UEFA Champions League 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Achtelfinale:

Brügge - Benfica
Liverpool - Real Madrid
RB Leipzig - Manchester City
Inter - Porto
Dortmund - Chelsea
Eintracht Frankfurt - Napoli
PSG - Bayern
Milan - Tottenham

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Somnium »

17 Spiele inkl. Endspiel ab nächster Sauson wieder im SF! Eine Sublizenz von Blue Media und eine Vereinbarung mit der UEFA bringen zumindest drei Jahre lang die Elite zurück ins Staatsfernsehen.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Gempenstollen »

Somnium hat geschrieben: 09.02.2023, 19:43 17 Spiele inkl. Endspiel ab nächster Sauson wieder im SF! Eine Sublizenz von Blue Media und eine Vereinbarung mit der UEFA bringen zumindest drei Jahre lang die Elite zurück ins Staatsfernsehen.

TXT

Das macht im breiten Volk ganz grosse Freude. Zwangsfinanziertes Staatsfernsehen wirft seine Kohle für die teilweise Übertragung des kapitalistisch-kaputtgemachten Fussballsports raus. Bravo.
Ja, ich gucke Fusballspiele auch, aber ich bin bereit für mein Hobby etwas zu bezahlen .... wenn ich will

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 09.02.2023, 19:43 17 Spiele inkl. Endspiel ab nächster Sauson wieder im SF! Eine Sublizenz von Blue Media und eine Vereinbarung mit der UEFA bringen zumindest drei Jahre lang die Elite zurück ins Staatsfernsehen.

TXT
Also in meinem Teletext steht ab Saison 2024 / 2025, also übernächste Saison. ;)
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Somnium »

Tsunami hat geschrieben: 09.02.2023, 21:16
Somnium hat geschrieben: 09.02.2023, 19:43 17 Spiele inkl. Endspiel ab nächster Sauson wieder im SF! Eine Sublizenz von Blue Media und eine Vereinbarung mit der UEFA bringen zumindest drei Jahre lang die Elite zurück ins Staatsfernsehen.

TXT
Also in meinem Teletext steht ab Saison 2024 / 2025, also übernächste Saison. ;)
 

23/24, 24/25, das sind doch bürgerliche Kategorien.
🦘

Danke fürs korrigieren!
🙂
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Baslerbueb »

Gempenstollen hat geschrieben: 09.02.2023, 21:04
Somnium hat geschrieben: 09.02.2023, 19:43 17 Spiele inkl. Endspiel ab nächster Sauson wieder im SF! Eine Sublizenz von Blue Media und eine Vereinbarung mit der UEFA bringen zumindest drei Jahre lang die Elite zurück ins Staatsfernsehen.

TXT

Das macht im breiten Volk ganz grosse Freude. Zwangsfinanziertes Staatsfernsehen wirft seine Kohle für die teilweise Übertragung des kapitalistisch-kaputtgemachten Fussballsports raus. Bravo.
Ja, ich gucke Fusballspiele auch, aber ich bin bereit für mein Hobby etwas zu bezahlen .... wenn ich will
Seit nicht mehr regelmässig auf SRF nicht ein einziges CL-Spiel geschaut und siehe da... Keinen schaden davon getragen!  :D
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Gempenstollen »

Serge Gnabry mit einem Lampenschirm auf dem Kopf, der Typ wird langsam lächerlich. PS die Bayern sackstark in Paris und Yann mit einem big save mit der rechten Wange.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Appendix »

Gempenstollen hat geschrieben: 14.02.2023, 22:46 Serge Gnabry mit einem Lampenschirm auf dem Kopf, der Typ wird langsam lächerlich. PS die Bayern sackstark in Paris und Yann mit einem big save mit der rechten Wange.

Eigentlich können die privat machen was sie wollen und können sich auch eine Tomate um den Kopf binden, aber so zur Schau gestellte Extravaganz geht mir auch auf den Sack. Er will sich aus der Masse, vom Fussballpöbel erausheben.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Appendix »

Frankfurt - Napoli, ein Leckerbissen heute!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von lpforlive »

Appendix hat geschrieben: 21.02.2023, 18:26 Frankfurt - Napoli, ein Leckerbissen heute!
Obwohl das die Choreo der Frankfurter nur Plan B ist, weil die Feuerwehr zuviel Rauch erwartete, war dies schon eine grandioses Feuerwerk.  :cool:
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von footbâle »

Appendix hat geschrieben: 21.02.2023, 18:26 Frankfurt - Napoli, ein Leckerbissen heute!
Ja. Hübsch anzusehen. Aus meiner Sicht wäre es ein kleines Wunder, wenn die SGE mit einem engeren Gesamtergebnis als 0:5 ausscheiden würde. Zwischen den beiden Mannschaften sind Welten.
Aber : Wunder gibt es immer wieder.. 
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von fcbblog.ch »

Real Madrid unter Carletto ein Phänomen. Gibt wohl
fast kein Team in der Fussballgeschichte, das gelassener auf Rückschläge reagiert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Dieses Tempo... Diese Qualität... Wir würden so übel untergehen gegen die alle :p

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2023, 21:54 Real Madrid unter Carletto ein Phänomen. Gibt wohl
fast kein Team in der Fussballgeschichte, das gelassener auf Rückschläge reagiert.

2:5* :eek:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von fcbblog.ch »

Unglaublich dieses Real. Nach 20 Minuten 2-0 hinten. Verlieren Abwehrchef Alaba nach 27 Minuten. Und dann wird gefühlt nur ein Gang hochgeschalten und die Reds in ihre Einzelteile zerlegt.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Appendix »

Was sind das für Fans die auswärts fahren und dann bei einem Tor mit ihrem Handy filmen, anstatt vor Freude durchzudrehen? Man muss ja den social media-Freunden Bilder auf Insta & Facebook schicken, bloss nicht verwackeln, anstatt seiner Freude freien Lauf zu lassen. Könnte mir ja scheissegal sein, fällt mir aber einfach auf, wenn ich beim Torjubel die Fans im Publikum sehe.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2023, 22:30 Unglaublich dieses Real. Nach 20 Minuten 2-0 hinten. Verlieren Abwehrchef Alaba nach 27 Minuten. Und dann wird gefühlt nur ein Gang hochgeschalten und die Reds in ihre Einzelteile zerlegt.
Unglaublich schöne Champions League Abende. Tottenham verliert, Chelsea verliert, Liverpool verliert.
Die Engländer, gnadenlose Verkäufer und Totengräber des Fussballs, sind auf dem Weg zurück dorthin, wo sie hingehören. 
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von EffCeeBee »

Napoli spielt schon einen geilen Ball. Wahnsinnig gut organisiert auch dünkts mich als Laien. Kvara und Osimhen stechen natürlich heraus, aber auch die anderen Mittelfeldspieler fand ich klasse.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 21.02.2023, 22:57 Was sind das für Fans die auswärts fahren und dann bei einem Tor mit ihrem Handy filmen, anstatt vor Freude durchzudrehen? Man muss ja den social media-Freunden Bilder auf Insta & Facebook schicken, bloss nicht verwackeln, anstatt seiner Freude freien Lauf zu lassen. Könnte mir ja scheissegal sein, fällt mir aber einfach auf, wenn ich beim Torjubel die Fans im Publikum sehe.

Ich dachte sowas sieht man nur an der WM in Katar. Irren ist menschlich

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Taratonga »

footbâle hat geschrieben: 21.02.2023, 23:02
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2023, 22:30 Unglaublich dieses Real. Nach 20 Minuten 2-0 hinten. Verlieren Abwehrchef Alaba nach 27 Minuten. Und dann wird gefühlt nur ein Gang hochgeschalten und die Reds in ihre Einzelteile zerlegt.
Unglaublich schöne Champions League Abende. Tottenham verliert, Chelsea verliert, Liverpool verliert.
Die Engländer, gnadenlose Verkäufer und Totengräber des Fussballs, sind auf dem Weg zurück dorthin, wo sie hingehören. 
 

Hehe :-) erst den Text gelesen und dann gedacht: das ist zu 100% footbâle😊

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Somnium »

Was unterscheidet jetzt Real Madrid und den FC Liverpool nochmal? Ausser, dass in Liverpool kein Krimineller Superstar ist?

In der CL sind doch alle Vereine „Totengräber“ des Fussballs. Das Konstrukt als solches ist alleine schon verachtungswürdig.

Und wenn man sich dann vorstellt, dass Messi in Paris spielt und Botschafter der WM-Kandidatur der Saudis ist, also de facto die Kandidatur seines eigenen Landesverbandes sabotiert, löst das schon mehr als nur Kotzreiz aus.

Aber hey, die Inselaffen sind der Untergang des Fussballs. Wieder was gelernt... 🙂
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von footbâle »

Somnium hat geschrieben: 22.02.2023, 01:20 Was unterscheidet jetzt Real Madrid und den FC Liverpool nochmal? Ausser, dass in Liverpool kein Krimineller Superstar ist?

In der CL sind doch alle Vereine „Totengräber“ des Fussballs. Das Konstrukt als solches ist alleine schon verachtungswürdig.

Und wenn man sich dann vorstellt, dass Messi in Paris spielt und Botschafter der WM-Kandidatur der Saudis ist, also de facto die Kandidatur seines eigenen Landesverbandes sabotiert, löst das schon mehr als nur Kotzreiz aus.

Aber hey, die Inselaffen sind der Untergang des Fussballs. Wieder was gelernt... 🙂
Wie ignorant und verblendet kann man eigentlich sein? Wer hat damit begonnen, die Top Vereine in alle Himmelsrichtungen zu verkaufen, so lange nur die Kasse gestimmt hat? An die Araber, Russen, Amis etc.? Und damit mehr TV Gelder ausbezahlt, als alle anderen Top Ligen zusammengezählt - bis heute? Und mit dieser Kohle ohne Sinn und Verstand einfach die teuersten (nicht unbedingt besten) Spieler und Trainer woher auch immer zusammengekauft? Wann begann nochmal die Ära Abramowitsch bei Chelsea? Da war Messi noch ein Kind und PSG ein Dorfverein. Wenn du aufgrund welcher Motive auch immer einfach negierst, dass die "Inselaffen" die totale Kommerzialisierung des Fussballs angeschoben haben, dann musst du ganz einfach nachsitzen. Wir sprechen hier über blanke Fakten, nicht über Meinungen. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Somnium »

Das Bosman-Urteil durch einen Gerichtshof und die Gründung der CL stehen am Anfang vom Ausverkauf des Fussballs.

Auch wenn die Engländer mit Geld um sich werfen, sind seither in England die beiden Vereine aus Manchester, Chelsea FC, Liverpool FC, Arsenal FC und Leicester FC Ligameister geworden. Mit meistens einheimischem Spielermaterial. 1999 gewannen die Aussenseiter von United gegen die zusammengekauften Superstars aus München. Wer alles wurde seit 1992 in Deutschland Meister? In Spanien hast du zwei hochverschuldete Titelsammler (sic!) und praktisch nichts anderes von Bedeutung. In Italien Juventus, die sogar zwangsrelegiert worden sind weil Betrug. Und daraus nichts gelernt haben wie aktuell zu erleben ist. In Frankreich haben Scheichs PSG gekauft und trotz Neymar, Messi und Mbappe die CL nicht gewonnen. Wird auch dieses Jahr nicht klappen. Weil wieder Madrid gewinnen wird. Wo ein Krimineller der Topstar ist. Das sind Fakten. Die Engländer, wo Trainer länger im Amt sind als in jeder anderen europäischen Topliga, ist viel Geld vorhanden. Aber auch eine gesunde Fussballkultur mit ordentlich Konkurrenz. Man darf auch nicht vergessen: 1992 waren die Engländer erst wieder zurück auf der europäischen Bühne nach sechs Jshren Ausschluss wegen Heysel. Wo übrigens trotz dem Sterben auf den Rängen zu Ende gekickt wurde. Und wer hat den Penalty zum 1:0 Endresultat reingetreten? Genau. Und der erste CL-Gewinner hiess Marseille und deren Präsident Tapie. Bernard Tapie, später dann Betrüger und Knastbruder Tapie.

Nein, die Engländer stehen nicht am Anfang des Ausverkaufs. Ganz sicher nicht. Und dein Hass auf den englischen Fussball scheint mit pathologisch, rational funktionieren deine Argumente nicht. Im weiteren haben die teuersten Spieler der Welt immer Verträge ausserhalb von England unterschrieben. Obwohl doch England angeblich im Geld schwimmt und dieses ohne Sinn und Verstand zum Fenster hinausbläst...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Waldfest »

Ich empfehle euch folgende Lektüre:

https://www.kiwi-verlag.de/buch/christo ... 3462003734

Ihr scheint beide die Fakten ein wenig zu verdrehen...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Waldfest »

Es ist nun mal eine völlig andere Sportart, die da gespielt wird. Verglichen mit dem, was wir in der Super League zu sehen bekommen.

Deshalb schaue ich mir das seit Jahren nicht mehr an, weils mich halt null interessiert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von fcbblog.ch »

Waldfest hat geschrieben: 22.02.2023, 08:34 Es ist nun mal eine völlig andere Sportart, die da gespielt wird. Verglichen mit dem, was wir in der Super League zu sehen bekommen.

Deshalb schaue ich mir das seit Jahren nicht mehr an, weils mich halt null interessiert.

Es ist die gleiche Sportart, einfach besser.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Waldfest »

Nein, für mich ist das eine andere Sportart (im übertragenen Sinne natürlich).

Ähnlich wie Frauenfussball auch Fussball ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von footbâle »

@Somnium - da du weit zurück blendest in der Geschichte und über 'pathologischen Hass' schwadronierst und Heysel: Jemand, der mir sehr nahe steht, sitzt seit Heysel querschnittgelähmt im Rollstuhl. Wegen dem pathologischen Hass der Liverpool Anhänger. Das geht dir natürlich am Arsch vorbei - fair enough. Mir aber nicht. Und mein aus deiner Sicht "pathologischer Hass" äussert sich zumindest nicht in der Form von toten und schwerstbehinderten Menschen. Ich schreibe hier nur.
Das eigentliche Thema ist aber die Kommerzialisierung des Fussballs seit 2000 und die Rolle der Engländer in diesem Kontext. Dort kriegen die PL Vereine 10'000'000'000 an TV Geldern für drei Saisons. Dagegen sind die Vereine der Serie A und der 1. BL Chorknaben. Wie erklärst du dir (und mir) das? Und denkst du, die 10 Mia. werden investiert, um 'einheimische Spieler' zu kaufen? Nein, oder? Und weshalb glaubst du, das sei gut für den Fussball? 
Mein Anliegen ist, dass die Engländer damit begonnen haben, Traditionsvereine an kulturfremde ausländische Investoren zu verscherbeln. Das begann mit dem Verkauf von Chelsea an Abramowitsch. Sie haben das losgetreten. Dass sie damit in den vergangenen 20 Jahren kopiert wurden, versteht sich von selbst, macht das aber kein Iota besser. Wie auch immer, wir müssen uns hier nicht finden. Aber meine Abneigung gegen den englischen Clubfussball ist schon nicht einfach der Ausfluss eines verwirrten Geistes, der pathologisch hasst.
Abschlussfrage: Würdest du den Verkauf des FCB an Araber, Russen, Chinesen, Amerikaner gutheissen? Ich jedenfalls nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von footbâle »

Red Bull vs. منصور بن زايد آل نهيان   (Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan) 1:1
Auch keine prickelnde Veranstaltung... 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: UEFA Champions League 2022/23

Beitrag von Somnium »

Mir geht Heysel nicht „am Arsch vorbei“. Ich war damals 10 Jahre alt und durfte das Spiel - meine erste Liveübertragung eines Fussballspiels überhaupt - eigentlich nicht schauen, da meine Eltern irgendwo zu Besuch gingen. Hab ich mich dann trotzdem vor den Fernseher gesetzt, Faszination Fussball grösser als elterliches Verbot. War ein übler Abend für alle Sportfreunde. An dem auch die Italiener ihren Teil der Schuld zu tragen haben. Der Hass war beidseitig mit dabei.

Du wirfst den Engländern den Ausverkauf ihrer Vereine vor. Nun gut. Und doch haben alle Vereine, die sich an Russen-Oligarchen oder Ami-Millionenerben u.a. verkauft haben, ihre Farben behalten. Und ihre Namen. Es gibt kein Red Bull London. Dafür Spektakelfussball in der Liga. Mit mehrheitlich einheimischen Personal. Das wegen der vorhandenen Kohle nicht aufs Söldnertum angewiesen ist. Nochmals: Die teuersten Transfers finden in anderen Ligen statt. Das hat nur ganz wenig mit den TV-Millionen zu tun. Geld, dass vom Zuschauer kommt. Das spricht dann halt schon fürs Produkt Premier League. Und Skandale wie in Italien oder Spanien gibt es in England auch keine. Wir in der Schweiz haben Wil, Sion und Xamax als Schandflecken im Geschichtsbuch. Ist das besser? Hat das was mit den Millionen in England zu tun? Haben die Engländer die WM an die Scheichs verkauft? Sepp Blatter ist Schweizer. Infantino auch.

Man hat von England nach Heysel einen Gesinnungswandel gefordert. Man hat gehandelt. Radikal. Das kann man gut finden. Oder auch nicht. Anglophiler der ich bin zähle mich zu ersteren.

Zum FCB: Tja, was soll ich dazu sagen? Wäre so was in England möglich, frage ich stattdessen. Und erinnere an Wil und Xamax. Noch ist das Auge nur dunkelblau angeschwollen...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Antworten