NLA 9. Runde | FC Lugano - FC Basel 1893 | So, 29.11.2020 | 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

nobilissa hat geschrieben:Ich freue mich irgendwie. Die Saison wird spannend.
Was wird hier spannend, der Abstiegskampf?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

drkohler hat geschrieben:Wenn ein Frei mit 100% Fehlpassquote ran darf, dann auch ein Wolfswinkel (der wie Cabral praktisch keinen vernünftigen Ball sieht).
Fazit des Spiels: verdienter Sieg für Lugano gegen einen sackschwachen FcB
Ricky hat einen sehr vernünftigen Ball von Stocker beim Freistoss erhalten.

Die Ballannahme von Ricky ist aber derart schlecht, dass er das ganze Tempo verliert und die Verteidiger den Schussweg abstellen könnten. Weil Ricky seit und inkl. der Ballannahme den Kopf nie vom Ball nach oben nimmt, knallt er den Ball in den Verteidiger.

Hör also bitte auf das Versagen von Ricky anderen in die Schuhe zu schieben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

zBasel Fondue hat geschrieben:Was wird hier spannend, der Abstiegskampf?
Sie meint den Überlebenskampf.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ricky hat einen sehr vernünftigen Ball von Stocker beim Freistoss erhalten.

Die Ballannahme von Ricky ist aber derart schlecht, dass er das ganze Tempo verliert und die Verteidiger den Schussweg abstellen könnten. Weil Ricky seit und inkl. der Ballannahme den Kopf nie vom Ball nach oben nimmt, knallt er den Ball in den Verteidiger.

Hör also bitte auf das Versagen von Ricky anderen in die Schuhe zu schieben.
Frage des Selbstvertrauen! Und als Erinnerung, Fussball ist ein Mannschaftssport, wenn jemand „versagt“ ist es das gesamte Team.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mann, was haben wir für ein Pech...
Wir spielen immer sehr gut und attraktiv.
Aber immer sind die anderen gegen uns topmotiviert und zeigen ihre beste Leistung, allerdings nur gegen uns.
Zuerst müssen wir gegen ein starkes und unangenehmes Vaduz spielen. Danach treffen wir auf durchwegs sackstarke und unangenehme Teams wie den FCZ, YB, Servette und Lugano.
Aber wir werden sicher noch Meister. YB ist schwach diese Saison. Und solange rein rechnerisch alles möglich ist, bleiben wir positiv. Wir haben noch lange Zeit, diese 8 Punkte Rückstand aufzuholen. Wir haben ja schon mal 13 Punkte aufgeholt. Das schaffen wir locker. Und ja: ich habe die rotblaue und die rosa Brille auf.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Tsunami hat geschrieben: Zum Gegentor nur so viel: bitte beobachtet FF die 15 Sekunden vor dem Tor bis zum Tor.
Ich sehe: Er schaut nach links, ob er jemandem Anweisungen geben könne, dann schaut er rechts, ob er dort jemandem was sagen könnte, und derweil läuft ihm Bottani vor der Nase durch und macht das Tor.

Den ganzen Match durch sieht man Frei dirigieren und schwatzen und Anweisungen geben. Heute war es wie meist, wenn er das macht: Selbst fehlt es ihm an Konzentration und an Entschlossenheit. Das ist sein Verhängnis: Irgendwann in den letzten Jahren seit seiner Rückkehr wurde er in diese Rolle des Dirigenten gedrängt, ich weiss nicht, ob von den Trainern, sicher von den Medien. Seither gibt es diesen klaren Zusammenhang, aber ich weiss nicht, was zuerst war, Ei oder Huhn: Ob er sich aufs Dirigieren verlegt, wenn er ausser Form ist und selbst nichts zustande bringt, oder ob er selbst nichts zustandebringt, weil er zuviel ans Dirigieren denkt.

Unklar ist, ob er diese Rolle einfach weiterspielt wie unter Koller oder ob Sforza ihn auch in dieser Rolle sieht.

Frei ist gut, wenn er stärkere Spieler neben sich hat, dann kann er sich auf sich selbst konzentrieren und bringt einiges zustande. Als "Führungsspieler" ist er schwach.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Pusher hat geschrieben:Frage des Selbstvertrauen! Und als Erinnerung, Fussball ist ein Mannschaftssport, wenn jemand „versagt“ ist es das gesamte Team.
Man könnte aber auch sagen, eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Daher spielt die individuelle Klasse eben schon eine Rolle.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ricky hat einen sehr vernünftigen Ball von Stocker beim Freistoss erhalten.

Die Ballannahme von Ricky ist aber derart schlecht, dass er das ganze Tempo verliert und die Verteidiger den Schussweg abstellen könnten. Weil Ricky seit und inkl. der Ballannahme den Kopf nie vom Ball nach oben nimmt, knallt er den Ball in den Verteidiger.

Hör also bitte auf das Versagen von Ricky anderen in die Schuhe zu schieben.
Ich muss ehrlich sagen, ein Trainer der diesen Spieler immer wieder bringt, und dann noch über die volle Distanz, obwohl es mit ihm immer wieder schief geht, kann sich von mir aus auch wieder entfernen. Ich verstehe einfach nicht, was zur Hölle da abgeht. Von mangelnden Alternativen kann man jedenfalls kaum sprechen.
Aber ich sollte gar nichts zu diesem Spiel schreiben - und lasse es jetzt auch bleiben.
Bin abartig genervt. :mad:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Chartking hat geschrieben:Weiter den Kopf in den Sand stecken, die Fakten ignorieren und hoffen...dann wird alles positiv.
O.k., dann bleiben wir mal bei den Fakten:
- mit Widmer und Jorge fehlten die beiden klaren Nr.1 auf der AV-Position.
- mit Tauli und Marchand (erst wieder im Aufbau) sowie vdW (der als AV aushelfen musste), fehlen die eigentlichen DM, so dass mit FF und Kasami dort zwei spielen müssen, die im OM deutlich stärker sind.
- Der Trainer kann wohl wenig dafür, wenn Padula eine 100%ige derart kläglich vergibt.

Und jetzt zur Spekulation:
- Wenn Padula seine Riesenchance verwertet, muss Lugano etwas offensiver werden und es ergeben sich wohl vermehrt Chancen auf einen zweiten Treffer.
- Gegen uns scheinen momentan die meisten Gegner gnadenlos effizient zu sein, während YB oft davon profitiert, dass seine Gegner Grosschancen (wie z.B. Lausanne heute zweimal vor dem 0:1!) auslassen.
- Dass diese Niederlagen natürlich auch am Selbstvertrauen unserer Spieler nagen, erscheint mir logisch. Wenn wieder mal 2-3 Siege aneinander gereiht werden können, bin ich zuversichtlich. Ich bleibe dabei: Wir haben eine gute Mannschaft und es fehlt nicht viel, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17122
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben:O.k., dann bleiben wir mal bei den Fakten:
- mit Widmer und Jorge fehlten die beiden klaren Nr.1 auf der AV-Position.
- mit Tauli und Marchand (erst wieder im Aufbau) sowie vdW (der als AV aushelfen musste), fehlen die eigentlichen DM, so dass mit FF und Kasami dort zwei spielen müssen, die im OM deutlich stärker sind.
- Der Trainer kann wohl wenig dafür, wenn Padula eine 100%ige derart kläglich vergibt.

Und jetzt zur Spekulation:
- Wenn Padula seine Riesenchance verwertet, muss Lugano etwas offensiver werden und es ergeben sich wohl vermehrt Chancen auf einen zweiten Treffer.
- Gegen uns scheinen momentan die meisten Gegner gnadenlos effizient zu sein, während YB oft davon profitiert, dass seine Gegner Grosschancen (wie z.B. Lausanne heute zweimal vor dem 0:1!) auslassen.
- Dass diese Niederlagen natürlich auch am Selbstvertrauen unserer Spieler nagen, erscheint mir logisch. Wenn wieder mal 2-3 Siege aneinander gereiht werden können, bin ich zuversichtlich. Ich bleibe dabei: Wir haben eine gute Mannschaft und es fehlt nicht viel, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen!
+1

Aber trotzdem ärgerlich, dass man gegen Betonmischer 100%-ige nicht verwertet und am Schluss durch grobfahrlässige Aussetzer das Spiel noch verliert.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben: - Gegen uns scheinen momentan die meisten Gegner gnadenlos effizient zu sein, während YB oft davon profitiert, dass seine Gegner Grosschancen (wie z.B. Lausanne heute zweimal vor dem 0:1!)
Lausanne hatten wir doch gerade erst kürzlich und damals war es ja gerade umgekehrt wir effizient lausanne vergibit 100%ige.

St.gallen war auch nicht lange her und zudem ähnlich.

Zu yb die scheinen aufstellen zu können wen sie möchten, ganz egal fûr die heimische suppenliga hat es trotzdem genug pfeffer.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wie war das nochmal, um Meister zu werden muss man gegen die "Kleinen" gewinnen.

- gegen Vaduz ein 2:2 erstümpert
- gegen Servette 1:0 verloren
- gegen die Stricher 1:0 verloren
- gegen Lugano 1:0 verloren

Das sind schon 11 budgetierte Punktverluste (in 8 Spielen).

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben:Ich freue mich irgendwie. Die Saison wird spannend.
Sehe ich auch so. Dank dem Sieg von Lugano hat YB weiterhin einen ernsthaften Konkurrenten. Gut so.

PS: auch der Blick schreibt von einem höchst glücklichen Lugano-Sieg, der FCB hätte den Sieg in der 2. HZ einfahren müssen. Falls man das überhaupt erwähnen darf.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

blauetomate hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dank dem Sieg von Lugano hat YB weiterhin einen ernsthaften Konkurrenten. Gut so.
Gut so? So lange nicht wir dieser ernsthafte Konkurrent sind ist das doch einfach nur scheisse!
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Alles Pfeiffen, Alles, ausnahmslos

Schämt Euch, ja du auch Sforza, 50% der Niederlage geht auf Deine Kappe
Alte Säcke Basel (Chris)

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:Wie war das nochmal, um Meister zu werden muss man gegen die "Kleinen" gewinnen.

- gegen Vaduz ein 2:2 erstümpert
- gegen Servette 1:0 verloren
- gegen die Stricher 1:0 verloren
- gegen Lugano 1:0 verloren

Das sind schon 11 budgetierte Punktverluste (in 8 Spielen).
Gibt aber immer noch genug Leute die was positives abgewinnen und zu stolz sind um zuzugeben, dass wir mit diesem Kurs weiter in Richtung Scheisse driften. Holt einen Trainer der was von OffensivFussball versteht und der weiss wenn Spieler nix taugen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17122
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bernd Schuster hat geschrieben:Gibt aber immer noch genug Leute die was positives abgewinnen und zu stolz sind um zuzugeben, dass wir mit diesem Kurs weiter in Richtung Scheisse driften. Holt einen Trainer der was von OffensivFussball versteht und der weiss wenn Spieler nix taugen.
Naja, vielleicht gibt es Leute, die differenzieren können. Aber bezüglich Trainer bin ich momentan auch etwas kritisch. Trotzdem ist Zeit für ein Fazit während der Winterpause.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

SubComandante hat geschrieben:Naja, vielleicht gibt es Leute, die differenzieren können. Aber bezüglich Trainer bin ich momentan auch etwas kritisch. Trotzdem ist Zeit für ein Fazit während der Winterpause.
Differenzieren zwischen was?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen, ein Trainer der diesen Spieler immer wieder bringt, und dann noch über die volle Distanz, obwohl es mit ihm immer wieder schief geht, kann sich von mir aus auch wieder entfernen. Ich verstehe einfach nicht, was zur Hölle da abgeht. Von mangelnden Alternativen kann man jedenfalls kaum sprechen.
Aber ich sollte gar nichts zu diesem Spiel schreiben - und lasse es jetzt auch bleiben.
Bin abartig genervt. :mad:
Sforza hat sich bereits vor dem ersten Spiel aus dem Fenster gelehnt und mit RvW verlängert (bzw. drauf hingewirkt, dass verlängert wird).
Die Vertragsverlängerung mit dem "Publikumsliebling" ist, nebst dem ersten Vertrag, ein grosses Missverständnis und ich kann es mir nur als Anbiederungsversuch erklären.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17122
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bernd Schuster hat geschrieben:Differenzieren zwischen was?
Zwischen Schwarz und Weiss. Es gibt Nuancen. Und man muss halt auch sagen, dass gegen einen Gegner, der zuvor mit Beton-und-Konter-Taktik 14mal nicht mehr verloren hat, man einfach die wenigen Chancen nutzen muss. Wir sind nicht mehr die Übermannschaft. Hätten Padula und Ricky nicht gezonkt und man die Konzentration über 92 Minuten gehalten, müssten wir heute nicht frustriert sein. Kein Glanzspiel. Aber 3 Punkte.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rhybrugg hat geschrieben:Sforza hat sich bereits vor dem ersten Spiel aus dem Fenster gelehnt und mit RvW verlängert (bzw. drauf hingewirkt, dass verlängert wird).
Die Vertragsverlängerung mit dem "Publikumsliebling" ist, nebst dem ersten Vertrag, ein grosses Missverständnis und ich kann es mir nur als Anbiederungsversuch erklären.
Wurde dies nicht nur von einer einzigen Journalistin (BZ?) so dargestellt? Das wäre ja unglabublich, wenn CS sich aufgrund dieses Artikels für RvW eingesetzt hätte. Aber so kommt es mir auch irgendwie vor.

PS: Wobei er heute zumindest zu Torchancen kam, was doch schon ein Fortschritt ist.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

SubComandante hat geschrieben:Zwischen Schwarz und Weiss. Es gibt Nuancen. Und man muss halt auch sagen, dass gegen einen Gegner, der zuvor mit Beton-und-Konter-Taktik 14mal nicht mehr verloren hat, man einfach die wenigen Chancen nutzen muss. Wir sind nicht mehr die Übermannschaft. Hätten Padula und Ricky nicht gezonkt und man die Konzentration über 92 Minuten gehalten, müssten wir heute nicht frustriert sein. Kein Glanzspiel. Aber 3 Punkte.
Ja es gibt Nuancen, aber nach gefühlten 50 Spielen immer zu sagen, der Gegner hat Beton angerührt, zieht einfach langsam nicht mehr. Dann hat man entweder die komplett falschen Spieler oder den falschen Trainer. Das heisst es einfach jedes Spiel. Eine Spitzenmannschaft welche wir sein wollen, muss das einfach knacken können. YB schafft es übrigens auch (wie wir früher ebenfalls), diese Bollwerke zu knacken.
Ich wiederhole mich, der Trainer mit seinem Stil ist nicht der Richtige. War das jetzt grau genug :-)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben:Zwischen Schwarz und Weiss. Es gibt Nuancen. Und man muss halt auch sagen, dass gegen einen Gegner, der zuvor mit Beton-und-Konter-Taktik 14mal nicht mehr verloren hat, man einfach die wenigen Chancen nutzen muss. Wir sind nicht mehr die Übermannschaft. Hätten Padula und Ricky nicht gezonkt und man die Konzentration über 92 Minuten gehalten, müssten wir heute nicht frustriert sein. Kein Glanzspiel. Aber 3 Punkte.
Wen man heute ein fazit aus dem spiel ziehen will kommt man aber um folgendes nicht drum herum:

Das 3:5:2 war ein schuss in den ofen.

Ein rvw ausser form 90min auf dem platz?

Edon 90min draussen obwohl gerade auf dem flügel viel platz war?

Frei als einer der schwächsten heute ebenfalls 90min und schlussendlich sieht er beim gegentreffer alles andere als gut aus.

Wechselkontigent in englischer woche ein weiteres mal nicht ausgeschöpft.

Hätte hätte....... schlussendlich ein weiteres mal keine gute noten für's coatching. Würde man dem trainer jeweils pro spiel ein zeugnis ausstellen, wie wäre sein schnitt wohl bisher?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Nach 8 Runden schon 8 Punkte hinter YB... :o
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17122
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bernd Schuster hat geschrieben:Ja es gibt Nuancen, aber nach gefühlten 50 Spielen immer zu sagen, der Gegner hat Beton angerührt, zieht einfach langsam nicht mehr. Dann hat man entweder die komplett falschen Spieler oder den falschen Trainer. Das heisst es einfach jedes Spiel. Eine Spitzenmannschaft welche wir sein wollen, muss das einfach knacken können. YB schafft es übrigens auch (wie wir früher ebenfalls), diese Bollwerke zu knacken.
Ich wiederhole mich, der Trainer mit seinem Stil ist nicht der Richtige. War das jetzt grau genug :-)
Nein. Nur schon das "aber nach gefühlten 50 Spielen immer zu sagen, der Gegner hat Beton angerührt" zählt in diesem Fall nicht. Und früher, als alles gut lief, gab es auch knappe Resultate gegen Betonmischer. YB schafft es auch, aber die spielen momentan auf einem anderen Level. Über den Trainer kann man gerne diskutieren. Aber das sollte man in der Winterpause machen. Wenn es Sforza nicht schafft, den Turnaround die nächsten Spiele hinzubringen, sollte man dann wirklich das ganze nüchtern anschauen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

El Oso Locote hat geschrieben:Wen man heute ein fazit aus dem spiel ziehen will kommt man aber um folgendes nicht drum herum:

Das 3:5:2 war ein schuss in den ofen.
Wobei man sagen muss, dass das System in Hälfte zwei umgestellt wurde.
El Oso Locote hat geschrieben:Ein rvw ausser form 90min auf dem platz?
Da hat es der Trainer verpasst, ihn durch einen frischeren Spieler zu ersetzen. Ganz klar.
El Oso Locote hat geschrieben:Edon 90min draussen obwohl gerade auf dem flügel viel platz war?
Ja, Edon hätte man zwingend bringen müssen.
El Oso Locote hat geschrieben:Frei als einer der schwächsten heute ebenfalls 90min und schlussendlich sieht er beim gegentreffer alles andere als gut aus.
Ja, aber andere sahen beim Gegentreffer noch schlechter aus. Hajdari verliert das Duell an der Seitenlinie, was nicht passieren darf. Klose geht nicht auf Bottani, obwohl er hinter sich Cömert hat und auch Cömert selbst hätte danach konsequenter drauf gehen müssen. Eine Aneinanderreihung von Fehlern in der Abwehr.

El Oso Locote hat geschrieben:Wechselkontigent in englischer woche ein weiteres mal nicht ausgeschöpft.
Nur zwei von fünf möglichen Wechseln vollzogen, das wirft Fragen auf.
El Oso Locote hat geschrieben:Hätte hätte....... schlussendlich ein weiteres mal keine gute noten für's coatching. Würde man dem trainer jeweils pro spiel ein zeugnis ausstellen, wie wäre sein schnitt wohl bisher?
Ungenügend. 3,5?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

SubComandante hat geschrieben:Nein. Nur schon das "aber nach gefühlten 50 Spielen immer zu sagen, der Gegner hat Beton angerührt" zählt in diesem Fall nicht. Und früher, als alles gut lief, gab es auch knappe Resultate gegen Betonmischer. YB schafft es auch, aber die spielen momentan auf einem anderen Level. Über den Trainer kann man gerne diskutieren. Aber das sollte man in der Winterpause machen. Wenn es Sforza nicht schafft, den Turnaround die nächsten Spiele hinzubringen, sollte man dann wirklich das ganze nüchtern anschauen.
Ja natürlich kann man das im Januar oder Februar oder März analysieren und dann langsam zur Erkenntnis kommen, da stimmt was nicht.
Wenn ein Trainer es in 3 Monaten!!! nicht schafft etwas positives erkennen zu lassen, dann hab ich Mühe.
Aber okay...warten wir ab und unterhalten wir uns wieder Anfangs 2021...mit der Erkenntnis, hätten wir doch bereits früher... ;-)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17122
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bernd Schuster hat geschrieben:Ja natürlich kann man das im Januar oder Februar oder März analysieren und dann langsam zur Erkenntnis kommen, da stimmt was nicht.
Wenn ein Trainer es in 3 Monaten!!! nicht schafft etwas positives erkennen zu lassen, dann hab ich Mühe.
Aber okay...warten wir ab und unterhalten wir uns wieder Anfangs 2021...mit der Erkenntnis, hätten wir doch bereits früher... ;-)
Nope, den Trainer dazwischen zu wechseln ist meistens kontraproduktiv. Ein Trainer braucht eine Vorbereitung und etwas Zeit.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Sforza war wohl nicht die schlauste Wahl, aber die dümmste wäre, ihn jetzt bereits zu spicken. Wird aber wohl kaum passieren, von daher Diskussion im Grunde eh überflüssig.

Wenns bis Weihnachten nicht besser wird, könnt ihr euch ja dann immer noch hoch zufrieden gegenseitig "wir habens ja gewusst" ins Ohr flüstern. Fakt ist, Sforza hat den Posten bekommen und soll und wird eine faire Chance erhalten.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Onkel Tom hat geschrieben:Man könnte aber auch sagen, eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Daher spielt die individuelle Klasse eben schon eine Rolle.
ja aber vereinzelt Fehler machen alle, aber wenige immer wieder die Selben ....Heute war einfach auch Unvermögen. Wenn du bei all den Chancen kein Tor schiesst verlierst du am Schluss Eben.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Antworten