hm, also da würde mich jetzt wirklich mal interessieren, warum Bio für nix sein soll...Rhykurve hat geschrieben: edith meint: deinen letzten satz unterschreibe ich!
Best Döner in town?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
D Froog isch, was me vom "Bio" erwartet. S cha dr villicht besser Gschmack si, d Haltig vo de Tier, villicht dass keini Pestizid brucht wärde, etc. etc....Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, also da würde mich jetzt wirklich mal interessieren, warum Bio für nix sein soll...
s Problem isch denn halt eifach, dass Bio nid häist, dass dr Gschmack besser isch, dass d Tier besser ghalte wärde oder dass me keini Pestizid brucht... aber mir dänke das! mir mäine, wenn mer Bio kaufe, mache mer öbis "guets". isch in de meischte fäll jo sicher so, aber s mues nid immer so si...
Bis auf Letzteres ist es eben nicht so. Bio ist qualitativ nicht besser. Geschmacklich, ausserhalb eines Labors, kein Unterschied erkennbar. Die Tiere werden nicht besser gehalten (zb. Eier, Freiland muss nicht Bio sein). Pestizide ist ein sehr kritischer Begriff. Produkte, wie sie die Syngenta produziert, sind im Vergleich zu früher praktisch nicht mehr schädlich. Ein Bauer der sein Feld willkürlich mit seinem 'gesunden' Dünger bespritzt, produziert so viel schädlicher als mit irgend einem Produkt aus dem Hause Syngenta. Bio ist mittlerweile zu einem absoluten Marketingbegriff verkommen. Solange du deine Eier nicht in Polen kaufst fährst du grundsätzlich gut. In der Schweiz erhältst du beispielsweise bis auf Eierstangen (welche in der Gastronomie weit verbreitet sind) und den verarbeiteten Eierprodukten (in Pasta o.Ä.) nur CH-Eier. In den Dönerbuden kann es vorkommen, dass die Töchter des Besitzers aus kostengründen die Eier selber brüten. Daher tragen sie wegen dem verkommenen Hormonspiegel auch oft einen Schnäuzer. Keine Ahnung ob das stimmt. Habs zufälligerweise letztes Wochenende an einem Stammtisch so aufgeschnappt.canon hat geschrieben:D Froog isch, was me vom "Bio" erwartet. S cha dr villicht besser Gschmack si, d Haltig vo de Tier, villicht dass keini Pestizid brucht wärde, etc. etc....
s Problem isch denn halt eifach, dass Bio nid häist, dass dr Gschmack besser isch, dass d Tier besser ghalte wärde oder dass me keini Pestizid brucht... aber mir dänke das! mir mäine, wenn mer Bio kaufe, mache mer öbis "guets". isch in de meischte fäll jo sicher so, aber s mues nid immer so si...
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
Best Döner in town?
Nein wir haben aufgehört selber anzupflanzen. Das Gemüse holen wir wenn möglich beim Hofladen und das Fleisch beim MetzgerRhykurve hat geschrieben:wie jetzt? hast du es aufgegeben, dich gut zu ernähren, bzw auf die herkunft der produkte zu achten? Oder hast du den fischteich und die Kuhweide aufgegeben. zu fischteich hätte ich gerne weitere informatiuonen - mindestteichgrösse, geeignete fischen - danke !
edith meint: deinen letzten satz unterschreibe ich!

Jetzt ist im ehemaligen Pflanzgarten ein Rasen mit einem Spielhaus für die Kleinen.
Zum Bio:
Ich kenne jemand, der in einem Bio Gemüse-Grossbetrieb gearbeitet hat. Die haben tatsächlich ohne Mittel gearbeitet - aber fast die Hälfte ist auf dem Kompost gelandet, da man das Produkt nicht verkaufen konnte.
Auch Hühner mit Freiandhaltung sehen die Sonne nur selten. Man stellt ihnen zwar das Land und die (viel zu kleine) Öffnung zur Verfügung. Aber die Hühner gehen nur selten raus. Sobald ein Ranghöheres Tier das steht geht keine Henne mehr raus.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Bist du ein Syngenta-Lobbyist??Hans hat geschrieben:Bis auf Letzteres ist es eben nicht so. Bio ist qualitativ nicht besser. Geschmacklich, ausserhalb eines Labors, kein Unterschied erkennbar. Die Tiere werden nicht besser gehalten (zb. Eier, Freiland muss nicht Bio sein). Pestizide ist ein sehr kritischer Begriff. Produkte, wie sie die Syngenta produziert, sind im Vergleich zu früher praktisch nicht mehr schädlich. Ein Bauer der sein Feld willkürlich mit seinem 'gesunden' Dünger bespritzt, produziert so viel schädlicher als mit irgend einem Produkt aus dem Hause Syngenta. Bio ist mittlerweile zu einem absoluten Marketingbegriff verkommen. Solange du deine Eier nicht in Polen kaufst fährst du grundsätzlich gut. In der Schweiz erhältst du beispielsweise bis auf Eierstangen (welche in der Gastronomie weit verbreitet sind) und den verarbeiteten Eierprodukten (in Pasta o.Ä.) nur CH-Eier. In den Dönerbuden kann es vorkommen, dass die Töchter des Besitzers aus kostengründen die Eier selber brüten. Daher tragen sie wegen dem verkommenen Hormonspiegel auch oft einen Schnäuzer. Keine Ahnung ob das stimmt. Habs zufälligerweise letztes Wochenende an einem Stammtisch so aufgeschnappt.

Sorry, aber das ist mir einfach zu sehr schwarz-weiss gedacht. Ein Biolabel heisst nicht einfach "Hirn ausschalten und kaufen". Auch da gibt es Qualitätsunterschiede - z.B. Kagfreiland oder Demeter erfüllen höchste Biostandards, das hat aber seinen Preis. Die Stiftung für Konsumentenschutz und der WWF haben unterschiedliche Bio-Labels bewertet und einen Ratgeber dazu herausgegeben, den ich sehr hilfreich finde (einfach auf das Symbol des jeweiligen Biolabels clicken, dann öffnet sich die Bewertung): Lebensmittel-Labels.
Viel ist aber schon getan, wenn man möglichst schweizer Tierprodukte (z.T. strengeres Tierschutzgesetz als andernorts) und saisonale, regionale Gemüse oder Früchte kauft. Wichtig ist auch zu wissen, dass ausländische Bio-Labels oftmals weniger streng bewerten, als schweizerische (hier ein Link dazu: Wirrwarr mit Bio-Labels).
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Pizza Point, Ecke Elsässer-/Mülhauserstrasse - Dürüm ist imho sehr lecker!

Isch das dä in dr Tramkurve wo "Lampe drvor stöhn"? Wenns dä isch, do hett e türkischstämmige Kolleg, grad hütt wieder in höggschte Tön drvo gschwärmt.einspielen hat geschrieben:Eimol mehr:
Grill Corner in Rynach. Bi grad am Samschtig wieder gsi und eifach Weltklass!!! Do kha (minere Meinig noch) jede andere abfahre!
Und jo es isch Rynach und evtl. "z'wit wäg". Lohne tuets sich aber mehr als gueg.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Bi Bio-Eier kunnt no drzue, dass d Hiehner unter extremem Stress liide well si in grosser Zahl ghalte wärde, obwohl gnueg Platz und Uslauf vorhande isch. Kannibalismus kunnt schiins au vill öfter vor als bi Vögel wo in kleinerer Zahl in Volière ghalte wärde. Quelle: e Doku über Eier uf Arte gläb.Blutengel hat geschrieben: Zum Bio:
Ich kenne jemand, der in einem Bio Gemüse-Grossbetrieb gearbeitet hat. Die haben tatsächlich ohne Mittel gearbeitet - aber fast die Hälfte ist auf dem Kompost gelandet, da man das Produkt nicht verkaufen konnte.
Auch Hühner mit Freiandhaltung sehen die Sonne nur selten. Man stellt ihnen zwar das Land und die (viel zu kleine) Öffnung zur Verfügung. Aber die Hühner gehen nur selten raus. Sobald ein Ranghöheres Tier das steht geht keine Henne mehr raus.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Best Döner in town?
Drum hän mur d Eier vom Hoflade. Und für 50 Rappe kasch nüt sagehanfueli hat geschrieben:Bi Bio-Eier kunnt no drzue, dass d Hiehner unter extremem Stress liide well si in grosser Zahl ghalte wärde, obwohl gnueg Platz und Uslauf vorhande isch. Kannibalismus kunnt schiins au vill öfter vor als bi Vögel wo in kleinerer Zahl in Volière ghalte wärde. Quelle: e Doku über Eier uf Arte gläb.

Bi jo ursprünglich us dr Stadt - aber e Buur si het au Vorteil

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das sehe ich eben auch so. Z.B. kann man mit der Bio Knospe nicht viel falsch machen. Vielleicht macht mans nicht 100% richtig (vom Hof des Vertrauens oder so), aber zumindest besser als wenn man die Billigprodukte kauft, wo das Fleisch aus Polen oder Rumänien kommt und die Milch von irgendwoher. Wie du auch sagst, im Prinzip ist es schonmal gut, Schweizer Produkte, wenn möglich aus der Region, zu kaufen, da hier die Richtlinien schonmal besser sind. Wie genau sich dies dann noch von Bio unterscheidet weiss ich auch nicht, aber da vertraue ich den unabhängigen Bewertungen (wie z.B. WWF)Käsebrot hat geschrieben:Bist du ein Syngenta-Lobbyist??
Sorry, aber das ist mir einfach zu sehr schwarz-weiss gedacht. Ein Biolabel heisst nicht einfach "Hirn ausschalten und kaufen". Auch da gibt es Qualitätsunterschiede - z.B. Kagfreiland oder Demeter erfüllen höchste Biostandards, das hat aber seinen Preis. Die Stiftung für Konsumentenschutz und der WWF haben unterschiedliche Bio-Labels bewertet und einen Ratgeber dazu herausgegeben, den ich sehr hilfreich finde (einfach auf das Symbol des jeweiligen Biolabels clicken, dann öffnet sich die Bewertung): Lebensmittel-Labels.
Viel ist aber schon getan, wenn man möglichst schweizer Tierprodukte (z.T. strengeres Tierschutzgesetz als andernorts) und saisonale, regionale Gemüse oder Früchte kauft. Wichtig ist auch zu wissen, dass ausländische Bio-Labels oftmals weniger streng bewerten, als schweizerische (hier ein Link dazu: Wirrwarr mit Bio-Labels).
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Pizza Point, Ecke Elsässer-/Mülhauserstrasse - Dürüm ist imho sehr lecker!![]()
Oft ist es auch noch so, dass in Bio Produkten wenn möglich auf die E Stoffe verzichtet wird. Natürlich auch nicht immer, ich vergleiche dies aber noch relativ oft im Laden. Wenn das normale Produkt die gleichen Inhaltsstoffe hat und ich ausserdem denke dass sich hier Bio nicht lohnt (nix Schweiz, nix speziell gut für Tiere) greife ich zum normalen Produkt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hierzu lesenwert, ziemlich neutral:
http://www.beobachter.ch/natur/natuerli ... -illusion/
Und vom Titel nicht blenden lassen, sondern alle 5 Seiten lesen
http://www.beobachter.ch/natur/natuerli ... -illusion/
Und vom Titel nicht blenden lassen, sondern alle 5 Seiten lesen

Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... n-25566802
und drbii isch scho s'Grücht umegange, es isch wäg dr Hygiene...
Isch schad, ob mr en mag oder nid, är het aifach zem Bild ghert. Drfir isch jetzt wieder e weneli dunggler am Morgestraich...
und drbii isch scho s'Grücht umegange, es isch wäg dr Hygiene...
Isch schad, ob mr en mag oder nid, är het aifach zem Bild ghert. Drfir isch jetzt wieder e weneli dunggler am Morgestraich...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Für mi persönlig kei grosse Verluscht ...Brausebad hat geschrieben:http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... n-25566802
und drbii isch scho s'Grücht umegange, es isch wäg dr Hygiene...
Isch schad, ob mr en mag oder nid, är het aifach zem Bild ghert. Drfir isch jetzt wieder e weneli dunggler am Morgestraich...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
ich hoff nid das es fir irgend eine e grosse Verluschd isch... mr reede do immerno vomene Dönerlade...Blutengel hat geschrieben:Für mi persönlig kei grosse Verluscht ...

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Also wenn mr dr Artikel so liesst den könnt mr meine, dass do e riese Traditionsbeiz im Kleibasel ewäg fallt. Wärs s Klingeli ok - aber doch nit dä DönerladeBrausebad hat geschrieben:ich hoff nid das es fir irgend eine e grosse Verluschd isch... mr reede do immerno vomene Dönerlade...![]()

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Die sind aber au nümm was sie mol gseh sind...Sind jo alles neu Lüt druff.THOR29 hat geschrieben:Doch und den ins Klingeli go falschi Schnägge ässe!![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
verstand das geflenne nid dasses "nume no dönerläde" het. was hettme denn friehner am 4 am morgen no könne go ässe womme im steinegrill nid bekunnt?Brausebad hat geschrieben:ich hoff nid das es fir irgend eine e grosse Verluschd isch... mr reede do immerno vomene Dönerlade...![]()
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es ist ein Verlust. Ich esse selten Dönner, die Qualität war soweit gut dort; aber so spät gibt es in der Gegend nur noch das Klingeli. Käseschnitte in Ehren; aber letztmal (es waren Leberli) konnte man nicht mal den Convinience Food anständig aufbereiten. Und der Bereich zwischen Puffbar und Restaurant wird auch fliessender; esse gerne, ohne von Latino-Nutte angemacht zu werden.Brausebad hat geschrieben:ich hoff nid das es fir irgend eine e grosse Verluschd isch... mr reede do immerno vomene Dönerlade...![]()
Mhh das wäre aus meiner Sicht das Küchlin - wüsste aber nicht, dass es da eine Dönerbude gibtkogokg hat geschrieben:Ja, das grosse Mehrfachkino. Kenne den namen nicht, habe dort zuletzt Cliffhanger gesehen![]()

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Vielleicht waren es damals einfach 2 Kinos, was für die 90ger und mich schon viel ist. Ist eigentlich ziemlich "im Loch" unten, Fussgängerzone. ca. 5 Gehminuten von der Kirche und dem geilen Physikbrunnen. Ist aber schon mehr ein Retaurant mit Take Away, denke mal so um die 50 Plätze hat er schon.Blutengel hat geschrieben:Mhh das wäre aus meiner Sicht das Küchlin - wüsste aber nicht, dass es da eine Dönerbude gibtWobei das Pathé gab es zu Zeiten von Cliffhanger noch nicht - da war es noch ein normales Kino. Hast Du sonst noch Angaben? War es in einer Fussgängerzone (Steinenvorstadt) oder fuhr ein Tram durch?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Döner Büx
Zuerst dachte ich an einen Aprilscherz - ein Blick auf den Kalender hat mir aber gezeigt, dass das nicht sein kann. In Zukunft gibt es den "Best Döner in Town" wohl in der Migros 
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/bei ... 26454.html

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/bei ... 26454.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]