Seite 7 von 21

Verfasst: 08.07.2005, 22:56
von Pusher
Libero hat geschrieben:Yakin: «Ich würde das Kölner Angebot annehmen»

Also doch nichts mit dem "Hattrick" wie beim Empfang von Rotscher Federer grossmundig verkündet !
Murat war schon immer ein Mann grosser Worte. Wie sein jüngerer Bruder ja auch ;) :mad:

Verfasst: 08.07.2005, 23:40
von Libero
Libero hat geschrieben:Yakin: «Ich würde das Kölner Angebot annehmen»

Also doch nichts mit dem "Hattrick" wie beim Empfang von Rotscher Federer grossmundig verkündet !
Ich zitiere mich selbst und frage mich: Was ist der Unterschied zwischen "verletzt" und "angeschlagen" ?

Nun - "unsere BAZ" wird morgen ja hoffentlich das Geheimnis in einem Exklusiv-Interview mit den entsprechenden Facts lüften (ob die FCB-Verantwortlichen wohl immer noch gespannt vor dem Fax-Gerät hocken und auf die Zahlen der Kölner warten, um sich anschliessend a la CSI-Miami mit dem komplizierten Vertragswerk auseinander setzen ? - ja - alle ausser Edelmann...)

Bemerkungen: FCB ohne Zuberbühler, Müller, Sterjovski, Carignano (verletzt) und M. Yakin (angeschlagen)

Na also... die BAZ ist dran...

Verfasst: 09.07.2005, 00:21
von Libero
Erschienen am: 09.07.2005 / BAZ on-line

Köln und Yakin einig - FCB erhält bis Sonntag Angebot
HEUTE TRIFFT SICH DER FCB-VORSTAND MIT DEM CAPTAIN


BASEL. Murat Yakin hat vom 1. FCKöln «eine sowohl sportlich wie finanziell reizvolle» Offerte vorliegen, wie er im Interview mit der baz erklärt. Und der Captain des FCBasel kann sich vorstellen, «dieses Angebot anzunehmen». Zuvor müssen sich jedoch die beiden Vereine über einen Wechsel einig werden. Spätestens bis Sonntag will Köln-Manager Andreas Rettig den Baslern ein Angebot unterbreiten, nachdem er von Yakin positive Signale erhalten hat.

Heute Samstag will sich der FCB-Vorstand mit Yakin zu einem Gespräch treffen, bei dem sicher eine eventuelle Vertragsverlängerung über 2006 hinaus thematisert wird. Gestern Abend konnte Yakin beim 2:2 des FCBasel gegen Trabzonspor nicht mitwirken. Er hat sich beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.
Währenddessen ist Pape Malik Ba mit einem Vertragsangebot des FCB zurück nach Tunesien gereist. Der FCBwill den defensiven Mittelfeldspieler so schnell wie möglich an sich binden.

Verfasst: 09.07.2005, 00:22
von TonofBasel
Hmmm ich frag mich ob Murat den ganzen weg nach Koln schaffen kann..er ist ja soooooo "angeschlagen"

Verfasst: 09.07.2005, 00:29
von Balisto
Ich bin sonst keiner der groben Töne. Aber Murat Yakin, zisch doch einfach ab. Du hast so wenig Profil wie dein Bruder.

Verfasst: 09.07.2005, 00:40
von tilly
Libero hat geschrieben:Erschienen am: 09.07.2005 / BAZ on-line

Köln und Yakin einig - FCB erhält bis Sonntag Angebot
HEUTE TRIFFT SICH DER FCB-VORSTAND MIT DEM CAPTAIN


BASEL. Murat Yakin hat vom 1. FCKöln «eine sowohl sportlich wie finanziell reizvolle» Offerte vorliegen, wie er im Interview mit der baz erklärt. Und der Captain des FCBasel kann sich vorstellen, «dieses Angebot anzunehmen». Zuvor müssen sich jedoch die beiden Vereine über einen Wechsel einig werden. Spätestens bis Sonntag will Köln-Manager Andreas Rettig den Baslern ein Angebot unterbreiten, nachdem er von Yakin positive Signale erhalten hat.

Heute Samstag will sich der FCB-Vorstand mit Yakin zu einem Gespräch treffen, bei dem sicher eine eventuelle Vertragsverlängerung über 2006 hinaus thematisert wird. Gestern Abend konnte Yakin beim 2:2 des FCBasel gegen Trabzonspor nicht mitwirken. Er hat sich beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.
wieviele kostet eintritt?

wo ist gespräch?

murratt, bliibe hier! bein kaputt... nix kölle! schisse geld!

in der bundesliga musst du laufen, laufen, laufen.

schade...

Verfasst: 09.07.2005, 01:02
von leroidebale
Muskelfaserriss?Schon wieder?Ist das keine Argumentationsente? Wenn nicht dann müsste man sich wirklich überlegen wenn das Angebot stimmt ihn zu verkaufen...

Verfasst: 09.07.2005, 01:34
von schaerbeviertel_4056
BAZ 09.07.2005, Seite 28

«Ich würde das Kölner
Angebot annehmen»


Yakin schwankt zwischen Bundesliga und Basel

INTERVIEW: MARCEL ROHR

Einerseits kann sich Murat Yakin einen
Wechsel in die Bundesliga zum 1.FC
Köln vorstellen. Er ist aber auch zu
Gesprächen mit dem FCB über eine
gemeinsame Zukunft bereit.

baz: Murat Yakin, Sie sind nicht mit dem FCB
in Grenchen. Wo halten Sie sich auf?


MURAT YAKIN: In Basel, um einen Muskelfaserriss
im linken Oberschenkel zu therapieren, den ich mir am Mittwoch im Uhren-Cup-Spiel gegen Kaiserslautern
bei einem Sprint zugezogen habe.

Was bedeutet das?

Dass ich drei, vier Tage lang gar nichts
machen darf. Es war jedoch schon vorher
abgesprochen, dass ich beim zweiten
Uhren-Cup-Spiel gegen Trabzonspor
nicht spiele.

Werden Sie für den Saisonstart nächsten
Samstag gegen Schaffhausen fit sein?

Schwer zu sagen, ich muss abwarten, wie
sich das mit dem Muskel weiter entwickelt.

Sind Sie nächste Woche überhaupt noch in
Basel u2013 oder bereits in Köln?


(lacht) Tatsache ist, dass ich eine sowohl
sportlich wie finanziell reizvolle Offerte
des 1. FC Köln vorliegen habe, ein Vertrag,
der bis 2008 datiert ist. Ich habe mit
Trainer Uwe Rapolder gesprochen. Und
ich habe meinem Manager mitgeteilt,
dass ich dieses Angebot annehmen
würde. Nun bin ich gespannt, wie der FC
Basel darauf reagieren wird.

Wie meinen Sie das?

Mein Vertrag in Basel läuft noch bis 2006.
Deshalb lautet die Frage doch: Setzt der
FCB nun ein Zeichen? Oder anders ausgedrückt:
In welche Richtung wollen die Vereinsverantwortlichen mit mir gehen?

In welche Richtung sollte es denn nach Ihrem
Geschmack gehen?

Ich will nicht unbedingt weg aus Basel.
Wenn der Verein hier aber ab 2006 nicht
mehr mit mir plant, wäre es fair, wenn
man mich jetzt gehen lässt. Aber ein
Transfer muss immer für alle drei Parteien
u2013 alter Club, neuer Club, Spieler u2013
stimmen. Sonst macht es keinen Sinn.

Sie erwarten also, dass Vizepräsidentin Gigi
Oeri nun Ihren FCB-Kontrakt vorzeitig verlängert?

Ich erwarte gar nichts, ich bin auch nicht
unter Druck, obwohl die Deutschen natürlich
auf einen schnellen Entscheid
drängen.

Haben Sie mit Ihrem Trainer Christian Gross
schon geredet?

Natürlich, ich habe ihn informiert. Er hat
mir gesagt, dass Gigi Oeri auf mich
zukommen werde. Gross selbst möchte,
dass ich beim FCB bleibe. Und ich habe
ihm gesagt, dass Köln eine tolle Chance
für mich wäre.

Die Deutschen müssten eine Ablöse für Sie
bezahlen. Was wäre aus Ihrer Sicht eine faire
Summe?

Wenn der FCB mich halten will, bin ich
unverkäuflich; will man mich loswerden,
ist eine Summe sicher tief anzusetzen u2013
also ist es schwer, eine Zahl zu nennen. Es
liegt aber auch nicht an mir, etwas festzusetzen,
das müssen die Vereine ausmachen.

Bei ihrem Comeback Mitte Mai wurden Sie
von den eigenen Fans ausgepfiffen. Spielt
das eine Rolle bei Ihren Abwanderungsgedanken?

Nein, gar nicht. Mit den Pfiffen hatte ich
wenig Mühe, das ist normal. Und ich
weiss, dass nur wenige gepfiffen haben.
Die meisten Zuschauer wissen sicherlich,
was ich dem Verein in den letzten Jahren
alles gegeben habe.

Sie waren und sind häufig verletzt. Trauen Sie
denn Ihrem Körper die Bundesliga wirklich zu?

(überlegt lange) Also, motiviert wäre ich.
Aber ich müsste meinen Körper bestimmt
noch mehr pflegen und trainieren, um in
absolute Topform zu kommen. Die habe
ich im Moment sicher nicht, aber ich
arbeite daran. Zutrauen würde ich mir die
Bundesliga.

Aber wenn Sie in Köln zweimal schlecht spielen,
kochen alle alten Geschichten wieder
hoch u2013 Yakin, der Schwierige, Yakin, der
schon in Stuttgart Gescheiterte, Yakin, der
Schlampigeu2026

Ach, wenn ich Angst davor hätte, würde
ich gar nicht über Köln nachdenken. Ich
weiss, was ich kann. Aber nochmals: Ich
muss nicht weg vom FC Basel. Wenn sich
die Vereine nicht einigen, hake ich das
schnell ab. Schliesslich habe ich hier
einen gültigen Vertrag.

Verfasst: 09.07.2005, 02:03
von tilly
Zitat:
"Bei ihrem Comeback Mitte Mai wurden Sie
von den eigenen Fans ausgepfiffen. Spielt
das eine Rolle bei Ihren Abwanderungsgedanken?

Nein, gar nicht. Mit den Pfiffen hatte ich
wenig Mühe, das ist normal. Und ich
weiss, dass nur wenige gepfiffen haben."


Spiel's nicht runter, Muri!
Der halbe Bahndamm hat gepfiffen!
Das hat wehgetan,
mir auch!!
Wenn das die Bahndämmler & Konsorten nicht begreifen,
(dass man keine eigenen Spieler auspfeifft, egal wieviel sie verdienen und was sie für einen Mist spielen!)
versinken wir hier wieder in die Provinzialität,
aus der wir einmal kurz wieder aufgetaucht waren.

P.S. Ich schäm mich für euch Pfeifen!

Verfasst: 09.07.2005, 03:58
von zul alpha 3
schaerbeviertel_4056 hat geschrieben:BAZ 09.07.2005, Seite 28

«Ich würde das Kölner
Angebot annehmen»

[...]
Ach, wenn ich Angst davor hätte, würde
ich gar nicht über Köln nachdenken. Ich
weiss, was ich kann. Aber nochmals: Ich
muss nicht weg vom FC Basel. Wenn sich
die Vereine nicht einigen, hake ich das
schnell ab. Schliesslich habe ich hier
einen gültigen Vertrag.
der mensch yakin erstaunt immer wieder. vor vier tagen von mir z. t. noch als charakterlos bezeichnet, weil öffentlich über eine liaison mit dem 1. fc köln gesprochen wurde und jetzt so ein interview! da macht zumindest nachdenklich.

man muss dem spieler yakin zugestehen, dass er seine situation realistisch einschätz. auf der einen seite ein vertragsangebot bis 2008 sowie die aussicht, nicht jeden dritten samstag auf einem ackerfeld zu spielen - auf der anderen seite der fcb mit einem noch einjährigen vertrag, allerdings mit einem festen platz in der mannschaft sowie die aussicht nächstes jahr an der wm dabei zu sein.

innerlich hoffe ich auf eine verlängerung bis 2008 hier in basel.

Verfasst: 09.07.2005, 04:05
von zul alpha 3
tilly hat geschrieben:Zitat:
"Bei ihrem Comeback Mitte Mai wurden Sie
von den eigenen Fans ausgepfiffen. Spielt
das eine Rolle bei Ihren Abwanderungsgedanken?
[...]
versinken wir hier wieder in die Provinzialität,
aus der wir einmal kurz wieder aufgetaucht waren.

P.S. Ich schäm mich für euch Pfeifen!
wer einen allfälligen weggang von muri nur darauf zurückführt, dass ein paar unverbesserliche ihren unmut bei einem spiel laut ausdruck verliehen haben, der verkennt die tatsachen! selbst yakin ist professionell genug, mit solch einer situation umzugehen. zumal er - im gegensatz z. b. zu hervé, genau um die stimmungslage der fans weiss.

für den entscheid ob weiter mit dem fcb oder neu mit dem 1. fc köln wird die vertragsdauer sowie mutmasslich der entsprechende lohn sein. wenn sich yakin jetzt, da sein vertrag nur noch ein jahr läuft, gedanken über seine zukunft macht, dann ist das mehr als verständlich. wenn von seiten des fcb zudem klare aussagen gegenüber dem spieler gemacht werden, von wegen er müsse sich schon gravierend steigern, damit eine positive evaluation bezüglich vertragsverlängerung ins auge gefasst werden könnte, dann schürt das nicht gerade die verbundenheit des spielers gegenüber dem verein.

jetzt ist von CG und gigi fingerspitzengefühl gefordert.

Verfasst: 09.07.2005, 07:17
von Schreckmöpfli
Zwei Sachen... Ich frage mich ernsthaft ob der möglichen Abgang von Yakin wirklich ein so herber Verlust für den FCB darstellt, wie es hier einige befürchten. Betrachtet man sein spielerisches Auftreten wird einem bald klar, dass, nebst dem Alter, die lange Zwangspause seine Spuren hinterlassen hat. Ein flinker Innerverteidiger war er wahrlich nie, doch mit welcher Geschwindigkeit er nun seinen Gegenspieler nachhächelt ist oftmals für eine SFL sogar zu langsam! Das mag am Alter, an der fehlenden Spielpraxis oder am "leichten" Übergewicht des Herrn Yakin liegen. Mein Eindruck bleibt dennoch bestehen; er ist seit längerem nicht mehr der Verteidiger den wir noch vor zwei Saisons sahen!

Auf der anderen Seite steht die taktische Erfahrung, welche ihn immer noch zu einem, für Schweizer Niveau zumindest, guten Spieler macht. Kaum jemand versteht sich besser darauf, diesen Sauhaufen da hinten zu koordinieren als er. Auch schätze ich ihn als eine Art Integrationsfigur, für die verschiedenen Charaktere des Teams, ein. Eine Rolle, welche essentiell für einen Erfolg bzw. Misserfolg des Teams beiträgt. Nur ein Grund meiner Meinung nach, warum Gross so lange an ihm festhält.

Vom sportlichen Aspekt her wäre ein Wechsel für den FCB also kein gigantischer Verlust. Für den weiteren Bestand der Mannschaft könnte ein solcher Transfer allerdings ungeahnte Folgen haben...

Würde er uns dennoch verlassen, hätten wohl viele Fans, mich eingeschlossen, ein größeres Problem mit dem guten Herrn Muratli! Da päppelt man einen Spieler so lange auf; man hält trotz einer ewig dauernden Verletzung kompromisslos zu ihm; man lässt ihn sogar spüren, dass man nur auf ihn zu warten scheint und dann haut das "Födleloch" mir nichts dir nichts ab! :mad: Das grenzt für mich an Ehrlosigkeit, aber was rede ich da Fußballer halt... :cool:

Verfasst: 09.07.2005, 08:25
von Delgado
schaerbeviertel_4056 hat geschrieben:BAZ 09.07.2005, Seite 28


Sie waren und sind häufig verletzt. Trauen Sie
denn Ihrem Körper die Bundesliga wirklich zu?

(überlegt lange) Also, motiviert wäre ich.
Aber ich müsste meinen Körper bestimmt
noch mehr pflegen und trainieren, um in
absolute Topform zu kommen. Die habe
ich im Moment sicher nicht, aber ich
arbeite daran. Zutrauen würde ich mir die
Bundesliga.
Aha, und füre FCB muesch nid Topform ha, do längts e bitzli Golftraining unter dr Wuche.

Wie Bitte darf ich die Antwort verstoh, Herr Muri!!! :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 09.07.2005, 08:42
von Heaven Underground
Murat Yakin hat vom 1. FC Köln «eine sowohl sportlich wie finanziell reizvolle» Offerte vorliegen, wie er im Interview mit der baz erklärt. Und der Captain des FC Basel kann sich vorstellen, «dieses Angebot anzunehmen». Zuvor müssen sich jedoch die beiden Vereine über einen Wechsel einig werden. Spätestens bis Sonntag will Köln-Manager Andreas Rettig den Baslern ein Angebot unterbreiten, nachdem er von Yakin positive Signale erhalten hat.

Vertragsangebot für Pape Malik Ba

Am Samstag will sich der FCB-Vorstand mit Yakin zu einem Gespräch treffen, bei dem sicher eine eventuelle Vertragsverlängerung über 2006 hinaus thematisert wird. Am Freitagabend konnte Yakin beim 2:2 des FC Basel gegen Trabzonspor nicht mitwirken. Er hat sich beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Währenddessen ist Pape Malik Ba mit einem Vertragsangebot des FCB zurück nach Tunesien gereist. Der FCB will den defensiven Mittelfeldspieler so schnell wie möglich an sich binden.

Gross will Muri halten...

Verfasst: 09.07.2005, 09:50
von Libero
Fussball u2013 Samstag, 09. Juli 2005

Tages-Anzeiger vom 09.07.2005
Ein Poker um Murat Yakin




Der 1. FC Köln hofiert den Basler, FCB-Trainer Gross will seinen Verteidiger nicht gehen lassen.


Gestern Freitag reiste der 1. FC Köln in sein Trainingslager im bayrischen Oberstaufen, heute testet er in Winterthur gegen GC, und Uwe Rapolder hätte seinen Wunschverteidiger am liebsten schon dabeigehabt: Der neue Trainer des Bundesliga-Aufsteigers macht keinen Hehl daraus, wie sehr er an einer Verpflichtung von Murat Yakin interessiert ist, «je schneller es klappt, desto besser», sagt er.

Rapolder hat sich bereits «eingehend» mit Yakin unterhalten. In ihm erkennt er den Spieler mit den gewünschten Qualitäten: gute Technik, starkes Kopfballspiel und Erfahrung. Und im Gespräch mit ihm hat zumindest Rapolder eines gespürt: dass Yakin, der im September 31 wird, diesen Wechsel möchte.

«Wenn das so ist, überrascht es mich», entgegnet FCB-Trainer Christian Gross. Er hat einen anderen Eindruck, er glaubt, dass sich sein Captain in Basel unverändert wohl fühlt. Darum vermutet er einen Poker Yakins um bessere Bezüge oder eine vorzeitige Verlängerung des Vertrages, der im Sommer 2006 ausläuft. Murat Yakin selbst hat gesagt, dass ihn eine Rückkehr in die Bundesliga absolut reizen könnte. In früheren Jahren war er bereits in Stuttgart und Kaiserslautern engagiert.

Im Moment ist Yakin verletzt. Ein Muskelfaserriss, den er sich am Mittwoch im Uhrencupspiel gegen Kaiserslautern zugezogen hat, zwingt ihn zur Pause. Rapolder weiss wohl, dass Yakin praktisch die ganze letzte Saison verletzt ausgefallen war. Das mindert sein Interesse nicht, er setzt seine Hoffnung vielmehr darauf, dass Yakin in Köln nochmals so gefordert sein könnte, um sein höchstes Niveau zu erreichen.

«Wir sind mit Yakin abgesehen von wenigen Details einig», sagt Rapolder. Schwer verständlich ist aber, dass der FCB noch immer kein offizielles Angebot aus Köln erhalten hat. «Yakin muss mit Basel über eine Freigabe sprechen», erklärt Rapolder. Und fügt bei: «Wir sind sicher bereit, für ihn eine Ablöse zu bezahlen.» (ukä./ths.)

Verfasst: 09.07.2005, 09:56
von Bender
Wäre Hitzfeld anstatt Gross Trainer beim FCB geworden, wären all diese Transfers überhaupt kein Thema. Zudem könnte der FCB schon seit einiger Zeit seine Verstärkungen präsentieren.

Nur so...

Verfasst: 09.07.2005, 10:01
von chef-teleboy
Libero hat geschrieben: .... erklärt Rapolder. Und fügt bei: «Wir sind sicher bereit, für ihn eine Ablöse zu bezahlen.» (ukä./ths.)
da zeigt er sich aber wirklich von der ganz generösen seite !!!! :rolleyes: :o

Verfasst: 09.07.2005, 10:14
von 04051994
Interview mit Yakin in der BaZ:

Yakin: "Ach, wenn ich Angst davor hätte, würde
ich gar nicht über Köln nachdenken. Ich weiss,
was ich kann. Aber nochmals: Ich muss nicht
weg vom FC Basel. Wenn sich die Vereine nicht
einigen, hake ich das schnell ab. Schliesslich habe
ich hier einen gültigen Vertrag."

und: "Mein Vertrag in Basel läuft noch bis 2006.
Deshalb lautet die Frage doch: Setzt der FCB
nun ein Zeichen? Oder anders ausgedrückt:
In welche Richtung wollen die Vereinsverant-
wortlichen mit mir gehen?"

Eine direkte Aufforderung an Gross&Oeri, ihn
zu halten...

Verfasst: 09.07.2005, 10:17
von ScoUtd
Soll erst mal dieses Jahr spielen und nicht schon jetzt um eine vorzeitige, wieder besser dotierte, Vertragsverlängerung pokern. :mad:

Verfasst: 09.07.2005, 10:18
von sergipe
Somit einmal mehr bewiesen, das man nicht für das Rotblaue Herz sondern nur um die Kohle spielt.

Verfasst: 09.07.2005, 10:38
von skraggy
Imho ein starkes und überraschend offenes Interview von Yakin in der BAZ. Sollte Basel wirklich nur bis 2006 mit ihm planen, wäre er wirklich blöd wenn er nicht nach Köln ginge.

Verfasst: 09.07.2005, 10:41
von Domingo
ScoUtd hat geschrieben:Soll erst mal dieses Jahr spielen und nicht schon jetzt um eine vorzeitige, wieder besser dotierte, Vertragsverlängerung pokern. :mad:
richtig, es gibt Rösser, die manche lieber nie bestiegen hätten :rolleyes:

Basel hat mE es verpasst einen Neustart zu machen (ohne CG, ohne Gigi-kratur und ohne Seilschaftsprinzip im Team!)

Pro Leistungsdenken im Fussball!

Verfasst: 09.07.2005, 10:48
von zul alpha 3
«Yakin muss mit Basel über eine Freigabe sprechen», erklärt Rapolder. Und fügt bei: «Wir sind sicher bereit, für ihn eine Ablöse zu bezahlen.
chef-teleboy hat geschrieben:da zeigt er sich aber wirklich von der ganz generösen seite !!!! :rolleyes: :o
... und eben genau solche formulierungen 2. klassiger deutscher clubs bringt mich zur rage. für einen technisch versierten, international erfahrenen und zudem der deutschen sprache mächtigen abwehrchef mit irgend einer 6-stelligen transfersumme beim fcb anklopfen zu wollen, ist schlichtweg eine frechheit!

ich hoffe schwer, der fcb lässt sich nicht so über den tisch ziehen, wie der vfl bochum mit madsen.

Verfasst: 09.07.2005, 10:49
von moulegou
ScoUtd hat geschrieben:Soll erst mal dieses Jahr spielen und nicht schon jetzt um eine vorzeitige, wieder besser dotierte, Vertragsverlängerung pokern. :mad:
Nein. Er muss vorausschauend handeln. Alles andere wäre sträflich naiv.

Eigentlich hab ich den Thread aufgemacht, weil ich keinen Nerv mehr für Spieler unseres Club aufbringen kann, die hier nichts mehr reissen wollen. Und das war es auch, was ich mitteilen wollte. Aber dann durfte ich den Beitrag mit diesem Interview lesen. Endlich mal was erfreuliches.

Hoffentlich wird auch unsere Vereinsleitung in einer Pause vom Haushaltgeräteshopping auf Muris ausgestreckte Hand aufmerksam.

Verfasst: 09.07.2005, 10:50
von Gevatter Rhein
Ich finde das Inti ziemlich gut von Murat. Offen, ehrlich, fair. Auch die Einstellung gefällt mir. Dass ein 30-Jähriger in dieser Situation gerne einen Vertrag über 2-3 Jahre bekommt, ist nichts als logisch, denn es wird wohl der Letzte sein.
Mir scheint klar, wenn der FcB (was ich aus sportlicher Sicht absolut hoffe) eine vernünftige Vertragsverlängerung bis 08 oder 09 anbietet, wird Murat bleiben. Der FcB täte meines Erachtens gut daran, dies zu tun. Die Mannschaft hatte viele Wechsel und wurde ohne diesen wichtigen Leader viel an Erfahrung und Stabilität verlieren. Murat ist und bleibt ein Patron, auch wenn er neben dem Platz ab und zu etwas Beckham spielt - mich kümmert das nicht.

Verfasst: 09.07.2005, 10:59
von zul alpha 3
ScoUtd hat geschrieben:Soll erst mal dieses Jahr spielen und nicht schon jetzt um eine vorzeitige, wieder besser dotierte, Vertragsverlängerung pokern. :mad:
nein - auch ein fussballer denkt zuallererst an seine eigene finanzielle wie auch spielerische zukunft. es ist legitim von murat sich über ein angebot vom 1. fc köln gedanken zu machen, wenn dieser einem rentenvertrag gleichkommt.

hier in basel wollte man bis dato nichts von einer planung bezüglich murat ex post 2006 wissen. dass zeugt nicht gerade von vertrauen gegenüber dem spieler, der dann mit der angst konfrontiert ist, dass er vielleicht 2006 nur noch die wahl zwischen yb und aarau hat.

ein spieler wie murat - egal welche eskapaden in der vergangenheit bezüglich seiner verletzung stattgefunden haben - findet man nicht einfach so um die ecke. dass müller wie auch the bitch seine lücke bis dato nicht füllen konnten, gebe ich weiter zu bedenken.

in diesem sinne wird es jetzt für den fcb höchste zeit, seine realistischen strategischen ziele für die nächsten jahre klar auf den tisch zu legen:
  • weiterhin auf altbewährte kräfte zu setzen, sie wie im falle chippy mit langfristigen verträgen an sich zu binden und in kauf zu nehmen, dass damit der sättigungsgrad beim einzelnen spieler noch höher wird, dafür aber auf deren motivation insbesondere bei internationalen vergleichen zählen zu können
  • komplette neuausrichtung und verjüngung der mannschaft auf den kritischen positionen mit dem bewussten risiko, damit kurzfristig ev. nicht mehr die erste geigen im nationalen geschweige den im internationalen vergleich spielen zu können

Verfasst: 09.07.2005, 11:17
von chinatown
muri interview gfallt mir!
er sait ganz klar, dass er dSicherheit vom verein will. Falls dr verein au nochem 06 mit ihm schaffe will, sigs gar kei frog ober zu kölle got!

Verfasst: 09.07.2005, 11:20
von LossGivenDefault
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich finde das Inti ziemlich gut von Murat. Offen, ehrlich, fair. Auch die Einstellung gefällt mir. Dass ein 30-Jähriger in dieser Situation gerne einen Vertrag über 2-3 Jahre bekommt, ist nichts als logisch, denn es wird wohl der Letzte sein.
Mir scheint klar, wenn der FcB (was ich aus sportlicher Sicht absolut hoffe) eine vernünftige Vertragsverlängerung bis 08 oder 09 anbietet, wird Murat bleiben. Der FcB täte meines Erachtens gut daran, dies zu tun. Die Mannschaft hatte viele Wechsel und wurde ohne diesen wichtigen Leader viel an Erfahrung und Stabilität verlieren. Murat ist und bleibt ein Patron, auch wenn er neben dem Platz ab und zu etwas Beckham spielt - mich kümmert das nicht.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund... absolut einverstanden!

Verfasst: 09.07.2005, 11:20
von SCAR
sergipe hat geschrieben:Somit einmal mehr bewiesen, das man nicht für das Rotblaue Herz sondern nur um die Kohle spielt.
Ist schade aber leider eine Tatsache, aber naiv ist wer glaubt es läuft nicht so im heutigen Business(haltet euch an den Ausnahmen fest, Bsp.Seba, solche kommen immer wieder)...

Zum Thema Yakin:Ganz ehrlich finde ich seine Haltung gut und fair!Er spricht öffentlich darüber was er denkt und gibt beiden Vereinen die Chance zu handeln!Wer würde in dieser Situation sich ein Angebot eines Bundesligisten nicht zweimal überlegen??Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus, er weiss nicht woran er bei Madame Gigi und Monsieur Gross ist, hat gleichzeitig ein Vertrag zum unterzeichnen vorliegen, der Ihm die Möglichkeit gibt 3 Jahre Bundesliga zu spielen, anstatt sicher ein Jahr Gurkenliga, ohne zu wissen was danach kommt und welche Ambitionen der FCB hat!Wir reden hier notabene von einer der 4 Topligen, modernen gefüllten Stadien und dem nächstjährigen WM Gastgeberland, das danach sicher einen Hype haben wird!Ich finde es mehr als logisch dass jetzt der Zeitpunkt da ist über eine Vertragsverlängerung zu reden und Nägel mit Köpfen zu machen, er will wissen woran er ist!Zudem, dass mit den verbesserten Konditionen..., bitte schwarz auf weiss vorlegen, wenn jemand da genaueres weiss, sonst einfach mal die Klappe halten...


Ach ja und noch was zu Ehre und Herz...Man kann von Glück reden dass Murat dazumal überhaupt zum FCB gewechselt hat, hätte ich mir 2 mal überlegt wenn man mich mit den Worten"du bist zu fett"zum Teufel(GC) gejagt hätte...(und er war ohne Widerrede ein Eckpfeiler der CL Saison..)!

Zum Schluss:Ich nehme Murat nicht in Schutz, er muss sich beweisen, ich will dass er sich den Arsch aufreisst, aber ich verstehe die Abneigung gegen Ihn nicht ganz, er hat viel geleistet und die meisten wissen doch gar nichts über seine Verletzung sonder maulen einfach mal blöd rum...Abwarten und gucken, entweder er kommt zurück oder Ihr/Wir habt/haben DANN einen Grund sich das Maul über Ihn zu zerreissen wenn er seinen Arsch nicht bewegt und meint er sei hier in der Rente...

Verfasst: 09.07.2005, 11:24
von SCAR
P.S:Ich schwöre, ich habe die 2 Posts von Gevatter und Zul Alpha erst jetzt gelesen...Ich hasse das :mad: ;) !