüte geholt in Israel, hätte ich eine Wundertüte geholt in Deutschland oder Skandinavien (ähnliche Kultur, näherer Bezug zum Schweizer Fussball u.a.) bevorzugt. Mein Gedankengang ist halt, dass das Duo Heusler/Heitz dem Portugiesen Sousa offenbar besondere Fähigkeiten attestiert, denn sonst hätte man nicht ihn genommen. Die Beweggründe für diesen Entscheid pro Sousa (und contra andere) würden mich interessieren, aber eine wirklich stichhaltige Antwort werde ich wohl nie bekommen, vor allem über die anderen Kandidaten, die möglicherweise auch noch im Rennen waren.
spiderdan hat geschrieben:Der Vorteil von Sousa, liegt ganz klar darin, dass es als Spieler unglaublich erfolgreich war und in seinen Stationen von den besten Trainern Europas lernen konnte.
Einer, der als Spieler erfolgreich war, muss nicht auch automatisch ein guter Trainer sein.
gego hat geschrieben:Ich finde es vor allem fraglich ob ein Wirtschaftsanwalt und ein ehemaliger Baz Journalist die richtigen Personen sind, die solche Sportliche Ziele/Ansprüche definieren sollten…
Konter hat geschrieben:Marcel, bisches??
Ich finde den von User gego schon mehrmals gebrachten Einwand nicht so abwegig. Heitz war zwar selbst nie Spitzenfussballer, aber hat doch eine mehrjährige Erfahrung im Fussball
geschäft. Heusler hingegen mag was Verträge und juristische Angelegenheiten rund um einen Transfer angeht, sicherlich der optimale Mann sein, aber ich glaube auch nicht, dass er der richtige Mann ist, um einen Spieler oder Trainer auszuwählen. Und bei Sousa sagt mir ein Bauchgefühl, dass dies in erster Linie der Wunschtrainer von Heusler war.
Verfasst: 03.10.2014, 13:17
von wikinger
Mundharmonika hat geschrieben:
Ich finde den von User gego schon mehrmals gebrachten Einwand nicht so abwegig. Heitz war zwar selbst nie Spitzenfussballer, aber hat doch eine mehrjährige Erfahrung im Fussballgeschäft. Heusler hingegen mag was Verträge und juristische Angelegenheiten rund um einen Transfer angeht, sicherlich der optimale Mann sein, aber ich glaube auch nicht, dass er der richtige Mann ist, um einen Spieler oder Trainer auszuwählen. Und bei Sousa sagt mir ein Bauchgefühl, dass dies in erster Linie der Wunschtrainer von Heusler war.
Friss nid immer so Schissdräck, denn seit di Buch evt. au mol öbbis andersts...

Verfasst: 03.10.2014, 13:18
von GengBen
Blutengel hat geschrieben:Der Mann heisst H-e-u-s-l-e-r! H-e-u-s-l-e-r! H-E-U-S-L-E-R! H-E-U-S-L-E-R
Häusler?
