Seite 7 von 7

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 10:24
von tutti
RotBlauStift hat geschrieben: 12.05.2022, 22:42
SubComandante hat geschrieben: 12.05.2022, 22:30
Nervenbündel hat geschrieben: 12.05.2022, 22:23 Immerhin nicht nur der FCB total Scheisse sondern auch der VAR mit dem obligatorischen Megaschnitzer. Dass die Jungs in Volketswil gerne mal die Bong rumgehen lassen ist ja auch schon länger bekannt.
Hits from the Boooong...
Das gleicht es aus. Die müssen ja auch den ganzen Abend Linien ziehen.
Da sollte mal der Blick vorbei und einen Bericht darüber schreiben... wie viele Linien dort in Volketswil gezogen werden (oder auch nicht)...
Unglaublich diese Typen des VAR  :mad: 

Und zum Match: einfach sehr schwach...  :mad:
Das sie es nicht einmal geschafft haben sich zusammen zu reissen und dem Rekordspieler eine Sieg zu gönnen !! Schade !!   
 

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 11:33
von Quo
Flubi hat geschrieben: 12.05.2022, 22:13 85 Min Petretta bringen mit 11gegen10.
Super Trainer!!!!!!!!!!!!
Na ja, man wollte mit Petretta noch einen Penalty herausholen...
 

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 11:49
von Hauenstein
Trixter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:14
Und von der Trainerbank kommt auch nichts.
Habe fertig.

Was will von einem Abascal kommen? Der hat nirgends was gebracht, und nun sollte er ausgerechnet in Basel zum Erfolgscoach mutieren? Und Walker? Wieso man den immer und immer wieder holt, für mich auch so ein Mysterium! Der ist auch nur im Hintergrund brauchbar wenn er sich hinter einem starken Trainer verstecken kann, der kriegt ausserhalb von Basel gar keinen Job mehr weil er nichts bringt! Und kommt mir jetzt nicht mit dem “ in Sion ist es für jeden Trainer schwer“ !

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 12:33
von BaslerBasilisk
Hauenstein hat geschrieben: 13.05.2022, 11:49
Trixter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:14
Und von der Trainerbank kommt auch nichts.
Habe fertig.

Was will von einem Abascal kommen? Der hat nirgends was gebracht, und nun sollte er ausgerechnet in Basel zum Erfolgscoach mutieren? Und Walker? Wieso man den immer und immer wieder holt, für mich auch so ein Mysterium! Der ist auch nur im Hintergrund brauchbar wenn er sich hinter einem starken Trainer verstecken kann, der kriegt ausserhalb von Basel gar keinen Job mehr weil er nichts bringt! Und kommt mir jetzt nicht mit dem “ in Sion ist es für jeden Trainer schwer“ !
Schaut euch doch mal die Bank an. wer sollte er noch bringen? Hajdari?

Edit: Was macht bitte Lopez das ganze spiel? Beim gegentreffer viel zu weit weg.

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 12:36
von Hauenstein
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 12:33
Hauenstein hat geschrieben: 13.05.2022, 11:49
Trixter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:14
Und von der Trainerbank kommt auch nichts.
Habe fertig.

Was will von einem Abascal kommen? Der hat nirgends was gebracht, und nun sollte er ausgerechnet in Basel zum Erfolgscoach mutieren? Und Walker? Wieso man den immer und immer wieder holt, für mich auch so ein Mysterium! Der ist auch nur im Hintergrund brauchbar wenn er sich hinter einem starken Trainer verstecken kann, der kriegt ausserhalb von Basel gar keinen Job mehr weil er nichts bringt! Und kommt mir jetzt nicht mit dem “ in Sion ist es für jeden Trainer schwer“ !
Schaut euch doch mal die Bank an. wer sollte er noch bringen? Hajdari?

Edit: Was macht bitte Lopez das ganze spiel? Beim gegentreffer viel zu weit weg.

Das betrifft nicht nur das gestrige Spiel!

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 13:58
von Picasso
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 12:33
Hauenstein hat geschrieben: 13.05.2022, 11:49
Trixter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:14
Und von der Trainerbank kommt auch nichts.
Habe fertig.

Was will von einem Abascal kommen? Der hat nirgends was gebracht, und nun sollte er ausgerechnet in Basel zum Erfolgscoach mutieren? Und Walker? Wieso man den immer und immer wieder holt, für mich auch so ein Mysterium! Der ist auch nur im Hintergrund brauchbar wenn er sich hinter einem starken Trainer verstecken kann, der kriegt ausserhalb von Basel gar keinen Job mehr weil er nichts bringt! Und kommt mir jetzt nicht mit dem “ in Sion ist es für jeden Trainer schwer“ !
Schaut euch doch mal die Bank an. wer sollte er noch bringen? Hajdari?

Edit: Was macht bitte Lopez das ganze spiel? Beim gegentreffer viel zu weit weg.
Sehe ich auch so, Lopez schwach der kann ja nicht mal ein Einwurf zu eigen Man machen.
 

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 15:01
von Blochi22
footbâle hat geschrieben: 13.05.2022, 00:08
Felipe hat geschrieben: 12.05.2022, 23:39
footbâle hat geschrieben:
Felipe, schliffts?
Sag ja nicht dass er schlecht war, er hat sich einfach wahnsinnig aufgerieben und viel zählbares kam nicht dabei heraus. 
Das einzige was wirklich 'zählbar' ist - und auch gezählt wird, sind Tore.
Den einzigen Torschützen mit dem Makel zu behaften, dass er 'nicht viel zählbares' herausgeholt hat, ist deshalb geradezu grotesk.
Auch wenn der Spieler teilweise als Sissi rüberkommt: Der Ball und Esposito sind Freunde. Das war zuletzt z.B. bei Hakan oder Delgado der Fall. Aber so viele Spieler mit einem derart ausgeprägten Naturtalent, diesen Sport auszuüben, haben wir in Basel noch nicht gesehen. 


Sollte Esposito bleiben braucht es einen Trainer der weiss was er tut und die Zügel in der Hand hat.
Abgefallen ist keiner, weil weniger geht fast gar nicht. Als knapp genügend sehe ich höchstens Lindner und Burger (vielleicht noch Frei und Xhaka, weil ich ein Netter bin).
Ziel meiner Schimpftiraden sind meistens die Schiedsrichter, aber ausnahmsweise diesmal auch der Trainer. Ich sehe keinerlei Fortschritte
(auch wenn 4 wichtige Spieler verletzt gefehlt haben). Bin nun auf die GV gespannt.
 

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 15:15
von AntiBurgenauer3hunna
[quote=Picasso post_id=1838526 time=1652443119 user_id=110179]
[quote=BaslerBasilisk post_id=1838510 time=1652438000 user_id=110163]
[quote=Hauenstein post_id=1838502 time=1652435398 user_id=110178]


Was will von einem Abascal kommen? Der hat nirgends was gebracht, und nun sollte er ausgerechnet in Basel zum Erfolgscoach mutieren? Und Walker? Wieso man den immer und immer wieder holt, für mich auch so ein Mysterium! Der ist auch nur im Hintergrund brauchbar wenn er sich hinter einem starken Trainer verstecken kann, der kriegt ausserhalb von Basel gar keinen Job mehr weil er nichts bringt! Und kommt mir jetzt nicht mit dem “ in Sion ist es für jeden Trainer schwer“ !
[/quote]
Schaut euch doch mal die Bank an. wer sollte er noch bringen? Hajdari?

Edit: Was macht bitte Lopez das ganze spiel? Beim gegentreffer viel zu weit weg.
[/quote]
Sehe ich auch so, Lopez schwach der kann ja nicht mal ein Einwurf zu eigen Man machen.
 
[/quote]

Halt halt. Einwürfe sind beim FCB seit sicherlich zwei Jahren ein Problem. Ich bekomme immer Vögel weil sich kaum jemand anbietet. Dabei sollte dies trainierbar sein..

Ansonsten hat Lopez, wie Katterbach auch, seine Eier im Verlauf der Rückrunde irgendwo verloren..keine rushes mehr und wenn, dann verliert er den Ball

Re: Do. 12.5.22 FC Basel - Grasshopper Club Zürich 20:30 Uhr

Verfasst: 13.05.2022, 16:15
von Gone to Mac
Blochi22 hat geschrieben: 13.05.2022, 15:01
footbâle hat geschrieben: 13.05.2022, 00:08
Felipe hat geschrieben: 12.05.2022, 23:39
Sag ja nicht dass er schlecht war, er hat sich einfach wahnsinnig aufgerieben und viel zählbares kam nicht dabei heraus. 
Das einzige was wirklich 'zählbar' ist - und auch gezählt wird, sind Tore.
Den einzigen Torschützen mit dem Makel zu behaften, dass er 'nicht viel zählbares' herausgeholt hat, ist deshalb geradezu grotesk.
Auch wenn der Spieler teilweise als Sissi rüberkommt: Der Ball und Esposito sind Freunde. Das war zuletzt z.B. bei Hakan oder Delgado der Fall. Aber so viele Spieler mit einem derart ausgeprägten Naturtalent, diesen Sport auszuüben, haben wir in Basel noch nicht gesehen. 

Sollte Esposito bleiben braucht es einen Trainer der weiss was er tut und die Zügel in der Hand hat.
Abgefallen ist keiner, weil weniger geht fast gar nicht. Als knapp genügend sehe ich höchstens Lindner und Burger (vielleicht noch Frei und Xhaka, weil ich ein Netter bin).
Ziel meiner Schimpftiraden sind meistens die Schiedsrichter, aber ausnahmsweise diesmal auch der Trainer. Ich sehe keinerlei Fortschritte
(auch wenn 4 wichtige Spieler verletzt gefehlt haben). Bin nun auf die GV gespannt.

Esposito würde ich schon halten, da dieser den Unterschied machen kann. Grundsätzlich muss aber schon viel für nächste Saison gehen: Ein Trainer, welcher empathisch und taktisch klug spielen lassen kann; in der IV brauchen wir sicher jemanden und dann ein effektiver Sturm. Frank de Boer wäre verfügbar, Mark van Bommel ebenfalls. Grundsätzlich denke ich wäre ein holländische Ausrichtung etwas was wir spielen sollten.