Seite 7 von 30
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 11:22
von Appendix
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:13
Am Ende des Tages muss der FCB in der heutigen Verfasstheit froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit den notwendigen Diplomen interessiert.
Wenn die Aussagen von Frau C. Feller auch nur im Ansatz stimmen, hat die Stelle des FCB-Trainers heute ein hohes Potential zum Karrieretod des Stelleninhabers zu werden.
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball!
ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Fällt Dir irgendetwas auf in diesem Satz? Das sind 4 absolute Topadressen. Einige schweben da offensichtlich immer noch in anderen Sphären
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 11:46
von tiimnoah
Appendix hat geschrieben: 08.02.2023, 11:22
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:13
Am Ende des Tages muss der FCB in der heutigen Verfasstheit froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit den notwendigen Diplomen interessiert.
Wenn die Aussagen von Frau C. Feller auch nur im Ansatz stimmen, hat die Stelle des FCB-Trainers heute ein hohes Potential zum Karrieretod des Stelleninhabers zu werden.
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball!
ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Fällt Dir irgendetwas auf in diesem Satz? Das sind 4 absolute Topadressen. Einige schweben da offensichtlich immer noch in anderen Sphären
Kannst du lesen? Ich schreibe ja:
"Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau!"
Es geht darum dass wir in unserer Grösse immer noch ein Topclub sind und eine gute Adresse im europäischen Fussball, obwohl wir zurzeit nicht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Dasselbe galt in den letzten Jahren bei den Topclubs welche ich oben aufgelistet habe, nicht erfolgreich und trotzdem wechselten noch gute Spieler und Trainer zu ihnen. Alles natürlich in einem etwas anderen Niveau/Level! Blöd bin ich auch nicht und erwarte Weltstars beim FCB. Basel und Grossclubs kann ich noch lange auseinanderhalten.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 11:49
von il_mister
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:13
Am Ende des Tages muss der FCB in der heutigen Verfasstheit froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit den notwendigen Diplomen interessiert.
Wenn die Aussagen von Frau C. Feller auch nur im Ansatz stimmen, hat die Stelle des FCB-Trainers heute ein hohes Potential zum Karrieretod des Stelleninhabers zu werden.
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball! ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Wie lange noch? Meinst du dass Schalke, HSV, Nürnberg usw. noch immer so attraktiv sind wie sie mal waren? Der Glanz des fcb's blättert ab und ist nicht mehr lange vorhanden, wenn es so weitergeht.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 11:53
von ExilBaslerZH
Kann mich dir @tiimnoah nur anschliessen. Dieses ganze Gejammer von wegen, zu uns will doch keiner mehr, stimmt doch hinten und vorne nicht. Der FCB überwintert immer noch sehr regelmässig international, ist seit Jahrzehnten immer in der Top 3 der Liga und hat regional wohl das grösste Potenzial im Schweizer Fussball was Wirtschaftskraft und Zuschauer betrifft, maximal zusammen mit YB.
Die jetzige schwache Meisterschaftsvorrunde ist in dieser Form gut nachvollziehbar, dafür reicht schon die kurze Lektüre von Oli Guts Einordnung in der Baz zur Trainerentlassung. Ein erfahrener Trainer mit einem erwiesen funktionierendem, ans Team angepassten Konzept kann da sicherlich mehr rausholen als AF. Und ist ja alles andere als wären wir abgeschlagen letzter oder hätten 20 Punkte Rückstand auf den 2. Platz.
Aber ja, die Schwarzmaler im Forum interpretieren haufenweise ins Verhalten von Verein und Führung rein und wollen das als unumstössliche Tatsachen verkaufen.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 11:58
von tiimnoah
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 11:49
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:13
Am Ende des Tages muss der FCB in der heutigen Verfasstheit froh sein, wenn sich überhaupt jemand mit den notwendigen Diplomen interessiert.
Wenn die Aussagen von Frau C. Feller auch nur im Ansatz stimmen, hat die Stelle des FCB-Trainers heute ein hohes Potential zum Karrieretod des Stelleninhabers zu werden.
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball! ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Wie lange noch? Meinst du dass Schalke, HSV, Nürnberg usw. noch immer so attraktiv sind wie sie mal waren? Der Glanz des fcb's blättert ab und ist nicht mehr lange vorhanden, wenn es so weitergeht.
Klar, wenn es so weitergeht blättert der Glanz des FCB ab. Trotzdem wechseln noch Spieler wie Hitz, Diouf, Males, Ndoye, Burger, Comas etc zum FCB... Der gute Ruf ist "noch" da!
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:00
von il_mister
Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). Der Blick hat ein Name erwähnt, der viel Erfahrung hat und unter katastrophalen Bedingungen arbeiten und abliefern kann. Felix Magath ist knallhart und hat Hertha vor dem Abstieg gerettet. Der hat bock auf einen Trainerposten.
Ich würde jemand gut finden der einfach von Fussball Ahnung hat und eine Mannschaft führen und formen kann, jemand der taktisch, fachlich usw top ist und mit jungen arbeiten kann.
Übrigens, ein User hat geschrieben, dass es vielleicht jemand wird der Heiko Vogel kennt. Hier könnte sich auch zeigen welches Gewicht Heiko Vogel als Sportdirektor wirklich hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass Degen noch immer ein hohes Gewicht hat was Transfers die Trainerfrage usw hat.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:03
von il_mister
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 11:58
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 11:49
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball! ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Wie lange noch? Meinst du dass Schalke, HSV, Nürnberg usw. noch immer so attraktiv sind wie sie mal waren? Der Glanz des fcb's blättert ab und ist nicht mehr lange vorhanden, wenn es so weitergeht.
Klar, wenn es so weitergeht blättert der Glanz des FCB ab. Trotzdem wechseln noch Spieler wie Hitz, Diouf, Males, Ndoye, Burger, Comas etc zum FCB... Der gute Ruf ist "noch" da!
Der fcb ist im freien Fall. Falls es manchen nicht aufgefallen ist. Der Ruf vom fcb ist schon jetzt nicht mehr so als es früher mal war. Salzburg und andere Adressen sind sicherlich attraktiver als der fcb. Diese ganze schönrederei führt nirgendwo hin.
Ich bin wirklich gespannt ob der neue Trainer wieder Schwung in die Mannschaft bringt und der fcb wieder in die Erfolgsspur findet. Leider glaube ich, dass es unter diesen Voraussetzungen unheimlich schwer ist für viele Trainer. Aber vielleicht wäre einer wie Magath wirklich keine schlechte Idee.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:06
von Aficionado
Momentan gibt es ja gar nicht so wenige freie Trainer. Könnte uns in die Karten spielen.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:10
von SvenBK
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 11:58
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 11:49
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2023, 10:01
Hört doch mal auf, immer so negativ über den FCB zu schreiben! Immer diese Aussagen, es will doch kein Spieler und kein Trainer mehr zu uns, dass stimmt doch nicht. Wir sind immer noch eine attraktive Adresse im europäischen Fussball! ManU, Arsenal, Chelsea, AC und Inter Mailand gingen auch viel unten durch und trotzdem wechseln noch Weltstars zu ihnen. Bei uns dasselbe auf etwas kleinerem Niveau! Denke die Stelle als FCB-Trainer ist europaweit immer noch sehr beliebt und das sich da viele renommierte Trainer melden werden. Und ja, es sind 6 Punkte Rückstand bei noch 17 Spiele auf die Champions League Qualifikationsplätze... eine reizvolle Aufgabe für viele Trainer!
Wie lange noch? Meinst du dass Schalke, HSV, Nürnberg usw. noch immer so attraktiv sind wie sie mal waren? Der Glanz des fcb's blättert ab und ist nicht mehr lange vorhanden, wenn es so weitergeht.
Klar, wenn es so weitergeht blättert der Glanz des FCB ab. Trotzdem wechseln noch Spieler wie Hitz, Diouf, Males, Ndoye, Burger, Comas etc zum FCB... Der gute Ruf ist "noch" da!
Ich denke das kann man auch gut an den Transfererlösen sehen zB verglichen zu YB.
Basel hat nach wie vor ein gutes Standing und Strahlkraft! und das bleibt auch so, solange Spieler wie Salah, Sommer und Xhaka etc. bei Topclubs bestehen und uns als besten Ausbildungsverein der Schweiz repräsentieren. Da braucht der Rest der Liga noch ein Weilchen.
Dass Salzburg nach so langer Zeit und erst mit unserer gütigen Mithilfe uns den Rang abgelaufen hat, ist ärgerlich. Dennoch hatten sie lange Probleme gegen uns trotz Mrd-RedBull-Rücken - und da gabs auch noch kein RB Leipzig, ab da konnten sie dann den nächsten Schritt machen

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:21
von il_mister
Klar Degen hat ein unglaubliches Wunder vollbracht, als er Cabral für 14 Mio verkauft hat zu Fiorentina. Das ist klar und muss man anerkennen. Aber es war auch nicht Degen der Cabral geholt hat und Cabral wurde auch nicht unter Degen der super Spieler in der Schweiz der er bei uns war.
Ich erinnere vor nicht zu langer Zeit hat ein Trainer (kann mich nicht mehr an die Mannschaft erinnern) an der PK gesagt, dass der fcb nicht mehr der ist, von früher. Es entgeht doch der Öffentlichkeit nicht, was mit dem fcb passiert (sportlich und auch generell). Man kann nichts ewigs davon Leben, was die Vorgänger gut gemacht haben und was passiert ist (Salah usw).
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:27
von Gauer1893
Sorry wer hat schon Lust darauf Degen als Boss zu haben. Die Twins gehörten wohl zu den unbeliebtesten Spieler im deutschsprachigen Raum. Irgend ein Gspänli von ihnen wird sich aber schon finden lassen. Vermittelt SBE auch Trainer?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:50
von Yazid
Gauer1893 hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27Die Twins gehörten wohl zu den unbeliebtesten Spieler im deutschsprachigen Raum.
Klar...
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 12:53
von Yazid
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:21
Klar Degen hat ein unglaubliches Wunder vollbracht, als er Cabral für 14 Mio verkauft hat zu Fiorentina. Das ist klar und muss man anerkennen. Aber es war auch nicht Degen der Cabral geholt hat und Cabral wurde auch nicht unter Degen der super Spieler in der Schweiz der er bei uns war.
Ich erinnere vor nicht zu langer Zeit hat ein Trainer (kann mich nicht mehr an die Mannschaft erinnern) an der PK gesagt, dass der fcb nicht mehr der ist, von früher. Es entgeht doch der Öffentlichkeit nicht, was mit dem fcb passiert (sportlich und auch generell). Man kann nichts ewigs davon Leben, was die Vorgänger gut gemacht haben und was passiert ist (Salah usw).
Also bist du der Meinung, dass Comas, Burger, Fink, Ndoye und Kade (um nur diese zu nennen, die wir kürzlich effektiv fix verpflichtet haben) uns nie eine anständige Ablösesumme bringen werden? Bzw. dass es sich bei diesen Spielern um Fehltransfers handelt?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 13:06
von grandmasterflex
Gauer1893 hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Sorry wer hat schon Lust darauf Degen als Boss zu haben. Die Twins gehörten wohl zu den unbeliebtesten Spieler im deutschsprachigen Raum. Irgend ein Gspänli von ihnen wird sich aber schon finden lassen. Vermittelt SBE auch Trainer?
Nicht nur im deutschen, das war schon fast in ganz Europa so.
Könnte auch ein Punkt sein, warum
SBE nicht mehr viele gute junge Spieler unter Vertrag bekommt. Degen‘s, mehr Schein als Sein, und das kommt irgendwann an die Oberfläche.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 13:44
von il_mister
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 12:53
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:21
Klar Degen hat ein unglaubliches Wunder vollbracht, als er Cabral für 14 Mio verkauft hat zu Fiorentina. Das ist klar und muss man anerkennen. Aber es war auch nicht Degen der Cabral geholt hat und Cabral wurde auch nicht unter Degen der super Spieler in der Schweiz der er bei uns war.
Ich erinnere vor nicht zu langer Zeit hat ein Trainer (kann mich nicht mehr an die Mannschaft erinnern) an der PK gesagt, dass der fcb nicht mehr der ist, von früher. Es entgeht doch der Öffentlichkeit nicht, was mit dem fcb passiert (sportlich und auch generell). Man kann nichts ewigs davon Leben, was die Vorgänger gut gemacht haben und was passiert ist (Salah usw).
Also bist du der Meinung, dass Comas, Burger, Fink, Ndoye und Kade (um nur diese zu nennen, die wir kürzlich effektiv fix verpflichtet haben) uns nie eine anständige Ablösesumme bringen werden? Bzw. dass es sich bei diesen Spielern um Fehltransfers handelt?
Ich weiss nicht wie du anhand meines Posts auf diese Frage kommst. Wo habe ich geschrieben, dass diese Spieler Fehltransfers sind?
Aber fakt ist, dass Spieler ohne internationale Bühne von der Schweiz aus (also von so einer kleinen Liga) keine riesigen Summen generieren. Schon Cabral war mit 14 Mio ein Meisterwerk. Der hatte aber immerhin auch Conference gespielt.
Ich sage einfach, wenn es weiterhin schlecht läuft (sportlich aber auch was den Verein, die Führung usw. anbelangt), dann wird es immer wie schwieriger von dem zu leben, was der FCB einst so attraktiv gemacht hat. Degen profitiert eben noch von der Vergangenheit und von der guten Arbeit die geleistet wurde unter Heusler und co.
Ohne internationale Bühne werden auch bei guten Leistungen von Spielern wie Kade oder Ndoye nicht unbedingt 2 stellige Millionenbeträge erzeugt. Das ist ja mit ein Grund warum Degen den zweiten Platz forcieren will.
Bevor man überhaupt davon reden kann, soll man zuerst eine funktionierende Mannschaft formen, die eben auch gut spielt und gute Leistungen bringt. Ansonsten wird es noch schwieriger Transfererlöse zu erzielen.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 14:19
von VorwaertsFCB
Wer wurde schon alles so in Basel gesichtet in den letzten Stunden

?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 14:30
von Gempenstollen
Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 15:27
von Lietschcity
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30
Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Gar keine und auch in unserem Team gibt es mit Diouf nur einen SBE Spieler.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 16:07
von Gempenstollen
Lietschcity hat geschrieben: 08.02.2023, 15:27
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30
Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Gar keine und auch in unserem Team gibt es mit Diouf nur einen SBE Spieler.
Danke! War ohne irgendwelche Hintergedanken gemeint.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 16:13
von patiscat
Gauer1893 hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Sorry wer hat schon Lust darauf Degen als Boss zu haben. Die Twins gehörten wohl zu den unbeliebtesten Spieler im deutschsprachigen Raum. Irgend ein Gspänli von ihnen wird sich aber schon finden lassen. Vermittelt SBE auch Trainer?
SBE hat mind. 20 Angestellte und David Degen ist keine Teil davon.
Sie betreuen etwa 100 Spieler in ganz Europa.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 17:32
von Feanor
dieses ganze SBE-Gekeife ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 17:40
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:00
Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). .
das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.
als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.
mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 17:42
von zBasel Fondue
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:00
Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). .
das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.
als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.
mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.
Denke ich auch und CC bekommt ja auch immer wieder einen Trainer.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 17:47
von blauetomate
patiscat hat geschrieben: 08.02.2023, 11:02
Habe ich mir auch schon gedacht. Was wäre bei einem 0.0 gegeg GC gewesen?
Wäre das selbe passiert?
Nein. Hitz hat in der 94. Minute das Entlassungsschreiben formuliert. DD musste nur noch unterschreiben.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 19:22
von nobilissa
blauetomate hat geschrieben: 08.02.2023, 17:47
patiscat hat geschrieben: 08.02.2023, 11:02
Habe ich mir auch schon gedacht. Was wäre bei einem 0.0 gegeg GC gewesen?
Wäre das selbe passiert?
Nein. Hitz hat in der 94. Minute das Entlassungsschreiben formuliert. DD musste nur noch unterschreiben.
Er hat den Bock mit Absicht geschossen ?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 19:40
von nobilissa
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30
Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Auch wichtig: kann man Trainer leihen ?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 19:50
von dasrotehaus
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:40
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30
Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Auch wichtig: kann man Trainer leihen ?

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 21:09
von shrek60
Appendix hat geschrieben: 07.02.2023, 23:49
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:27
Dever hat geschrieben: 07.02.2023, 19:22
Sehe ich auch so. Viele gute Spieler, aber keine wirkliche Mannschaft.
Bin gespannt was neben dem Trainer noch passiert.
Du kennst schon das Sprichwort: ein blindes Huhn …?
War aber mindestens einäugig dieses Huhn... :-) über eine ganze Saison lang. One-hit-Wonder finde ich daher ein wenig unfair.
Jetzt hast du einfach vergessen wie viel Glück der FCZ in der Saison hatte, das war krass
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 21:18
von RotBlauStift
blauetomate hat geschrieben: 08.02.2023, 17:47
patiscat hat geschrieben: 08.02.2023, 11:02
Habe ich mir auch schon gedacht. Was wäre bei einem 0.0 gegeg GC gewesen?
Wäre das selbe passiert?
Nein. Hitz hat in der 94. Minute das Entlassungsschreiben formuliert. DD musste nur noch unterschreiben.
Göttlich auf den Boden geholt.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Verfasst: 08.02.2023, 21:43
von Machiavelli
zBasel Fondue hat geschrieben: 08.02.2023, 17:42
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:00
Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). .
das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.
als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.
mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.
Denke ich auch und CC bekommt ja auch immer wieder einen Trainer.
...nur CC hat die Kohle.