Seite 7 von 7
Verfasst: 04.08.2005, 07:38
von Balisto
leroidebale hat geschrieben:Ein Geheimtipp ist dieser grosse und sehr stark spielende 20-Jährige Linksverteidiger Goncalves, ein EX-FCB-Junior, der sehr an Atoubas Spielweise erinnert.
Gonçalves hat mir neben Deumi auch sehr gut gefallen, aber dass er eine FCB-Vergangenheit hat - interessant zu wissen...
Er stand übrigens auch schon für Winterthur und Venezia (Serie B).
Verfasst: 04.08.2005, 07:47
von Balisto
leroidebale hat geschrieben:Ein Geheimtipp ist dieser grosse und sehr stark spielende 20-Jährige Linksverteidiger Goncalves, ein EX-FCB-Junior, der sehr an Atoubas Spielweise erinnert.
Gonçalves hat mir neben Deumi auch sehr gut gefallen, aber dass er eine FCB-Vergangenheit hat - interessant zu wissen...
Er spielte offenbar auch schon für Winterthur und Venezia (Serie B).
Verfasst: 04.08.2005, 07:53
von Bodesurri
Verfasst: 04.08.2005, 08:01
von STEVIE GERRARD
[quote="Sektion Wartenberg"]ich weiss zwar wie du es meinst wegen dem feiern, aber eben genau das macht den Verein doch sympathisch?!
Thun hätte nich mal 25000 Einwohner ]
genau. ich denke kein zürcher verein hätte so viele zuschauer mobilisieren können.
Verfasst: 04.08.2005, 08:04
von Pinkel
Es freut mi für Thun, es isch schön für de Schwizer Fuessball und so goht de UEFA-Koeffizient ändlig widr uffe; aber sorry das geschter hett nid vil mit Fuessball z'tue kha.

Verfasst: 04.08.2005, 08:19
von Dizp
Balisto hat geschrieben:Gonçalves hat mir neben Deumi auch sehr gut gefallen, aber dass er eine FCB-Vergangenheit hat - interessant zu wissen...
ja Gonçalves gefielt mir ebenfalls sehr gut und erinnerte mit seiner Spielweise tatsächlich ein bisschen an Atouba. Hat sicherlich noch Steigerungspotential (ist ja erst 19?)
Verfasst: 04.08.2005, 08:47
von PeppermintPatty
Basic hat geschrieben:gratulation an thun für das erreichen der 3. runde...
aber so wie die spieler bereits feiern in der kabine des stade de suisse... jungs ihr seid noch nicht in der cl.
zuerst mal die nächsten 3 wochen abwarten mit feiern
ps: soll noch einmal jemand sagen basel hätte viele modefans
Was bisch denn Du für e Miesepeter? Thun het jo jetzt scho meh erreicht as ne mänge zuetraut het... isch jo wohl wirklich Grund gnueg zum fiire für e Team wo no vorme Johr alli als Kanonefuetter und Abstiegskandidat agluegt hän...
Verfasst: 04.08.2005, 08:52
von Schwarzbueb
Respect, FC Thun, chapeau!!
I ha mi eifach nur gfreut geschter z'Obä, für Thun, vor allem aber au für dr Schwiizer Fuessball und alli, wo spöter vom besserä Koeffiziänt chönne profitiere!!
Verfasst: 04.08.2005, 08:58
von schniposa
bravo und respect!
endlich eine konkurrenz und alternative zu zirü in höheren spielklassen. freut auch den koeffizienten der schwoiz..........
vor 3 jahren noch als kanonenfutter belächelt, jetzt diese leistung nach dem 2. platz in der meisterschaft!
was herz, wille und kampfgeist alles ausmachen!
tolle spieler, tolles publikum, weiter so!
Verfasst: 04.08.2005, 09:16
von Zemdil
THUN - Thun hat sein Wunder von Bern genossen: Mit Hupkonzerten,
Sprechchören, Transparenten und Fahnen feierten die Fussballfans
den Sieg des FC Thun im Champions-League-Qualifikationsspiel gegen
Dynamo Kiew lautstark und fröhlich.
Hunderte Fans zog es nach der im neuen Stade de Suisse Wankdorf in
Bern ausgetragenen Partie zurück nach Thun, direkt in die
Innenstadt. Unübersehbar dominierten die rot-weissen Fan-Leibchen
in den späten Abendstunden das Stadtbild.
Auf dem Maulbeerkreisel drehten dutzende Autos hupend ihre Kreise.
Friedlich und ausgelassen liessen die Fans ihren FC bis nach
Mitternacht hochleben. Die zahlreichen Restaurants in der
Innenstadt erhielten ausnahmsweise eine generelle
Überzeitbewilligung bis 3.30 Uhr, wie die Stadt Thun mitteilte.
Der Thuner Gemeinderat verfolgte das Spiel vor Ort in Bern fast
vollzählig. Neben Stadtpräsident Hans-Ueli von Allmen waren auch
Gemeinderätin Ursula Haller, Gemeinderat Heinz Leuenberger und sein
Amtskollege Andreas Lüscher zur Unterstützung nach Bern gereist.
Mit dem Gemeinderat reiste «tout Thun» ins Berner Wankdorf. Für das
Spiel wurden über 25 000 Tickets verkauft. Der FC Thun besiegte das
stärker eingestufte Team von Dynamo Kiew überraschend mit 1:0.
Nach dem 2:2 im Hinspiel stehen die Berner Oberländer Kicker nun in
der dritten und letzten Champions-League-Qualifikationsrunde. Dort
treffen die Thuner auf den schwedischen Verein Malmö.
Verfasst: 04.08.2005, 11:25
von Keano
riesen gratulation an thun. es war eine mannschaft mit herz auf dem platz, die bis zum schluss alles gegeben haben!
allerdings ist mir aufgefallen, dass thun techschnisch unglaublich schwach war

habe selten eine mannschaft gesehen, die auf so hohem niveau spielt, aber techschnich so beschränkt war. oder ist das meine einbildung?
Verfasst: 04.08.2005, 11:46
von Mahatma
Schwarzbueb hat geschrieben:Respect, FC Thun, chapeau!!
I ha mi eifach nur gfreut geschter z'Obä, für Thun, vor allem aber au für dr Schwiizer Fuessball und alli, wo spöter vom besserä Koeffiziänt chönne profitiere!!
Genau !
Zwei Schweizer Vereine in der CL - das wär schön !
.
Verfasst: 04.08.2005, 12:25
von D1-Balkonhocker
Mahatma hat geschrieben:Genau !
Zwei Schweizer Vereine in der CL - das wär schön !
.
würd das unser supertv au schaffe??
das wäre 6 wuche jede zyschtig /mittwuch e match
und denn chömme no allfälligi uefaspiel vom donnstig.
Verfasst: 04.08.2005, 13:41
von Querdängger
Grga Pitic hat geschrieben:Ojeh! Thun glaubt wohl ernsthaft an eine Chance...
Zurecht ! Sie sind weiter gekommen

Verfasst: 04.08.2005, 13:43
von teutone
Keano hat geschrieben:riesen gratulation an thun. es war eine mannschaft mit herz auf dem platz, die bis zum schluss alles gegeben haben!
allerdings ist mir aufgefallen, dass thun techschnisch unglaublich schwach war

habe selten eine mannschaft gesehen, die auf so hohem niveau spielt, aber techschnich so beschlagen war. oder ist das meine einbildung?
was jetzt technisch beschlagen oder technisch unglaublich schwach

Verfasst: 04.08.2005, 14:10
von Hutter und Mock
nun kann thun ohne druck gegen malmö aufspielen, denke jedoch wird eine enger fight werden! naja werdens ja sehen wie gut die thunspieler die doppelbelastung hinnehmen können, haben ja nicht ein sehr breites kader zur verfügung!

Verfasst: 04.08.2005, 14:16
von Keano
teutone hat geschrieben:was jetzt technisch beschlagen oder technisch unglaublich schwach
lolz natürlich wollte ich beschränkt schreiben anstatt beschlagen.
Usem Blick
Verfasst: 04.08.2005, 18:36
von AJBS
Hallo, Fussball-Europa: Das ist der FC Thun
THUN – Die Landkarte im europäischen Fussball muss neu geschrieben werden: Mit dem FC Thun hat sich ein Schweizer Klub in aller Munde gespielt.
[...]
Verfasst: 04.08.2005, 20:18
von carigool
CL,FCT CL (qualifikationsrunde 3) evGruppenphase
GCZ, FCZ UEFA CUP (Qualifikation) ev 1 Runde
wenn alle mindestens eine Runde weiter kommen, wäre das sicher die besten UEFA - Resultate der letzten 10 -20 jahren, oder? wäre so genial.

Verfasst: 04.08.2005, 20:26
von tanner
D1-Balkonhocker hat geschrieben:würd das unser supertv au schaffe??
das wäre 6 wuche jede zyschtig /mittwuch e match
und denn chömme no allfälligi uefaspiel vom donnstig.
joje sfdrs kriegt jetzt scho angstschweiss und zittrigi kneu
die si richtig überforderet
Verfasst: 04.08.2005, 20:35
von carigool
es heisst doch, wen thun ausscheiden würden, könnten sie sich mit den gruppenphase des uefa cups trösten, müssten sie nicht zuerst die 1 runde spielen?
Verfasst: 06.08.2005, 18:27
von Faktion Basel
scheiss Thun die wärde sunscht nur so wie dr FCB. ZUM FC SCHWIZ!!!!!!
Darum fuck Thun
Verfasst: 08.08.2005, 00:01
von Éder de Assis
carigool hat geschrieben:es heisst doch, wen thun ausscheiden würden, könnten sie sich mit den gruppenphase des uefa cups trösten, müssten sie nicht zuerst die 1 runde spielen?
Stimmt,es heisst no vieles.

Verfasst: 08.08.2005, 00:11
von Éder de Assis
Faktion Basel hat geschrieben:scheiss Thun die wärde sunscht nur so wie dr FCB. ZUM FC SCHWIZ!!!!!!
Darum fuck Thun
FCB unterscheidet sich in vielerlei Beziehung vom Rest der Schweiz.
Fangemeinde,obwohl da der Rest allmählich aufholt(siehe YB gestern:
~25'000 Zuschauer bei Heimpremiere!)
Verwurzelung mit Region,andere Basis als GayC mit seinem grosskotzig anmutenden Camp,wir haben Ausweichmöglichkeiten mit Sportanlagen,Naherholung an Birs,Rankhof.Der FCB macht sich die infrastrukturellen Gegebenheiten viel besser zunutze.
Der FCB scheint in Romandie beliebter zu sein als manch anderer Deutschschweizer Club.
Eine Kopie des FCB wird es nie geben,schon gar nicht Thun,die haben anderes Konzept.Deshalb:nicht Scheiss Thun,sondern Hopp Thun,denn mit zwei Clubs in der CL vertreten zu sein ist besser als mit 1.

Verfasst: 08.08.2005, 00:15
von Éder de Assis
Am letzten DI bei Thun - Dynamo schwebte das Söttn-Gespenst unentwegt über dem Stade de Suisse,haarsträubende Szenen vor Jakupovic,bis es schliesslich verscheucht war. -> Name Stade de Thun war geboren!

Verfasst: 08.08.2005, 04:23
von panda
Faktion Basel hat geschrieben:scheiss Thun die wärde sunscht nur so wie dr FCB. ZUM FC SCHWIZ!!!!!!
Darum fuck Thun
ich finds eigentlich guet wenn mir nüm dr "FC Schwiiz" wäre....
Verfasst: 09.08.2005, 23:19
von Balisto
Dynamo Kiew entliess nach dem Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation gegen den Schweizer Vize-Meister Thun Trainer Leonid Burjak. Als Nachfolger wurde Anatoli Demjanenko eingesetzt.
(Quelle: ORF-Teletext)
Verfasst: 10.08.2005, 13:46
von AJBS
Balisto hat geschrieben:Dynamo Kiew entliess nach dem Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation gegen den Schweizer Vize-Meister Thun Trainer Leonid Burjak. Als Nachfolger wurde Anatoli Demjanenko eingesetzt.
(Quelle: ORF-Teletext)
das isch absehbar gsi und x-mal im TV erwähnt worde dasses bire Niederlag vo Kiew peronseli Konsequänze uf dr Trainerbank git
Verfasst: 10.08.2005, 14:29
von São Paulino
Balisto hat geschrieben:Dynamo Kiew entliess nach dem Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation gegen den Schweizer Vize-Meister Thun Trainer Leonid Burjak. Als Nachfolger wurde Anatoli Demjanenko eingesetzt.
(Quelle: ORF-Teletext)
Habe ich gestern auch gehört.
Sorry - wie schon bei Strachan gesagt - ist eine übertriebene Reaktion!
Vor allem war der ja erst seit kurzem (Juni, I believe) Trainer... Die haben ja noch nicht mal sein System intus. Ich bin auch dafür den Trainer mal zu wechseln, z.B. bei "Abnützung" (O. H.), bei abgelutschtem System (X. X. - no names, please) etc. Hier - trotz aus ukr. Sicht - "peinlicher" Niederlage gegen Thun, ist die Entlassung aber übertrieben.
Verfasst: 10.08.2005, 18:39
von DasRasenschacharovding
São Paulino hat geschrieben:Habe ich gestern auch gehört.
Sorry - wie schon bei Strachan gesagt - ist eine übertriebene Reaktion!
Vor allem war der ja erst seit kurzem (Juni, I believe) Trainer... Die haben ja noch nicht mal sein System intus. Ich bin auch dafür den Trainer mal zu wechseln, z.B. bei "Abnützung" (O. H.), bei abgelutschtem System (X. X. - no names, please) etc. Hier - trotz aus ukr. Sicht - "peinlicher" Niederlage gegen Thun, ist die Entlassung aber übertrieben.
Nein, find ich nicht übertrieben. Dynamo ist jetzt international dieses Jahr überhaupt nicht mehr dabei. Das ist eine Katastrophe für einen solchen Klub.