Seite 7 von 14

Verfasst: 20.10.2020, 15:29
von Aficionado
nobilissa hat geschrieben:Wer stellt denn die Antikörper - Tests her?
:-)

Verfasst: 20.10.2020, 15:43
von Aficionado
El Oso Locote hat geschrieben:dito, ausser für die pharma-riesen vermutlich :cool:
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 096155ab85

Verfasst: 21.10.2020, 09:00
von k@rli o.
Bitte Thread schliessen. Im Zusammenhang mit dem FC Zürich sollte man über Pest, Cholera oder Fusspilz diskutieren, nicht über ein paar neumodische Grippeviren. Bitte Dankscheen Adieu.

Verfasst: 21.10.2020, 19:31
von Käppelijoch
Neuer Termin: 04.11.2020 18:00 (Mittwoch)

Verfasst: 21.10.2020, 20:04
von Basilius
Zitat SRF:
FCZ vs. FCB live bei SRF

Die vom 18. Oktober auf den Mittwoch, 4. November, verschobene Super-League-Partie zwischen dem FC Zürich und FC Basel bleibt im Programm von SRF Sport. Wir zeigen den um 18 Uhr stattfindenden Match live im TV sowie auf unserer Website und in der Sport App mit Stream und Ticker.

Verfasst: 25.10.2020, 22:53
von Subbuteo
In Deutschland sind insgesamt 10 (ZEHN) Fussballer positiv getestet worden, welche anschliessend von einem anderen Labor als negativ befunden wurden! Die naheliegende Frage; wie sieht es diesbezüglich in der Schweiz aus? Gewisse berechtigte Zweifel sind angebracht...

Artikel in sportschau.de
Vor einigen Tagen war Serge Gnabry positiv auf Covid-19 getestet worden und musste in Quarantäne - doch alle weiteren Tests fielen negativ aus. Ähnliches berichten sie aus Heidenheim und Würzburg. Was heißt das für den Profifußball?
https://www.sportschau.de/fussball/fall ... s-100.html

Verfasst: 26.10.2020, 05:47
von Rumpelstilzchen
Es gab diesen Frühling im Kantonsspital BL einen Fall, bei dem ein Patient mit eindeutigen Covid-Symptomen auf der IPS lag, während 3 Wochen immer wieder negativ getestet wurde und erst nach 20 Tagen einen positiven Test zeigte. Krasser Fall, zum Glück die Ausnahme, aber es zeigt, dass es auf beide Seiten Schwierigkeiten gibt.

Verfasst: 26.10.2020, 08:14
von nobilissa
Subbuteo hat geschrieben:In Deutschland sind insgesamt 10 (ZEHN) Fussballer positiv getestet worden, welche anschliessend von einem anderen Labor als negativ befunden wurden! ....l
-Es wird immer falsch positive und falsch negative Resultate geben
-Wenn ich doch eher ein negatives Resultat wünschte, täte ich bei der Probenentnahme etwas schummeln.....

Verfasst: 26.10.2020, 09:19
von Subbuteo
nobilissa hat geschrieben:Wenn ich doch eher ein negatives Resultat wünschte, täte ich bei der Probenentnahme etwas schummeln.....
Mit Whysky die Nase spülen und ausgiebig im Hals gurgeln :p

Verfasst: 02.11.2020, 08:29
von Käppelijoch
Ich hoffe, wir machen da weiter, wo wir gegen FCSG aufgehört haben.

Verfasst: 02.11.2020, 09:10
von Bernd Schuster
Käppelijoch hat geschrieben:Ich hoffe, wir machen da weiter, wo wir gegen FCSG aufgehört haben.
Denke Klose könnte sein Debut geben und der Abwehr mehr Stabilität zu geben, und die 0 zu halten.
Daher gewinnen wir dieses Spiel mit 0:2

Verfasst: 02.11.2020, 12:50
von Quo
Bernd Schuster hat geschrieben:Denke Klose könnte sein Debut geben und der Abwehr mehr Stabilität zu geben, und die 0 zu halten.
Daher gewinnen wir dieses Spiel mit 0:2
Die Abwehr fand ich gegen SG eigentlich ziemlich stabil. Das Problem war, dass im Mittelfeld und Sturm kaum ein Ball gehalten werden konnte (Ausnahme: Cabral).

Verfasst: 02.11.2020, 13:53
von Bernd Schuster
Quo hat geschrieben:Die Abwehr fand ich gegen SG eigentlich ziemlich stabil. Das Problem war, dass im Mittelfeld und Sturm kaum ein Ball gehalten werden konnte (Ausnahme: Cabral).
Die fandest Du jetzt aber wohl stabil weil die St.Galler nicht fähig waren 2-3 Tore mehr zu schiessen. Ich finde eher die sind einige male zu viel zu locker durchgebrochen...oder wie Ciri es sagen würde....dMitti zuemache.

Verfasst: 02.11.2020, 14:29
von rhybrugg
Bernd Schuster hat geschrieben:Die fandest Du jetzt aber wohl stabil weil die St.Galler nicht fähig waren 2-3 Tore mehr zu schiessen. Ich finde eher die sind einige male zu viel zu locker durchgebrochen...oder wie Ciri es sagen würde....dMitti zuemache.
Da war auch der Trainer nicht zufrieden, wie man ja während dem Spiel gehört hat:-)
Denke auch, dass eher St. Gallen im Abschluss gesündigt hat, als Basel eine stabile Verteidigung hatte.

Verfasst: 02.11.2020, 21:30
von Quo
rhybrugg hat geschrieben:Da war auch der Trainer nicht zufrieden, wie man ja während dem Spiel gehört hat:-)
Denke auch, dass eher St. Gallen im Abschluss gesündigt hat, als Basel eine stabile Verteidigung hatte.
Natürlich hat SG viel zu viele Chancen ausgelassen. Dass sie aber zu so vielen Chancen kamen, lag eben daran, dass unser Mittelfeld und Sturm die Bälle nicht halten konnte und die Gegner immer sofort wieder angreifen konnten.

Verfasst: 02.11.2020, 22:40
von Bernd Schuster
Quo hat geschrieben:Natürlich hat SG viel zu viele Chancen ausgelassen. Dass sie aber zu so vielen Chancen kamen, lag eben daran, dass unser Mittelfeld und Sturm die Bälle nicht halten konnte und die Gegner immer sofort wieder angreifen konnten.
Das ist absolut richtig, ändert aber nichts daran, dass die Abwehr trotzdem nicht so stabil war:-)
Aber im Endeffekt dürfen wir uns freuen über die 3 Punkte, aber trotzdem kritisch sein.

Verfasst: 02.11.2020, 23:45
von Bolzblatzholzer
Alles ihnewärfe wo me het. E Sieg mues unbedingt ahne!

Nochhär het me denn wieder schlappi 2,5 Wuche Zit um sich ufe ungliebte Plastikrase vorzbereite.

Verfasst: 03.11.2020, 00:36
von Back in town
Bei diesem Spiel geht es nicht ums Geschäft.

Verfasst: 03.11.2020, 09:11
von Malinalco
Wenn man gegen St. Gallen aufgrund einer besseren und spielfreudigen Offensive gewinnen konnte, so sollte das auch gegen ein Zürich gelingen, das zuerst einmal hinten dicht stehen will nach dem Trainerwechsel. Und eben, danach hat man wahrscheinlich wieder Zeit für anderes erst Mal. Die Gelegenheit, aufzuholen und Druck aufzubauen. Ich glaube, die unseren sind bereit und das kommt gut!

Verfasst: 03.11.2020, 10:33
von JackR
Kamberi wurde anscheinend positiv auf Corona getestet heute. Bin gespannt ob wir nun morgen antreten können oder nicht.

Verfasst: 03.11.2020, 12:24
von Rey2
Wie siehts eigentlich aus mit dem Begehren der Liga an die Kantonsärzte? Positive "Vorgespräche" sollen ja bereits stattgefunden haben. Oder muss das jetzt wieder durch einen monatelangen Beamtenapparat gedreht werden?

Verfasst: 03.11.2020, 13:01
von lpforlive
Bernd Schuster hat geschrieben:Das ist absolut richtig, ändert aber nichts daran, dass die Abwehr trotzdem nicht so stabil war:-)
Aber im Endeffekt dürfen wir uns freuen über die 3 Punkte, aber trotzdem kritisch sein.
Die meisten Abschlüsse waren aus der zweiten Reihe also vor der Abwehr. Zeigt doch das kein Durchkommen war in der Abwehr, wenn es nur aus der Distanz versucht wurde.

Verfasst: 03.11.2020, 19:06
von Quo
Bezüglich Aufstellung scheint Sforza nicht allzu viele Möglichkeiten zu haben. Ich tippe daher auf:

Nikolic

Widmer Cömert vdW Jorge

Zhegrova FF Bunjaku von Moos

Kasami

Cabral

Verfasst: 03.11.2020, 22:21
von smajic10
Quo hat geschrieben:Bezüglich Aufstellung scheint Sforza nicht allzu viele Möglichkeiten zu haben. Ich tippe daher auf:

Nikolic

Widmer Cömert vdW Jorge

Zhegrova FF Bunjaku von Moos

Kasami

Cabral
sollte gegen Z reichen, wobei Bunjaku und vdW eine Schwachstelle sind.

Verfasst: 03.11.2020, 22:34
von Platypus
So wie Bunjaku gegen Luzern gespielt hat, ist er das Gegenteil von einem Schwachpunkt.

Verfasst: 04.11.2020, 09:53
von Zaunbesteiger
Platypus hat geschrieben:So wie Bunjaku gegen Luzern gespielt hat, ist er das Gegenteil von einem Schwachpunkt.
Gegen Luzern einer der Besten, gegen St. Gallen einer der Schwächsten. Aber normal für einen jungen Spieler. Gegen die Stricher wird er wieder stark sein :cool:

Verfasst: 04.11.2020, 11:10
von El Oso Locote
Zaunbesteiger hat geschrieben:Gegen Luzern einer der Besten, gegen St. Gallen einer der Schwächsten. Aber normal für einen jungen Spieler. Gegen die Stricher wird er wieder stark sein :cool:
War aber schon krass wie gegen s.g kasami und frei die verantwortung an orges abgaben.

Verfasst: 04.11.2020, 11:14
von Käppelijoch
Zaunbesteiger hat geschrieben:Gegen Luzern einer der Besten, gegen St. Gallen einer der Schwächsten. Aber normal für einen jungen Spieler. Gegen die Stricher wird er wieder stark sein :cool:
Das Letzigrund muss brennen. Keine Gnade dem FCZ.

Verfasst: 04.11.2020, 15:27
von fare
Tippe auf ein 1:2.

Sent from my VOG-L29 using Tapatalk

Verfasst: 04.11.2020, 15:49
von HYPNOS
Käppelijoch hat geschrieben:Das Letzigrund muss brennen......
Scho wieder? Wenn‘s nach dir geht müssen die ja jedes Jahr ein neues Stadion bauen ( und dann noch all diese Abstimmungen, ob sie überhaupt dürfen) ;)