FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Wuimä halt. Wenn er dann noch mit "IIbäää jaa iiibäää aber iiibää" anfängt... Wayne.
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Barry langsam? Das habe ich bisher nicht so gesehen. Bei Jovanovic ist das klar, der hat andere Stärken. Ich gebe dir aber recht, ein guter & schneller Konterspieler wäre/ist viel wert. Sigua und evtl. Gauto (?) hätten da schon Potenzial.tiimnoah hat geschrieben: 28.11.2023, 09:22 Dubasin, Barry und Jovanovic sind ja sowas von langsam auf den Beinen und mit dem Ball...
Und was Avdullahu angeht: Zweifelsfrei ein toller Spieler mit einer guten Anlage. Ihm aber zu attestieren, dass er in die Fussstapfen von Granit Xhaka treten soll, dem bisher wohl besten Schweizer Feldspieler der letzten 20 Jahre... das halte ich dann doch für eher übertrieben. Ich mag mich erinnern als ich U16/17-Spiele von Xhaka und Shaqiri sah, die waren in Sachen Spielintelligenz und Ballbehandlung einfach einen Level über allen anderen. Bei Xhaka fehlte noch die Physis, bei Shaqiri die Seriösität, aber die Anlagen waren nicht einfach nur gut, sondern überragend auf den ersten Blick.
Wenn es Avdullahu zum Stammspieler und evtl. in die CH-Nati schafft, dann wäre das schon grossartig
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Gauto braucht noch etwas Zeit. Ist halt eine andere Liga nun. Schnell ist er und einen guten Fuss scheint er auch zu haben. Sigua kommt auch gut.Master hat geschrieben: 28.11.2023, 17:40 Barry langsam? Das habe ich bisher nicht so gesehen. Bei Jovanovic ist das klar, der hat andere Stärken. Ich gebe dir aber recht, ein guter & schneller Konterspieler wäre/ist viel wert. Sigua und evtl. Gauto (?) hätten da schon Potenzial.
Jovanovic kann schon mehr, hat er in Israel ja gezeigt. Schlussendlich braucht es generell noch einiges an Training, bis die Offensive richtig greift. Wichtig war bisher wohl eine clean-sheet-Defensive und Spielauslösung bei Ballbesitz hinten. Seitenwechsel sieht man auch vermehrt und Standards haben sich leicht verbessert. Und das wichtigste: Zweikämpfe gewinnen.
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Ha bi de Zämmefassig vom SRF s Gfühl ka es git jewils noch de Goals irgend e Musik/Sound. kann das ebber bestätige?
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2023, 07:11Da ich nicht sehe, was an meinem Satzbau falsch ist, bitte erleuchte mich damit ich meine Deutschkentnisse weiter verbessern kann.tauli hat geschrieben: 27.11.2023, 18:36BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.11.2023, 12:51 Avdullahu sehe ich als einer, welcher GX in die Fussstapfen folgend wird. Einfach ein super Fussballer und das schon in seinem Alter.
Guete dütsch kolleg
Granit war damals 17 Jahre alt und Avdullahu um Welten voraus. Er ist sicher kein schlechter Spieler aber mit Sicherheit nicht der nächste Granit Xhaha.
By the way, er heisst Xhaka und nicht Xhaha.
Vielleicht verstehen du und ich was unterschiedliches bei "Fussstapfen". Was ich damit meine ist, jemand dem das Mittelfeld gehört, sowohl Zweikämpfe gewinnt aber auch Bälle aus dem DM nach vorne bringt. Eine Art BTB wenn du willst.
Danke für den Hinweis

Ja dann verstehen wir unter Fussstapfen definitiv etwas anderes.
Für mich ist in die Fussstapfen treten jemanden adäquat zu ersetzen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Also doch das Selbetauli hat geschrieben: 28.11.2023, 21:47 Danke für den Hinweis
Ja dann verstehen wir unter Fussstapfen definitiv etwas anderes.
Für mich ist in die Fussstapfen treten jemanden adäquat zu ersetzen.

Deutscher Sprachgebrauch und so

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Ja, gab jeweils einen Sound, wie eine Werbung. Glaube ist von Hoffmann Automobile wenn ich mich nicht getäuscht habe. Finde es leider auch nicht so passend. Ist zwar kurz, aber nervt irgendwie und passt nicht rein.Legände hat geschrieben: 28.11.2023, 18:44 Ha bi de Zämmefassig vom SRF s Gfühl ka es git jewils noch de Goals irgend e Musik/Sound. kann das ebber bestätige?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Wenn zwei Spieler "Welten" von einander entfernt sind qualitativ, überlappt sich das aber nicht wirklich...BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2023, 07:32Also doch das Selbetauli hat geschrieben: 28.11.2023, 21:47 Danke für den Hinweis
Ja dann verstehen wir unter Fussstapfen definitiv etwas anderes.
Für mich ist in die Fussstapfen treten jemanden adäquat zu ersetzen.
Adäquat bedeutet überlappend/angemessen/passend aber nicht gleich.
Deutscher Sprachgebrauch und so
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
fcbblog.ch hat geschrieben: 29.11.2023, 11:04Wenn zwei Spieler "Welten" von einander entfernt sind qualitativ, überlappt sich das aber nicht wirklich...BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2023, 07:32Also doch das Selbetauli hat geschrieben: 28.11.2023, 21:47 Danke für den Hinweis
Ja dann verstehen wir unter Fussstapfen definitiv etwas anderes.
Für mich ist in die Fussstapfen treten jemanden adäquat zu ersetzen.
Adäquat bedeutet überlappend/angemessen/passend aber nicht gleich.
Deutscher Sprachgebrauch und so
Hat keinen Sinn der Typ kapiert es einfach nicht.
Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr
Es ist schon seltsam, wie die St.Gallen-Fans bei den Spielen gegen den FCB andauernd auf dem Schiri rumhacken.
Zufälligerweise stimmt es, dass Kades Foul korrekterweise mit Rot hätte geahndet werden müssen.
Aus FCB-Sicht ausgleichende Ungerechtigkeit, weil Sigua in Genf Rot für ein Gelb-Foul kassiert hat und der FCB dort mit 11 Mann durchaus hätte punkten können.
Dass die VAR-Leute den VAR missbrauchen um unverständliche Penalties zu verhängen und oft auch nicht intervenieren, wenn man es zwingend hätte tun müssen, ist offensichtlich. Aber diese VAR-Herren (oder sind auch Damen involviert?) verteilen auf ein Saison gesehen ihre Fehler auf alle und somit entscheiden die Spieler selber über Erfolg oder Misserfolg.
Zufälligerweise stimmt es, dass Kades Foul korrekterweise mit Rot hätte geahndet werden müssen.
Aus FCB-Sicht ausgleichende Ungerechtigkeit, weil Sigua in Genf Rot für ein Gelb-Foul kassiert hat und der FCB dort mit 11 Mann durchaus hätte punkten können.
Dass die VAR-Leute den VAR missbrauchen um unverständliche Penalties zu verhängen und oft auch nicht intervenieren, wenn man es zwingend hätte tun müssen, ist offensichtlich. Aber diese VAR-Herren (oder sind auch Damen involviert?) verteilen auf ein Saison gesehen ihre Fehler auf alle und somit entscheiden die Spieler selber über Erfolg oder Misserfolg.