Der veryoungboyser Thread

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Fätze hat geschrieben:... der mit der gewünschten Verletzung kam aber von der anderen YB-Wurst, aka Tommassino, auch nicht über alle Zweifel erhaben der.
wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt dass das nicht von mir stammt sondern von gäubschwarz.be...
ich bin selbstverständlich über alle zweifel erhaben ;)

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

«Ein Bekenntnis der Stadt könnten wir gebrauchen»

Beitrag von heimweh basler »

Schweiz-Argentinien ist das erste Länderspiel im Stade de Suisse seit der EM 2008. Geht es nach YB-Sportchef Ilja Kaenzig, das erste von vielen. Ob die Politiker der Hauptstadt mitspielen?

Der letzte Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft in der Hauptstadt liegt über sechs Jahre zurück: Am 12. November 2005 spielte die Schweiz in der Barrage zur WM 2006 gegen die Türkei in Bern und legte mit einem 2:0-Sieg den Grundstein zur Teilnahme der WM-Endrunde in Deutschland. Mit der Verlegung des Naturrasens in der Winterpause der Saison 2011/12 hat das Warten ein Ende: Heute kehrt die Nati nach Bern zurück. Mit dem fussballerischen Leckerbissen gegen Argentinien und dem Weltfussballer Lionel Messi.

Besonders freut sich YB-Boss Ilja Kaenzig auf die Rückkehr der Nationalmannschaft. Denn damit rückt sein Ziel, dem St.-Jakob-Park wieder den Rang abzulaufen und aus dem Stade die Suisse ein Nationalstadion zu machen, ein bisschen näher. Ein Teilstück auf dem Weg dorthin ist, dass nach alter Tradition auch der Cupfinal in die Hauptstadt zurückkehrt. Die beiden Finalisten werden sich den Cup 2012 am 16. Mai in Bern ausspielen, nach dem die letzten beiden Austragungen in Basel stattgefunden hatten. Die alte Tradition, dass ein Cupfinal in die Hauptstadt gehört, wollen fast alle in der Schweiz, ist Kaenzig überzeugt.

Nachholbedarf im Bereich Vermarktung

Vor allem aber will es Kaenzig und die Sport & Event Holding AG, die Besitzerin des Stadions in Bern. Sportlich sei man bei YB inzwischen sehr gut aufgestellt. Im Bereich der Vermarktung ortet der YB-Chef Nachholbedarf: «Basel hat die Zeit ohne Länderspiele in Bern optimal genutzt. YB und das Stadion können und müssen noch besser vermarktet werden. Wir können mehr Werbeflächen verkaufen, im Hospitality-, Kongress- und Gastronomiebereich haben wir auch Potenzial. Mit dem System des Kunstrasens unter dem Naturrasen müssen wir auch andere Events wie Konzerte ins Stadion bringen und dadurch die Einnahmen steigern. Es geht darum in Zukunft besser zu sein und permanent schneller, um unsere Position zu optimieren.»

Die Basis hat Kaenzig gelegt, indem er die Führungsebene verstärkt hat. Für Hansruedi Hasler hat er eigens die Stelle eines Technischen Direktors geschaffen. Und mit Trainer Christian Gross einen Mann verpflichtet, der für akribische Arbeit und Erfolge steht. «Wir haben die Strukturen verbessert, jetzt wollen wir unsere Visionen konsequent weiterverfolgen», so Kaenzig.

Der «Wanderzirkus» YB

Der Naturrasen in Bern bringt aber auch Probleme. YB braucht Trainingsplätze. Passendes Terrain in und um Bern ist rar. Überlegungen, ins Exil nach Kerzers zu gehen, hat Kaenzig bislang verworfen. Das Hauptproblem wäre da der Transport der Junioren und die fehlende Bindung zur Stadt. Der Trainingsbetrieb der YB-Mannschaften gleicht einem «Wanderzirkus» wie es der CEO ausdrückt.

Obwohl sich Politiker, lokal oder national, in der Regel gerne an Fussballspielen zeigen – wenn es darum geht ein klares Bekenntnis zum Sport abzugeben, hört die Begeisterung ausser in Luzern und in Basel meist auf. Denn Fakt ist: «Die anderen sind uns in vielerlei Hinsicht voraus.» Konkret spricht Kaenzig das Nachwuchs-Problem an. Der FC Basel generiert kontinuierlich Einnahmen aus dem Verkauf von Eigengewächsen. GC hat den Campus und auch Luzern und der FC Zürich hätten aufgeholt. «Diesen Rückstand gilt es schneller wett zu machen. Dazu fehlt uns aber die Infrastruktur.»

Einen Campus kann sich YB nicht leisten

Einen Campus nach dem Vorbild wie es GC oder der FC Basel haben, kann sich YB neben dem räumlichen Problem auch finanziell nicht leisten. Kaenzig: «Dazu müssten wir jemand finden, der uns rund 20 Millionen à fonds perdu zur Verfügung stellt.» Um die Qualität dennoch weiter zu steigern, hat Kaenzig das Scouting intensiv vorangetrieben.

Erfahrung hat der 38-Jährige aus Leverkusen mitgebracht, wo er eine der weltweit besten Scouting-Abteilungen aufgebaut hat. «Das Scouting war vor mir praktisch inexistent. Es darf nicht sein, dass Talente aus der Region nach Basel, Zürich oder Luzern abwandern. Bis wir aber Spieler in die erste Mannschaft einbauen können, dauert das noch. Denn wir sprechen hier von 13-Jährigen. Bis wir einen Output haben vergehen noch vier bis fünf Jahre.»

Neufeld hat Kapazitätsgrenze erreicht

Darum verweist Kaenzig noch einmal auf die Relevanz von Trainingsmöglichkeiten, denn auch das Neufeld, wo die Juniorenteams zum Teil untergebracht sind, hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. «Ein Bekenntnis der Stadt Bern könnten wir in unserer aktuellen Situation sicher gut gebrauchen», so Kaenzig. Der Pass ist mit der Rückkehr der Nati und dem Cup in die Hauptstadt gespielt. Bleibt abzuwarten, ob die Fussball-begeisterten Stadtpolitiker etwas draus machen.

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... --27338317

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Der Cupfinal und alle Länderspiele dürfen sehr gerne in Bern stattfinden. Damit habe ich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, das würde ich sogar begrüssen.

Der Cupfinal gehört für mich traditionell sowieso in die Hauptstadt.

Und Länderspiele in Basel sind mir ein Graus, wenn da jeweils tagsüber diese Kuhglocken-Läuter in der Innerstadt herumlaufen und abends im Stadion den Max spielen und die eigenen Spieler auspfeifen.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

tommasino hat geschrieben:wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt dass das nicht von mir stammt sondern von gäubschwarz.be...
ich bin selbstverständlich über alle zweifel erhaben ;)
Hab schon gesehen, dass du nicht der Author bist, ABER: Du hast den zitierten Beitrag als 'schön geschrieben' tituliert UND hast diesen im FCB-Forum publiziert. Damit unterstützt du indirekt die Aussage von 'gäubschwarz'. M.E. grenzwertig...!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Fätze hat geschrieben:Hab schon gesehen, dass du nicht der Author bist, ABER: Du hast den zitierten Beitrag als 'schön geschrieben' tituliert UND hast diesen im FCB-Forum publiziert. Damit unterstützt du indirekt die Aussage von 'gäubschwarz'. M.E. grenzwertig...!
ABER: ich habe mich grundsätzlich auf die phasen bezogen und das geschwafel der führungsetage und diesbezüglich auch den entsprechenden absatz fett markiert... ;)

ich würde den herren frei und streller (und schon gar nicht stocker oder yapi...) natürlich NIEMALS etwas böses wollen....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:Der Cupfinal gehört für mich traditionell sowieso in die Hauptstadt.
Ist ja auch immer wieder schön wenn YB-Fans den FCB in ihrem Stadion einen Kübel holen sehen :D
http://www.youtube.com/watch?v=acanGhybCvk


Auch immer schön sind die traditionellen YB-Niederlagen gegen Sion im eigenen Stadion ...
http://www.youtube.com/watch?v=rRbmJNnNiVc
http://www.youtube.com/watch?v=EBPk6_Iu-T4
http://www.youtube.com/watch?v=xrCDdoK5rDM
http://www.youtube.com/watch?v=Gz_GN9cw7E4

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

tommasino hat geschrieben:wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt dass das nicht von mir stammt sondern von gäubschwarz.be...
Sehr grenzwertig ist aber schon, dass in Bern öffentlich in einem Massenmedium Verletzungen fremder Spieler herbeigesehnt werden (auch wenn's pseudo-ironisch geschrieben wurde) ...
Zeigt schon den Berner Charakter auf resp. das fehlen dessen :p

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Kawa hat geschrieben:Sehr grenzwertig ist aber schon, dass in Bern öffentlich in einem Massenmedium Verletzungen fremder Spieler herbeigesehnt werden (auch wenn's pseudo-ironisch geschrieben wurde) ...
Zeigt schon den Berner Charakter auf resp. das fehlen dessen :p
genau... massenmedium... *langsamsprech* :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

tommasino hat geschrieben:genau... massenmedium... *langsamsprech* :rolleyes:
Sorry, aber ihr sagt doch immer wieder wie zahlreich eure Fans sind und das ist ja euer Fanmedium :p

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

tommasino hat geschrieben:genau... massenmedium... *langsamsprech* :rolleyes:
Musst du als Berner nicht noch betonen.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

D4R4 hat geschrieben:Ja wir basler haben gerne mal eine grosse klappe und auch sicher nicht zuwenig selbstbewusstsein.. der sympathiepreis war noch nie unser ziel.
Keiner mag uns.. doch das stärkt uns!
Für die restschweizer neider haben wir leider momentan auch die argumente dazu, unseren verein als den geilsten verein der schweiz anzupreisen.. aber selbstverständlich würden wir dies auch bei sportlichem misserfolg tun.. ;)
Wers nicht erträgt, sollte sich vom fcb forum fernhalten..
Auf den Punkt gebracht! Vorallem der fettgedruckte Teil... :) ;) Das gebietet uns allein schon unsere Basler Fussballehre!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Grambabuli:
Wer sagt denn, dass wir euren Respekt für unseren Verein fordern? Mir ist es völlig egal, was ihr Berner, Zürcher, Luzerner oder sonst wer in der Schweiz vom FCB denkt.

Aber wenn ihr provoziert, zudem mit lächerlichen Argumenten und aus einer definitiven Verliererposition raus, dann gibts von uns auf's Maul.

Ja, so sind wir Basler. Friedliche gemütliche Leute die man aber lieber nicht provozieren sollte.

Wir haben weder Man U noch die Bayern Fans gedisst im Joggeli. Support mit Stil. Hättet ihr die Bayern geschlagen wäre ein "Zieht die Bayern die Lederhosen aus" durchs Stadion gegangen. Da mach ich jede Wette.. ..so richtig St. Gallen Niveau mässig. Wir haben den Bayern trotz allem Respekt gezollt und auch den Inselaffen. Den es wäre vermessen gegen diese Vereine den Max zu machen. Genau so ist es vermessen, wenn ein Berner gegen den FCB den Max macht..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

tommasino hat geschrieben:ABER: ich habe mich grundsätzlich auf die phasen bezogen und das geschwafel der führungsetage und diesbezüglich auch den entsprechenden absatz fett markiert... ;)

ich würde den herren frei und streller (und schon gar nicht stocker oder yapi...) natürlich NIEMALS etwas böses wollen....
Typischer Fall von unfairer Dialektik. Du bist unredlich, mit jeden Wort das du sagst... Durchschaut!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Prinzipiell ist es immer vermessen gegen einen Fan den Max zu machen, welcher über Jahre seinem Verein die Treue hält.

Was ich sowieso nie verstehe und wohl nie verstehen werde, ist, dass sich Fans so extrem mit den Erfolgen ihres Vereins profilieren können. Meistens ist es ein Indiz dafür, dass man selbst nicht gerade viel auf die Reihe kriegt.

LaFamigliaCrew fiel mir diesbezüglich schon paar Mal auf...

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Grambabuli:
Wer sagt denn, dass wir euren Respekt für unseren Verein fordern? Mir ist es völlig egal, was ihr Berner, Zürcher, Luzerner oder sonst wer in der Schweiz vom FCB denkt.

Aber wenn ihr provoziert, zudem mit lächerlichen Argumenten und aus einer definitiven Verliererposition raus, dann gibts von uns auf's Maul.

Ja, so sind wir Basler. Friedliche gemütliche Leute die man aber lieber nicht provozieren sollte.

Wir haben weder Man U noch die Bayern Fans gedisst im Joggeli. Support mit Stil. Hättet ihr die Bayern geschlagen wäre ein "Zieht die Bayern die Lederhosen aus" durchs Stadion gegangen. Da mach ich jede Wette.. ..so richtig St. Gallen Niveau mässig. Wir haben den Bayern trotz allem Respekt gezollt und auch den Inselaffen. Den es wäre vermessen gegen diese Vereine den Max zu machen. Genau so ist es vermessen, wenn ein Berner gegen den FCB den Max macht..
...du schreibst schon vedammt punktgenau!! :D
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Fätze hat geschrieben:Typischer Fall von unfairer Dialektik. Du bist unredlich, mit jeden Wort das du sagst... Durchschaut!
nein nein.... höchstens ein bisschen ironisch oder sarkastisch.. ;)

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

tommasino hat geschrieben:nein nein.... höchstens ein bisschen ironisch oder sarkastisch.. ;)
...eben, sag ich ja, unredlich ;)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Yoshi23 hat geschrieben:villicht weiss öpper no wele Bangg das aktuell singt?! I wott mit nit mit fremde Larve schmügge ;-)
D'Schnapsbagge vo dr VSG
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

In Nordkorea, do wisse d'Lyt no, was sich gheert,
wenn dr Chef dr Löffel ab git, denn wird ghyylt wie gsteert.
Wo'n i das s'erscht Mool gseh ha, han i gmaint, die wo sich so gebäärde,
es sige YB-Fans am briele – will sie halt wieder nit Maischter wärde.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Allez Basel:
Ich wohne in Basel-Stadt und zahle CHF 30'000 Steuern im Jahr.
Bekomme ich nun in deinen Augen viel oder wenig auf die Reihe? Bin ich gesellschaftlich integriert, da ich Job mit Führungsposition habe? Oder spricht das eher gegen mich, wenn ich so viel verdiene. Da kann ja wohl etwas nicht sauber sein?

Keine Ahnung auf was du aus willst. Etwas aber kann ich dir sagen: die Fussballwelt und seine Gegebenheiten in Sachen Fantum, Diss, Schadenfreude oder sonstige Freude hat meiner Meinung nach nichts, aber auch gar nichts mit der Persönlichkeit im "richtigen Leben" zu tun. Das erklärt auch, weshalb sich in einem Joggeli Leute von allen Gesellschaftsschichten aus alllen Berufen und Branchen treffen um der Sache FCB nachzugehen.

Du kannst ja auch nicht anhand eines Fasnachtssujet einen Zusammenhang zu der Persönlichkeit eines Fasnächtler herstellen oder?

Eben. Deshalb nochmals: maxen Berner hier rum, gibts verbal auf die Fresse!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Grambabuli:
Ja, so sind wir Basler. Friedliche gemütliche Leute die man aber lieber nicht provozieren sollte.

Support mit Stil. Wir haben den Bayern trotz allem Respekt gezollt und auch den Inselaffen. Den es wäre vermessen gegen diese Vereine den Max zu machen.
Offenbar haben die meisten Basel-Fans mehr Stil als du. ;)
Allez Basel! hat geschrieben:Meistens ist es ein Indiz dafür, dass man selbst nicht gerade viel auf die Reihe kriegt.
LaFamigliaCrew fiel mir diesbezüglich schon paar Mal auf...
Fällt also nicht nur mir auf....
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Allez Basel:
Ich wohne in Basel-Stadt und zahle CHF 30'000 Steuern im Jahr.
Bekomme ich nun in deinen Augen viel oder wenig auf die Reihe? Bin ich gesellschaftlich integriert, da ich Job mit Führungsposition habe? QUOTE]

Gutes Beispiel dafür, dass Respektlosigkeit nichts mit dem Lohn oder einer Führungsposition zu tun hat. Entweder behandelst du deine Mitarbeiter gleich wie die Forumsuser - dann tun mir deine MA leid, oder du musst deinen Frust im Forum ausleben. Hoffentlich ist das Zweite der Fall.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Ich wohne in Basel-Stadt und zahle CHF 30'000 Steuern im Jahr.
So toll. Jetzt würde uns noch interessieren, wieviele Frauen Du bisher schon flach gelegt hast und welche geilen Autos Du fährst...

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Tsunami:
Ich glaube du hast mein Post nicht verstanden.

Und Tsunami's sind auch nicht gerade menschenfreundlich..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Tsunami:
Ich glaube du hast mein Post nicht verstanden.

Und Tsunami's sind auch nicht gerade menschenfreundlich..
http://www.idiotenapostroph.org/

tschouggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 08.06.2011, 17:59

Beitrag von tschouggi »

Die fabelhafte Welt des Grambambuli, heute:


"Wölfli ist der beste Torhüter der Schweiz":

Musterbeispiele für den Weltklassetorhüter der Zweitboys

http://www.youtube.com/watch?v=fS6gbcmBMco&feature=related
ca ab 1:18 - Lektion nr. 1 die Strafraum beherrschung

http://www.youtube.com/watch?v=8C7njmmSCP0&feature=related
ca. ab 5:08 Lektion nr. 2 Ball festhalten

http://www.youtube.com/watch?v=a_qpuWxCSiE
ab 2:53 Lektion Nr. 2 Ball festhalten

http://www.youtube.com/watch?v=qTMf4kMzX3E

ca. ab 2:38 Lektion nr. 3 das Tor ist höher als 1.20m

da ich hunger habe breche ich die liste jetzt ab... aber falls bedarf nach mehr herrschen sollte, führe ich die liste gerne weiter.
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

Soll ich auch eine solche Liste über Sommer zusammenstellen, beginnend mit dem Flop an der U21-Euro (aus 40-50 m überlobt) im letzten Jahr, immerhin in einem der wichtigsten Spiele des Jahres mit CH-Beteiligung?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

tschouggi hat geschrieben:Die fabelhafte Welt des Grambambuli, heute:


"Wölfli ist der beste Torhüter der Schweiz":

Musterbeispiele für den Weltklassetorhüter der Zweitboys

http://www.youtube.com/watch?v=fS6gbcmBMco&feature=related
ca ab 1:18 - Lektion nr. 1 die Strafraum beherrschung

http://www.youtube.com/watch?v=8C7njmmSCP0&feature=related
ca. ab 5:08 Lektion nr. 2 Ball festhalten

http://www.youtube.com/watch?v=a_qpuWxCSiE
ab 2:53 Lektion Nr. 2 Ball festhalten

http://www.youtube.com/watch?v=qTMf4kMzX3E

ca. ab 2:38 Lektion nr. 3 das Tor ist höher als 1.20m

da ich hunger habe breche ich die liste jetzt ab... aber falls bedarf nach mehr herrschen sollte, führe ich die liste gerne weiter.
unvergessen:

Grambambuli testet die Xbox http://www.youtube.com/watch?v=WxPCfOnegrw

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

doumbia hat geschrieben:Soll ich auch eine solche Liste über Sommer zusammenstellen, beginnend mit dem Flop an der U21-Euro (aus 40-50 m überlobt) im letzten Jahr, immerhin in einem der wichtigsten Spiele des Jahres mit CH-Beteiligung?
Mach du das.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

doumbia hat geschrieben:Soll ich auch eine solche Liste über Sommer zusammenstellen, beginnend mit dem Flop an der U21-Euro (aus 40-50 m überlobt) im letzten Jahr, immerhin in einem der wichtigsten Spiele des Jahres mit CH-Beteiligung?
U21 eines der wichtigsten Spiele :confused:
Uxy ist knapp über Frauenfussball anzusiedeln :p

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Slapstickeinlage zu Beginn und erstarren in Ehrfurcht bei der Flanke zum 0:1.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=5 ... ng=sfsport

Falsches Stellungsspiel beim Gegentor.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=3 ... ng=sfsport

Gesperrt