FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Mir scheint, dass die IV Cömert-Pelmard nach anfänglichen Wacklern immer stabiler und sicherer wird. Erinnert bald an das Duo Dragovic-Abraham.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 926
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Da muss man nichts mehr hinzufügen !!footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 22:23 Trotz einiger Wenn und Aber: Das war ein unfassbar wichtiger Sieg heute. Es waren zwar nicht alle perfekt, aber alle bereit.
Genau diese Spiele muss man gewinnen. Grande FCB.
Weiter, immer weiter so FCB !!
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Gerade das defensive Mittelfeld macht mir Sorgen. Ich sehe derzeit nicht, wie das Spiel kontrolliert wird, wie dem gefühlten Übergewicht des Gegners 30m vor dem eigenen Goal begegnet wird. Ist es die Spielidee? Ich weiss es nicht. Aber es gefällt mir nicht. Die Defensive hatte gegen das bescheidene St.Gallen zu viel Arbeit.Konter hat geschrieben: 22.09.2021, 23:27 Was momentan gefällt und viel Zuversicht gibt ist die defensive Arbeit. Noch nicht alles Gold was glänzt, aber mit Cömert und Pelmard hat man zwei absolute Cracks in der IV und dann haben wir noch Naser Djiga. Petretta gefällt mir diese Saison auch sehr gut und Lopez wird defensiv immer besser, obwohl er beim einen Kopfball der Güller extrem schlecht aussah. Und dann gibts ja noch Lang, der für mich defensiv aktuell besser ist, offensiv aber Lopez.
Im Zentrum mache ich mir mit Frei, Burger, Xhaka, Qunitilla keine grossen Sorgen. Und offensiv gefällt Millar sehr gut, Ndoye braucht noch Zeit und würde aktuell auch nicht spielen, wenn Esposito und Zheogrova fit wären. Auf die beiden freue ich mich enorm, wenn sie zurück kommen. Und Cabral ist einfach eine Wucht.
Die anderen Neuen kann ich noch nicht einschätzen, zeigten höchstens Ansätze.
Sorgen bereiten mir aktuell Males, Kasami und Stocker. Bei den letzten beiden hoffe ich auf ein Formtief, Males konnte bislang noch gar nicht überzeugen.
Ich denke man braucht bis zur Winterpause um sich wirklich zu finden, das neue verbesserte Team und der Trainer. Wichtig ist dabei, dass man wie heute, bei Spielen, wo nicht alles optimal läuft häufig die drei Punkte holt, so dass im Winter noch vorne alles offen ist. Und dann kann man in der Rückrunde richtig angreifen.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Ich sage ja nicht, dass es gestern sehr gut war, aber man muss halt schon ein paar Faktoren berücksichtigen.dasrotehaus hat geschrieben: 23.09.2021, 11:26Gerade das defensive Mittelfeld macht mir Sorgen. Ich sehe derzeit nicht, wie das Spiel kontrolliert wird, wie dem gefühlten Übergewicht des Gegners 30m vor dem eigenen Goal begegnet wird. Ist es die Spielidee? Ich weiss es nicht. Aber es gefällt mir nicht. Die Defensive hatte gegen das bescheidene St.Gallen zu viel Arbeit.Konter hat geschrieben: 22.09.2021, 23:27 Was momentan gefällt und viel Zuversicht gibt ist die defensive Arbeit. Noch nicht alles Gold was glänzt, aber mit Cömert und Pelmard hat man zwei absolute Cracks in der IV und dann haben wir noch Naser Djiga. Petretta gefällt mir diese Saison auch sehr gut und Lopez wird defensiv immer besser, obwohl er beim einen Kopfball der Güller extrem schlecht aussah. Und dann gibts ja noch Lang, der für mich defensiv aktuell besser ist, offensiv aber Lopez.
Im Zentrum mache ich mir mit Frei, Burger, Xhaka, Qunitilla keine grossen Sorgen. Und offensiv gefällt Millar sehr gut, Ndoye braucht noch Zeit und würde aktuell auch nicht spielen, wenn Esposito und Zheogrova fit wären. Auf die beiden freue ich mich enorm, wenn sie zurück kommen. Und Cabral ist einfach eine Wucht.
Die anderen Neuen kann ich noch nicht einschätzen, zeigten höchstens Ansätze.
Sorgen bereiten mir aktuell Males, Kasami und Stocker. Bei den letzten beiden hoffe ich auf ein Formtief, Males konnte bislang noch gar nicht überzeugen.
Ich denke man braucht bis zur Winterpause um sich wirklich zu finden, das neue verbesserte Team und der Trainer. Wichtig ist dabei, dass man wie heute, bei Spielen, wo nicht alles optimal läuft häufig die drei Punkte holt, so dass im Winter noch vorne alles offen ist. Und dann kann man in der Rückrunde richtig angreifen.
Xhaka kommt aus einer enorm langen Pause zurück. Der braucht jetzt die Hinrunde, um wieder in Fahrt zu kommen, vor allem läuferisch.
Burger ist neu und hat glaub ich zum ersten mal so mit Frei zusammengespielt. Burger zeigte für mich aber auch schon Ansätze, mit und gegen den Ball. Dass es allerdings noch ein wenig braucht, bis die Zuteilung und die Automatismen greifen ist völlig normal.
Und Quintilla wird sicherlich noch eine zusätzliche Komponente für das Spiel nach vorne sein.
Für mich ist das viel Potenzial vorhanden, dass jetzt allerdings noch ausgeschöpft werden muss.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.09.2021, 07:33
Konter hat geschrieben: 22.09.2021, 22:42 None Wort zum Ruefer:
Bim agäbliche Penalty seit är es spielt kei Rolle ob im Strofruum odr nid, abr bi dr zweite gääle Karte seit är dass es Fingerspitzegfühl brucht.
Immer wenn St.Galle in dr Vorwärtsbewegig e Ballverlust ka het, het är gstöhnt wiene Güller Fan.
Also tendenziöser kame nid kommentiere. Ganz schwach SRF.
Dr Schärer het extrem viel laufe loo hüt, uf beidne Sitte, insofern muess är au dä Penalty nid gäh. Er het e toleranti Linie gfahre hüt.
Das waren die einzigen beiden Punkte, bei denen ich Rufer zustimmte... der Penalty musst du pfeifen, er stösst ihn in den Rücken = taktischen Foul. Pfiff und Gelb wäre das einzig richtige.
Bei der Gelb-Roten fand ich es ein wenig übertrieben gleich Gelb-Rot zu geben, aber es hat seine Berechtigung.
Rufer hat es doch selber gesagt, man muss gleich pfeifen, egal ob in- oder ausserhalb des Strafraumes. Nur hat er nicht gesehen, dass Schärer gestern ausserhalb des Strafraumes sehr viel durchgehen liess, ergo ist es auch folgerichtig, dass er den Penalty nicht gegeben hat (den man in einer anderen Partie durchaus geben kann).
Und bei der zweiten gelben Karte, ist es 1. ein klares Foul und 2. eine klare taktische Behinderung. Also nein Schärer hatte da keinen Ermessensspielraum, daher die 2. gelbe Karte auch richtig.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11717
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Wir gewinnen wieder dreckig und unverdient - wir werden Meister.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Also schreibst du bei einten, er solle Konsequent sein weil er nicht alles pfeift, sagst dann aber beim anderen, dass er pfeifen muss, sprich nicht mehr Konsequent seinKonter hat geschrieben: 23.09.2021, 12:14
Rufer hat es doch selber gesagt, man muss gleich pfeifen, egal ob in- oder ausserhalb des Strafraumes. Nur hat er nicht gesehen, dass Schärer gestern ausserhalb des Strafraumes sehr viel durchgehen liess, ergo ist es auch folgerichtig, dass er den Penalty nicht gegeben hat (den man in einer anderen Partie durchaus geben kann).
Und bei der zweiten gelben Karte, ist es 1. ein klares Foul und 2. eine klare taktische Behinderung. Also nein Schärer hatte da keinen Ermessensspielraum, daher die 2. gelbe Karte auch richtig.

Einigen wir uns, dass es sehr gut für den FCB war, wie gepfiffen wurde?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.09.2021, 12:43Also schreibst du bei einten, er solle Konsequent sein weil er nicht alles pfeift, sagst dann aber beim anderen, dass er pfeifen muss, sprich nicht mehr Konsequent seinKonter hat geschrieben: 23.09.2021, 12:14
Rufer hat es doch selber gesagt, man muss gleich pfeifen, egal ob in- oder ausserhalb des Strafraumes. Nur hat er nicht gesehen, dass Schärer gestern ausserhalb des Strafraumes sehr viel durchgehen liess, ergo ist es auch folgerichtig, dass er den Penalty nicht gegeben hat (den man in einer anderen Partie durchaus geben kann).
Und bei der zweiten gelben Karte, ist es 1. ein klares Foul und 2. eine klare taktische Behinderung. Also nein Schärer hatte da keinen Ermessensspielraum, daher die 2. gelbe Karte auch richtig.
.
Einigen wir uns, dass es sehr gut für den FCB war, wie gepfiffen wurde?
Nein, nicht wirklich.
Ich verglich die Stossaktion mit ähnlichen anderen Fouls in diesem Spiel, sprich ein Stossen, Halten, mit den Händen. Spontan kommt mir da ein Schlag ins Gesicht von Cabral in der ersten HZ in den Sinn, dass nicht gepfiffen wurde.. Diese Art von Zweikämpfen, liess Schärer sehr grosszügig laufen. Das andere Foul war "ein Bein stellen", also eine komplett andere Art von Foul.
Du vergleichst hier Äpfel und Birnen.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Vergleicht man das Spiel gestern mit Lique 1 Lyon Troyes wird in Frankreich weit härter durchgegriffen. Görtler wäre dort längst vom Platz geflogen. Die Schweizer Schiedsrichter haben keinen Massstab und darum gibt es grosse Abweichungen.
Tretertruppen wie St. Gallen und YB werden bevorteilt.
Tretertruppen wie St. Gallen und YB werden bevorteilt.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 23.09.2021, 11:45Ich sage ja nicht, dass es gestern sehr gut war, aber man muss halt schon ein paar Faktoren berücksichtigen.dasrotehaus hat geschrieben: 23.09.2021, 11:26Gerade das defensive Mittelfeld macht mir Sorgen. Ich sehe derzeit nicht, wie das Spiel kontrolliert wird, wie dem gefühlten Übergewicht des Gegners 30m vor dem eigenen Goal begegnet wird. Ist es die Spielidee? Ich weiss es nicht. Aber es gefällt mir nicht. Die Defensive hatte gegen das bescheidene St.Gallen zu viel Arbeit.Konter hat geschrieben: 22.09.2021, 23:27 Was momentan gefällt und viel Zuversicht gibt ist die defensive Arbeit. Noch nicht alles Gold was glänzt, aber mit Cömert und Pelmard hat man zwei absolute Cracks in der IV und dann haben wir noch Naser Djiga. Petretta gefällt mir diese Saison auch sehr gut und Lopez wird defensiv immer besser, obwohl er beim einen Kopfball der Güller extrem schlecht aussah. Und dann gibts ja noch Lang, der für mich defensiv aktuell besser ist, offensiv aber Lopez.
Im Zentrum mache ich mir mit Frei, Burger, Xhaka, Qunitilla keine grossen Sorgen. Und offensiv gefällt Millar sehr gut, Ndoye braucht noch Zeit und würde aktuell auch nicht spielen, wenn Esposito und Zheogrova fit wären. Auf die beiden freue ich mich enorm, wenn sie zurück kommen. Und Cabral ist einfach eine Wucht.
Die anderen Neuen kann ich noch nicht einschätzen, zeigten höchstens Ansätze.
Sorgen bereiten mir aktuell Males, Kasami und Stocker. Bei den letzten beiden hoffe ich auf ein Formtief, Males konnte bislang noch gar nicht überzeugen.
Ich denke man braucht bis zur Winterpause um sich wirklich zu finden, das neue verbesserte Team und der Trainer. Wichtig ist dabei, dass man wie heute, bei Spielen, wo nicht alles optimal läuft häufig die drei Punkte holt, so dass im Winter noch vorne alles offen ist. Und dann kann man in der Rückrunde richtig angreifen.
Xhaka kommt aus einer enorm langen Pause zurück. Der braucht jetzt die Hinrunde, um wieder in Fahrt zu kommen, vor allem läuferisch.
Burger ist neu und hat glaub ich zum ersten mal so mit Frei zusammengespielt. Burger zeigte für mich aber auch schon Ansätze, mit und gegen den Ball. Dass es allerdings noch ein wenig braucht, bis die Zuteilung und die Automatismen greifen ist völlig normal.
Und Quintilla wird sicherlich noch eine zusätzliche Komponente für das Spiel nach vorne sein.
Für mich ist das viel Potenzial vorhanden, dass jetzt allerdings noch ausgeschöpft werden muss.
Das ist ja grundsätzlich richtig. Nur war das alles am anfang der saison schon viel besser und selbstverständlicher.
und wenn laut sport.ch YB es eben begriffen hat: So habe sich die Mannschaft laut von Ballmoos gesagt: "Wir wären blöd, wenn wir aufhören das zu machen, was wir in den letzten Wochen gemacht haben."
Dann muss man sich fragen, ob die spieler bei uns blöd sind, oder wo eben der wurm begraben ist, dass man eben aufgehört hat, das zu machen, was man am anfang der saison gemacht hat. das ist das, was ich nicht verstehe. ich erkenne nicht einmal den versuch, so zu spielen, wie anfang saison, das irritiert mich einfach. ist das selbstvertrauen und das mannschaftsgefüge so fragil? sind einige der spieler zu genügsam?
wenn man wenigstens versuchen würde, das zu machen, was man anfang saison gemacht hat, und es dann nicht klappt. oder man in konter läuft usw. dann würde ich das ja verstehen... wie bei YB, die verlieren auch, oder es geht mal keiner rein, aber sie rennen immer mit voller power an und glauben bis zum schluss daran. und nach einem tor wollen sie noch eins. und noch eins und noch eins... diesen hunger spüre ich bei uns nicht (mehr)...
Aber vllt. ist das ganze tatsächlich noch ein zartes pflänzchen und dann war der sieg gestern umso wertvoller...
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Starschy hat geschrieben: 23.09.2021, 13:37 Vergleicht man das Spiel gestern mit Lique 1 Lyon Troyes wird in Frankreich weit härter durchgegriffen. Görtler wäre dort längst vom Platz geflogen. Die Schweizer Schiedsrichter haben keinen Massstab und darum gibt es grosse Abweichungen.
Tretertruppen wie St. Gallen und YB werden bevorteilt.
Also genau gege Gülle und YB (glichi Schiri) hän wenn denn mir profitiert... Aber dasch ok, isch scho gnueg oft anderscht ume gsi und die beide Clubs sin jewils herrlich im umehüle.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 23.09.2021, 13:01
Nein, nicht wirklich.
Ich verglich die Stossaktion mit ähnlichen anderen Fouls in diesem Spiel, sprich ein Stossen, Halten, mit den Händen. Spontan kommt mir da ein Schlag ins Gesicht von Cabral in der ersten HZ in den Sinn, dass nicht gepfiffen wurde.. Diese Art von Zweikämpfen, liess Schärer sehr grosszügig laufen. Das andere Foul war "ein Bein stellen", also eine komplett andere Art von Foul.
Du vergleichst hier Äpfel und Birnen.
in beiden fällen ist es ein Foul. Ob er es vorhin schon nicht pfiff ist unerheblich... Ich geh mit dir einig, dass man Gelb-Rot geben kann, ich finde es dennoch ein harter entscheid.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Rey2 hat geschrieben: 23.09.2021, 13:45Starschy hat geschrieben: 23.09.2021, 13:37 Vergleicht man das Spiel gestern mit Lique 1 Lyon Troyes wird in Frankreich weit härter durchgegriffen. Görtler wäre dort längst vom Platz geflogen. Die Schweizer Schiedsrichter haben keinen Massstab und darum gibt es grosse Abweichungen.
Tretertruppen wie St. Gallen und YB werden bevorteilt.
Also genau gege Gülle und YB (glichi Schiri) hän wenn denn mir profitiert... Aber dasch ok, isch scho gnueg oft anderscht ume gsi und die beide Clubs sin jewils herrlich im umehüle.
Denke YB haette viel mehr Karten kriegen sollen gegen uns, unsere haetten noch mehr den sterbenden Schwan machen sollen!
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Ich sah ihn definitiv nicht so gut wie einige hier drin. Einerseits verliert er immer noch viel zu viele Bälle und andererseits ist er ziemlich einfach auszurechnen, da er sich den Ball immer auf den rechten Fuss legen muss, um dann nach innen zu ziehen. Ich meinte eine einzige Szene gesehen zu haben, in der er mal aussen herum kam und mit links versuchte zu flanken.Feanor hat geschrieben: 22.09.2021, 22:38Sehe ich auch so. Ganz grosses Spiel, 1-2 falsche Entscheidungen. Kommt aber gut. Hätten die Leute, die ihn bislang so hart kritisiert haben auch mal bemerken können.
da auf der anderen Seite Ndoye ebenfalls kaum einen Ball zu halten vermochte, mussten wir das Spiel zum grossen Teil SG überlassen - und das kann es einfach nicht sein!
Die Einstellung stimmte zwar gestern und die Balleroberungen waren auch nicht schlecht - wie leichtfertig diese Bälle aber jeweils immer wieder abgegeben werden geht gegen bessere Gegner garantiert nicht mehr auf.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Het sie di mol abblitze loh, odr was isch di Problem? Stoot jo nid mol ihre Name unterem Artikel.badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 14:20 Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 14:20 Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
@badcop
Gibt es eigentlich auch irgendwas, das du NICHT kritisierst?
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 23.09.2021, 13:39Konter hat geschrieben: 23.09.2021, 11:45Ich sage ja nicht, dass es gestern sehr gut war, aber man muss halt schon ein paar Faktoren berücksichtigen.dasrotehaus hat geschrieben: 23.09.2021, 11:26
Gerade das defensive Mittelfeld macht mir Sorgen. Ich sehe derzeit nicht, wie das Spiel kontrolliert wird, wie dem gefühlten Übergewicht des Gegners 30m vor dem eigenen Goal begegnet wird. Ist es die Spielidee? Ich weiss es nicht. Aber es gefällt mir nicht. Die Defensive hatte gegen das bescheidene St.Gallen zu viel Arbeit.
Xhaka kommt aus einer enorm langen Pause zurück. Der braucht jetzt die Hinrunde, um wieder in Fahrt zu kommen, vor allem läuferisch.
Burger ist neu und hat glaub ich zum ersten mal so mit Frei zusammengespielt. Burger zeigte für mich aber auch schon Ansätze, mit und gegen den Ball. Dass es allerdings noch ein wenig braucht, bis die Zuteilung und die Automatismen greifen ist völlig normal.
Und Quintilla wird sicherlich noch eine zusätzliche Komponente für das Spiel nach vorne sein.
Für mich ist das viel Potenzial vorhanden, dass jetzt allerdings noch ausgeschöpft werden muss.
Das ist ja grundsätzlich richtig. Nur war das alles am anfang der saison schon viel besser und selbstverständlicher.
und wenn laut sport.ch YB es eben begriffen hat: So habe sich die Mannschaft laut von Ballmoos gesagt: "Wir wären blöd, wenn wir aufhören das zu machen, was wir in den letzten Wochen gemacht haben."
Dann muss man sich fragen, ob die spieler bei uns blöd sind, oder wo eben der wurm begraben ist, dass man eben aufgehört hat, das zu machen, was man am anfang der saison gemacht hat. das ist das, was ich nicht verstehe. ich erkenne nicht einmal den versuch, so zu spielen, wie anfang saison, das irritiert mich einfach. ist das selbstvertrauen und das mannschaftsgefüge so fragil? sind einige der spieler zu genügsam?
wenn man wenigstens versuchen würde, das zu machen, was man anfang saison gemacht hat, und es dann nicht klappt. oder man in konter läuft usw. dann würde ich das ja verstehen... wie bei YB, die verlieren auch, oder es geht mal keiner rein, aber sie rennen immer mit voller power an und glauben bis zum schluss daran. und nach einem tor wollen sie noch eins. und noch eins und noch eins... diesen hunger spüre ich bei uns nicht (mehr)...
Aber vllt. ist das ganze tatsächlich noch ein zartes pflänzchen und dann war der sieg gestern umso wertvoller...
Der Hund. Es ist der Hund
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Cuore Matto hat geschrieben: 24.09.2021, 17:02badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 14:20 Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
@badcop
Gibt es eigentlich auch irgendwas, das du
NICHT kritisierst?
Ja cabral, lindner, cömert, esposito etc etc ….
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 24.09.2021, 14:49Het sie di mol abblitze loh, odr was isch di Problem? Stoot jo nid mol ihre Name unterem Artikel.badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 14:20 Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
Nöö kai bedarf. In dr printussgob bz stoht ihre name.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Ok, kasch das au bewiise?badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 17:21Konter hat geschrieben: 24.09.2021, 14:49Het sie di mol abblitze loh, odr was isch di Problem? Stoot jo nid mol ihre Name unterem Artikel.badcop hat geschrieben: 24.09.2021, 14:20 Celine Feller/bz gibt Lindner eine 4.5 im Match gegen St. Gallen.....einen Beweis mehr, dass die keine Ahnung von Fussball hat.
Nöö kai bedarf. In dr printussgob bz stoht ihre name.
Persönlich findi e 4.5 au eher tief bewärtet, aber är het halt schone grosse Patzer dinne ka, wo in 9 vo 10 Fäll e Gool verursacht, zum Glück isches bi uns dä einti Fall gsi. Wenn das e Gool gäh het, würdme e 4.5 wohl als agmässe aluege.
Und guet möglig, dassi etz e bitz e unpopuläri Meinig vertritt, aber im Verglich zu de letzte 3 Goolis isch dr Lindner klar dr schwächsti. Jä, uf dr Linie isch är saggstargg, abr das sin alli letzte Goolis bi uns gsi (an däre Stell e grosses Komplimänt an Massimo), doch mitem Ball am Fuess ischer allerhöchstens Mittelmass in dr SL. Abschläg kömme sälte an Maa und gön au für mi zu oft ins Sitteus. Villicht sottme bitz zu Oldschool zrugg go und dr Cömert odr dr Frei in Zuekunft Abschläg mache loh (ich weiss, dass das ufgrund vom Positionsspiel im modärne Fuessball au kei Lösig ka si).
Abr ich bi sehr froh hämmer dr Heinz, im Gsamtpaket ghört är immerno zu de bessere Goolis vo dr Liga.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 24.09.2021, 18:11Ok, kasch das au bewiise?
Persönlich findi e 4.5 au eher tief bewärtet, aber är het halt schone grosse Patzer dinne ka, wo in 9 vo 10 Fäll e Gool verursacht, zum Glück isches bi uns dä einti Fall gsi. Wenn das e Gool gäh het, würdme e 4.5 wohl als agmässe aluege.
Und guet möglig, dassi etz e bitz e unpopuläri Meinig vertritt, aber im Verglich zu de letzte 3 Goolis isch dr Lindner klar dr schwächsti. Jä, uf dr Linie isch är saggstargg, abr das sin alli letzte Goolis bi uns gsi (an däre Stell e grosses Komplimänt an Massimo), doch mitem Ball am Fuess ischer allerhöchstens Mittelmass in dr SL. Abschläg kömme sälte an Maa und gön au für mi zu oft ins Sitteus. Villicht sottme bitz zu Oldschool zrugg go und dr Cömert odr dr Frei in Zuekunft Abschläg mache loh (ich weiss, dass das ufgrund vom Positionsspiel im modärne Fuessball au kei Lösig ka si).
Abr ich bi sehr froh hämmer dr Heinz, im Gsamtpaket ghört är immerno zu de bessere Goolis vo dr Liga.
Schwächer als dr Nikolic?
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
D-Balkon hat geschrieben: 24.09.2021, 18:14Konter hat geschrieben: 24.09.2021, 18:11Ok, kasch das au bewiise?
Persönlich findi e 4.5 au eher tief bewärtet, aber är het halt schone grosse Patzer dinne ka, wo in 9 vo 10 Fäll e Gool verursacht, zum Glück isches bi uns dä einti Fall gsi. Wenn das e Gool gäh het, würdme e 4.5 wohl als agmässe aluege.
Und guet möglig, dassi etz e bitz e unpopuläri Meinig vertritt, aber im Verglich zu de letzte 3 Goolis isch dr Lindner klar dr schwächsti. Jä, uf dr Linie isch är saggstargg, abr das sin alli letzte Goolis bi uns gsi (an däre Stell e grosses Komplimänt an Massimo), doch mitem Ball am Fuess ischer allerhöchstens Mittelmass in dr SL. Abschläg kömme sälte an Maa und gön au für mi zu oft ins Sitteus. Villicht sottme bitz zu Oldschool zrugg go und dr Cömert odr dr Frei in Zuekunft Abschläg mache loh (ich weiss, dass das ufgrund vom Positionsspiel im modärne Fuessball au kei Lösig ka si).
Abr ich bi sehr froh hämmer dr Heinz, im Gsamtpaket ghört är immerno zu de bessere Goolis vo dr Liga.
Schwächer als dr Nikolic?
Mit de letzte drei meini Omlin, Vaclik, Sommer. Dr Nikolic isch nie wirgglig Stammgooli gsi und do är vom Heinz verdrängt worde isch, und ich em Massimo e grossi Beurteiligskompetänz zugestand, isch dr Lindner sicher dr besseri Gooli.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17647
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Ich würd mol sage: Massimo isch e Topmaa. Er het uss guete Goalis richtig gueti gmacht.Konter hat geschrieben: 24.09.2021, 18:17Mit de letzte drei meini Omlin, Vaclik, Sommer. Dr Nikolic isch nie wirgglig Stammgooli gsi und do är vom Heinz verdrängt worde isch, und ich em Massimo e grossi Beurteiligskompetänz zugestand, isch dr Lindner sicher dr besseri Gooli.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Für mich war Sommer der beste, dann Omlin.
Vaclik war recht komplett, aber meiner düsteren Erinnerung nach, auch nicht mit einem feinen Füsschen gesegnet, oder irre ich mich?
Nikolic - schade hat’s nicht geklappt, aber das bisherige war deutlich zu wenig.
Vaclik war recht komplett, aber meiner düsteren Erinnerung nach, auch nicht mit einem feinen Füsschen gesegnet, oder irre ich mich?
Nikolic - schade hat’s nicht geklappt, aber das bisherige war deutlich zu wenig.
Re: FC St. Gallen vs. FC Basel 1893 | Mi., 22. Sep. 2021, 20:30 Uhr
Yep, da bin ich bei dir. Sommer, Omlin: Zwei top-Goalies, welche absolute Spitzenklasse waren und sind.Felipe hat geschrieben: 24.09.2021, 19:25 Für mich war Sommer der beste, dann Omlin.
Vaclik war recht komplett, aber meiner düsteren Erinnerung nach, auch nicht mit einem feinen Füsschen gesegnet, oder irre ich mich?
Nikolic - schade hat’s nicht geklappt, aber das bisherige war deutlich zu wenig.
Lindner sehe ich vor Vaclik: Auf der Linie einiges besser, mit dem Fuss in der Tat leicht schwächer. Aber er nimmt deutlich mehr Einfluss auf seine Vorderleute, wenn die wieder in Versuchung geraten, einzuschlafen. Es scheint mir, als sei Lindner deutlich näher bei der Mannschaft als dies Vaclik war.
PS: Ja, Nikolic... Eine super Partie gegen Getafe, absolut Weltklasse. Leider konnte er als Stammgoalie nicht annähernd diese Leistung bestätigen. Erinnert mit der einen Top-Partie daher ein wenig an Oberlin.