Seite 7 von 35
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 03.10.2023, 17:47
von Goldust
die svp und ihre arschkriecherfreunde von der fdp sind mit ihren steuergeschenken an reiche und an firmen ja die hauptverursacher des bevölkerungswachstums in der schweiz. sie wollen einfach keine dunkelhäutigen oder muslime. rassistisches scheisspack. egal wie sies verpacken. mag sein, dass es leute gibt, die darauf "hereinfallen". die meisten wählen sie aber, weil sie auch rassistisches scheisspack sind. kommt ja noch dazu, dass gerade im falle der zuwanderung aus afrika nicht selten die vom westen massgeblich beeinflusste politik (seltene erden at. al) schuld ist.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 03.10.2023, 18:39
von Käppelijoch
Ich weise entschieden zurück, dass ich als Liberaler ein Rassist sein soll.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 09:06
von Aficionado
Du bist vermutlich auch nicht gemeint. Aber die FDP operiert nun einmal gemeinsam mit der SVP (Wahlen) und steht ihr am nächsten.
Deine Liberalismus-Ideologie klingt denn auch tatsächlich besser als das von der FDP Dargebotene.
Denen geht es darum, ihre Taschen und die ihrer Lobbyisten möglichst prall zu füllen.
Wenn es dafür Ausländer braucht sind die natürlich alle Willkommen. Jene die nicht arbeiten dürfen möchte man dann aber auch am liebsten loswerden > Kostenfaktor.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 12:12
von OutLander
Haben die SVPler rund um Scheiss Andi Glarner derart wenig zu bieten, dass sie sich nur einen Erfolg versprechen, indem Kandidaten anderer Parteien aufgrund Beruf und sozialer Stellung diffamiert werden?
Man muss schon ein ganzer Mann sein, um Sozialhilfeempfänger auf seinen Kanälen seiner braunen Gefolgschaft zum Frass vorzuwerfen.
Und ein strammer Eidgenosse obendrein.
Ein mieser Hurensohn, der eine saftige Linke in seine Fressluke verdient hätte!
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 12:27
von Gurkensalat
OutLander hat geschrieben: 04.10.2023, 12:12
Haben die SVPler rund um Scheiss Andi Glarner derart wenig zu bieten, dass sie sich nur einen Erfolg versprechen, indem Kandidaten anderer Parteien aufgrund Beruf und sozialer Stellung diffamiert werden?
Man muss schon ein ganzer Mann sein, um Sozialhilfeempfänger auf seinen Kanälen seiner braunen Gefolgschaft zum Frass vorzuwerfen.
Und ein strammer Eidgenosse obendrein.
Ein mieser Hurensohn, der eine saftige Linke in seine Fressluke verdient hätte!
Mhh.. gegen wen hetzen sie nun wieder? Aber ja. Inhalte sind von der SVP nicht zu erwarten. SVP Wähler verlangen auch keine Inhalte sondern wollen nur ihre Wut rauslassen und auf irgend jemandem rumtrampeln.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 12:36
von OutLander
Gurkensalat hat geschrieben: 04.10.2023, 12:27
OutLander hat geschrieben: 04.10.2023, 12:12
Haben die SVPler rund um Scheiss Andi Glarner derart wenig zu bieten, dass sie sich nur einen Erfolg versprechen, indem Kandidaten anderer Parteien aufgrund Beruf und sozialer Stellung diffamiert werden?
Man muss schon ein ganzer Mann sein, um Sozialhilfeempfänger auf seinen Kanälen seiner braunen Gefolgschaft zum Frass vorzuwerfen.
Und ein strammer Eidgenosse obendrein.
Ein mieser Hurensohn, der eine saftige Linke in seine Fressluke verdient hätte!
Mhh.. gegen wen hetzen sie nun wieder? Aber ja. Inhalte sind von der SVP nicht zu erwarten. SVP Wähler verlangen auch keine Inhalte sondern wollen nur ihre Wut rauslassen und auf irgend jemandem rumtrampeln.
Ich weiss doch, dass die ausser Hass und Hetze nichts auf die Kette kriegen. Dass so eine Lumpenpartei noch die stärkste Kraft ist in diesem Land, ist für mich als Schweizer und Demokrat einfach nur noch beschämend...
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 16:59
von Rotblau2
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.10.2023, 14:09
Aber eben, solange der von Rechts organisierte und finanzierte Grünenhass funktioniert und der Bildungsstand in gewissen Generationen einfach sehr tief ist, geht die Strategie auf.
Von Rechts wird gegen die Grünen gewettert. Dennoch haben die Grünen den Rückgang an Wählerstimmen selber zu verantworten mit ihrer katastrophalen Politik.
Dass die politischen Gegner öffentlich niedergemacht und beleidigt werden, kommt auf beiden Seiten vor. SVP-Fans hetzen gegen grüne und rote Politiker, Rotgrün-Fans hetzten gegen SVP- und Massvoll-Politiker. Letzteres kann man hier des öfteren lesen.
Ersteres hier drin nicht, weil man sonst aus diesem Forum ausgeschlossen wird.
PS: Ich bin weder SVP-, noch Rotgrün-Partei Mitglied. Auch nicht bei einer anderen Partei.
SP wäre was für mich wenn sie aufhören würde Parkplätze zu streichen und die Immigration zu fördern.
SVP wäre was für mich, wenn sie aufhören würde mit ihrem Militarismus und mit ihrer Hausvermieter-Unterstützung.
Ich gehe davon aus, dass dies nicht ändern wird und daher weder einer Partei beitrete noch eine Partei wähle. Ich schreibe immer die Namen von Kandidaten auf die leere Liste und bei Abstimmungen je nach meinem Gerechtigkeitsinn, den andere für gut oder für schlecht halten können
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 17:03
von Rotblau2
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.10.2023, 14:09
Die AfD kämpft bei fast allen Themen geradezu direkt gegen ihre Wählerinnen und Wähler.
Lösung: Wenn schon Rotgrün in Deutschland die Regierung stellt, sollte sie es den AfD-Wählern richtig zeigen und eine Anti-AfD-Wähler-Politik betreiben statt ihnen das Geld zuzuschiessen.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 18:09
von Pro Sportchef bim FCB
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.10.2023, 14:09
Aber eben, solange der von Rechts organisierte und finanzierte Grünenhass funktioniert und der Bildungsstand in gewissen Generationen einfach sehr tief ist, geht die Strategie auf.
Von Rechts wird gegen die Grünen gewettert. Dennoch haben die Grünen den Rückgang an Wählerstimmen selber zu verantworten mit ihrer katastrophalen Politik.
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese "katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Und komm mir bitte nicht mit Ölheizungen verbieten, der Inflation, Benzinpreisen, AKWs und solchen Vorwürfen. Dies den Grünen zuzuschieben ist eben genau billiger Rechtspopulismus und blinder Grünen-Hass.
Dass die politischen Gegner öffentlich niedergemacht und beleidigt werden, kommt auf beiden Seiten vor. SVP-Fans hetzen gegen grüne und rote Politiker, Rotgrün-Fans hetzten gegen SVP- und Massvoll-Politiker. Letzteres kann man hier des öfteren lesen.
Ersteres hier drin nicht, weil man sonst aus diesem Forum ausgeschlossen wird.
Klar kommt es von Links gegen Rechts auch vor, was ich auf keinen Fall gut finde. Mass und Extremität sind aber eindeutig in eine Richtung gerichtet.
Steine sind bis jetzt nur auf grüne Politikerinnen geflogen. Morddrohungen und Hass im Internet scheinen auch häufiger gegen links-grün gerichtet zu sein:
https://netzpolitik.org/2020/facebook-u ... -afd-vorn/
https://www.das-nettz.de/sites/default/ ... extern.pdf
Die Grafik "Politische Einordnung der Hasskommentare" ist ziemlich deutlich.
Die Rechten finden Beleidigungen und Hassrede auch völlig in Ordnung:
https://de.statista.com/infografik/1965 ... -internet/
Gerne darfst du mir wissenschaftliche oder statistische Argumente liefern, die anderes beweisen. Den Whataboutism es komme auf beiden Seiten vor, lasse ich nicht gelten.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 20:07
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.10.2023, 14:09
Aber eben, solange der von Rechts organisierte und finanzierte Grünenhass funktioniert und der Bildungsstand in gewissen Generationen einfach sehr tief ist, geht die Strategie auf.
Von Rechts wird gegen die Grünen gewettert. Dennoch haben die Grünen den Rückgang an Wählerstimmen selber zu verantworten mit ihrer katastrophalen Politik.
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese "katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Und komm mir bitte nicht mit Ölheizungen verbieten, der Inflation, Benzinpreisen, AKWs und solchen Vorwürfen. Dies den Grünen zuzuschieben ist eben genau billiger Rechtspopulismus und blinder Grünen-Hass.
Dass die politischen Gegner öffentlich niedergemacht und beleidigt werden, kommt auf beiden Seiten vor. SVP-Fans hetzen gegen grüne und rote Politiker, Rotgrün-Fans hetzten gegen SVP- und Massvoll-Politiker. Letzteres kann man hier des öfteren lesen.
Ersteres hier drin nicht, weil man sonst aus diesem Forum ausgeschlossen wird.
Klar kommt es von Links gegen Rechts auch vor, was ich auf keinen Fall gut finde. Mass und Extremität sind aber eindeutig in eine Richtung gerichtet.
Steine sind bis jetzt nur auf grüne Politikerinnen geflogen. Morddrohungen und Hass im Internet scheinen auch häufiger gegen links-grün gerichtet zu sein:
https://netzpolitik.org/2020/facebook-u ... -afd-vorn/
https://www.das-nettz.de/sites/default/ ... extern.pdf
Die Grafik "Politische Einordnung der Hasskommentare" ist ziemlich deutlich.
Die Rechten finden Beleidigungen und Hassrede auch völlig in Ordnung:
https://de.statista.com/infografik/1965 ... -internet/
Gerne darfst du mir wissenschaftliche oder statistische Argumente liefern, die anderes beweisen. Den Whataboutism es komme auf beiden Seiten vor, lasse ich nicht gelten.
Akademikerpartei
(und Glättli ist nicht Vegetarier)
Ich kann mich jetzt auch an nichts schlimmes erinnern. Überhaupt viele Musterpolitiker/innen in dieser Partei. Keine Skandale und sie machen ehrliche Politik. Keine grosse Lobby.
Problem ist halt der Graben innerhalb der Partei. Heimatschutz vs erneuerbare Energie, die halt auch viel Leiden für die Biodiversität bedeutet. Da bremsen sie sich oft gegenseitig aus. Ja, einige wechseln dann halt evtl. zur GLP. Bei den Wählern kommt das vielleicht auch nicht so gut an.
Die Klimaprobleme stehen halt nicht mehr zuoberst sondern eher existenzielle Ängste beim Bürger/in. Da werden einige ex Grünenwähler/innen zur SP switchen.
Schade, denn SP und Grüne sollten sich ergänzen in Bern und nicht abwechseln. Auch der BR Sitz der SP darf nicht an Grün. Niemals. Der eine FDP Sitz muss das Ziel sein.
Käppeli ich weiss, momentan wohl chancenlos.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 04.10.2023, 20:46
von SubComandante
Wenn die SP gemäss Umfragen 4% mehr als die FDP hat und nun die SP einen Sitz abgeben muss.... Und da wird auch Die Mitte mit nur einem Bundesrat und gleich viel Stimmen ein paar Fragen haben.
Die letzten Wahlen haben die Grünen auch mehr Stimmen bekommen wie prognostiziert. Es kann sich immer noch etwas ändern. In die eine oder in die andere Richtung. Wenn eine Partei noch 14% hat ist es halt noch schwierig mit 2 Bundesräten. Und ich weiss, Wähleranteil ist nicht gleich Sitze im NR/SR. Insbesondere im SR haben halt die ganzen Bauernkantone viel zu sagen.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 07:55
von BaslerBasilisk
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.10.2023, 14:09
Aber eben, solange der von Rechts organisierte und finanzierte Grünenhass funktioniert und der Bildungsstand in gewissen Generationen einfach sehr tief ist, geht die Strategie auf.
Von Rechts wird gegen die Grünen gewettert. Dennoch haben die Grünen den Rückgang an Wählerstimmen selber zu verantworten mit ihrer katastrophalen Politik.
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese
"katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Für mich kommt von Grün zu viel Populismus und extreme Vorschläge die nie oder nur selten kompromissfähig sind und wären.
Dadurch konnten sie auch praktisch nichts umsetzen und verlieren vertrauen. Zudem helfen diese "last generation" Aktionen nur bedingt, da dies in der Bevölkerung schlicht nicht ankommt.
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
....Ich schreibe immer die Namen von Kandidaten
auf die leere Liste und bei Abstimmungen je nach meinem Gerechtigkeitsinn, den andere für gut oder für schlecht halten können
Grundsätzlich sollte dies jeder machen. Dumme Listenverbindungen.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 08:16
von Gurkensalat
Die Grünen haben das eine oder andere angestossen, das dann ein paar Jahre später umgesetzt oder ins Bewusstsein kam.
https://gruene.ch/umwelt/klimaschutz-vorstoesse
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 08:32
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben:Wenn die SP gemäss Umfragen 4% mehr als die FDP hat und nun die SP einen Sitz abgeben muss.... Und da wird auch Die Mitte mit nur einem Bundesrat und gleich viel Stimmen ein paar Fragen haben.
Die letzten Wahlen haben die Grünen auch mehr Stimmen bekommen wie prognostiziert. Es kann sich immer noch etwas ändern. In die eine oder in die andere Richtung. Wenn eine Partei noch 14% hat ist es halt noch schwierig mit 2 Bundesräten. Und ich weiss, Wähleranteil ist nicht gleich Sitze im NR/SR. Insbesondere im SR haben halt die ganzen Bauernkantone viel zu sagen.
Aktuell muss die SP nichts befürchten. Wenn aber Grün erneut zulegt und FDP verliert, müsste der eine FDP Sitz an Grün. Aber so wie es scheint kann Grün den Wahlerfolg 2019 nicht wiederholen resp. bestätigen.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 09:14
von OutLander
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 10:39
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Von Rechts wird gegen die Grünen gewettert. Dennoch haben die Grünen den Rückgang an Wählerstimmen selber zu verantworten mit ihrer katastrophalen Politik.
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese
"katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Für mich kommt von Grün zu viel Populismus und extreme Vorschläge die nie oder nur selten kompromissfähig sind und wären.
Dadurch konnten sie auch praktisch nichts umsetzen und verlieren vertrauen. Zudem helfen diese "last generation" Aktionen nur bedingt, da dies in der Bevölkerung schlicht nicht ankommt.
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
....Ich schreibe immer die Namen von Kandidaten
auf die leere Liste und bei Abstimmungen je nach meinem Gerechtigkeitsinn, den andere für gut oder für schlecht halten können
Grundsätzlich sollte dies jeder machen. Dumme Listenverbindungen.
Die Klebeaktionen haben den Grünen eher weniger geschadet. Viele Grüne haben kein Auto und sind daher auch nicht betroffen. Die Juso hat auch Aktivisten. Und Leute die sich so richtig nerven haben noch nie Grün gewählt.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 10:45
von Aficionado
Sehr schön. Grossmutter Regez h.i.E.!

Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 10:51
von repplyfire
Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 10:45
Sehr schön. Grossmutter Regez h.i.E.!
Die Sarah Regez.
Bei Smartvote holte sie sich bei mir von allen Kandidaten den hintersten, letzten Platz, sogar noch hinter Meinrad Stöcklin. Für einen (meiner Selbsteinschätzung nach eher bürgerlichen Mensch) so unwählbar zu sein, muss man auch mal schaffen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:02
von Rotblau2
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese "katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Und komm mir bitte nicht mit Ölheizungen verbieten, der Inflation, Benzinpreisen, AKWs und solchen Vorwürfen. Dies den Grünen zuzuschieben ist eben genau billiger Rechtspopulismus und blinder Grünen-Hass.
Du bist offenbar auf einem Auge blind.
Aus diesen Gründen verlieren die Grünen an Wählerstimmen:
+ Förderung des Gender-Wahnsinns
+ Wegnahme von Parkplätzen
+ Kaum Massnahmen gegen die Masseneinwanderung
+ Verteuerung des Lebens aufgrund ihrer Energiepolitik
+ Mitverantwortlichkeit der Verteuerung der Krankenkassen-Prämien (sind auch die Bürgerlichen mitverantwortlich)
+ Ungenügende Aufforderung an die Klimakleber, anderen Menschen das Leben nicht zu erschweren
Nun wirst du mir kontern und schreiben, dass diese 6 Dinge toll sind, weil du ein Grüner bist. Aber eine gewisse Anzahl Menschen wählt aus diesem Grund nicht (oder nicht mehr) grün oder rotgrün. Du kannst dich damit trösten und denken, diese Leute seien Nazis und bei der nächsten Demo von Andersdenkenden hingehen und Demonstranten verprügeln. Da kommt mir noch ein 7. Ding in den Sinn, betrifft Grün und Rot: Selber für das Demonstrationsrecht plädieren, aber wenn Andersdenkende demonstrieren wollen, diese angreifen und verprügeln zu versuchen (eventuell nicht du persönlich, aber doch einige Rote und Grüne).
PS: Wäre noch interessant, 2 x 5 Stunden friedlich uns lautlos durch Basel zu laufen mit folgendem T-Shirt:
+ "Ich liebe die SVP - Tod und Hass den Grünen"
+ "Ich liebe die Grünen - Tod und Hass der SVP"
Wäre noch interessant mitzubekommen, wer als erster im Spital landet oder getötet wird.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:03
von OutLander
repplyfire hat geschrieben: 05.10.2023, 10:51
Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 10:45
Sehr schön. Grossmutter Regez h.i.E.!
Die Sarah Regez.
Bei Smartvote holte sie sich bei mir von allen Kandidaten den hintersten, letzten Platz, sogar noch hinter Meinrad Stöcklin. Für einen (meiner Selbsteinschätzung nach eher bürgerlichen Mensch) so unwählbar zu sein, muss man auch mal schaffen
Ich muss zugeben, ich habe mich mit Regez nie beschäftigt bisher (warum sollte ich?), aber ihr Smartvote ist echt zum Gruseln...
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:09
von Rotblau2
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
ass die politischen Gegner öffentlich niedergemacht und beleidigt werden, kommt auf beiden Seiten vor. SVP-Fans hetzen gegen grüne und rote Politiker, Rotgrün-Fans hetzten gegen SVP- und Massvoll-Politiker. Letzteres kann man hier des öfteren lesen.
Ersteres hier drin nicht, weil man sonst aus diesem Forum ausgeschlossen wird.
Klar kommt es von Links gegen Rechts auch vor, was ich auf keinen Fall gut finde. Mass und Extremität sind aber eindeutig in eine Richtung gerichtet.
Steine sind bis jetzt nur auf grüne Politikerinnen geflogen. Morddrohungen und Hass im Internet scheinen auch häufiger gegen links-grün gerichtet zu sein:
In Deutschland werden Politiker links der Mitte etwas 2 bis 3 Mal so oft angefallen wie die rechts der Mitte.
In diesem Spektrum liegst du richtig.
Hier im Forum wird viel mehr gegen rechte Politiker gehetzt als gegen linke.
Linke greifen häufiger rechte Demonstranten an als umgekehrt.
Wenn Linke demonstrieren kommt es zu mehr Sachschaden und Angriffen gegen die Polizei als wenn Rechte demonstrieren. Zumindest in der Schweiz.
Es ist festzustellen, dass sowohl aus dem linken wie aus dem rechten Lager politische gehetzt wird mit Worten, Taten und Straftaten.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:18
von Aficionado
Rotblau2 hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2023, 18:09
Rotblau2 hat geschrieben: 04.10.2023, 16:59
Wäre ja mal spannend zu erfahren, was denn genau diese "katastrophale Politik" beinhaltet. Irgendwie erhalte ich darauf nie eine Antwort, egal ob ich bei Instagram, Twitter oder hier nachfrage (habe dich auf der vorherigen Seite gefragt als es konkret um das Thema Gesundheitskosten ging).
Ich höre immer nur dass die Grünen an allem Schuld sind und dieses unsägliche "das Land an die Wand fahren". Inhalt ist das meist nicht viel mehr dabei.
Und komm mir bitte nicht mit Ölheizungen verbieten, der Inflation, Benzinpreisen, AKWs und solchen Vorwürfen. Dies den Grünen zuzuschieben ist eben genau billiger Rechtspopulismus und blinder Grünen-Hass.
Du bist offenbar auf einem Auge blind.
Aus diesen Gründen verlieren die Grünen an Wählerstimmen:
+ Förderung des Gender-Wahnsinns
+ Wegnahme von Parkplätzen
+ Kaum Massnahmen gegen die Masseneinwanderung
+ Verteuerung des Lebens aufgrund ihrer Energiepolitik
+ Mitverantwortlichkeit der Verteuerung der Krankenkassen-Prämien (sind auch die Bürgerlichen mitverantwortlich)
+ Ungenügende Aufforderung an die Klimakleber, anderen Menschen das Leben nicht zu erschweren
Nun wirst du mir kontern und schreiben, dass diese 6 Dinge toll sind, weil du ein Grüner bist. Aber eine gewisse Anzahl Menschen wählt aus diesem Grund nicht (oder nicht mehr) grün oder rotgrün. Du kannst dich damit trösten und denken, diese Leute seien Nazis und bei der nächsten Demo von Andersdenkenden hingehen und Demonstranten verprügeln. Da kommt mir noch ein 7. Ding in den Sinn, betrifft Grün und Rot: Selber für das Demonstrationsrecht plädieren, aber wenn Andersdenkende demonstrieren wollen, diese angreifen und verprügeln zu versuchen (eventuell nicht du persönlich, aber doch einige Rote und Grüne).
PS: Wäre noch interessant, 2 x 5 Stunden friedlich uns lautlos durch Basel zu laufen mit folgendem T-Shirt:
+ "Ich liebe die SVP - Tod und Hass den Grünen"
+ "Ich liebe die Grünen - Tod und Hass der SVP"
Wäre noch interessant mitzubekommen, wer als erster im Spital landet oder getötet wird.
Welche Förderung des Genderwahns? Kriege ich nicht mit deshalb frage ich.
Deine Aufzählung (die zwar falsch ist) bezieht sich auch auf die SP und diese kann wohl leicht zulegen.
Welche Rot/Grüne prügeln sich mit Andersdenkenden?
Die braune Gefahr ist viel gefährlicher. Die wollen die Demokratie zerstören.
Deren Netzwerk ist beängstigend gross.
Eine Frage. Was willst du mit Wirtschaftsflûchtlingen machen, die von ihren Herkunftsländern nicht mehr aufgenommen werden oder keine Papiere haben? Du kommst immer mit dem Selben aber hast keine Lösungen!
Die Endlagerfrage ist die teuerste Form von Energie!!!
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:29
von Rotblau2
Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 10:45
Sehr schön. Grossmutter Regez h.i.E.!
Aha Familienzwist aus politischen Gründen.
In meiner erweiterten Verwandtschaft südlich des Juras gibt es einen SVP-Fan, der derart fanatisch ist, dass ihn die SVP sofort ausschliessen würde wenn er Mitglied wäre und nur ein Wort seiner Äusserungen an die Öffentlichkeit gelingen würde. Eine andere Verwandte, fanatische Linksfeministin, lief nach politischen Diskussionen mit ihm bei familiären Treffen nach wenigen Minuten davon.
Für die Feministin war klar, dass der SVP-Fan ins Gefängnis sollte und bearbeitete seine ihm negativ gesinnte Tochter, sie solle ihn fälschlicherweise der Vergewaltigung bezichtigen, um ihn ins Gefängnis zu bringen. Mit Lügen schaffte sie es, dass auch sein Sohn nichts mit ihm zu tun haben wollte. Dummerweise liess sich seine Tochter nicht dazu überreden. Schlimmer noch, als alle Lügen der Feministin ans Licht kamen, gingen Tochter und Sohn zum SVP-Fan-Vater zurück und reden nicht mehr mit der Feministin.
Im Nachgang meinte die Feministin, die Kinder seien undankbar, wo sie sich doch derart für sie eingesetzt habe. Nun sieht man sie nicht mehr wenn jemand einen runden Geburtstag feiert.
Das kommt mir immer automatisch in den Sinn wenn ich von Familienstreit Rotgrün gegen SVP höre.
Ganz anders gestern im deutschen Fernsehen. Gespräch zwischen 2 Familien.
1 x Vater (DDR-Nostalgiker) und Tochter (Protest-Nichtwählerin)
1 x Mutter (Grüne-Funktionärin) und Sohn (AfD-Funktionär)
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:35
von Rotblau2
Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 11:18
Rotblau2 hat geschrieben:
Welche Förderung des Genderwahns? Kriege ich nicht mit deshalb frage ich.
Deine Aufzählung (die zwar falsch ist) bezieht sich auch auf die SP und diese kann wohl leicht zulegen.
Welche Rot/Grüne prügeln sich mit Andersdenkenden?
Die braune Gefahr ist viel gefährlicher. Die wollen die Demokratie zerstören.
Deren Netzwerk ist beängstigend gross.
Eine Frage. Was willst du mit Wirtschaftsflûchtlingen machen, die von ihren Herkunftsländern nicht mehr aufgenommen werden oder keine Papiere haben? Du kommst immer mit dem Selben aber hast keine Lösungen!
Die Endlagerfrage ist die teuerste Form von Energie!!!
Es geht nicht darum, was ich dazu denke. Habe ich schon in früheren Beiträgen erwähnt.
Es geht darum zu erklären, warum die Grünen Stimmen verlieren zu Gunsten von SVP (oder AfD in D).
Du kannst und darfst weiterhin Grün oder Rot wählen und du darfst weiterhin die Ansicht vertreten, alle von dir gewählten Parteien würden sich
nicht irren. Aber offenbar gelingt es dir und deinen Gesinnungsgenossen zu wenig.
Und weisst du was, ich kaufe dir nicht ab, dass du tatsächlich so naiv bist wie du dich in deinem Beitrag gibst.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:45
von Admin
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.10.2023, 07:55
Für mich kommt von der
SVP zu viel Populismus und extreme Vorschläge die nie oder nur selten kompromissfähig sind und wären.
Dadurch konnten sie auch praktisch nichts umsetzen und verlieren vertrauen. Zudem helfen diese "
Junge Tat" Aktionen nur bedingt, da dies in der Bevölkerung schlicht nicht ankommt.
Tolle Argumentation, oder? Merkst du was?
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 11:45
von Aficionado
Rotblau2 hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 11:18
Rotblau2 hat geschrieben:
Welche Förderung des Genderwahns? Kriege ich nicht mit deshalb frage ich.
Deine Aufzählung (die zwar falsch ist) bezieht sich auch auf die SP und diese kann wohl leicht zulegen.
Welche Rot/Grüne prügeln sich mit Andersdenkenden?
Die braune Gefahr ist viel gefährlicher. Die wollen die Demokratie zerstören.
Deren Netzwerk ist beängstigend gross.
Eine Frage. Was willst du mit Wirtschaftsflûchtlingen machen, die von ihren Herkunftsländern nicht mehr aufgenommen werden oder keine Papiere haben? Du kommst immer mit dem Selben aber hast keine Lösungen!
Die Endlagerfrage ist die teuerste Form von Energie!!!
Es geht nicht darum, was ich dazu denke. Habe ich schon in früheren Beiträgen erwähnt.
Es geht darum zu erklären, warum die Grünen Stimmen verlieren zu Gunsten von SVP (oder AfD in D).
Du kannst und darfst weiterhin Grün oder Rot wählen und du darfst weiterhin die Ansicht vertreten, alle von dir gewählten Parteien würden sich irren. Aber offenbar gelingt es dir und deinen Gesinnungsgenossen zu wenig.
Und weisst du was, ich kaufe dir nicht ab, dass du tatsächlich so naiv bist wie du dich in deinem Beitrag gibst.
Die Grünen verlieren Stimmen an die SVP (wenige Grüne die alles Böse in der Bevölkerungszunahme sehen vielleicht)?
Doch, hilf mir. Ich weiss nicht was du meinst. Wo bin ich naiv?
Alle von mir gewählten Pareien würden sich irren? Wenn ich dieser Meinung wäre, warum wähle ich dann diese Parteien? Hä?
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 12:23
von Aficionado
Die Flüchtlingsströme sind ein gesamteuropäisches Problem und können wenn schon nur gemeinsan gelöst werden. Dublinabkommen ist nicht umsetzbar.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 12:25
von BaslerBasilisk
Admin hat geschrieben: 05.10.2023, 11:45
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.10.2023, 07:55
Für mich kommt von der
SVP zu viel Populismus und extreme Vorschläge die nie oder nur selten kompromissfähig sind und wären.
Dadurch konnten sie auch praktisch nichts umsetzen und verlieren vertrauen. Zudem helfen diese "
Junge Tat" Aktionen nur bedingt, da dies in der Bevölkerung schlicht nicht ankommt.
Tolle Argumentation, oder? Merkst du was?
Ich behaupte ja nirgends, dass es andersrum nicht genau so ist.
Die Frage war spezifisch auf die grünen gerichtet.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 12:32
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 10:39
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Die Klebeaktionen haben den Grünen eher weniger geschadet.
Viele Grüne haben kein Auto und sind daher auch nicht betroffen. Die Juso hat auch Aktivisten. Und Leute die sich so richtig nerven haben noch nie Grün gewählt.
Richtig, aber potenzielle Neuwähler verscheuchst du dabei
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Verfasst: 05.10.2023, 12:35
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 05.10.2023, 10:39
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Die Klebeaktionen haben den Grünen eher weniger geschadet.
Viele Grüne haben kein Auto und sind daher auch nicht betroffen. Die Juso hat auch Aktivisten. Und Leute die sich so richtig nerven haben noch nie Grün gewählt.
Richtig, aber potenzielle Neuwähler verscheuchst du dabei
Ja möglich, dass gewisse Grüne zur GLP wechseln. Oder Neuwähler sich für die GLP entscheiden.